Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Strafraum » 30.07.2023, 20:06


@lucifer:
Weiter vorne ist zu lesen das die 80% Passquote daher kommt, weil wir in den Abwehrreihen den Ball hin und her passen und nicht im vorderen Spielfeld Bereich. Von daher sind die 80% für den A….
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!



Beitragvon flammendes Inferno » 30.07.2023, 20:06


Laundry hat geschrieben:

Hengen ist in meinen Augen ein sehr scharfsinniger Geschäftsführer.

Ja, deshalb wird er nicht an einen Trainerwechsel denken , er ist nicht bescheuert und auch nicht hysterisch.



Beitragvon Adaleh » 30.07.2023, 20:14


Lobinger ist genauso eine "arme Sau" wie Boyd. Mit dem kleinen Unterschied, dass er weniger Bälle auf außen verteilen kann und keinerlei Torgefahr ausstrahlt...

Fährlässig, daß Schuster sich weigert, spielerisches Potential zu nutzen. Fährlässig, daß Schuster dauerhaft eine Taktik verordnet, die auch bei Heimspielen zu einem langweiligen und letztendlich erfolglosen Defensivfußball führt.

Mittlerweile nimmt die Unruhe bei uns auf der Süd merklich zu - immer mehr Fans haben von der Fortführung des Angsthasenkicks die Faxen dick. Und - jetzt lehne ich mich mal aus dem Fenster - Körpersprache, Gestik und Einsatz mancher Spieler vermitteln den Eindruck, daß die taktische Einstellung zunehmend in der Mannschaft demotivierend wirkt. Aber vielleicht sehe ich auch nur Gespenster...

Wir werden hören, daß gegen Schalke und Elversberg "dicke Bretter" zu bohren sind! Wir werden sehen, daß die taktischen Anweisungen von Herrn Schuster umgesetzt werden! Wir werden erleben, daß spätestens nach Nürnberg wir auf einem der letzten Plätze angekommen sind!

Vielleicht kommt dann das Erwachen...!



Beitragvon Laundry » 30.07.2023, 20:17


flammendes Inferno hat geschrieben:
Laundry hat geschrieben:

Hengen ist in meinen Augen ein sehr scharfsinniger Geschäftsführer.

Ja, deshalb wird er nicht an einen Trainerwechsel denken , er ist nicht bescheuert und auch nicht hysterisch.


Angenommen wir verlieren das Spiel gegen Schalke.
Dann haben wir aus den letzten 17 Spiele 10 Punkte geholt. Das sind 0.59 Punkte pro Spiel, über eine halbe Saison. Kurzer Reminder. Man braucht knapp 1,2 Punkte pro Spiel, wenn man den Klassenerhalt schaffen möchte. Wir haben doppelt zu wenig nach aktuellem Trend ...

Ein Trainerwechsel bei so eine Punkteschnitt in Betracht zu ziehen, ist sicherlich keine Hysterie.

Hoffen wir auf Punkte in den nächsten Wochen. Aber ein Hengen wird sich mit dem Trainerwechsel spätestens nach einer Pleite gegen Elversberg befassen müssen.



Beitragvon Märtzeher » 30.07.2023, 20:22


An alle die meinten von den Fans müsste auch mehr kommen sei gesagt , knapp 45000 Zuschauer gestern!!!! Die Fans hatten alleine dadurch geliefert aber der Steilpass wurde von Minute 1 nicht genutzt sondern klein gehalten. Was möglich gewesen wäre sah man in den 10 Minuten Powerplay, da hat dass Stadion getobt.



Beitragvon harryyy » 30.07.2023, 20:44


Märtzeher,
genau so ist es !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



Beitragvon bladde3.0 » 30.07.2023, 20:44


Yogi hat geschrieben:@woinem
Habe meinen Kollegen zitiert.. Im übrigen finde ich selbst Schusterball weder beleidigend noch verwerflich.
Ist auch nicht abwertend gemeint,einfach Ein Ausdruck einer defensiven Spielweise.
Verstehe dein Problem damit nicht.
Ich hab selbst geschrieben dass DS, nix fuer die 2Abwehrfehler kann. Aber offensiv ist dass dann doch viel zu wenig, gerade auf dem Betze


„Gerade auf dem Betze“???

Gegen die beste Abwehr der Liga? Schau mal die kickerbewertungen der letzten Saison an, da findest du nur braune Trikots. Es war einfach stark, wie eng Pauli die Räume gemacht. Hier fordern einige PlayStation-Spieler ständig 3-4-3 oder 4-3-3… da wären wir gestern sang- und klanglos untergegangen



Beitragvon gampit » 30.07.2023, 20:55


mir geht das Gerede von Schuster langsam auf den Sack Gegner Stark reden und somit Fehler Vertuschen ,Lobinger würde kein anderer Trainer mehr bringen Ritter müsste nach 20 Minuten raus, immer der gleiche Mist zu Spät wechseln kein Angriffs Fußball nur Mauern, Tor kassieren dann Stürmen warum nicht von Anfang an, Zuschauer da und wir verlieren immer wieder, mit gleicher Fehlerhafter Aufstellung so wird es nix entweder Schuster ändert das System oder Hengen muss was machen



Beitragvon lucifer » 30.07.2023, 20:55


Strafraum hat geschrieben:Weiter vorne ist zu lesen das die 80% Passquote daher kommt, weil wir in den Abwehrreihen den Ball hin und her passen und nicht im vorderen Spielfeld Bereich. Von daher sind die 80% für den A….

Da haste schon recht aber letztes Jahr waren die jungs nicht wirklich fähig den Ball mal selbst zu halten und was luthe betrifft entspricht das nun mal auch Realität.

Für mich hatte er letztes Jahr schon kein Anspruch auf einen Stammplatz und hat ihn dieses Jahr noch viel weniger.
Wenn Kralle im Training tatsächlich so nah is sollte er als jüngerer Perspektivspieler auch den Vorzug erhalten.

Ritter is für mich auch kein Startelfkandidat mehr, glänzt seit der Rückrunde nur noch mit großer Klappe und linken Fouls unterster Schublade.
Das Abstützen aufem Becken mit dem Knie beim aufstehen und dann die hab nichts gemacht Gestik ist dreckiges Verhalten.

Trashtalk ok das Feuer ins Spiel kommt aber das geht zu weit.



Beitragvon ChrisW » 30.07.2023, 21:03


Ob nun für oder gegen Schuster... in den nächsten 3 Spielen fällt meiner Meinung nach eine Vorentscheidung über seinen Verbleib... auch wenn ich nicht vor dem 10. Spieltag mit irgendeiner Entscheidung rechne.
Sollten wir auf Schalke chancenlos sein im Pokal nicht souverän weiter kommen und gegen Elversberg nicht gewinnen, wird es einen Knick in der Mannschaft geben.
Wir haben zu viele "gleichwertige" Spieler... und jeder, der nicht berücksichtigt wird, wenn es nicht läuft, wird das zum Ausdruck bringen.
Zudem hätte das Team dann auch den Glauben verloren ein Spiel mal wieder gewinnen zu können.
Denn das ist dann schon sehr lange her.
Ich hoffe, wir fahren in den nächsten beiden Partien 3 Punkte ein und erstarren nicht vor der Wucht des Gegners.
Unser Team kann nur mit 100% Einsatz und Leidenschaft in dieser Liga bleiben. Gegen Pauli hab ich nur 80% gesehen.
Auch die individuellen Fehler müssen zeitnah einfach abgestellt werden. Und dazu zähle ich auch unseren Torwart. Er ist sicher wichtig für die Teamchemie und die Organisation der Abwehr, aber seine Patzer tragen aktuell häufig zu Niederlagen bei.



Beitragvon Pug » 30.07.2023, 21:07


Ich habe gestern Angsthasenfussball gesehen, der erst beendet war, nachdem Pauli das Führungstor geschossen hat.

Wenn man von Anfang an auf Unentschieden spielt und sich ständig die Bälle im eigenen Strafraum hin und her zuspielt, hat man zwar eine super Ballbesitz-Quote, aber es bringt nix, aber auch gar nix.

Der Elfmeter kann passieren......

Dann gewinnen wir halt auf Schlacke. Die müssen nämlich selbst was machen, sonst brennt deren Baum auch bald ordentlich.......



Beitragvon Thomas » 30.07.2023, 21:19


Betzi & Die Betze-Buben #108: "Kalte Dusche"
von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken

Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon De Sandhofer » 30.07.2023, 21:52


Also das Popcorn ist leer, die Cola-Zero getrunken. Wir haben 2 Lager. Lager1, die einen Dirk Schuster für einen griechischen Gott halten, wahrscheinlich den Bravo-Starschnitt zweimal an der Wand haben und das Panini-Sammelheftchen geile Grätschen Dirk Schuster in ihrem Schreibtisch haben. Sich morgens mit dem Klingelton "Hallo erstmal in die Runde" wecken lassen.
Lager2, die meinen mit Spielern, wie Klement, Opoku oder Ritter die Top Spieler haben und Dirk Schuster sie nicht richtig einsetzt. Ich finde diese Spieler werden völlig überschätzt. Man kann bei diesen Spielern natürlich nach einer eizigen gelungenen Aktion, die Fanfaren erklingen lassen, daß Stadion singt "Freude schöner Götterfunken. Jungfrauen eilen auf den Platz und tanzen elfengleich, während sie Rosenblätter und Blüten streuen, damit die Sänftenträger die Fußballgötter würdevoll in die Kabine befördern. Während der Bademeister auf Anforderung des Stadionsprechers, man möge ein Bad vorbreiten, wohl temperiertes Wasser in die Wanne einfließen lässt, bereitet Dr.Theiß persönlich die Kräuter für die Badeessenz vor. Nach dem Bad werden sie in Hermelinmäntel gepackt, von den Sänftenträger wieder an die Auswechselbank gebracht, dort auf weiche Kissen gebettet und mit Pralinen, aus heimischem Wild , daß mit der Armbrust geschossen wurde verköstigt.
Nur für Dirk Schuster wird es nach Elversberg schon eng bei drei Niederlagen oder einem Punkt. Die Götter sehen wir noch die ganze Saison. Ihr wisst immer mit einem :lol: lesen.



Beitragvon MathiasvunNW » 30.07.2023, 22:28


Die verkorkste Rückrunde, die vermutlich die Aussage 40 Punkte Klassenerhalt ausgelöst hat und gleich mit einer dicken Brettniederlage am Saisonstart, geben einem das Gefühl als hätte es keine Sommerpause gegeben. Ich kanns verstehen, viele sind echt angefressen und das längeranhaltend.

Die Neuzugänge lassen Hoffnung keimen, dass sich doch noch alles zum Guten wendet. (Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt)

Wenn wir die nächsten Spiele keine Punkte holen (ich fand den Vergleich mit dem Pendel gut) schlägt das Pendel nach Elversberg extrem stark gegen DS.

Allmählich leert sich bei vielen das halb volle Glas.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon oleola » 30.07.2023, 22:31


Joschie65 hat geschrieben:Ich lese hier schon die ganze zeit mit, un frage mich, welche alternative, auf der Trainer Bank, die ganzen Schuster raus Forderer haben.


Ich glaube darüber musst du dir keine Gedanken machen. Der nächste der sich diesen Schleudersitz überhaupt noch antut, wird sowieso nach spätestens 6 Monaten geschasst...
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)



Beitragvon FCK-Augustin » 30.07.2023, 23:33


Joschie65 hat geschrieben:Ich lese hier schon die ganze zeit mit, un frage mich, welche alternative, auf der Trainer Bank, die ganzen Schuster raus Forderer haben.

Wer soll eurer Meinung nach, das Trainer Amt bei uns, begleiten, ein junger alla Schommers, Leptoptrainer, oder etwa ein Schihle der mit Braunschweig so knapp dem Abstieg entronnen ist.
Lieberknecht ist in Darmstadt, Rehhagel und Feldkamp in Rente un ob Antwerpen für Liga 2der richtige wäre, wage ich zu bezweifeln.


@Joschie65
... sonst fällt Dir nichts dazu ein, als diese "Totschlag-Frage"?
Es ist nicht der Job der Fans und User hier im Forum, einen Trainer für den FCK zu suchen - und zu finden!
Dafür hat jeder Verein gutbezahltes und qualifiziertes Personal.
Aber es darf hier sicher jeder seine offensichtlichen Wahrnehmungen der letzten 13 Spiele anmerken.
Wir sind nicht nur Fans, Mitglieder und Freunde des FCK, sondern unterm Strich auch "Kunden", die Wünsche äussern dürfen. Gerade, wenn die Alternativen (Spielsystem/Einstellung) offensichtlich sind.
Wenn dann aber starrsinnig, ja verbohrt, am "Kundenwunsch" vorbei gehandelt wird ..., darf man sich nicht über die Konsequenzen wundern.
Ist das jetzt einfach und für Dich nachvollziehbar erklärt, worum es hier geht?
Oder brauchen wir "Klötzchen"?

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon Teamgeist » 30.07.2023, 23:53


Dirk Schuster liest bestimmt hier nicht mit, er ist ja in punkto Social Media gar nicht unterwegs. Dennoch muss es doch auch in seinem engeren Kreis das Feedback an ihn geben, dass seine Taktik in der Regel weder die Fans mitnimmt, noch zu Punkten führt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er so blind bzw. beratungsresistent ist, dass er das nicht wahrnimmt (oder agiert er wie der Geisterfahrer, der nicht merkt, dass er es ist und meint, die Hunderte die ihm entgegen kämen, seien alles Falschfahrer?). Er wird auch nicht gerne freiwillig verlieren, also muss doch da irgendetwas schief liegen. Um es mal schwarz/weiss zu sehen: entweder der Kader hat eine gute Zweitligareife, und Schuster kann diese nicht zur Entfaltung bringen, oder der Kader hat diese Reife entgegen vieler Erwartungen doch nicht. Im ersten Fall wäre Schuster das Problem, womit er Thomas Hengens Kader schlechter aussehen lässt, als er eigentlich ist. Im zweiten Fall wäre Thomas Hengen bzw. sein Kader das Problem. Da TH erstens das nicht so sehen wird, und zweitens am längeren Hebel sitzt, wird bei weiteren Niederlagen die unvermeidliche Konsequenz eines Trainerwechsels nicht ausbleiben.

Also Dirk Schuster: zeig‘ uns, dass Du genauso viel taugst wie Dein Kader!



Beitragvon Joschie65 » 31.07.2023, 06:15


Fck-Augustin!
Natürlich fällt mir mehr ein als diese Totschlagfrage! Aber ist doch berechtigt, egal wer als Trainer käme, bei der ersten Niederlagenserie, wäre die gleiche Diskussion wieder.

Du schreibst system passt nicht, warum weil für Schusters System genau noch die 2personalien fehlen, die Schuster auf dem Transfermarkt noch wünscht. Ein Spielstarker IV, und ein ebenso Spielstarker und Passicherer 6, der das Spiel von hinten heraus lenkt.

Darum einfach mal abwarten bis Ende September, Dann wird man sehen, wo der FCK mit Schuster steht.



Beitragvon Datenleak » 31.07.2023, 07:11


FCK-Augustin hat geschrieben:@Joschie65
... sonst fällt Dir nichts dazu ein, als diese "Totschlag-Frage"? Es ist nicht der Job der Fans und User hier im Forum, einen Trainer für den FCK zu suchen - und zu finden! Dafür hat jeder Verein gutbezahltes und qualifiziertes Personal.


Das ist doch ebenso eine "Totschlag-Antwort".

Der FCK hat doch nach deiner Argumentation dann auch gutbezahltes und qualifiziertes Personal um einschätzen zu können ob man an Schuster festhält. Und das tut man jetzt noch.
Es ist nicht alles immer so offensichtlich wie du es hier schreibst. Schuster hat seine Wünsche, Hengen hat seine Wünsche, jeder einzelne Spieler hat seine Wünsche.
Manche tun hier so als müsste man nur Schuster rauswerfen und einen offensiven Hurra Trainer holen und im Handumdrehen wendet sich alles zum Guten. (Wobei man fragen muss WIE schlecht es aktuell egtl ist)



Beitragvon MarcoReichGott » 31.07.2023, 08:20


Teamgeist hat geschrieben:Dirk Schuster liest bestimmt hier nicht mit, er ist ja in punkto Social Media gar nicht unterwegs. Dennoch muss es doch auch in seinem engeren Kreis das Feedback an ihn geben, dass seine Taktik in der Regel weder die Fans mitnimmt, noch zu Punkten führt.


Dirk Schuster sieht sich sicherlich nicht als Zirkus-Direktor, dessen Aufgabe es ist ein Spektakel zu präsentieren. Sowas nimmt man gerne mit, aber er wird die Taktik so wählen, dass er die größte Chance auf Punkte sieht.

Darüber warum man das in der Rückrunde nicht geklappt hat, hat man sicherlich ausfürlich diskutiert. Da werden sicherlich genauso Kaderprobleme angesprochen worden sein (die im übrigen wie Schuster und Hengen beide immer wieder betonen noch nicht vollständig gelöst sind, sondern wir noch aktiv werden wollen auf dem Transfermarkt) als auch Dinge, die Schuster mit der Mannschaft im Training verbessern muss.

Wenn Hengen im Laufe dieser Saison zu dem Schluss kommen sollte, dass hier keine ENtwicklung erkennbar ist oder vielleicht sogar zusätzliche Probleme dazukommen, dann wird er sicherlich auch auf der Trainerposition reagieren. Aber Hengen wird sicherlich nicht reagieren, weil Schuster nicht versucht gegen St. Pauli Offensivspektakel zu veranstalten...auch wenn wir das natürlich alle lieber sehen würden.



Beitragvon Betzegeist » 31.07.2023, 08:28


Ich bin mittlerweile eigentlich relativ entspannt.

Entweder es wird schnell besser, und die Hoffnung habe ich aufgrund der Personalsituation noch nicht ganz aufgegeben, oder Thomas Hengen wird reagieren.

Wir haben auch einen Beirat, der schon entsprechend intervenieren wird, wenn keine Besserung eintritt.
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon diago » 31.07.2023, 09:19


Wir müssen auch mal mit Rückschlägen umgehen können ohne direkt alles und jeden zu hinterfragen. Es ist mal gerade ein Spiel gespielt. Und ja der Trend geht in die falsche Richtung, wenn man das gesamte Kalenderjahr betrachtet. Wir müssen da aber zusammen rauskommen. Und Schuster ist nicht dumm, er wird versuchen das Maximale rauszuholen. Auch wenn viele hier, mich eingeschlossen, einige Entscheidungen nicht verstehen, wie beispielsweise die Aufstellung von Lobinger oder die Einwechslung von Zolinski.



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 31.07.2023, 09:32


@diago:
Gefällt mir, dein Kommentar.
Auch mich beschäftigen die Personalien Lobinger und Zolinski. Aber auch ich bin felsenfest davon überzeugt, dass Schuster stets das Maximum herausholen will. Warum sollte es auch anders sein? Zu den genannten Spielern: ich kann mir deren Einsatz am ehesten mit ihrer wahrscheinlich sehr guten Fitness erklären, zu mehr fehlt es mir jedoch auch an Verständnis. Ich halte Schuster, im "Duo" mit Hengen, für sehr wohl entwicklungsfähig. Nur, es muss halt auch mal optisch, taktisch und ergebnistechnisch anfangen.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon 2025BL1 » 31.07.2023, 09:49


Betzegeist hat geschrieben:Ich bin mittlerweile eigentlich relativ entspannt.

Entweder es wird schnell besser, und die Hoffnung habe ich aufgrund der Personalsituation noch nicht ganz aufgegeben, oder Thomas Hengen wird reagieren.

Wir haben auch einen Beirat, der schon entsprechend intervenieren wird, wenn keine Besserung eintritt.


Dies sehe ich genauso. Viele User hier verfallen in Hysterie und Dystopie.
Wir haben gerade mal 1 Spiel in der neuen Runde gespielt.
Und die Saison begann bei 0. Auch wenn einige User hier dies anders sehen und die schwache Rückrunde hier mit einbeziehen. Dies ist Nonsens.
1) Werden Punkte oder Tore mit in die neue Saison übernommen? Das wäre mir neu. :nachdenklich:
2) wir haben qualitativ bessere Zugänge zu verzeichnen als die Abgänge es waren.
3) 1-2 neue Spieler werden wohl noch verpflichtet werden.
4) Soll der Trainerstab eine Rückrundentabelle der letzten Saison an die Kabinentür nageln und den Spielern immer wieder vorwerfen , wie schwach sie sind? :shock:

Dies wäre aus sportpsychologischer Sicht ein Armutszeugnis und schlussendlich würden die Spieler noch selbst daran glauben.
Nein , ein Trainer ist auch ein Psychologe und sollte seinen Spielern deren Stärken hervorheben .Und auch diese haben wir . Man solls kaum glauben,liebe Dystopanten.
DS sollte allerdings und dies ist der allgemeine Tenor etwas offensiver beginnen. Dies wünsche ich auch mir. Mit Boyd und Ache als Doppelspitze , zumindest in den Heimspielen, und manchen Spieler , die keine 2. ligatauglichkeit besitzen, zunächst nicht wieder in den Kader befördern.
D.h. es sind nur einige wenige Stellschrauben notwendig , um mal wieder ein Erfolgserlebnis, sprich Sieg und Punkte, einzufahren.
Christian Tietz vom FCM machte dies auch , bei ihm war es eine schwache Defensive.Gefahr erkannt ...Gefahr gebannt. Und CT ist bekanntlich immer noch Trainer des FCM.
Sollte allerdings kein Umdenken unseres Trainers zu erkennen sein und die Punkte ausbleiben , greifen auch hier die Gesetzmäßigkeiten des Profifußballs .Auch König Otto musste dies leidvoll erfahren.Obwohl es auch damals eine krasse Fehlentscheidung war , ihn zu entlassen.
Warten wir jetzt mal ab . Oft reicht nur ein Erfolgserlebnis , um den " Bock wieder umzustoßen".
Momentan herrscht eher so eine Art: "Bloß nicht wieder verlieren" Syndrom.
"Die Gier nach Siegen sollte größer sein als die Angst vorm Verlieren" titelte mal ein Trainer. Dieser Denkansatz sollte auch in den Köpfen des Trainers und der, der Spieler sein . :teufel2:
Zuletzt geändert von 2025BL1 am 31.07.2023, 13:03, insgesamt 9-mal geändert.
11Siege ..11 Remis für den sicheren 2.Ligaerhalt :teufel2: :doppelhalter: Gilt auch für die Saison2023/24



Beitragvon K-Town150677 » 31.07.2023, 09:59


Ich muss zugeben, je mehr Tage vergehen, desto neutraler werde ich beim Thema Schuster wieder. Was mich aber immer noch beschäftigt bzw verwirrt, ist die Personalie Lobinger, was war seine Aufgabe/Position? 8er? 10er? Vorallem warum er? Wenn man Laufbereitschaft und Zweikampfwille nimmt, wäre doch Hanslik für diese Aufgabe der bessere Part gewesen.




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste