Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon woinem77 » 30.07.2023, 14:56


@Migge: Alles valide Optionen: Ache hat eben nicht angefangen weil er noch nicht fit ist und vermutlich dann gegen müde Abwehspieler mehr reissen kann. Hat ja auch geklappt und er hat fast jeden Kopfball gewonnen. Alternative zu Lobinger wäre Hanslik gewesen, der hätte es sicher nicht schlechter gemacht. Hatte meine Einschätzung zu Lobinger schon geschrieben. Wenn Du für Klement Ritter oder Niehuis draussen lässt, wirds defensiv ne ganze Ecke heikler - kann man aber natüerlich mal versuchen. Raschl hat aus meiner Sicht ein sehr ordentliches Spiel gemacht und mir gefallen. Aber vielleicht sollte man es eben mal so versuchen. Das sind ja die vernünftigen Diskussionen hier. Auch ist JEDEM klar das individuelle Fehler zu Gegentoren führen. Aber es gibt schon einen Unterschied zwischen "Individuellem Fehler" und Blackouts. Und das gestern waren dann bei beiden Toren doch mehrere Blackouts und die beiden Tore wären doch recht einfach zu verteidigen gewesen. Raschl hat sich meiner Meinung nach wieder für die Startelf empfohlen. Niehuis fand ich auch gut. Ritter hat ein paar Mal als es drauf ankam clever die Zweikämpfe geholt - aber auch einige haarsträubende Fehlpässen, die in Liga 2 eigentlich nicht (regelmässig) passieren dürfen. Wenn Klement, dann brauchte es meiner Meinung nach auch Opoku und Redondo auf dem Platz. Gegen Schalke wirds wieder hart, wobei deren Abwehr bisher nicht gerade geglänzt hat. Ich werde aber Schuster erst nach den Spielen gegen Elversberg, Paderborn und Nürnberg beurteilen. Da dürfen wir nicht zu defensiv stehen



Beitragvon Nordsee-Paddy » 30.07.2023, 14:58


Datenleak hat geschrieben:
Nordsee-Paddy hat geschrieben:

Das Schuster den Klement wieder lange auf der Bank hat schmoren lassen, ist mir sauer aufgestoßen. Klement kann viel mehr als er bisher zeigen können.


Als er gestern rein kam hat er aber auf jeden Fall gezeigt das es richtig war ihn auf der Bank zu lassen. Äußerst schwache Vorstellung



Schwäche Leistung von ALLEN, bis auf Ache. Sollte Klement mehr vertrauen vom Coach bekommen, wird sich das auf dem Feld wiederspiegeln.
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:



Beitragvon Jupp64 Cologne » 30.07.2023, 15:01


Natürlich sehen Durm und Luthe beim o:1 nicht gut aus aber vielleicht kann mir jemand das für mich unfassbare Fehlverhalten von Opoku erklären.
Der dreht sich unmittelbar vor dem Pass auf Irvine weg und
geht mal eben aus der Situation raus als hätte er gar nichts damit zu tun. Einfach unbegreiflich für mich.
https://www.youtube.com/watch?v=hQmb0-V ... vis%C3%A3o
P.S. : Bei Sekunde 15 mal auf Stopp drücken dann hat man einen besseren Überblick auf die Situation - das soll jetzt kein Bashing von Opoku sein aber wenn man schon analysiert dann auch richtig.



Beitragvon Yogi » 30.07.2023, 15:29


Was mir schon lange auffällt.
Luthe...
Geht nie konsequent zum Ball wenn es brenzlig wird.
Kam gestern in einer Situation im 16 er zu inkonsequent raus und hatte Dusel das es kein Tor wurde. Danach beim 1:0 auch wieder sehr behäbig.
Denkt mal an Raab wie der solche Situationen angegangen ist.
Jedenfalls sieht Luthe in solchen Situationen oft sehr alt aus.
In der Szene von Jupp sieht man deutlich wie langsam Luthe da raus kommt.



Beitragvon Schönheim » 30.07.2023, 15:34


Ich habe das Stadion auch noch nie so schnell leer gesehen, die Leute können diesen emotionslosen und lethargischen Mist einfach nicht mehr ertragen.

Es war letztes Saison alles ruhig weil es sportlich um nichts mehr ging, aber der Großteil, ich könnte sagen, fast alle in meinem Umfeld haben keinen Bock mehr auf diesen destruktiven und mittlerweile maximal erfolglosen Schusterball!
Gestern sind die Leute nach diesem peinlichen Hosenscheisser Auftritt geflüchtet! Die Mannschaft hat komplett das aktive Fußballspielen verlernt, weil es absolut nicht gefragt ist, nur reagieren…

Es brodelt gewaltig und wenn es gegen Eversberg wieder schief geht, dann habe ich es im Gefühl, dass es aus den Leuten (Schuster-) raus knallt (viele werden sich den Stress am Freitag 18.30 aber eh schon gar nicht mehr antun)!

Hatte jetzt hier über 2 Monate nichts gelesen, aber am permanenten revidieren und alles gutheißen hat sich bei den Bekannten nichts geändert, obwohl es seit 13 Spielen einen Sieg gab, also manchmal Frage ich mich in welcher Welt manche Leben und woher sie die Motivation nehmen jegliche Kritik revidieren zu wollen.

DREIZEHN Spiele und ein Sieg, Schuster ist Schuster und bleibt Schuster und es gibt wirklich noch Optimisten die meinen es wird wieder besser ohne Ansätze zu nennen!

Wie gesagt, erster gravierender Managementfehler von Hengen sich nicht in aller Ruhe in der Sommerpause neu und zeitgemäßer aufzustellen. Diese desolate Rückrunde war ein absolutes Geschenk um diese Entscheidung ohne Druck treffen zu können, jetzt wird es wohl so laufen wie zuletzt bei Schommers…
Zuletzt geändert von Schönheim am 30.07.2023, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Maxbtz777 » 30.07.2023, 15:37


@Schönheim
Seit 13 Spielen sieglos? Ich zähle 7.
Ahnung scheinst du ja schonmal nicht viel zu haben ;)
Was man auch am restlichen Text merkt.
"Ohne Frage: Es ist eine schwierige Situation, aber wir kämpfen. Mit unseren tollen Mitgliedern und Fans im Rücken ist unser Motto: Der FCK ist unzerstörbar!"
~Markus Merk, März 2020



Beitragvon Schönheim » 30.07.2023, 15:43


@Maxbtz777:
13 Spiele und ein Sieg, ein und kein, kurzer Typo :shock:

Aber schön, dass du gleich persönlich wirst, Niveau und Etikette scheinst du nicht zu haben! Gute Besserung wünsche ich dir!



Beitragvon Maxbtz777 » 30.07.2023, 15:45


@Schönheim
Ich wünsche gute Besserung von der Trainer-Entlassungs-Histerie nach EINEM Spieltag.
"Ohne Frage: Es ist eine schwierige Situation, aber wir kämpfen. Mit unseren tollen Mitgliedern und Fans im Rücken ist unser Motto: Der FCK ist unzerstörbar!"
~Markus Merk, März 2020



Beitragvon reklov » 30.07.2023, 15:50


Wir haben mit Redondo, Opoku, Ache sehr schnelle Spieler. Da macht es schon Sinn etwas tiefer zu stehen und die in den freien Raum zu schicken, allerdings mit genialen flachen Pässen und nicht mit 'hoch und weit'. Ein herausragender Sechser könnte der Schlüssel sein.



Beitragvon Zizou91 » 30.07.2023, 15:51


Als die Choreo noch hing, konnte man bis rüber in die Süd deutlich ein "Deutscher Meister wird nur der Fck" vernehmen.

:teufel2: Danke dafür. Hätte nicht gedacht, dass ich das jemals wieder aufm Betze höre :teufel2:

Was mich enorm störte:
Wir hatten in Hälfte 1 viel zu wenig Torchancen. Da sollte und müsste, gerade in einem Heimspiel deutlich mehr kommen.

Wenn es dann mal vielverprechend aussah , wurde allerdings in aussichtsreichen Positionen dann konsequent die falsche Entscheidung getroffen :|

Ansonsten hoffe ich, dass wir sehr zeitnah die ersten 3 Punkte einfahren, denn ich glaube dass die klassischen Fußballgesetze bezüglich Trainer auch bei uns gelten.
Besonders nach der sieglos-Serie aus der Rückrunde, mit teilweise grausamem Fußball...
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer



Beitragvon K-Town150677 » 30.07.2023, 16:04


Wie hier wieder miteinander diskutiert und umgegangen wird, Hut ab :daumen:
Jeder darf eine Meinung, aber wehe sie ist anders als die eigene!



Beitragvon harryyy » 30.07.2023, 16:07


Da wird auch von Vereinsseite so gerne vom Betzefußball gesprochen, den die Leute sehen wollen. Ja, wollen sie, aber die Realität ist eine komplett andere: praktisch ausschließlich aufs Verteidigen ausgerichtet, eigene ernst zu nehmende Versuchr der Torannäherung erst nach einem Rückstand. D.h. man wäre mit einem 0:0 offenbar grundsätzlich zufrieden. In einem Heimspiel ! Weil der Gegner ja auch so stark sei.
Das einzige, was gestern Betzefußball war, war das Drumherum. Auf dem Rasen war es, ja: ANGSTHASEN-FUSSBALL !!!
Also das Gegenteil von Betzefußball.
Ich bin mega angefressen !!!

So tut man alles um diese wundervolle Auferstehung seit letztem Jahr Stück für Stück wieder einzustampfen. Unverzeihlich !

Und schließlich ein konkreter Punkt: wenn man Ache gestern nach der Einwechslung gesehen hat, kann man sich wirklich keinen einzigen Grund vorstellen, weshalb Lobinger den Vorzug erhielt...



Beitragvon JG » 30.07.2023, 16:08


Yogi hat geschrieben:Was mir schon lange auffällt.
Luthe...
Geht nie konsequent zum Ball wenn es brenzlig wird.
Kam gestern in einer Situation im 16 er zu inkonsequent raus und hatte Dusel das es kein Tor wurde. Danach beim 1:0 auch wieder sehr behäbig.
Denkt mal an Raab wie der solche Situationen angegangen ist.
Jedenfalls sieht Luthe in solchen Situationen oft sehr alt aus.
In der Szene von Jupp sieht man deutlich wie langsam Luthe da raus kommt.


Luthe hatte letzte Saison zwei ganz ähnliche Situation in denen er sehr schlecht aussah. Er scheint da wirklich Angst zu haben. Es war einmal in Heidenheim beim glaube 0-1 und in der Rückrunde in einem Heimspiel gegen Ende der Saison, weiß gerade nicht mehr gegen wen. Auch da zögerte Luthe beim rauslaufen und der Gegner hielt den Fuß dazwischen.
Vielleicht sollte Luthe nochmal bei Gerry trainieren gehen und sich mehr Mut holen. :wink:



Beitragvon 2025BL1 » 30.07.2023, 16:09


Fakt ist :
1)wir haben mit DS die Relegation und den damit verbundenen Aufstieg in Liga2 souverän geschafft.
2) wir haben mit DS den vorzeitigen Klassenerhalt in Liga 2 im 1. schwierigen Jahr souverän gemeistert, und dies vorzeitig.
3) Die Liga 2023/24 begann bei 0
4) wir haben gegen einen Aufstiegsfavoriten verloren

Fakt ist aber auch :
1) wir haben in den letzten 16 Spielen saisonübergreifend nur 10 Punkte geholt.Dies sind Ergebnisse eines Absteigers.
2) wir haben gegen St. Pauli ein schwaches Heimspiel mit wenigen Offensivaktionen gesehen.

Da wir ja alle nur das Beste für unseren Verein uns wünschen, wäre jetzt erst mal ein weniger Populismus und Stimmungsmache angebracht um eine Trainerablösung nach nur 1 Spieltag!!! lauthals zu fordern.
Wer so naiv ist , zu glauben , das die Pro DS Seite die Augen vor der Realität verschließt, erkennt seinen eigenen begrenzten Horizont wohl nicht.
Was oder wer mich aufregt, sind solche User , die über die Saison kaum konstruktive Beiträge hier posten , dann aber wenn es um DS geht, wie die Ratten aus ihren Löchern gekrochen kommen , um daraufhin lauthals ihren shitstorm loszulassen. Einfach nur Trolle..
Wenn es nach ca. 10 Spieltagen zu keiner Besserung hinsichtlich der Punktausbeute kommen sollte, dann werden sich die Verantwortlichen seitens des Vereins sicherlich auch ihre Gedanken , um die Zukunft machen.Denn in Liga 3 will ja wohl niemand mehr zurück .
Zuletzt geändert von 2025BL1 am 30.07.2023, 16:16, insgesamt 2-mal geändert.
11Siege ..11 Remis für den sicheren 2.Ligaerhalt :teufel2: :doppelhalter: Gilt auch für die Saison2023/24



Beitragvon diago » 30.07.2023, 16:09


Jupp64 Cologne hat geschrieben:Natürlich sehen Durm und Luthe beim o:1 nicht gut aus aber vielleicht kann mir jemand das für mich unfassbare Fehlverhalten von Opoku erklären.
Der dreht sich unmittelbar vor dem Pass auf Irvine weg und
geht mal eben aus der Situation raus als hätte er gar nichts damit zu tun. Einfach unbegreiflich für mich.
https://www.youtube.com/watch?v=hQmb0-V ... vis%C3%A3o
P.S. : Bei Sekunde 15 mal auf Stopp drücken dann hat man einen besseren Überblick auf die Situation - das soll jetzt kein Bashing von Opoku sein aber wenn man schon analysiert dann auch richtig.

Das ist mir schon live aufgefallen. Erst diesen Konter komplett schlampig ausspielen und sich dann wegdrehen. Sowas gefällt mir nicht. Trotzdem geht das Tor klar auf Durms Kappe. Aber das ist jetzt eben passiert und die Mannschaft muss konzentrierter verteidigen. Gegen Schalke werden wir das Spiel auch dem Gegner überlassen. Und wenn Ache nicht fit wird, und danach sieht es leider aus, dann wird wohl wieder Lobinger starten. Offensiv wird es dann richtig schwer. Daher muss die 0 hinten stehen



Beitragvon harryyy » 30.07.2023, 16:10


Da wird auch von Vereinsseite so gerne vom Betzefußball gesprochen, den die Leute sehen wollen. Ja, wollen sie, aber die Realität ist eine komplett andere: praktisch ausschließlich aufs Verteidigen ausgerichtet, eigene ernst zu nehmende Versuchr der Torannäherung erst nach einem Rückstand. D.h. man wäre mit einem 0:0 offenbar grundsätzlich zufrieden. In einem Heimspiel ! Weil der Gegner ja auch so stark sei.
Das einzige, was gestern Betzefußball war, war das Drumherum. Auf dem Rasen war es, ja: ANGSTHASEN-FUSSBALL !!!
Also das Gegenteil von Betzefußball.
Ich bin mega angefressen !!!

So tut man alles um diese wundervolle Auferstehung seit letztem Jahr Stück für Stück wieder einzustampfen. Unverzeihlich !

Und schließlich ein konkreter Punkt: wenn man Ache gestern nach der Einwechslung gesehen hat, kann man sich wirklich keinen einzigen Grund vorstellen, weshalb Lobinger den Vorzug erhielt...



Beitragvon harryyy » 30.07.2023, 16:12


Was mich einfach ankotzt:

Es fehlt die elementarste Zutat:

Das unbedingte Gewinnen Wollen !!!



Beitragvon Ultradeiweil » 30.07.2023, 16:16


Man muss es entspannt sehen..die Mechanismen im Fußball werden früher oder später greifen sollte es so weiter gehen ..es wäre schade darum ..

Trainer und Mannschaft sind jetzt in der Pflicht sie haben es ganz allein in der Hand ..am besten schon die richtige Antwort gegen schlake geben ..

Fürth gegen Paderborn 5:0..da sieht man was passiert wenn man sich was traut gegen die hoch gelobte offensive von Paderborn..

Nur als Beispiel..
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon Pfeifkonzert » 30.07.2023, 16:16


Ich möchte da keinem zu nahe treten, aber die Stimmung aus der West ließ auch zu wünschen übrig oder?

Hätte mir da mehr Stimmung gewünscht, die auch die Mannschaft pusht.



Beitragvon harryyy » 30.07.2023, 16:28


Wie kann man eine Mannschaft noch mehr pushen, wenn ihr durch das taktische Korsett dermaßen die Ketten angelegt sind. Irgendwann fühlt man sich da als Pusher schlichtweg verarscht.



Beitragvon JG » 30.07.2023, 16:41


Pfeifkonzert hat geschrieben:Ich möchte da keinem zu nahe treten, aber die Stimmung aus der West ließ auch zu wünschen übrig oder?

Hätte mir da mehr Stimmung gewünscht, die auch die Mannschaft pusht.


Dass sind dann wieder die altbekannten Nebelkerzen. Wenns nicht läuft soll der Stadionfan schuld sein?!
Gerade die Fans haben schon immer gezeigt welch feines Gespür sie haben. Der FCK wurde geradezu getragen von den Fans durch die letzten 2 Jahre.
Ein kleiner Funke muss auch vom Spielfeld kommen. Aber da kam und kommt in den letzten Spielen garnichts mehr.
Jeder hat gestern wieder gesehen, zu was dieses Stadion fähig ist, wenn Betzefußball gespielt wird. In diesen 10 Minuten tobte der Kessel und der Ausgleich fiel auch prompt. Direkt danach hat Schuster mit seinen Wechseln und der Anweisung den Punkt zu sichern den Stecker gezogen. Was soll denn von den Fans kommen, wenn die Mannschaft auf dem Platz wie das Kaninchen vor der Schlange steht. Und dass gegen jeden Gegner der letzten Monate. Auch gegen Drittligaabsteiger Sandhausen spielte die Mannschaft den Schusterball. Und dann sollen die Fans schuld sein? Echt jetzt??



Beitragvon -Hans- » 30.07.2023, 16:42


Der Spieltag ist komplett, wir sind auf Platz 13. Ich weiß gar nicht, was es da zu meckern gibt. Ein weiter Abstand zu den Abstiegsrängen ist doch genau das, was alle wollen.
Gruß
Hans



Beitragvon 2025BL1 » 30.07.2023, 16:42


Ultradeiweil hat geschrieben:Man muss....

Fürth gegen Paderborn 5:0..da sieht man was passiert wenn man sich was traut gegen die hoch gelobte offensive von Paderborn..

Nur als Beispiel..


Sollte man allerdings relativieren. Paderborn spielte fast über die gesamte Spieldauer mit nur 10 Mann, nach einem Platzverweis von Musliu in der 8. Spielminute.
Hrgota und Green sind spielstarke , technisch versierte Spieler , die ich auch hier gern bei uns gesehen hätte neben Raschl. Dann hätten wir ein Super MF.
11Siege ..11 Remis für den sicheren 2.Ligaerhalt :teufel2: :doppelhalter: Gilt auch für die Saison2023/24



Beitragvon Schönheim » 30.07.2023, 16:48


Pfeifkonzert hat geschrieben:Ich möchte da keinem zu nahe treten, aber die Stimmung aus der West ließ auch zu wünschen übrig oder?

Hätte mir da mehr Stimmung gewünscht, die auch die Mannschaft pusht.


Spielbezogener Support ist doch immer gewünscht, dafür dass wir nur hinten drin stehen und reagieren, also die Stimmung ist unser kleinstes Problem oder sollen wir „Defense“ schreien? :lol:
Ich hoffe wir können bald wieder über die Stimmung diskutieren…

Das Stadion hat so eine Kraft und wenn mal durch Zufall was nach vorne geht, dann wird es sehr laut, aber soll das Stadion singen „Auf gehts Lautern schiess ein Tor…“, wenn wir hinten drin stehen? Rhetorische Frage…

Früher wurde die Mannschaft nach vorne gepuscht, heute verbarrikadiert sie sich sogar gegen angeschlagene Abstiegskandidaten [Hansa, Bielefeld, …] und verliert.

Die sportlichen Probleme sind so dramatisch seit Monaten und am Fansupport mangelt es ganz sicher nicht, eher an Expertise und Entwicklunsgfähigkeit auf der Trainerposition…



Beitragvon teufelshü » 30.07.2023, 16:52


Pfeifkonzert hat geschrieben:Ich möchte da keinem zu nahe treten, aber die Stimmung aus der West ließ auch zu wünschen übrig oder?

Hätte mir da mehr Stimmung gewünscht, die auch die Mannschaft pusht.


Ich kann das für mich zumindest damit beantworten dass ich bei der unsäglichen Anstoßzeit um 13:00! Uhr schon um 9:00 zuhause los gefahren bin.
Tags zuvor noch bis 22:00 gearbeitet und dementsprechend spät geschlafen.
Ich war schlicht totmüde im Block :wink:
Bei mir wollte sich nicht so richtig der Stadionmodus einschalten.
In Peru, in Peru in den Anden....




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste