Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Pfeifkonzert » 10.01.2024, 18:00


Hätte man doch einfach Schuster behalten...........



Beitragvon zabernd » 10.01.2024, 18:01


In der kommenden Woche muss an den defensiven Basics gearbeitet werden.
Das Defensivverhalten ist weiterhin total grottig.
In Pauli müssen alle Kilometer, Gras und Dreck fressen, sonst schießen die uns ab.
Gepflegtes Kombinationsspiel werden wir so schnell nicht sehen.
So verteidigen wie damals gegen Waldhof nach den zwei Platzverweisen.
Das wäre mal ein Anfang…
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.



Beitragvon Torres92 » 10.01.2024, 18:01


roterteufel81 hat geschrieben:Ein riesiger kopfloser Hühnerhaufen ohne Willen, ohne Biss, ohne Kampf, ohne System, ohne Ballsicherheit, ohne auch nur irgendetwas erkennbares, was mit Fussball zu tun hat.

Dafür strotzte das Spiel nur so vor Ideenlosigkeit, schlechten Pässen, Ballgeschiebe, lustlosem Getrabe, scheiss Flanken, scheiss Eckbällen, scheiss Freistößen.

Den Spielern war, so kam es rüber, es scheiss egal wie diese Spiel ausgeht. Die haben sich einfach abschlachten lassen.



100% auf den Punkt gebracht. Wir haben KEINE TYPEN und vorallem nur EINEN Spieler, der für Abstiegskampf gemacht ist und das ist unser Kapitano.

Die Lust- und Ideenlosigkeit lässt mich erahnen, dass TH in den Interviews uns volle Breitseite anlügt.
Es gibt eine Streichliste. Es gibt Unmut und daraus resultiert die Lust- und Gleichgültigkeit einiger Spieler.

Ihr lest es hier zuerst: Wir werden direkt runtergehen.



Beitragvon Strafraum » 10.01.2024, 18:01


@Ultradeiweil:

Zimmer muss erstmal Leistung als Capitano bringen um vorweg zu gehen. Erschreckend das Zollinski auf der Position griffiger und aggressiver voran ging.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!



Beitragvon wernerg1958 » 10.01.2024, 18:05


Wenn man das Spiel Heute als Maßstab nimmt, dann geht es in eine sehr, sehr gefährliche Runde bis Mai 24. Es wird auch eine deutliche Klarheit in den nächsten Spielen über das Können der sportlichen Führung gezeichnet. Denn eines wird sich der Aufsichtsrat nicht gefallen lassen, und das heißt Abstieg in Liga 3. Heute wurden die Alarmanlagen scharf geschaltet. Ein solcher Auftritt in Hamburg und sie fangen laut an zu schrillen. Das Vorhaben war auf Tabellenspitze also von 9-1 gestellt und das ist jetzt schon nicht mehr erreichbar. Jetzt müßen alle sich beweißen.....
Zuletzt geändert von wernerg1958 am 10.01.2024, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon die 80er » 10.01.2024, 18:06


hab das Spiel nicht gesehen,
hier aber / im Ticker ab und an mal mitgelesen...
Bin auch sprachlos,
vor allem wenn ich lese kein Einsatz, kein Feuer, kein Wille ... Geht gar nicht
"stutzig" macht mich,
wenn ich lese dass wir sehr hoch angreifen um zu pressen
--> das ist Vorgabe vom Trainer
Für mich ein NOGO.
Die Mannschaft muss sich doch erst einmal stabilisieren, das geht nur über die Defensive und bei dieser Art der Verunsicherung auch mit einer defensiven herangehensweise.
Wenn das DG nicht kapiert hat kann er seine Koffer wieder packen.
Das hat mich schon beim letzten Punktspiel gestört,
da war mir DS und Schusterball lieber.
Jetzt noch ohne Stürmer da stehen.
Oh legg.
Bin frustriert.
Sehe es schon kommen dass uns am Ende noch Friedhelm Funkel vor dem Abstieg retten muss :shock:
Kann echt nur hoffen dass DG und TH hier die nächste Woche aber schnellstens Lösungen finden. :!:
So kann es nicht weiter gehen.
Chaoslautern wie schonmal.



Beitragvon Hothew » 10.01.2024, 18:07


Das Spiel war grottig, kein Zweifel und dann noch gegen Dynämö... Aber lieber jetzt zur richtigen Zeit auf'n Sack kriegen, als später. Vielleicht hilft es ja. Wenn nicht... :shock:
Alles Gute Ragnar!
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)

Remember '33



Beitragvon Ungeheuer1938 » 10.01.2024, 18:08


Nicht aufregen bitte.
Don Hengen beobachtet immer noch die Grabbeltische sehr genau :D



Beitragvon Tiefenthaler77 » 10.01.2024, 18:08


Test hin, oder her. Es war ein Klassenunterschied zu sehen, aber leider andersrum, als wir uns wünschen.
1.Mal uffm Betze am 1.11.86 beim 5:1 gegen Schalke (Frank Hartmann 5 Tore)



Beitragvon FightForBetze » 10.01.2024, 18:14


Es fehlt mittlerweile schon der Glaube wie hier ein Turnaround geschafft werden soll. Ich verstehe auch die Einkäufe bisher nicht, wir haben gefühlt eigentlich gar kein Mittelfeld und was machen wir, erstmal 4 Offensivspieler holen. Uns fehlt komplett die Kompaktheit, es ist viel zu leicht gegen uns Tore zu erzielen. Vielleicht würde uns ein 5-4-1 erstmal gut tun. Die Null in hz 1 halten und dann entweder das Unentschieden halten oder einen Lucky punch setzen., irgendwie so das Schuster Spiel aus letzter Saison. Aber diese Gegentorflut ist einfach Gift. Man hat das Gefühl diese Mannschaft weiß nichts mit sich anzufangen und der Druck wächst mit jeder Niederlage. Mir ist es auch zu einfach zu sagen Hengen hat dich verzockt, er musste etwas machen oder meint jemand mit Schuster hätten wir irgendwie mehr erreicht… ich hoffe es tut sich irgendwie ein Hoffnungsschimmer auf und wir halten die Klasse. Ein Abstieg in Liga 3 wäre der Supergau für den Verein, das überleben wir nicht nochmal. Beten wir für das beste und unterstützen die Truppe, sind der 12. Mann, versuchen von der Tribüne die Spiele irgendwie an uns zu reißen. Mehr bleibt momentan nicht übrig.



Beitragvon Ratinho983 » 10.01.2024, 18:23


Ob Grammozis im richtigen Setting ein guter Trainer sein kann...hin oder her.
Aber niemals ist er DIESER Situation gewachsen! Gefühlt glaubt KEINER im gesamten Umfeld und KEIN Spieler an ihn. Das ist zwar nur mein persönliches Gefühl, aber es wirkt einfach so. Da ist weder in irgendeinem Interview, noch bei den bisher gezeigten Leistungen auch nur der Hauch von Überzeugung und Glaube.
Hengen wird es zwar nicht tun, aber es wäre am besten, wenn hier sofort die Reißleine gezogen wird.
Klar...es bleibt die Frage, wer hier den Karren aus dem Dreck ziehen kann und will, aber dennoch...
Naja...trotzdem völlig ausgeschlossen, dass Hengen vor dem Start der Rückrunde handelt.
Insofern bleibt nur auf ein Wunder zu hoffen und auf massives Spielglück gegen Pauli und einen somit unerwarteten Sieg, der sofort das Selbstvertrauen stärt.



Beitragvon schirmi86 » 10.01.2024, 18:24


Selbst die optimistischsten FCK-Fans müssen aktuell doch in der allerhöchsten Alarmbereitschaft sein.
Was können wir heute, nein was können wir aus den letzten Wochen positives mitnehmen? Mir fällt wirklich nichts mehr ein. Heute war es zwar nur ein Testspiel, aber eben auch die Generalprobe für die Rückrunde. Und wir waren absolut chancenlos gegen einen Drittligisten.

Was ist seit dem Spiel gegen Fürth mit dieser Mannschaft passiert? Auch wenn wir nicht immer super gespielt haben, waren wir mit Kampfgeist und mannschaftlicher Geschlossenheit nicht ganz zu Unrecht im oberen Tabellendrittel.
Warum kommt plötzlich raus, das Boyd keinen neuen Vertrag bekommt (da hätte ich auch keinen Bock mehr)? Warum bekommt Schuster mit, das hinter seinem Rücken mit Nachfolgern verhandelt wird (Der Erfolg gab ihm bis dahin doch recht, trotz schlechter Rückrunde. Oder man hätte nach der letzten Saison reagieren müssen)? Warum wird eine Streichliste an die Öffentlichkeit getragen?

Wenn das Experiment mit Grammozis schief gehen sollte (und ich bin überzeugt das wir spätestens im März nochmal wechseln werden) und der nächste Trainer auch scheitert, dann ist auch Thomas Hengen gescheitert. Und unser FCK wieder in Liga 3 und komplett pleite bzw. der SPI komplett (noch mehr wie jetzt schon) ausgeliefert.
Wollen wir hoffen das es irgendwie gut geht...



Beitragvon Ultradeiweil » 10.01.2024, 18:25


Wenn man sich die anderen Testspiele anschaut und gegen welche Mannschaften da teilweise auch verloren würde sind wir nicht die einzigen die direkt sang und klanglos absteigen
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon MathiasvunNW » 10.01.2024, 18:26


Klar Dresden hatte noch eine Riesen Revanche offen, aber gerade das sollte Ansporn genug sein.

Da kam irgendwie nichts rüber im Spiel, ist die Mannschaft einfach noch nicht so weit um im Team zu agieren? Wer weiß, die Hoffnung stirbt zuletzt.

Was mir aufgefallen ist, Dresden hat extrem gepresst und so lässt sich unsere Mannschaft knacken. Da hat kein Spiel mehr nach vorne oder nur vereinzelt funktioniert, eher nach hinten….

Vom grottenschlechten Passspiel mal abgesehen, evtl. war es auch dem Wasser auf dem Platz geschuldet.

Bringt nix Leute wir müssen da gemeinsam durch.
Ich habe die Lösung, der 12. Mann hat gefehlt. :teufel2:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon Ammoecius » 10.01.2024, 18:29


Taktische Meisterleistung des Trainerteams! Die Kiezkicker haben jetzt keine Zweifel daran, uns in Grund und Boden zu spielen und werden uns maßlos unterschätzen! (Ironie aus!) Aber ernsthaft: Man sollte das Testspiel nicht überbewerten und mal den Auftritt am Millerntor unter Wettbewerbsbedingungen abwarten….



Beitragvon ivo22 » 10.01.2024, 18:32


Ich hatte das schon mal nach dem Braunschweig Spiel geschrieben....
Dimi hat die Vorgabe von Hengen "nach vorne schieben" bzw. höher stehen voll und ganz umgesetzt.
Allerdings fehlt mir da bisher jede sinnvolle und taktische Ãœberlegung dahinter.
Wenn ich höher stehe heißt das für mich als Laie:
-> ich bin hinten anfälliger durch lange Bälle
-> mir fehlen die offensiven Räume, insbesondere für Spieler, die ihre Stärke in der Schnelligkeit besitzen.
Einem Redondo oder einem Tachie schließt Du damit einfach die Räume und in Summe kassieren wir damit jetzt nochmal mehr Tore als schon zuvor.
Damit ist meine "einfache" Analyse auch schon abgeschlossen
Simple Fragestellung ->
Wie wäre es denn vielleicht mal mit einem Mittelweg?

Zum Spiel:
Das war heute schon alarmierend, auch wie einfach sich die Dresdener da durchspielen können. Zwei Pässe und wir sind offen....
Und vorne rennen halt wirklich alle "kreuz und quer".
Wie oft wollen wir denn noch solche einfachen Steckpass Tore erhalten und in Summe kaum ne Torchance rausspielen?

Als Highlight dann heute im letzten Test noch der Switch auf 4er Kette bei einer so schon extrem verunsicherten Mannschaft, halte ich auch für nicht gerade clever.

Man muss da auch realistisch und ehrlich sagen, dass alles bisher unter Grammozis gezeigte keinerlei Hoffnung macht. Realistisch gesehen - mit solchen Leistungen, wie in den letzten Spielen gezeigt, hat man einfach in der zweiten Liga absolut überhaupt nichts verloren.



Beitragvon MarcoReichGott » 10.01.2024, 18:33


MathiasvunNW hat geschrieben:Was mir aufgefallen ist, Dresden hat extrem gepresst und so lässt sich unsere Mannschaft knacken. Da hat kein Spiel mehr nach vorne oder nur vereinzelt funktioniert, eher nach hinten….


Wir haben auch zwischendruch sehr hoch gepresst. Der Unterschied ist nur, dass Dresden
a) das taktisch besser gemacht hat und
b) sich bessere spielerisch befreit hat.

Und das sollte einen gegen einen klassenniedrigeren Gegner mehr als nur zu denken geben. Mit dieser Spielweise steigen wir sang- und klanglos als Tabellenletzter noch ab.

Das Spiel heute kam in der Form auch nicht überraschend, sondern es war eine Bestätigung der Befürchtung, die man seit dem Abgang von Schuster bei uns haben musste.



Beitragvon Untergang » 10.01.2024, 18:35


Denke die letzten 6 Spiele wird dann noch ein Feuerwehrmann Marke Sasic verpflichtet.
Wir haben sicher nicht die schlechtesten 2. Liga Spieler, aber das schlechteste Team , und der neue Trainer hat mich bis jetzt nicht Ãœberzeugt, oder mitgerissen.
Hoffen wir mal das beste.



Beitragvon Mephistopheles » 10.01.2024, 18:36


Ich hatte gehofft, dass Grammozis doch ein guter Trainer sein könnte - eine Handschrift ist aber nicht zu erkennen. Grammozis sollte freigestellt werden - aber wer sollte ihn beerben? Habe nicht den Eindruck, dass Hengen einen Plan hat.

iceman2008 hat geschrieben:Hengen sollte sich eingestehen diesen Fehler gemacht zu haben und soll grammozis in der Türkei lassen und auf dem Heimweg Antwerpen einsammeln sich bei ihm entschuldigen und von neu anfangen ! Antwerpen reist den jungs schon den arsch auf wenns nicht läuft . Grammozis streichelt die jungs scheinbar nur !


Wäre in der Tat eine Überlegung wert. So kann es nicht weitergehen! Eine Verschlimmbesserung gegenüber Schuster! Antwerpen hat uns ja schon mal vor dem Abstieg bewahrt. Übrigens war Antwerpen bei 1860 im Gespräch. Weiß nicht, was daraus geworden ist. Ich denke, man sollte auch die Personalie Hengen auf den Prüfstand stellen.



Beitragvon Betzebastion Mainz » 10.01.2024, 18:39


Grausam, einfach grausam und gruselig.

Ein komplett zusammengewürfelter Haufen bei dem weder vorne noch hinten was spielerisch stimmte., zumindest was ich gesehen habe.
Genau das habe ich befürchtet, als ohne Not eine ältere aber funktionierende Mannschaft auseinander genommen wurde, angefangen beim Keeper, auch wenn das hier keiner hören mag.
Wenn sogar Zolinski einer der positiveren Akteure heute war, sagt das alles.

Erste Maßnahme: den Boyd-Transfer verhindern.

Schlechter als die Darsteller da vorne heute ist der mit Sicherheit nicht.

Oh Mann, ich hoffe es war die zu hohe Trainingsintensivität, die zu dem Ausgang führte...
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x



Beitragvon SuperMario » 10.01.2024, 18:41


Mephistopheles hat geschrieben:Übrigens war Antwerpen bei 1860 im Gespräch. Weiß nicht, was daraus geworden ist. Ich denke, man sollte auch die Personalie Hengen auf den Prüfstand stellen.


Nichts ist es geworden. Ihm wurde ein bisher namenloser Grieche vorgezogen (war bisher nur Co-Trainer).

Sollte ebenfalls zu denken geben, dass Antwerpen NICHT MEHR der richtige Trainer wäre bei uns. Meine Meinung.
Cogito, ergo sum!



Beitragvon Anweb64 » 10.01.2024, 18:44


Am heutigen Tag haben wir auch die Erkenntnis gewonnen , daß unsere jüngsten Panikverpflichtungen total an unserem größten Problem vorbei gehen.. uns fehlt jegliche defensive Stabilität.Wir haben vorrangig Offensivspieler von der Resterampe anderer Zweitligisten verpflichtet, die keinerlei Qualitätssteigerung bringen.
Ein oder zwei gute Defensivspieler hätten uns viel eher stabilisiert und weitergeholfen.
Auf Ache können wir nicht hoffen und bauen, daher halte ich Boyd's Abgang für einen riesigen Fehler.



Beitragvon sacred » 10.01.2024, 18:45


Was für ein Tag für den Betze.

Dresden hat seit der Relegation wohl viel richtig gemacht und wir in den letzten 3-4 Monaten wohl sehr viel falsch.

Die Kirsche auf der Torte, Ache verletzt sich und wir geben parallel Boyd ab.

Testspiel hin oder her, mir wird Angst und Bange!



Beitragvon FCKberliner » 10.01.2024, 18:48


@Ratinho983:
Friedhelm Funkel bis zum Saisonende :teufel2:



Beitragvon Nordsee-Paddy » 10.01.2024, 18:49


Grammozis raus.......das wird mit dem nichts. Die Truppe braucht einen älteren erfahrenen Trainer......einen vir dem die Truppe RESPEKT hat.
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste