Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Wie spielt der FCK gegen Hertha BSC?

Sieg für Lautern
74
64%
Punkteteilung
22
19%
Hertha gewinnt
19
17%
 
Abstimmungen insgesamt : 115

Beitragvon Datenleak » 08.12.2023, 13:10


Ich weiß nicht was an der PK stark oder super war.
Einfach eine ganz normale PK wie jede andere Spieltags PK ebenfalls, nur nicht mehr von Schuster sondern Grammozis.
Er hat gesagt was die Leute hören wollen und das wars.
Es gibt hier zwar Personen die aus diesen PKs ne Wissenschaft machen und Sachen hineindeuten, aber morgen zählts auf dem Platz.

Da er morgen wieder nicht dabei ist, wird es Niehues schwer haben wieder in die Startelf zurückzukommen.



Beitragvon diago » 08.12.2023, 13:55


Bald ist Winterpause, da werden die Karten nochmal neu gemischt. Wir brauchen da niemanden abzuschreiben, auch Niehues nicht.



Beitragvon Singapfalz » 08.12.2023, 14:40


DG hat ein paar sehr wichtige und wahre Worte zu Terrence gesagt.
Ich hoffe da haben einige der Kritiker mal gut zugehört.
Was der Boyd an wichtiger Arbeit und Einsatz in jedes Spiel reinsteckt… der Typ is einfach Lautern pur und wird auch sicherlich bald wieder seine Buden machen.
Geiler Typ und ich hoffe er bleibt uns noch lange erhalten.
Weiter geht der Lachs!!!
"Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."
Marcel Reif



Beitragvon Alex76 » 08.12.2023, 14:51


Letzte zwei Spiele in der Hinrunde. Nochmals jeweils 100% Einsatz geben. Am Samstag wartet eine starke Mannschaft aus Berlin. Genauso wie der 1.FCK hat auch Hertha BSC das Viertelfinale im DFB-Pokal erreichen können. Anders als der FCK haben die Berliner 120 Minuten dafür benötigt, so dass die Regeneration für den 1.FCK spricht.

Im Vergleich zum Beginn der Runde haben sich die Berliner gefangen, was aufgrund der Personalpolitik respektabel ist. Spieler der Saison bis jetzt ist Fabian Reese, der auch das Zeug für die Nationalmannschaft hat. So wie es Pal Dardei angedeutet hat. Wichtig in der Abwehr kompakt zu stehen und nach Möglichkeit im Defensivzweikampf zu agieren statt nur zu reagieren.

Bei der Personalie Terrence Boyd wurden zurecht die großen Stärken abseits des reinen Offensivspielers erwähnt. Auch wenn er im Lauf der Saison vielleicht von der Bank kommen sollte, gehe ich davon aus, dass er eine Rolle wie die von Nils Petersen beim SC Freiburg einnehmen könnte.



Beitragvon FCK-Augustin » 08.12.2023, 15:24


Welch‘ erfrischend positive PK mit DG!
Wär’ ja mal eine „Aufgabe“ für die Buchhalter hier im Forum, die sonst die freien Plätze bis unters Dach zählen … : Mich würde mal interessieren, nein ich stelle auch so fest, dass unser Trainer fast ausschließlich von „WIR“ gesprochen hat. Sowohl wenn er zu Trainerfragen/Ausrichtung/Prinzipien (des Trainers) befragt wurde, als auch wenn er sich über die Mannschaft äußerte.
Klasse - und IHM nehme ich das zu 100% ab, wenn er das „Wir“ zum Prinzip erhebt. :daumen:

„Wir wollen hier Vollgas geben“!
Eine für mich optimistisch/positive Ausrichtung, wie ich sie, vielleicht auch vielen Mitstreitern hier im Forum, in der Vergangenheit zu oft vermisst habe.
Und damit hat er auch indirekt das geäußert, was an anderer Stelle sehr häufig von mir hier reklamiert wurde. Nämlich das Zusammenspiel, respektive die Bedeutung von „Ursache und Wirkung“. Das wird m. E. regelmäßig hier dann verwechselt, wenn es um (positive) Kritik geht. Ganz zu schweigen davon, was das schon behandelte „Grummeln“ der enttäuschten Zuschauer anbelangt.
Genau diese Aussagen zur Stimmung uffm Betze und dem Zusamenhang/-spiel von Mannschaft auf dem Platz und den Fans im Stadion, sollten sich einige (to whom it may concern) doch noch ein paarmal ansehen.
Vielleicht kann‘s künftig helfen, bei der Unterscheidung von „Ursache und Wirkung“…

Dazu passt auch seine Aussage „Wir brauchen alle Jungs in allen Spielphasen“!
Besser kann man die Bedeutung von „Wir“ auf dem Platz nicht auf den Punkt bringen. :daumen:

Last but not least:
Endlich hat sich ein Trainer mal mehr mit den Themen und dem Zustand der eigenen Mannschaft, des eigenen FCK-Teams beschäftigt, als über die Stärken und die „dicken Bretter“ des Gegners wie ein Oberlehrer zu referieren.
Auch das wohltuend! :daumen:

Und zum Schluss der Pressekonferenz: „Tschüss und DANKE“! (DG)

Klasse, Herr Grammozis! Schön, dass Sie Trainer des FCK sind. :daumen:
(Alles nur meine Wahrnehmung, ohne Anspruch auf die „Wahrheit“. :wink: )

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon GerryTarzan1979 » 08.12.2023, 17:09


@FCK-Augustin, volle Zustimmung!

Fand die PK auch gut, natürlich zählt es am Samstag, dennoch kann man doch einen kleinen Einblick auf die Person und den Trainer Grammozis bekommen. Ruhig, bedacht, sympathisch, aber auch fokussiert kam er mir rüber.
Ich war skeptisch und nach einem Spiel kann man nicht beurteilen wie die Reise mit Grammozis verläuft. ABER mich hat er bis jetzt positiv überrascht, bzw. hoffe ich, dass ich einfach falsch gelegen habe.
Ich wünsche mir jedenfalls, dass wir mit ihm einen weiteren Trainerschritt in die richtige Richtung gemacht haben. Seine Aussagen waren jedenfalls teilweise auch bemerkenswert, auch wenn sie doch "normal" sein sollten.

1. der Bezug zur englischen Woche. Mehr den Fokus auf die Freude als auf das Jammern legen und
2. dass er auch seine Spieler privat kennenlernen möchte, weil das auch eine wichtige Komponente ist.

Lieber Dimi, ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg bei der Mission Betze!
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon Ultradeiweil » 08.12.2023, 17:16


Die PK von Dimi bringt uns sicherlich keine 3 Punkte aber wenn seine Ansprachen auch nur halb so erfrischend sind wie die PK..bin ich zuversichtlich..

Nein man muss das ganze nicht überbewerten (und Schuster hat es eben auf seine Art gemacht und hatte damit ja auch teilweise eine sehr gute Zeit)

Aber man merkt daß er richtig Bock hat..

Ich hoffe und wünsche es uns und ihm das wir gegen die Hertha mit Kampf Leidenschaft und Selbstvertrauen die 3 Punkte einfahren so schön der Pokalerfolg auch war ..in der Liga zählt es..und es würde einfach mal Ruhe vor Weihnachten rein kommen
.

Auf geht's Jungs auf 3 Punkte
:pyro: #endlich KONTINUITÄT !!!! beim FCK und seinen "Fans" leider Fehlanzeige



Beitragvon Flo » 08.12.2023, 18:00


Hier kommt unser Vorbericht zum letzten Heimspiel des Jahres 2023:

Bild

Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC
Die gute Pokal-Leistung bestätigen

Nach über zehn Jahren gastiert am Samstag mal wieder Hertha BSC im Fritz-Walter-Stadion. Im letzten Heimspiel des Jahres setzt der 1. FC Kaiserslautern auch in der Liga zum erneuten Turnaround an.

Noch ein Mal "nuff gehe", sich vor dem Spiel das Stadionbier (oder den Glühwein) mit den Kumpels schmecken lassen, anschließend das Betze-Lied singen und das Palzlied mitsummen. Noch ein Mal 90 plus x Minuten Fußball, dann ist das Jahr 2023 zumindest im Fritz-Walter-Stadion auch schon wieder vorbei. Danach folgt noch das Auswärtsspiel in Braunschweig und dann ist Winterpause. Nach dem gelungenen Einstand von Dimitrios Grammozis im DFB-Pokal muss nun nochmal der volle Fokus auf die Zweite Liga gelenkt werden. Am Samstag warten nochmals erneut weit mehr als 40.000 Zuschauer auf die Männer in Rot und wollen ihre Jungs siegen sehen. Anpfiff der Partie gegen den Bundesliga-Absteiger ist um 13:00 Uhr. 
 
Was muss man zum 16. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Ein Viertelfinal-Einzug als Balsam für die in den vergangenen Tagen geschundenen Betze-Seelen. So oder so ähnlich kann man wohl die letzte Woche zusammenfassen. Grammozis schien vor dem 2:0 gegen Nürnberg schon an den richtigen Stellschrauben gedreht zu haben, denn vor allem in der zweiten Halbzeit beherrschte seine Mannschaft den Gegner phasenweise nach Belieben. Zum Jahresende geht es im Liga-Alltag jetzt darum, gegen Hertha und nächste Woche in Braunschweig bestenfalls noch sechs Punkte zu holen, um nicht über Weihnachten und die fünf Wochen lange Winterpause ständig aufs untere Tabellenende schauen zu müssen.

Gegen Berlin fehlt Aaron Opoku weiter verletzt, Julian Niehues wird wegen eines Magen-Darm-Infekts ebenfalls nicht im Kader sein. Boris Tomiak ist nach seiner Rot-Sperre auch in der Liga wieder spielberechtigt. Ragnar Ache musste gegen Nürnberg zwar kurz vor Abpfiff den Platz wieder verlassen, steht aber am Samstag zur Verfügung und dürfte wieder wenigstens eine halbe Stunde im Tank haben. Grammozis dürfte seine Startelf aber nicht großartig verändern und wird auch nicht allzu viel rotieren. "Alle drei Tage ein Fußballspiel, was gibt es schöneres", sagt der neue Coach mit dem Brustton der Überzeugung. 

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

120 Minuten in einem fast epischen Pokalspiel mit anschließendem 8:6-Sieg im Elfmeterschießen. Die Hertha hatte für das Weiterkommen gegen den HSV am Mittwochabend ganz schön zu kratzen. Durch die Anstoßzeit um 20:45 Uhr ist die Regenerationsphase auch eher begrenzt, was Pal Dardai in der Pressekonferenz auch sauer aufstieß. Nach der auch emotional aufwühlenden Entscheidung kurz vor Mitternacht am Mittwoch geht es am heutigen Freitag schon wieder auf die weite Reise nach Kaiserslautern. Deswegen stellte der Hertha-Coach auch eine größere Rotation in der Startelf in Aussicht. Nach einem Fehlstart in der Liga findet sich der Bundesliga-Absteiger auch im Tagesgeschäft immer besser zurecht. Mit einer ausgeglichenen Bilanz von sechs Siegen, drei Remis und sechs Niederlagen stehen die Herthaner kurz vor Ende der Vorrunde im Tabellen-Mittelfeld.

Nach Kaiserslautern reist die Hertha mit Personalsorgen. Zu den schon länger ausfallenden Spielern gesellte sich am Mittwoch auch Verteidiger Linus Gechter, der schon nach wenigen Minuten ausgewechselt werden musste und auch am Samstag nicht spielen kann.  

Frühere Duelle

Die letzte Begegnung beider Klubs datiert vom 25. September 2013. Damals gewann der eine Klasse tiefer spielende FCK in der 2. Runde des DFB-Pokals durch Tore von Mo Idrissou, Karim Matmour und Olivier Occean mit 3:1, es war der erste Sieg unter dem damals neuen Trainer Kosta Runjaic. Die Gesamtbilanz spricht aber leicht für die Hertha. 27 Partien gingen an die Berliner, 25 Mal konnte der FCK gewinnen, 10 Spiele endeten Remis.

Fan-Infos

Bis Freitagmittag waren rund 44.500 Karten für das Spiel verkauft, es gibt im Online-Ticketshop oder an den Tageskassen noch Restkarten. Die Berliner werden von mehr als 4.000 Anhängern begleitet. Wer beim letzten Heimspiel 2023 noch dabei sein will, kann es noch in der DBB-Kartenbörse probieren.

Die Bahn setzt aus allen Richtungen zusätzliche Züge ein, die Folgen des Lokführer-Streiks sollten bis Samstag halbwegs überstanden sein. Alle weiteren organisatorischen Hinweise hat der FCK auf seiner Website veröffentlicht. Das Fritz-Walter-Stadion öffnet zwei Stunden vor dem Anpfiff, also um 11:00 Uhr. Eine frühzeitige Anreise wird empfohlen, weil sich in der halben Stunde vor dem Spielbeginn wohl wieder alles an den Eingängen knubbeln wird.

Im Stadionumlauf können wieder Pfandbecher gespendet werden, der Erlös kommt dieses Mal dem Fan-Nachwuchs von der "Teufelsbande" zugute.

O-Töne

FCK-Trainer Dimitrios Grammozis: "Der Fokus liegt jetzt auf dem Spiel gegen Hertha. Wir sind nun wieder im Tagesgeschäft und wissen, dass wir Punkte brauchen. Wir haben noch zwei Möglichkeiten, um uns eine bessere Ausgangslage für die Rückrunde zu verschaffen. Dafür wollen wir drei Punkte holen."

Hertha-Trainer Pal Dardai: "Ich erwarte Einsatz, Einsatz, Einsatz. Wir müssen noch einmal alle Kräfte mobilisieren, denn wir wollen bis Weihnachten ungeschlagen bleiben, um einen schönen Winter zu haben. Dafür braucht es natürlich auch ein Quäntchen Glück."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

1. FC Kaiserslautern: Krahl - Touré, Soldo, Elvedi - Zimmer, Tomiak, Raschl, Puchacz - Ritter - Boyd, Tachie

Es fehlen: Niehues (Magen-Darm-Infekt), Opoku (Knieprobleme)

Hertha BSC: Ernst - Kenny, Leistner, Kempf, Karbownik - Bouchalakis, Zeefuik - Scherhant, Niederlechner, Reese - Prevljak 

Es fehlen: Dudziak (Fußverletzung), Gechter (muskuläre Probleme), Rogel (Knieoperation), B. Dardai (Sprunggelenkverletzung), P. Dardai (Syndesmoseverletzung), Maza (Meniskusoperation)

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis



Beitragvon Schnullibulli » 08.12.2023, 18:27


Singapfalz hat geschrieben:DG hat ein paar sehr wichtige und wahre Worte zu Terrence gesagt.
Ich hoffe da haben einige der Kritiker mal gut zugehört.
Was der Boyd an wichtiger Arbeit und Einsatz in jedes Spiel reinsteckt… der Typ is einfach Lautern pur und wird auch sicherlich bald wieder seine Buden machen.
Geiler Typ und ich hoffe er bleibt uns noch lange erhalten.
Weiter geht der Lachs!!!



Sehe ich sehr ähnlich.
Was mir seit dem "Aufstieg" ab dem Waldhof Spiel immer wieder aufgefallen ist ist dieses Jojo was hier einige Foristen mit unseren Spielern spielen.
Jüngste Beispiele sind eben Terrence und die zwei Jules.
Leute das geht einfach nicht. Bringt ihr immer 100% immer und überall (außer beim Meckern?!) Sicher nicht. Und knipst Terrence morgen den 1:0 Siegtreffer ist er wieder der Gott.
Frei nach dem Motto: Everbodys Darling, everybodys Ar....Loch!

Alle unsere Spieler haben ihre Anteile daran dass wir aufgestiegen sind, die Klasse fulminant gehalten haben und nach wie vor die Möglichkeit auf 24 Punkte nach der Hinrunde haben inkl. Pokal!
Und so gut wie jeder hatte auch Spiele dabei in denen in den Sack gegriffen wurde.

Wahrscheinlich lesen unsere Profis hier nicht mit, besser ist das. Dennoch leben sie nicht in einer Blase.
Ich spreche keinem sachliche Kritik ab. Aber keiner hier hat das Recht so über andere Menschen zu urteilen (hat's nicht drauf! Will ich nie wieder sehen! Und was sonst so in die Tasten geballert wird)
Klar sehe ich manche Personalie kritischer als andere.
Und es ist völlig legitim zu sagen: Ich würde Spieler x Spieler y vorziehen weil... Schneller, technisch besser, schöner... Alles OK.

Aber da sollte eben auch ein vollständiger Satz bei rumkommen!
Ich hoffe zb das Aremu auf der 6 beginnt. Nicht weil mir irgendein Spieler nicht passt oder weil ich denke dass Aremu besser ist als wer anders. Ich möchte ihn einfach mal spielen sehen!

In diesem Threat ausnahmsweise noch nicht so intensiv, aber viele jubeln ihm zu...
Ich habe leider von ihm nur den Kurzeinsatz gesehen.
Ich will mir endlich mal ein Bild von ihm machen können!


Also kleiner Appell an die schnellschützen: lasst die Keulen mal bisschen stecken und das Team mit Grammo in die Winterpause kommen!



Beitragvon ChrisW » 08.12.2023, 18:46


Wenn ich das Pokalspiel und die PK richtig deute, kommt es mir vor, als ob Grammozis mutiger agiert als Schuster.
Schuster hätte Ache beim Stand von 0-0 im Leben noch nicht gebracht, da er noch nicht zu 100% fit war. Wahrscheinlich wäre er bei einem Rückstand für die letzten 10 Minuten gekommen.
Auch das fokussieren auf uns und nicht auf die Stärken Herthas fand ich erfrischend. Egal welches Brett kommt, es muss sowieso gebohrt werden.
Trotz allem werden auch für Grammozis NUR die Punkte zählen. Und ob der Mut am Ende belohnt wird, kann aktuell niemand vorhersagen.
Ein Aussetzer eines Spielers oder des Schiris kann alles über den Haufen werfen.

Auch diesem Regernerations-Wahn nach einer englischen Woche und der Rotation hat DG eine klare Absage erteilt.
Wirklich rotieren ohne sich zu verschlechtern kann nur Bayern. Außerdem muss ein Profi das konditionell packen.
Ich hoffe, dass Dardai rotiert. Dann steigen unsere Chancen.
Er hat sicher auch keine 2 gleichwertige Teams. Und bestimmt lässt er Reese raus, das der so viel geackert hat :wink: :lol:
Das ist ein Fuchs, der tiefstapelt.
Ich bin davon überzeugt, dass bei Hertha auch das beste Team aufläuft.



Beitragvon MathiasvunNW » 08.12.2023, 19:20


Das Starkreden des Gegners fand ich in der Vergangenheit auch ehr unschön. Wir sollten uns starkreden und nichts anderes...wie war das nochmal CHAKA :teufel2:

Zuckerbrot und Peitsche, klare Ziele vor Augen aber das Menschliche nicht vergessen.
So schweißt man ein Team zusammen.

Gut, zu der Englischen Woche gebe ich DG recht, 90 Minuten sollten die Profis locker wegstecken,
bei intensiven 120 Minuten sieht die Sache schon anders aus. Krämpfe z.B. bei der Spielzeit.
Die Anzahl der Tage der Regeneration bis zum nächsten Spiel ist nach 120 Minuten auch ein Thema.

Gut alles Lamentieren bringt nichts, wir werden es morgen sehen.
Auf 3 Punkte und alles geben.
Auf dem Platz und auf den Rängen :doppelhalter:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon dehessischePälzer » 08.12.2023, 19:52


Also wie schon etliche hier festgestellt haben war Dimis PK grandios.

Schuster Analyse etc. gab einem zwar das Gefühl, dass er sich mit dem Gegner befasst hat etc. aber auch schlussendlich auch übertrieben stark geredet hat.

Dimi hat mir zudem so aus der Seele gesprochen, als er sinngemäß sagte , dass Spieltagsbelastungen keine Ausrede zulassen, den was gibt es geileres als alle 3 Tage Fußball zu spielen.
Hammer message, sehe ich schon immer so.
Ansonsten auch solide, ehrliche und herzlich gewählte Worte.

Auch wenn das morgen noch nicht reichen sollte, stimmt es mich für den Rest der Runde sehr zuversichtlich, dass wir wieder öfter Grund zum Feiern haben werden.

Allerdings ist mir vorhin mal bewusst geworden, dass wir lediglich 2 Scheiss Spiele uffm Berg ertragen musste. StP zähle ich nicht dazu.

Ansonsten freue ich mich auf morgen.
"dieses Stadion darf niemals verloren gehen"
Horst Schömbs



Beitragvon Andreas_57 » 08.12.2023, 20:57


Hat Schuster ein paar Spieler auf der Bank "verkommen" lassen? Ich kann nicht erkennen, dass der Kader aus nur noch 11 guten Spielern und sonst nur aus 3.-klassigen Leuten besteht.
Wenn unter DG etwas besser laufen könnte, dann wäre das,
wieder 2 starke Spieler auf jeder Position zu präsentieren - anstatt die Ersatzspieler langsam zu vergraulen oder "dünnhäutig" zu machen.
Das wäre dann für mich ein starker Trainer.
Ich glaube nicht, dass in der Winterpause "große" Ver-/Einkäufe getätigt werden müssen - Vorausgesetzt, wir bleiben in Liga 2. :) :)
Mir macht es immer noch Spaß mit der Mannschaft zu trainieren



Beitragvon Freistoß » 08.12.2023, 22:16


Die Einsatzzeiten einiger Spieler war ja schon begrenzt.Wenn das unter Grammozis so bleibt, dann werden sicherlich folgende Spieler gehen:

-Zolinski
-Lobinger
-Hercher
-Klement

Und einer von vier Torhüter und IV spätestens im Sommer.



Beitragvon RedPumarius » 08.12.2023, 22:38


Wir müssen morgen gegen die stinkenden Hauptstädtler zumindest einen Punkt holen!

HA HO HE...SCHEIß HERTHA BSC

FCK FÜR IMMER :teufel2:



Beitragvon bjarneG » 08.12.2023, 23:14


Antwerpen hin, Schuster her - es ist, wie es ist - und es könnte schlimmer sein, es könnte ja auch noch regnen. Wir spielen jetzt Dimiball.

Samstag, Heimsieg vs Hertha. Dann sieht die Tabelle gar nicht so schlecht aus. Voll im Soll bisher, allen Turbulenzen zum Trotz.

Wenn wir in "Best"besetzung spielen, haben wir richtig gute Chancen zu punkten. Wir spielen daheim, die Hütte wird wieder ziemlich voll sein, der Berg der Berge wird (wieder mal) beben.

Es ist angerichtet. Just do it. :teufel2:



Beitragvon BB » 09.12.2023, 00:47


Und nein. Auch Grammozis wird nicht absichtlich schwächere bzw. für unsere Spielweise weniger geeignete Spieler einsetzen, nur um sie nicht zu "vergraulen". Ein Profitrainer ist kein Wohltäter. Der Mannschaftserfolg steht über allem. Auch wenn das so manchen immer noch schockt: Ja, sogar über Philipp Hercher.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."



Beitragvon BetzeBetzeBetze » 09.12.2023, 09:15


Im Endeffekt müssen wir DS dankbar sein, dass er es seinem Nachfolger so leicht wie nur irgendwie vorstellbar gemacht hat in allen Belangen besser zu sein.



Beitragvon Schnullibulli » 09.12.2023, 09:52


@chisw

Sorry wenn auf deinen Post schon wieder eingehen muß, stimme dir aber diesmal zu:

Was diese Rotiererei angeht sehe ich ebenfalls kaum Gründe für Grammo in übertriebenen Aktionismus zu verfallen. Wir haben nicht zu Reisen, wir hatten einen Tag mehr Pause (was ehrlich gesagt nicht ganz Fairplay ist seitens DFL, aber soll mir Recht sein) und die Jungs lagen um 23 Uhr im Bett während Berlin bis 24 Uhr auf dem Rasen stand.
Große Rotation braucht es da nicht. Allerdings möchte ich anmerken dass hier einige User genau das Schuster vorgeworfen hatten nach dem Fürth Spiel. Wir dürfen also gespannt sein


@Freistoss

Auch wenn es offtopic ist, aber Hand auf's Herz, diese 4 Personalien sehe ich spätestens im Sommer als Akut und sinnvoll. ggf auch noch 2-3 mehr. Es tut mir leid für die 4, aber ich sehe bei ihnen keine Chance auf einen Starteinsatz. Am ehesten bei Klement, aber an Ritter und Raschl gibt es da wenig zu rütteln.
Das in der IV einer gehen wird (erstmal) ist sogar verbrieft! Soldo ist nur geliehen!
Dennoch seh ich in der IV Handlungsbedarf für 2 neue. Gerne Mitte 20 und mit linkem Fuß.
Da ich glaube dass die Verträge von Luthe und Spahic auslaufen (ggf auch der von Krahl?!) Wird dort garantiert auch was passieren. Heeger kam mWn für die 2. Mannschaft.

Aber das sind alles Themen für die WP.

Erstmal der alten Dame den Zahn ziehen und dann sehen dass Braunschweig NICHT mit Schwung in die Pause kommt.

4 Punkte noch eintüten wäre super!
Darüber hinaus lägen wir mit dem primären Saisonziel voll im Soll und Grammo hat erstmal Ruhe zu arbeiten. Brüllt die Jungs nach vorne!!!



Beitragvon bjarneG » 09.12.2023, 10:16


Was soll denn das schon wieder heissen (edit: wer war das nochmal ?, vieĺleicht wars auch in nem andern fred oder Gespräch - Gepienze, oh Gott wir sind so schlecht) - jedem seine Meinung natürlich, aber mir geht das nicht ins Hirn.

Danke Marco Antwerpen &
Danke Dirk Schuster

...für Spiele, die ich nicht vergessen werde. Im positiven (mehr), wie im negativen (weniger und die verdräng ich auch einfach)

Wenn alles supi-dupi gewesen wäre, hätten wir uns nicht irgendwann trennen müssen.

Auf gehts Dimi. Pokal check, jetzt erstes Ligaheimspiel, hau rein und schreib Deine Geschichte.

Ich bin ganz schlecht beim Tippen, aber vom Scheitel bis zur Sohle - kein Pole; motiviert und absolut, ABSOLUT überzeugt davon, dass wir heute 3 Punkte holen können. Aber zu 10000000 Prozent. Ich kann nicht mehr zählen, wie oft sie mich entäuscht haben, aber an dem Tag an dem ich nicht mehr dran glaube, hör ich auf Fussball und den Betze zu schauen. Seit 1978 und der ersten Feldkamp-Ära bin ich dabei und bis jetzt hat mich nix davon abgebracht und ich hab in der Zeit wahrlich viel gesehen, to hell and back again...

Heimsieg. Erspielen, erarbeiten, erkämpfen, von mir aus erwürgen- und oder -zittern ("Rock and or Roll").

Lasst es uns angehen. Wir haben einiges vor- und aufzuholen :doppelhalter:

Play Ball !
Zuletzt geändert von bjarneG am 09.12.2023, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon LautrerPower44 » 09.12.2023, 10:24


BjarneG: Vollste Zustimmung.
Heute ein Dreier ist Pflicht. Volles Stadion und Pokaleuphorie. Frösche zieht euch warm an :teufel2:
Lautrer geben niemals auf, sie kämpfen für ihre Fans und für ihren Verein1
Grüße von LautrerPower44



Beitragvon Datenleak » 09.12.2023, 10:33


BetzeBetzeBetze hat geschrieben:Im Endeffekt müssen wir DS dankbar sein, dass er es seinem Nachfolger so leicht wie nur irgendwie vorstellbar gemacht hat in allen Belangen besser zu sein.

Was für eine bodenlose Aussage.
Und das vor allem nach EINEM Spiel.
:lol:



Beitragvon bjarneG » 09.12.2023, 10:48


Wars doch hier, der dreifache Betze wars.

Ein grosser unterschätzter Philosoph hat mal gesagt "Ailton gut, guter Tag. Ailton schlecht, morgen neuer Tag".

So friggin true.



Beitragvon Zander27 » 09.12.2023, 10:53


diago hat geschrieben:Bald ist Winterpause, da werden die Karten nochmal neu gemischt. Wir brauchen da niemanden abzuschreiben, auch Niehues nicht.



Da muss ich revidieren.
Wir müssen uns dringend von mind. 5-6 Spieler verabschieden (Niehues incl.) sie kosten leider nur Geld und der Ertrag ist gleich null.
TH. ist nicht blind und wird hoffentlich zeitnah agieren.
Mit dem aktuell Personal auf der Bank halten wir die Klasse nicht.



Beitragvon Jacob » 09.12.2023, 11:15


Muss schon ein bisschen lachen, wenn ich die Kommentare zu den PKs lese.
Grammozis macht das ja so toll und vor allem bei einigen soooo viel besser als Schuster "damals".
Eigentlich müsste man mal im Archiv wühlen, aus Schusters Anfangszeit bei uns.
Was wurde der gelobt für seine detaillierten Analysen des Gegners, dass er alle Spieler kennt und durchanalysiert hat und natürlich im "krassen Gegensatz" zu Antwerpen dabei noch soooo freundlich und sympathisch rüberkommt. :lol:

Ich finde es immer etwas seltsam, dass man sich diese Konferenzen anschaut. Im Kern doch einfach viel BlaBla im Sinne von "Alles geben", "Freuen uns drauf"....
Kein Vorwurf an die Beteiligten. So ist das scheinbar gewünscht. Und ich wäre auch sauer, wenn er die Aufstellung/Taktik rausposaunen würde. So bleiben halt oft nur Sprechblasen, die sich gut anhören. Joa, geschenkt.

Mich interessieren da im Nachgang nur die harten Fakten, die DBB und Co. dankenswerterweise zusammenfassen: Wer ist fit? Wer kommt voraussichtlich wann/wie zurück? Zuschauerzahl?...

Bin schon sehr gespannt auf unseren Auftritt gleich.
Gehe davon aus, dieselbe Startelf wie am Dienstag zu sehen.




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste