Teufel09 hat geschrieben:Sicht aus 15.1:
Tomiak und Hrgota beide mit Garangel,keine Tätlichkeit.beim aufstehen von Tomiak macht der Arm die typische aufstehbewegung nach Hinten.hrogota Hinter ihm.der Arm trifft hrgora auf der Brust, der geht zu Boden und hält sich das Gesicht. Ich denke das zweyer ein Signal vom linienrichter bekommen hat,der das aus der Entfernung niemals sehen kann.der Kopf von zweyer dreht sich erst,als tomiak schon halb steht und hegota sich das Gesicht hält.maximal gelb,klare Fehlentscheidung.
Wenn es keine Videoaufzeichnung gibt, bekommt Tomiak 3-4 Spiele aufgebrummt.
Über den Elfer kann es keine zwei Meinungen geben. Absolut korrekt.
Zur Rot kann ich nix sagen, meine Augen waren beim Ball. Aber wir kennen Tomiak... Wundern würd es mich nicht. Dazu ist Hrgota auch noch ein abgewichster Typ den man wohl nur leiden kann wenn er das eigene Trikot trägt...
Jepp, es war ein gebrauchter Tag und wir hätten bis Montag spielen können...
Schade dass das Ding von Klement ans Alu klatscht.
Die Lethargie gab es leider auch auf den Rängen heut', unfassbar dass sogar ein zwei Heinis zur HZ pfiffen!
So spiele wie heute passieren und leider hatte ich Recht mit meinen Sorgen.
Zu wenig Energie und immer nen Schritt zu langsam. Leider.
Nun gut, Scheiße passiert, man gewinnt und verliert.
Jetzt heißt es Kräfte sammeln und Tomiak hat Zeit sich ein paar Gedanken zu machen.
Gute Besserung an Aaron und Kevin.
Die zentrale Defensive wird sich in Wiesbaden von allein aufstellen
Zur Rot kann ich nix sagen, meine Augen waren beim Ball. Aber wir kennen Tomiak... Wundern würd es mich nicht. Dazu ist Hrgota auch noch ein abgewichster Typ den man wohl nur leiden kann wenn er das eigene Trikot trägt...
Jepp, es war ein gebrauchter Tag und wir hätten bis Montag spielen können...
Schade dass das Ding von Klement ans Alu klatscht.
Die Lethargie gab es leider auch auf den Rängen heut', unfassbar dass sogar ein zwei Heinis zur HZ pfiffen!
So spiele wie heute passieren und leider hatte ich Recht mit meinen Sorgen.
Zu wenig Energie und immer nen Schritt zu langsam. Leider.
Nun gut, Scheiße passiert, man gewinnt und verliert.
Jetzt heißt es Kräfte sammeln und Tomiak hat Zeit sich ein paar Gedanken zu machen.
Gute Besserung an Aaron und Kevin.
Die zentrale Defensive wird sich in Wiesbaden von allein aufstellen
Die Mannschaft war müde heut. Das hat man nach der schweren Woche eindeutig gesehen. Kein Vorwurf. Fürth hat es besser hinbekommen, haben eben einen anderen Stil. Unsere Kämpfer investieren eben mehr, da sind 3 Spiele in so kurzer Zeit einfach zuviel. Das müsste DS wissen, auf der Bank sitzen ausreichend gute Spieler, die noch frisch waren. Die 2te Halbzeit hat es gezeigt. Warum nicht von Beginn an mit dieser Aufstellung???
Für mich hat DS die Niederlage heut zu verantworten.
Für mich hat DS die Niederlage heut zu verantworten.
Boyd scheint ein Problem zu haben,nicht mehr Nummer eins,letzte Saison hätte Er das Ding rein gemacht.
Aber unsere Mannschaft war nicht in der Lage das Spiel an sich zuziehen,MÜDE,auf jedenfall immer mehr Fehlpässe von unseren,Flanken sind für Stürmer nicht zu verwerten,Ecken ebenfalls.
Einfach ein Spiel zu vergessen,SCHADE.
Aber unsere Mannschaft war nicht in der Lage das Spiel an sich zuziehen,MÜDE,auf jedenfall immer mehr Fehlpässe von unseren,Flanken sind für Stürmer nicht zu verwerten,Ecken ebenfalls.
Einfach ein Spiel zu vergessen,SCHADE.
woinem77 hat geschrieben:[...] Ist ne langes Saison…[...]
Genau deshalb wäre eine andere S11 angebracht gewesen, man konnte es schon vor Spielbeginn erahnen. Und ein Spieler wird sicher nicht die Hand heben und sagen "Trainer, lass mich heute raus. Ich schaffe nur 75% Leistung." Schuster soll sich da mal hinterfragen, wenn er das in der PK als Ausrede anbringt. Genau dafür ist er da und Fürth hat 6x gewechselt im Vergleich zum Pokalspiel! Wir brauchen eine Rote Karte und 2 Verletzungen, damit es zu einer Rotation kommt. Und JEDER wusste vorher wie es kommen musste...
FredO hat geschrieben:[...] Für mich hat DS die Niederlage heut zu verantworten.
Unterschreibe ich.
betziman hat geschrieben:Mit den Einwechselungen kam mehr Elan rein, vor allem dank Redondo. Klements Schuss leider nicht belohnt, dafür Aussetzer von Jean.
Aber warum spielten die so lethargisch trotz der 40.000 im Stadion? Jetzt hilft nur ein auswärtssieg gegen die Tristesse des 4.11. und natürlich morgen das richtige Los.
Die waren nicht lethargisch, sondern müde. Bei Ritter, Zimmer, Boyd, Tachie hat man gemerkt, dass die in den letzten Spielen am persönlichen Limit gespielt haben, Puchacz hat noch nicht das Niveau vor seiner Verletzung. Da fehlte oft die Präzision, die Handlungsschnelligkeit, die Spritzigkeit. Wenn Du in Führung gehst, kannst Du so ein Spiel nach Hause verwalten, aber um es umzubiegen, brauchst Spielglück, was wir nicht hatten.
Das Spiel heute war so durch wie meine Stimme nach Köln,
zuguterletzt habe ich mir noch Corona eingefangen und konnte nicht auf den Betze. Ich will es nicht mehr wissen heute.
Klar irgendwann kann man die Physis nicht mehr aufholen. Man hatte es der Mannschaft angemerkt, die Bissigkeit hat gefehlt. So viele einfach zu schwach geschossene Bälle und Pässe.
Wird Zeit das sie sich wieder regenerieren können, weil heute das war nix.
zuguterletzt habe ich mir noch Corona eingefangen und konnte nicht auf den Betze. Ich will es nicht mehr wissen heute.
Klar irgendwann kann man die Physis nicht mehr aufholen. Man hatte es der Mannschaft angemerkt, die Bissigkeit hat gefehlt. So viele einfach zu schwach geschossene Bälle und Pässe.
Wird Zeit das sie sich wieder regenerieren können, weil heute das war nix.
Zuhause bist immer nur Du 

Scheiße gespielt, verdient verloren. Heute hat man gesehen, dass all diejenigen, die uns das Attribut "Spitzenmannschaft" an die Backe kleben wollten, an Realitätsverlust leiden.
Nun bin ich natürlich weit davon entfernt, nach einem verlorenen Spiel die Keule 'rauszuholen. Wirklich nicht!
Aber warum Klement nie in der Startelf steht, geht in meinen alten Kopf einfach nicht rein. Sorry, verstehe ich einfach nicht. Bin wohl zu blöd...
Weiter geht's, Mund abputzen, Krönchen zurechtrücken und erkennen, dass Klement ein wichtiger Teil unserer Mannschaft sein kann, wenn er denn mal darf
Nun bin ich natürlich weit davon entfernt, nach einem verlorenen Spiel die Keule 'rauszuholen. Wirklich nicht!
Aber warum Klement nie in der Startelf steht, geht in meinen alten Kopf einfach nicht rein. Sorry, verstehe ich einfach nicht. Bin wohl zu blöd...
Weiter geht's, Mund abputzen, Krönchen zurechtrücken und erkennen, dass Klement ein wichtiger Teil unserer Mannschaft sein kann, wenn er denn mal darf

Zuletzt geändert von Miggeblädsch am 04.11.2023, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Jetzt geht's los

Fürth eine ganz schmutzige Mannschaft. Harte Fouls. Unglaubliche Schauspielereien. Und Hrogota, der ständig Rot fordert und am Ende im Verbund mit dem unfähigen Schiri auch noch Erfolg hat. Umgekehrt passiert nichts nach einem Battiston- Schuhmacher-Gedächtnisfoul.
teldix hat geschrieben:FredO hat geschrieben:[...] Für mich hat DS die Niederlage heut zu verantworten.
Unterschreibe ich.
So, unterschreibst Du. Wenn DS 6 neue bringt und wir verlieren, weil die Abläufe nicht passen und Leute ohne Matchpraxis nun mal eher Fehler machen, dann ist auch DS schuld. Das unterschreibst Du dann auch.
Wir haben keine zweite Mannschaft im Kofferraum. An guten Tagen können wir gegen Teams wie Düsseldorf, Hamburg oder Köln mithalten. An schlechten verlieren wir gegen Teams wie Fürth, die mit uns auf Augenhöhe sind.
Miggeblädsch hat geschrieben:Aber warum Klement nie in der Startelf steht, geht nicht in meinen alten Kopf einfach nicht rein. Sorry, verstehe ich einfach nicht.
Klement ist bestimmt ein guter Fußballer, aber wer soll für ihn raus aus dem Team, dass zuletzt gegen Hamburg und Köln begeistert hat. Ritter? Raschl? Klement hat jetzt auch heute (abgesehen von dem Pfostenschuss) nicht das Wahnsinnsspiel hingelegt oder die Partie gedreht…
Waren nicht auf Sendung. Schlauch geplatzt. Danke für die Aufmerksamkeit. Schönen Feierabend!
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Schuster hat in den letzten 3 Spiele die verloren Punkte mitzuverantworten.
Hallo,
also das Pokalspiel als Alibi zu nehmen, ist mir zu billig, Fürth hatte auch ein Pokalspiel.
Man muss sich langsam eingestehen das die Abwehr nicht mehr als Regionalliga tauglich ist.
Wir haben Glück das die Einkäufe im Mittelfeld und nach vorne gezündet haben. Leider hat sich Ragna Ache verletzt, der kann im Gegensatz zu Boyd auch Fußball spielen.
Wir müssen in der Winterpause schauen ob man in der Abwehr nachlegen kann oder hoffen das die Offensive weiter in fast jedem Spiel viele Tore schießt, ansonsten kann man mit dieser Abwehr keinen Blumentopf gewinnen.
Man kann ja mal eine Führung abgeben aber nicht so oft und nicht in der Art.
Das ist alles nur stümperhaft.
Beim Pokalspiel hatten wir Glück das Köln die Tore so spät gemacht hat.
Aktuell ist es grauenhaft dieser Abwehr zuzuschauen.
Muss es leider so schreiben.
also das Pokalspiel als Alibi zu nehmen, ist mir zu billig, Fürth hatte auch ein Pokalspiel.
Man muss sich langsam eingestehen das die Abwehr nicht mehr als Regionalliga tauglich ist.

Wir haben Glück das die Einkäufe im Mittelfeld und nach vorne gezündet haben. Leider hat sich Ragna Ache verletzt, der kann im Gegensatz zu Boyd auch Fußball spielen.

Wir müssen in der Winterpause schauen ob man in der Abwehr nachlegen kann oder hoffen das die Offensive weiter in fast jedem Spiel viele Tore schießt, ansonsten kann man mit dieser Abwehr keinen Blumentopf gewinnen.

Man kann ja mal eine Führung abgeben aber nicht so oft und nicht in der Art.
Das ist alles nur stümperhaft.
Beim Pokalspiel hatten wir Glück das Köln die Tore so spät gemacht hat.

Aktuell ist es grauenhaft dieser Abwehr zuzuschauen.
Muss es leider so schreiben.

Hi,
irgendwie konnte man das heute schon vor dem Spiel erahnen.
Es ist so schade, dass wir es heute nicht geschafft haben, nochmal Gas zu geben und die 3 Punkte zu holen.
Klar,jeder konnte sehen, dass die Mannschaft müde war. Aber nochmal. Auch Fürth hat die Spiele auf dem Buckel und hat die Woche ein schweres Pokalspiel gehabt.
Ich schaue mir die Tabelle an und muss feststellen, dass wir gerade mal 3 Punkte von den Spitzenplätzen entfernt stehen.
Und das ist so gefährlich, denn der Abstand zum Relegationsplatz (unten) ist auch nicht weit entfernt. Und Karlsruhe, Rostock, Magdeburg, die alle hinter uns stehen, spielen noch.
Ein Riesen-Mittelfeld in der 2. Liga.
Nach oben ist alles möglich, leider nach unten auch.
Ganz gefährlich!!!
irgendwie konnte man das heute schon vor dem Spiel erahnen.
Es ist so schade, dass wir es heute nicht geschafft haben, nochmal Gas zu geben und die 3 Punkte zu holen.
Klar,jeder konnte sehen, dass die Mannschaft müde war. Aber nochmal. Auch Fürth hat die Spiele auf dem Buckel und hat die Woche ein schweres Pokalspiel gehabt.
Ich schaue mir die Tabelle an und muss feststellen, dass wir gerade mal 3 Punkte von den Spitzenplätzen entfernt stehen.
Und das ist so gefährlich, denn der Abstand zum Relegationsplatz (unten) ist auch nicht weit entfernt. Und Karlsruhe, Rostock, Magdeburg, die alle hinter uns stehen, spielen noch.
Ein Riesen-Mittelfeld in der 2. Liga.
Nach oben ist alles möglich, leider nach unten auch.
Ganz gefährlich!!!
Faszinierend wie schnell eine Mannschaft, die die letzten Spiele zu begeistern wusste, im nächsten Spiel als quasi nicht Zweitliga-tauglich bezeichnet wird, weil sie ein Spiel verloren hat.
Die Leistung hat natürlich heute nicht gestimmt und war insgesamt enttäuschend. Sehr viele Ballverluste, kaum zweite Bälle erkämpft und wirklich blöde Abspielfehler.
Wir spielen das zweite Jahr in der zweiten Liga! Dies wird allgemein hin als schwerstes Jahr bezeichnet. Dafür machen die Jungs das super!
Also Mund abputzen und weiter so. Nächstes Spiel eine gute Reaktion zeigen!
Ich vertraue auf das Trainerteam, dass sich mit Sicherheit auch selbst hinterfragt, ob es die richtigen Entscheidungen getroffen hat.
Die Leistung hat natürlich heute nicht gestimmt und war insgesamt enttäuschend. Sehr viele Ballverluste, kaum zweite Bälle erkämpft und wirklich blöde Abspielfehler.
Wir spielen das zweite Jahr in der zweiten Liga! Dies wird allgemein hin als schwerstes Jahr bezeichnet. Dafür machen die Jungs das super!
Also Mund abputzen und weiter so. Nächstes Spiel eine gute Reaktion zeigen!
Ich vertraue auf das Trainerteam, dass sich mit Sicherheit auch selbst hinterfragt, ob es die richtigen Entscheidungen getroffen hat.
Bei manchen Kommentaren komme ich mir wie im Bayern Forum nach dem Saarbrücken Spiel vor
War halt ein gebrauchter Tag, wir haben dumm verloren. Das kommt vor. Wenn die Leistung in Wiesbaden wieder stimmt, dann ist doch alles okay.

War halt ein gebrauchter Tag, wir haben dumm verloren. Das kommt vor. Wenn die Leistung in Wiesbaden wieder stimmt, dann ist doch alles okay.
Jo alles scheisse heute. Ich fahr nimmi hinnere. 

"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
salamander hat geschrieben: Wenn DS 6 neue bringt und wir verlieren, weil die Abläufe nicht passen und Leute ohne Matchpraxis nun mal eher Fehler machen, dann ist auch DS schuld. Das unterschreibst Du dann auch.
Wir haben keine zweite Mannschaft im Kofferraum. An guten Tagen können wir gegen Teams wie Düsseldorf, Hamburg oder Köln mithalten. An schlechten verlieren wir gegen Teams wie Fürth, die mit uns auf Augenhöhe sind.
Ich denke einen Durm für Zimmer auf RV, einen Niehues auf die 6er oder einen Hercher oder Hanslik für Tachie kann man immer mal bringen, ohne das großartig ein Leistungsabfall kommt. Selbst Zuck hat schon wirklich gute Spiele im defensiven Mittelfeld gezeigt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Hallo,
es sollten alle schnellstmöglich wieder auf den Boden der Tatsache kommen. Gelegentlich, vor allem bei den Highlight Events und bei Gegnern die das Spiel selbst schnell und offen gestalten, ist mehr und auch gerne Spektakel drin. Sonst sieht der Spielaufbau so mau aus, wie heute … Heute kam noch einiges mehr zusammen und die 2-3 gute Chancen werden zudem nicht genutzt.
Wenn nicht nur die Zuschauer langsam einsehen , dass der FCK nicht zur Winterpause den spielerisch besten verlieren sollte (siehe heute 2.Halbzeit), dann kann Philipp Klement der Mannschaft im zentralen Mittelfeld noch oft weiterhelfen (Alternative = Mangelware). Ein Ersatz für diese Qualität, Geld, eher unmöglich!
es sollten alle schnellstmöglich wieder auf den Boden der Tatsache kommen. Gelegentlich, vor allem bei den Highlight Events und bei Gegnern die das Spiel selbst schnell und offen gestalten, ist mehr und auch gerne Spektakel drin. Sonst sieht der Spielaufbau so mau aus, wie heute … Heute kam noch einiges mehr zusammen und die 2-3 gute Chancen werden zudem nicht genutzt.
Wenn nicht nur die Zuschauer langsam einsehen , dass der FCK nicht zur Winterpause den spielerisch besten verlieren sollte (siehe heute 2.Halbzeit), dann kann Philipp Klement der Mannschaft im zentralen Mittelfeld noch oft weiterhelfen (Alternative = Mangelware). Ein Ersatz für diese Qualität, Geld, eher unmöglich!
d25 hat geschrieben:Faszinierend wie schnell eine Mannschaft, die die letzten Spiele zu begeistern wusste, im nächsten Spiel als quasi nicht Zweitliga-tauglich bezeichnet wird, weil sie ein Spiel verloren hat.
Da muss man dann halt auch mal differenzieren..unsere Abwehr + DM ist schon die ganze Saison nicht Zweitligareif im vielen Situationen..wir schaffen es einfach nicht auf den Positionen Ruhe rein zu bringen ..etc
Das darf man sagen ohne das gleich einer weint .. trotzdem macht die Mannschaft Spaß und es sind alles gute Jungs ..
Über den elfer diskutier ich gerne für mich war es keiner Punkt aus !

Das sagen Trainer Schuster und die Spieler nach der 0:2-Heimniederlage gegen Fürth:

Stimmen zum Spiel
"Gebrauchter Tag": Belastung keine Ausrede für den FCK
Der 1. FC Kaiserslautern steht nach dem 0:2 gegen die SpVgg Fürth mit null Punkten, einem Platzverweis und zwei Verletzten da. Entsprechend ist die Stimmung. Auf die vermeintliche Belastung will die Niederlage aber niemand schieben.
Trainer Dirk Schuster sah seine Mannschaft in vielerlei Hinsicht nicht auf der Höhe, wollte die drei intensiven Heimspiele innerhalb einer Woche aber nicht als Erklärung gelten lassen: "Wir müssen aufhören, über Belastung und Müdigkeit zu reden. Fürth hat auch am Dienstag gespielt, musste danach noch nach Hause fahren und ist gestern wieder mit dem Bus angereist. Wenn, dann hätten die die größere Belastung gehabt. Deswegen will ich davon nichts hören. Trotz des Pokalspiels am Dienstag war bei uns jeder in der Verfassung, um heute 90 oder 95 Minuten geistig und körperlich fit zu sein. Das haben wir auch vor dem Spiel nochmals in der Kabine gefragt und keiner hat seinen Finger gehoben. Es war ein gebrauchter Tag heute. Wir wollten von der ersten Minute an voll auf Sendung sein, aber das hat uns dann in der ersten Halbzeit gefehlt, etwa in punkto Passqualität und Passgenauigkeit. Das sah alles relativ langsam aus und war nicht gut von unserer Seite. Nach den drei Spektakeln gegen Düsseldorf, Hamburg und Köln hatten wir natürlich eine gesteigerte Erwartungshaltung, und das macht dann auch etwas mit dir. Dann wieder in den Alltagsmodus zu kommen - das habe ich auch schon vor dem Spiel gesagt -, das wird unsere Herausforderung sein. Nochmal hundert Prozent Feuer frei und danach dann eine Woche Pause zum Erholen. Und diesbezüglich waren heute zwei, drei Spieler nicht so auf der Höhe und haben nicht ihr normales Leistungsvermögen erreicht. Am Ende muss man ehrlich sein und sagen, dass Fürth das Spiel nicht unverdient gewonnen hat. Wir konnten nicht an das anknüpfen, was uns in den letzten Wochen so stark gemacht hat."
Schuster zu Verletzungen: "Hoffe, es ist nicht so schlimm"
Den Dreifach-Wechsel nach der Halbzeit erklärte Schuster damit, dass Nikola Soldo Gelb-Rot-gefährdet war, Tobias Raschl “neben der Kappe" gewesen sei und Richmond Tachie nach vielen intensiven Sprints müde gewirkt habe. Auch den Platzverweis und die Verletzungen kommentierte der FCK-Coach: "Aaron Opoku hat einen Schlag auf die Patellasehne bekommen, Kevin Kraus eine Gehirnerschütterung. Ich hoffe, es ist nicht so schlimm. Er konnte mir zumindest gerade schon sagen, welcher Tag heute ist und dass er nicht verheiratet ist. Von der Szene mit der Roten Karte gibt es keine Fernsehbilder. Boris Tomiak sagte mir, er habe nichts gemacht. Die Schiedsrichter haben aber einen Schlag wahrgenommen."
Tobias Raschl wollte die englische Woche ebenfalls nicht als Ausrede gelten lassen und sprach von einem gebrauchten Tag: "Fürth hat am Dienstag auch im Pokal gespielt und hatte genau die gleiche Belastung. Deshalb darf das keine Ausrede sein. Man muss dann vom Kopf noch mehr da sein und noch fokussierter sein. Wir wussten, dass es so kommen kann, aber wir waren trotzdem nicht so da. Ich hätte gerade gegen Fürth gerne gewonnen. Das war definitiv ein Rückschlag. Wir wollten die englische Woche gut abschließen. Jetzt ist es stattdessen ein gebrauchter Tag."
Krahl zum Elfmeter: "Er hat das gut gemacht"
Torwart Julian Krahl wollte seinen Vorderleuten trotz der Niederlage keinen Vorwurf machen und schilderte die Entstehung des Foulelfmeters: "Wir haben es nicht optimal gemacht. Und das wird in der Liga bestraft. Der letzte Biss hat ein bisschen gefehlt, auch die Zweikampfführung. Wir haben ein paar Wege nicht mit aufgenommen. Die letzten paar Prozent haben gefehlt, um den Gegner niederzuringen. In der zweiten Halbzeit war es besser. Das war jetzt leider kein schöner Abschluss für diese Woche. Aber die Jungs und die Fans haben alles rausgehauen. Für mich war die Situation [beim Elfmeter] sehr schwierig. Er hat einen Vorteil durch seine Geschwindigkeit. Für mich war es dann eine Fifty-Fifty-Entscheidung. Entweder ich bleibe dahinter und setze den Block oder ich versuche mitzugehen. Er hat das gut gemacht, keine Frage."
Philipp Klement, der mit seinem Pfostenschuss um ein Haar das 1:1 erzielt hätte, war froh über seine Einsatzzeit, konnte sich am Ende aber auch nicht wirklich freuen: "Man redet Fürth ja immer ein bisschen klein. Aber wenn man sieht, wie die heute gespielt haben, ist das einfach eine gute Mannschaft. In der Zweiten Liga ist alles eng. Man kann jedes Spiel gewinnen, aber auch jedes verlieren. Deshalb müssen wir immer an die 100 Prozent rankommen. Klar habe ich mich gefreut, wieder länger auf dem Platz zu stehen. Ich habe mich aber auch die letzten Wochen nicht entmutigen lassen. Sonst hätte ich den Einsatz heute auch nicht bekommen. Am Ende bringt mir das aber auch nicht viel, wenn wir 0:2 verlieren. Dann überwiegt der Ärger."
» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Heimspiel gegen die SpVgg Fürth
Quelle: Der Betze brennt

Stimmen zum Spiel
"Gebrauchter Tag": Belastung keine Ausrede für den FCK
Der 1. FC Kaiserslautern steht nach dem 0:2 gegen die SpVgg Fürth mit null Punkten, einem Platzverweis und zwei Verletzten da. Entsprechend ist die Stimmung. Auf die vermeintliche Belastung will die Niederlage aber niemand schieben.
Trainer Dirk Schuster sah seine Mannschaft in vielerlei Hinsicht nicht auf der Höhe, wollte die drei intensiven Heimspiele innerhalb einer Woche aber nicht als Erklärung gelten lassen: "Wir müssen aufhören, über Belastung und Müdigkeit zu reden. Fürth hat auch am Dienstag gespielt, musste danach noch nach Hause fahren und ist gestern wieder mit dem Bus angereist. Wenn, dann hätten die die größere Belastung gehabt. Deswegen will ich davon nichts hören. Trotz des Pokalspiels am Dienstag war bei uns jeder in der Verfassung, um heute 90 oder 95 Minuten geistig und körperlich fit zu sein. Das haben wir auch vor dem Spiel nochmals in der Kabine gefragt und keiner hat seinen Finger gehoben. Es war ein gebrauchter Tag heute. Wir wollten von der ersten Minute an voll auf Sendung sein, aber das hat uns dann in der ersten Halbzeit gefehlt, etwa in punkto Passqualität und Passgenauigkeit. Das sah alles relativ langsam aus und war nicht gut von unserer Seite. Nach den drei Spektakeln gegen Düsseldorf, Hamburg und Köln hatten wir natürlich eine gesteigerte Erwartungshaltung, und das macht dann auch etwas mit dir. Dann wieder in den Alltagsmodus zu kommen - das habe ich auch schon vor dem Spiel gesagt -, das wird unsere Herausforderung sein. Nochmal hundert Prozent Feuer frei und danach dann eine Woche Pause zum Erholen. Und diesbezüglich waren heute zwei, drei Spieler nicht so auf der Höhe und haben nicht ihr normales Leistungsvermögen erreicht. Am Ende muss man ehrlich sein und sagen, dass Fürth das Spiel nicht unverdient gewonnen hat. Wir konnten nicht an das anknüpfen, was uns in den letzten Wochen so stark gemacht hat."
Schuster zu Verletzungen: "Hoffe, es ist nicht so schlimm"
Den Dreifach-Wechsel nach der Halbzeit erklärte Schuster damit, dass Nikola Soldo Gelb-Rot-gefährdet war, Tobias Raschl “neben der Kappe" gewesen sei und Richmond Tachie nach vielen intensiven Sprints müde gewirkt habe. Auch den Platzverweis und die Verletzungen kommentierte der FCK-Coach: "Aaron Opoku hat einen Schlag auf die Patellasehne bekommen, Kevin Kraus eine Gehirnerschütterung. Ich hoffe, es ist nicht so schlimm. Er konnte mir zumindest gerade schon sagen, welcher Tag heute ist und dass er nicht verheiratet ist. Von der Szene mit der Roten Karte gibt es keine Fernsehbilder. Boris Tomiak sagte mir, er habe nichts gemacht. Die Schiedsrichter haben aber einen Schlag wahrgenommen."
Tobias Raschl wollte die englische Woche ebenfalls nicht als Ausrede gelten lassen und sprach von einem gebrauchten Tag: "Fürth hat am Dienstag auch im Pokal gespielt und hatte genau die gleiche Belastung. Deshalb darf das keine Ausrede sein. Man muss dann vom Kopf noch mehr da sein und noch fokussierter sein. Wir wussten, dass es so kommen kann, aber wir waren trotzdem nicht so da. Ich hätte gerade gegen Fürth gerne gewonnen. Das war definitiv ein Rückschlag. Wir wollten die englische Woche gut abschließen. Jetzt ist es stattdessen ein gebrauchter Tag."
Krahl zum Elfmeter: "Er hat das gut gemacht"
Torwart Julian Krahl wollte seinen Vorderleuten trotz der Niederlage keinen Vorwurf machen und schilderte die Entstehung des Foulelfmeters: "Wir haben es nicht optimal gemacht. Und das wird in der Liga bestraft. Der letzte Biss hat ein bisschen gefehlt, auch die Zweikampfführung. Wir haben ein paar Wege nicht mit aufgenommen. Die letzten paar Prozent haben gefehlt, um den Gegner niederzuringen. In der zweiten Halbzeit war es besser. Das war jetzt leider kein schöner Abschluss für diese Woche. Aber die Jungs und die Fans haben alles rausgehauen. Für mich war die Situation [beim Elfmeter] sehr schwierig. Er hat einen Vorteil durch seine Geschwindigkeit. Für mich war es dann eine Fifty-Fifty-Entscheidung. Entweder ich bleibe dahinter und setze den Block oder ich versuche mitzugehen. Er hat das gut gemacht, keine Frage."
Philipp Klement, der mit seinem Pfostenschuss um ein Haar das 1:1 erzielt hätte, war froh über seine Einsatzzeit, konnte sich am Ende aber auch nicht wirklich freuen: "Man redet Fürth ja immer ein bisschen klein. Aber wenn man sieht, wie die heute gespielt haben, ist das einfach eine gute Mannschaft. In der Zweiten Liga ist alles eng. Man kann jedes Spiel gewinnen, aber auch jedes verlieren. Deshalb müssen wir immer an die 100 Prozent rankommen. Klar habe ich mich gefreut, wieder länger auf dem Platz zu stehen. Ich habe mich aber auch die letzten Wochen nicht entmutigen lassen. Sonst hätte ich den Einsatz heute auch nicht bekommen. Am Ende bringt mir das aber auch nicht viel, wenn wir 0:2 verlieren. Dann überwiegt der Ärger."
» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Heimspiel gegen die SpVgg Fürth
Quelle: Der Betze brennt
Ich denke heute können wir von einer hochverdienten Niederlage sprechen. Das war heute einfach so gut wie gar nix.
Eigentlich typisch für so eine Woche nach all den Highlights dass man heute Katerstimmung hat.
Ärgerlich aber ich hänge das nicht zu hoch. Dass wir in der Abwehr derbe Probleme haben ist nicht neu und vorne hat einfach Konzentration und Kraft (und ein bisschen Glück) gefehlt.
Schiri für mich ohne Fehlentscheidung. Rot für Tomiak ist spekulativ aber Tomiak leider schon häufiger dadurch aufgefallen dass er sich leicht provozieren lässt und seine Hände nicht bei sich behält. Daher für mich leider nicht unvorstellbar dass es da was gegeben hat. Hoffe dass er nicht zu lange gesperrt wird und Opoku sich nicht schwerer verletzt hat.
Unter dem Strich ein richtig ekelhaftes Spiel für uns heute.
Ich hoffe dass wir uns bis zum Winter noch etwas mehr der 40 Punkte Marke nähern und die Abstiegszone möglichst weit entfernt bleiben wird, bis wir uns im Abwehrbereich verstärken können. Aremu alleine - sollte er jemals für uns auflaufen können - wird nicht den Unterschied machen.
In Wiesbaden wird dann erneut brutal schwer und da sehen wir ja auch traditionell schlecht aus.
Könnte ein Schlüsselspiel für die Zeit bis Weihnachten sein.
Eigentlich typisch für so eine Woche nach all den Highlights dass man heute Katerstimmung hat.
Ärgerlich aber ich hänge das nicht zu hoch. Dass wir in der Abwehr derbe Probleme haben ist nicht neu und vorne hat einfach Konzentration und Kraft (und ein bisschen Glück) gefehlt.
Schiri für mich ohne Fehlentscheidung. Rot für Tomiak ist spekulativ aber Tomiak leider schon häufiger dadurch aufgefallen dass er sich leicht provozieren lässt und seine Hände nicht bei sich behält. Daher für mich leider nicht unvorstellbar dass es da was gegeben hat. Hoffe dass er nicht zu lange gesperrt wird und Opoku sich nicht schwerer verletzt hat.
Unter dem Strich ein richtig ekelhaftes Spiel für uns heute.
Ich hoffe dass wir uns bis zum Winter noch etwas mehr der 40 Punkte Marke nähern und die Abstiegszone möglichst weit entfernt bleiben wird, bis wir uns im Abwehrbereich verstärken können. Aremu alleine - sollte er jemals für uns auflaufen können - wird nicht den Unterschied machen.
In Wiesbaden wird dann erneut brutal schwer und da sehen wir ja auch traditionell schlecht aus.
Könnte ein Schlüsselspiel für die Zeit bis Weihnachten sein.
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
Wann spielt Klement endlich in der Startelf ?
Wie oft muss man noch lernen dass es nach Einwechslung von Niehues stabiler wird ?
Boyd gefällt mir leider die ganze Saison überhaupt nicht mehr. Liegt ewig auf dem Boden nach jedem Umrempler, Passquote ist schlecht, steht mir zu viel rum, da ist Ache etwas ganz Anderes.
Zimmer wieder geschafft wie ein Ackergaul, Tomiak wieder mal unbeherrscht und damit dem Verein sehr geschadet.
Redondo sein 2. gutes Spiel, der macht sich wirklich.
Heute bin ich nur froh dass wir verdient verloren haben statt eine Führung aus der Hand zu geben, da wußte man von Vornerein zumindest wo man dran war
Wie oft muss man noch lernen dass es nach Einwechslung von Niehues stabiler wird ?
Boyd gefällt mir leider die ganze Saison überhaupt nicht mehr. Liegt ewig auf dem Boden nach jedem Umrempler, Passquote ist schlecht, steht mir zu viel rum, da ist Ache etwas ganz Anderes.
Zimmer wieder geschafft wie ein Ackergaul, Tomiak wieder mal unbeherrscht und damit dem Verein sehr geschadet.
Redondo sein 2. gutes Spiel, der macht sich wirklich.
Heute bin ich nur froh dass wir verdient verloren haben statt eine Führung aus der Hand zu geben, da wußte man von Vornerein zumindest wo man dran war

Danke Ultradeiweil, sehe es genauso wie du! Und das heute, war zu erwarten, leider.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Blubber1980 und 16 Gäste