Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Wer kommt weiter?

1. FC Kaiserslautern
153
94%
1. FC Köln
10
6%
 
Abstimmungen insgesamt : 163

Beitragvon ExilDeiwl » 30.10.2023, 19:26


Huiuiui, da ist der Steffen aber mal so richtig angepisst. :D Ich frage mich, ob Baumgart seine Mannschaft so zusammenscheißt, dass die sich gar nicht trauen, gegen uns zu verlieren, oder ob ein, zwei frühe Treffer für uns reichen, dass die vollends auseinander fallen… Das könnte zumindest eine Strategie sein. :teufel2:

Aber seien wir nicht hochmütig, das wir morgen ein schwerer Fight, davon ist m.E. auszugehen. Dennoch bin ich irgendwie guter Dinge und freue mich auf den Teufelstanz auf dem Betzenberg!

Das mit dem vielen Regen ist tatsächlich so ne Sache. Ich erinnere mich, dass unsere Drainage mal massive Probleme gemacht hatte, bin aber nicht sicher, ob die im Rahmen eines Rasentauschs mal angegangen wurden. Wäre jedenfalls schade, wenn unser noch relativ frischer Rasen morgen Abend komplett durchgepflügt würde. Sollten wir das Ding morgen allerdings ziehen, wäre ein neuer Rasen auch gleich mit bezahlt. 862.400 Euro gibt‘s wohl für das Erreichen des Achtelfinales. :wink:
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon MathiasvunNW » 30.10.2023, 19:33


@Jupp64 Cologne, der FC Köln ist mir 1000 mal lieber als eure Nachbarn aus DDorf :daumen:

Auf ein schönes Fußballfest morgen. :daumen:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon NordTeufel72 » 30.10.2023, 19:33


Das wird morgen für Fussball-Ästheten und Freunde des filigranen, gepflegten Ballbesitzfussballs der absolute Super-GAU. :D :lol: :wink:
Meine Heimat, meine Liebe ... :teufel3:



Beitragvon Datenleak » 30.10.2023, 19:50


Diese PK von Baumgart kann beides bewirken.

Entweder sind die Kölner motiviert bis in die Haarspitzen oder das genaue Gegenteil tritt ein weil sie eigentlich keinen Bock mehr auf Baumgart haben.

Aber egal was uns erwartet wir müssen hellwach sein und 100% auf den Platz bringen um eine Chance zu haben.



Beitragvon Flo » 30.10.2023, 20:00


Hier kommt unsere ausführliche Vorschau auf das Pokalspiel morgen Abend gegen den 1. FC Köln:

Bild

Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Köln
Den Geißböcken einen Fight liefern

Auf geht's Betze! Der 1. FC Kaiserslautern will am Dienstagabend im ausverkauften Hexenkessel Fritz-Walter-Stadion gegen Bundesligist 1. FC Köln für eine Überraschung im DFB-Pokal sorgen.

Der 31. Oktober ist wahrlich schon so ein besonderes Datum für den FCK: Der Geburtstag von Fritz Walter. Das Lautrer Fußball-Idol wäre am Dienstag 103 Jahre alt geworden. Nun kommt es an diesem Tag auch noch zu einem Pokal-Heimspiel unter der Woche bei vollem Haus und Flutlicht gegen einen klassenhöheren Klub. Ohne ins Archiv geschaut zu haben, kam das bei den Roten Teufeln in den vergangenen Jahren nicht oft vor. Die genannte Konstellation alleine sollte aber für Gänsehaut sorgen und Ansporn genug sein, um auf und neben dem Platz alles rauszufeuern. Ins Traditionsduell mit Köln geht der FCK auf dem Papier zwar als Außenseiter. Nach den Ergebnissen der vergangenen Wochen werden die Gäste aber nicht mit dem größten Selbstvertrauen anreisen, was eine entsprechende Chance für die Schuster-Elf birgt. Noch mehr als beim 3:3 gegen den HSV wird es dabei auf den 12. Mann ankommen. Das Stadion muss über die gesamte Spielzeit ein wahrer Hexenkessel sein. Gemeinsam zur Pokal-Überraschung! Anpfiff der Partie ist um 20:45 Uhr. 

Was muss man zur 2. Runde im DFB-Pokal wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Hoher Aufwand, viel Spektakel, aber irgendwie auch zu wenig Ertrag. So kann man die beiden Auftritte des 1. FC Kaiserslautern nach der Länderspielpause zusammenfassen, das 3:4 in Düsseldorf sowie das 3:3 gegen Hamburg. Vorne zeigt man sich durchaus gnadenlos effektiv, in der Defensive unterlaufen der Schuster-Elf aber noch jede Menge (individuelle) Fehler. Viel Zeit zum Nachdenken blieb aber nicht, denn nur wenige Minuten nach der Partie am Samstagabend gegen den HSV begann die Vorbereitungsphase für Dienstag.  

Experimente in der Startelf sind nicht zu erwarten. Auch im Tor wird es keinen Wechsel geben, Julian Krahl bleibt auch im Pokal die Nummer 1 und bekommt nach seinem Patzer gegen Hamburg die direkte Bewährungschance. Ob Tymo Puchacz und Hendrick Zuck schon wieder zur Verfügung stehen, entscheidet sich kurzfristig. Beide Akteure sind am Sonntag ins Training zurückgekehrt, Schuster will aber nochmal Rücksprache halten, ob ein Einsatz schon Sinn macht. Zumindest einer von beiden sollte die Position hinten links ausfüllen können, ansonsten stünden wieder Kenny Redondo oder Erik Durm als Notlösungen bereit. Definitiv fehlen nur die Langzeitverletzten Afeez Aremu und Ragnar Ache. 

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Neun Spiele, nur ein Sieg, sieben Niederlagen, die wenigsten Tore der Liga erzielt, Tabellenplatz 17. Keine Frage, der 1. FC Köln reist krisengeschüttelt nach Kaiserslautern. Nach dem 3:1-Sieg im Derby gegen Gladbach vor zwei Wochen gab es am Samstag einen herben Rückschlag. Der FC verlor 0:6 in Leipzig, Trainer Steffen Baumgart bemängelte dabei vor allem die Körpersprache seiner Spieler. In der Pressekonferenz vor dem Pokalspiel zeigte sich der 51-Jährige extrem angefressen, holte zu einer Brandrede aus und dokumentierte so die Situation der Kölner in Wort und Bild.

Zu den Ausfällen hat sich für Dienstag auch noch Rasmus Carstensen gesellt. Der Abwehrspieler ist krank. Aufgrund des miserablen Auftritts in Leipzig kündigte Baumgart aber ohnehin einige Änderungen in der Startelf an, betonte aber auch ausdrücklich die "bestmögliche verfügbare" Aufstellung - also keine Schonung oder ähnliches gegen den Zweitligisten. Möglich ist, dass der ehemalige Lautrer Dominique Heintz in der Abwehr eine Chance von Beginn an erhält.

Frühere Duelle

Ein Jubiläum steht an, denn beide Vereine treffen zum 100. Mal aufeinander. Das letzte Duell liegt aber bereits über neun Jahre zurück. Am 17. März 2014 trennte man sich im Fritz-Walter-Stadion 0:0. Die Gesamtbilanz ist für den FCK positiv, denn 42 der bisher 99 Spiele konnte man gewinnen. Im DFB-Pokal trafen FCK und FC bislang vier Mal aufeinander. Drei Mal kamen die Roten Teufel weiter, ein Mal die Kölner. 

Fan-Infos

Auch das Pokalspiel gegen Köln ist mit 49.327 Zuschauern ausverkauft. Etwa 5.000 bis 6.000 FC-Fans werden ihr Team im und um den Gästeblock unterstützen. Wer kurzfristig noch dabei sein will, findet in der DBB-Kartenbörse noch ein paar Angebote. Die Partie ist ansonsten auch live im Free-TV im ZDF zu sehen, wo dem FCK ein zusätzliches Millionenpublikum winkt. Passend dazu noch eine Info für die Stadionbesucher: Der Videobeweis kommt im DFB-Pokal erst ab dem Achtelfinale zum Einsatz.

Mit dem Auto anreisende Fans sollten beachten, dass der Messeplatz auch am Dienstag aufgrund der Oktober-Kerwe als Parkmöglichkeit nicht zur Verfügung steht. Zum Spiel setzt die Bahn verschiedene Zusatzzüge ein. Im Falle von Verlängerung oder Elfmeterschießen werden diese entsprechend nach Spielende fahren. Alle weiteren organisatorischen Hinweise hat der FCK auf seiner Website veröffentlicht. Bitte beachtet auch, dass laut diesen Angaben nach Spielende erneut der Abgang über die Treppe "Löwenburg" nicht nutzbar ist. Fans, die Richtung Hauptbahnhof gelangen wollen, müssen außenrum über die Straße "Zum Betzenberg" laufen. Nach jetzigem Stand ist für Fußgänger weder vor noch nach dem Spiel eine Schließung des Elf-Freunde-Kreisels geplant. Lediglich für Fahrzeuge wird der Kreisel in der Hauptanreise- und -abreisezeit vorübergehend gesperrt.

O-Töne

FCK-Trainer Dirk Schuster: "Die Kölner sind ein Bundesligist und haben unheimlich viel Qualität in der Mannschaft. Wir rechnen nicht mit einer Mannschaft, die nicht auf Sendung ist. Sie werden keinen Zentimeter preisgeben und gewillt sein, die Partie für sich zu entscheiden, um sich auch Selbstvertrauen für die Bundesliga zu holen. Aufgrund unserer zuletzt gezeigten Leistungen rechnen wir uns aber natürlich Chancen aus, das Spiel offen zu gestalten und wollen alles geben, um den Kölnern weh zu tun."

FC-Trainer Steffen Baumgart: "Es geht um Körpersprache, Einstellung, Mentalität – darum geht es immer im Fußball. Wenn ich die nicht auf dem Platz sehe, habe ich ein Problem. Ich mache alles mit: Unterlegenheit, Defizite, auch, dass wir nicht alles richtig machen. Aber was ich nicht mitmache, ist, wenn keiner weiß, worum es geht. Hier geht es um eine ganze Menge. Wir haben jedes Spiel zu 100 Prozent anzugehen. Wenn wir das nicht hinbekommen, ist das der falsche Weg. Und diesen Weg will ich nicht einschlagen."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

1. FC Kaiserslautern: Krahl - Elvedi (Soldo), Kraus, Tomiak - Zimmer, Niehues, Raschl, Zuck - Ritter - Tachie, Boyd

Es fehlen: Ache (Bänderriss), Aremu (Oberschenkelverletzung), evtl. Puchacz (Adduktoren-Faserriss), evtl. Zuck (Risswunde am Fuß)

1. FC Köln: Schwäbe - Schmitz, Kilian, Heintz, Paqarada - Ljubicic, Martel - Maina, Uth, Kainz - Selke

Es fehlen: Christensen, Katterbach, Pentke, Wäschenbach (alle Trainingsrückstand), Carstensen (erkrankt)

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis



Beitragvon JG » 30.10.2023, 20:17


Die Löwenburgtreppe wird geschlossen obwohl der Kreisel nicht gesperrt werden soll?!
Kann mir bitte jemand die Sinnhaftigkeit dieser Maßnahme erklären?
Oder ist insgeheim doch schon längst geplant den Kreisel nach dem Spiel wieder zu sperren?

Aus dem Kölner Forum ist nichts gutes über unseren Verein zu lesen. Fast schon so eine Abneigung die man sonst nur aus Mannheim oder Saarbrücken kennt... :teufel2:



Beitragvon TeufeldesNordens » 30.10.2023, 20:36


Fritz Walter-Wetter angesagt an Fritz Walters Geburtstag... wenn das nicht Voraussetzungen für einen denkwürdigen Abend sind, weiß ich es auch nicht. Das dürfte dann so in Richtung 7:4 gehen.



Beitragvon zabernd » 30.10.2023, 20:36


Die werden uns noch mehr hassen, wenn wir sie aus dem Pokal schmeißen.
Ich habe für morgen ein sehr gutes Gefühl. Wir können das wuppen.
Die Jecken sind unser absoluter Lieblingsgegner.
Unvergessen das 6:2 in Köln.
Meine Vorfreude ist riesig, das wird ein Fußballfest.
Wir gewinnen nach Verlängerung (5:5) im Elfmeterschießen.
Krahl hält 3 Stück… :D
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.



Beitragvon LauternFan85 » 30.10.2023, 20:41


fantastische Rahmenbedingungen an einem solch ehrwürdigen Tag. Dazu ein Gegner der uns gar nicht mag...deren Trainer sichtlich angefressen. :D

Ihr Männers in rot - DRUFF & DERWEDDER.
Es liegt was in der Luft - wir sind einfach dran. Ausrufezeichen :!:

Der Pegel nach dem 3:1 am SA sollte die Messlatte für die 90 + X Minuten morgen sein. :love:
Für immer Fritz-Walter-Stadion



Beitragvon Otto Rehagel » 30.10.2023, 21:25


Jupp64 Cologne hat geschrieben:Für mich im Vorfeld ein 50:50 Spiel.
Meinetwegen könnt Ihr gerne auf uns "scheißen". Solltet Ihr verdient in die nächste Runde kommen, werde ich das respektieren.
Ich bin jetzt raus - Gruß an die üblichen Verdächtigen.
Jupp



Du bist ein sympathischer Jupp64. Schreibst immer sachlich und beleidigst nicht. Möge der bessere gewinnen morgen, also wir :teufel2:
Für mich bedeutet Fussball die eigene Mannschaft anzufeuern und mit der Mannschaft zu leiden oder sich zu freuen. Ich kann mit anderen Fans (wie Dir) danach entspannt am Imbisstand stehen und quatschen ohne Hass zu spüren. Hass gibt es genug auf dieser Welt, das brauchen wir nicht in den Fussball zu tragen.
Auf ein gutes Spiel morgen :daumen:



Beitragvon BB » 30.10.2023, 21:25


So ein wenig gesunde Abneigung zwischen den Fanlagern ist doch was schönes. Viel besser jedenfalls als dieses vollkommene Desinteresse, das man mittlerweile leider der Hälfte aller Mannschaften im deutschen Profifußball gegenüber empfindet. Egal wie es sportlich ausgeht, es wird jedenfalls wieder ein Fußballfest werden.

P.S.: Scheiss Fortuna!
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."



Beitragvon Schnullibulli » 30.10.2023, 21:36


Hola Señors i Señoritas

Morgen geht's also wieder ruff... Mein Konto jammert schon wegen dem Sprit, dabei zapf ich schon im Petrolparadies Luxemburg...

Egal. Ich freu mich auf morgen!
Denke da ist fast alles drin. Ein frühes Tor würd uns bestimmt helfen um den Dömlern erstmal den Stecker zu ziehen. Genauso kann es aber auch eine laaaange Zitterpartie werden.
Egal wie, gewinnen! Ob dreggisch oder souverän interessiert mich nicht. Wir haben definitiv die Chance und das Potenzial dafür ne Runde weiter zu kommen.

Es gibt nur hopp oder topp!

Und ich glaube wir gewinnen. 3:2 mein Tipp



Beitragvon Dubbeglasphilosoph » 30.10.2023, 21:42


Also ich freu mich ja tierisch dieses Jahr auf die Runde und alles und überhaupt. Aber ich finde die Highlightisierung der Begenungen nimmt erschreckende Ausmaße an...

Noch vor wenigen Jahren wäre eine Partie gegen Köln sicher mit 30-35.000 gut besucht. Auch so Spiele gegen Köln, Nürnberg und andere waren lange Jahre so egal wie Pfarrgemeinderatswahlen. Aber neuerdings ist wirklich alles was gegen Mannschaften geht, deren Fangruppen mehr als zwei Fahnen haben, gleich ein "Traditionsduell". Ich fands ähnlich grausig, wenn von Bremen-Bayern vom "Nord-Süd-Derby" Die Rede ist.

Ich finde es ist damit mal langsam gut...
"Weil wir Lautern sind"
Boyd, August 2023



Beitragvon De Sandhofer » 30.10.2023, 21:44


Ich dachte der Kölner Trainer heißt Baumbart und wäre nach der Überflutung von Sarumans Reich über den Rhein nach Köln gespült worden. Jetzt les ich der heißt Baumgart. Sache gebds.



Beitragvon ExilDeiwl » 30.10.2023, 21:46


Jupp64 Cologne hat geschrieben:Für mich im Vorfeld ein 50:50 Spiel.
Meinetwegen könnt Ihr gerne auf uns "scheißen". Solltet Ihr verdient in die nächste Runde kommen, werde ich das respektieren.
Ich bin jetzt raus - Gruß an die üblichen Verdächtigen.
Jupp


Lieber @Jupp, die Grüße gehen zurück! :daumen: Zum Glück gibt‘s auch solche Leute wie Dich, mit denen man vernünftig diskutieren kann. Da höre ich mir auch gerne mal eine kritische Sicht von außen an. Für das Match morgen Abend will ich zwar auch nur einen Sieger sehen, nämlich den FCK. :teufel2: Aber danach bin ich auch wieder offen für andere Sichtweisen. :daumen: Und die Kurve darf Euer EffZeh dann auch wieder kriegen! Auf ein geiles Spiel morgen Abend! :teufel2:
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon BB » 30.10.2023, 21:51


Dubbeglasphilosoph hat geschrieben:Ich finde es ist damit mal langsam gut...

Menschen die mal dem Tod von der Schippe gesprungen sind, leben danach oft viel bewusster und intensiver. So kommt es mir auch mit unserem Club vor, seitdem wir uns vor dem endgültigen sportlichen und wirtschaftlichen Aus gerettet haben.

Auch daher werden Spiele gegen die "ganz normalen Gegner" von früher von vielen von uns nun als absolute Highlights erfunden. Mit "Event" hat das meiner Meinung nach nichts zu tun, sondern Gegenteil damit, dass solche Spiele noch an die alten Zeiten erinnern, als es noch um Leidenschaft für den Club ging, statt um ein durchgestyltes Event.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."



Beitragvon MathiasLu » 30.10.2023, 22:12


Was kosten die Tickets morgen eigentlich mehr wie sonst??
"Hört ihr die Kurve schrei'n?
Alles für den Verein!
Wir lassen dich nie im Stich,
Lautern, wir lieben dich!"



Beitragvon ExilDeiwl » 30.10.2023, 22:17


Nun ja, schaut Euch einfach an, wie voll das Stadion sein wird. Also wenn „ausverkauft“ nicht mehr auf ein Highlight hinweist, dann sind wir bei der FC-Bayerisierung angekommen. Da ist auch jedes Spiel ausverkauft, aber von einem Highlight, das da Woche für Woche stattfindet, würde ich dort eher nicht sprechen. Dann doch eher gegen einen Gegner, auf den wir bereits 99 mal getroffen sind und mit dem wir durchaus historische Momente des FCK verbinden. Früher mag eine Partie gegen. Den EffZeh vielleicht nicht von vornherein als Highlight gewesen sein. But times, they are changin‘. Und Spiele gegen Kölle sind mir lieber als Spiele gegen Groß-Aspach. :wink:
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon NordTeufel72 » 30.10.2023, 22:44


BB hat geschrieben: Menschen die mal dem Tod von der Schippe gesprungen sind, leben danach oft viel bewusster und intensiver. So kommt es mir auch mit unserem Club vor, seitdem wir uns vor dem endgültigen sportlichen und wirtschaftlichen Aus gerettet haben.

Ein sehr (zu)treffender Vergleich, finde ich. :daumen:
Meine Heimat, meine Liebe ... :teufel3:



Beitragvon BetzeNiggl » 30.10.2023, 23:07


Tach in die Runde :schal:

ich bin nach langer Zeit der "Abstinenz" (mich hat's beruflich ans andere Ende der Republik verschlagen) gegen Kölle mal wieder auf dem Betze :teufel2:

Wo trinken denn die FCK-Fans inzwischen vor den Heimspielen ihr Bierchen (Buzzhaltestelle ist ja nich mehr :cry: )?

Gibt es einen Fanmarsch?

Habt ihr Tipps fürs Parken in der Innenstadt?

Ich bin über jede Hilfe dankbar :daumen: ATTACKE :teufel3:



Beitragvon Schulbu_1900 » 30.10.2023, 23:10


Miggeblädsch hat geschrieben::lol: ... ich hatte immer das Gefühl: Jetzt kommt gleich jemand, und steckt ihm ein Beißholz zwischen die Zähne :wink:

Der hätte das in einem Stück durchgebissen :shock:

Ich mag solch emotionale Typen, das macht menschlich. Der Dirk zeigt leichte Versteinerungen in der Mimik nach dem Spiel, wenn er Fix und Foxi ist, das hat auch was. Da lebt er das Spiel :daumen:

Zu unserer Pressekonferrenz:
Die Sache Mit Afeez macht nachdenklich, was immer Dirk da auch angedeutet hat. Ich wünsche Aremu alles Gute....

Morgen treffen wir auf einen angeschlagenen Gegner, es wird ein heißer Tanz werden, mit hoffentlich gutem Ausgang für uns. Und ja es ist ein Highlight, natürlich :teufel2:
Elf Freunde müsst Ihr sein

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon FW8JZ » 30.10.2023, 23:39


@BetzeNiggl:
Wie lange warst du denn nicht mehr da? :o Bierchen gibt es nämlich wieder vorm Spiel an der Busshaltestelle, wenn auch unter einem anderen Namen. :wink: Zum Parken kann ich keine Tipps geben. Einen Fanmarsch wird es nach meinem Kenntnisstand nicht geben.
„Warum soll ich zu einem anderen Verein gehen, ich bin doch schon beim FCK“



Beitragvon Betziteufel49 » 31.10.2023, 00:03


So nervös wie der Kölner Trainer Baumgart ist, hab ich ihn schon länger nicht mehr gesehen.

Hoffentlich hält er da morgen Abend bis zum Elfmeter schießen gesundheitlich durch.

Kann uns ja gerade Recht sein, müsste sich ja negativ auf seine Spieler auswirken dieses nervige. :nachdenklich:

Unser Trainer die Ruhe selbst, wenigsten äußerlich, da kann ich ja nur von einem Erfolg ausgehen.

Bei einem O:O und danach Elfmeterschießen mit unserm Krahl ist der Drops gelutscht. :teufel2:



Beitragvon Adaleh » 31.10.2023, 00:28


Hoffen wir mal, daß die Ansprache des Geißbock-Chefs nicht fruchtet. Auf jeden Fall ein sympathischer Trainer.
Was man vom Kölner Fan-Gesocks nicht sagen kann... wer noch Motivation braucht, lese mal das Gesabbel in deren Forum. Scheinbar doch zu oft mit der Ziege gekuschelt...

Alles für LAUTERN! :teufel2:



Beitragvon Homo Palatinus » 31.10.2023, 00:46


Ist doch klar, dass die uns hassen. Von 92 Treffen gingen 40 an die "Schwesel", "Provinzler", "Kartoffelbauern" usw. aus Inzuchtslautern und nur 24 an die mondänen, edlen und über Allem stehenden Herrschaften aus der "schönsten Stadt" der Welt, ganz zu schweigen von den 4:3 Deutschen Meistertiteln. Da staut sich ganz schön was an, zumal wir dreisterweise auch noch deren Kürzel "1. FCK" geklaut haben!

Ach nee, Moment mal, wir waren ja zuerst da, der große FC wurde ja erst 1948 gegründet.
1948 erst? Wieso dann Traditionsverein? Da hat ja Bayer 04 Leverkusen mehr Tradition.

Einfach weghauen, auf dass der Hass noch größer werde.

Und wenn sie absteigen... :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Meine FCK-Allstar-Elf: Hellström - Briegel, Brehme, Neues, Wagner - Kadlec - F. Walter, Eckel - Sandberg, Toppmöller, O. Walter
Reserve: Ehrmann, Stabel - Ramzy, Pirrung, Friedrich - Marschall, Kuntz




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste