Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Mephistopheles » 03.09.2023, 01:03


woinem77 hat geschrieben:Die Sprungkraft und das Timing von Ache sind saustark. Der Schuss an den linken Pfosten war auch gut und trocken abgezogen.
Davor der entscheidende Ballgewinn vor dem 2:0 geht auch auf ihn.
Dazu sehr sehr sympathisch und reflektiert im Interview. Toller Spieler.
Puchacz hat vielleicht ein linkes Füßchen-sehr präzise. Vor dem 3:0 sieht man aber auch die Spielintelligenz von Raschl. Dazu Tachie und Aremu….echt starke Ergänzungen.


Sehr schön auf den Punkt gebracht. Auch die Bedeutung Raschls bei der Entstehung des dritten Tores sehr gut gewürdigt. Das Spiel kann trotz der drei Traumtore kein Anlass zur Euphorie sein. Nürnberg war eigentlich die bessere Mannschaft. Der Spielstil erinnert mich an den Magdeburger Offensivfußball. Extrem schnelle Spieler im Team. Aber dennoch kein unverdienter Sieg, da der FCK in den entscheidenden Spielsituationen einfach eine tolle Performance an den Tag legt. :daumen: Schade, dass Aches Schuss nur am Pfosten landet. Der FCK hat aber ein "bisschen Arbeit" vor sich.
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 03.09.2023, 01:17, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon peter111 » 03.09.2023, 01:03


Was man jetzt schon sagen sagen ist, dass anders als in der letzten Saison, in der die verbliebenen Drittligaaufsteiger die Leistungsträger waren und die Neuzugänge eher blass blieben, es dieses Mal genau andersrum ist.
Die Neuen haben allesamt eingeschlagen und wir haben viel mehr Qualität
--- Fußballmafia DFB ---



Beitragvon bjarneG » 03.09.2023, 01:13


Dringend gesucht: Ne Abwehrkante, der alle Kopfbälle holt, seine Zweikämpfe gewinnt, den Ball auch mal humorbefreit auf die Tribüne bolzt, wenns sein muss. Wo man nicht bei jedem Gegenangriff die Herzdrobbe suche muss. Wo Du weisst: Der klärt den Ball, egal wie, aber sicher.

Pass the ball calm as you like. Like Virgil VanDijk. Es kann natürlich bei unsren Möglichkeiten nicht das Niveau sein, aber was in der Richtung wäre hilfreich und von Nöten. Die Dinger gehen vorne nicht immer so rein.
Zuletzt geändert von bjarneG am 03.09.2023, 01:52, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Atze Schuler » 03.09.2023, 01:27


Ganz so schlecht ist Kevin Kraus ja nun auch nicht...

Und einen Miro Kadlec werden wir wahrscheinlich (leider) nie mehr kriegen!

Wir müssen das Mittelfeld dicht bekommen. Aber das hat DS ganz sicher im Blick.

Hätte auch anders ausgehen können heute bzw. gestern, war aber insgesamt eine Leistung, auf die sich absolut aufbauen lässt.

In der diesjährigen Liga ist aus meiner Sicht viel möglich für uns...



Beitragvon BB » 03.09.2023, 01:28


@bjarneG: Aber wir haben Kraus doch schon? :D

Nee aber im Ernst. Dass wir hinten noch (phasenweise) so wenig sattelfest wirken, ist meines Erachtens zu 80 % eine taktische Sache und höchstens zu einem kleinen Anteil der (fehlenden) Qualität unserer Spieler geschuldet. Man hat gegen Elversberg, in Paderborn und auch heute gut gesehen, dass wir oftmals nur geringe taktische Anpassungen brauchen, um die Spiele defensiv viel besser in den Griff zu bekommen und dem Gegner ziemlich den Wind aus den Segeln zu nehmen. Der nächste Schritt wäre natürlich, das auch mal von Anfang an zu schaffen und möglichst das ganze Spiel durchzuhalten. Aber an den Einzelspielern liegt das nicht.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."



Beitragvon bjarneG » 03.09.2023, 01:39


Kraus kann das. Auf unserem Level.

Aber er muss es regelmäßig auch auf den Platz bringen. Week in, Week out.

Gegen Nürnberg war Tohuwabohu. Nix für schwache Nerven.



Beitragvon BB » 03.09.2023, 01:45


Gegen Nürnberg war zum Teil Tohuwabohu, ja.

Aber doch nicht (hauptsächlich) wegen fehlender Qualität in der Innenverteidigung, sondern weil wir in der ersten Halbzeit (mal wieder) nicht genug Druck auf den ballführenden Gegner aufgebaut haben/Gegner bis weit in unsere Hälfte hineinspazieren gelassen haben, sodass die ohne großen Druck diese gefährlichen Bälle zwischen Dreierkette und Schienenspieler spielen konnten. Man muss aber auch mal anerkennen, dass Nürnberg das extrem stark gemacht hat heute. Wenn man unsere Probleme einem bestimmten Mannschaftsteil zuschreiben will, dann aber dem zentralen Mittelfeld, nicht der Innenverteidigung. Das hat das Trainerteam ja auch so gesehen und in Halbzeit 2 deshalb auf 4-2-3-1 umgestellt - und mit Tomiak + Niehues/Aremu das Zentrum dann deutlich besser zubekommen.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."



Beitragvon Block51 » 03.09.2023, 01:53


Danke an den FCK, an die Fans und an den FCN für das Erlebnis heute. Mega Stimmung, viel vor den Toren los, kaum Fouls, kein Zeitspiel, rote Karte, Traumtore, 90 min Spannung, GEWONNEN!!,...
Meeeehr davon



Beitragvon Schulbu_1900 » 03.09.2023, 01:59


Die Figur in der schwarzen Jogginghose und dem weißen Polo heute an der Seitenlinie, das war nicht Dirk :tadel: , das war ein Avatar. Oder was ist da sonst am laufen? Nachfolgend die Beweise:
Krahl spielt von Beginn an :shock: , Lobinger und Zollinski haben es noch nicht mal in den Kader geschafft :lol:, Klement war nur aus Gewohnheit nicht dabei. Wer erlaubt eigentlich diese Voĺley Schüsse und die aus der Distanz oder der zweiten Reihe? Das darf man erst wenn wir hinten liegen, eigentlich ist da die Todesstrafe zu vollziehen. Und eine 3:0 Führung :lol: :lol: ... never ever.
Ironie aus :!:

In der Pressekonferenz wurde dann wieder der richtige Dirk eingesetzt , mit der messerscharfen Analyse.

Ich hab heute eine Mannschaft gesehen die von Anfang an gekämpft hat und alles gewollt hat. Krahl hat mit dem rechten Oberarm einen Ball am Anfang abgewehrt, das war ein Zungenschnalzer. Den Salto von Tachie, schau ich mir gerne öfter an. Puchacz, du Tier. Sowas wie heuer hab ich schon lang nicht mehr gesehen. Wir haben gegen eine gute bis sehr gute Nürnberger verdient gewonnen. Das wir ab und an hinten schwimmen, geschenkt. Wir waren trotzdem da und wach.
Das wir die Offensivpower mal zu Beginn rausholen hat mich beeindruckt. So darf es weitergehen.
Elf Freunde müsst Ihr sein

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon Schnullibulli » 03.09.2023, 03:26


Meine Fresse.... Was ein Spiel!
Ging gefühlt 90Minuten Vollgas hin und her.
Die beiden Asiaten haben ordentlich betrieb gemacht, Respekt.
Auch Respekt für die Stimmung der Gäste! 88 Minuten Rabatz, hat Spaß gemacht! Und auch Respekt für die sympathischen Gäste die um uns rum saßen auf der Süd. Sehr freundlich! Unfassbar immer noch dass das letztes Jahr ein "Risiko-Spiel" war...

Wir haben so einen geilen Haufen da zusammen! Und das sag ich nicht im Überschwang der 9 Punkte, ich war von den Jungs auch vorher überzeugt.

Ja läuft nicht alles glatt, vorne wie (vor allem) hinten. Trotzdem mega!

Ich habe letzte Saison schon gefordert dass wir mehr ballern. Cowboy Tachie holzt das Ding ltm Kicker mit über 100kmh in die Maschen... So schnell fahren einige auf der Autobahn nicht!
Puchacz ist ne Katastrophe... Schon wieder Krämpfe! :D natürlich Spaß. Es tut mir wahnsinnig leid für Zuck, aber was unser Pole da abliefert...

Hengen, bitte bitte bitte alles versuchen ihn zu halten. Er KANN gar nicht in so ein Loch fallen dass er nicht 100% Betze (was der wetzt hab ich seit Buck nicht mehr gesehen) und Minimum gehobene 2. Liga ist.

Tachie und Ache harmonieren sehr gut vorne drin. Ache... Ach eh, brauch ich euch nich erzählen!
Und da bin ich beim zweiten Kicker der mir ein bisschen leid tut: Boyd! Hat sich voll reingehauen als er kam, aber im Moment ist an Ache kein Vorbei, und Ich bin mir sicher dass Terrence das einsieht, auch wenn es ihm nicht schmeckt. Hätte ihm die Bude gegönnt und Mathenia auch gewünscht dass er nicht runter muß. Ähnliche Situation wie letztes Jahr in HDH nur dass der Schiri leider nicht genug Geduld hatte. Wartet der Schiri noch 2-3 Sekunden steht es 4:1 und Mathenia bleibt auf dem Feld. Aber in der Situation sah man auch dass Boyd unbedingt will!

Tomiak wirkte heut'wie der weiße Lucio.

Krahl hatte höchstens einen Mini Wackler als er erst raus ging, dann doch nicht und super parierte!
Schade dass wir nur einen Torwart aufstellen können...


Wer nach heut'immer noch behauptet Schuster kann nur mauern hat das Spiel nicht gesehen!


Last but not least möchte ich gerne noch wen loben:

Schiri, super Job gemacht! Ganz entspannt, unaufgeregt und abgeklärt!
TOPP! Auch die Gelb für Zimmer richtig.
Einzig die Rote Karte...
Sogar der Kicker nannte es unglücklich.

Toller Abend, tolles Spiel, tolle Tore.

Roterteufel: Du hast eine umgekehrte Urlaubssperre :D

Schlafen geht noch nicht!

Und jetzt zwei Wochen ohne Fußball :x



Beitragvon betzeopa » 03.09.2023, 07:19


Wieder 3 ganz wichtige Punkte gegen den Abstieg.
Warum nur schummeln der FCK bei den Zuschauerzahlen? Wenn das knapp 44.000 waren müssten noch knapp 5.000 für Ausverkauft reingehen. Das wären nochmals so viele, wie Gästefans da waren. Und die müssten alle in die Ost, da West, Süd und Nord ja davor schon zu waren und es dort keine Plätze mehr gab. Das halte ich nicht für realistisch. Aus meiner Sicht waren gestern mindesten 47.000 im Stadion! Was solls....
FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!



Beitragvon Gramski » 03.09.2023, 07:56


Bilanz nach 5 Spielen im grünen Bereich.

Vorschlag für einen Sprechchor der Fankurve:

Was bringt Punkte überall ?

Schusterball !!
Schusterball !!



Beitragvon bjarneG » 03.09.2023, 08:15


Was für ein Abend, was für ne Stimmung, was für ein Team.

The force is strong on this one.

Vergesst das nicht, wenns mal wieder irgendwann wieder klemmt und nicht so läuft. Das ist dann kein reines Wunschdenken, sondern hat Substanz, die Jungs haben es drin und drauf.

Stark, wie wir im Moment die Spiele rum- und an uns reissen. Macht Bock, gibt Hoffnung. Bei allen offensichtlichen Mängeln und Unzulänglichkeiten.

Und für Klement wird sich auch noch eine Rolle und ein Platz finden.



Beitragvon woinem77 » 03.09.2023, 08:32


Es war echt ein Fussballfest! Defensiv mit Wacklern,
Aber schaut Euch mal VFB - Freiburg oder Magdeburg - Hertha an.
Fehler passieren halt. Heisst nicht dass wir das nicht besser können.
Ich freue mich auf die Analysen der geschätzten 3-4 Forumskollegen die man nach Niederlagen in der Regel auf den ersten beiden Seiten findet.
Aber alle sind sich sicher unabhängig in einer Sache einig….man hat ein Team hinter dem man zu 100% steht weil es fightet!
Schönen Sonntag



Beitragvon Mayor Naise » 03.09.2023, 08:35


Danke auch an den VAR ! Ohne den wir ein 3:3 gehabt hätten. Ich mag ihn nicht, aber gestern hat er uns geholfen. So what… :teufel2:
"Wer Erster ist, hat immer Recht. Ich habe also Recht. Und wenn ich Fünfter bin, können Sie wieder mit mir reden."
- Otto Rehhagel -



Beitragvon wernerg1958 » 03.09.2023, 08:51


Die Zuschauer lieben solche Spiele, die Trainer ehr nicht. Zuerst klar ein tolles Spektakel mit spektakulären Toren. Ein bzw. 2 Sonntagsschüße wobei der zweite noch leicht abgefälscht wurde. Ein sehr gute eingeleitetes drittes Tor durch unseren Top-Stürmer. Ja, Aber das defensive Verhalten war Absteiger-Performance.
Am Ende ist es wie in vielen der letzten Liga-Spielen, die Dreier hätten locker auch Nuller sein können. Da passt noch einiges nicht. Wenn Fachleute sagen wir haben einen Aufstiegskader, weil richtig gutes Spielermaterial bin ich dabei das zu glauben, wenn ich aber unsere Defensivarbeit sehe habe ich da erhebliche Zweifel. Ich wiederhole mich da, entweder passt die Mischung auf dem Platz nicht zum System, oder das System nicht zu dieser Mischung, oder aber die Spieler kapieren das ganze nicht. Also toller Sieg aber noch lange nicht stabil, da ist noch sehr viel Arbeit....



Beitragvon Ultradeiweil » 03.09.2023, 08:58


Das war gestern Abend offensiv mal wieder richtig gut..
Endlich mal Schüsse aus der 2 Reihe man hat gefightet man wollte es..

Warum nicht immer so?

Dann aber die Defensive..puh in HZ 1 ähnlich wie gegen Paderborn hinten kein Zugriff gehabt das geht iwann in die Hose und du liegst nach 10 min 2:0 hinten..

Sind wir teilweise zu langsam oder stimmt die Abstimmung nicht ?

Jetzt heißt es erstmal Sieg genießen und dann volle Pulle gegen den KACK SC

Karlsruhe Karlsruhe wir scheißen euch zu..
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon betateufel » 03.09.2023, 09:07


Erstmal: Man möge sich den Schalke-Thread nochmal anschauen. Die ganzen Fatalisten, die damals behauptet haben, DS sei das einzige Problem und möge sofort entlassen werden, waren überwiegend seit Wochen nicht mehr aktiv. Da kommen die meisten wohl nur her, um sich auszu :kotz: und den anderen Usern ihren undifferenzierten Frust vor die Füße zu donnern. Ich erinnere mich an Aussagen wie "DS verbietet den Spielern das Spielen", "DS ist blind und kann kein Ingamecoaching", "DS muss weg, ohne ihn würden wir vorne mitspielen bei so viel Qualität im Kader", "TH wartet nur bis zur Länderspielpause, um DS zu entlassen", "Klement und Schuster werden wir ab dem 1.9. nicht mehr beim FCK sehen, einer von beiden wird gehen" und all so ein Mist.

Ich weiß, das ist ein frommer Wunsch, aber die aktuelle Entwicklung sollte doch zeigen, dass es niemandem etwas nützt und nur Quertreiberei ist, Teufel an Wände zu malen und ständig im Brustton der Überzeugung irgendwelche Weltuntergangsszenarien rauszuhauen und anderen zu erklären, wie es (unbedingt und ganz sicher) hinter den Kulissen gerade aussieht. Ich freue mich hier immer über differenzierte Aussagen. Meinen Respekt an der Stelle über @JG, der Teil der oben beschriebenen Fraktion ist und nach dem Paderborn-Spiel die Eier hatte, gewisse Zugeständnisse zu machen und seine Sicht ein bisschen anzupassen. :prost:

Zum Glück finden sich bisher in diesem Thread einige, die den Superlativ-Denkern gegenüberstehen (wenn auch bei Weitem nicht alle). Während nach Schalke noch genörgelt wurde, dass es dieses Jahr nur um den Klassenerhalt gehen kann und manche diesen schon nach zwei Spieltagen als verpasst ansahen, gibt es jetzt schon wieder einige, die sich sicher sind, wir würden nichts und zu keiner Zeit etwas mit dem Abstieg zu tun haben. Was soll das denn?? Was wir gestern gesehen haben, war mal das Glück auf unserer Seite. DS hat es bei Sky genau beschrieben: Sie bereiten sich auf Gegner und deren Abläufe vor, dann kommen kleinere Umstellungen auf der anderen Seite zu Spielbeginn, was Personal und Formation angeht und das im Training erarbeitete System passt nicht mehr und dann entstehen Räume für den Gegner und die einstudierten Abläufe passen nicht wie gewünscht. Das hat man in HZ 1, vor allem vor dem 1:0 gesehen. Wir haben aber zum Glück einen Trainer, der das sieht und umstellen kann, das hat er zur 2. HZ getan und dann wurde es besser. Und auch wenn das manche nach gestern wieder nicht sehen wollen: Wir sind kein FC Bayern der zweiten Liga, die mit einem festen System in der Lage sind, jeden Gegner gleich gut zu bespielen, dafür fehlt noch Qualität. Und das ist okay so, denn wo soll die Qualität zwei Jahre nach Liga 3 herkommen?

Umso erstaunlicher finde ich es, wie gut mit unseren Mitteln der Kader verstärkt wurde. Trotzdem bleibt es illusorisch zu glauben, dass die Defensivschwächen jetzt in der Länderspielpause austrainiert werden können. Das wird uns mindestens die gesamte Hinrunde begleiten und es werden auch wieder Spiele kommen, wo der Gegner das besser zu nutzen weiß als Nürnberg gestern und zudem nicht so viel Spielpech hat. Das weiß das Team, das wissen die Trainer. Und das zeigen sie allesamt sehr differenziert in Interviews vor und nach den Spielen.

Und dann bitte: Differenziert bleiben! Nicht wieder gleich "Abstieg" plärren und alles auf Schuster schieben. Jetzt Sieg genießen, aber bitte bei der nächsten Niederlage nicht wieder direkt mit dem Strick zur Brücke rennen.



Beitragvon bjarneG » 03.09.2023, 09:09


Oh ja, Arbeit, Arbeit, Arbeit ist (weiter) angesagt. Defensivverhalten kann man lernen. Üben, üben, üben. Schuster war Nationalspieler, der weiß schon, was es da braucht.

Von nix kummd nix.

Es ist eine Basis da. Spirit, Teamgeist und Wille.

Und wir haben mit Boyd, der noch nicht ganz in der Saison drin ist und mit Klement noch 2 Ferraris in der Garage, Asse im Ärmel, Boeings auf der Startbahn, wie immer man es nennen will.

Mein FCK-Schobbe ist jedenfalls halb voll. Und ich hab noch was zum Nachschenken, falls nötig :teufel2:
Zuletzt geändert von bjarneG am 03.09.2023, 09:20, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon reklov » 03.09.2023, 09:20


Ich sehe Parallelen zu unserem Spiel in Schalke. Nur dieses Mal waren wir auf der Gewinnerseite. Da passt auch die rote Karte für den Torhüter dazu. Das war ein gebrauchter Tag für den Club. Dafür war es ein sehr schöner für uns.



Beitragvon Lautern91 » 03.09.2023, 09:23


Geiles Spiel, super Stimmung und tolle Tore! Wir haben das Matchglück wieder! Ich hoffe es bleibt noch eine Weile!
Einen Gruß an die Dauernörgler hier im Forum: Es werden auch wieder anderen Zeiten kommen und der "Schusterball" nicht mehr erfolgreich sein. Also sammelt eure Kräfte um dann bei den kommenden Niederlagen wieder volle Pulle negative Energie ins Forum schicken zu können! 8-) :D :teufel2:



Beitragvon MarcoReichGott » 03.09.2023, 09:34


In meinen Augen funktioniert beim 3-5-2 gegen den Ball aktuell fast gar nix. Zur Erinnerung: Wenn wir letzte Saison mit 3er Kette von Beginn an gespielt haben, dann war das ein 5-4-1. Wir haben also schlichtweg beim Spiel gegen den Ball einen Spieler vorne geopfert um hinten Richtung Außenbahn Lücken zu stopfen. Ein 3-5-2 gegen den Ball hingegen haben wir primär in Spielphasen gesehen, in denen wir zurücklagen und sehr hoch gepresst haben. Aktuell erwartet wir aber die Gegner teilweise tiefstehend im 5-3-2. Dagegen gibt es an sich auch nix auszusetzen, aber es erfordert eben eine sehr hohe Flexibilität auf den Positionen. Das Ziel ist eben nicht statisch die Reihen zu verschieben (welche Reihen denn auch?), sondern stattdessen permanent zu versuchen im Spielsituationen Überzahl in Ballnähe zu schaffen. Und das machen wir nichtmal im Ansatz. Stattdessen lassen sich unsere 2 Spitzen (+Ritter) von gegnerischen Verteidigern und 6ern überlaufen und dann stehen da im Zentrum 2-3 Leute in Unterzahl oder bestenfalls eher zweikampfschwache SPieler wie Raschl in Gleichzahl...

Gegen Paderborn haben wir dann Kraus und Niehus nach vorne verschoben um damit die Räume im Zentrum dichter zu machen. Gestern haben wir in HZ 2 dann das System umgestellt.

In meinen Augen ist der Kader nicht wirklich auf 4er Kette ausgelegt, was man auch in HZ2 dann gesehen hat. Unsere AVs sind zu defensivschwach und insbesondere Puchacz hat nach vorne große Qualitäten. Unsere gesamten offensiven Außenbahnspieler sind qualitativ nicht sonderlich stark. Und im 3-5-2 bekommen wr langfristig auch die Spitzen vorne deutlich sinnvoller besetzt.

Wir bekommen im Spiel mit 4er kette natürlich deutlich Stabilität rein, weil es taktisch eben simpler zu spielen ist und wir dort keine Probleme haben die Räume vernünftig zu besetzen. Aber offensiv müssen wir dafür eben auch sehr viele Abstriche in Kauf nehmen, weil wir zwangsläufig Puchacz stärker hinten binden und vorne Leute einsetzen müssen, die - zumindest bislang - eben nicht die nötige Zielstrebigkeit zum Tor auf den Platz bekommen.

In meinen Augen haben wir also entweder im Spiel mit 3er Kette defensiv eine Menge Arbeit vor und müssen es auch im SPiel mit Ball schaffen uns von der spielschwachen Achse Kraus+Elvedi+Niehus personell zu lösen. Oder aber wir müssen hoffen, dass Opoku, Redondo und Co es schaffen nochmal individuell einen deutlichen Schritt nach vorne zu machen.

Ich bin während der gesamten Transferperiode nicht sonderlich glücklich gewesen. Nicht weil ich die Transfers an sich einzeln nicht gut finden würde, sondern weil mir aus taktischer Sicht der rote Faden gefehlt hat. In meinen Augen sehen wir eben gerade das was ich nach den Transfers erwartet habe: Der Kader hat viele Lichtblicke, aber egal in welchem Spielsystem wir spielen: Wir haben gerade offensichtliche Schwächen...

Ich bin daher nunmal gespannt, welchen Weg Schuster in den nächsten Monaten taktisch einschlagen wird. Sowas wie gegen Paderborn und Nürnberg können wir uns auf jedenfall trotz der Siege auf Dauer nicht erlauben.

Edit: Ein 4-2-3-1 würde für mich aktuell wohl so aussehen:

Zimmer-Tomiak-Kraus-Zuck
Niehus-Ritter
Hercher/Opoku-Klement-Puchacz
Ache

Also eine Mannschaft, die eben abgesehen von Ache und Puchacz für die formschwachen Boyd und Redondo der letztjährigen Mannschaft und zu großen Teilen der Aufstiegsmannschaft entspricht...die anderen Neuzugänge seh ich in dem System schlichtweg als Spieler für die Kaderbreite an, aber nicht als Verstärkung für die Startelf. ENtsprehend hat man dort eben viele bekannte Stärken der Mannschaft, aber eben auch bekannte Schwächen...
Zuletzt geändert von MarcoReichGott am 03.09.2023, 09:51, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon BetzeBetzeBetze » 03.09.2023, 09:35


betateufel hat geschrieben:Erstmal: Man möge sich den Schalke-Thread nochmal anschauen. Die ganzen Fatalisten, die damals behauptet haben, DS sei das einzige Problem und möge sofort entlassen werden, waren überwiegend seit Wochen nicht mehr aktiv. Da kommen die meisten wohl nur her, um sich auszu :kotz: und den anderen Usern ihren undifferenzierten Frust vor die Füße zu donnern. Ich erinnere mich an Aussagen wie "DS verbietet den Spielern das Spielen", "DS ist blind und kann kein Ingamecoaching", "DS muss weg, ohne ihn würden wir vorne mitspielen bei so viel Qualität im Kader", "TH wartet nur bis zur Länderspielpause, um DS zu entlassen", "Klement und Schuster werden wir ab dem 1.9. nicht mehr beim FCK sehen, einer von beiden wird gehen" und all so ein Mist.

.....

Und dann bitte: Differenziert bleiben! Nicht wieder gleich "Abstieg" plärren und alles auf Schuster schieben. Jetzt Sieg genießen, aber bitte bei der nächsten Niederlage nicht wieder direkt mit dem Strick zur Brücke rennen.



Wenn man spiele anhand des Ergebnisses bewertet, und nur darum geht's im Fußball, geb ich dir Recht. Ansonsten behaupte ich immernoch, das DS besser zum 34. Spieltag gegen Düsseldorf hätte verabschiedet werden sollen. aber egal, dem einen geht's darum was sein könnte, dem anderen darum was er sieht und versteht. Danke auch für deine Verhaltensregeln!

Liebe Grüße.



Beitragvon ExilDeiwl » 03.09.2023, 09:38


Wir hatten gestern Abend das Glück der Tüchtigen. Glück, weil wir mehrfach Tore hätten fangen können. Glück, weil zwei Sonntagsschüsse eingeschlagen sind, die in anderen Spielen entweder ins Ballfangnetz hinterm Tor gegangen wären oder in den Armen des gegnerischen Torwarts.

Tüchtig, weil ein Krahl eine saubere Performance geboten hat. Tüchtig, weil die Mannschaft Mut bewiesen hat und ihre Chancen gesucht hat. Nach dem 1:0 nicht wieder hinten rein gestellt. Ebenso nach dem 2:0.

Nürnberg hat ein klasse Spiel abgeliefert, das muss man schon so sagen. Hätten sie das Spiel gewonnen, hätten wir uns auch nicht beklagen dürfen. Insofern tun die mir auch in gewisser Weise leid und die rote Karte für Mathenia war dann quasi das Tüpfelchen auf dem I. Wäre das Luthe bei uns so passiert, au Weia, würde der jetzt verrissen werden…

Ein wenig geärgert habe ich mich darüber, dass der Schiri die Situation abgepfiffen hat, anstatt erst einmal Vorteil laufen zu lassen. Hätte mich für Terrence gefreut, wenn der sich mit dem Deckel (denn das wäre der Deckel auf der Kiste gewesen) aus seinem Formtief hätte schießen können. Und Mathenia hätte ich die Rote offen gestanden auch nicht gewünscht. Das war ein Reflex in Sekundenbruchteilen. Dumm gelaufen für ihn…

Naja, hier wurde das ja auch erkannt und der Trainer hat es auch gesehen: defensiv haben wir nach wie vor Nachholbedarf, das war wieder mal nicht so gut, insbesondere in der ersten Hälfte. Aremu macht mir allerdings Hoffnung, denn das sah schon einmal gar nicht verkehrt aus.

Puchacz hat offensiv auch ohne seinen Treffer wieder überzeugt. Der ist geil auf den Ball und hat einen richtig guten Zug nach vorne. Der Assist zum 3:0 - Zucker! :daumen:

Luthe wird wohl auch im Derby das Nachsehen haben. Krahl hat seinen Einsatz eindrucksvoll mit Argumenten untermauert. Aber mal sehen, ob Luthe im Training und im Testspiel gegen Viktoria Köln (ist das nicht das nachgeholte Abschiedsspiel für Magic Mike?) nochmal die eine oder andere Schippe oben drauf packt, um sich seinen Platz im Tor zurückzuholen.
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Studebaker » 03.09.2023, 09:40


Ich bewundere diejenigen unter Euch, die nach so einem Spiel , sachlich durchaus richtig, den Finger in die noch vorhandenen Wunden sprich Unzulänglichkeiten im Spiel unseres FCK legen können.

Ich kann das nicht.

Frag mich eher: Ey, ihr Männer in Rot, wo ist mein gewohnter FCK und was habt ihr mit ihm gemacht :wink:

Man muss nicht mehr über den Zaun zu den Nachbarn schielen, was die so veranstalten, man hat das Spektakel im eigenen Vorgarten.

Forza FCK!!!
Hell ain`t a bad place to be




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste