Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Clublautern » 15.07.2023, 22:35


Adaleh hat geschrieben:Es hat den Anschein, daß sich das Elend der Rückrunde in der neuen Saison fortsetzt. Der Unterschied wird sein, daß uns keine Euphoriewelle oder mentale Monster durch die Vorrunde tragen werden.

Die "Neuen" scheinen keinen wesentlichen Entwicklungsschritt zu bringen oder sind noch nicht richtig integriert oder "Schusterball" bleibt tatsächlich als Grundstrategie zur Kompensation geringer individueller Qualität erhalten.


Dann bleib doch ganz einfach Zuhause wenn keine Euphoriewelle für dich mehr da ist. Die Saison wird so schwer und diesmal kein Selbstläufer, ich glaub wir brauchen Menschen die keine Euphorie Welle brauchen um zu verstehen um was es jetzt gerade geht.
Wehrt euch Lautern.



Beitragvon dehessischePälzer » 15.07.2023, 23:04


Muss mal wieder ne Lanze brechen...Ich war heute da...OK...den überwiegenden Teil habe ich an der Flockstation verbracht.
ABER was ich gesehen habe, hat mir wirklich SEHR GUT gefallen.
Fussballerisch hat sich heute niemand neu erfunden; Norwich ist wie bereits schon erwähnt mindestens mal mit Augsburg oder Konsorten zu vergleichen.

Die Abwehr stand FEST. Keine Unsicherheiten, welche uns letzte Runde mal Punkte gekostet haben.

Norwich hat mit Gunn und Krul Torhüter aufgeboten, deren Qualität in der 2. Liga nicht zu finden ist.

Das unser Angriff auch aufgrund der stabilen und typisch englischen defensive kaum was gerissen hat ist dem Typus unserer Spieler geschuldet.

Über die Aussen waren wir mMn stets gefährlich.

an hat halt klar gesehen dass in HZ 1 die defensivere Variante aufgeboten wurde und in HZ 2 die Abteilung ATTACKE aufs Feld geschickt wurde UND ich gehe soweit, dass wenn es das Regenpäuschen nicht gegeben hätte- der Betze "OLE ROT WEISS" gehört hätte.

Ich hatte jederzeit den Eindruck, dass da Leute auf dem Platz stehen, die sich gut verstehen. Das hat der Dirk Schuster gefördert.

Positive Eindrücke haben definitiv ALLE neuen hinterlassen.

Bin SEHR guter Dinge, dass aufgrund der Gegner 7 Punkte nach 3 Spielen drinn sind.
"dieses Stadion darf niemals verloren gehen"
Horst Schömbs



Beitragvon Seit1969 » 15.07.2023, 23:05


Das war ein ordentliches Testspiel. Die Betonung liegt auf Test. Das einige Spieler genau denselben Stiefel spielen wie auch in der letzte Saison ist dem mangelnden Können geschuldet. Das Kraus keinen ordentlichen Spielaufbau hinkriegt ist allgemein bekannt und er hat es heute wieder bestätigt.
Schnelles Umschaltspiel ist etwas das auch eine gewisse Passgenauigkeit voraussetzt. Da mangelt es an Qualität. Das Lobinger Boyd nicht ersetzen kann ist keine Neuigkeit. Tomiak zum Teil mit den bekannten Schwächen und davor Niehaus der mit dem guten Rasen schon technische Probleme offenbarte.
Wir haben halt viel Breite im Kader und diese Breite hat nicht immer das erforderliche obere Zweitligaformat. Das wissen Hengen und Schuster besser als wir.
Positiv aufgefallen ist mir die Spritzigkeit und Ballsicherheit von Durm.
Von den neuen Spielern kann man bei solchen Spielen jetzt auch nicht erwarten das Spiel alleine zu entscheiden. War halt ein ordentlicher Test.
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon MathiasvunNW » 15.07.2023, 23:07


Irgendwie waren heute viele Hände im Spiel :teufel2: hat trotzdem Spaß gemacht und es gab einen Schiedsrichter der auch mal beide Augen zugedrückt hat :D
Von dem abgesehen waren viele gute Spielzüge zu sehen und Norwich ist jetzt keine Fanauswahl. Ich sage mal frei raus, mit diesen Neuzugängen werden wir nicht zu den Absteigern gehören. Das war schon beeindruckend heute.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon Alm-Teufel » 15.07.2023, 23:22


Ich wüsste heute nicht mal im Ansatz, was mich hätte beeindrucken sollen. Wenn der Kader nicht noch deutlich verstärkt wird, wird das ein nackter Überlebenskampf und nichts mehr.
3. Liga verhindern!



Beitragvon low_budget » 15.07.2023, 23:27


Neben den mehrfach besprochenen Problemen hab ich einige erfreuliche Dinge gesehen.
Opoku körperlich deutlich robuster in den Zweikämpfen. Außerdem war seine Positionierung bei Angriffen über links (zwischen 5er Ecke und 16er Ecke) viel besser als zuletzt.
Klement mit viel besserer Körpersprache als in der letzten Saison. Zusätzlich mit viel besseren Defensivaktionen. Die beschränkten sich bisher sehr oft auf Alibi oder Frustfoul. Außerdem als "Architekt" in sehr vielen Räumen zu finden. Viel flexibler / aktiver als bisher.
Tachie als Dribbler fand ich ne prima Alternative / Ergänzung zu Redondo (den ich eher über die Athletik kommen seh). Außerdem bringen seine Dribblings Variabilität, die ich letzte Saison oft vermisst hab.

Ich weiß nicht, ob es Zufall war aber das Muster im Angriff sozusagen eine hohe 4er,teilweise 5er Reihe zu bilden hab ich mehrfach gesehen. Auch das ist mMn. ne prima Strategie weil dann Flanken, Schnittstellenpässe und Dribblings / Abkippen plausible Optionen sind. Also auch hier mehr Variabilität als letztes Jahr. Und das bietet auch mehr Optionen gegen tief stehende Gegner weil eben weniger ausrechenbar. Die Laufwege dabei waren noch nicht perfekt, klar.



Beitragvon Thomas » 15.07.2023, 23:54


Beim SWR gibt es noch ein paar Szenen im Video-Zusammenschnitt, mit einem besonderen Augenmerk auf den auch hier im Thread mehrfach als positiv herausstechend erwähnten Aaron Opoku: https://www.swr.de/sport/fussball/1-fc-kaiserslautern/fck-norwich-testspiel-gedenken-an-dusek-100.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon MathiasvunNW » 16.07.2023, 00:00


Wenn man im Stadion ist, hat man eindeutig eine bessere Sicht auf das Ganze. Mir hats gefallen, :teufel2:

:schild:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon FCK-Augustin » 16.07.2023, 00:24


MarcoReichGott hat geschrieben:Mein Problem ist ein bißchen gerade, dass die Testspiele meinen Eindruck stützen, dass wir an den tatsächlichen Schwachpunkten im Kader nur begrenzt etwas verändern konnten. Wir haben bislang primär mit Elvedi Bormuth ersetzt und ansonsten jüngere, entwicklungsfähige Spieler für die Kaderbreite geholt. Das ist auch alles völlig wichtig und wichtig, aber in meinen Augen braucht es eben zwingend einen Stürmer, einen torgefährlichen Mittefeldspieler, einen defensiven 6er - und sollten wir mit 3er Kette spielen einen IV mit guter Spieleröffnung, die tatsächlich nahe dran an der ersten 11 sein sollten, d.h. bereits gewisse Leistungsnachweise erbracht haben sollten.

Solang wie wir die nicht haben, sehen wir das was wir in Teilen der Rückrunde und eben auch jetzt in allen 3 Testspielen gesehen haben: Wir sind offensiv völig abhängig von Boyd. Kaum ein Spieler ist vor dem Tor wirklich zwingend in seinen Aktionen. Die Ansätze sind bei allen da, aber es fehlt eben bei allen etwas - der Grund, weshalb sich auch bislang kaum einer unserer offensivspieler in Liga 2 nachhaltig durchsetzen konnte.,

Dazu kommt weiterhin unser Taktik-Problem in Zentrum, wofür Schuster entweder keine Lösung sieht oder schlichtweg kein Problem wahrnimmt. Wir spielen entweder mit 4 zentralen Defensivspielern, was unsere Offensivbemühungen fast vollständig aufs Umschaltspiel beschränkt - oder aber wir nehmen irgendeine Harakiri-Taktik - wie in Halbzeit 2 - bei der wir zwar offensiv zwingender werden und teiuls mit 4 Leuten den gegnerischen Strafraumbesetzen, aber die Kombination aus fehlender Restverteidigung und individueller Fehlerquote in der letzten Reihe einfach sehr riskant ist.

Wenn Schuster sich partout weigert im Spiel mit 3er Kette ein spielstarkes Mittefeld aufzustellen, dann brauch ich eben wenigsten mehr Spielstärke in der IV und der defensiven 6 als wir es gerade im Kader haben.

Deswegen ja: Wir haben in Halbzeit 1 halbwegs defensiv den Laden dicht gehalten und hatten in Halbzeit 2 dann auch vermehrt eigene Chancen. Das kann man sicherlich positiv sehen. Aber das ist halt genau das was wir in der Rückrunde auch so hatten und dann am Ende unglücklich nur 16 Punkte geholt haben. Ich hab das tatsächlich selten erlebt, dass in Testspielen sich das Muster der Vorsaison so stark wiederholt hat - meistens versucht man ja gerade dort neue Impulse zu setzen. Insofern seh ich das Spiel heute tatsächlich eher als Warnsignal an..


@MRG
Dein Post, die sachliche Analyse, trifft den Nagel auf den Kopf. Sehr gut!
Meine Vorfreude auf die ersten Spiele wird zunehmend von einem etwas mulmigen Bauchgefühl getrübt. Ich hoffe sehr, dass der andere User (JG?), der von „Rumpelfussball“ sprach, nicht Recht behält …
Meine Befürchtungen gehen wegen einer wahrscheinlich erneut sehr defensiven Ausrichtung ebenfalls in die Richtung. Egal, wer da möglicherweise noch für den Sturm kommt (wenn überhaupt)!
Und mein Bauchgefühl mache ich überhaupt nicht an den absolvierten Testspielen fest.
Wünsche mir ganz ehrlich dass die neue Saison nicht „in die Hose geht“.

NUR DER FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon Seip28 » 16.07.2023, 09:20


breisgaubetze hat geschrieben:Mein Eindruck heute vom Spiel vor Ort: kühle 20 Grad und ordentlich Regen. Zimmer und Ritter sahen beide nicht sehr durchtrainiert aus. Durm mit sehr guten Aktionen und überall zu finden. Die neuen Spieler insgesamt gut integriert und sehr engagiert. Opoku und Klement gehören in die Startelf. Redondo, Hanslik und Hercher mit Luft nach oben. Lobinger leider kaum vorhanden. Zolinski?? Zweite Halbzeit klare Steigerung und in den ersten zehn Minuten mehr Aktion als in der ganzen ersten Hälfte. Testspiel mit wenigen Highlights, aber klarer Richtung für die Startelf mit 3-er Kette.



Zolinski war gestern doch gar nicht im Kader.

Also ich sah das gestern nicht so schlecht wie einige andere. In Halbzeit eins sah es gegen den Ball nach einem 3-5-2 , 5-3-2 aus. Hat mir eigentlich recht gut gefallen. An Raschl werden wir viel Freude haben. Er war überall zu finden und hat Bälle gefordert. Durm hatte die ersten zehn Minuten Probleme wenn Diagonalbälle in seinen Rücken gespielt wurden. Hat sich aber dann gebessert und gut die Wege nach vorne gesucht. Wer mir leider nicht gefallen hat und da bestätigt sich mein Eindruck aus dem Bielefeldspiel, war Tomiak. Er wirkt immer sehr lustlos und sucht eher die Schuld bei den Anderen als bei sich. Beim Aufwärmen dachte ich mir, „oh Lobinger hat einen ganz schönen Sprung nach vorne gemacht“. Die Torabschlüsse waren viel besser als letzte Saison. Aber im Spiel fehlte dann doch wieder das Anlauf- und Zweikampfverständnis. Er konnte auch kaum Bälle festmachen oder per Kopf verlängern. Ich würde ihn (wäre es eine Fussballsimulation, was es ja nicht ist) verleihen, um ihm Spielpraxis zu gönnen. In meinen Augen war es kein Rumpelfussball, was geboten wurde. Es wurde oftmals versucht, die spielerische Variante zu wählen. Raschl bzw. Klement sollten die Bälle dann wohl verteilen. Man hat auch versucht, sich den Gegner zurecht zu legen, was aber leider von einigen auf der Tribüne negativ quittiert wurde, nach dem Motto spielt doch schneller in die Spitze. Das geht aber auch nur, wenn Raum oder der angebotene Laufweg für einen Steckpass da sind. Ab und an, wenn möglich, wurde es ja auch versucht, den Ball durch zu stecken (Zuck auf opoku). Weiß jemand, was mit bünning gestern war? Die Variante in Halbzeit zwei mit Zimmer in der 3er-Kette war doch sehr überraschend. Puchacz fand ich auch gut gestern. Der geht auch voran und lässt mal einen über die Klinge springen, wenn vorher ein Foul an einen Mitspieler ungeahndet blieb. Nur beim Kopfballspiel muss er nachsteuern. Hat man vor allem beim Warmmachen gesehen. Ich seh es nicht so pessimistisch aber ja, wir brauchen noch einen 9er und im Idealfall 6er.

Schönes Rest-Wochenende euch.
"Die Bayern vertragen keine Härte, und ich bin der erste, der anfängt damit." T.L.



Beitragvon HWL47 » 16.07.2023, 09:50


Für mich persönlich war es ein gutes Testspiel.Das Trainerteam hat gesehen wo es fehlt und wo noch gearbeitet werden muß.Also hat es seinen Zweck erfüllt.



Beitragvon ExilDeiwl » 16.07.2023, 10:23


@Seip28: Zimmer war auch schon beim Fanspiel in Herxheim in der 3er Kette und Durm auf der Außenbahn. Wenn Zimmer dann mal die Gelegenheit hatte, mit Tempo nach vorne zu spielen, hat sich Durm in die 3er Kette zurückfallen lassen. Ich vermute, dass wie das öfter sehen werden, hat mir auch ganz gut gefallen.
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon AlterFritz1945 » 16.07.2023, 11:51


Jetzt geht es mit der Nörgelei schon wieder los unter dem Deckmantel sachlicher Kritik.
Mit so Sprüchen wie, so steigen wir ab, wir spielen gegen den Abstieg, Rumpeltruppe - Schusterball.
Fuchtbar.
Wisst ihr noch wo wir herkommen?
Wisst ihr, daß wir unsere Direktaufsteiger hinter uns gelassen haben?
Wisst ihr, daß wir souverän den Klassenerhalt geschafft haben? Und das alles mit Schusterball und Rumpelfußball?
Unerhört solche Bezeichnungen.
Danke an Dirk Schuster und seine Mitarbeiter und natürlich auch an Thomas Hengen.
Was erwartet ihr denn? Das wir uns im oberen Regal der Liga, was Neuzugänge betrifft, bedienen?
Wir sind Aufsteiger über die Relegation und haben ganz schwere Zeiten hinter uns.
Wir sollten froh sein, dass offensichtlich eine gewisse Kontinuität in unserem Verein Einzug gehalten hat.
Zeigt sich schon darin, dass nicht alle Internas nach draußen getragen werden.
Wir sollten auch mal über den Tellerrand schauen und feststellen, welche kleinen Vereine erfolgreich sind.
Warum sind sie erfolgreich? Weil dort eben die angesprochene Kontinuität herscht.
Union, Heidenheim, Darmstadt, Mainz, um nur einige zu nennen. Wobei Heidenheim zudem noch eine enorme Wirtschaftskraft im Rücken hat. Alleine Voith und Hartmann mit zusammen 7,2 Milliarden Umsatz. Mehr als in der gesamten Pfalz zusammen. Das Stadion heißt übrigens Voith-Arena!!!
Krasse Gegenteile sind Schalke, Hertha und HSV. Letztem gelingt es trotz seiner Finanzkraft (u.a. über Herrn Kühne) schon seit Jahren nicht, aufzusteigen.
Fazit:
Sicher sind wir in der Rückrunde eingebrochen. Das lag aber auch daran, dass wir nicht breit genug aufgestellt waren. Das wird sich wohl diese Saison ändern.
Recht gebe ich Denjenigen, die sich einen annähernd gleichwertigen Ersatz für Boyd wünschen und noch einen ballsicheren defensiven MF - Spieler. Aber hier sollte man nichts über das Knie brechen. Es muss passen.
Waren wir es ab.
Noch einen schönen Sonntag an alle echten Fans.



Beitragvon FCK1104 » 16.07.2023, 12:06


Hier ordnen einige das Spiel und den Gegner völlig falsch ein.
Wir waren drauf und dran gegen Norwich City (einer der 5 großen aus der 2. Liga) zu gewinnen.

97 Millionen Euro Marktwert, individuell eigentlich auf jeder Position besser besetzt und trotzdem habe ich -vor allem in HZ2- ein gutes Spiel von uns gesehen. Mit etwas mehr Glück gehen wir sogar in Führung, wenn wir den ein oder anderen Konter besser ausspielen.

Außerdem haben wir auch seit langem mal wieder kein Gegentor bekommen, was gerade gegen eine Mannschaft wie Norwich sehr positiv ist.
Und wir sind immer noch in der Vorbereitung und es hat wohl zu keinem Zeitpunkt die Mannschaft gespielt, die genau so in der Liga spielen wird.

Wer aufgrund dieses Spieles jetzt schon so schwarzmalt und denkt das wir absteigen, dem ist eigentlich nicht mehr zu helfen oder derjenige hat einfach wenig Ahnung von Fußball…



Beitragvon breisgaubetze » 16.07.2023, 12:14


@AlterFritz1945 :daumen:
Es gibt sie zum Glück noch! Die nüchternen, sachlichen und treuen Fans, denen es vorrangig um Fußball und den Verein geht. Ob allerdings die "anderen" keine "echten Fans" sind???
Ich bin in letzter Zeit auch immer wieder nach einem Stadionbesuch geneigt zu fragen, wie es eigentlich möglich ist, ein Spiel zu verfolgen und einigermaßen beurteilen zu können, wenn die Anzahl der Biere und die daraus resultierenden Toilettenbesuche überhaupt maximal eine Halbzeit Präsenz zulassen?
Ob es allerdings eine Korrelation zwischen dem Alkoholkonsum, der mangelnden Wahrnehmung und der notorischen Nörgelei gibt, sei dahin gestellt.
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.



Beitragvon Philippee » 16.07.2023, 12:20


Hier müssen echte Fußballexperten unterwegs sein, wenn diese bereits nach dem ersten ernstzunehmenden Testspiel - zwei Wochen vor Beginn der Saison - eine Saisonprognose abgeben können. Respekt!

Eure negative Betrachtungsweise nervt mich echt extrem, auch wenn natürlich jeder hier seine Meinung kundtun darf. Nur mal so nebenbei erwähnt, Aufsteiger Darmstadt hat sein Testspiel gegen Norwich sogar verloren.

Ich fürchte, dass diese erneut übertrieben hohe Erwartungshaltung hier am Betze, zu Problemen in der Saison führen wird. Läuft es mal nicht gleich rund, sind einige „Fans“ wieder schnell dabei die Mannschaft auszupfeifen und auf Social Media für schlechte Stimmung zu sorgen. Hoffen wir mal, dass die Mehrheit der Fans mit der gesunden Prise Demut (ich weiß niemand kann’s mehr hinten) an die Saison rangeht und die Mannschaft auch in schlechten Phasen unterstützt! Das macht nämlich ein wahren Fan aus! Nicht das jubeln und feiern nach einem 3:0 Sieg. Das können sogar Fans der modernen Plastikclubs.



Beitragvon Adaleh » 16.07.2023, 12:31


Clublautern hat geschrieben:
Adaleh hat geschrieben:Es hat den Anschein, daß sich das Elend der Rückrunde in der neuen Saison fortsetzt. Der Unterschied wird sein, daß uns keine Euphoriewelle oder mentale Monster durch die Vorrunde tragen werden.

Die "Neuen" scheinen keinen wesentlichen Entwicklungsschritt zu bringen oder sind noch nicht richtig integriert oder "Schusterball" bleibt tatsächlich als Grundstrategie zur Kompensation geringer individueller Qualität erhalten.


Dann bleib doch ganz einfach Zuhause wenn keine Euphoriewelle für dich mehr da ist. Die Saison wird so schwer und diesmal kein Selbstläufer, ich glaub wir brauchen Menschen die keine Euphorie Welle brauchen um zu verstehen um was es jetzt gerade geht.


Ich glaube Du kapierst nicht, was ich meine... es geht nicht um die Einstellung der "Menschen" (für mich gibt nur FCK-"Fans"), sondern um die mentale Beschaffenheit bei der Mannschaft...



Beitragvon Jacob » 16.07.2023, 12:33


In der ersten Halbzeit hatte ich den Eindruck, dass beide Teams irgendwie platt wirkten und deshalb erstmal absichern wollten.
Ich weiß nichts über die Intensität des Trainings der letzten Tage, sodass ich das nicht groß bewerten will.
Wer selbst mal gegen den Ball getreten hat weiß, dass der Körper irgendwann auch mal Stopp sagt, so auch bei Profis.
Fakt ist aber, dass nicht viel nach vorne ging, hinten wars ok. In der zweiten Halbzeit hatten wir aber doch den ein oder anderen guten Ball nach vorne. Die Abschlüsse waren halt doch zu schwach oder man hat nochmal gepasst statt zu schießen.

Auffällig war das bei Lobinger, den ich agiler fand als in der letzten Runde, der aber komischerweise immer eher den Pass sucht als selbst zu schießen.
Ein eher ungewöhnliches Verhalten für einen Stürmer.

Auffällig war auch unsere Dreierkette in der zweiten Halbzeit mit Tomiak - Niehues - Zimmer.
Ich glaube nicht, dass das ein Modell für die Liga ist, sondern eher der Tatsache geschuldet, dass wir noch mindestens einen, vielleicht sogar zwei IV brauchen (je nach dem was mit Bünning passiert).
Wenn wir wirklich mit Dreierkette spielen wollen, müssen wir auch da alle Positionen doppelt besetzt haben, zumal Tomiak, je nachdem wen man noch für die 6 bekommt oder nicht, im Mittelfeld aushelfen muss.
Das Modell mit Dreierkette passt auch besser auf die Spieler, die wir haben. Wenn man sich unsere AVs ansieht, merkt man, dass das alles eher Schienenspieler sind, mit Stärken nach vorne und defensiven Schwächen. Durch die Dreierkette wird das abgefedert.
Dadurch fehlt dir aber ein Mann im zentralen Mittelfeld, wenn du gleichzeitig mit Dreiersturm mit Außenstürmern spielst. Da haben wir übrigens mit Opoku, Tachie, Redondo und Hercher wirklich gute Leute.
Ich hoffe nur, wir kriegen ein Mittelfeld zustande, dass das Ganze zusammenhalten kann. Das wird eine Aufgabe werden und hier wäre es sehr wichtig noch einen Typ Leader mit guter Übersicht, Zweikampfverhalten und gutem Passspiel zu gewinnen. Klingt halt teuer...

Nach meinen Eindrücken von gestern und unter Annahme, dass wir im 3-4-3 (5-4-1) spielen wollen, würde Stand jetzt meine erste Elf so aussehen:

--------------------Luthe----------------
---------Elvedi-----Kraus-----Tomiak-----
Zimmer------------Niehues-------------Zuck
-----------Klement---------Ritter---------
Opoku--------------Boyd-------------Tachie



Beitragvon Seip28 » 16.07.2023, 12:36


ExilDeiwl hat geschrieben:@Seip28: Zimmer war auch schon beim Fanspiel in Herxheim in der 3er Kette und Durm auf der Außenbahn. Wenn Zimmer dann mal die Gelegenheit hatte, mit Tempo nach vorne zu spielen, hat sich Durm in die 3er Kette zurückfallen lassen. Ich vermute, dass wie das öfter sehen werden, hat mir auch ganz gut gefallen.


@ExilDeiwl: Danke für die Info :daumen: . Hatte leider von dem Spiel in Herxheim nichts gesehen. Ich fand es gestern auch nicht schlecht sondern nur überraschend. Ich kann mir auch vorstellen, dass uns das durch die Saison begleitet und Zimmer es gut macht. Wenn man jetzt nur rein die Statur betrachtet, bekommt ein Luke Shaw das auch in einer weitaus besseren Liga hin also warum nicht Zimmer bei uns :daumen: :teufel2:
"Die Bayern vertragen keine Härte, und ich bin der erste, der anfängt damit." T.L.



Beitragvon Teufelsmusiker » 16.07.2023, 12:56


Jacob hat geschrieben:Nach meinen Eindrücken von gestern und unter Annahme, dass wir im 3-4-3 (5-4-1) spielen wollen, würde Stand jetzt meine erste Elf so aussehen:

--------------------Luthe----------------
---------Elvedi-----Kraus-----Tomiak-----
Zimmer------------Niehues-------------Zuck
-----------Klement---------Ritter---------
Opoku--------------Boyd-------------Tachie


Eine hervorragende Startaufstellung, nur leider eher eine Start-12… wen würdest Du denn rausnehmen? Ich würde ja doch eher zum Dreiermittelfeld tendieren und und mit Doppelspitze (Redondo/Hercher/Tachie neben Boyd) und wie Du auch mit 2 achtern spielen lassen. Raschl und etwas anders interpretiert auch Opoku wären da spannende Alternativen für die 8/10. Aber es war gegen Norwich schon eindeutig ein 5-2-3 mit 2 offensiven Flügelspielern. Mal sehen…



Beitragvon Yogi » 16.07.2023, 13:16


Wenn wir es nicht schaffen einen guten Backup fuer Boyd zu verpflichten, MÃœSSEN endlich unsere Aussen ihre Tor quote steigern. Da haben Zollinski, Redondo und Opoku starken Nachholbedarf.
Bei Hercher gibt es ja ne halbwegs gute Quote. Mal sehen was Tachie bringt. Gute Spieler sind es ja... Ein echter MS waer halt schon angesagt.
Hoffe immer noch auf die Verpflichtung die mich vom Stuhl haut, aber WER?



Beitragvon leichte_feder » 16.07.2023, 13:41


ExilDeiwl hat geschrieben:@Seip28: Zimmer war auch schon beim Fanspiel in Herxheim in der 3er Kette und Durm auf der Außenbahn. Wenn Zimmer dann mal die Gelegenheit hatte, mit Tempo nach vorne zu spielen, hat sich Durm in die 3er Kette zurückfallen lassen. Ich vermute, dass wie das öfter sehen werden, hat mir auch ganz gut gefallen.


Es mag ja gestern gut ausgesehen haben - aber ich bekomme schon Herzkasper wenn mal eine Flanke des Gegners auf den langen Pfosten kommt (und dort Zimmer oder auf der anderen Seite Zuck stehen), da brauch ich nicht ein "Kopfballungeheuer" in der Mitte!!!
Gerade die 2.Ligastürmer sind in der Regel Kopfballstark.
Da sind mir Kraus (mit seinen Geschwindigkeitsdefiziten) oder Tomiak (mit seinen Leichtsinnaktionen) auf jeden Fall lieber.
Als Absicherung für eigene Standarts macht es wiederum Sinn Zimmer hinten zu haben :daumen:
In den 70ern konnte ich mir nicht vorstellen, daß
1. die Mauer fällt und
2. der 1.FCK jemals wieder Deutscher Meister oder Pokalsieger wird.

Geschichte kann sich wiederholen? Wir arbeiten dran...:teufel2:



Beitragvon Jacob » 16.07.2023, 13:47


Teufelsmusiker hat geschrieben:
Jacob hat geschrieben:Nach meinen Eindrücken von gestern und unter Annahme, dass wir im 3-4-3 (5-4-1) spielen wollen, würde Stand jetzt meine erste Elf so aussehen:

--------------------Luthe----------------
---------Elvedi-----Kraus-----Tomiak-----
Zimmer------------Niehues-------------Zuck
-----------Klement---------Ritter---------
Opoku--------------Boyd-------------Tachie


Eine hervorragende Startaufstellung, nur leider eher eine Start-12… wen würdest Du denn rausnehmen? Ich würde ja doch eher zum Dreiermittelfeld tendieren und und mit Doppelspitze (Redondo/Hercher/Tachie neben Boyd) und wie Du auch mit 2 achtern spielen lassen. Raschl und etwas anders interpretiert auch Opoku wären da spannende Alternativen für die 8/10. Aber es war gegen Norwich schon eindeutig ein 5-2-3 mit 2 offensiven Flügelspielern. Mal sehen…


Ach, fuck. Da hab ich doch meinen fehlenden Mittelfeldspieler einfach ergänzt. :lol:
In dem Fall würde ich wahrscheinlich auch Tachie rausnehmen für den 2er-Sturm.
Danach sieht es aber wohl nicht aus.
Wenn es ein 5-2-3 wird, muss es ja eigentlich Klement oder Ritter treffen.



Beitragvon JG » 16.07.2023, 15:58


Ich denke auch Ritter wird in diesem System dran glauben müssen.
Erst recht, wenn noch ein 6er kommt. Der wird spätestens zum Winter auf der Abschussliste sein. Schade, weil ich Ritter als einen der Führungsspieler der letzten Jahre gesehen habe.
Aber mit 5er Kette fehlt ein Platz im Zentrum. Defensiv wird Niehues oder der noch nicht benannte Neue den Vorzug bekommen. Dazu streiten sich dann noch Raschl und Klement um den offensiven Part.
Schuster scheint mit Ritters Fitnesszustand nicht ganz einverstanden, und sieht ihn wenn überhaupt sowieso nicht im zentralen defensiven Mittelfeld.
Aber gerade da hat Ritter seine besten Spiele gemacht, wenn er das Spiel vor sich hatte.
Würde mich nicht wundern, wenn Ritter vorm Transferende am 01.09. noch wechselt.



Beitragvon carpe-diabolos » 16.07.2023, 16:35


Ich erwarte realistisch Platz 14 bis 17. Wenn man im untersten Drittel der Tabelle landet, hat man deutliche taktische und/oder personelle Defizite. Genau diese sehe ich seit Monaten ohne Tendenz zur Besserung.

Viele Beiträge hier legen diese Defizite noch viel detaillierter dar, gehen aber optimistisch in die Saison. Findet den Fehler.

Bei unrealistischen Erwartungshaltung drohen schon nach 4 Spieltagen Forderungen nach Ablösung des Trainers.

Ich verknüpfe meine Erwartung hedoch nicht an die Forderung nach einer Trainerentlassung! Nur stehe ich zu der düsteren Prognose genauso wie im Aufstiegsjahr an die frühzeitige Prognose Aufstieg, wofür ich über weite Strecken der Hinrunde lächerlich gemacht wurde....
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste