Ich sage mal so, ich freue mich wenn viele auf den Betze kommen
Aber allen möchte ich eines ans Herz legen, auf dem Betze ist es eine gegebene Pflicht alles an Support für den FCK zu geben. Sei es in der Westkurve, auf der Südtribüne, in der Ost, auf der Norbert Thines Nord Tribüne oder im Familienblock.
Wir sind da nicht einfach nur zum Fußballschauen, wir sind da, weil wir für unsere Mannschaft brennen.
Und wenn ihr mal mittendrin seid, wisst ihr was ich meine.
Nur der

Aber allen möchte ich eines ans Herz legen, auf dem Betze ist es eine gegebene Pflicht alles an Support für den FCK zu geben. Sei es in der Westkurve, auf der Südtribüne, in der Ost, auf der Norbert Thines Nord Tribüne oder im Familienblock.
Wir sind da nicht einfach nur zum Fußballschauen, wir sind da, weil wir für unsere Mannschaft brennen.
Und wenn ihr mal mittendrin seid, wisst ihr was ich meine.

Nur der

Zuhause bist immer nur Du 

JoachimBu hat geschrieben:ich glaube unseren DK mittlerweile gut zu kennen. Boyd und Ache werden zunächst auf der Bank Platz nehmen und der T.L.Lobinger wird beginnen, nachdem ihm gute Trainingsleistungen bescheinigt wurden.
Genauso sehe ich das auch...

Bittschäää der Pauli Link
https://youtu.be/7e531da5So8
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24
"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
M.Klose Nov.24
"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
BetzePower67 hat geschrieben:Bleibt nur zu hoffen, dass auch @roterteufel81 und der @ExilDeiwl das Tor dann noch sehen können, und ihnen nicht vor lauter Zuschauer-Zahlenspielereien der Blick so vernebelt ist, dass sie den Ball nicht mehr sehen.![]()
Oh, an den Zahlenspielen habe ich mich genauso wenig beteiligt, wie am Plätze zählen, das war der @roterteufel81


@roterteufel81: Oh, da wünsche ich mal gute Genesung!


Aber was die Software betrifft…
Das Zählen erfolgt in der Standard-Version durch einen Mausklick (oder Antippen auf einem Touchscreen). In der Professional-Version können Skripte zur automatischen Objekterkennung und -klassifizierung ausgeführt werden.
… da kannste statt Standardversion auch gleich selbst zählen.

Um jetzt aber mal zum eigentlichen Thema zu kommen: ich hoffe, dass Ache gleich einen Platz in der Startelf bekommt. Boyd dürfte erst einmal auf der Bank Platz nehmen.
Luthe
Elvedi, Kraus, Tomiak
Durm, Niehues, Raschl (Ritter), Zuck(Puchacz)
Opoku, Ache, Redondo (Tachie)
Die erste Aufstellung vom @Briggedeiwel kann ich mir auch vorstellen.
#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Ich habe kein gutes Gefühl. Hoffentlich verlieren wir nicht.
Ich gehe davon aus, dass wir bis zum letzten Spieltag gegen den Abstieg spielen werden.
Hoffentlich schaffen wir den Klassenerhalt.
Ich gehe davon aus, dass wir bis zum letzten Spieltag gegen den Abstieg spielen werden.
Hoffentlich schaffen wir den Klassenerhalt.
Freue mich auf den Betze am Samstag.
Auf den Schorle vorm 12.Mann,
auf den Weg hoch zum Stadion,
auf die Kathedrale Betzenberg von Außen,
auf den Schorle im Stadion,
auf die Leute im Stadion,
auf die Atmosphäre im Stadion,
aufs Betze Lied,
aufs Palzlied,
auf die Mannschaft,
oder kurz gesagt: uff Lautre.
PS: Wollen die keine Karten mehr verkaufen, oder warum geben die nicht 19.2 und 19.3 frei??
Auf den Schorle vorm 12.Mann,
auf den Weg hoch zum Stadion,
auf die Kathedrale Betzenberg von Außen,
auf den Schorle im Stadion,
auf die Leute im Stadion,
auf die Atmosphäre im Stadion,
aufs Betze Lied,
aufs Palzlied,
auf die Mannschaft,
oder kurz gesagt: uff Lautre.

PS: Wollen die keine Karten mehr verkaufen, oder warum geben die nicht 19.2 und 19.3 frei??

Man könnte meinen , wir spielen am Samstag gegen Bayern München, einige hier haben jetzt schon die Hosen gestrichen voll.
Wir sollten mit dem notwendigen Selbstvertrauen und der Überzeugung an das Spiel herangehen, zuhause in dieser Liga jeden schlagen zu können.
Auch bzgl. der Saisonziele kann es doch nicht sein daß wir heilfroh wären , wenn am Ende gerade mal der Klassenerhalt geschafft werden würde.
Man muss oft unmögliches verlangen , um das mögliche zu erreichen, nicht nur im Sport. Trotzdem darf man eine realistische Einschätzung nicht aus den Augen verlieren.
Da die Mannschaft nicht schlechter als im Vorjahr zusammengestellt ist, sollte auch eine Platzierung in den Vorjahrestabellenregionen angestrebt werden.
Nicht im Vorfeld schon die Messlatte am Boden ablegen..
Wir sollten mit dem notwendigen Selbstvertrauen und der Überzeugung an das Spiel herangehen, zuhause in dieser Liga jeden schlagen zu können.
Auch bzgl. der Saisonziele kann es doch nicht sein daß wir heilfroh wären , wenn am Ende gerade mal der Klassenerhalt geschafft werden würde.
Man muss oft unmögliches verlangen , um das mögliche zu erreichen, nicht nur im Sport. Trotzdem darf man eine realistische Einschätzung nicht aus den Augen verlieren.
Da die Mannschaft nicht schlechter als im Vorjahr zusammengestellt ist, sollte auch eine Platzierung in den Vorjahrestabellenregionen angestrebt werden.
Nicht im Vorfeld schon die Messlatte am Boden ablegen..
Das Auftaktprogramm ist doch eine geile Chance richtig fette Punkte zu holen und zu sehen wo wir stehen. Ich glaube wir sind eine ziemliche Wundertüte für Pauli, aber spielen daheim, also Herz und Eier auf den Platz und um jeden Zentimeter fighten, dann will ich mal sehen was Pauli macht. Genauso haben wir den HSV in der Rückrunde geschlagen.Schalke ist auch noch nicht komplett, da geht auch was.
Da kann eine Dynamik in den ersten beiden Spielen entwickelt werden, die uns durch die ganze Hinrunde trägt. Die Grundtugenden sind wieder entscheidend, genauso wie Schuster sagt.
Da kann eine Dynamik in den ersten beiden Spielen entwickelt werden, die uns durch die ganze Hinrunde trägt. Die Grundtugenden sind wieder entscheidend, genauso wie Schuster sagt.
Weiß jemand, ob der Zugverkehr morgen zwischen Speyer und Schifferstadt wieder möglich ist? Seit Montag sind hier Bauarbeiten und SEV, die auch noch bis August andauernd wollen. Andererseits zeigt die Bahnapp für morgen den Zugverkehr an. Konnte bisher leider keine anderweitigen Informationen finden...
Teufelcologne hat geschrieben:Das Auftaktprogramm ist doch eine geile Chance richtig fette Punkte zu holen und zu sehen wo wir stehen. Ich glaube wir sind eine ziemliche Wundertüte für Pauli, aber spielen daheim, also Herz und Eier auf den Platz und um jeden Zentimeter fighten, dann will ich mal sehen was Pauli macht. Genauso haben wir den HSV in der Rückrunde geschlagen.Schalke ist auch noch nicht komplett, da geht auch was.
Da kann eine Dynamik in den ersten beiden Spielen entwickelt werden, die uns durch die ganze Hinrunde trägt. Die Grundtugenden sind wieder entscheidend, genauso wie Schuster sagt.
Genau das ist die entscheidende Frage. Kämpft der FCK wie in der Vorrunde oder gegen den HSV, dann ist die Mannschaft wettbewerbsfähig. Kommt sie mit der Einstellung aus der Rückrunde (wenige Ausnahmen gab es) auf den Platz, dann ist der FCK ein klarer Abstiegskandidat. Wir werden schon bald erste Eindrücke dazu bekommen…
3. Liga verhindern!
MarcoReichGott hat geschrieben:Ich würde am liebsten Paulis 3-4-3 spiegeln - damit würden wir zwar in Zentrum gegen Irvine ein bißchen lufthoheitsprobleme bekommen, aber ich glaube, dass das trotzdem am besten zu spielen sein dürfte
Luthe
Elvedi-Kraus-Tomiak
Durm-Ritter-Raschl-Zuck
Opoku-Ache-Redondo
Ich befürchte allerdings eher, dass uns Schuster einen massivem Defensivblock mit 3er Kette + Niehus auf der 6 und Zolinski und Lobinger als Anläufer präsentieren wird.
Pauli hat unter Hürzeler bisher 3-4-3 gespielt. In der Vorbereitung wurde jedoch dort häufig 4-3-3 gespielt, sodass tendenziell diese Variante beinahe wahrscheinlicher ist. Ging möglicherweise an dir vorbei. Morgen sind wir schlauer...Rein taktisch/aufstellungstechnisch war selten so viel Spannung drin. In welchem System spielt der Gegner? Wie spielen wir? 3-4-3, 4-2-3-1, 3-5-2? Welches Personal?
Und was ich auch spannend finde: Welche Spieler schaffen es nicht einmal in den Kader? Wenn man davon ausgeht, dass Durm und Boyd kaderfähig sind, bedeutet dies nämlich dass wir morgen 2 Spieler aus dem Kader streichen müssen (hierbei ist bereits berücksichtigt, dass Gibs, Ciftci und Basenach sowieso außen vor sind). Da bin ich echt mal gespannt. Ich vermute einen von Hanslik/Hercher zumindest. Sollten wir 4er-Kette spielen womöglich auch Bünning.
Ich verstehe nicht das einige hier uns als Abstiegskandidat sehen. Ich denke das wir mit dem Aufstieg nichts zu tun haben werden, aber warum sollten Vereine wie Elversberg, Osnabrück, Braunschweig, Wiesbaden, Kiel, Rostock und Karlsruhe vor uns stehen? Die sehe ich alle hinter uns. Ich vertraue auf die Qualität unserer Mannschaft und freue mich auf eine entspannte Saison.
NordTeufel72 hat geschrieben:Ach ja, Tippspiel:
1:0 durch Ache in der Allerneunzigsten vor der West.![]()
https://www.der-betze-brennt.de/images/ ... e-ache.jpg
Der Siegtreffer im Auftaktspiel in der Allerneunzigsten ist das Vorrecht vum Schnorres

Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Wird Zeit, dass die Schlafmützen in der FCK Zentrale 19.2/3/4 öffnen... Bis auf rund 80 Tickets in 22.4, 7 Tickets in 21.4 und rund 500 Tickets in 20.4 ist alles weg.
######################################
Kalkulation verkaufte Tickets:
*Kleine Reste werden missachtet
West/Süd/Nord komplett weg = 34.677
Gäste = ca. 3.000
Vollständig verkaufte Blöcke Ost = ca. 5.565
22.4 ca. 800 (von 881)
20.4 ca. 400 (von 878)
Gesamt verkauft: ca. 44.442 (43.295 am 26.07. abends)
######################################
Kapazität Blöcke einzeln:
22.1 = 461
22.2 = 268
22.3 = 371
22.4 = 881 (davon 6 rot)
Gesamt 1.975 (1981 mit rot)
21.1 = 877
21.2 = 371 (davon 20 rot)
21.3 = 353 (davon 130 rot)
21.4 = 601 (davon 505 rot)
Gesamt 1.547 (2.202 mit rot)
20.1 = 871
20.2 = ca. 250 (Schätzung, Block war mehr nicht offen zum Zeitpunkt der Zählung)
20.3 = 334
20.4 = 987 (davon 109 rot)
Gesamt 2.333 (2.442 mit rot)
19.1 = 1.469
19.2 = ca. 362 (Schätzung, Block noch nicht offen)
19.3 = ca. 362 (Schätzung, Block noch nicht offen)
19.4 = ca. 748 (Schätzung, Block noch nicht offen)
Gesamt ca. 2.941 (vor Löwengang 3.441)
Gäste 17 + 18:
Steher = 1.997
Sitzer = ca. 3.000
Gesamt ca. 4.997
Ost vollständig:
1.997 Steher
12.566 Sitzer (vor Löwengang 13.066)
770 rot = Plätze mit Sichtbehinderung am Pfosten
Gesamt 14.563 (vor Löwengang 15.063)
######################################
Kalkulation verkaufte Tickets:
*Kleine Reste werden missachtet
West/Süd/Nord komplett weg = 34.677
Gäste = ca. 3.000
Vollständig verkaufte Blöcke Ost = ca. 5.565
22.4 ca. 800 (von 881)
20.4 ca. 400 (von 878)
Gesamt verkauft: ca. 44.442 (43.295 am 26.07. abends)
######################################
Kapazität Blöcke einzeln:
22.1 = 461
22.2 = 268
22.3 = 371
22.4 = 881 (davon 6 rot)
Gesamt 1.975 (1981 mit rot)
21.1 = 877
21.2 = 371 (davon 20 rot)
21.3 = 353 (davon 130 rot)
21.4 = 601 (davon 505 rot)
Gesamt 1.547 (2.202 mit rot)
20.1 = 871
20.2 = ca. 250 (Schätzung, Block war mehr nicht offen zum Zeitpunkt der Zählung)
20.3 = 334
20.4 = 987 (davon 109 rot)
Gesamt 2.333 (2.442 mit rot)
19.1 = 1.469
19.2 = ca. 362 (Schätzung, Block noch nicht offen)
19.3 = ca. 362 (Schätzung, Block noch nicht offen)
19.4 = ca. 748 (Schätzung, Block noch nicht offen)
Gesamt ca. 2.941 (vor Löwengang 3.441)
Gäste 17 + 18:
Steher = 1.997
Sitzer = ca. 3.000
Gesamt ca. 4.997
Ost vollständig:
1.997 Steher
12.566 Sitzer (vor Löwengang 13.066)
770 rot = Plätze mit Sichtbehinderung am Pfosten
Gesamt 14.563 (vor Löwengang 15.063)
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 28.07.2023, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
Die Vorfreude steigt. Noch 1x schlafen, dann geht es für uns endlich wieder los. Vorbei die Spekulationen über die Aufstellung, vorbei das Zählen der freien Sitze im Stadion, vorbei das Bewerten der neuen Trikots, vorbei die sinnlose Zeit ohne Fußball.
Endlich geht es los. Wie werden wir in die Saison starten? Irgendwie ist das für mich eine Wundertüte, aber ich freue mich auf die ersten beiden Gegner. Sehe das evtl. sogar als Vorteil, weil keiner weiss wo er steht. (auch wir nicht). Unser kader ist nicht so schlecht, wie er manchmal gesehen wird. Wir haben keinen Leistungsträger verloren (!!!), dafür aber hoffnungsvolle Spieler verpflichtet, die in meinen Augen noch nicht fertig sind, aber voll einschlagen können. Besonders freue ich mich auf Ache und irgendwie habe ich das Gefühl, dass Raschl durchstartet. Aber wir werden sehen.
Für morgen erhoffe ich mir ein mutiges Spiel von uns und auch ein Zeichen von Schuster, dass wir ein Heimspiel haben und St. Pauli nach uns richten sollte und nicht wir nach ihnen!
Aber ich denke, dass wir doch vorsichtiger einsteigen. Nach der PK glaube ich, dass Lobinger als einzige Spitze beginnt. Schuster hält große Stücke auf ihn. Sollte es so kommen, dann wünsche ich ihm, dass er seine Klasse, die er im Training wohl zeigt, auch endlich auf den Platz bringt.
Würde aber anders beginnen, so sieht meine Wunschvorstellung aus:

Würde Ache ins kalte Wasser werfen, der soll sich so lange auspowern und dann kommt Boyd. Auf der RV würde ich gerne mal Zolinski sehen, er kann das und gerade gegen Pauli steht uns eine gewisse Galligkeit gut.
Schwanke zwischen Redondo und Tachie, aber Redondo´s Reaktion in einem Video, auf was er sich am Samstag am meisten freut und er nur auf die West gezeigt hat, hat mich dazu veranlasst ihn in die erste 11 zu stecken. Ich glaube der ist heiß.
Für Ritter tut es mir leid, aber wir brauchen einen ÜberRaschlungsmoment.
Ob diese Aufstellung so kommt? Ich denke nicht, aber im Endeffekt gilt eh, dass die 11 Spieler auf dem Platz alles raushauen was geht und ihr Herz in die Hand nehmen und den FCK so präsentieren, dass wir stolz auf unsere Jungs sind.
Auf 3 Punkte (mein Wunsch, meine Hoffnung, aber Pauli wird ein harter Brocken)
Endlich geht es los. Wie werden wir in die Saison starten? Irgendwie ist das für mich eine Wundertüte, aber ich freue mich auf die ersten beiden Gegner. Sehe das evtl. sogar als Vorteil, weil keiner weiss wo er steht. (auch wir nicht). Unser kader ist nicht so schlecht, wie er manchmal gesehen wird. Wir haben keinen Leistungsträger verloren (!!!), dafür aber hoffnungsvolle Spieler verpflichtet, die in meinen Augen noch nicht fertig sind, aber voll einschlagen können. Besonders freue ich mich auf Ache und irgendwie habe ich das Gefühl, dass Raschl durchstartet. Aber wir werden sehen.
Für morgen erhoffe ich mir ein mutiges Spiel von uns und auch ein Zeichen von Schuster, dass wir ein Heimspiel haben und St. Pauli nach uns richten sollte und nicht wir nach ihnen!
Aber ich denke, dass wir doch vorsichtiger einsteigen. Nach der PK glaube ich, dass Lobinger als einzige Spitze beginnt. Schuster hält große Stücke auf ihn. Sollte es so kommen, dann wünsche ich ihm, dass er seine Klasse, die er im Training wohl zeigt, auch endlich auf den Platz bringt.
Würde aber anders beginnen, so sieht meine Wunschvorstellung aus:
Würde Ache ins kalte Wasser werfen, der soll sich so lange auspowern und dann kommt Boyd. Auf der RV würde ich gerne mal Zolinski sehen, er kann das und gerade gegen Pauli steht uns eine gewisse Galligkeit gut.
Schwanke zwischen Redondo und Tachie, aber Redondo´s Reaktion in einem Video, auf was er sich am Samstag am meisten freut und er nur auf die West gezeigt hat, hat mich dazu veranlasst ihn in die erste 11 zu stecken. Ich glaube der ist heiß.
Für Ritter tut es mir leid, aber wir brauchen einen ÜberRaschlungsmoment.
Ob diese Aufstellung so kommt? Ich denke nicht, aber im Endeffekt gilt eh, dass die 11 Spieler auf dem Platz alles raushauen was geht und ihr Herz in die Hand nehmen und den FCK so präsentieren, dass wir stolz auf unsere Jungs sind.
Auf 3 Punkte (mein Wunsch, meine Hoffnung, aber Pauli wird ein harter Brocken)
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump"
aus "Forrest Gump"

Es geht wieder los! Hier kommt der erste Vorbericht 2023/24:

Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - FC St. Pauli
Der 12. Mann als Faustpfand
Zum Saisonstart wartet auf den 1. FC Kaiserslautern der erste attraktive Aufstiegskandidat. Gegen den FC St. Pauli soll mit 40.000 Fans im Rücken gleich mal das erste Ausrufezeichen gesetzt werden.
Jaja, es ist wie immer. Auf einmal ist sie ganz schnell vorbei, diese Sommerpause. Waren nach dem eher schwachen Endspurt und der abschließenden 0:3-Niederlage gegen Düsseldorf viele froh, sich jetzt endlich mal ein bisschen erholen zu können, war schon bei der USA-Reise Ende Juni, aber spätestens beim Fanspiel in Herxheim Anfang Juli zu spüren, welche Strahlkraft der FCK mittlerweile wieder entwickelt hat. Bei brütend heißen Temperaturen hatten sich 3.000 Fans zur Sportanlage der Viktoria aufgemacht, bei der anschließenden Autogrammstunde bildeten sich extrem lange Schlangen. Dieses Bild wurde eine Woche später bei der Saisoneröffnung im Fritz-Walter-Stadion nochmal gesteigert und auch beim abschließenden Test in Homburg reisten ein paar tausend Lautrer Schlachtenbummler mit. Die 30.000 oder 40.000 Zuschauer wie bei anderen Vereinen gegen internationale Hochkaräter gab es in Lautern zwar noch nicht, aber das folgt jetzt gleich zum Saisonstart: Alleine gegen St. Pauli und danach auf Schalke werden über 100.000 Stadionbesucher die Hütte rocken. Der FCK-Boom setzt sich fort: 24.000 Dauerkarten sind verkauft und der Verein kann erstmals in seiner Geschichte auf über 25.000 Mitglieder bauen.
An diesem Wochenende wird es also auch sportlich wieder ernst. Und der Auftakt der Roten Teufel hat es ohne Zweifel in sich, denn mit dem FC St. Pauli kommt die bisherige Mannschaft des Jahres auf den Betze. Der Anpfiff zur neuen Saison Fritz-Walter-Stadion ertönt am Samstag um 13:00 Uhr.
Was muss man sonst noch wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen zum 1. Spieltag:
Der FCK: Ausgangslage und Personal
Neue Saison, neues Glück. Die Vergangenheit zählt nichts mehr. Jetzt müssen neue Ausrufezeichen gesetzt werden. So oder so ähnlich muss man beim 1. FC Kaiserslautern denken. Erstes Ziel: Gut reinkommen und so schnell wie möglich die berüchtigten 40 Punkte sammeln - wenn nötig gerne wieder mit einem Nachspielzeit-Siegtreffer wie vor einem Jahr gegen Hannover. Die Grundlage dafür wurde in sechs Wochen Vorbereitung gelegt, in der die letzten Testspiele mit 0:0 gegen den hochkarätig besetzten englischen Zweitligisten Norwich City sowie einem zumindest in der zweiten Halbzeit standesgemäßen 4:1 gegen Viertligist FC Homburg absolviert wurden.
Puchacz oder Zuck? Raschl oder Ritter? Ache oder Boyd? Dirk Schuster darf noch an einigen Qual-der-Wahl-Fragen tüfteln, und auch beim Spielsystem hat der FCK-Trainer eine noch größere Flexibilität angekündigt: Das in der Vorbereitung zuletzt oft praktizierte 3-4-3 dürfte auch gegen St. Pauli der Favorit sein, aber auch eine Anordnung im 3-5-2 oder mit Viererkette im 4-2-3-1 ist eine Option - erst recht, nachdem im Vergleich zu den letzten beiden Testspielen mit Terrence Boyd und Ragnar Ache wieder zwei hochkarätige Mittelstürmer zur Verfügung stehen. Boyd ist nach dreiwöchiger Pause wegen einer Kniereizung am Mittwoch ebenso wie Rechtsverteidiger Erik Durm (Pferdekuss), der den gesperrten Jean Zimmer ersetzt, wieder voll ins Mannschaftstraining eingestiegen. Neuzugang Ache trainiert seit Dienstag mit dem Team. Beide Angreifer sind Stand heute einsatzbereit, aber wahrscheinlich noch nicht für volle 90 Minuten. Als Spielführer wird aufgrund des Ausfalls von Zimmer der neue Vize-Kapitän Andreas Luthe die Betze-Buben aufs Feld führen.
Der Gegner: Ausgangslage und Personal
41 Punkte in der Rückrunde. Hätte der FC St. Pauli in der Vorrunde auch nur ein bisschen mehr als 17 Zähler geholt, die Meisterschale wäre wohl ziemlich sicher nach Hamburg gegangen und die Gegner würden jetzt Bayern, Dortmund oder Bremen heißen. Am Ende stand aber nur Platz 5, was natürlich in Verbindung mit der bisherigen Performance 2023 Erwartungen weckt. Die Mannschaft ist im Kern zusammengeblieben, lediglich vier externe
Neuzugänge sind dazu gekommen. Nicht wenige haben die Mannschaft von Coach Fabian Hürzeler als einen, wenn nicht gar den Aufstiegsfavoriten auf dem Zettel. Auch in der Vorbereitung konnte der FCSP vollends überzeugen, alle sieben Tests wurden gewonnen. Im letzten Vorbereitungsspiel wurde am vergangenen Samstag Hapoel Tel Aviv mit 3:0 besiegt.
Zum Spiel in Kaiserslautern kann Hürzeler mit dem nahezu kompletten Kader anreisen. Außenspieler Oladapo Afolayan trainierte nach seiner Entzündung am Hüftbeuger wieder voll mit. Somit stehen nur Etienne Amenyido (Fersenprobleme) und der Brasilianer Maurides (Aufbautraining) nicht zur Verfügung.
Frühere Duelle
Die Bilanz ist klar positiv: 22 der bislang 40 Pflichtspiele gegen die Kiezkicker konnte der FCK gewinnen, acht Partien endeten Unentschieden. In der vergangenen Spielzeit siegten die Roten Teufel auf dem Betze mit 2:1, das Rückspiel am Hamburger Millerntor ging knapp mit 0:1 verloren.Â
Fan-Infos
Auch in den ersten Spielen der neuen Saison gilt bis zum Schlusspfiff die neue Sektorentrennung im Fritz-Walter-Stadion. Die Umläufe zwischen den Tribünen sind also geschlossen - ein Imbiss in der Nordtribüne und danach ein Vorbeischauen an den Infoständen der Westkurve oder ein Besuch im Fanshop Süd sind nicht mehr möglich. Bis Donnerstag waren schon 41.500 Karten abgesetzt, mit gut und gerne 44.000 Zuschauern ist also zu rechnen. Und der 12. Mann könnte in dem zu erwartenden engen Spiel der entscheidende Faustpfand werden - also bitte alle Vollgas geben, die ganzen 90 Minuten oder bei Bedarf auch länger! Aus Hamburg werden rund 3.000 Fans ihr Team unterstützen. Es wird wie immer zu einer frühzeitigen Anreise geraten, das Stadion öffnet bereits um 10:30 Uhr seine Tore.
Wer noch ein Ticket für die Auftaktpartie sucht oder anzubieten hat, kann die DBB-Kartenbörse mit fairen Preisen von Fans für Fans nutzen. Für die Partie sind auch direkt beim FCK noch Restkarten für Blöcke auf der Osttribüne erhältlich. Diese können im Online-Ticketshop oder vor Anpfiff an den Tageskassen der Südtribüne erworben werden. Die Bahn setzt einige Entlastungszüge ein. Informationen dazu und alles weitere rund um das Spiel hat der FCK auf seiner Homepage veröffentlicht.
O-Töne
FCK-Trainer Dirk Schuster: "Ich gehe davon aus, dass die Fans uns auch in dieser Saison gleich wieder pushen und bin optimistisch, dass wir hier am Samstag ein gutes Spiel machen werden. Wir werden die Mannschaft so vorbereiten, dass sie St. Pauli vor Aufgaben stellen kann."
Sankt-Pauli-Trainer Fabian Hürzeler: "Das wird natürlich eine besondere Atmosphäre auf dem Betzenberg sein. Wir spielen nicht nur gegen die Mannschaft auf dem Platz, sondern auch gegen die Mannschaft auf der Tribüne. Ich erwarte trotzdem, dass wir mutig agieren und auch vor dieser Kulisse unser Spiel auf den Platz bringen."
Daten und Fakten
Voraussichtliche Aufstellung:
1. FC Kaiserslautern: Luthe - Tomiak, Kraus, Elvedi - Durm, Klement, Niehues, Zuck (Puchasz) - Opoku, Boyd (Ache), Redondo
Es fehlen: Zimmer (Rot-Sperre)
FC St. Pauli: Vasilj - Medic, Smith, Mets - Saliakas, Irvine, Hartel, Treu - Afolayan, Albers, Saad
Es fehlen: Amenyido (Fersenprobleme), Maurides (Aufbautraining)
Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis

Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - FC St. Pauli
Der 12. Mann als Faustpfand
Zum Saisonstart wartet auf den 1. FC Kaiserslautern der erste attraktive Aufstiegskandidat. Gegen den FC St. Pauli soll mit 40.000 Fans im Rücken gleich mal das erste Ausrufezeichen gesetzt werden.
Jaja, es ist wie immer. Auf einmal ist sie ganz schnell vorbei, diese Sommerpause. Waren nach dem eher schwachen Endspurt und der abschließenden 0:3-Niederlage gegen Düsseldorf viele froh, sich jetzt endlich mal ein bisschen erholen zu können, war schon bei der USA-Reise Ende Juni, aber spätestens beim Fanspiel in Herxheim Anfang Juli zu spüren, welche Strahlkraft der FCK mittlerweile wieder entwickelt hat. Bei brütend heißen Temperaturen hatten sich 3.000 Fans zur Sportanlage der Viktoria aufgemacht, bei der anschließenden Autogrammstunde bildeten sich extrem lange Schlangen. Dieses Bild wurde eine Woche später bei der Saisoneröffnung im Fritz-Walter-Stadion nochmal gesteigert und auch beim abschließenden Test in Homburg reisten ein paar tausend Lautrer Schlachtenbummler mit. Die 30.000 oder 40.000 Zuschauer wie bei anderen Vereinen gegen internationale Hochkaräter gab es in Lautern zwar noch nicht, aber das folgt jetzt gleich zum Saisonstart: Alleine gegen St. Pauli und danach auf Schalke werden über 100.000 Stadionbesucher die Hütte rocken. Der FCK-Boom setzt sich fort: 24.000 Dauerkarten sind verkauft und der Verein kann erstmals in seiner Geschichte auf über 25.000 Mitglieder bauen.
An diesem Wochenende wird es also auch sportlich wieder ernst. Und der Auftakt der Roten Teufel hat es ohne Zweifel in sich, denn mit dem FC St. Pauli kommt die bisherige Mannschaft des Jahres auf den Betze. Der Anpfiff zur neuen Saison Fritz-Walter-Stadion ertönt am Samstag um 13:00 Uhr.
Was muss man sonst noch wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen zum 1. Spieltag:
Der FCK: Ausgangslage und Personal
Neue Saison, neues Glück. Die Vergangenheit zählt nichts mehr. Jetzt müssen neue Ausrufezeichen gesetzt werden. So oder so ähnlich muss man beim 1. FC Kaiserslautern denken. Erstes Ziel: Gut reinkommen und so schnell wie möglich die berüchtigten 40 Punkte sammeln - wenn nötig gerne wieder mit einem Nachspielzeit-Siegtreffer wie vor einem Jahr gegen Hannover. Die Grundlage dafür wurde in sechs Wochen Vorbereitung gelegt, in der die letzten Testspiele mit 0:0 gegen den hochkarätig besetzten englischen Zweitligisten Norwich City sowie einem zumindest in der zweiten Halbzeit standesgemäßen 4:1 gegen Viertligist FC Homburg absolviert wurden.
Puchacz oder Zuck? Raschl oder Ritter? Ache oder Boyd? Dirk Schuster darf noch an einigen Qual-der-Wahl-Fragen tüfteln, und auch beim Spielsystem hat der FCK-Trainer eine noch größere Flexibilität angekündigt: Das in der Vorbereitung zuletzt oft praktizierte 3-4-3 dürfte auch gegen St. Pauli der Favorit sein, aber auch eine Anordnung im 3-5-2 oder mit Viererkette im 4-2-3-1 ist eine Option - erst recht, nachdem im Vergleich zu den letzten beiden Testspielen mit Terrence Boyd und Ragnar Ache wieder zwei hochkarätige Mittelstürmer zur Verfügung stehen. Boyd ist nach dreiwöchiger Pause wegen einer Kniereizung am Mittwoch ebenso wie Rechtsverteidiger Erik Durm (Pferdekuss), der den gesperrten Jean Zimmer ersetzt, wieder voll ins Mannschaftstraining eingestiegen. Neuzugang Ache trainiert seit Dienstag mit dem Team. Beide Angreifer sind Stand heute einsatzbereit, aber wahrscheinlich noch nicht für volle 90 Minuten. Als Spielführer wird aufgrund des Ausfalls von Zimmer der neue Vize-Kapitän Andreas Luthe die Betze-Buben aufs Feld führen.
Der Gegner: Ausgangslage und Personal
41 Punkte in der Rückrunde. Hätte der FC St. Pauli in der Vorrunde auch nur ein bisschen mehr als 17 Zähler geholt, die Meisterschale wäre wohl ziemlich sicher nach Hamburg gegangen und die Gegner würden jetzt Bayern, Dortmund oder Bremen heißen. Am Ende stand aber nur Platz 5, was natürlich in Verbindung mit der bisherigen Performance 2023 Erwartungen weckt. Die Mannschaft ist im Kern zusammengeblieben, lediglich vier externe
Neuzugänge sind dazu gekommen. Nicht wenige haben die Mannschaft von Coach Fabian Hürzeler als einen, wenn nicht gar den Aufstiegsfavoriten auf dem Zettel. Auch in der Vorbereitung konnte der FCSP vollends überzeugen, alle sieben Tests wurden gewonnen. Im letzten Vorbereitungsspiel wurde am vergangenen Samstag Hapoel Tel Aviv mit 3:0 besiegt.
Zum Spiel in Kaiserslautern kann Hürzeler mit dem nahezu kompletten Kader anreisen. Außenspieler Oladapo Afolayan trainierte nach seiner Entzündung am Hüftbeuger wieder voll mit. Somit stehen nur Etienne Amenyido (Fersenprobleme) und der Brasilianer Maurides (Aufbautraining) nicht zur Verfügung.
Frühere Duelle
Die Bilanz ist klar positiv: 22 der bislang 40 Pflichtspiele gegen die Kiezkicker konnte der FCK gewinnen, acht Partien endeten Unentschieden. In der vergangenen Spielzeit siegten die Roten Teufel auf dem Betze mit 2:1, das Rückspiel am Hamburger Millerntor ging knapp mit 0:1 verloren.Â
Fan-Infos
Auch in den ersten Spielen der neuen Saison gilt bis zum Schlusspfiff die neue Sektorentrennung im Fritz-Walter-Stadion. Die Umläufe zwischen den Tribünen sind also geschlossen - ein Imbiss in der Nordtribüne und danach ein Vorbeischauen an den Infoständen der Westkurve oder ein Besuch im Fanshop Süd sind nicht mehr möglich. Bis Donnerstag waren schon 41.500 Karten abgesetzt, mit gut und gerne 44.000 Zuschauern ist also zu rechnen. Und der 12. Mann könnte in dem zu erwartenden engen Spiel der entscheidende Faustpfand werden - also bitte alle Vollgas geben, die ganzen 90 Minuten oder bei Bedarf auch länger! Aus Hamburg werden rund 3.000 Fans ihr Team unterstützen. Es wird wie immer zu einer frühzeitigen Anreise geraten, das Stadion öffnet bereits um 10:30 Uhr seine Tore.
Wer noch ein Ticket für die Auftaktpartie sucht oder anzubieten hat, kann die DBB-Kartenbörse mit fairen Preisen von Fans für Fans nutzen. Für die Partie sind auch direkt beim FCK noch Restkarten für Blöcke auf der Osttribüne erhältlich. Diese können im Online-Ticketshop oder vor Anpfiff an den Tageskassen der Südtribüne erworben werden. Die Bahn setzt einige Entlastungszüge ein. Informationen dazu und alles weitere rund um das Spiel hat der FCK auf seiner Homepage veröffentlicht.
O-Töne
FCK-Trainer Dirk Schuster: "Ich gehe davon aus, dass die Fans uns auch in dieser Saison gleich wieder pushen und bin optimistisch, dass wir hier am Samstag ein gutes Spiel machen werden. Wir werden die Mannschaft so vorbereiten, dass sie St. Pauli vor Aufgaben stellen kann."
Sankt-Pauli-Trainer Fabian Hürzeler: "Das wird natürlich eine besondere Atmosphäre auf dem Betzenberg sein. Wir spielen nicht nur gegen die Mannschaft auf dem Platz, sondern auch gegen die Mannschaft auf der Tribüne. Ich erwarte trotzdem, dass wir mutig agieren und auch vor dieser Kulisse unser Spiel auf den Platz bringen."
Daten und Fakten
Voraussichtliche Aufstellung:
1. FC Kaiserslautern: Luthe - Tomiak, Kraus, Elvedi - Durm, Klement, Niehues, Zuck (Puchasz) - Opoku, Boyd (Ache), Redondo
Es fehlen: Zimmer (Rot-Sperre)
FC St. Pauli: Vasilj - Medic, Smith, Mets - Saliakas, Irvine, Hartel, Treu - Afolayan, Albers, Saad
Es fehlen: Amenyido (Fersenprobleme), Maurides (Aufbautraining)
Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis
Dieses Pauli-Forum schmerzt sehr.
Uns wird wieder die Insolvenz als Betrug-, und Dirk Schuster Sexismus vorgeworfen
Dazu sag ich nur: „Macht sie platt, schießt sie aus der Stadt!“
https://www.stpauli-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=88013&start=30#lastpostonpage
Uns wird wieder die Insolvenz als Betrug-, und Dirk Schuster Sexismus vorgeworfen

Dazu sag ich nur: „Macht sie platt, schießt sie aus der Stadt!“

https://www.stpauli-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=88013&start=30#lastpostonpage
Gute Überschrift, Flo.
Die Spiele gegen Rostock, Bielefeld und Düsseldorf waren doch alles Freundschaftsspiele. Morgen braucht der Betze mal wieder Wut im Bauch.
Der Superduper-Positiv-Jungtrainer von Sankt Pauli wird seine Mannen optimal eingestellt haben, aber auf eines kann er sie nicht vorbereiten: Auf uns.
Wie sagte Gandalf einst zu dem Balrog: GO BACK TO THE SHADOW. YOU CANNOT PASS.
Pfeifen wir sie bei jedem Ballkontakt nieder und fluten unsere Jungs aus Lautern mit Liebe und Leidenschaft.
Let's go Betze

Die Spiele gegen Rostock, Bielefeld und Düsseldorf waren doch alles Freundschaftsspiele. Morgen braucht der Betze mal wieder Wut im Bauch.
Der Superduper-Positiv-Jungtrainer von Sankt Pauli wird seine Mannen optimal eingestellt haben, aber auf eines kann er sie nicht vorbereiten: Auf uns.
Wie sagte Gandalf einst zu dem Balrog: GO BACK TO THE SHADOW. YOU CANNOT PASS.
Pfeifen wir sie bei jedem Ballkontakt nieder und fluten unsere Jungs aus Lautern mit Liebe und Leidenschaft.
Let's go Betze



"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
FCK1104 hat geschrieben:Dieses Pauli-Forum schmerzt sehr.
Uns wird wieder die Insolvenz als Betrug-, und Dirk Schuster Sexismus vorgeworfen![]()
Dazu sag ich nur: „Macht sie platt, schießt sie aus der Stadt!“![]()
Es ist ja nicht das Forum sondern Einzelne. Sowas findet man hier auch ab und an. Merkwürdig finde ich nur , dass ausgerechnet Moderatoren des Forums die Diskussion in diese Richtung lenken. Ich habe da so eine Vermutung warum sie das tun, aber den Gefallen sollten wir den Leuten nicht erweisen.
Gruß
Hans
Hans
War auch mal im St. Pauli Forum. Viele „Antifa-Gutmenschen“ prägen die braune Truppe. Wie auch immer, was mich ärgert ist ein Beitrag, sinngemäß:
„ Und der Trainer ist Dirk Schuster, da wissen wir ja, wie die spielen …“
So weit ist es schon, nicht nur in HH.
Deshalb, lieber, sehr verehrter DS: Bitte einmal über den Schatten springen, den Paulianern von ANFANG AN, nicht erst ab Min. 80, (zu spät) zeigen, wo das Klavier steht, zuhause uffm Betze! Am Liebsten mit Boyd UND Ache, bitte!
Wenn ich lese, wie selbstbewusst deren Trainer über dieses Auswärtsspiel des FC St. Pauli bei uns spricht … und sich bei uns von Vielen in die Hose gemacht wird, … nee, da bin ich fast sprachlos!
Ich möchte keinen abwartenden Angsthasenfussball sehen. Dafür habe ich keine Dauerkarte und fahre keine 400 km dafür.
Nur der FCK
„ Und der Trainer ist Dirk Schuster, da wissen wir ja, wie die spielen …“
So weit ist es schon, nicht nur in HH.

Deshalb, lieber, sehr verehrter DS: Bitte einmal über den Schatten springen, den Paulianern von ANFANG AN, nicht erst ab Min. 80, (zu spät) zeigen, wo das Klavier steht, zuhause uffm Betze! Am Liebsten mit Boyd UND Ache, bitte!
Wenn ich lese, wie selbstbewusst deren Trainer über dieses Auswärtsspiel des FC St. Pauli bei uns spricht … und sich bei uns von Vielen in die Hose gemacht wird, … nee, da bin ich fast sprachlos!
Ich möchte keinen abwartenden Angsthasenfussball sehen. Dafür habe ich keine Dauerkarte und fahre keine 400 km dafür.

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! 

ix35 hat geschrieben:Ich verstehe nicht das einige hier uns als Abstiegskandidat sehen. Ich denke das wir mit dem Aufstieg nichts zu tun haben werden, aber warum sollten Vereine wie Elversberg, Osnabrück, Braunschweig, Wiesbaden, Kiel, Rostock und Karlsruhe vor uns stehen? Die sehe ich alle hinter uns. Ich vertraue auf die Qualität unserer Mannschaft und freue mich auf eine entspannte Saison.
Sehe ich genauso mit Ausnahme der Karlsruher. Die haben in meinen Augen eine starke Truppe am Start, auch wenn das Rückspiel gegen uns besonders defensiv erschreckend schwach war. Würde den KSC schon auf nem einstelligen Tabellenplatz vermuten. Auch die gehypten 96er und den Glubb sehe ich nicht vor uns
FCK-Augustin hat geschrieben:Ich möchte keinen abwartenden Angsthasenfussball sehen. Dafür habe ich keine Dauerkarte und fahre keine 400 km dafür.![]()
Nur der FCK
und wenn ich 1000km zu einem Scooter-Konzert anreise, spielen die keinen Jazz….
Ist doch egal was irgendwelche Typen in Forum schreiben über die Ausrichtung von DS. Erfolgreich ist wer ein Tor mehr hat und nicht wie schön ein Spiel anzuschauen ist.
Auf die ersten 3 Punkte.
Auf die ersten 3 Punkte.
Wehrt euch Lautern.
Alm-Teufel hat geschrieben:Teufelcologne hat geschrieben:Das Auftaktprogramm ist doch eine geile Chance richtig fette Punkte zu holen und zu sehen wo wir stehen. Ich glaube wir sind eine ziemliche Wundertüte für Pauli, aber spielen daheim, also Herz und Eier auf den Platz und um jeden Zentimeter fighten, dann will ich mal sehen was Pauli macht. Genauso haben wir den HSV in der Rückrunde geschlagen.Schalke ist auch noch nicht komplett, da geht auch was.
Da kann eine Dynamik in den ersten beiden Spielen entwickelt werden, die uns durch die ganze Hinrunde trägt. Die Grundtugenden sind wieder entscheidend, genauso wie Schuster sagt.
Genau das ist die entscheidende Frage. Kämpft der FCK wie in der Vorrunde oder gegen den HSV, dann ist die Mannschaft wettbewerbsfähig. Kommt sie mit der Einstellung aus der Rückrunde (wenige Ausnahmen gab es) auf den Platz, dann ist der FCK ein klarer Abstiegskandidat. Wir werden schon bald erste Eindrücke dazu bekommen…
Ich glaube der Trainer und die Mannschaft wissen ganz genau, was die Stunde geschlagen hat. Der Großteil der Mannschaft hat sich die Liga selber verdient, das gibt keiner so einfach wieder her. Selbst wenn die ersten beide Spiele verloren gehen und Pauli und Schalke aufsteigen würden kommen danach schon die Punkte, wenn der Einsatz stimmt.
Off topic: schaut euch mal die Pressekonferenz vom HSV an, an Arroganz nicht zu überbieten. Ich bin dankbar für jeden Tag wo Schuster bei uns Trainer ist!
Die haben immer noch nicht 19.2/3 aufgemacht. 

"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
@dbb
Denkt ihr wirklich, es wird nur ein Neuzugang in der Startelf stehen? Das wäre ja kaum eine Veränderung der vergangenen Saison, bei der sich definitiv Schwachstellen in unserem Team zeigten, nachdem die Aufstiegseuphorie verflogen war. Hätte zumindest gedacht, dass Raschl spielt und Ritter auch nur auf der Bank?
Also ihr seid nah dran, daher glaube ich schon das es so kommt, bin aber überrascht, wie die Startelf dann doch aussehen wird.
Denkt ihr wirklich, es wird nur ein Neuzugang in der Startelf stehen? Das wäre ja kaum eine Veränderung der vergangenen Saison, bei der sich definitiv Schwachstellen in unserem Team zeigten, nachdem die Aufstiegseuphorie verflogen war. Hätte zumindest gedacht, dass Raschl spielt und Ritter auch nur auf der Bank?
Also ihr seid nah dran, daher glaube ich schon das es so kommt, bin aber überrascht, wie die Startelf dann doch aussehen wird.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: rees und 13 Gäste