Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Wer wird DFB-Pokal-Sieger?

1. FC Kaiserslautern
99
80%
Bayer Leverkusen
24
20%
 
Abstimmungen insgesamt : 123

Beitragvon bjarneG » 24.05.2024, 22:47


Saturday night and i like the way he moves - Kevin Redondo.

Make no mistake. Alles unter einem 0:3/4 wäre ein Wunder. Ich bin zwar diesbezüglich ein Romantiker, aber auch nicht ganz so doof, wie es manchmal scheint.

Ich hab schon Krasseres gesehen und nicht nur im Fussball. Nichts und Niemand kann mich vom Gegenteil überzeugen, ehe die fette Lady singt.

Wir sind im Finale. Der Betze. Fast in die 3. Liga abgestiegen. Nicht Bayern, Dortmund, Stuttgart... Das allein ist schon Wunder und Beweis genug.



Beitragvon bjarneG » 24.05.2024, 22:48


Saturday night and i like the way he moves - Kevin Redondo.

Make no mistake. Alles unter einem 0:3/4 wäre ein Wunder. Ich bin zwar diesbezüglich ein Romantiker, aber auch nicht ganz so doof, wie es manchmal scheint.

Ich hab schon Krasseres gesehen und nicht nur im Fussball. Nichts und Niemand kann mich vom Gegenteil überzeugen, ehe die fette Lady singt.

Wir sind im Finale. Der Betze. Fast in die 3. Liga abgestiegen. Nicht Bayern, Dortmund, Stuttgart... Das allein ist schon Wunder und Beweis genug.

Oh, hoppla, doppelt. Und ich wollte doch nur die ganzen Rechtschreibfehler korrigieren. Sorry, bitte einmal löschen, danke.



Beitragvon Wheymann » 24.05.2024, 23:12


Update:
Nun aus dem Gin House.
Nach drei Gin stellt sich heraus, dass Leverkusen krasser Außenseiter ist!
Schwache Abwehr. Sturm ausgelaugt. Freies Schiessen morgen.
Wuttke



Beitragvon Wachter » 24.05.2024, 23:16


Kurzer Blick in die Glaskugel, Achtung Spoiler !

Samstag 25.05 21:54 Uhr
AUSSSSS das Spiel ist aus, Kaiserslautern ist DFB Pokal Sieger...Friedhelm Funkel stürmt mit allen Ersatzspielern den Platz und auf den Rängen rasten die FCK Fans aus lauter(n) Freude aus.


:teufel2:



Beitragvon suYin » 24.05.2024, 23:17


The Guardian hat geschrieben:Absolute underdogs’: Kaiserslautern seek epic upset against Leverkusen

https://www.theguardian.com/football/ar ... epic-upset



Beitragvon Hellboy » 24.05.2024, 23:19


Die Formkurve spricht für uns. Wir haben unser letztes Spiel gewonnen, Leverkusen hat sein letztes verloren. Und der Trend ist schließlich dein Friend.
Kann nix schief gehen.



Beitragvon harryyy » 24.05.2024, 23:20


Wheymann hat geschrieben:Update:
Nun aus dem Gin House.
Nach drei Gin stellt sich heraus, dass Leverkusen krasser Außenseiter ist!
Schwache Abwehr. Sturm ausgelaugt. Freies Schiessen morgen.
Wuttke

Auch genau für Live-Berichterstattung dieser Art lese ich so gern in dbb !!!



Beitragvon Vincent » 25.05.2024, 00:01


suYin hat geschrieben:
The Guardian hat geschrieben:Absolute underdogs’: Kaiserslautern seek epic upset against Leverkusen

https://www.theguardian.com/football/ar ... epic-upset


Schön zu lesen.
Ich bezweifle, dass viele andere Zweitligist einer so renommierten Zeitung wie dem Guardian ein solch ausführlicher Artikel wert wäre. :love:



Beitragvon zorro » 25.05.2024, 00:07


Der Teufel tanzt in Berlin. Die Frau guckt das Let‘s Dance Finale, in ich suche/finde/genieße Fck in Berlin Videos/Berichte.
Wahnsinn was ihr da heute schon abliefert in der Hauptstadt. Passt da noch ein Körper auf den Breitscheidplatz? Wenn morgen der Rest hinzukommt, wird da die Nachbarschaft abgerissen?
Jesses nä, die Vorfreud steit. Ma merkt es bizzle. Schad dass ich net mitkonnt, wünsch awa alle Deiwel do owe unfassbar viel Spass un fa uns alle eh bissl Genuchduhung fa die ledschde Johre.

Hopp, jetzt awa… dewedda!!



Beitragvon 19betze97 » 25.05.2024, 04:14


Passt in Berlin auf eure Sachen auf! Lauft nach Möglichkeit nicht nachts alleine heim! Es sind dort Fußball“fans“ anderer Vereine unterwegs, die Interesse an Betzsachen haben. Entweder, sie haben kein Mottoshort bekommen oder einfach nur heftig einen an der Waffel, aber passt auf euch und eure Betzelieblingsteile auf!
scheiß 05er



Beitragvon suYin » 25.05.2024, 08:28


Der 1. FC Kaiserslautern braucht im DFB-Pokalfinale gegen Bayer Leverkusen am Samstag eine dicke Überraschung für die Sensation. Im Sportbuzzer-Interview erklärt Ex-FCK-Stürmer Jürgen Rische, wie das gelingen kann.

https://www.sportbuzzer.de/fussball/dfb ... FBXHE.html



Beitragvon sacred » 25.05.2024, 08:36


Was neben dem Hertha und KSC Thema hier dieses Wochenende zusätzlich dazu kommt, ist das Final Four im Basketball.

Die Stadt ist voll mit Ultras und Hools aus Griechenland (Panatinaikos, Olympiakos), Real Madrid und der Türkei (Fenerbahce).

Da hat’s an einigen Ecken schon gescheppert.

Leverkusen hat jetzt nicht wirklich hier für Angst gesorgt. Da sieht man hier und wieder ein paar Gruppen aber da sind wir schon deutlich in der Überzahl.

Gibt wohl auch Tickets bei denen auf dem Fantfest noch.

Breitscheidplatz leider viel zu klein und mit Ständen verbaut, da passen keine 5.000 Leute drauf. Es zieht die Massen mehr in die Kneipen.



Beitragvon Flo » 25.05.2024, 08:47


Hier kommt unser ausführlicher Vorbericht zum DFB-Pokal-Finale heute Abend. Genießt es einfach!

Bild

Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - Bayer Leverkusen
Zeit für eine Sensation!


Pokalfinale! Ja, es ist soweit. Der 1. FC Kaiserslautern trifft im achten DFB-Pokal-Endspiel der Vereinsgeschichte auf eine der momentan besten Mannschaften Europas, Bayer Leverkusen. Holen wir uns das Ding!

Es ist das meistbeachtete Spiel der vergangenen 20 Jahre. Der FCK im Finale um den DFB-Pokal. Wer hätte das vor drei Jahren - in der 3. Liga ging es um den Klassenerhalt in leeren Stadien - gedacht? Man kann durchaus schon Gänsehaut bekommen, bevor der Schiedsrichter das Endspiel überhaupt angepfiffen hat. Nämlich, wenn man daran denkt, was am Samstag (und schon am Freitag) in der deutschen Bundeshauptstadt abgeht. Eine Karawane zehntausender FCK-Fans zog und zieht es in diesen Stunden nach Berlin. Viele Anhänger werden zudem am Samstag vor den Fernsehgeräten und beim Public Viewing in der Lautrer Innenstadt mitfiebern.

Sportlich ist der FCK natürlich der klare Außenseiter, wenn nicht sogar der größte der vergangenen Jahrzehnte in einem DFB-Pokal-Finale. Die Chance auf einen Sieg ist äußerst gering - aber auch die kann man in einem Spiel ja gerne mal nutzen. Wie 1990 gegen Bremen, wie 1996 gegen Karlsruhe. Also: Zeigen wir Deutschland und der Welt, dass der 1. FC Kaiserslautern wieder da ist! Auf ein geiles Finale im Olympiastadion! Anpfiff am Samstag um 20:00 Uhr.

Was muss man zum Finale sonst noch wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Mit dem 5:0 gegen Braunschweig hat sich der 1. FC Kaiserslautern ohne Frage nochmal Selbstvertrauen geholt. Den Sieg im letzten Saisonspiel sollte man nicht überbewerten, aber es ist natürlich besser, mit einem souveränen Erfolgserlebnis in das große Duell gegen Leverkusen zu gehen. Taktisch dürfte Friedhelm Funkel aus einer extrem defensiven Grundordnung spielen und auf Konter lauern. Daher ist ein Zurückgreifen auf die Fünferkette wahrscheinlich. Funkel ließ sich auf der Pressekonferenz aber noch nicht in die Karten schauen, wie er die auf dem Papier fast unlösbare Aufgabe Leverkusen lösen will.

Almamy Touré, der gegen Braunschweig die Rote Karte sah, ist im Finale spielberechtigt. Auch Kapitän Jean Zimmer ist nach abgesessener Gelb-Sperre wieder eine Option. Die zuletzt verletzt ausgefallenen Ben Zolinski, Jan Elvedi und Ragnar Ache waren beim Abschlusstraining am Freitagnachmittag dabei und sind laut Funkel einsatzbereit. Spannend wird somit vor allem die Frage sein, ob Ache fit genug für die Startelf ist? Außer den Langzeitverletzten Julian Niehues und Hendrick Zuck kann der Trainer auf alle Spieler zurückgreifen.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

34 Bundesliga-Spiele ohne Niederlage. Das, was Bayer Leverkusen unter Xabi Alonso in dieser Saison geschafft hat, gab es in der Geschichte noch nie. Am Ende stand der erste Meistertitel der Vereinsgeschichte. 

Doch die scheinbar Unbesiegbaren sind doch besiegbar. Am Mittwoch zeigte Atalanta Bergamo im Europa-League-Finale wie es gehen kann. Zugegeben: Die Werkself zeigte wohl auch einen ihrer schwächsten Auftritte in dieser Saison, doch die Italiener hatten einen guten Matchplan und der ging voll auf. Dass die Leverkusener nach diesem Rückschlag mental am Boden liegen, davon ist vor dem Hintergrund der erwähnten Serie nicht auszugehen. Sollten die Leverkusener aber auch noch das Pokalfinale verlieren, wäre es am Ende "nur" die Deutsche Meisterschaft.

Trainer Alonso hat für das Finale alle Spieler zur Verfügung. Lukas Hradecky wird im Tor spielen, weitere Änderungen gegenüber der Elf, die im Europa-League-Finale begann, sind wahrscheinlich.

Frühere Duelle

Beide Klubs treffen zum ersten Mal seit dem DFB-Pokal-Achtelfinale 2015 aufeinander. Damals verlor der FCK mit 0:2 nach Verlängerung. Legendär ist aber das Viertelfinal-Duell ein Jahr zuvor. Die Geschichte dieses Spiels ist hinlänglich bekannt. Wir sagen nur: Ruben Jenssen! Er schoss den FCK mit seinem Siegtor ins Halbfinale. Das Finale am Samstag ist das insgesamt 64. Duell zwischen Lautern und Bayer. Der FCK konnte 21 Spiele für sich entscheiden, darunter auch zwei weitere große Spiele im DFB-Pokal 2009 und 1996.

Fan-Infos

Die 23.700 dem FCK für die Ostkurve des Olympiastadions zur Verfügung gestellten Karten waren sofort vergriffen. Es ist mit gut und gerne mehr als 30.000 Lautrern im Stadion zu rechnen, weil auch Karten aus dem über den DFB verkauften Kontingent in der Pfalz gelandet sind. In der Stadt dürften es noch etliche mehr sein. Dass das Olympiastadion mit über 75.000 Zuschauern ausverkauft ist, versteht sich von selbst,

Für Fans, die erst am Samstag nach Berlin reisen, ist wichtig: Auch an diesem Wochende fällt der komplette Zugverkehr in der Westpfalz aus. Ein Schienenersatzverkehr ist nur sehr stark eingeschränkt vorgesehen. Das gilt natürlich auch für das Public Viewing und am Sonntag für den Empfang der Mannschaft auf dem Stiftsplatz.

Das Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern hat das Motto "Alle in Rot zum Finale" aufgerufen. Darüber hinaus wird es in der Ostkurve große Choreographien und Fan-Aktionen geben. Seid also alle rechtzeitig auf eurem Platz. Für das Wochenende und vor allem den Spieltag in Berlin gilt: Wir treten als Einheit auf!

Das Lautrer Fanfest auf dem Breitscheidplatz begann bereits am Freitag und öffnet am Samstag um 12:00 Uhr erneut und endet dann gegen 16:00 Uhr. Weitere Information rund um das Spiel findet ihr in den vom FCK veröffentlichten Fan-Infos. Das Olympiastadion öffnet bereits um 17:00 Uhr seine Tore. Der Einlass für die FCK-Fans befindet sich im Gegensatz zu den Auswärtsspielen bei Hertha BSC in Liga und Pokal dieses Mal am Osttor des Olympiastadions.

O-Töne

FCK-Trainer Friedhelm Funkel: "Ich hätte niemals gedacht, dass ich nochmal in einem DFB-Pokal-Finale stehen würde. Das Gefühl ist unbeschreiblich. Der Dank gilt natürlich auch Dirk Schuster und Dimitrios Grammozis. Ich bin das dritte Mal hier in Berlin und freue mich riesig auf das Spiel. Dass Leverkusen das Europa-League-Finale verloren hat, ist weder ein Vorteil noch ein Nachteil. Es wartet eine sehr schwere Aufgabe auf uns."

Leverkusen-Trainer Xabi Alonso: "Im letzten Drittel der Zweitliga-Saison hat es Kaiserslautern gut gemacht. Es ist ein Finale, da ist die Ligazugehörigkeit egal. Es war eine lange Reise. Es ist eine große Ehre für uns, das letzte Spiel der Saison bestreiten zu dürfen."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

1. FC Kaiserslautern: Krahl - Touré, Tomiak, Elvedi - Zimmer, Kaloc, Raschl, Puchacz - Ritter - Ache (Hanslik), Redondo

Es fehlen: Niehues, Zuck (beide Kreuzbandriss)

Bayer Leverkusen: Hradecky - Kossounou, Tah, Hincapie - Frimpong, Xhaka, Andrich, Grimaldo - Hofmann, Boniface, Wirtz

Es fehlt: keiner

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis



Beitragvon labbydevil » 25.05.2024, 08:48


Gibt`s hier vielleicht einen FCK-Fan aus dem Bergischen Land (Lohmar, Overath, Rösrath, Siegburg), der mit mir heute Abend zittern und - träumen ist ja erlaubt - danach im Autokorso über die Dörfer fahren will?



Beitragvon Lautern-Fahne » 25.05.2024, 08:53


seth hat geschrieben:
JG hat geschrieben:Im Verhältnis zu den Ticketpreisen des DFB ein echtes Schnäppchen, so ein Schorle für 6 Euro. Aber woher wollen die dort wissen wie ein Maikammerer Schorle gemischt wird?! Und vor allem mit was??? :wink:


Müssen se nicht, is de fertige Schorle aus de Dos zum Finale. Habs probiert. Ich steig auf Bier um.


Der Riesling ist zweischneidig. Die Schorle ist so, als würdet ihr gerade mit dem Gesicht zwischen den Beinen eurer Traumfrau liegen. Und dann merken, dass die Olle sich seit 2 Tagen nicht gewaschen hat. Der erste Geschmack ist widerlich. Aber irgendwann gewöhnt man sich dran und denkt an die schöne Zeit danach.

Und dann macht mans halt nochmal. Den Geschmack kriegt man eh nichtmehr los. :lol:
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon MathiasvunNW » 25.05.2024, 08:59


Pokal Final Spieldach Freunde :teufel3:

:pyro: :pyro: :pyro:

Ich bin schon so was von aufgeregt aber das Gefühl hat was erhabenes.
Eigentlich doch eher entspannt, Klassenerhalt (verdient) in der Tasche, wir können nur Gewinnen heute.
Sollten wir verlieren haben wir dennoch viel an Ehre und Ansehen gewonnen.

So leider in der Ticketlotterie auch leer ausgegangen aber ich habe Vorfreude auf das Puplic Viewing in Lautern, wird bestimmt auch geil.

Genießt den Tag und evtl. die Feier in der Nacht :teufel2:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon MathiasvunNW » 25.05.2024, 09:05


Lautern-Fahne hat geschrieben:Der Riesling ist zweischneidig. Die Schorle ist so, als würdet ihr gerade mit dem Gesicht zwischen den Beinen eurer Traumfrau liegen. Und dann merken, dass die Olle sich seit 2 Tagen nicht gewaschen hat. Der erste Geschmack ist widerlich. Aber irgendwann gewöhnt man sich dran und denkt an die schöne Zeit danach.

Und dann macht mans halt nochmal. Den Geschmack kriegt man eh nichtmehr los. :lol:


Nochem dritte schmeckder dann :lol: Pfuideiwel :teufel2:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon allar » 25.05.2024, 09:09


Ich hoffe, dass wir das Spiel offen gestalten können und nicht schon nach 15 Minuten 3:0 hinten liegen.

Der Druck lastet auf Leverkusen. Wenn die jetzt auch das nächste Endspiel verlieren würden, dann noch gegen einen krassen Aussenseiter, wäre das schon eine Blamage.

Also, alles nochmal raushauen, jeder für jeden und das Unmögliche schaffen :teufel2:
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.



Beitragvon wernerg1958 » 25.05.2024, 09:25


Hat man Angst daß der Hanslik die Bayer Elf abschießt :teufel2: Mal ohne Spass der Junge hat es verdient. Jetzt warten wir mal wie die Lage Morgen um diese Zeit ist. Das Ende der Saison ist bei aller Freude oder nicht Freude der Beginn der neuen Saison. Da sich am Personal der sportlichen Führung nichts ändert, wird es umso mehr spannend werden wer unser neuer Trainer wird, und wer dann als Spieler geht oder/und kommt. Und es steht ja da auch nicht, daß Hanslik schon unterschrieben hat. Also Heute Pokalendspiel schauen, und dann sehen wie sich nachdem Spiel, je nach Ergebnis die Lage darstellt.



Beitragvon coppola1 » 25.05.2024, 10:02


Ich bin einfach völlig entspannt.
Keiner erwartet irgendwas von uns.
Alles unter ner klaren Niederlage ist eine Überraschung und der Sieg auf den Rängen ist uns eh schon sicher.

Genießt dieses Spiel einfach. Das gilt für uns Fans wie auch für die Mannschaft und wer weiß. Vielleicht passiert ja was ganz außergewöhnliches.

Lautre!



Beitragvon Ultradeiweil » 25.05.2024, 10:08


So siehts aus ...wir haben nix zu verlieren die Mannschaft wird motiviert sein bis in die Haarspitzen..

Verlieren wir dann sicher nicht weil keiner lust hatte sondern weil die Qualität von dem werksclub einfach zu groß ist!..

Aber wir können jetzt schon verdammt Stolz sein..50000 Lautrer..in Berlin ein Heimspiel..

Und die *** Maggis werden gelb vor Neid :teufel2:
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon Devil's Answer » 25.05.2024, 10:26


suYin hat geschrieben:
The Guardian hat geschrieben:Absolute underdogs’: Kaiserslautern seek epic upset against Leverkusen

https://www.theguardian.com/football/ar ... epic-upset


"Spectacular upsets are woven into the fabric of the club..."

Yessssss!! :teufel2:
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world



Beitragvon rip nemesis » 25.05.2024, 10:27


Bin heiß wie frittenfett, Palzlied in Dauerschleife,
Düsseldorfer Lautrer, wo schaut ihr heute? Kasematten?
Wollen wir uns treffen um 18 uhr?
Ultras sind das Fast Food der Fanszene



Beitragvon Freistoß » 25.05.2024, 10:32


BurrweilrerDeiwel hat geschrieben:Hallo zusammen,
Kann mir jemand in Ludwigshafen oder allgemein im Rhein-Neckar-Gebiet ne Bar o.ä. empfehlen, wo man mit anderen FCK-Fans das Finale schauen kann?
Optimal wäre mit Nichtraucherbereich oder im Freien, aber notfalls auch einfach ne Kneipe mit Fernseher und Lautrern :D


Ireland's Own,Irish pub in Ludwigshafen Stadtmitte.
Zwei große Leinwände, große Auswahl an Biersorten (u.a. im Steinkrug).

Ich bin heute Abend da und freue mich auf DBB-User live vor Ort!

Mein Traum: Rote Karte Frimporn nach 6 Min,Elfmeter Ritter...1:0 FCK.



Beitragvon bjarneG » 25.05.2024, 10:43


Noch was: Allen, die noch immer von "Vizekusen" reden, empfehle ich einen (ggf. längeren) Blick auf die Tabelle der letzten Saison.

Das ist so peinlich wie die Yankee-Fans, die heute noch "1918" Richtung Boston grölen.

Die Realtät zu leugnen hat nichts damit zu tun, dass wir die schlagen können.




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste