Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Betzegeist » 29.07.2023, 23:12


Das beabsichtige Umschaltspiel war heute leider auch unfassbar grottig ausgeführt.

Es gab wirklich einige gute Umschaltmomente, die wurden dann mit furchtbar schlampigen Pässen oder, was noch schlimmer war, mit Sicherheitspässen nach hinten von uns selbst im Keim erstickt.

So war es für Pauli dann auch einfach sich wieder in Formation aufzustellen.



Beitragvon Yogi » 29.07.2023, 23:20


K-Town150677 hat geschrieben:Und als Höhepunkt dieses Tages kommen hier dann unnötige Kommentare gegen andere FCK Fans, die halt mal anderer Meinung sind. :daumen:


Kennt man doch..
Jetzt soll man schon zu Real Madrid gehen statt den Bayern :wink:
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon K-Town150677 » 29.07.2023, 23:29


Ja Yogi, was liebe ich diesen Satz. Bei meiner Hitliste ganz klar Platz 1!



Beitragvon Yogi » 29.07.2023, 23:33


lancelot666 hat geschrieben:Gottseidank haben wir in diesem Lande Meinungsfreiheit. UND: Gottseidank habe ich ein sonniges Gemüt, um Kommentare hinsichtlich Trainer in eine Schublade zu verorten, in der ich Müll versenke.

Falls Sie, Herr Schuster hoer mitlesen:
95 % Stehen zu Ihnen


Ich fordere nicht den Kopf von Schuster. Bin kein Freund davon immer gleich den Trainer zu wechseln. Dass es oft nicht viel bringt sollten wir gelernt haben. Fuer die 2 Abwehrfehler kann DS auch nix..
Aber das Spiel heute wie die letzten Spiele der RR.
Es kann doch nicht sein dass man 60 min braucht auf dem Betze um eine richtige Chance zu erarbeiten.
Pauli war heute schlagbar.
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon Watson23 » 29.07.2023, 23:44


So, es hat leider nicht so wirklich funktioniert meine Kinder beim ersten Besuch aufm Betze davon zu überzeugen, dass es ihr Verein für den Rest ihres Lebens ist. Aber der Anfang ist getan :teufel2:

Zum Spiel:

1. Wir haben gegen eine Mannschaft gespielt, die in.2023 alle Auswärtsspiele gewonnen hat. Bis auf das Eine im Derby beim HSV.
2. Wir haben nicht verloren weil wir schlechter waren, sondern auf Grund individueller Fehler. Kann passieren und wird sich im Verlauf der Saison ausgleichen.
3. Die Stimmung war wirklich verhalten. Ich war jetzt lange nicht da, aber heute war nicht wirklich zu spüren, dass der Funke überspringt. Ich war im Familienblock und die Pauli Fans waren hier klar besser.
4. Als Klement eingewechselt wurde und bei jeder seiner Aktionen ein Raunen durchs Stadion ging, habe ich gewusst das wird heute nichts mehr. Wie kann man einen eigenen Spieler so behandeln? Sogar meine 6 Jahre alte Tochter hat mich gefragt was das soll! Leider zeigt sich diese Stimmung auch in unserem Forum mittlerweile und nach dem ersten Spiel brauchen wir schon einen anderen Trainer. Wechseln wir dann einfach nach jeder Niederlage?

Ich hoffe doch sehr, dass wir hier Ruhe bewahren, unseren Kader noch verstärken und dann eine erfolgreiche Saison spielen. Aber dafür braucht es uns alle! Also frei nach dem Motto:

Einer für alle - Alle für einen!



Beitragvon bladde3.0 » 29.07.2023, 23:52


Yogi hat geschrieben:
lancelot666 hat geschrieben:Gottseidank haben wir in diesem Lande Meinungsfreiheit. UND: Gottseidank habe ich ein sonniges Gemüt, um Kommentare hinsichtlich Trainer in eine Schublade zu verorten, in der ich Müll versenke.

Falls Sie, Herr Schuster hoer mitlesen:
95 % Stehen zu Ihnen


Ich fordere nicht den Kopf von Schuster. Bin kein Freund davon immer gleich den Trainer zu wechseln. Dass es oft nicht viel bringt sollten wir gelernt haben. Fuer die 2 Abwehrfehler kann DS auch nix..
Aber das Spiel heute wie die letzten Spiele der RR.
Es kann doch nicht sein dass man 60 min braucht auf dem Betze um eine richtige Chance zu erarbeiten.
Pauli war heute schlagbar.


Ja, pauli war schlagbar. Leider hatten wir heute ein schlechtes umschaltspiel, mussten ohne unseren goalgetter und Kapitän auflaufen und hatten 2x einfach gepennt. Du unterschlägst allerdings die Doppelchance von Zuck in der 24. Minute. Da hätte es schon Kleppern können.
Wir hatten mit lobinger und später Klement zwei Spieler auf dem Platz, die so was von nicht ins Spiel kamen, der eine reagiert immer eine Sekunde zu spät, läuft zu wenig und wartet, bis ihm der Ball mal auf den Kopf fällt. Der andere hat angest vor jedem Zweikampf, schiesst unterirdische Standards und konnte gegen die dicht gestaffelte Hamburger Defensive keinen Mitspieler in Szene setzen. Lobinger mache ich keinen Vorwurf. Er spielt mindestens eine Klasse zu hoch. Der andere ist ein sich selbst überschätzender schönwetterfussballer.



Beitragvon Schönheim » 29.07.2023, 23:55


Leider erster richtig gravierender Fehler von Hengen sich nicht von Schuster zu trennen!
Die desolate Rückrunde hat alle Mängel des sogenannten Fussballlehrers offenbart und dass keine erfolgreiche Weiterentwicklung stattfinden wird offenkundig gezeigt. Hier hätte man in Ruhe einen sauberen Schlussstrich ziehen können und nicht zum x-ten Male mit einem massiv angeschlagenen Trainer in die Saison gehen müssen…
Die Zahlen sind ein Horror: 1 Sieg in 13 Spielen, 4 Heimspiele in Folge verloren usw.

Das hat einfach alles gar nichts mit Fußball spielen zu tun, es ist schrecklich diese konzeptionelle Passivität und maximal defensive Ausrichtung des Schusterballes ertragen zu müssen. Jedes Spiel das gleiche bis man eins kassiert.
Wie man so sehenden Auges ins Verderben rennen kann ist naiv…

Ich werfe mal die Hypothese in den Raum, dass wir unter diesem sogenannten Trainer eher kein Spiel mehr gewinnen werden als dass wir den Turnaround schaffen…
Zuletzt geändert von Schönheim am 30.07.2023, 00:08, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon MathiasvunNW » 30.07.2023, 00:07


So das Wort zum Sonntag, ich zerschneide jetzt meine Dauerkarte weil ich absolut keinen Sinn mehr sehe in meinem FCK Leben.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon De Sandhofer » 30.07.2023, 00:26


@ alexlalas und Augustin
Hier die Quelle, Odenwaldquelle Heppenheim.
95% unsere Kundschaft sind der Meinung, daß wir mit inseren Produkten in der Kurpfalz und Südhessens im den Getränkemärkten sehr gut vertreten sind.
Zuletzt geändert von De Sandhofer am 30.07.2023, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon salamander » 30.07.2023, 00:59


BetzeBetzeBetze hat geschrieben:gk71, was für einen Wert an sich ist Kontinuität? Wie lange muss man etwas probieren dass nicht funktioniert? Wie lange muss ich lobinger auf dem Platz und Klement auf der Bank noch ertragen? Wie oft wollen wir noch dass der Trainer auf unentschieden spielen lässt obwohl mehr geht? Wenn dir das gefällt Guck dir doch einfach immer wieder Wiederholungen von alten Spielen an


Lobinger hat nur gespielt, weil Stürmer Nr. 1 verletzt und Stürmer Nr. 2 erst seit 3 Tagen im Mannschaftstraining war. Wir haben halt nicht 4 oder 5 gleichwertige Sturmführer.

Klement hat einfach massive Probleme in Zweikampf und Rückwärtsbewegung. Selbst wenn er offensiv der Mannschaft weiterhelfen würde (wofür er heute mal wieder jeden Beweis schuldig blieb), haben wir nicht die Kaderqualität, um starke Gegner einen defensiv derart schwachen Spieler zu kompensieren.



Beitragvon Caruso » 30.07.2023, 01:53


Normalerweise ist es Unsinn, einen Trainer nach dem ersten Spieltag in Frage zu stellen - aber: es war schon der 18.Spieltag,abgesehen vom Spiel gegen den HSV, bei dem der Schuster-Fußball nicht funktioniert hat.

Außerdem passt die Schuster-Philosophie nicht zum Betze!

Da haben wir ein oft ausverkauftes Stadion und den zweitbesten Zuschauerschnitt nach dem HSV...
Da haben wir Thomas Hengen, der einen klasse Job macht und gute Spieler geholt hat, die den bisherigen Kader mit Sicherheit verbessern können...
Da haben wir ein unglaubliches Fan-Umfeld, von dem selbst viele Erstligisten nur träumen können...

...und da leisten wir uns einen Trainer, der mit unattraktivem und antiquiertem Fußball die Zuschauer vergrault, Spieler verunsichert (Klement) oder vergrault (Wunderlich) und Fans verzweifeln lässt!

Ich hâtte gerne MIRO KLOSE als Trainer! Der kennt die Pfalz und den Betze, der würde als ehemaliger Stürmer sicherlich attraktiven Offensivfußball spielen lassen, und der könnte bestimmt eine neue Erfolgsära einläuten.
"Ein Leben ohne den Betze ist möglich - aber sinnlos!"



Beitragvon K-Town150677 » 30.07.2023, 07:17


Bevor ich mich in mein stilles Kämmerlein zurückziehe noch ein paar Punkte, denn in den letzten 24h habe ich mich genug aufgeregt

- nicht jede Kritik bedeutet gleich, daß der Kopf vom Trainer gefordert wird

- natürlich kann ein Trainer nichts dafür, wenn nach 66 Minuten die 1. brauchbare Flanke in die Box kommt

Aber er kann was für die Aufstellung (so leid es mir wirklich tut, aber weder Lobinger noch Zolinski gehören zur Zeit in den Kader) und der Einstellung der Mannschaft (ich kann mich noch erinnern - denn es ist noch nicht so lange her - da wurde der Gegner zu zweit attackiert und sich danach gegenseitig abgefeiert und jetzt sieht es nach Raumdeckung bzw Begleitschutz aus) und die war meiner Meinung nach, in der Rückrunde bzw gestern falsch/schlecht!

Und der letzte Punkt

- natürlich sollte man nicht arrogant sein (wir sind der große FCK und spielen jeden an die Wand) aber das kleinreden von Schuster bei jedem Spiel oder auch hier im Forum geht mir auf die .....! Denn dann dürften unsere "geliebten" rheinland-pfälzischen Nachbarn nicht in gewissen Abständen gegen Bayern und Dortmind Punkten!



Beitragvon Glotterteufel » 30.07.2023, 08:00


Ich war gestern in Lautern, bin aus Südbaden angereist. Habe also den Tag und ziemlich viel Geld investiert. Gut, meine Entscheidung, mein Problem.

Meine Erwartungen waren eher sorgenvoll, aber gefreut hatte ich mich trotzdem. Bei der Rückfahrt gestern Nachmittag hatte ich viel Zeit, über das Spiel nachzudenken.

Das Schlimme ist, dass ich den Eindruck hatte, dass die Mannschaft nicht alles gegeben hat. Und, dass das Spiel nicht verloren hätte müssen.

Beide Mannschaften hatten kaum Tempo in ihren Aktionären



Beitragvon Lautern91 » 30.07.2023, 08:05


Ich muss sagen, dass ich von dem Spiel wirklich auch sehr enttäuscht war. Da lief nicht viel zusammen und Pauli hat taktisch sehr clever gespielt und mit einer Engelsgeduld abgewartet bis sich die Lücke öffnet.
Der Trainerdiskussion schließe ich mich aber noch lange nicht an. Sollten wir die ersten 5-7 Spiele ähnlich schwach auftreten, dann gebe ich den Kritikern recht. Übrigens wäre Klose mit seinen großen Erfolgen als Trainer sicherlich ein guter Mann für die „Schlangengrube“ Betze! ( Ironie aus )
Allerdings lese ich in vielen Kommentaren, dass die Mannschaft so gut wäre nur der Trainer so schlecht. Wäre diese wirklich so stark, dann hätte sie gegen Pauli gewonnen, völlig unabhängig von der vorgegebenen Taktik. Nein, die Mannschaft hat ein durchschnittliches Zweitliga-Niveau und nicht mehr.
St. Pauli ist hier deutlich besser besetzt. Das hat man in dem Spiel eindeutig gesehen, auch wenn Pauli kein überzeugendes Spiel abgeliefert hat.
Uns fehlen Spieler, die im Mittelfeld Überzahlsituationen schaffen können. Dazu muss man in der Lage sein auch mal 1-2 Gegenspieler stehen zu lassen und dann mit einem geschickten Pass das Spiel zu öffnen. Der viel geforderte Klement kann das leider auch nicht, weil ihm die Spitzigkeit und das Durchsetzungsvermögen fehlt. Er ist ein feiner Fußballspieler und Ballverteiler aber er bräuchte dafür die Räume und jemand der ihn nach hinten absichert, da er gegen den Ball ziemlich schwach ist. Und das ist vermutlich der Grund weshalb er gegen Pauli nicht von Anfang an gespielt hat.
Grundsätzlich sehe ich uns in diesem Jahr viel stärker im Abstiegskampf als im 1. Jahr in der 2. Liga. Das habe ich aber schon in der letzten Saison geschrieben, da mir klar war welches Leistungsniveau wir eigentlich haben und wie wir viele Spiele in der Vorrunde gewonnen hatten.
Das ist auch überhaupt keine Kritik an der Mannschaft und dem Trainer sondern meine persönliche Einschätzung.
Es wird einige Jahre dauern um eine Mannschaft zu formieren, die wirklich Potential hat, oben dauerhaft mitzuspielen.
Bei der Unruhe, die bereits nach einem Spiel hier im Forum und auch im Umfeld herrscht , befürchte ich aber, dass dies nicht gelingen wird weil der Druck nach einigen erfolglosen Spielen so groß wird, dass das Chaos wieder Einzug hält und ein Heilsbringer nach dem anderen verschlissen wird. Ich kann nur hoffen, dass die Vernünftigen (übrigens auch hier im Forum) die Oberhand behalten und es hier ruhig und demütig weiter geht und wir gemeinsam das Ziel Klassenerhalt/ Mittelfeldplatz erreichen! :teufel2:



Beitragvon Ungeheuer1938 » 30.07.2023, 08:07


Wir haben fast immer ein volles Stadion, aber mit dem Schustergekrutze wird dies eines Tages Geschichte sein.
Ich habe gestern bei Sky den Betze abgeschaltet und habe Elversberg geschaut. Deren Fußball macht mir Spaß.



Beitragvon K-Town150677 » 30.07.2023, 08:13


@Ungeheuer, vorsicht mit solchen Aussagen, sonst wirst du noch dorthin geschickt! :D



Beitragvon JayMode » 30.07.2023, 08:22


Warum hat eigentlich Kraus nicht gespielt? Bis zu seiner Verletzung war er als unser Abwehrchef doch sehr erfolgreich.



Beitragvon Glotterteufel » 30.07.2023, 08:32


Ich war gestern in Lautern, bin aus Südbaden angereist. Habe also den Tag und ziemlich viel Geld investiert. Gut, meine Entscheidung, mein Problem.

Meine Erwartungen waren eher sorgenvoll, aber gefreut hatte ich mich trotzdem. Bei der Rückfahrt gestern Nachmittag hatte ich viel Zeit, über das Spiel nachzudenken.

Das Schlimme ist, dass ich den Eindruck hatte, dass die Mannschaft nicht alles gegeben hat. Und, dass das Spiel nicht hätte verloren gehen müssen.

Beide Mannschaften hatten kaum Tempo in ihren Aktionären. Was war das für ein langweiliges Ballgeschiebe. Unterhaltungswert fast null, kaum gelungene Aktionen.
Unsere Spieleröffnung beim Abstoß sieht so aus:
Luthe nimmt den Ball, wartet sehr lange, spielt ihn einem Verteidiger zu, der wieder zurück, noch zweimal das Gleiche, Luthe kommt unter Druck und drischt das Leder nach vorne. Ball ist weg. Sagt Schuster seinen Spielern, dass sie das so machen sollen? Kann ich nicht glauben. Aber genau so wars, selbst am Ende noch. Abgesehen davon haben wir ein Torwartprobllem mit Luthe. Bei dem ersten Gegentor leistet er überhaupt keine Gegenwehr. Er geht nicht ins Duell, versucht gar nicht, den Stürmer zu stellen. Seine stoische Ruhe bei seinen Aktionen nervt nur noch.

Lobinger wünsche ich eigentlich eine gute Entwicklung. Wäre das geil, wenn ein unbekannter junger deutscher Stürmer bei uns zu einem Goalgetfer reifen würde. Er bekommt vom Trainer wirklich viele Chancen, nutzt aber keine. Zumindest reinhauen könnte er sich, was er leider auch nicht macht. Schade.

Dann noch zu Klement: Sorry, was soll das? Läuft im Einheitsschritt über den Platz und geht jedem Körperkontakt aus dem Weg. Gerne bewegt er sich im neutralen Bereich, tänzelt mit dem Ball und spielt dann einen Sicherheitspass.
Kann er nicht mehr, war das früher schon sein Spiel? So bringt er uns nicht weiter.

An Schuster glaube ich nicht mehr. Die Entwicklung, die ich sehe, geht nach unten. Er schafft den Turnaround nicht. Seit 6 Monaten gewinnen wir nicht mehr, spielen sehr schwach. Das Bild ist eindeutig. Aber die Spieler muss man auch mal an der Ehre packen. Dass sie mutlos spielen sollen, hat er bestimmt nicht angeordnet!



Beitragvon lancelot666 » 30.07.2023, 08:33


@Caruso
Dein Namensvetter war in meinen Augen der beste Tenor aller Zeiten.

Dein "toller" Kommentar zum Trainer, den stufe ich nun nicht ein, zu Deinem Vorteil, gelle ...
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!



Beitragvon MarcoReichGott » 30.07.2023, 08:39


JayMode hat geschrieben:Warum hat eigentlich Kraus nicht gespielt? Bis zu seiner Verletzung war er als unser Abwehrchef doch sehr erfolgreich.


Die Frage wurde auf der PK auch gestellt. Kraus ist nach seiner langen Verletzungen noch nicht bei 100%.



Beitragvon flammendes Inferno » 30.07.2023, 08:48


Caruso hat geschrieben:
Ich hâtte gerne MIRO KLOSE als Trainer !

Endlich traut sich mal einer einen Namen zu nennen.
Miro weiß ,wo das Tor steht und wie man den Ball da rein
macht.



Beitragvon Schulbu_1900 » 30.07.2023, 08:50


Lobinger gestern:
Ja, er hat physisch fit gewirkt. Er hat auch mal ein Kopfballduell gewonnen und konnte einen Ball ablegen. Warum läuft Tyger nie einen Gegner oder den Torwart mal aggressiv an? Wenn, trabt er alibi mäßig hin und gestern hat er sofort in den Defensiv Modus geschaltet und sich hinter dem Gegner versteckt. ?? Kann er nicht, will er nicht oder darf er nicht?
Alle anderen machen es..... selbst Zolinski gestern :nachdenklich:

Selbst wenn Domme kommen sollte, unsere Taktik wird sich nicht ändern. Der Trainer kriegt Sie noch alle klein.
Das hat man gestern an Ache gesehen, der ist noch neu und unbekümmert, ein toller Instinktfußballer. Noch, die Betonung liegt auf noch.

Das System Schuster hat fertig, wir spielen nur Fußball wenn wir einem Rückstand hinterherrennen. Ich erwarte nicht, das wir Pauli dominieren. Aber das einigeln ist der Untergang mit Ansage.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon betzi1987 » 30.07.2023, 08:50


JayMode hat geschrieben:Warum hat eigentlich Kraus nicht gespielt? Bis zu seiner Verletzung war er als unser Abwehrchef doch sehr erfolgreich.


Hat Schuster in der PK erklärt. Kraus hat signalisiert, dass er noch nicht bei 100% ist und deshalb hat man ihn erstmal draußen gelassen.

Ich finde bei aller Kritik sollte man auch beachten, dass unser Abwehrchef seit Wochen fehlt, der Kapitän (der ständig kritisiert wird) gestern nicht dabei war und es Durm auch nicht besser gemacht hat. Zudem 13-Tore Terrence nicht helfen konnte. Wenn du 3 wichtige Säulen nicht dabei hast und der wichtige Ritter auch noch einen Scheiss-Tag erwischt hat, das kannst du nicht kompensieren als FCK.

Zu Lobinger und Zolinski: die haben beide eine gute Vorbereitung gespielt, wie willst du denen und auch innerhalb der Mannschaft kommunizieren, dass die keine Spielzeit bekommen und ein Ache, der 2 Tage dabei ist, soll anfangen? Stichwort Leistungsprinzip.

Es ist jetzt auch nicht so, dass uns Pauli an die Wand gespielt hat.
Natürlich ist die Entwicklung besorgniserregend aber wartet doch mal ab, in paar Wochen ist Länderspielpause, da kann man immernoch reagieren :wink:
Ich hoffe einfach Schuster bekommt die Kurve, wohin uns die ganzen Trainerwechsel gebracht haben, hat man ja gesehen :nachdenklich:



Beitragvon donaldino » 30.07.2023, 08:54


Ich bin ehrlich gesagt etwas verwundert, wie Klement hier polarisiert, der in der 77. Minute eingewechselt wurde. Zugegeben, er hatte keine brauchbare Aktion in der Viertelstunde auf dem Platz, aber warum redet niemand über Ritter??
Gestern im Stadion war ich erbost über dessen Nichtleistung. Aber im Detail:

> Im Mittelfeld defensiv begleitete er Irvine immer nur, ohne überhaupt in einen Zweikampf zu kommen. Das Duell der beiden 7er ging klar an Irvine, weil dieser offensiv immer die ein, zwei schnellen Schritte, dem Ball entgegen gemacht hat und so immer anspielbar gewesen ist, auch weil Ritter die grüne Wiese verteidigt hat, aber nicht seinen Gegenspieler.

> Im Mittelfeld offensiv, hat Ritter die eben beschriebenen 2-3 Schritte nicht gemacht, hat sich häufig versteckt und war nicht anspielbar. Das zeigt auch gut die Statistik:

- 51 Ballkontakte (Irvine 70)
- 28 gespielte Pässe (Irvine 50)
- Passquote 68% (Irvine 80%)
- Zweikämpfe 11 (Irvine 16)
- Zweikampfquote 45% (Irvine 56%)

Das sind für einen zentralen Mittelfeldspieler katastrophale Werte. Bei den Pässen, sind noch das Ballgeschiebe dabei, als er im Aufbau den zentralen gegeben hat.

Außerdem geht mir Ritters unfaires Verhalten mehr als auf die Nerven. Der hätte gestern gut und gerne Rot verdient gehabt. Ein Bekannter schrieb mir während des Spiel folgendes aus dem heimischen Wohnzimmer:

"Der Ritter ist echt ein ätzender Typ. In der ersten Halbzeit hat er dem am Boden liegenden Spieler nen Tritt in den Hintern gegeben und vorhin bei dem Foul ist er beim aufstehen mit dem Knie auf den Oberschenkel des anderen Spielers gegangen."

Nun zu Lobinger:
- Ja, auch ich glaube, dass Liga 2 für Lex Tyger eine Nummer zu groß ist. Aber Stürmer sind in unserem Spielsystem die ärmsten Säue. Außerdem hatte er wohl noch einen Sonderauftrag, denn er hat defensiv so hart gegen Smith (Nummer 8, Mitte der Dreierkette) gearbeitet und diesen quasi in Manndeckeung komplett aus dem Spiel genommen. Smith ist der heimliche Stratege von St. Pauli, der das Spiel komplett von hinten aufzieht und lenkt. Der war gestern komplett rausgenommen, deswegen war auch die Offensive von Pauli nicht wirklich effektiv!



Beitragvon JG » 30.07.2023, 08:56


lancelot666 hat geschrieben:
Falls Sie, Herr Schuster hoer mitlesen:
95 % Stehen zu Ihnen


Da täusche dich mal nicht. So schnell wie gestern das Stadion, auch 3/4 der West, leer war, die maßlos enttäuscht vom Berg sind, stehen da keine 20% mehr bedingungslos hinter Schuster.
Die paar verwegenen, die nach dem Spiel noch Beifall klatschten standen auch schon nach den desaströsen Abstiegssaisons der Vergangenheit da und applaudierten politisch korrekt.

Der allgemeine Tenor hier, das Schuster Angshasenfussball spielt und damit fertig hat, ist auch im Stadion zu hören. Man sollte halt nicht Augen und Ohren auf Durchzug stellen.

salamander hat geschrieben:
Lobinger hat nur gespielt, weil Stürmer Nr. 1 verletzt und Stürmer Nr. 2 erst seit 3 Tagen im Mannschaftstraining war. Wir haben halt nicht 4 oder 5 gleichwertige Sturmführer.

Klement hat einfach massive Probleme in Zweikampf und Rückwärtsbewegung.

Selbst wenn Ache noch nicht die Luft für 90min hat, dann bringe ich ihn trotzdem von Beginn an, und nehme ihn dann nach 60min für Tachie runter. Aber beginne niemals mit einem höchstens drittligatauglichen Stürmer.
Und Klement hat massive Probleme mit der Grundausrichtung und Spielidee des Trainers. Wenn Klement so schwach wäre wie du es gerne behauptest, hätte der mit Sicherheit nicht jahrelang erste Liga gespielt. Klement passt einfach nicht in dieses System. Kann ja auch mal durchaus so sein, aber dann verpflichtet man einen teuren Spieler erst gar nicht, wenn er von vorneherein nicht zum Schusterball passt.

Es ist immer wieder witzig zu lesen, wie einige hier versuchen Kritik am Trainer im Keim zu ersticken mit der Argumentation man wäre mit der Erwartungshaltung eines Aufstiegs in die Saison gegangen?
Ich habe von niemandem hier irgendwo was von Aufstiegszielen diese Saison gelesen.

Auch Hengen tut sich keinen Gefallen damit zu lange an Schuster festzuhalten.
Denn ein möglicher Absturz wird auch an ihm nicht kritiklos vorüber gehen.
Ich habe mich die ganze Zeit mit Kritik am Geschäftsführer zurück gehalten. Aber Hengen hat nunmal diese Personalie zu verantworten.
Zuletzt geändert von JG am 30.07.2023, 09:14, insgesamt 2-mal geändert.




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste