Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Kitzmann-Ãœbersteiger » 06.04.2024, 21:36


Wenn man in Spielen, in denen man aufgrund des Verlaufs eigentlich etwas holen müsste, nichts holt, dann kann man sich nicht darauf verlassen, dass man in den sog. Endspielen etwas holt. Die Chancen/Abschlüsse spielt man auch gegen Wiesbaden & Co. nicht besser aus. Der fehlenden individuellen Qualität des Gegners steht dann der gestiegene Druck entgegen, so dass sich das aufhebt. Man erinnere sich an das Spiel gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten, als wir die Nachspielzeit gebraucht haben und lange wie der Verlierer ausgesehen haben.

Ich finde wirklich kein stichhaltiges Argument dafür, warum wir gegen Wehen, Braunschweig oder Magdeburg gewinnen sollten, wenn wir gegen den HSV gut spielen, aber das Wichtigste nicht gebacken bekommen, nämlich den finalen Pass oder den Torabschluss.

Ich habe immer noch die Hoffnung, dass wir es ohne Relegation schaffen, aber nur mit dem Herzen. Der Kopf sagt leider etwas anderes.



Beitragvon zille » 06.04.2024, 21:38


Bezüglich der Torhüterfrage herrscht allerhöchste Alarmstufe!!!
Himmelmann bisher absolut katastrophal, ohne Ausstrahlung, ohne Sicherheit, mit schlechtem Stellungsspiel. Mit ihm steigen wir ab!! Bei Torhütern gilt natürlich, daß man ihnen Zeit geben sollte. Man konnte meinen, daß Himmelmann sich nach seiner langen Karriere schnell zurechtfindet, aber seine Leistung ist gar nichts!
Ich fand Spahic bis auf seinen Größennachteil gut, als er unser Tor hütete. Es gab dann vor einiger Zeit nach langem Bankdrücken für ihn einen Einsatz, wo er leider auch unsicher wirkte.
Aber trotzdem, bei Himmelmann habe ich wenig Hoffnung, daß er sich noch steigert. Wenn Krahl nicht gesund wird, muß man es mit Spahic probieren. Luthe im Winter abzugeben war finanziell wegen seines vermutlich relativ hohen Gehaltes wohl sinnvoll, aber man hat mit Himmelmann total danebengegriffen. Leider könnte diese Personalie den Abstieg bedeuten.



Beitragvon Katuso » 06.04.2024, 21:41


Hätte ich beim Fußball Manager so einen Mannschaft zusammengestellt, ich wäre genauso kläglich gescheitert. Ist es eigentlich so schwer, ein System zu spielen und dafür die passenden Spieler zu holen? Und dann braucht man auch gute Ersatzspieler, oder talentierte Nachwuchsspieler. 2-3 gute Stürmer, 4-5 gleichwertige Innenverteidiger etc. Man hat das Stadion an der Backe, deswegen fehlt das Geld. Pech gehabt. An dem Stadion haben genug Leute verdient, nur nicht der Fan. Der bezahlt die Zeche. Der Betze war früher die "Lebensversicherung", dass hat man alles fahrlässig zerstört.



Beitragvon Schnullibulli » 06.04.2024, 21:50


teufelshü hat geschrieben:
Schnullibulli hat geschrieben:

Boyd wollte sich der Konkurrenz nicht stellen. Hengen wollte ihn nicht abgeben. Deswegen ja auch Ablöse!


Und genau das ist NICHT richtig. Man hat Boyd den Stuhl vor die Tür gestellt. Gehen oder Tribüne. Das ist Fakt und belegt. Diese ein wenig, aber noch viele mehr andere schlechte (Transfer) - Entscheidungen haben uns dort hin geführt wo wir nun sind.
Ich hoffe man lernt aus diesen Fehler und kommt mit einem dunkelblauen Auge davon.
Und kehrt diesmal nicht wieder alles "betzelike" unter den Teppich sondern arbeitet NACH der Saison endlich mal vernünftig auf.


Ist das so? Hast Du da was Greifbares oder nur den Gezetten- Schund?
Unabhängig von der Frage ob ihm der Stuhl vor die Tür gestellt wurde oder nicht: hat er nach der Ache- Verletzung permanent gespielt?

JA

Wie hat er performt? Mittel bis mäßig (was selbstredend nicht nur an ihm lag, da laufen ja auch noch 10 andere auf dem Platz rum.)
Wie viele Tore und Vorlagen hat er im Vergleich zur Einsatzzeit? Gut dass du mir zustimmen MUSST. Er hat nämlich nicht gezeigt dass er Ache ersetzen kann.

Er wollte kein Backup für Ache sein. Deswegen wollte er weg. Das ist MEINE Meinung, die kannst du teilen oder nicht. Nicht abstreiten kannst Du aber dass Boyd (leider, und das meine ich wirklich ehrlich!) dem Team nicht mehr so helfen konnte wie beim Aufstieg und in der letzten (Aufsteiger-) Hinrunde und Ache nicht Mal im Ansatz ersetzen kannst konnte.



Zum Thema "Funkel- vergöttern" oder so.

Funkel hatte nach seinem letzten Job (ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr ob der Vertrag ausgelaufen war oder er gefeuert wurde) gesagt: "genuch, Ich mach jetzt Rente!"
Ich glaube es war beim Hinrundenspiel gegen f95 wo er bei spocht1 sagte dass es "doch wieder kribbelt" aber er nicht irgendwo anheuert. Natürlich macht er den Job bei uns weder für Käsebrötchen noch ne Kiste Moselwein ( :teufel2: )
Ich bin ihm auch nicht irgendwie "dankbar" oder sonst was und Ich gehe aktuell davon aus dass sein Job zum 31.5. oder so endet. Ehrlich gesagt, würde Herr Funkel mich fragen ob er weiter machen soll (Nach Klassenerhalt und ganz vielleicht sogar Pokal) würd ich sagen: "hör auf! Jetzt! Geiler wird es nicht!" Sein Denkmal würde ib Sphären von den 54ern reichen wenn er BEIDES schafft.

Herr Funkel (und ich sage "Herr" weil ich Respekt vor ihm habe. Vor jemand der sich ohne Not!!! Das Haifischbecken Profifußball nochmals antut. Unabhängig vom FCK) macht die Mannschaft besser. Wer das nicht sieht ist blind. Ob uns Nagelsmann, Klopp oder Trapattoni die Klasse retten? Kein Plan. Er IST unsere letzte Patrone und ohne Frage ein Mann der vor der Unterschrift gesagt hat: "wenn Ich unterschreibe, dann spielen wir wie ICH es für richtig halte. Mir quatscht keiner rein. Mich interessiert eine Vorgabe für ein System nicht!" So oder so ähnlich war es GARANTIERT, denn er ist weg von diesem 3-5-irgendwas.

Ob es klappt?! Ich weiß es nicht. Aber Herr Funkel lässt sich nicht reinquatschen. Und ich bin sicher genau das war Dirks Genickbruch und die Krux für Dimi!

Im SOMMER muß über ganz ganz viel gesprochen werden.

Und noch was: wie "geil" die Trainergilde auf den FCK ist hat sich Ende November Anfang Dezember gezeigt!


Wer es mit dem FCK wirklich hält sollte sich mal die nächsten 2 Monate am Riemen reißen, die Arschbacken zusammen petzen und unterstützen statt draufzukloppen!

Letzteres hilft nämlich aktuell NUR der Konkurrenz!


Lautrer geben NIEMALS auf?!
Dann beweist es auch und steht FÃœR den FCK und HINTER Mannschaft und Trainer!



Beitragvon BetzeDubbe » 06.04.2024, 21:57


RedPumarius hat geschrieben:
Aber ich bin auch in der 3. Liga mit Dauerkarte am Start!

Wer noch?


Ajo, auf jeden Fall!
Geht ja immer weiter.
Aber es ist ja noch nichts verloren.
Die Chance ist immer noch recht gut, dass wir aus eigener Kraft in der Liga verbleiben.

Und ich habe heute ein schönes Banner der Stuttgarter gesehen…
„Holt den Pokal - Stuttgart und Lautern International“ :teufel2:



Beitragvon teufelshü » 06.04.2024, 22:02


Helfen denn Simakala, Abiama und Stojko besser/anders als Boyd?
Versteh mich nicht falsch - aber das hätte man sich sparen können. Zumindest zwei der drei und weiter mit Boyd machen können. Bin mir sicher der Knoten wäre bei ihm geplatzt. Von dem menschlichen Wert eines Boyd´s für die Mannschaft ganz zu schweigen!
Sei´s drum. Wir müssen mit dem klarkommen was da ist.
Ich bin weiterhin der Meinung dass wir weder absteigen noch eine Ehrenrunde in der Relegation drehen.
Aber dieses und andere Entscheidungen, personell wie strukturell MÜSSEN nach der Saison aufgearbeitet werden. Mit allen daraus folgenden Konsequenzen. ( Am liebsten wäre mir man gesteht sich die Fehler ein und lernt daraus. Ohne dass Köpfe rollen müssen)
In Peru, in Peru in den Anden....



Beitragvon Betzegeist » 06.04.2024, 22:02


@Kalköfler:
Funkels letzte Erfolge liegen mitnichten Jahrzehnte zurück. Kein Mensch will ihm einen Vertrag bis in alle Ewigkeit geben und er war auch nicht 3 Jahre arbeitslos.

Was willst du mit deiner Polemik erreichen?
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon Außenstehender9 » 06.04.2024, 22:07


Boyd wollte sich der Konkurrenz nicht stellen. Hengen wollte ihn nicht abgeben. Deswegen ja auch Ablöse!
[/quote]

Und genau das ist NICHT richtig. Man hat Boyd den Stuhl vor die Tür gestellt. Gehen oder Tribüne. Das ist Fakt und belegt. Diese ein wenig, aber noch viele mehr andere schlechte (Transfer) - Entscheidungen haben uns dort hin geführt wo wir nun sind.
Ich hoffe man lernt aus diesen Fehler und kommt mit einem dunkelblauen Auge davon.
Und kehrt diesmal nicht wieder alles "betzelike" unter den Teppich sondern arbeitet NACH der Saison endlich mal vernünftig auf.[/quote]

Schnullibulli:
Ist das so? Hast Du da was Greifbares oder nur den Gezetten- Schund?
Unabhängig von der Frage ob ihm der Stuhl vor die Tür gestellt wurde oder nicht: hat er nach der Ache- Verletzung permanent gespielt?

JA

Wie hat er performt? Mittel bis mäßig (was selbstredend nicht nur an ihm lag, da laufen ja auch noch 10 andere auf dem Platz rum.)
Wie viele Tore und Vorlagen hat er im Vergleich zur Einsatzzeit? Gut dass du mir zustimmen MUSST. Er hat nämlich nicht gezeigt dass er Ache ersetzen kann.

Er wollte kein Backup für Ache sein. Deswegen wollte er weg. Das ist MEINE Meinung, die kannst du teilen oder nicht. Nicht abstreiten kannst Du aber dass Boyd (leider, und das meine ich wirklich ehrlich!) dem Team nicht mehr so helfen konnte wie beim Aufstieg und in der letzten (Aufsteiger-) Hinrunde und Ache nicht Mal im Ansatz ersetzen kannst konnte.



Zum Thema "Funkel- vergöttern" oder so.

Funkel hatte nach seinem letzten Job (ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr ob der Vertrag ausgelaufen war oder er gefeuert wurde) gesagt: "genuch, Ich mach jetzt Rente!"
Ich glaube es war beim Hinrundenspiel gegen f95 wo er bei spocht1 sagte dass es "doch wieder kribbelt" aber er nicht irgendwo anheuert. Natürlich macht er den Job bei uns weder für Käsebrötchen noch ne Kiste Moselwein ( :teufel2: )
Ich bin ihm auch nicht irgendwie "dankbar" oder sonst was und Ich gehe aktuell davon aus dass sein Job zum 31.5. oder so endet. Ehrlich gesagt, würde Herr Funkel mich fragen ob er weiter machen soll (Nach Klassenerhalt und ganz vielleicht sogar Pokal) würd ich sagen: "hör auf! Jetzt! Geiler wird es nicht!" Sein Denkmal würde ib Sphären von den 54ern reichen wenn er BEIDES schafft.

Herr Funkel (und ich sage "Herr" weil ich Respekt vor ihm habe. Vor jemand der sich ohne Not!!! Das Haifischbecken Profifußball nochmals antut. Unabhängig vom FCK) macht die Mannschaft besser. Wer das nicht sieht ist blind. Ob uns Nagelsmann, Klopp oder Trapattoni die Klasse retten? Kein Plan. Er IST unsere letzte Patrone und ohne Frage ein Mann der vor der Unterschrift gesagt hat: "wenn Ich unterschreibe, dann spielen wir wie ICH es für richtig halte. Mir quatscht keiner rein. Mich interessiert eine Vorgabe für ein System nicht!" So oder so ähnlich war es GARANTIERT, denn er ist weg von diesem 3-5-irgendwas.

Ob es klappt?! Ich weiß es nicht. Aber Herr Funkel lässt sich nicht reinquatschen. Und ich bin sicher genau das war Dirks Genickbruch und die Krux für Dimi!

Im SOMMER muß über ganz ganz viel gesprochen werden.

Und noch was: wie "geil" die Trainergilde auf den FCK ist hat sich Ende November Anfang Dezember gezeigt!


Wer es mit dem FCK wirklich hält sollte sich mal die nächsten 2 Monate am Riemen reißen, die Arschbacken zusammen petzen und unterstützen statt draufzukloppen!

Letzteres hilft nämlich aktuell NUR der Konkurrenz!


Lautrer geben NIEMALS auf?!
Dann beweist es auch und steht FÃœR den FCK und HINTER Mannschaft und Trainer![/quote]

:daumen: super Kommentar, meine volle Zustimmung. Boyd war ein kurzfristiger Held. Hat leider nicht den Charakter, sich durchzubreißen. Und ich bedaure das wirklich (für ihn und uns). Nun heißt es zusammenzuhalten und die nötigen Punkte holen. Ich bin absolut überzeugt davon :teufel2:
Zuletzt geändert von Außenstehender9 am 06.04.2024, 23:00, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon BetzeSchweiz » 06.04.2024, 22:09


Joo, da bleibt nicht viel mehr übrig, als sich Mut zu machen für die immer weniger werdenden Spiele.
Aktuell weiss ich nicht wen wir in den Tabelle hinter uns lassen sollen.
Rostock und Braunschweig punkten regelmässig und der Unterschied zu uns ist, dass sie auch zu Null spielen können. Jedes Spiel sind eigentlich 2 Kisten gegen uns gesetzt.
Es wird sehr schwer……aber die Hoffnung stirbt zuletzt



Beitragvon woinem77 » 06.04.2024, 22:14


Also ich sehe nach wie vor ein Team das Fightet. Und es laufen 50:50 Dinge gegen einen…das ist so wenn man hinten drin steht.
Tatsache ist: Solange das Team kämpft, gibt es Full Support!
Und wenn es nicht reicht…..scheisse!
Werde ich dann nächstes Jahr noch Mitglied sein - Ja!
Werde ich noch ne Dauerkarte haben - Ja!
Freue ich mich auf Derbys gegen Waldhof und Saarbrücken (Sollte es echt passieren) Ja!

Wäre es viel geiler nächstes Jahr auch 2 Liga zu spielen? Auf jeden Fall!!!

Aber es ist halt wie es ist! Lasst uns das Team unterstützen-es kommt wie es kommt……isso!

Aber das Gejammer hilft echt keinem!

FCK!



Beitragvon willebald87 » 06.04.2024, 22:17


Mir paggens , un im Notfall in de Relegation.

Nerve behalte

Mailand oder Madrid Hauptsache Italien !!!!!



Beitragvon roterteufel81 » 06.04.2024, 22:22


BetzeSchweiz hat geschrieben:Rostock und Braunschweig punkten regelmässig


Mal paar Fakten zu dem Märchen, weil es schon öfter hier stand:

Seit Funkel und nur Ligaspiele:

Wir: U N S S U N N = 8 P in 7 Spielen, 1x zu 0

Rostock: U N N S S N S = 10 P in 7 Spielen, 2x zu 0

Braunschweig: N U N N S S = 7 P in 6 Spielen (7. morgen in Düsseldorf), genau 1x zu 0

Sehe da keine großen Unterschiede.
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 06.04.2024, 22:25, insgesamt 2-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon Yogi » 06.04.2024, 22:23


Ich bin 100% Krahl jünger.
Der ist mit Abstand der Beste TW.
Aber das Spiel heute hat nicht unser TW verloren, sondern die Naive Offensive mit besten Konter Chancen die wieso oft durch Eigensinn oder schlampige Abspiele selbst zu nichte gemacht wurden. Wieso ein Hercher keine chance bekommt versteh ich auch nicht, wenn man lieber Leute aufstellt die aus 3 m den Ball nicht versenken koennen faellt mir nichts mehr dazu ein. Wenn das nicht gravierend besser wird braucht keiner mit 9 Punkten gegen unsere Angstgegner zu rechnen. Und das wuerde dann Abstieg bedeuten



Beitragvon BTZNBRG » 06.04.2024, 22:29


RedPumarius hat geschrieben:Aber ich bin auch in der 3. Liga mit Dauerkarte am Start!

Wer noch?


Das ist keine Frage, natürlich habe ich auch in der 3. Liga eine Dauerkarte.
Wenn ihr das Video mit dem FC Paderborn-Fan kennt, genauso fühle ich mit dem FCK.

Ich liebe den Verein, er ist immer in meinem Herz, ich würde den FCK niemals im Stich lassen.
Unzerstörbar - Keine Panik auf der Titanic



Beitragvon gewehef » 06.04.2024, 22:32


MathiasvunNW hat geschrieben:Die Hälfte des Kaders ist im Gedanken schon wo anders.
Kontinuierliche Arbeit sieht anders aus. MFG

Ich besorge mir noch einen Boxsack.....

Ich weimss ja nicht welche Spiele du verfolgst, aber die Idee mit dem Boxsack finde ich gut, wäre schön wenn er dich dann auch mal treffen würde :love: deine Kommentare sind zum :kotz: :kotz:



Beitragvon Schnullibulli » 06.04.2024, 22:42


@ Außenstehender

Danke

Wobei ich ob dem ersten Viertel des Zitats irritiert war weil da was steht das ich nicht geschrieben hatte, sondern Ich zitierte.

:daumen:

Easy. Ich habe die ganze Zeit davon geträumt Ache und Boyd als Doppelspitze zu sehen und ich glaube dass das richtig gescheppert hätte im Gebälk unserer Gegner.
Nur leider "durfte"(Achtung, Vermutung von mir) Dirk nicht und dann kam es nicht mehr dazu.


Zur Tabelle: das ist ein Schnecken-Rennen und Ich glaube dass bis zum Schluss mindestens 3 Teams da unten drin hängen.
Das wir mit schleimigem Geläuf zurecht kommen haben wir Dienstag gezeigt.

Vielleicht das FWS fluten?
Bin offen für alle kreativen und konstruktiven Ideen :teufel2:



Beitragvon Außenstehender9 » 06.04.2024, 23:04


@ Schnullibulli
Mein Fehler, ist korrigiert 8-)

Ich hätte mich über den Angriff (Ache/Boyd) ebenfalls sehr gefreut und denke auch, dass das eine ordentliche Hausnummer gewesen wäre. Wer weiß, wie weit Dirk Schuster noch völlig eigenständig agieren konnte...
Ist aber Vergangenheit.
Nun heißt es die letzten Spiele Gas zu geben und den Abstieg verhindern.
Danach muss und wird alles hinterfragt werden.



Beitragvon Carsten2707 » 06.04.2024, 23:19


Ich habe mir unlängst die Restprogramme der Teams mit ungefähr der selben Punkteausbeute wie wir angeschaut, und von der Papierform her haben die es nicht viel einfacher.

Für mich ist es essentiell, dass wir gegen Mitkonkurrenten wie Wiesbaden, Braunschweig und Magdeburg auf dem Betzenberg die volle Punkteausbeute holen, Fürth schlingert ziemlich und bei Hertha haben wir im Pokal sehr gut ausgesehen.

Und weil einige hier den Namen Terrence Boyd erwähnen: der hat für den Waldhof heute den fünften Treffer im zwölften Spiel (6:1 gegen Haching) markiert. Auch wenn er bei uns nie Ache gleichwertig ersetzen konnte, war Terrence einer, der für die Mannschaft gearbeitet hat. Warum er jetzt schlussendlich ging, werden wir nicht erfahren, nur wäre er einer, der jetzt wertvoll sein würde.

Für mich war die Niederlage beim HSV erwartbar, jedoch haben wir noch genug Gegner aus unserer Tabellenregion.
Aufgeben gilt nicht und geht nicht. Wir Fans haben bisher einen guten Job gemacht, und das sollten wir bis zum Abpfiff am letzten Spieltag machen - egal wie es ausgeht.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot



Beitragvon Schwede87 » 06.04.2024, 23:23


Es ist eigentlich Wahnsinn, dass ein Enis Hajri weiterhin im Amt ist. Wenn er - so wie berichtet wurde - hauptverantwortlich für die Zusammenstellung des Kaders, insbesondere für die Transfers im Winter, ist, dann müsste er besser heute als morgen gehen.

Ich fand es bereits in der Winterpause unfassbar wie eine Mannschaft, die sicherlich einige Schwachstellen hatte, aber trotzdem als Einheit auftrat, im Winter mit so vielen unnötigen Transfers so verändert wurde. Zum Glück tritt die Mannschaft weiterhin geschlossen auf, was sie heute in Hamburg erneut zeigte. In Sachen Leistungsbereitschaft ist ihr keinerlei Vorwurf zu machen. Allerdings fehlte es ihr in den entscheidenen Momenten an Qualität. Und im Winter gab es durch die Zu- und Abgänge definitiv einen Qualitätsverlust.

1. Torwartposition: Wie unfassbar wichtig wäre es jetzt einen solch erfahrenen Keeper wie Andi Luthe zu haben. Er hatte zu Saisonbeginn den ein oder anderen Patzer und wurde dementsprechend zurecht von Krahl abgelöst. Aber im Abstiegskampf wäre es gerade so wichtig ihn zwischen den Pfosten zu haben. Er würde definitiv mehr Sicherheit als Himmelmann ausstrahlen und hätte den Ball vor dem 2:1 beim heutigen Spiel besser geklärt.
Ja, Luthe wollte im Winter zurück nach Bochum. Aber er hatte hier noch ein halbes Jahr Vertrag und die Situation war im Winter schon so prekär, dass man ihm niemals hätte die Freigabe geben dürfen. Luthe ist ein loyaler Typ und einwandfreier Sportsmann und ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich bis zum Saisonende nicht professionell verhalten hätte. Und jetzt hätte er heute bereits sein 3. Pflichtspiel innerhalb einer Woche gemacht und mindestens in Fürth noch eine weitere Partie bekommen.

2. Mittelstürmerposition: Gibt es einen "Back-Up" für Ache? Nein!
Zur Einordnung: Kein Verein in der 2. Liga kann einen Stürmer mit der Qualität eines Aches adäquat ersetzen. Die Hamburger z.B. können einen Glatzel auch nicht ersetzen.
Aber: Es müsste zumindest einen Stürmer im Kader geben, der ansatzweise die Rolle von Ache einnehmen kann, indem er Bälle abklemmen oder verlängern und mit seiner Kopfballstärke bei Standards für Gefahr sorgen kann. Diesen Spieler gibt jedoch im großen Kader des FCKs überhaupt nicht!
Der einzige Spieler auf den diese Attribute zugetroffen haben, ist Terrence Boyd. Ja, er hatte nicht mehr die Form aus den beiden Saisons davor. Ja, er ist auch nicht so schnell und technisch so gut wie Ache. Ja, er hat in der Hinrunde als Ache-Ersatz auch mehr schwache als gute Spiele gehabt. Und trotzdem bin ich mir sicher, dass Funkel froh wäre, könnte er aktuell auf ihn zurückgreifen, weil er immer noch deutlich mehr Torgefahr ausstrahlen würde als unsere anderen Stürmer und er für unser Spiel gewinnbringend sein könnte.

Unsere Stürmer:
    Hanslik hat es gegen Düsseldorf und Saarbrücken gut gemacht, ist aber kein klassischer Mittelstürmer. Er ist jemand, der sehr gut als hängende Spitze neben Ache oder Boyd spielen könnte.
      Bei Stojilkovic sieht man leider, weshalb er in der Hinrunde beim Tabellenletzten Darmstadt nicht mal mehr im Kader war. Aber auch er ist ein anderer Stürmertyp als Ache oder Boyd.
        Abiama wurde als Reaktion auf den bevorstehenden Abgang von Boyd angekündigt. Als er dann im Vorbereitungsspiel in der Türkei auch noch doppelt traf, schien das zunächst zu passen. Mittlerweile muss man allerdings zu der Erkenntnis kommen, dass auch er kein Mittelstürmer zu sein scheint, da er sowohl bei Grammozis als auch bei Funkel bislang immer nur auf dem Flügel eingesetzt wurde. Auch als Ache verletzt nicht zur Verfügung stand.
          Simakala scheint Funkel im Training so wenig anzubieten, dass er es trotz seines fulminanten Tores gegen Osnabrück heute nicht einmal in den Kader geschafft hat. Und das trotz der Ausfälle von Klement und Redondo. Aber auch er ist natürlich eher ein Flügelstürmer oder eine hängende Spitze als ein Neuner.

          Es gibt außer Ache also keinen einzigen Mittelstürmer in unserem Kader.

          Boyd hätte durch die erneuten Verletzungen von Ache auch in der Rückrunde seine Einsätze bekommen. Sicherlich hätte er dabei nicht immer überzeugt, hätte nicht annähernd die Torquote von Ache erreicht, aber er hätte seine Momente gehabt, wie etwa im Hinspiel auf dem Betze gegen den HSV. Am Ende können diese 1-2 Momente eben über Abstieg oder Nichtabstieg entscheiden. Ebenso hat ein Boyd einfach auch eine gewisse Präsenz und flößt seinen Gegenspielern immer noch Respekt ein. Gerade wenn in einer Schlussphase die Bälle hoch in den Sechszehner geschlagen werden oder man so viele Eckbälle hat wie im letzten Heimspiel gegen Fortuna, könnte so eine Kante wie Boyd einfach noch so wichtig sein.
          Mir brauch auch niemand erzählen, dass Boyd wegwollte, sich nicht auf die Bank setzen wollte usw. Er hatte Vertrag bei uns. Zudem war dieser sicherlich besser dotiert als sein aktueller. Er ist jetzt auch keine Vereinslegende à la Briegel, Kadlec oder Marschall. Auf das knappe halbe Jahr hätte man bestehen müssen. Und er hätte dann bestimmt nicht geschmollt und nur mit angezogener Handbremse trainiert und gespielt, sondern sich nochmal voll reingehauen. Mir geht es hier gar nicht um seinen Charakter, die immer gleichen Rechtfertigungen für seinen Wechsel zu Waldhof etc. Einfach rein aus sportlicher Sicht wäre er für uns gerade aufgrund der Verletzungsanfälligkeit von Ache noch von zu großer Bedeutung gewesen, um ihn abzugeben. Genau das war in den letzten Wochen und auch heute wieder offensichtlich.

          Ich hoffe es natürlich nicht, aber Luthe und Boyd ohne Not abzugeben war einfach grob fahrlässig und könnte uns am Ende den Klassenerhalt kosten.
          Zuletzt geändert von Schwede87 am 06.04.2024, 23:31, insgesamt 2-mal geändert.



          Beitragvon MathiasvunNW » 06.04.2024, 23:28


          Die Emotionen sind aufgebraucht, entweder der FCK berappelt sich jetzt oder es ist Feierabend.
          Evtl. ist es besser mal in sich zu kehren :teufel2:

          Lautrer geben niemals auf Freunde....

          Manchmal ist es besser de Gott en guude Mann soi zu losse
          In diesem Sinne...
          Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



          Beitragvon zille » 06.04.2024, 23:55


          Die Boyd-Abgabe finde ich auch weiterhin unbegreiflich, insbesondere unter dem Aspekt, wieviel Geld im Winter für andere Stürmer ausgegeben wurde. Da kann keiner erzählen, man wollte das teure Boyd-Gehalt sparen. Die Verletzungsanfälligkeit von Ache war spätestens zu diesem Zeitpunkt bekannt. Vom Menschlichen und vom Sportlichen war der Boyd-Abgang absolut falsch. Und zusätzlich hat sich Mannheim für schmales Geld die weitere Zugehörigkeit zur 3. Liga eingekauft. Neben der Torhüter-Position der 2. große Fehler im Wintertransferfenster. Der 3. große Fehler war, daß völlig unverständlich nicht in der Verteidigung nachgelegt wurde.



          Beitragvon Nisse03 » 07.04.2024, 00:28


          Auch wenn ihr es noch nicht einsehen wollt, euch fehlt weder Glück, noch Kampfgeist, noch die Fähigkeit spielerisch mitzuhalten, sondern ein klarer Kopf über 90 Minuten. Wenn man gegen den HSV eine doppelt 100-prozentige Chance vergibt und dann im Gegenzug sich zwei völlig dilletantische Defensivfehler einhandelt, muss man sich über nichts mehr wundern. Offenbar hält die Konzentrationsfähigkeit unserer Mannschaft nur die ersten 45 Minuten an. Anders kann ich mir nicht erklären, wie man jedes Mal aufs Neue sich in der zweiten Halbzeit eine Niederlage abholt. Solange dieses offensichtliche Problem nicht endlich mal angegangen wird, werden wir absteigen.



          Beitragvon Thomas » 07.04.2024, 01:11


          Neben dem Geschehen auf dem Platz werfen wir auch wieder einen Blick auf die Ränge:

          Bild

          Blick in die Kurve
          Frust über die Niederlage, Aufmunterung für das Team


          6.500 Fans begleiten den 1. FC Kaiserslautern zum Auswärtsspiel beim Hamburger SV, sehen einen guten Auftritt ihres Teams, müssen aber doch mit leeren Händen nachhause fahren. Zumindest die Atmosphäre ist erstligareif.

          Die HSV-Anhänger zeigten schon vor dem Spiel mit einer tollen Geste den Respekt, der die Fanszenen aus Hamburg und Kaiserslautern mittlerweile verbindet. "Hasemann unvergessen" hatten die Cast Aways am Gäste-Eingang geflaggt, gut sichtbar für alle mitgereisten Fans vom Betze. Diese Woche war bekanntlich der zweite Todestag des Westkurven-Vorsängers.

          Bild

          Die Marke von 10.000 Mitreisenden aus dem Vorjahr wurde nicht wieder erreicht, auch weil sich die HSV-Anhänger dieses Mal schneller im eigenen Vorverkauf bedienten. Dennoch in der Liga die bisher dritthöchste Auswärtsfahrerzahl der Saison für die Betze-Fans. Viele waren schon am Freitag in die Hansestadt gereist und/oder hängten den Sonntag noch mit dran - entsprechend viele rot-weiße Schals und Trikots gab es abends auf der Reeperbahn zu sehen.

          Pünktlich zum Anpfiff im Volksparkstadion kletterte das Thermometer auf 20 Grad und läutete einen schönen Frühlingsmittag ein. Dem Wetter entsprechend gut war zunächst auch die Stimmung, die etwa mit einem laut scheppernden "Hört ihr die Kurve schrei'n" auch bis auf die Hamburger Seite durchdringen konnte. In der Halbzeitpause gab es zudem Freudengesänge, nachdem Ragnar Ache kurz zuvor den guten Auftritt des FCK mit dem Ausgleich zum 1:1 gekrönt hatte. Am Ende hieß es jedoch 2:1 für den HSV, wie so oft im Fußball: Vorne die hundertprozentige Chance nicht gemacht und im Gegenzug selbst ein krummes Ding kassiert ...

          Per Spruchbändern wurde der Mannschaft - und auch den Fans selbst - klargemacht, um was es in den kommenden Wochen geht und was erst danach wieder in den Köpfen rumschwirren sollte: "Sieben Endspiele bis zum Endspiel!" und "Gemeinsam zum Klassenerhalt!" Während der 90 Minuten wurde zudem mit "Scheiß Print@Home!" und einer überdimensionalen Eintrittskarte im Retro-Stil "Gegen Print@Home" sowie "Gegen Topspielzuschläge" Stellung bezogen.

          Bild

          Bild

          Der Fußballtag endete im Gästeblock dann gewissermaßen so, wie er begonnen hatte. Während die niedergeschlagene Mannschaft von den Fans wieder aufgebaut wurde, wurde im Oberrang ein weiteres Spruchband gehisst: "Ruhe in Frieden, Balu." Einer der Guten aus der FCK-Familie hat seinen Verein für immer verlassen und schaut jetzt von oben zu. Er wird fehlen.

          Bild

          Die HSV-Fans in der Nordkurve zeigten dieses Mal leider nicht wie sonst bei so vielen Heimspielen eine schöne Choreo. Dafür aber eine durchgehend gute Stimmung zumindest im unteren (Stehplatz-)Bereich, die auch immer wieder mal auf die Sitzplätze überschwappte. Im mit 57.000 Zuschauern ausverkauften Volksparkstadion feierten die Heimfans die gewahrte Chance zum Aufstieg, während die Gäste mit zusammengekniffenen Zähnen das Abrutschen auf Platz 17 registrieren mussten - aber wie jeder weiß: Lautrer geben niemals auf, sie kämpfen!

          Bild

          Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Auswärtsspiel in Hamburg:

          - Fotogalerie | 28. Spieltag: Hamburger SV - 1. FC Kaiserslautern

          Quelle: Der Betze brennt
          Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



          Beitragvon Mephistopheles » 07.04.2024, 06:04


          Schnullibulli hat geschrieben:
          Luthe hatte die Chance, in die Heimat zu gehen, und ich fand es richtig, ihn ziehen zu lassen da wir in Krahl einen in meinen Augen besseren und vor allem einen zukunftsfähigen TW haben.



          Man braucht auf der Torwartposition zwei etwa gleich starke Spieler. Wer die Nummer 1 ist, muss man dann festlegen. Bei der Freigabe Luthes hatte man an diese Regel nicht gedacht. Man hatte nicht daran gedacht, dass sich Krahl verletzen kann. Für mich ein klarer Fehler des Managements. Gestern waren die Torhüter spielentscheidend.

          Das Gleiche Spiel bei Boyd: Ein gesunder Ache ist stärker als Boyd - keine Frage. Kann sich Ache verletzen? Ja - kann er. Haben wir dann einen Strafraumstürmer? Nein - haben wir nicht.

          In seinem guten Beitrag schreibt Schwede87 das Gleiche.

          Ich hoffe nur, dass diese Personalentscheidungen nicht mit der Höchststrafe geahndet werden. Noch habe ich Hoffnung - aber eigentlich hätten wir im Spiel gegen den HSV etwas holen müssen. Uns hilft nun nur ein Sieg in Fürth - dann wären wir "back in business". Aber bei einer Niederlage wären wir schon mit einem Bein in der 3. Liga.



          Beitragvon kh-eufel » 07.04.2024, 06:13


          Der Kader passt halt nicht. Bei jeder Neuverpflichtung gab es im Vorfeld Gründe, warum im Vorleben nicht der Durchbruch geschafft wurde; selbst bei Ache. Dies zu den Personalien. Die Bestzung von Positionen ist mindestens gennau so schräg. Torhüter haben wir einen besseren als zuletzt aufgestellt. Damit müssen wir nun klar kommen.

          Es gibt dafür Verantwortliche und hier müssen Konsequenzen gezogen werden.

          Der Mannschaft ist kein Vorwurf zu machen. Die kämpfen und das macht Hoffnung; genauso wie die Duelle gegen Mitkonkurrenten. Hoffentlich profitieren wir hier von Funkels Erfahrung.




          Zurück zu Das aktuelle Spiel

          Wer ist online?

          Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste