Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon FCK-Augustin » 11.01.2024, 03:53


… finde immer noch keinen Schlaf! :cry:
Als großer Anhänger der Meinungsfreiheit bleibe ich natürlich dabei, diese auch äußern zu dürfen. Das gilt dann natürlich auch für die verharmlosenden Kommentare, @Schnullibulli z. B. (sorry, das kannte ich von Dir bisher überhaupt nicht), @ Ketaun, oder so ähnlich und gilt auch für die Schreiber, (s. oben), die ehrlich bekennen, das Spiel nicht gesehen zu haben.
Aber, das ist schon mutig, dann solche Kommentare abzugeben. :lol:
Oder einfach nur anmaßend.

An dieser Stelle für diese Kollegen meine unmaßgebliche Meinung zum Spiel, das ich in voller Länge „genießen“ durfte : Es war die größte Sch ….. des FCK, die die schlechten Spiele, die hier schon mehrfach erwähnt wurden (Magdeburg etc.) noch bei weitem unterboten hat! Ich glaube, so viele Fans an dem Bildschirm können sich da nicht irren. Und mutwillig schreibt hier keiner dieser Augenzeugen diese realistischen und beängstigenden Kommentare.
Aber hier gibt es nichts, aber auch gar nichts schön zu reden.

Die Härte, als „Kirsche auf der Sahne“ - um es umgekehrt als Spaß positiv darzustellen, ist dann der Kommentar von DG, wonach seine Jungs nach 15 Minuten das Spiel im Griff hatten (sinngemäß). Sorry, spätestens damit konnte man sich zum zweiten Mal am Nachmittag verarscht fühlen.
Allein diese (geschützte) Meinungsäußerung nimmt mir den Rest an Zuversicht.
Und wäre fast ein Freistellungsgrund für sich.

Ich empfand diese Trainerverpflichtung als Chance und gab dem neuen Trainer DG meinen Vertrauensvorschuss. Sein erstes Statement bei der Vorstellung hatte mir gefallen. Doch ich habe mich getäuscht. Und dazu stehe ich. Sorry.

All‘ das kann TH wohl jetzt nicht sagen. Könnte er schon, aber ….

Die Zeit für DG und sein Vertrauensvorschuss ist inzwischen leider schon begrenzt.
An der Stelle, der Ex vom FC, hat der schon was Neues ? :love:

Wie auch immer, ich habe ne Karte für das Spiel auf St. Pauli, fahre auch dort hin. Gegen Schalke u. a. bin ich natürlich uffm Betze… Fürchte aber, meine Anwesenheit und die Unterstützung auch der anderen Fans wird’s nicht richten können.
Nicht bei der Vorstellung heute.
Damit meine ich auch die des Trainers. :oops:
Einfach nur traurig.

Gute Nacht!
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon Jerrylee » 11.01.2024, 06:35


ich stimmt hier dem Vorschreiben zu:
Die Härte, als „Kirsche auf der Sahne“ - um es umgekehrt als Spaß positiv darzustellen, ist dann der Kommentar von DG, wonach seine Jungs nach 15 Minuten das Spiel im Griff hatten (sinngemäß). Sorry, spätestens damit konnte man sich zum zweiten Mal am Nachmittag verarscht fühlen.

Was Dimi da wohl gesehen hat? Redondo auf links, Tachie auf rechts, was hatte das gesollt? Es ging nichts nach vorne.... Das war wirklich viel zu wenig.
Ich hoffe Grammozis wollte nur die wahre Leistungsstärke verschleiern. ;-)

Jetzt muss vernünftig gearbeitet werden und der Trainer sollte eine gute Stammelf finden, die auch zueinander passt.
Aber ich habe den Eindruck, das es uns mit Grammozis wie mit Saibene gehen wird.



Beitragvon kh-eufel » 11.01.2024, 07:00


Ohje.

Klar; Vorbereitungsspiel!

Aber:
Schon die Ligaspiele zeigten, dass sich der neue Übungsleiter in seiner arbeitsfreien Zeit weder mit der zweiten Liga noch mit unserem Verein beschäftigt hat, sofern die Spieler seine Anweisungen befolgen.

Zum Beispiel und vor allem: Hohes Pressen mit der "Schnelligkeit" der Abwehrspieler. Ãœbrigens macht das vor der Mittellinie auch regeltechnisch ganz wenig Sinn.

Mit Schuster weiter wäre besser gewesen? Nachträglich sage ich: wahrscheinlich ja. Insgesamt ist festzustellen: völlig falscher Zeitpunkt und völlig falscher - da bei weitem nicht mal gleichwertiger- Ersatz.

Die Statements insbesondere nach den Spielen unterstreichen die Planlosigkeit. Dazu kann sich die Mannschaft darauf noch wunderbar ausruhen. Nach Niederlagen gibt es selten etwas schön zu reden (Ergebnissport; und mit Pech hätten wir jeweils noch schlechter ausgesehen). Gerade nachdem deutlich erkennbar ist, dass es abgesehen von Plan und Taktik mehr und mehr an Kampf und Motivation fehlt.

Ich habe Angst!



Beitragvon Hothew » 11.01.2024, 07:05


Also die Vereinsbrille hat DG schon mal auf :daumen:
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)

Remember '33



Beitragvon BigMike » 11.01.2024, 08:04


Guten Morgen FCK Gemeinde,
Ich appelliere an Herrn Hengen bitte heute noch zu handeln, das kann er ja bisher ganz gut.
Bitte schicken Sie diesen Nachwuchs-Trainer am besten heute noch in die Wüste. Nach so einem Grottenkick sich noch hin zustellen und zu sagen er habe viel positives gesehen das sagt schon alles! Bin seit über 40 Jahren dem FCK treu aber so etwas habe ich noch nicht erlebt. Wenn ein Trainer nach ca. 10 Wochen im Amt sagt er muss die Spieler noch besser kennen lernen dann hat er absolut keine Ahnung. Schuster hat damals die Mannschaft übernommen und nur wenige Tage Zeit sie auf die Relegation vorzubereiten und es hat geklappt.
Bei mir ist jede Hoffnung auf eine erfolgreiche Rückrunde seit gestern verflogen.



Beitragvon Betzegeist » 11.01.2024, 08:53


Wenn ich mir die Aufstellung von gestern nochmal durch den Kopf gehen lasse, dann muss es tatsächlich so sein, dass er die Spieler immer noch nicht kennt.

Ich will gar nicht alles aufzählen, das hat der user MarcoReichGott gestern schon sehr ausführlich dargestellt.

Das war der letzte Test vor der Rückrunde und der bastelt eine Mannschaft zusammen, die in dieser Besetzung und Anordnung überhaupt keinen Sinn ergibt.

Und dann noch dieses Interview...

Vom Gefühl her ist dieses Intermezzo nach Elversberg beendet. Das Problem dabei: Den klassischen Feuerwehrmann, der den Karren aus dem Dreck zieht und dann im Sommer Platz für einen Neuanfang macht, den gibt es nicht. Es sei denn man kriegt Friedhelm Funkel überredet (aber das glaube ich nicht).

Ich sehe deshalb schon Alois Schwartz am Horizont. Damit muss man sich zwar eingestehen, dass der Weg des Fortschritts krachend gescheitert ist, aber es wird nichts anderes übrig bleiben als alles dem Klassenerhalt unterzuordnen.

Und Thomas Hengen wird sich sagen: An allem ist dieser blöde Maulwurf Schuld, der dem kicker die Verhandlungen mit Michael Wimmer durchgestochen hat, denn sein Masterplan sah mit Sicherheit ganz anders aus.
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon Bergerbetze » 11.01.2024, 08:59


So, das Gegurke gestern ("Spiel" will ich das nicht nennen...) habe ich dank Homeoffice nebenher verfolgen können/dürfen...

Das plus die Trainer-Aussage danach... bringt mich zum Fazit: Lange wird DM nicht Trainer in Klautern sein, wenn TH nicht von sich aus handelt, wird er von höherer Stelle zum Handeln gebracht werden...

Man kann nur hoffen, dass beim baldigen Trainerwechsel ein gestandener Trainer kommt, der die letzten Jahre aktiv war und sich mit der Liga auseinandergesetzt hat. Oder zumindest vorbereitet. Unvergessen DS bei seinem Amtsantritt vor dem Dresden-Relegationsspiel, der im Grunde bereits jeden Spieler kannte, inkl. Stärken/Schwächen... während unser aktueller Noch-Übungsleiter jetzt auch nach vielen Wochen in der Verantwortung immer noch vom "Kennenlernen der Mannschaft" redet...

Der Ex-Trainer vom anderen FCK (Köln) ist doch gerade frei... den könnte ich mir auch als emotionalen Typ sehr gut vorstellen...

PS: Danke nochmal an den "Whistleblower" im FCK, der mit seinem Kicker-Leak den FCK in diese Abwärtsspirale gebracht hat.
:nachdenklich:



Beitragvon Sandberg05 » 11.01.2024, 09:16


Gazza hat geschrieben:Klare Niederlage, bei der das Ergebnis noch das Beste ist. Ache verletzt. Klare Muster wiedererkennbar: Hinten immer mal wieder desolat, vorne ideenlos.

Ob Grammozis nach dem Auswärtsspiel in Elversberg noch Trainer sein wird, eher fraglich.

Stimmung: Demensprechend.


Was meine Stimmung noch weiter in den Keller zieht, sind die Erklärungsansätze vieler dbb-User bzw. deren Verlautbarungen.

Man kann über vieles trefflich streiten, unterschiedliche Systeme präferieren etc. - stelle aber immer mehr eine "umgedrehte Kausalkette" fest.

Was ich damit meine: Man HAT eine feste Meinung - und zimmert sich die Realität zurecht bis es passt. Harter Vorwurf, korrekt.

Nur so ist es aber zu erklären, dass man vollkommen logisch inkonsequent argumentiert bzw. schlichtweg die Unwahrheit erzählt.

Ganz konkret: Wir spielen seit einem vollen Kalenderjahr eine planlose Scheiße zusammen, dass es nur so rappelt. Wenn Spiele durch Glück/ Unvermögen des Gegners lange offen gehalten werden konnten, war durch individuelle Klasse immer was drin - auch gegen höher gehandelte Mannschaften.

Zu keinem Zeitpunkt hatte man die Spiele aber wirklich im Griff, noch konnte eine nachhaltige Entwicklung konstatiert werden - wortreich wurde dies Woche für Woche propagiert: Nichts hat sich jedoch in Punkto Pass- wie Laufspiel gebessert.

…..

So schlecht das heutige Spiel auch war:
Die jetzige Mannschaft hat das Potenzial die Klasse zu halten - und sie wird es.


@Gazza
Das sehe ich auch so. Die ganze negative Entwicklung hat schon Ende 2022 in den letzten zwei Spielen angefangen. Wir sind stetig schlechter geworden. Es gab einige Spiele in der Rückrunde wo die komplette Mannschaft nach einem verlorenen Spiel verunsichert mit hängenden Schultern vom Platz ging. Die Schutzbehauptung war „die Luft ist nach dem Erreichen der der 40Punkte raus“. Eine konsequente Analyse nach der Rückrunde und dem entsprechendes Handeln blieb aus.
Passspiel, guter Spielaufbau und Ideen im Mittelfeld … Fehlanzeige.

Was mich am meisten bei dem Testspiel getroffen hat waren die hängenden Schultern und die Körpersprache nach dem 2:0. Die Mannschaft ist völlig verunsichert. Es fehlt ein Leader der in solchen Situationen die Mannschaft wach rüttelt. Dies hatte in der Hinrunde 2022 noch funktioniert. Nach Rückstand haben wir einige Spiele noch gedreht.

Ob Dimi der richtige Trainer in dieser Situation ist kann ich nicht beurteilen.
Aber ich bezweifle dass ein Trainer aus dieser verunsicherten Mannschaft mit den Defiziten nach 2 bis 3 Trainingswochen eine Mannschaft formen kann die im oberen Drittel mitspielt. Ich hoffe es langt für den Abstiegskampf.

Wir haben in der Hinrunde mit sehr viel Glück kurzzeitig im oberen Drittel mit gespielt. Das hatte nichts mit Qualität zutun. Es gab sogar ein Spiel wo der Gegner uns zwei Eigentore geschenkt hat.

Es wird sehr schwer den Abstieg zu vermeiden aber ich glaube das es mit der Mannschaft funktionieren kann.



Beitragvon HD890 » 11.01.2024, 09:43


Morgen zusammen,

nachdem ich über dieses "Testspiel" gestern mal eine Nacht schlafen konnte, drängt sich mir so ein wenig die Frage auf was wir da gestern eigentlich getestet haben wollen. Der Gedanke war relativ klar, möglichst alle einmal einzusetzen und ein paar Spieler auf ungewohnten Positionen zu bringen um zu sehen ob man sie überhaupt irgendwo unterbringen kann. Aber was war der Matchplan? Wir haben fortgesetzt, was zuletzt schon gehörig in die Hose gegangen ist - langsame Verteidiger hoch stehen zu lassen. Es sollte jetzt jeder verstanden haben, das können wir so in der Liga unmöglich bringen. Wenn wir ehrlich sind, war das aber auch vorher schon glasklar. Vielleicht nicht für den Trainer, aber für jeden der die Mannschaft kennt eben schon. Aber ansonsten haben wir da überhaupt nichts getestet meiner Meinung nach. Wir hatten weder einen Plan für den Spielaufbau, noch einstudierte Standards. Da war nichts. Also, wirklich absolut garnichts. Wir haben es nicht mal hinbekommen, ein Passspiel aufzuziehen dass uns bis auf 25m vor das Tor gebracht hätte. Und das ist gegen einen Drittligisten wirklich alarmierend. Was hätte man sich erwarten können? Ganz klar, eine Mannschaft die einen Plan verfolgt. Der darf bei umfänglicher Rotation auch schief gehen, aber eine Mannschaft muss einen spielerischen Ansatz verfolgen. Den haben wir aktuell nicht, und das ist ein Offenbarungseid für jeden Trainer. ich war von Anfang an skeptisch ob Grammozis das hinbekommt, hatte aber noch Hoffnung. Diese Hoffnung wurde deutlich geringer als er irgendwas in der Richtung sagte dass er nach ein paar Tagen intensiver Arbeit sich dann doch freue wieder zu seiner Familie zu pendeln weil es so anstrengend war und er gleichzeitig die Spieler noch nicht kannte. Und jetzt ist sie komplett verschwunden, weil er Stand heute eine Mannschaft zwar auf dem Papier leitet aber weder irgendein System etabliert hat, noch konnte er unsere Spieler motivieren.
Ab jetzt gibt es keine Ausreden mehr, die nächsten Spiele zählen. Sollten wir gegen Pauli aus diesen Gründen wegen Nichtleistung abgeschossen werden, und davon gehe ich Stand heute aus, dann lege ich mich fest und sage wir werden in wenigen Wochen einen neuen Trainer vorgestellt bekommen. Ich wünsche mir ja insgeheim noch, dass es das Trainingspensum war. Die Stimme der Logik sagt mir aber, da stimmt aktuell garnichts.



Beitragvon MarcoReichGott » 11.01.2024, 09:45


Ich kann mit Gazas Kommentar sehr wenig anfangen. Wenn die Realität irgendetwas gerade zeigt dann, dass die Mannschaft, die Schuster zur Verfügung hatte, in vielen Bereichen limitiert war. Ich fühle mich alleine dadurch, dass man im Winter mittlerweile 5 Neuverpflichtungen getätigt hat und noch mindestens eine weitere folgen soll, in meiner Interpretationen der Zeit unter Schuster sehr bestätigt.

Was man an sonstigen Konsequenzen aus dieser Beobachtungen schließen soll, dass möge jeder mit sich selber ausmachen. Die Interpretation, dass es im Sommer einen stärkeren Umbruch gebraucht hätte und man hier den Trainer hätte austauschen sollen um diesen Umbruch aktiver zu gestalten, seh ich da als genauso zulässig an wie meine Interpretation, dass man den Schuster-Weg besser noch für diese Saison weitergegangen wäre und man die Spielidee erst nach 1-2 weiteren Transferfenster hätte revolutionieren sollen.

Aber das was wir nun gemacht haben ist eben in Hinblick auf das Abstiegs-Risiko die schlechteste Alternative gewesen und die Probleme, die sich gestern gezeigt haben, wurden hier von mehr als nur einem User so auch prognostiziert. WIr haben eine Mannschaft aktuell, die taktisch in keiner Weise gefestigt ist und die darüber hinaus ziemlich offensichtlich auch deutlich weniger mannschaftlichhe Geschlossenheit zeigt als das in den letzten 2 Jahren der Fall war. Diese Mannschaft braucht entweder sehr schnell Erfolgserlebnisse um sich selber zu festigen (vgl. Mannheim Spiel) - oder aber sie braucht sehr schnell einen Impuls von Außen um wieder eine Chance zu haben in die Spur zu finden (vgl. Antwerpen Entlassung).

Grammozis hat jetzt 3 Endspiele vor sich. Schafft er das nicht, dann wird er weg sein. Und anschließend werden wir einen defensiv-denkenden Feuerwehrmann installieren und der komplette Weg, den Hengen 2023 eingeleitet hat, wird gescheitert sein. Also lasst uns gemeinsam hoffen, dass die Mannschaft und Trainerteam entgegen der öffentlich getätigt Aussagen das Testspiel gestern als letzten Weckruf verstanden haben.
Zuletzt geändert von MarcoReichGott am 11.01.2024, 09:58, insgesamt 3-mal geändert.



Beitragvon Bergerbetze » 11.01.2024, 09:47


HD890 hat geschrieben: Ich wünsche mir ja insgeheim noch, dass es das Trainingspensum war. Die Stimme der Logik sagt mir aber, da stimmt aktuell garnichts.


Dresden kam nicht erholt vom Urlaub auf Malle eingeflogen, die haben auch ein Trainingslager. Aber eben auch einen kompetenten Trainer.
:nachdenklich:



Beitragvon boxtobox » 11.01.2024, 10:42


weiss jemand wie lange DG eigentlich Vertrag hat? Bis Saisonende und Verlängerung bei Klassenerhalt?



Beitragvon Lexus1988 » 11.01.2024, 10:49


Guten Morgen zusammen.

Hab mir das Spiel gestern auch voller Vorfreude angeschaut, aber was ich da gesehen habe war sehr erschreckend, kein biss, keine Laufbereitschaft, kein Einsatz alles sehr träge, vielleicht lang es daran daß es ein Test war...den Trainer wieder zu entlassen wäre der falsche Weg weil ich mir sicher bin das er den Schalter noch umlegen wird.
Man hat auch gestern deutlich gesehen das wir eine 4er kette nicht können und dadurch noch mehr anfälliger sind, da unser herausspielen von hinten meist über die aussen erfolgt sieht man doch sehr deutlich dass das mit einer 3/5 kette deutlich besser erfolgt.


Wenn ich aufstellen müsste wäre das gegen Sankt Pauli so:

Krahl
Toure. Tomiak. Elvedi
Zimmer. Raschl. Ritter. Pucha
Tachie. Ache. Simakala


Mfg



Beitragvon nexus » 11.01.2024, 10:54


Moin zusammen ... tja was soll man sagen... es ist "nur" ein Vorbereitungsspiel, aber das WIE ist schon ernüchternd. Ich will s ja nicht zu hoch hängen, aber das war nicht wirklich was.
Ich wäre beruhigt, wenn der Trainer mal ein wenig mehr Emotion in seine Arbeit bringt und diese auch mal nach außen lässt. Wirkt alles recht "nüchtern" irgendwie genauso fühle ich mich grad.
Wir waren niedergeschlagen, aber wir stehen wieder auf!!!

Lautrer geben niemals auf SIE KÄMPFEN!!!



Beitragvon diago » 11.01.2024, 11:08


Ich kann mir nicht vorstellen dass Grammozis noch 3 Spiele bekommt. Antwerpen wurde sehr schnell entlassen, Schuster ebenso. Als Schuster entlassen wurde konnte war die Mannschaft zwar verunsichert, aber intakt. Jetzt stimmt nichts mehr. Überhaupt nichts. Jedes weitere Spiel unter Grammozis sind verschenkte Punkte, bei einer schnellen Entlassung nach St Pauli könnte ein neuer Trainer immerhin noch bei 1-2 dringend benötigenden Defensivtransfers mitreden. Dafür müssen wir aber schnell reagieren und wir dürfen nicht bis nach Schalke oder Elversberg warten, dann könnte es nämlich schon zu spät sein



Beitragvon kh-eufel » 11.01.2024, 11:09


Lexus1988 hat geschrieben:Guten Morgen zusammen.

Hab mir das Spiel gestern auch voller Vorfreude angeschaut, aber was ich da gesehen habe war sehr erschreckend, kein biss, keine Laufbereitschaft, kein Einsatz alles sehr träge, vielleicht lang es daran daß es ein Test war...den Trainer wieder zu entlassen wäre der falsche Weg weil ich mir sicher bin das er den Schalter noch umlegen wird.

Moin Lexus: Was gibt Dir die Sicherheit? Kannst du das bitte mit uns teilen? Vielleicht verschafft mir das bessere Laune inklusive Zuversicht. Ist wirklich kein Sarkasmus.



Beitragvon Rotweisrotsaar » 11.01.2024, 11:17


diago hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen dass Grammozis noch 3 Spiele bekommt. Antwerpen wurde sehr schnell entlassen, Schuster ebenso. Als Schuster entlassen wurde konnte war die Mannschaft zwar verunsichert, aber intakt. Jetzt stimmt nichts mehr. Überhaupt nichts. Jedes weitere Spiel unter Grammozis sind verschenkte Punkte, bei einer schnellen Entlassung nach St Pauli könnte ein neuer Trainer immerhin noch bei 1-2 dringend benötigenden Defensivtransfers mitreden. Dafür müssen wir aber schnell reagieren und wir dürfen nicht bis nach Schalke oder Elversberg warten, dann könnte es nämlich schon zu spät sein



Da gebe ich dir völlig Recht.
Gerade weil du ansprichst das der Trainer bei 1-2 Defensiv Transfers mitreden kann,das wäre elementar wichtig für uns.
Jedoch befürchte ich das erst nach dem Elversberg Spiel die Entlassung Grammozis kommen wird und dann kann alles schon zu spät sein :(



Beitragvon die 80er » 11.01.2024, 11:18


je mehr ich darüber nachdachte, und insbesondere gestern Abend beim Handball wurde es für mich überdeutlich :!:

Unser aktuell größtes Problem oder Baustelle ist nicht
der Trainer :?:
auch nicht der Kader :nachdenklich:

Ich befürchte wir haben keine Mannschaft mehr :o :shock:
Wir hatten eine Mannschaft und "verschworene" Gemeinschaft.
Nicht nicht die schnellsten
nicht die besten, etc.
Aber wir hatten den Spirit den es braucht Spiele umzubiegen, alles reinzuhauen und zwar auf dem Platz
und nicht davon zu sprechen alles reinzuhauen
sondern zu machen!
Einer dieser Typen TB ist weg.
Der Rest noch da :!:
In ein solches, funktionierendes Gefüge kann man vlt. 1-2 Spieler einbauen, mehr wohl aber nicht.
Ein Mannschaft bei einem größeren Umbruch muss aber zusammenwachsen, ...
Das sehe ich als größte Gefahr an.
Eine Lösung habe ich nicht.
Ob es DG schafft wieder diesen Mannschaftsgeist zu "reanimieren" bezweifle ich ein wenig.
Die einzige Idee die hätte, in Pauli alle echten Kämpfer auf den Platz schicken und ein 0:0 erkämpfen.
Aber nicht dieser quatsch mit hoch pressen...



Beitragvon Gazza » 11.01.2024, 11:18


MarcoReichGott hat geschrieben:Ich kann mit Gazas Kommentar sehr wenig anfangen. Wenn die Realität irgendetwas gerade zeigt dann, dass die Mannschaft, die Schuster zur Verfügung hatte, in vielen Bereichen limitiert war. Ich fühle mich alleine dadurch, dass man im Winter mittlerweile 5 Neuverpflichtungen getätigt hat und noch mindestens eine weitere folgen soll, in meiner Interpretationen der Zeit unter Schuster sehr bestätigt.

[…] dass man den Schuster-Weg besser noch für diese Saison weitergegangen wäre und man die Spielidee erst nach 1-2 weiteren Transferfenster hätte revolutionieren sollen.


Inwieweit war/ ist die Mannschaft limitiert - und inwieweit ist Schuster hierfür (mit-) verantwortlich bzw. wie kann man eine Nichtentwicklung über 1,5 Jahre als einen „Weg“ bezeichnen?

Gerade diese Unfähigkeit jenseits von Sonderkonstellationen verlässlich Ergebnisse zu produzieren, mündete doch in Darbietungen wie dem Auswärtsspiel in Wiesbaden oder dem Heimspiel gegen Kiel.

Kiel benötigte nicht viel um eine vollends verunsicherte Mannschaft unter Druck zu setzen - bis diese sodann kollabiert.

Gemessen an der Tabellenkonstellation war der Auftritt in Wiesbaden noch aufschlussreicher: Gegen einen kreuzbiederen Aufsteiger hatten wir
Vorne keine Idee, in der Defensive offenkundig (mal wieder) „nicht ganz so die Liebe zum Verteidigen“.

War das nicht DAS Steckenpferd Schusters? Wie kommt es dann, dass man die Spiele nicht 1:1, 0:0 oder auch mal 1:0 zu Ende gegurkt hat - hässlich anzusehen, okay. Aber zumindest mit einem Plan bzw. wäre das ein „Weg“ gewesen.

Apropos Steckenpferd: Hieß es nicht, dass die Mannschaft unter Schuster so fit sei? Wie kommt es dann, dass man immer Sicherheitsabstand zum Gegner hielt, ständig 2. und 3. Bälle verlor - und man gen Ende stehend KO wirkte?

Kurzum: Kein Pass-/ Laufspiel, keine defensiven Strukturen, keine Ideen in Abschlusssituationen zu kommen, offenkundig mangelnde Fitness und eine absolut desolate Formkurve - bei 1,09 (in Worten: Einskommanullneun) Punkten.

Und auf diesem Schuster-Weg wären wir jetzt erstmal lieber geblieben? Aha.

Dies immer wieder wortreich zu propagieren, gar einen Schuster-Weg ausgemacht haben zu wollen - das bleibt Dir überlassen.


Gottseidank kannst Du mit meinem Beitrag/ meinen Beiträgen sehr wenig anfangen.



Beitragvon Jacob » 11.01.2024, 11:22


Ich fürchte, es gibt keine Erklärung dafür, dass das gestern halt passiert ist aber wir gegen St. Pauli ganz bestimmt viiiel besser spielen werden.
Dafür war das gestern zu sehr nix.

Ich verstehe auch nicht wirklich, dass wir jetzt ständig die Systeme durcheinanderwerfen. Das gestrige 4-4-2 war dann wieder was ganz Neues.
In unserer Situation muss man doch möglichst einfach und an den Stärken der Mannschaft orientiert spielen. Ich hatte den Eindruck, dass niemand so recht wusste, wo genau er spielt, welche Laufwege er gehen muss.
Und das ist doch richtig alarmierend. Besonders prägnant zu sehen war das bei unserem "Pressing". Ein paar laufen an, aber Dresden hat null Mühe sich da locker rauszukombinieren und hat dann mal eben 4-5 Spieler überspielt. Und das wiederholt.

Oder wollte DG einfach nochmal wild testen? Im letzten Test vor dem Ligastart?
Das fände ich schon frappierend, aber ich habe irgendwo gelesen, dass seine Startelf schon Hinweise auf die erste Elf gegen Pauli liefern könnte.
Und das wäre richtig erschreckend!

Wenn ich mir die Startelf ansehe, habe ich den Eindruck, dass DG unsere Mannschaft und ihre Stärken/Schwächen nicht kennt oder versteht.

JEDER muss doch erkennen, dass Puchasz kein reiner Linksverteidiger ist. Da steckt das Wort "Verteidiger" drin. Und das ist NICHT seine Stärke, was er auch wieder gezeigt hat. Als LAV mit Tomiak hintendran hat er zu Anfang der Saison toll gespielt. Das geht oder in dem System gestern als LM, aber doch nicht LV neben Elvedi.
Das war schon haarsträubend und von Anfang an zum Scheitern verurteilt.
Als Krönung stellt er dann Tachie davor auf LM. Tachie ist für mich Chaos pur, vorne wie hinten. Vorne nutzt das häufig, aber hinten ist es unangebracht. Der muss in den Sturm, egal ob innen oder auf dem Flügel.
Wie sehr kann ich einen Gegner mit meiner Aufstellung eigentlich einladen?

Schaut man nach rechts, sieht man auch ein schiefes Bild. Bei Zimmer als RV bin ich auch nicht überzeugt, da auch hier die Stärken im Vorwärtsgang liegen und er Probleme beim Blick zurück hat. Aber okay, man kann ihn trotzdem da hin stellen. Auf RM aber Redondo? Was war da der Plan? Robbenmäßig nach innen ziehen und Tore machen? Redondos Stärke ist eher nicht der Abschluss, sondern auf die Linie zu kommen und Flanken zu schlagen. Auch hier hat DG Redondo völlig seiner Stärke beraubt.

Auf den Innenpositionen in der Abwehr, Mittelfeld und Sturm stehen wenigstens Leute, die da hingehören.
Unser Sturm ist nur mangels Zuspielen und fehlendem Spielaufbau komplett kaltgestellt. Ache hat sich auch zunehmend immer weiter fallen lassen. Das sah auch nach Verzweiflung aus.
Ritter, zusammen mit Niehues können den Laden unter solchen Bedingungen auch nicht zusammenhalten, zumal ich Ritter mittlerweile doch weiter vorne sehe um den Sturm mal mit einem gescheiten Ball einzusetzen.
Wieso Tomiak nicht von Beginn an gespielt hat, ist mir ein Rätsel. Elvedi kämpft, ist im Zweikampf oft auch Sieger, aber verliert gern mal ein entscheidendes Duell und ist bestenfalls solide.
Sollten wir wirklich bei der Viererkette bleiben, dann muss die IV Toure-Tomiak heißen (sollte Kaloc kommen und fähig sein).

Ganz ehrlich, ich würde auf unser altes System zurückgehen. Kompakt stehen und überfallartig nach vorne mit Anker Ache. Dazu haben wir die Spieler.

Entweder 4-5-1

----------Krahl-----------
Zimmer-Toure-Tomiak-Ronstadt
------Kaloc?-----Raschl----
Tachie----Ritter------Puchasz
---------Ache--------------

oder 3-5-2

------------Krahl------------
----Toure--Tomiak---Elvedi
Zimmer---Kaloc---Raschl---Ronstadt
-------------Ritter---------
-------Ache------Tachie------

Aber zunächst einmal brauchen wir wieder die Basics. Mir fehlte da gestern von unserer Seite jegliche Überzeugung. Ich hatte durchweg das Gefühl, dass die Spieler hofften, es irgendwie halbwegs über die Bühne zu bringen und möge es schnell vorbeigehen.
Nur hatte zu ihrem Pech Dresden Bock.
Das kanns nicht sein.

Ich glaube nicht, dass das unter DG irgendwas wird.
Und wenn das schnell schiefgeht, steht Hengen auch im Feuer. Zurecht, da er mit Trainer und Transfers viele seltsame Dinge gemacht hat.



Beitragvon Ultradeiweil » 11.01.2024, 11:50


Das hier wirklich einige schon über Grammozis Entlassung diskutieren zeigt wie weit wir auch wieder im Umfeld sind...

Mein Wunschtrainer wäre auch ein anderer gewesen .. Zeitpunkt etc alles richtig..aber wer soll denn nach Grammozis kommen? Welcher Trainer würde sich so ein Chaos antun wo der Nachfolger innerhalb von 4 Wochen wieder entlassen wird..

Welcher Trainer wäre denn genehm?

Und hört mir auf mit Baumgart oder Fischer ..die lachen sich über unser Theater doch kaputt..

Auf einen schwarz kann ich verzichten das traue ich auch Grammozis zu
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon diago » 11.01.2024, 11:54


@Gazza
Ich finde es schon eine Frechheit einem Trainer Nicht-Entwicklung zu unterstellen, der einen Aufsteiger auf Platz 9 geführt hat und im zweiten Jahr auf Platz 12 liegend entlassen wurde. Zudem hat er in dieser Saison offensiver spielen lassen, weil es so gewollt war und man sein defensiv abwartendes System nicht mehr spielen wollte. Dafür hat man im Sommer neue Spieler geholt, man hat einen Umbruch quasi eingeleitet aber nicht zu Ende geführt. Daher war dieses Jahr für mich ein Übergangsjahr, indem man weg von einem reagierenden System zu einem agierenden System übergeht. So etwas brauch dann aber etwas Zeit und im nächsten Sommer hätte man diese Umstellung weiter vorantreiben können. Für diesen Weg wäre Schuster dann wahrscheinlich wirklich nicht der richtige Trainer gewesen und man hätte dann einen Nachfolger suchen können. Einige, inklusive dir @Gazza, wären diesen einen Schritt mehr am liebsten schon im Sommer gegangen. Hätte man natürlich machen können, diese Variante wäre aber viel risikoreicher gewesen und wir sehen momentan wohin das führen kann, wenn zu viele Schritte auf einmal gemacht werden. Mit Hau-Ruck Aktionen gewinnst du selten was.



Beitragvon Michael aus Zypern » 11.01.2024, 12:27


Ich schreibe ja selten hier; aber nach dem gestrigen Spiel, dass ich bis zu r 70.Minute gesehen habe, bin auch ich einigermassen erschüttert.

Natürlich stellt sich jetzt die Frage, ob DG noch der richtige Trainer ist.

Zu seinem Schutz muss ich sagen, dass er als griechischer Übungsleier nicht so eloquent rüber kommt wie beispielsweise Schuster. Dimis Vokabular, obwohl fast ohne Akzent, ist in den Statements meist limitiert.
Trotzdem glaube und hoffe ich, dass er die Spieler trotzdem erreicht.

Ich denke, dass sich auch unsere Chefetage dem Ernst der Lage bewusst ist - und dort liegt meine Hoffnung.

Wenn Hengen tatsächlich das Gefühl hat, dass esw mit Dimi nichts wird - und diese Erkenntnis könnte er auch aus Gesprächen mit unseren Schlüsselspielen wie Zimmer und Ritter gewinnen, ganz zu schweigen von einem direkten "Krisengespräch" mit DG selbst - dann wir er schon jetzt an einem Plan B arbeiten. Das hoffe ich sehr.

Anderseits hatten auch andere Mannschaften während des Trainingslager schlechte Tage und dürften sich danach wieder aufgerappelt haben.

Ja es stimmt, die Hoffnung stirbt zuletzt! Trotzdem, das möchte ich noch einmal betonen, war es schon erschreckend, wie sich viele unserer Spieler gestern auf dem Platz bewegten. Wie Falschgeld ist eine treffende Beschreibung. So eine Vorstellung hatte ich nicht erwartet. Das war absolut Nichts!!

Hoffentlich ändert sich das bald.

Ich finde es sher positiv, dass von Fanseite jetzt der Druck aufgebaut wird und auch der Ãœbungsleiter in Frage gestellt wird. Ich empfinde die Diskussion hier noch immer sehr konstruktiv, wenn man bedenkt, was uns Fans gestern in Belek geboten worden ist.

In der Hoffnung auf Besserung alles Gute aus Zypern!!



Beitragvon MarcoReichGott » 11.01.2024, 12:37


Gazza hat geschrieben:War das nicht DAS Steckenpferd Schusters? Wie kommt es dann, dass man die Spiele nicht 1:1, 0:0 oder auch mal 1:0 zu Ende gegurkt hat - hässlich anzusehen, okay. Aber zumindest mit einem Plan bzw. wäre das ein „Weg“ gewesen.


Guck dir an wie sich gestern Elvedi mehrfach zentral hat ausspeielen lassen, unsere Außenverteidiger es kaum geschafft haben im 1vs1 gegen eine 3. Ligisten ein Duell zu gewinnen (und damit kann man neben Puchacz und Zimmer auch z.B. Zuck einschließen) und dann hast du Vorstellungen davon, warum wir so selten nur zu Null gespielt haben. Guck dir an wie viele simple Fehler im Aufbauspiel wir machen, die völlig vermeidbar wären.

Vielleicht hätten wir uns unter Schuster mehr Punkte Ermauern können. Das war aber nunmal eindeutig unter Hengen nicht vorgesehen, weil es der gewünschte Entwicklung widersprach. Normalerweise bin ich mit solchen Aussagen vorsichtig, dass andere als der Trainer einen Plan angeblich vorgeben sollen. Aber nach den ganzen Äußerungen von Hengen zum 3-4-3, der Erklärung zur Entlassung von Schuster, der Verpflcihtung von Grammzozis und der Spielweise seitdem ist da nunmal auch der letzte Rest Zweifel ausgräumt, dass Hengen hier eine sportliche Entwicklung vorgegeben hat.

Vielleicht/Wahrscheinlich ist Schuster hier nicht der richtige Trainer gewesen um diesen Weg zu gehen. Aber völlig unzweifelhaft ist, dass der Kader dafür eben auch nicht der richtige war. Und selbst nach 5 Neuverpflichtungen im Winter + der Rückkehr von Ache kann man Zweifel daran haben, ob der Kader jetzt dafür gerüstet ist um hohes Offensivpressing zu spielen. Auf jedenfall aber sind die Spieler mit dieser Spielweise taktisch auch nicht gut vertraut wie man alleine an den vielen Zwischenrufen von Grammozis gut hören konnte wo Spieler im Pressing falsch angelaufen sind.

Der Weg dorthin ist einfach ein weiter. Wir sind unter Antwerpen mit Umschalt-Fußball aufgestiegen. Wir haben unter Schuster unter dieser Spielweise vorzeitig den Klassenerhalt letzte Saison klar gemacht. WIr mussten nun den halben Kader austauschen nachdem wir erkannt haben, dass zumindest in der kaderbreite diese Spielweise zuvor nicht möglich ist. Und wir erkennen gerade, dass selbst vielleicht noch nicht reicht, aber vor allem auch taktisch noch sehr viel afzuholfen ist - und zwar nicht nur mannschaftlich, sondern auch im individuellen Spielverständnis.

Und wenn Grammozis es nicht sehr bald schafft hier die richtigen Stellschrauben zu finden, dann werden wir mit dieser Spielweise scheitern. Und mit ihm wird dann Hengen scheitern, der hier nunmal die großen fußballerischen Linien vorgibt. Und weil wir danach wahrscheinlich keinen Trainer mehr bekommen, der reaktiv so präzise Antworten findet wie Schuster, sollten wir das alles wirklich vermeiden.
Zuletzt geändert von MarcoReichGott am 11.01.2024, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon GerryTarzan1979 » 11.01.2024, 12:39


Alder, do brennt awwer widder de Baam, ähm Betze!

Habe gestern nur teilweise das Spiel verfolgen können, aber das was ich gesehen habe war... erschreckend!
Ja, es war nur ein Vorbereitungsspiel, ja, wir hatten wohl dicke und schwere Beine, aber Dresden darf nicht so überlegen agieren und mit uns Katz- und Maus spielen.

Dazu noch die verharmlosende Aussage nach dem Spiel. Wobei, hier hoffe ich, dass DG das nur zur "Beruhigung" nach Aussen sagt und Intern aber mal gewaltig auf den Tisch haut. Wenn nicht, können wir wohl einpacken, denn dann denkt die Mannschaft wirklich, sie ist zu gut um abzusteigen...

Es ist gerade eine gefährliche Situation. Haut man jetzt zu sehr drauf, kann das genauso in die Hose gehen wie eine Verharmlosung. Ich hoffe einfach mal, dass wir irgendwie doch gegen St. Pauli anders und erfolgreicher auftreten. Es gab es ja schon oft, dass man nach einer schlechten Vorbereitung erfolgreich startet oder umgekehrt.
Ich hoffe, Grammozis findet die richtigen Worte, die richtigen Ansätze und die richtige Taktik.

Die Hoffnung ist irgendwie bei mir noch da (wenn auch wenig), und ich will Grammozis nicht noch mehr anzählen, aber irgendwie habe ich das Gefühl der ehemalige Trainer von den Geißböcken wäre in der jetzigen Situation der Richtige.

Dennoch wünsche ich der Mannschaft und dem Trainer, dass sie mich eines besseren belehren, denn wenn nicht, rückt der Abstieg immer näher und das wäre nicht im Sinne uns aller...
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:

-> STOP WAR! STOP PUTIN!




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste