Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Teamgeist » 11.02.2024, 09:46


zille hat geschrieben:Ich kann den Dreifach-Wechsel nachvollziehen, auch zu diesem Zeitpunkt! Das Spiel lief nicht mehr rund, es mußte etwas geändert werden. Allerdings konnte leider nur Opoku in der Schlußphase auf sich aufmerksam machen. Bei Ache war der Verschleiß deutlich zu sehen, Ritter hatte heute mehrere schlechte Standards.
Die verletzungsbedingte Einwechlung von Zimmer war wie zu erwarten ein Downgrade.

ABER: was unbedingt umgestellt werden sollte, ist die Spielweise von Ache! Er reibt sich viel zu sehr auf und springt in Kopfballduelle im vorderen Mittelfeld, die er kaum gewinnt! Hierbei scheint bei ihm eine permanents Verletzungsgefahr gegeben zu sein und es fehlt ihm an Körnern in den Strafraumszenen, vor allem in den 2. Halbzeiten.


Schon in der 51. Minute sah man, dass sich die 3 Einwechselspieler bereit machten. Zu diesem Zeitpunkt gab es keinerlei Dringlichkeit, etwas zu ändern. Klar, die Mannschaft war nach der Halbzeit noch nicht 100% zurück zur Form der 1.HZ, aber daraus so schnell die Schlussfolgerung zu ziehen, dass jetzt nur noch ein 3-fach-Wechsel und damit das Herausnehmen wichtigster Spieler
helfen kann - das ist Harakiri und zeugt von NULL Spielverständnis! Total vercoacht und den berechtigten Zorn der Zuschauer und der Mannschaft auf sich gezogen. So blöd muss man erst mal sein, sorry!



Beitragvon Mittelhaardt » 11.02.2024, 09:49


Ist er noch da oder müssen wir bis Donnerstag warten?



Beitragvon BBWolf7 » 11.02.2024, 09:54


Was mir rund um die Trainerfrage und dem "Was-wäre-denn-die -Alternativer?" bei einer möglichen Freistellung auffällt:
Seit ich mich erinnern kann, gelingt es dem FCK nicht junge , moderne Trainertalente im Nachwuchs zu etablieren, um ihnen im Fall der Fälle das Vertrauen zu schenken, wie das anderen Vereinen schon oft erfolgreich gelaufen ist.

Bei uns springen dann immer Olli Schäfers und Bugeras ein, bei denen man von vornherein weiß, dass das keine langfristige Lösung werden kann



Beitragvon MarcoReichGott » 11.02.2024, 09:56


Mich lässt das emotional aktuell tatsächlich eher kalt. Die aktuellen Probleme waren so vorhersehbar, dass man über Hengen hier nur den Kopf schütteln kann. Mitten im Abstiegskampf schmeißen wir den Trainer raus und stellen einen Konzept-Trainer ein, der einen aktiven-hochstehenden Fußball spielen lassen soll. Korkut hat sich gestern als TV Experte wohlwollend positiv darüber geäußert, dass man auf dem Platz "Grammozis Fußball" sehen würde. DAs ist halt für mich auch genau der Knackpunkt, weshalb ich auf Grammozis nichtmals wütend bin. Er macht halt genau das, was er machen soll bei uns. Auch der dreifachwechsel passt das perfekt rein. Nachdem man sich in HZ 1 ziemlich platt gerannt hat, Paderborn umgestellt hat und man nur mit einem TOr VOrsprung führt, könnte man halt das eigene System umstellen. Aber das ist es gar nicht was Grammozis und vor allem Hengen wollen - siehe hierzu auch sein Interview nach dem Spiel. Die Mannschaft SOLL weiterhin aktiver bleiben und ihr DIng durchziehen. Also macht Grammozis das was vorhersehbar ist: Er wechselt die müde gelaufenen Offensivspieler aus bringt 3 Neue - in der Hoffnung das Spiel von HZ 1 so wieder aufgreifen zu können. Blöderweise spielt hat zum einen nur PAderborn im Aufbauspiel anders und zum anderen sind die 3 Einwechselspieler eben weder individuell sonderlich stark noch für das Grammozis-System wirklich passend. Ich glaub Hanslik, Lobinger und Boyd hätten das Anlaufen vermutlich besser hinbekommen als Opoku, Stojilkovic und Abiama.

WIe auch schon gegen Braunschweig rennt da dann am Ende eine Mannschaft rum, die keinerlei sinnvollen taktischen Plan mehr hat, hochgradig verunsichert ist, nichtmals bei Standards offensiv oder defensiv noch mithalten kann und auch von der QUalität und Mentalität der Neuzugänge nicht viel positives zu erwarten ist. Das Spiel dümpelt dann so ein bißchen dem Ende entgegen, untermalt von der Stille des Stadions, das nur nach Krahls PArade nochmal kurz Hoffnung fasst.

Ich hab das selten so erlebt, dass ein sportlich Verantwortlicher so stark mit allen FUßballweisheiten gebrochen hat wie Hengen - und damit so heftig auf die Schnauze gefallen ist. Wir machen genau das was Hengen haben wollte. Und ich sehe auch jede Woche unter Grammozis, dass es Fortschritte gibt. Aber es reicht nicht und uns läuft die Zeit ab. WIr können nicht 90 Minuten lang unser Ding durchziehen, wir müssen es schaffen auf den Gegner zu reagieren. Und dafür ist Grammozis einfach der völlig falsche Trainer.

Angesichts der Vehemenz und dem Ausmaß der Ergebnis-Erfolglosigkeit mit der wir den WEchsel des Spielstils durchgedrückt haben, fehlt mir inzwischen aber sogar der Hoffnungschimmer, den ich zum Zeitpunkt der Schuster-Entlassung noch hatte. Ich weiß nicht wie ein Alois Schwartz oder sonstiger Maurermeister nun nochmal den Hebel wieder komplett umlegen will - besonders ohne einen Linksverteidiger im Kader. Gerade diese völlige Alternativlosigkeit, die Hengen mit seinem Plan vorgegeben hat, könnte dazu führen, dass Grammozis auch gegen Nürnberg noch auf der Bank sitzt.



Beitragvon BetzeDubbe » 11.02.2024, 10:00


Es bringt nichts, jetzt noch weiter drauf zu hauen. Es hat in den letzten Wochen nichts gebracht (10 Niederlagen aus 12 Spielen), also bringt es heute auch nichts.

Die Geschäftsleitung weiss Bescheid, die Mannschaft weiss Bescheid, der Trainer weiss Bescheid.
Wenn wir es jetzt, bei allem Frust, nicht gebacken bekommen zusammenzustehen und den Karren gemeinsam aus dem Dreck zu ziehen, gehen wir runter. Und das verdient.

Ich sehe da auch die Fans in der Pflicht.
So wichtig wie ich die DFB-Investoren Kritik halte, ist es sau schwer an zwei Fronten zu kämpfen. In dem Moment, wo die Mannschaft uns braucht (Anfang zweite HZ) bespielt man Nebenschauplätze. Spieler halten sich warm. Man lacht, macht Scherze, ist mit den Gedanken woanders.
Und so läuft dann halt auch das Spiel.

Diese Mannschaft braucht unsere Unterstützung und immer auch die Erinnerung und den Zug von den Fans, nicht nachzulassen und dem Gegner den Schneid abzukaufen.
Das ist gestern ab der zweiten HZ von Fan-Seite nicht in dem Maße passiert, wie es auf dem Betze üblich ist. Und auch das sollte angesprochen werden.

Was nützt uns eine DFB Kritik, wenn wir nächstes Jahr in einer Dfl-Liga spielen werden? Gehen dann etwa einige Träume in Erfüllung, a la "endlich keine krassen Investoren Deals mehr, mir hänns geschafft"?
Tja Freunde, ich sage es geht nur zusammen. Und ich fordere, da wir auf Platz 16/17 stehen werden, jetzt alle Energie auf die Mannschaft zu kanalisieren.

Nur so geht's.

Auf geht's Lautern kämpfen und siegen!
Zuletzt geändert von BetzeDubbe am 11.02.2024, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Teamgeist » 11.02.2024, 10:01


Thomas Hengen würde ich im Gegensatz zu Grammozis definitiv nicht abschießen. Erstens würde das in Kombination mit der Trainerentlassung zu absolutem Chaos im Verein führen. Er ist ja nicht nur für das Sportliche verantwortlich, sondern steht als Geschäftsführer für die Gesamtleitung des Vereins in der Verantwortung. Die beschäftigten Mitarbeiter haben seit er in der Dritten Liga übernommen hat, endlich wieder einen Chef, der eine Richtung vorgibt, konsequent handelt und sich mit dem Verein 100% identifiziert (denkt dagegen núr mal an Bader & Co ..). Zweitens ist seine Bilanz durchaus positiv. Mit ihm sind wir endlich der 3. Liga entkommen, und er hatte mit Schuster den richtigen Trainer für die nächste Phase ausgewählt. Der Kader wurde an vielen stellen qualitativ verbessert, bei Transfers wie Ache und Kaloc haben wir alle applaudiert. Dass ein Umbruch notwendig wurde, ist auch nicht davonzuweisen. Dabei hat er ganz klar Fehler gemacht, insbesondere was die die Trainerauswahl mit Grammozis betrifft. Aber ich habe lieber einen Geschäftsführer, der aus den Fehlern lernt (was man ihm zugestehen muss), der nachgewiesen hat, dass er die Qualifikation für den Job besitzt, als nun sofort einen anderen einzusetzen, von dem man vorher nie wissen kann, ob er es tatsächlich deutlich besser machen würde. Das käme mir vor, wie der 3-fach-Wechsel gestern gegen Paderborn - purer Aktionismus mit fatalem Resultat!



Beitragvon Marki » 11.02.2024, 10:01


Schulbu_1900 hat geschrieben:@Marki, nein nicht die PMG, die haben keine Mehrheit. Wenn dann die Investoren insgesamt und schon gar nicht innerhalb eines Jahres, das wäre ja vermessen. Das kriegt keiner hin.
Jetzt müssen wir erstmal die Klasse halten, egal wie.
Genickbruch gestern waren die Wechsel und der Schiedsrichterball gegen Puchasz, da stimme ich allen zu.

Ich habe da was anderes gehört, die PMG hat alle Winterneuzugänge mit sehr viel Geld finanziert, und bis zum Düsseldorf-Spiel durften wir ja auch durchaus punktemäßig in Richtung erste Liga schielen. Aber egal, das Spiel gestern hat unser Trainer auf dem Gewissen, da sind wir uns alle einig.



Beitragvon Onkel61 » 11.02.2024, 10:02


Ich habe nach den 3 Auswechslungen selten eine solche hilflose, ideenlose Truppe gesehen. Wenn man einen Spielmacher Ritter auswechselt sollte man zumindest einen reinbringen, der dessen Aufgabe übernehmen kann. Da hätte ich mir einen Klement gewünscht zumal es auch 2 Freistöße aus aussichtsreicher Position gegeben hat, die kläglich verschossen wurde. Da gibt es in der Bezirksliga Spieler, die das besser können.
Insgesamt war die Stimmung auch miserabel. Immer diese Scheiß-DFL-Gesänge nerven so langsam.



Beitragvon godmK » 11.02.2024, 10:07


Nach dem Aufstehen weiterhin kein anderes Gefühl als Hoffnungslosigkeit und Angst vorm sicher erscheinenden Abstieg. So ein Spiel wie gestern kann man gar nicht verlieren und grammozis und dieses Team (abiama und die ganze 2hz der reine erschreckende Wahnsinn).

Grammozis raus.



Beitragvon redwitch » 11.02.2024, 10:09


Es war ja nicht nur der 3-fach Wechsel. Korrigiert mich wenn ich es falsch gesehen habe. Durch die Wechsel hat auch eine Systemumstellung stattgefunden von 3-5-2 auf 3-4-3. Opoku Linksaußen, Abiama Rechtsaußen und Stojilkovic Mitte. Dadurch hat eine wichtige Anspielstation im Mittelfeld gefehlt und der Zugriff aufs Spiel ging komplett verloren. Ich möchte jetzt nicht mit dem Thema Klement anfangen, der gar nicht im Kader war, aber wenn ich schon einen Ritter raushole, dann bringe ich einen anderen Mittelfeldspieler wie beispielsweise Simakala oder Aremu und ziehe Kalôc auf die Ritterposition und versuche die Statik im Spiel beizubehalten.
Man muss kein Prophet sein wenn man sagt, dass Grammozis durch diese allein verschuldete Niederlage den Rückhalt in der Mannschaft verlieren wird.



Beitragvon Betze-Bub-Alb » 11.02.2024, 10:12


Das Spiel gestern hat ganz klar aufgezeigt das unser Trainerteam wieder einmal versagt hat obwohl die Mannschaft auf der Gewinnerstraße war .
Deshalb fordere ich Stefan Kuntz zu bitten zu Übernehmen als Trainer und uns vor der 3.liga zu bewahren. Er ist der einzige der uns auf die Schnelle helfen kann . Er hat es mit der U21 bewiesen und die Türken wären heute nicht da ohne ihn .
Seit 1990 Treuer Roter Teufel. FCK ein Leben lang :love:



Beitragvon Stefan Schmidt » 11.02.2024, 10:15


Es reicht, dass war der Tiefpunkt der letzten Jahre.

Heute wird Grammozis frei gestellt, und dann?? Für mich kommen nur 3 Trainer mit Herzblut in Frage, Funkel, Labbadia oder Stefan Kuntz die Ihren FCK bis Sommer kurzfristig helfen würden.

Spätestens mit den Aussagen nach dem Spiel besonders in der PK muss man an einem Trainer mit Null Selbstkritik, keinen Zweifel an selbst, und immer wieder der Mannschaft ein Alibi gibt.



Beitragvon FCKberliner » 11.02.2024, 10:15


Mir fällt im Moment leider nur ein Trainer ein der uns da unten rausholen könnte und der heißt Friedhelm Funkel. Aber ich vermute mal das wird nicht passieren. Die Prognose ist leider düster. Hoffen wir das Beste...



Beitragvon wernerg1958 » 11.02.2024, 10:16


Enttäuscht? Nein, es war zu erwarten. Erstmal die nackten Zahlen, ab dem Spiel in Düsseldorf das war für mich der Beginn des freien Falls, da ist man ohne Fallschirm aus der Maschine gesprungen. Ein weiterer schon vielfach genannter "Big Manko" schon viel länger, ist die Katastrophale Defensive. Die Zahlen seit F95 inkl. 29 Gegentore! 16 Eigene Treffer 4 Punkte!! in 12 Spielen! Also 4 von 36. Diese 4 unter DG in 6 Spielen hat der welcher es besser machen soll als DS geholt im Schnitt 0,5 Punkte rechne ich das hoch auf den Rest der Saison sind das noch rd. 7 Pkt. Also am Ende 28 Punkte das ist der sichere Abstieg, wenn man die Zahlen zu Hilfe nimmt. Jetzt kann und will ich mir nicht vorstellen, daß am Betze noch irgendjemand glaubt, daß es so weiter gehen kann, nein kann und will ich nicht glauben. Dafür haben zu viele viel Geld investiert. Und der Abstieg würde auch bedeuten, daß dieses Geld weg wäre und viel neues würde gebraucht. Also gehe ich ehr davon aus, daß man jetzt wo noch gerade bisschen Zeit ist alles versucht wird soviel Geld wie möglich zu retten. Das ist einfach die Logik beim investieren, also die finanzielle Lage beim FCK. Die sportliche Bilanz: FEHLER! Ein Team das defensiv sehr schwach ist bekommt offensive Spieler in der Winterpause!? Man holt einen Trainer der definitiv nicht für die Mission Klassenerhalt und mehr geeignet ist! Aber es scheint so als sein es einer der nicht "Aufbegehrt" Aus meiner Sicht keine starke Persönlichkeit! Nicht wie der erfahrene Dirk Schuster der auch mal deutlich seine Meinung gesagt hat, davon gehe ich aus, was ihn am Ende den Job kostete. Für mich geht jetzt nur eines: Der mächtige Beirat der zum großen Teil auch die Kohle investiert hat muss und da bin ich sicher handeln. Und das so meine Sicht der Dinge kann nur heißen, Hengen, Hayri und Grammozis müßen gehen! Dann wird man einem aktuellen Trainer des FCK einen Fachmann bis zum Ende zur Seite stellen "a la Magath. Wenn nicht annährend der Weg in diese Richtung geht, ist mit dem Spiel Gestern der Abstieg besiegelt. Das Spiel guter Start, schnelles Tor es folgte das Zweite leider und auch richtig Abseits. Was dann in der Kabine besprochen wurde, keine Ahnung. Kaum war die HZ 2 angepfiffen machten sich die Reserve warm und schwups wurden 3 Offensive rausgenommen und 3 Neue rein. Und just war das Thema Offensive beendet, da kam nix mehr, doch der
SCP kam und siegte. Übrigens hatte der Spieler Ache von seiner (mindest seiner) Auswechslung nichts gehalten das war deutlich zu sehen. Mehr will ich zum Spiel nicht mehr sagen ( wenn, dann hätte, aber) das Ergebnis steht für sich und spricht eine deutliche Sprache. Und nein es ist keine Krise, es ist der schnell und immer schneller werdende freie Fall, ohne Schirm, ich hoffe, daß man irgendwie noch einen Notschirm findet, sonst gibt es einen sehr harten Aufschlag.



Beitragvon Carsi » 11.02.2024, 10:17


So hier mal ein paar Trainervorschläge von mir:
Steffen Baumgart, verfügbar seit 21.12.2023, Letzte Vereine: 1. FC Köln, SC Paderborn 07
--------------------------------------------------
Enrico Maaßen, verfügbar seit: 10.10.2023, Letzte Vereine: FC Augsburg, Borussia Dortmund U23, SV Rödinghausen
-----------------------------------------------------
Thomas Reis, verfügbar seit: 27.09.2023, Letzte Vereine: FC Schalke 04, VfL Bochum
----------------------------------------------------
Urs Fischer, verfügbar seit: 15.11.2023 , Letzte Vereine: 1. FC Union Berlin, FC Basel, FC Thun, FC Zürich
Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“



Beitragvon Hellboy » 11.02.2024, 10:21


Kalköfler hat geschrieben:Der dreifach Wechsel hatte im Spiel gegen Schalke funktioniert, weswegen Grammozis heute das Gleiche probiert hat.

Gegen Schalke hat einzig und allein das glückliche 2:1 funktioniert, das zufällig kurz vor den Wechseln gefallen ist. Ansonsten wär das Ding vielleicht genau so gelaufen wie Hertha (in der Liga), Braunschweig oder halt gestern Paderborn.

Ich fand die Auswechselung von Ache sogar okay. Stojilkovic hatte bisher gute Spiele gemacht und Ache war gestern in seinen Aktionen eher unglücklich. Die Auswechselung von Ritter hab ich nicht verstanden, aber hätte ich mitgehen können, wenn er dafür Simankala im OM gebracht hätte. Ich hab mich schon bei der Einwechselung, und dann auch bis Spielende gefragt, wer bei uns jetzt das Spiel machen und die Bälle nach vorne bringen soll, zumal wir ja auch gefühlt noch was tiefer standen als in Halbzeit 1. Die eingewechselte Offensivreihe hat ja entsprechend auch gar keine Bälle mehr gesehen. Wo sollten die auch herkommen?



Beitragvon Ojigwepascal » 11.02.2024, 10:21


Onkel61 hat geschrieben:Ich habe nach den 3 Auswechslungen selten eine solche hilflose, ideenlose Truppe gesehen. Wenn man einen Spielmacher Ritter auswechselt sollte man zumindest einen reinbringen, der dessen Aufgabe übernehmen kann. Da hätte ich mir einen Klement gewünscht zumal es auch 2 Freistöße aus aussichtsreicher Position gegeben hat, die kläglich verschossen wurde. Da gibt es in der Bezirksliga Spieler, die das besser können.
Insgesamt war die Stimmung auch miserabel. Immer diese Scheiß-DFL-Gesänge nerven so langsam.


Selbst die Protestaktion war nicht zweitligatauglich!
Die Hosen hatten die Paderbornfans an! Das stelle man sich mal vor! Sie bestimmten, wann die Anti-DFB/DFL Gesänge starteten. Wow! Des uffm Betze! Und mit Verlaub, dafür, dass vor dem Spiel ja nur über Protestaktionen und möglicher Punktabzug bei Spielabbruch geredet wurde, war die Protestaktion verglichen mit HSV/HSV am Freitag mehr als jämmerlich: ich glaub nicht, dass sich morgen noch jemand an den Protest auf dem Betze von gestern erinnert. War ja eher süß mit den Flummis. Es wurde ja sogar noch ziemlich lange einfach weiterspielen gelassen, weil es nichtmal gestört hat.
Am schlimmsten fand ich, dass wir so arrogant vor dem Spiel den Punktabzug diskutieren, ohne die Hausaufgaben gemacht zu haben: nämlich Fußball zu spielen und zu siegen. Statt über einen Sieg, eine gelungene Protestaktion oder möglichen Punktabzug reden wir nun über einen Trainerwechsel. Läuft!



Beitragvon Kopite » 11.02.2024, 10:22


Ich kann da von meiner Seite Grammozis auch nur bedingt einen Vorwurf machen, wobei der 3-fach Wechsel in der Form wohl der Genickbruch war.

Man hat direkt nach Wiederanpfiff bemerkt, dass die Jungs einen platten und müden Eindruck machten, die Körperhaltung bzw Körpersprache war eine andere,wohl der überpushten ersten Hälfte geschuldet.
Dort zeitnah zu intervenieren war m.E. richtig, allerdings kannst du Ritter und Ache nicht ansatzweise gleichwertig ersetzen.
Dazu dann Spieler wie Tomiak und Niehues mit einem gebrauchten Tag, einem überforderten Soldo...es passt so einfach nicht. Mit dieser Defensivleistung steigt man ab, egal wer auf der Bank sitzt.

Grammozis muss gehen, denn uns läuft die Zeit davon. Es wird jemand benötigt, der wie 2008 in kurzer Zeit etwas entfachen kann und dann muss aufgearbeitet werden....mal wieder.
Auch über Hengen und Hajri muss man nachdenken, leider

Aber erstmal gilt, die Mannschaft bedingungslos zu unterstützen.



Beitragvon TheBodo29 » 11.02.2024, 10:24


Also wenn DG entlassen wird, wovon ich sehr stark ausgehe nach dem Interview von Hengen gestern Abend bei Sky, vermute ich mal das ein neuer Trainer recht schnell gefunden wird, nämlich Miroslav Klose. Nachdem er ja vor ein paar Wochen öffentlich gesagt hat das er gerne FCK Trainer geworden wäre, denke ich nicht das man ihm beim FCK nochmal ablehnen würde. Ob er jetzt der richtige für diese Situation ist, wage ich aber zu bezweifeln. Zudem er ja hier in dem Forum auch schon mal kein wirklich gutes "Standing" hat, um es mal in den Worten von Thomas Hengen zu sagen.
Steffen Baumgart und Urs Fischer, wären klasse, aber halte ich beide für komplett unrealistisch, zumal ersterer wohl demnächst Trainer beim HSV wird.
Mein Favorit wäre tatsächlich auch Stefan Kuntz.



Beitragvon betzebroker2 » 11.02.2024, 10:25


Ich glaube kaum, daß wir einen dieser Trainer bezahlen können. Zudem denke ich auch nicht, daß davon einer Lust auf den Job hat. Vielleicht wenn wir 5ter wären, aber so? Da fehlt mir der Glaube.



Beitragvon Rossobianco » 11.02.2024, 10:27


Ich schreib ja selten bis nie. Aber nu muss es. Kurz und knapp. Wir haben zwei Probleme. Nicht nur den Trainer. Der ist zwar kein Prolet, wie andere vor ihm, aber eben kein Trainer. Schade, aber ist so. Das andere Problem ist der Ton und die Umgangsformen im Team. Zumindest bei einzelnen. Vielleicht sollte Thomas auch dieses Problem lösen. Manche Leute sind am Betze einfach falsch. Schuster war es, durfte viel zu lange zerstören. Dimi hatte nie eine Chance. Und die hat er sportlich auch noch total verkackt. Aber Thomas muss das andere Problem auch lösen, einer spielt falsch! Wenn er das nicht löst, wird er selbst zum Problem. Sorry, die Zeit der warmen Worte ist vorbei.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon Ironmaiden » 11.02.2024, 10:27


Boah Leute. Wir müssen schnellstens handeln. Hoffentlich hat Marlon noch die Nummer von seinem Förderer und Fan.
Dieser Wechsel gestern lässt mich fassungslos zurück. Ohne Not dem Team das Herz genommen.
Ich würde mir hierzu gerne mal ein Statement vom Trainer wünschen.
Die Mannschaft lebt. Das hat sie in der ersten HZ gezeigt. Klasse Pressing. Leider 2 Tore zuwenig.
Ich glaub der Ache ist gestern auch vom Glauben abgefallen. Der war doch stinksauer. Oder wie habt ihr das wahrgenommen?



Beitragvon BTZNBRG » 11.02.2024, 10:28


FCKberliner hat geschrieben:Mir fällt im Moment leider nur ein Trainer ein der uns da unten rausholen könnte und der heißt Friedhelm Funkel. Aber ich vermute mal das wird nicht passieren. Die Prognose ist leider düster. Hoffen wir das Beste...


Funkel ist doch quasi schon im Ruhestand. Ich denke, dass uns Alois Schwartz in dieser Situation helfen kann.

Auf jeden Fall muss HEUTE Grammozis entlassen werden, alles andere ist vereinsschädigend.
Unzerstörbar - Keine Panik auf der Titanic



Beitragvon betateufel » 11.02.2024, 10:28


MarcoReichGott hat geschrieben:Mich lässt das emotional aktuell tatsächlich eher kalt. Die aktuellen Probleme waren so vorhersehbar, dass man über Hengen hier nur den Kopf schütteln kann. Mitten im Abstiegskampf schmeißen wir den Trainer raus und stellen einen Konzept-Trainer ein, der einen aktiven-hochstehenden Fußball spielen lassen soll. Korkut hat sich gestern als TV Experte wohlwollend positiv darüber geäußert, dass man auf dem Platz "Grammozis Fußball" sehen würde. DAs ist halt für mich auch genau der Knackpunkt, weshalb ich auf Grammozis nichtmals wütend bin. Er macht halt genau das, was er machen soll bei uns. Auch der dreifachwechsel passt das perfekt rein. Nachdem man sich in HZ 1 ziemlich platt gerannt hat, Paderborn umgestellt hat und man nur mit einem TOr VOrsprung führt, könnte man halt das eigene System umstellen. Aber das ist es gar nicht was Grammozis und vor allem Hengen wollen - siehe hierzu auch sein Interview nach dem Spiel. Die Mannschaft SOLL weiterhin aktiver bleiben und ihr DIng durchziehen. Also macht Grammozis das was vorhersehbar ist: Er wechselt die müde gelaufenen Offensivspieler aus bringt 3 Neue - in der Hoffnung das Spiel von HZ 1 so wieder aufgreifen zu können. Blöderweise spielt hat zum einen nur PAderborn im Aufbauspiel anders und zum anderen sind die 3 Einwechselspieler eben weder individuell sonderlich stark noch für das Grammozis-System wirklich passend. Ich glaub Hanslik, Lobinger und Boyd hätten das Anlaufen vermutlich besser hinbekommen als Opoku, Stojilkovic und Abiama.

WIe auch schon gegen Braunschweig rennt da dann am Ende eine Mannschaft rum, die keinerlei sinnvollen taktischen Plan mehr hat, hochgradig verunsichert ist, nichtmals bei Standards offensiv oder defensiv noch mithalten kann und auch von der QUalität und Mentalität der Neuzugänge nicht viel positives zu erwarten ist. Das Spiel dümpelt dann so ein bißchen dem Ende entgegen, untermalt von der Stille des Stadions, das nur nach Krahls PArade nochmal kurz Hoffnung fasst.

Ich hab das selten so erlebt, dass ein sportlich Verantwortlicher so stark mit allen FUßballweisheiten gebrochen hat wie Hengen - und damit so heftig auf die Schnauze gefallen ist. Wir machen genau das was Hengen haben wollte. Und ich sehe auch jede Woche unter Grammozis, dass es Fortschritte gibt. Aber es reicht nicht und uns läuft die Zeit ab. WIr können nicht 90 Minuten lang unser Ding durchziehen, wir müssen es schaffen auf den Gegner zu reagieren. Und dafür ist Grammozis einfach der völlig falsche Trainer.

Angesichts der Vehemenz und dem Ausmaß der Ergebnis-Erfolglosigkeit mit der wir den WEchsel des Spielstils durchgedrückt haben, fehlt mir inzwischen aber sogar der Hoffnungschimmer, den ich zum Zeitpunkt der Schuster-Entlassung noch hatte. Ich weiß nicht wie ein Alois Schwartz oder sonstiger Maurermeister nun nochmal den Hebel wieder komplett umlegen will - besonders ohne einen Linksverteidiger im Kader. Gerade diese völlige Alternativlosigkeit, die Hengen mit seinem Plan vorgegeben hat, könnte dazu führen, dass Grammozis auch gegen Nürnberg noch auf der Bank sitzt.


Gehe voll mit allem mit. Hausgemacht und vorhersehbar. Nur ein Punkt fehlt mir: Die Mannschaft. Die stand (fast vollständig) hinter Schuster als Person und dessen Kompetenz (Stichwort: In Game-Coaching). Bei DG sieht man die Risse in der Mannschaft und das Nichtvertrauen in die Marschroute. Und auch wenn Hengen daran hauptsächlich selber schuld ist, wird er das nicht ignorieren können und wollen. Falls Hengen nicht selbst vor die Tür gesetzt wird, wird er handeln. Er hat oft durch Aussagen bewiesen, wie genau er das Ohr an der Kurve hat. Kam "Stagnation ist Rückschritt" nicht auch ursprünglich von den paar Vögeln hier, denen solider Schusterball nicht gut genug war und die vor lauter Sturheit jetzt noch behaupten, DS sei eigentlich an allem schuld!?



Beitragvon F.W.8 » 11.02.2024, 10:30


Warum lese ich immer noch nicht, dass Grammozis entlassen/freigestellt wurde? Er hat spätestens seit gestern fertig! Und ich widerspreche Hengen entschieden, dass der Trainer die ärmste Sau wäre. Er alleine schafft es doch, mit absurden Entscheidungen, die Spieler zu demoralisieren und den Zusammenhalt zu schwächen. Die ärmsten Saue, sind wir die Fans, Herr Hengen!! Denn wir können den Mist nur ertragen, ohne unmittelbaren Einfluss




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste