Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon DerLetzteLibero » 27.01.2024, 11:07


Der Sieg war wirklich wichtig und tat echt gut. Er kam durch enorme physische Anstrengungen zustande und nicht durch spielerische Überlegenheit. Die Atmosphäre auf dem Berg hat einen Riesenanteil gehabt.
Diese Leistung und die daraus entstehende Dynamik bringen die Jungs nicht jede Woche.
Die Neuzugänge haben Qualität und scheinen integriert zu sein. Ich bin gespannt, wie das Spiel am Mittwoch im ausverkauften Olympiastadion wird.
DG ist durch den Sieg kein besserer Trainer geworden und das Team kann nicht plötzlich besser Fußball spielen. Die Passquote war wieder unterirdisch. Positiv war, dass Krahl scheinbar mitbekommen hat, dass er den Ball auch gerne über die Mittellinie abschlagen darf.
Bleiben wir zuversichtlich und sehen uns Mittwoch in Berlin das Spiel an.
Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. (Otto Rehhagel)



Beitragvon BB » 27.01.2024, 11:12


RedGlory hat geschrieben:Edit: Passquote:nur 67% Zweikämpfe: wenig und nur 33% gewonnen… soviel zur 1+

Ich würde Ritter auch keine 1 geben für gestern. Er hat schon deutlich bessere Spiele gemacht. Schlecht war es natürlich nicht.

Zu den Statistiken: Ritter spielt im Zweifel immer den riskanten, schnellen Pass statt den sicheren. Von ihm sieht man nur sehr selten mal einen Querpass/Rückpass. Darunter leidet natürlich die Passquote. Das ist aber Teil seines Spiels und in gewisser Form Absicht. Ist daher nicht ganz fair, ihn daran zu messen. Geringere Zweikampfquote ist bei Offensivspielern auch ziemlich normal... aber nochmal, soo überragend, war er gestern natürlich auch nicht.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."



Beitragvon Alm-Teufel » 27.01.2024, 11:21


Hesse hat geschrieben:Noch 19 Punkte. Genauso weiter machen und Punkte sammeln gegen Elversberg :D

(Pokal sehe ich als Bonus, Nicht-Absteigen hat Priorität :daumen: )


Erstmal Glückwunsch an Mannschaft und Trainer zu diesem überlebenswichtigen Sieg. Das war eine ganz andere Willenskraft, als in den letzten Auftritten. Also kämpferisch stimme ich dir voll zu. Fußballerisch ist aber noch viel Luft nach oben. Da hat man gesehen, warum beide Vereine im Tabellenkeller stehen. Haben beide Trainer auch entsprechend analysiert. Aber egal, wichtig das der Negativtrend gestoppt werden konnte und hoffentlich weiter im Fokus bleibt, dass es nur gegen den Abstieg geht.
3. Liga verhindern!



Beitragvon HD890 » 27.01.2024, 11:23


Ich bin echt erleichtert.

Wir sollten die positiven Dinge hochhalten und davon gab es sicher einige. Allen voran dass wir offensiv gute Alternativen haben und dass unsere Neuen in der Breite gut zu funktionieren scheinen. Wir sollten aber auch sehen wie schwach die Schalker gestern waren. Ein paar Stopp- und Dribbelfehler weniger und sie haben mehr Chancen. Die ersten 3 Wechsel habe ich im ersten Moment garnicht verstanden. Der Erfolg der Joker hat dem Trainer dann aber Recht gegeben. Sogar in mehrfacher Hinsicht... So könnte verhindert werden dass für Mittwoch wichtige Teile der Mannschaft mit müden Knochen da stehen. Und Srojilkovic könnte sein erstes FCK Tor daheim machen. Was für einen neuen Stürmer moralisch ganz ganz wichtig ist. War durchaus riskant aber am Ende alles richtig gemacht... Auch sollte das Ergebnis nicht zu Höhenflügen veranlassen. Es ist beginnend mit dem 2:1 einfach alles gelungen und Schalke ist zusammengebrochen. Das passiert so nicht oft. Freut uns alle natürlich. Zu Recht. Es gab eine Phase in der wir zwischendurch den Zugriff etwas verloren haben. Das sollten wir versuchen einzustellen. Ein Matchplan war zu sehen, ebenso wie Einstellung der Mannschaft und das ist es was ich persönlich am wichtigsten finde.


Entwicklung vorantreiben und Moralschub mitnehmen.



Beitragvon Mike140510 » 27.01.2024, 11:23


Hallo zusammen ich möchte erstmal erwähnen das dieses spiel einfach nur genial war und ich mich des Öfteren selbst erwischt habe was wir doch für gute Fußballer haben. Alleine die Qualität die noch von der Bank kommt. Zum spiel muss ich sagen ich bin positiv gestimmt das gestern jeder Spieler Vollgas gegeben hat und das jeder für jeden. Wenn das wirklich der Befreiungsschlag ist dann glaube ich dass es eine geile Rückrunde wird. Auch ich habe viel auf Grammozis eingeschossen habe aber ich bin auch nicht abgeneigt mich dafür zu entschuldigen wenn wirklich der Erfolg zurück kommt aber ich warte es ab. Ich wünsche mir die galligkeit und das kämpfen sehr in jedem noch anfallenden spiel dann werden wir auch wieder viel Spaß haben. Ich muss aber auch mal erwähnen ich bin stolzer Dauerkarte Besitzer und habe das Spiel gestern in Sky verfolgt hatte einfach mal keine Lust auf Stadion. Aber nach dem 4:1 oder war’s nach dem 3:1 musste man mal unseren Trainer sehen der hat wirklich und im fernsehen konnte man das wirklich gut sehen mit den Tränen gekämpft das war wirklich unglaublich er wusste gar nicht was er machen soll. Man hat richtig gesehen was an ihm abgefallen ist das war kein Stein sondern schon ein berg was da abgefallen ist an ihm und das hat mich sehr berührt und ich muss zugeben dass ich das auch nicht erwartet habe deswegen werde ich auch bei erfolgreicher Weiterentwicklung der jenige sein der sich auch hier bei ihm entschuldigt und das auch dick und fett gedruckt. Aber für das erste bitte weiter so.



Beitragvon fuxx1980 » 27.01.2024, 11:27


Trotz der dritten Liga…
Deutscher Pokalsieger!
2024
FCK



Beitragvon Tibon » 27.01.2024, 11:29


BB hat geschrieben:Bekommen wir die Energie von gestern auch bei Tageslicht und gegen einen "kleinen" Gegenr auf den Platz, haben wir dort auch alle Chancen. Aber so wie ich meinen Betze kenne, wird genau das das Problem sein.


Genau so ist es. Seit Jahren schon eines unserer größten Probleme. Zu den Sahnespielen unter Flutlicht oder gegen große Namen wird alles rausgeholt. Geht es dann zur besten Mittagessenszeit gegen vermeintlich „Kleinere“, fehlt dieses gewisse Momentum. Auf dem Platz, aber meist auch auf den Rängen. Das ist bis zu einem bestimmten Grade natürlich. Für mich aber ein Knackpunkt in der langfristigen sportlichen Entwicklung.

Wenn man sich konstant nach oben entwickeln will, dann muss man auch konstant 100-prozentige Motivation an den Tag legen. Egal, wer der Gegner ist. Und zu welcher Uhrzeit. Eine sportliche Führung, die DAS endlich mal nachhaltig in alle Köpfe bekäme, DER könnte man gratulieren.

Spiel gestern: top! Ausnahmslos alle Spieler gestern mit guten Leistungen. Am besten aber das Kollektiv.

Zu Kaloc und Ronstadt vielleicht noch: ich hatte den Eindruck, sie mussten sich erst mal ein wenig in die Körperlichkeit eines Zweitliga-Spiels unter Betze-Flutlicht einfinden. Gerade bei Kaloc hatte ich ein paarmal geglaubt, in seinen Augen zu sehen, wie er - auch mit Blick auf seinen Nebenmann - erkannte, dass er nun wohl auch körperlich eine Ecke härter rangehen müsse. Und das hat er dann auch mit zunehmender Spielzeit getan. Ronstadt ebenfalls. Beiden: herzlich willkommen am Betze!



Beitragvon bjarneG » 27.01.2024, 11:32


grasnarbe hat geschrieben:Bei aller Freude, was war das denn gestern? Ich bin etwas ratlos.
Was ist denn jetzt "das Normale"? Spiele wie gegen Braunschweig, Dresden, Pauli oder das gegen Schalke?

Eins hat das Spiel gestern bei mir bewirkt, der innere Kompass ist wieder auf Null gestellt. Die Zuversicht, das wir es können, ist zurück. Der Glaube, trotz technischer Unzulänglichkeiten mit der richtigen Einstellung Spiele zu gewinnen, lebt wieder. Der Optimismus ist wieder da. Der Klassenerhalt ist absolut machbar. Grammozis hat mich gestern sehr positiv überrascht, und ich hoffe so sehr, dass dies keine Eintagsfliege war.

Welcher FCK am Mittwoch in Berlin aufläuft weiß ich natürlich nicht, aber der feste Glaube, im Pokal eine Runde weiterzukommen, ist wieder voll da. In Elversberg werden wir anschließend auch gewinnen. Die Mannschaft kann es doch - wenn die Handbremsen gelöst sind, wenn die Mentalität auf dem Platz von Anfang an stimmt.


"Normal" gibt's beim FCK nicht. Es muss immer Drama und der Handtasche labändig sein. Drunter machen wir es nicht. Wäre ja auch langweilig sonst :teufel2:



Beitragvon Tibon » 27.01.2024, 11:35


BB hat geschrieben:
RedGlory hat geschrieben:Edit: Passquote:nur 67% Zweikämpfe: wenig und nur 33% gewonnen… soviel zur 1+

Ich würde Ritter auch keine 1 geben für gestern. Er hat schon deutlich bessere Spiele gemacht. Schlecht war es natürlich nicht.

Zu den Statistiken: Ritter spielt im Zweifel immer den riskanten, schnellen Pass statt den sicheren. Von ihm sieht man nur sehr selten mal einen Querpass/Rückpass. Darunter leidet natürlich die Passquote. Das ist aber Teil seines Spiels und in gewisser Form Absicht. Ist daher nicht ganz fair, ihn daran zu messen. Geringere Zweikampfquote ist bei Offensivspielern auch ziemlich normal... aber nochmal, soo überragend, war er gestern natürlich auch nicht.


Auch hier stimme ich Dir zu. Bei Ritter taugen Statistiken weniger als vielleicht bei anderen. Mir erscheint er immer als einer der aussterbenden Sorte „Straßenfußballer“ oder auch „Freigeist“ auf dem Platz. Er sucht immer den schnellsten, oftmals auch instinktiv etwas „anderen“ oder vielleicht auch unerwartet kreativen Weg nach vorne. Ein Spieler, der nicht komplett in ein festes Gefüge gehört, sondern Freiheiten braucht. Dass er dabei auch noch kämpfen und nach hinten mitackern kann, macht ihn umso wertvoller.



Beitragvon Ultradeiweil » 27.01.2024, 11:35


Kann da nur zustimmen...das gestern und auch spiele wie gegen Hamburg oder Köln müssen der Maßstab sein zumindest was der Wille und die Bereitschaft angeht alles zu geben!

Ich bin extrem gespannt auf das Spiel gegen den Dorfclub..
Die spielen einen guten Fußball..und sind sicherlich heiß dem großen Rivalen in der Nachbarschaft richtig weh zutun..zum es wohl wieder ein Heimspiel wird eine ernstzunehmende fanbase hat Elversberg bei allem Respekt leider nicht.
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon salamander » 27.01.2024, 11:45


Der Sieg war bitter nötig, denn wen sollen wir eigentlich nach so vielen Niederlagen denn sonst noch schlagen, wenn nicht die direkte Keller-Konkurrenz daheim unter Flutlicht vor ausverkauftem Haus. Und es war viel Willen und Bemühen zu sehen auf dem Platz. Spielerisch war es aber sehr mau, kaum mal ein konstruktiver Spielaufbau oder eine gelungene Passfolge. Auch hinten war es das übliche seit Grammozis übernommen hat: Über weite Strecken sicher aber immer anfällig für einen Gegentreffer durch hohes Stehen. Letztlich hängt bei uns, wie seit Saisonbeginn, alles an Ache. Das Spiel war zum Zeitpunkt des 2:1 völlig offen, und das Tor macht nicht jeder. Danach klappte Schalke zusammen, auf dem Platz und auf der Ost.

Ich bin gespannt, wie das weitergeht in den nächsten Ligaspielen. Schalke war gestern ehrlicherweise nicht besonders stark, hatte auch mit Ausfällen zu kämpfen und bespielte unsere Schwachstellen nur selten. Auch das Matchglück war eindeutig bei uns (der Freistoß vor dem ersten Treffer war keiner, die Abseitssituation danach hauchdünn, ebenso auf der anderen Seite beim Tor von Terodde) Andere Gegner werden mit mehr Selbstvertrauen und spielerischem Vermögen kommen, uns unter Druck setzen. Wir sind alles andere als gerettet. Aber das Spiel gestern könnte ein Anfang sein. Könnte.



Beitragvon Olamaschafubago » 27.01.2024, 11:45


Yogi hat geschrieben:Fck Fan heute
Mir Stein uff...

Habe ich noch von keinem hier gelesen..


Joo, das war ja bewusst überspitzt formuliert, weil's hier so oft nur schwarz und weiß gibt. Man muss ja nicht alles Geschriebene hier gleich wörtlich nehmen :wink:

Bezüglich Ronstadt und Kaloc stimme ich zu, dass sie sichtbar ein bisschen Zeit gebraucht haben, un sich einzuspielen und in die Zweikämpfe zu kommen. Ronstadt hatte ein paar Ballverluste zu viel, aber ich halte ihn insgesamt für zweikampfstärker und defensiv disziplinierter als Zimmer, auch nach vorne hat er sich oft eingeschaltet, auch wenn er läuferisch noch zulegen kann. Würde ihm eine 2- geben, Zimmer hätte ich zuletzt eher im 4er — 5er-Bereich bewertet. Kaloc hat mir deutlich besser gefallen als gegen Pauli, eigentlich in allen Belangen.



Beitragvon bjarneG » 27.01.2024, 11:48


Wir sind auf jeden Fall noch da. Das war echt trostlos die letzten Wochen.

Aber wir sind immer noch da.

"It's alive."

Dieser Sieg tut der geschundenen Seele so gut...



Beitragvon Lautern91 » 27.01.2024, 11:53


Unfassbar wichtiger Sieg gestern. Schöne Tore und teilweise auch gut herausgespielt.
Aber die Euphorie muss man gleich wieder bremsen. Wir haben gut angefangen und nach dem 1:0 sind wir wieder in den alten Trott verfallen. Zu wenig Laufbereitschaft, viel zu weit von den Gegenspielern weg und die Mitte manchmal offen wie ein Scheunentor. Gegen stärkere Mannchaften bekommen wir da sicher wieder 2 Gegentore.
Schalke wirklich erschreckend schwach.
Erst nach der erneuten Führung und den Wechseln haben wir dann wieder besser gespielt und Schalke hat überhaupt keine Gegenwehr mehr gezeigt.
Deshalb ist das Ergebnis sicherlich nicht so stark zu bewerten. Elversberg wird ein ganz anderes Kaliber werden. Dann werden wir sehen ob es wirklich eine positive Entwicklung gab oder nicht.
Ich saß auf der Nord in der Nähe der Schalke Fans. Optisch sicher ein absolutes Highlight. Aber die Stimmung dort war alles andere als Top. Eigentlich hat immer nur 1/3 der Kurve mit gemacht. Nach dem 1:1 ist der Block dann kurz explodiert. Nach dem Rückstand wurde der Support aber komplett eingestellt. Das kann im Abstiegskampf tödlich sein. Wollen wir hoffen, dass es bei uns soweit nicht kommt! Daumen drücken für die nächsten Spiele - wir sehen uns in Berlin! :teufel2:



Beitragvon FCKberliner » 27.01.2024, 11:57


Tibon hat geschrieben:
BB hat geschrieben:Bekommen wir die Energie von gestern auch bei Tageslicht und gegen einen "kleinen" Gegenr auf den Platz, haben wir dort auch alle Chancen. Aber so wie ich meinen Betze kenne, wird genau das das Problem sein.


Genau so ist es. Seit Jahren schon eines unserer größten Probleme. Zu den Sahnespielen unter Flutlicht oder gegen große Namen wird alles rausgeholt. Geht es dann zur besten Mittagessenszeit gegen vermeintlich „Kleinere“, fehlt dieses gewisse Momentum. Auf dem Platz, aber meist auch auf den Rängen. Das ist bis zu einem bestimmten Grade natürlich. Für mich aber ein Knackpunkt in der langfristigen sportlichen Entwicklung.

Wenn man sich konstant nach oben entwickeln will, dann muss man auch konstant 100-prozentige Motivation an den Tag legen. Egal, wer der Gegner ist. Und zu welcher Uhrzeit. Eine sportliche Führung, die DAS endlich mal nachhaltig in alle Köpfe bekäme, DER könnte man gratulieren.

Spiel gestern: top! Ausnahmslos alle Spieler gestern mit guten Leistungen. Am besten aber das Kollektiv.

Zu Kaloc und Ronstadt vielleicht noch: ich hatte den Eindruck, sie mussten sich erst mal ein wenig in die Körperlichkeit eines Zweitliga-Spiels unter Betze-Flutlicht einfinden. Gerade bei Kaloc hatte ich ein paarmal geglaubt, in seinen Augen zu sehen, wie er - auch mit Blick auf seinen Nebenmann - erkannte, dass er nun wohl auch körperlich eine Ecke härter rangehen müsse. Und das hat er dann auch mit zunehmender Spielzeit getan. Ronstadt ebenfalls. Beiden: herzlich willkommen am Betze!


Naja Ronstadt kommt ja von Darmstadt.
Bei denen war er Stammspieler in der 2. Liga soviel ich weiß.
Hat mir jedenfalls besser gefallen wie Zimmer. Nicht so hitzig und so viele Fehlpässe. Kann so weiter gehen :teufel2:



Beitragvon Weekend Offender » 27.01.2024, 11:59


Gegen Berlin nachlegen, mit R.Ache klappt es schon mit der Rache für das letzte Ligaspiel.

Dann gehts gegen Elversberg weiter, da müssen wir unbedingt den Rochelt und Wanner in den Griff bekommen.

Den ersten würde ich gerne nächste Saison in unseren Reihen sehen, ein toller Fussballer.



Beitragvon Schobaer » 27.01.2024, 12:04


diago hat geschrieben:
Kaloc hat mir in der Kombination mit Niehues allerdings besser gefallen…



Da stimme ich zu 100% zu. Trotz aller guten offensiven Qualitäten im Spiel, stechen diese beiden für mich im Mittelfeld hervor. Ich glaube, da könnte sich ein gutes Duo gefunden haben. Kaloc scheint genau der Typ zu sein, der schon gefühlt ewig fehlt.
Niehues kommt auch oftmals im Forum viel zu schlecht weg. Seine Offensivqualitäten sind manchmal verbesserungsfähig, aber sein Wille, gepaart mit Kampfgeist, Kopfball- u. Zweikampfstärke sind schon sehr ausgeprägt. Für mich unbedingt ein Stammspieler, der hoffentlich auf dem Betze bleibt u. verlängert.



Beitragvon DanielFiba1 » 27.01.2024, 12:12


Es kam so, wie ich dachte:
1. Stojilkovic bringt die Körpersprache und Power, die wir benötigt haben. Kann unser Aggressiv Leader werden.
Coach, bringe ihn mal zusammen mit Ache:Dann machen wir schon vorbei Druck und lassen uns nicht hinten rein drängen.
2. Die beiden sollen sich auspowern, dann die zweite Sturmreihe bringen.
3. Kaloc super
4. Opoku kann es, er muss nur sein Phlegma los werden, nicht so viel denken. Die Aggressive Leaders wie Filip Stojilkovic und wir Fans können ihn mitreißen
5. Bei Niehues war nach dem 4:1 auch die Blockade gelöst. Er ist noch jung, kann noch viel mehr.
6. Kaloc und Niehues zusammen war ein guter Schachzug. Da sehe ich so schnell keinen Raschel.
7. Auch Ronstadt wird rein wachsen. Er war gut, wird noch besser. Darf auch mal Fehler machen. Bei Zimmer kam zu viel zusammen, ständig überlaufen...Ronstadt hat sehr gute Anlagen. Weiter so!

Und vor allem: Elversberg steht vor uns! Die Mannschaft soll bei denen mal die Machtverhältnisse zurecht rücken. Liga muss Hauptaugenmerk von uns sein. Pokal nur Zugabe. Müssen hinten raus.
Zuletzt geändert von DanielFiba1 am 27.01.2024, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon DanielFiba1 » 27.01.2024, 12:17


BB hat geschrieben:
RedGlory hat geschrieben:Edit: Passquote:nur 67% Zweikämpfe: wenig und nur 33% gewonnen… soviel zur 1+

Ich würde Ritter auch keine 1 geben für gestern. Er hat schon deutlich bessere Spiele gemacht. Schlecht war es natürlich nicht.

Zu den Statistiken: Ritter spielt im Zweifel immer den riskanten, schnellen Pass statt den sicheren. Von ihm sieht man nur sehr selten mal einen Querpass/Rückpass. Darunter leidet natürlich die Passquote. Das ist aber Teil seines Spiels und in gewisser Form Absicht. Ist daher nicht ganz fair, ihn daran zu messen. Geringere Zweikampfquote ist bei Offensivspielern auch ziemlich normal... aber nochmal, soo überragend, war er gestern natürlich auch nicht.


Da stimme ich zu. Meine Idee: Doppel 6 mit Kaloc undNiehues und statt Ritter mal Klement. Dessen Freistöße (sag nur gegen Nürnberg) sind noch besser. Auf Ritter Position ihn entlasten von Defensivaufgabe n



Beitragvon Fluchlicht » 27.01.2024, 12:21


schirmi86 hat geschrieben:Meinen allergrößten Respekt an die Mannschaft und auch dem Trainer! Super ins Spiel gestartet und bis auf zwei Wackler solide die erste Halbzeit zu Ende gespielt. Nach dem Ausgleich eine sensationelle Reaktion gezeigt.
Die (Fake-)News der letzten Tage eindrucksvoll wiederlegt. Die Mannschaft lebt und war vom Trainer heute sehr gut eingestellt, sowohl von der Aufstellung als auch der Taktik.
Es war sicherlich nicht alles Gold was glänzt, aber das war nach den letzten Wochen und Monaten auch nicht zu erwarten. Es war ein Schritt in die richtige Richtung, mehr leider noch nicht.

Berlin ist jetzt natürlich ein Bonbon, vielleicht schaffen wir einen überraschenden Erfolg, viel wichtiger wäre aber Elversberg nächste Woche mit in den Abstiegskampf zu ziehen.
Aber heute freuen wir uns erstmal mit der Mannschaft, der Rest ist Zukunft.


Also hier unterschreibe ich jedes Wort 1:1 !! Ganz meine Ansicht.
Ich finde es sehr schade, dass manche auch nach diesem ach so wichtigen Sieg einen fast schon krankhaften Pessimismus leben. Da liest man tatsächlich davon, dass "nur gewonnen wurde und es noch sehr viel zu verbessern gibt, wenn man die Klasse halten will".
Ich glaube kaum, dass es heute auch nur einen Einzigen gibt, der diese Saison mit einem Aufstieg abschließen möchte. Alle sind doch eher geerdet und wissen, dass es zum Klassenerhalt noch ein steiniger Weg ist. Doch nach diesem 4:1 ist mir nicht bange. Step by step... Aus meiner Sicht liegt der Schwerpunkt nun auf 3 Punkten aus Elversberg mitzunehmen



Beitragvon MarcoReichGott » 27.01.2024, 12:22


In unserem aktuellen System ist die Position von RItter kein "Freigeist", sondern einer von 3 Spielern, die vorne ins Pressing gehen sollen. Entsprechend ist Klement gerade komplett außen vor.



Beitragvon bladde3.0 » 27.01.2024, 12:27


Unser Spiel: hoher Ball vom Gegner, Kopfball zum Gegner, Abpraller, wieder direkt zum Gegner gebolzt…

Einzig die Aktion vor opokus Treffer sah nach Fußball aus. Ansonsten planloses gebolze wie zu drittligazeiten



Beitragvon kannegieser » 27.01.2024, 12:27


Ich finde es gibt einen eklatanten unterschied zu Spielen abends - bei denen wir fast immer performen und den mittags.
Einfach mal als Ansatz: vielleicht sollte man mal überprüfen ob es ggf Auswirkungen des Biorhythmus sein könnten… Essenszeiten ,Ruhezeiten, anschwitzen…. Weil Fußballspielen verlernt man nicht.
Oft sieht es saus wie mangelnder Willen, gefühlte Langsamheit , den berühmten Schritt zu spät… Ich denke nicht dass es eine Sache des Willens ist: keiner verliert freiwillig ein Spiel , erst recht nicht wenn man damit sein Geld verdient. Vlt ist es eher das „nicht können“ körperlich gemeint… weil Blutzucker, oder was weiß ich es gerade nicht zulassen….
Einfach mal als eine Idee….



Beitragvon bjarneG » 27.01.2024, 12:40


bladde3.0 hat geschrieben:Unser Spiel: hoher Ball vom Gegner, Kopfball zum Gegner, Abpraller, wieder direkt zum Gegner gebolzt…

Einzig die Aktion vor opokus Treffer sah nach Fußball aus. Ansonsten planloses gebolze wie zu drittligazeiten


Man wird uns keiner Lüge überführen können, wenn wir das Spiel zusammenfassen mit "Schalke war schlecht und wir nicht viel besser". Jogo Bonito war das nicht. Das war Abstiegskampf zweite Liga. Wir haben es mehr gewollt und dann erzwungen. Bei aller Freude über ein 4:1.

Anderes ist wichtiger. 3 Punkte sind 3 Punkte, sind 3 Punkte. Die Art und Weise. Wille. Etwas, worauf man aufbauen kann.

Man kann seit gestern wieder zuversichtlicher sein.



Beitragvon since1976 » 27.01.2024, 12:41


StefanBetze69 hat geschrieben:Glückwunsch zum Sieg :daumen: :teufel2:
Boyd hat in Halle 2 mal genetzt für die Waldhöfer


Wer ist Boyd?




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste