42 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2

FCK unterliegt Reutlingen und St. Gallen beim Blitzturnier
Einige Erkenntnisse für Torsten Lieberknecht und sein Trainerteam, aber keine guten ErÂgebÂnisse für den 1. FC Kaiserslautern: Beim Blitzturnier im Stadion an der Kreuzeiche heißt es am Ende 1:2 gegen den SSV Reutlingen und 0:2 gegen den FC St. Gallen.
Im ersten der jeweils über 2x30 Minuten ausgetragenen Turnier-Spiele ging die mehr oder weniger B-Elf der Roten Teufel gegen Reutlingen zunächst durch Daniel Hanslik mit 1:0 in Führung (5.). Konstantinos Markopoulos drehte jedoch mit zwei Treffern (28., 43.) die Partie und sorgte so für den 2:1-Auftaktsieg der in der Oberliga agierenden Gastgeber. Das Blitzturnier fand anlässlich des 120-jährigen Vereinsjubiläums des ehemaligen Zweitligisten SSV Reutlingen im Stadion an der Kreuzeiche statt. Rund 1.500 Zuschauer waren gekommen.
Zweiter Gegner des FCK war der Schweizer Erstligist FC St. Gallen, zu dem die SSV-Anhänger eine Fanfreundschaft pflegen. So kam es, dass alleine drei Busse sowie zahlreiche Autos mit Stimmungsmachern aus dem Nachbarland angereist waren. Aber auch aus Kaiserslautern waren um die 300 Fans ins knapp 300 Kilometer entfernte Reutlingen gekommen. Viele blieben aber auch zuhause, wo der eigene Verein an diesem Wochenende mit einer Fanmeile auf dem Altstadtfest eine weitere Feierlichkeit zum 125-jährigen Vereinsbestehen steigen lässt.
Gegen St. Gallen wechselte FCK-Trainer Torsten Lieberknecht gegenüber der Niederlage gegen Oberligist Reutlingen einmal fast komplett durch. Nun standen deutlich mehr Stammspieler auf dem Feld. Zu gewinnen gab es dennoch auch gegen das vom Ex-Lautrer Lukas Görtler angeführte FCSG-Team nichts: Nach einer torlosen ersten Halbzeit sorgte Alessandro Vogt (38., 40.) mit einem Doppelschlag für die Entscheidung zum 2:0-Endstand für die Schweizer.
Im dritten Match des Tages stehen sich gleich Reutlingen und St. Gallen gegenüber und duellieren sich um den Sieg im Kreuzeiche-Cup-Blitzturnier.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel: SSV Reutlingen - 1. FC Kaiserslautern 2:1
- Statistik zum Spiel: FC St. Gallen - 1. FC Kaiserslautern 2:0
Ergänzung, 20:59 Uhr:
Stimmen zum Spiel
Lieberknecht: "Uns haben Effizienz und Frische gefehlt"
Nicht besonders zufrieden, aber analytisch und ruhig bewertete Torsten Lieberknecht die Auftritte seiner Mannschaft beim Blitzturnier in Reutlingen. Außerdem gab der FCK-Trainer Auskunft über den Stand bei den zurzeit verletzten Spielern.
"Keine Entschuldigung für einfache Kontertore gegen Reutlingen"
"Unser Anspruch muss natürlich sein, gegen einen Oberligisten keine zwei Tore zu fangen. Wenn wir 1:0 führen, sollten wir damit nachhause gehen. Aber uns hat heute auch die Effektivität in der Offensive gefehlt. Da hätten wir beide Spiele entscheiden müssen. Gegen Reutlingen müssen wir schon in der ersten Halbzeit das 2:0 machen. Und gegen St. Gallen mindestens das 1:0. Stattdessen kriegen wir mit jedem ersten vernünftigen Angriff vom Gegner nach Ballverlust von uns direkt die Gegentore. Gegen St. Gallen war es ein Gegenstoß in die Tiefe, wo wir uns dann auch im Zweikampf nicht so geschickt verhalten haben. Das sind aber genau die Themen, die wir in den nächsten Wochen angehen werden", resümierte Lieberknecht das 1:2 nach eigener Führung gegen Oberligist SSV Reutlingen und das 0:2 gegen den Schweizer Erstligisten FC St. Gallen. Dass in der ersten Partie eine Art B-Mannschaft gespielt habe und in der zweiten die beste Elf aus dem heute 21 Mann großen Kader, wollte der Coach allerdings nicht unterschreiben: "Das ist tatsächlich alles noch ein bisschen offen."
Woran hat es gelegen? Dafür hatte Lieberknecht eine einfache Erklärung, aber keine Entschuldigung: "Wir hatten nicht die komplette Frische. Gestern waren wir zwei Stunden auf dem Platz und haben uns vorher gesagt, dass wir auch mal im ermüdeten Zustand versuchen wollen, über unsere Grenzen zu gehen. Vor diesem Hintergrund war ich nicht ganz unzufrieden mit dem Engagement heute. Das ist aber keine Entschuldigung dafür, dass wir uns im ersten Spiel gegen Reutlingen einfache Kontertore gefangen haben."
Sahin, Redondo, Heuer: So ist der aktuelle Stand bei den Verletzten
Drei Spieler fehlten in Reutlingen verletzungsbedingt: Jannis Heuer, Kenny Redondo und Semih Sahin. Heuer hatte die Reise nach Schwaben zwar mit angetreten, musste dann aber wegen gestern aufgetretener Knieprobleme passen. "Er hat sich heute Morgen nicht gut gefühlt und von Instabilität im Knie gesprochen. Es wirkt erstmal nicht so, dass da eine dramatische Diagnose rauskommt. Aber wir müssen es untersuchen", erklärte der Trainer den Ausfall seines Innenverteidigers. Ebenfalls und schon im dritten Testspiel nicht mitwirken konnte Redondo. Lieberknecht dazu: "Die Blessur von letzter Woche hatte Kenny überstanden, aber dann hat er einen Tritt auf den anderen Zeh bekommen. Jetzt hat er einen komplett blauen Zeh und kommt in keinen Fußballschuh rein. Er kann nur Laufschuhe tragen, aber wir hoffen, dass er in den nächsten Tagen wieder einsteigen kann." Nochmals anders sieht die Sache beim Anfang dieser Woche aus Elversberg verpflichteten Sahin aus. Der neue Mittelfeld-Stratege hat eine Fußverletzung aus der Relegation mit der SVE nach Lautern mitgebracht. Sahin soll ab nächster Woche langsam ins Mannschaftstraining integriert werden, so Lieberknecht: "Im Testspiel kommenden Samstag gegen Notts County wird er aber noch keine Option sein. Unser Ziel ist, dass er übernächste Woche dann im Trainingslager voll einsteigt."
Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Dann hol ich mal das Popcorn und warte auf die erste „Lieberknecht raus“-Welle.


Genau, Trainer ist bereits angezählt.
Ein wenig verwunderlich finde ich diese Ergebnisse, vor allem gegen den Oberlisten aber schon.
Ein wenig verwunderlich finde ich diese Ergebnisse, vor allem gegen den Oberlisten aber schon.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.
Emotion und Leidenschaft nicht.
beide Spiele im Livestream angeschaut.....im ersten Spiel kaum ein Lichtblick oder ein Spieler der sich aufgedrängt hat. Keine Spielidee erkennbar gewesen. Standards waren ganz ok. Im zweiten Spiel ein sehr schwacher Krahl wie zuletzt in der Liga auch, ein katastrophale Abwehr allen voran Elvedi und Robinson. Vorne muss man sich erst noch finden....Flügel keine vorhanden.....Außenverteidiger keine Werbung für sich gemacht in beiden Spielen. Alles in allem.....viel zu tun und noch viele Positionen neu zu besetzen.
Naja die Ergebnisse hänge ich nun nicht so hoch. Es wird aber sicher Erkenntnisse für die Trainer gegeben haben. So werden sie nun bisschen mehr Wissen mit wem sie nicht mehr planen wollen in der Saison und wer noch eine Chance bekommen kann. Testspiele eben.
Schaut man sich die Aufstellung an, wurde dieses Turnier wohl nicht als Test nicht für die erste Garde angesehen. Kann man nach der ersten ernsthaften Trainingswoche auch verstehen.
Warum macht man da überhaupt mit wenn man nur mit einer B-Elf antritt? Weder bringt es viel Erkenntnisse noch ist es fair dem Ausrichter gegenüber. Das kann man sich eigentlich sparen. Da hätte man lieber zu Hause trainiert.
Wenn der AS Rom mit der B-Elf kommt regen wir uns auch auf.
Wenn der AS Rom mit der B-Elf kommt regen wir uns auch auf.
Glaube, TL und Klos gewinnen durch diese Niederlagen bessere Erkenntnisse als durch knappe Siege.
Ich denke, ein neuer Innenverteidiger wird nicht reichen. In diese Abwehr muss endlich Struktur rein und das geht nur, wenn hinten einer steht, der sie dirigiert. Dazu ist Sirch noch zu neu in der Liga und Elvedi wie Heuer haben nicht das Niveau.
Auch zumindest eine der Außenbahnen könnte noch einen guten Mann gebrauchen.
Der Kader ist eher zu 70% als zu 90% fertig!
Ich denke, ein neuer Innenverteidiger wird nicht reichen. In diese Abwehr muss endlich Struktur rein und das geht nur, wenn hinten einer steht, der sie dirigiert. Dazu ist Sirch noch zu neu in der Liga und Elvedi wie Heuer haben nicht das Niveau.
Auch zumindest eine der Außenbahnen könnte noch einen guten Mann gebrauchen.
Der Kader ist eher zu 70% als zu 90% fertig!
SPKL hat geschrieben:Schaut man sich die Aufstellung an, wurde dieses Turnier wohl nicht als Test nicht für die erste Garde angesehen. Kann man nach der ersten ernsthaften Trainingswoche auch verstehen.
Wer ist denn die erste Garde?
Es haben fast alle gespielt

Habe nur die Statistik von dbb. Da fehlen viele Namen, aber vielleicht habe ich da auch was übesehen
Testspiele sollte man niemals überbewerten.
Ergebnisse vom Juli 2009:
6:0 Sieg gegen Steinebach (Landesligist)
5:1 Sieg gegen Großbardorf (Oberligist)
0:2 Niederlage gegen Wiesbaden (Drittligist)
1:2 Niederlage gegen Schaffhausen (Zweitligist Schweiz)
1:1 Unentschieden gegen Offenbach (Drittligist)
0:2 Niederlage gegen die SGE (Bundesligist)
Damals schrieb der Kicker dann diesen Artikel:
https://www.kicker.de/die-alarmglocken- ... 36/artikel
Das Ergebnis der Saison ist uns allen bekannt.
Ja, das ist keine Garantie für irgendwas, einfach nur ein Hinweis: Nerve behalle!
Ergebnisse vom Juli 2009:
6:0 Sieg gegen Steinebach (Landesligist)
5:1 Sieg gegen Großbardorf (Oberligist)
0:2 Niederlage gegen Wiesbaden (Drittligist)
1:2 Niederlage gegen Schaffhausen (Zweitligist Schweiz)
1:1 Unentschieden gegen Offenbach (Drittligist)
0:2 Niederlage gegen die SGE (Bundesligist)
Damals schrieb der Kicker dann diesen Artikel:
https://www.kicker.de/die-alarmglocken- ... 36/artikel
Das Ergebnis der Saison ist uns allen bekannt.
Ja, das ist keine Garantie für irgendwas, einfach nur ein Hinweis: Nerve behalle!
ChrisW hat geschrieben:Glaube, TL und Klos gewinnen durch diese Niederlagen bessere Erkenntnisse als durch knappe Siege.
Ich denke, ein neuer Innenverteidiger wird nicht reichen. In diese Abwehr muss endlich Struktur rein und das geht nur, wenn hinten einer steht, der sie dirigiert. Dazu ist Sirch noch zu neu in der Liga und Elvedi wie Heuer haben nicht das Niveau.
Auch zumindest eine der Außenbahnen könnte noch einen guten Mann gebrauchen.
Der Kader ist eher zu 70% als zu 90% fertig!
Deshalb wurde von Klos auch von genau diesen 70% gesprochen

Testspiele eben.. sollte man nicht zu hoch hängen, aber die Erkenntnisse nutzen. Ich sehe auch noch Bedarf auf außen und IV.
Testspiele
Gewinnst du sie, sagen 50% wir steigen auf und die andere Hälfte relativiert, dass es nur ein Test ist und wohl nicht hart genug trainiert wurde
Verlierst du sie, sagen 50% wir steigen ab, 25% zählen den Trainer an und die anderen relativiere , dass zuvor hart trainiert wurde.
Ergebnisse sind Kokolores, solange das Trainerteam die richtigen Schlüsse zu ziehen kann.
Gewinnst du sie, sagen 50% wir steigen auf und die andere Hälfte relativiert, dass es nur ein Test ist und wohl nicht hart genug trainiert wurde
Verlierst du sie, sagen 50% wir steigen ab, 25% zählen den Trainer an und die anderen relativiere , dass zuvor hart trainiert wurde.
Ergebnisse sind Kokolores, solange das Trainerteam die richtigen Schlüsse zu ziehen kann.
Nie mehr Feng Shui!
Ich weiß es ist noch früh in der Vorbereitung, aber wenn das die von Klos angesprochene „herausragende Offensive“ sein soll, dann fehlen mir etwas die Worte. Ein läppisches Tor von Hanslik. Dazu die nach wie vor nicht abgestellten defensiven Unzulänglichkeiten. Ich weiß nicht wie man hier Top 6 als Ziel ausrufen kann. Ich sehe weder Ache noch Yokota und Kaloc in irgendeinerweise ersetzt. Man sollte dringend Geld für 3-4 Unterschiedsspieler in die Hand nehmen und die faulen Eier insbesondere Wekesser, Alidou und Ronstadt aussortieren.
Beide Links zeigen die Statistik gegen Reutlingen. St. Gallen fehlt 

Zuletzt geändert von Thomas am 05.07.2025, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Danke, Fehler korrigiert!
Grund: Danke, Fehler korrigiert!
Oh FCK, wer dir die Treue schwört, verdammt der weiß du bist es einfach wert!
Scheiß egal auch wenn der Rote Teufel eines Tage zur Hölle fährt...
Scheiß egal auch wenn der Rote Teufel eines Tage zur Hölle fährt...
Naja, gegen Reutlingen stand ja die B-Elf auf dem Platz. Gegen St. Gallen dann das potentielle A-Team. Du spielst halt nicht 4x30 Minuten mit der kompletten A-Elf. Das war nicht zu erwarten.
Ich konnte leider nur das erste Spiel gegen Reutlingen sehen. Und da wurde schon sehr "kreativ" aufgestellt.
Die Dreierkette bestand aus Ronstadt, Sirch und Robinson. Die Schienenspieler waren Haas und Zeigler.
Auf der 6/8 spielten Wekesser und Raschl.
Hinter den Spitzen Alidou und ganz vorne drin Hanslik und Tachie.
Klar kann man argumentieren, dass man aufgrund des Klassenunterschiedes trotzdem das Spiel gewinnen muss. Aber in der Form zusammen gespielt haben die Jungs noch nie. Und dann noch teils positionsfremd.
Gegen St. Gallen hat man einen schweizer Erstligisten als Gegner gehabt.
Natürlich hat man lieber gute Testspiel-Ergebnisse. Das gibt einem doch ein besseres Gefühl...
Letztlich geht es um Inhalte und darum zu Lernen aus diesen Spielen.
Ich konnte leider nur das erste Spiel gegen Reutlingen sehen. Und da wurde schon sehr "kreativ" aufgestellt.
Die Dreierkette bestand aus Ronstadt, Sirch und Robinson. Die Schienenspieler waren Haas und Zeigler.
Auf der 6/8 spielten Wekesser und Raschl.
Hinter den Spitzen Alidou und ganz vorne drin Hanslik und Tachie.
Klar kann man argumentieren, dass man aufgrund des Klassenunterschiedes trotzdem das Spiel gewinnen muss. Aber in der Form zusammen gespielt haben die Jungs noch nie. Und dann noch teils positionsfremd.
Gegen St. Gallen hat man einen schweizer Erstligisten als Gegner gehabt.
Natürlich hat man lieber gute Testspiel-Ergebnisse. Das gibt einem doch ein besseres Gefühl...
Letztlich geht es um Inhalte und darum zu Lernen aus diesen Spielen.
BetzeTown hat geschrieben:Warum macht man da überhaupt mit wenn man nur mit einer B-Elf antritt? Weder bringt es viel Erkenntnisse noch ist es fair dem Ausrichter gegenüber. Das kann man sich eigentlich sparen. Da hätte man lieber zu Hause trainiert.
Wenn der AS Rom mit der B-Elf kommt regen wir uns auch auf.
Ich würd mich da überhaupt nicht aufregen, wenn die AS Rom mit einer B-Elf käm.
Nur weil bei uns die Hütte voll ist, heißt das noch lange nicht, dass da zwei Mannschaften auf dem Platz stehen, die auftreten, als ginge es um den Henkelpokal in der CL.
Ein Testspiel ist ein Testspiel. Da hab ich schon lange null Erwartungen mehr.
Schommers raus !
Ach ne, der ist ja schon weg…..
Also, die Niederlagen nicht so hoch hängen. Vielleicht waren die Jungs auch müde……
Weiter geht’s, sie haben ja noch 4 Wochen
Ach ne, der ist ja schon weg…..
Also, die Niederlagen nicht so hoch hängen. Vielleicht waren die Jungs auch müde……
Weiter geht’s, sie haben ja noch 4 Wochen

„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
Hellboy hat geschrieben:Dann hol ich mal das Popcorn und warte auf die erste „Lieberknecht raus“-Welle.
Alles zurück auf Anfang. Unter dem haben wir nie gegen St. Gallen und Reutlingen verloren.
War auch vor ORt, im ersten Spiel ist nur Wekeeser als ZDM positiv aufgefallen. Kamga hat einen ruhigen Eindruck gemacht.
An Emreli werden wir Freude haben, der kann Kicken.
Maxwel hat jeden Kopfball gewonnen...
Krahl am Fuss weiterhin nur Kreisliga.
Hatte das Gefühl, das alle ziemlich platt waren.


An Emreli werden wir Freude haben, der kann Kicken.
Maxwel hat jeden Kopfball gewonnen...
Krahl am Fuss weiterhin nur Kreisliga.
Hatte das Gefühl, das alle ziemlich platt waren.


Ich hoffe nach wie vor darauf, dass die B-Elf eher eine C-Elf am Ende sein wird und auch die A-Elf noch verstärkt wird. Ich brauch da keine Panik schieben, aber aktuell ist der Kader nunmal noch klar schwächer als der Kader der letzten Saison.
https://www.der-betze-brennt.de/spiele/ ... tistik.php
Ich hab jetzt kein jüngeres Duell gefunden. Also muss ich jetzt davon ausgehen, dass Lieberknecht heute leichtfertig 75 unbesiegte Jahre gegen Reutlingen hergeschenkt hat
Ich hab jetzt kein jüngeres Duell gefunden. Also muss ich jetzt davon ausgehen, dass Lieberknecht heute leichtfertig 75 unbesiegte Jahre gegen Reutlingen hergeschenkt hat

Einfach nur eine Riesenblamage. Ganz egal wer auf dem Platz stand. Dafür gibt es überhaupt keine Ausreden. Eine Frechheit gegenüber jedem Fan, der dazu angereist war.
In der Vorbereitung holt man sich Selbstvertrauen u taktische Sicherheit, aber das ging diesbezüglich gleich doppelt in die Hose.
In der Vorbereitung holt man sich Selbstvertrauen u taktische Sicherheit, aber das ging diesbezüglich gleich doppelt in die Hose.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Gute Spieler und Mannschaften verlieren nicht. 

Mittelhaardt hat geschrieben:https://www.der-betze-brennt.de/spiele/19491950/zm_reutlingen_a/statistik.php
Ich hab jetzt kein jüngeres Duell gefunden. Also muss ich jetzt davon ausgehen, dass Lieberknecht heute leichtfertig 75 unbesiegte Jahre gegen Reutlingen hergeschenkt hat
Ja, das war wirklich eine sehr bedeutsame Serie, die da so,leichtfertig hergeschenkt wurde.

Ich geb auf diese Spiele gar nix. Wenn überhaupt, dann nehme ich sie als gutes Omen, dass wir nach einer schwachen Saisonvorbereitung die 2. Liga als Meister verlassen werden. Oder so.

#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
42 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste