Diese Diskussion hat Anfang nach 3 verlorenen Spielen hintereinander, der verdaddelten Ausgangsposition nach dem Düsseldorfspiel und der mit der heutigen Aufstellung vermittelten Marschrichtung, selbst begonnen.
Das ist wahrscheinlich auch intern nur schwer vermittelbar.
Eigentlich war es doch vorher schon klar, dass wir nichts holen in Braunschweig.
Aber irgendwie glaubt man dann doch dran.
Ich persönlich schiebe keinen Frust, den Glauben an die 1.Liga habe ich schon länger abgehakt.
Das Ganze hat sich schon in den letzten Spielen gezeigt........
Es reicht einfach nicht und da will ich auch nicht auf einzelne Spieler drauf hauen.
Wir haben sehr viele einzigartige Momente erlebt diese Saison......
Lassen wir den Umbruch kommen, viele Spieler verlassen den Verein, ist doch wirklich nichts neues..
Spieler kommen und gehen, die Fans bleiben


Man sieht ja gerade beim HSV, die jedes Jahr sagen sie wollen aufsteigen, dass dieses offensive verkaufen von Zielen kein Garant dafür ist, dass sich da was über das Mentale manifestiert.
Talentfrei hat geschrieben:Ein Trainer mit einem Punkteschnitt von nur etwas über 1,5 müsste eigentlich direkt entlassen werden. Frechheit sowas hier abzuliefern.
Stimmt. Denn wenn der Trainer im Schnitt 1,5 Punkte erzielt, zeigt das ja, dass die Mannschaft eine hohe Qualität hat, mit der auch viel mehr möglich wäre.

„Wie marschieren jetzt schon so lange hier oben mit, das lassen wir uns nicht mehr nehmen. Es sei denn man reißt es uns aus unserem kalten, toten Händen!“.
Dazu ist aber in der sportlichen Führung bei uns niemand gemacht. Man hat den Eindruck, dass man überrascht ist so gut dazustehen und ist damit auch eigentlich ganz zufrieden. Schließlich war’s ja schon stressiger beim FCK.
Ich sehe keine Ambitionen, keine Gier, Wille, eigentlich sehe ich nicht mal das Verständnis für die aktuell große Gelegenheit, diese riesige Chance welche sich uns bietet!
Da rührt der Trainer plötzlich gegen einen Verein aus der Abstiegszone Beton an, gräbt seine „Guilty Pleasures“ für die Startelf aus, lässt Mentalitätsspieler auf der Bank, stellt unserem One-Man-Sechser (der bis dato immer gut bis sehr gut alleine auf der 6 gespielt hat), den Lehrling in die Füße, rotiert ohne wirkliche Not die Verteidigung auf 2 Positionen durcheinander…
…Junge Junge…manchmal hab ich das Gefühl er wäre gerne ein bisschen Rehakles, ohne die Spieler dazu zu haben.
Mir liegt eine Trainerdiskussion fern, aber den Stiefel heute muss sich Anfang anziehen. Da braucht man keine Spieler zu bashen. Ein Robinson ist noch nicht so weit, ein Wekesser ist schon lange drüber…und Kenny und Heuer haben nun mal einfach lange Verletzungen hinter sich. Warum man für die beiden im Saft stehenden Hanslik und Elvo draußen lässt? Was halt Kaloc getan, dass er ständig außen vor ist…warum bringt man einen Spieler der in 4 Wochen 0,0000 Rolle mehr beim FCK spielen wird, statt einfach mal Jugendspieler hochzuziehen oder einfach Jean Zimmer, der sicher Feuer gefangen hätte bei einer Einwechslung. Auch wenn es nicht seine Seite gewesen wäre…wir werden es nie erfahren.
Genau über so was macht sich ein Team aber auch irgendwann Gedanken.
Und solche Moves, wie der mit Opoku, fallen dir als Trainer richtig auf die Füße wenn’s schief geht. Wenn deinen Korsettspielern kein Verständnis für deine Experimente haben. Weil sie vielleicht aufsteigen wollen und nicht auf der Bank sitzen und das Team Beton rühren sehen wollen und Kollegen spielen dürfen, die eigentlich schon gar nicht mehr da sein wollten.
Da ja offensichtlich auch niemand anderes in der Spitzengruppe voran gehen will ( Grüße u. a. an den HSV sind raus) und da tatsächlich immer noch, eben wegen dieser schneckenartigen „Frontbewegung“, eine realistische Chance besteht, ein wirklich gut gemeinter Rat:
„Maggus, lass die Teufel raus!!“
In Anlehnung an die gute alte Zeit.
Lass die Experimente und lass Wekesser und Opoku am besten aus dem Kader!
Stell lieber 3 Stürmer auf, statt einer Doppelsechs! Verkack nicht mit deinen zuverlässigsten Leuten wie Hansi z. B.
Es erwartet niemand Unbesiegbarkeit, wenn man aber mit Flitzpiepen auf dem Feld im Ballgeschiebe veräppelt wird, dann wird’s eng mit der Liebe.
Akzeptiert wird in der aktuellen Situation, wenn Betzespieler wie Sirch, Kaloc, Hansi, Ache, Ritter, Elvo, Zimmer und und nach einem Angriffsbefehl von Minute 1 an nach einer Offensivschlacht zitternd vor Krämpfen vom Platz humpeln. Dann ist es eben so.
Der Rest ist Kokolores.
Zeigt Flagge, kommuniziert, dass ihr geil seit, geil auf 1. Liga, geil auf Platzsturm in Kölle, geil auf Aufstiegsparty!
Gehts raus und spielt Fußball!!!
Frohe Ostern ihr Hasen!


Ich verstehe die heutige Herangehensweise nicht, gegen den Tabellen 15-ten auf Konter zu setzen und eine Halbzeit ohne Torschuss abzuliefern ist dann halt nicht ausreichend. Es ist schlimm, die Abwehrprobleme wurden nie in den Griff bekommen, momentan trifft der Sturm auch nicht, dann verliert man halt 3mal am Stück. Anfang hat uns durchaus weiterentwickelt (mehr Ballsicherheit, bessere Raumaufteilung, intelligentes Pressing usw.), aber einen wesentlichen Bereich hat er "vergessen": Die Abwehr. Dies fällt uns nun brutal auf die Füße und wir laufen Gefahr das dieser "Mankobereich" nun alle anderen Fortschritte auffrisst. Man sollte nun auf klassisches Betzepowerplay mit all den damit verbundenen Risiken setzen, zu verlieren gibt es nichts mehr und die Abwehr wird man in 4 Spielen nicht mehr komplett dicht bekommen (dies ist dann ein Thema für die Sommerpause). Wir müssen wieder Tore schießen, dann knacken wir auch die 50 Punkte (erst dann kann man von einer wirklichen Weiterentwicklung nach der Saison sprechen). Das verrückte ist: Es ist weiterhin alles drin, zum dritten Platz werden es nach dem Spieltag maximal 3 Punkte sein, bei noch 4 Spielen... unglaublich dieses Schneckenrennen.
Macht euch jetzt nicht alles kaputt was ihr aufgebaut habt!!!
PS: Anfang wird dann nach der Saison bewertet, wenn es nun 4 weitere Niederlagen hageln sollte, kann man schon über ihn diskutieren, die Saison sollte er jetzt aber erst mal fertig machen....alles ist möglich und Schalke ist schlagbar- auf gehts Männer!
Wir sehen uns nächste Woche gegen Schalke.

Mephistopheles hat geschrieben:Wurde schon zu Krahl etwas gesagt? Beide Tore nicht unhaltbar. Besonders das zweite nicht. Auf mich wirkt Krahl nicht fit. Das Comeback evtl. zu früh.
Von der Position so ein Schuß zu halten halte ich für sehr schwierig bis nicht möglich beim zweiten Tor.
Vor allem weil man weiß und schon gesehen hat, dass wir es viel besser können wenn jeder will.
Für mich aber unverständlich wie man teilweise so lustlos und teilnahmslos auf dem Platz rumtraben kann und meint, man könnte mit 70% Einsatz in dieser Liga was reißen.
Das kotzt als Fan einfach an, du weisst ganz genau, dass eigentlich viel mehr drin gewesen wäre. Und sowas kann ich einfach nicht tolerien. Du musst und kannst nicht immer die beste Mannschaft sein, du wirst auch verlieren, aber du musst immer vollen Einsatz zeigen, dann ist der Rest egal.
Aber so? Pfui Teufel, so kann man sich gleich vom Berg machen.
Und die Aufstellung und Taktik heute?
Was soll man sagen? Wenn ich mich nach so einer Vorstellung ans Mikrofon stelle und stolz was davon rede, wie man den Gegner ja in HZ 1 vom eigenen Tor weggehalten halt…
Mein Gott, gegen den Tabellenplatz 15(!) die null in der ersten Hälfte gehalten. Ohne Worte.
Gyamerah und Wekesser als RAV/LAV, damit setzt du vor dem Spiel schon das erste Statement (tut mir trotzdem Leid für die Beiden, vor allem Gyamerah der total falsch und unvorteilhaft eingesetzt wird).
Einfach total vor Braunschweig eingeschissen, dazu noch ohne Willen und Leidenschaft.
Das anschließen Spiel wurde dann zum erwarteten Clusterfuck und jetzt ist die Moral im Arsch. Rechnerisch ist noch nicht alles vorbei, klar, aber woher will unsere Mannschaft denn den Glauben, die Zuversicht und den Optimismus nehmen um aufzustehen und sich zurück zu kämpfen. „Die Saison trudelt aus“ - das ist doch eher die Aussicht auf die nächsten Wochen. Das ist schade, denn wann wird sich wohl eine solche Chance nochmal ergeben?
Ich fürchte nur, dass weiter so rumgeeiert wird wie in den letzten Spielen. Alles lag auf dem Silbertablett.
Mutig sein, ist nicht seine Stärke. ... und personell gibt es immer wieder diejenigen, die es nicht schaffen können, aber immer wieder spielen. Andere die durch gute Leistung glänzen, werden rausrotiert.
Da war (ist?) mehr drin!
Eine super Saison gespielt

Nur meine Meinung
Was mir gestern aber nicht gefallen hat war die Aufstellung. Diese ist zwar schlüssig basierend auf den Worten vom Trainer nach dem Spiel, denn man wolle die 0 erstmal halten.
Ok, die 0 stand noch zu Buche, aber in HZ 1 war schon ersichtlich, dass es nicht lange gut gehen kann. BS wurde immer mutiger und hatte immer wieder Chancen.
Wenn Du den Gegner weiter einlädst, dann schenkt ihr dir früher oder später eins ein. Dass die beiden Fehler dann die Einleitung zu den Toren war, war Pech. Aber früher oder später hätte es wohl geklingelt.
Als Offensivspieler konnte ich mich leider nie mit solch einer Defensivtaktik anfreunden. Ganz ehrlich: Scheiss auf die 0. Vielleicht ist es schon unvernünftig, aber mein Credo war immer ein Tor mehr als der Gegner zu schießen. Gestern wäre mir ein Spiel mit offenem Visier lieber gewesen. Unsere Offensive ist doch deutlich besser. Ragner vs. Philippe, Hansi vs Tachi….
Spätesten in der Halbzeit hätte man ja noch reagieren können. Aber und ja, das laste ich gestern dem Trainergespann an, haben wir zu lange an der Defensive festgehalten.
Leider sind wir aber auch nach dem Umstellen nicht in Tritt gekommen. Fehlpässe, falsche Entscheidungen, mangelhafte Abschlüsse. Daran ist kein Trainer schuld, sondern die Spieler.
Also am Ende lief einfach gestern alles falsch.
Wenn es am Ende Platz 7 wird, wird es trotz allem eine erfolgreiche Saisonleistung gewesen sein. Die beste Saison der letzten x Jahre! Das muss man einfach anerkennen, so sehr der Ärger und Frust noch sitzt.
Klar war die Chance da oben anzugreifen. Und sicherlich hätte man an manchen Stellen anderes agieren können, siehe gestern.
Aber sind wir doch mal ehrlich.. das gehört letztendlich dazu. Da müssen auch nicht gleich Köpfe rollen. Vielmehr ist es den Leuten, die da sind durchaus zuzutrauen zu lernen und Dinge besser zu machen. Damit meine ich die kommende Saison.
Lasst uns jetzt die minichance auf Platz 3 weiter angehen. Genießen dass der FCK wieder in aller Munde ist und eben ja… um etwas positives spielt und nicht gegen Abstieg oder um die Existenz. Sollte es nicht reichen dreht sich die Uhr weiter.
Olé rot-weiß
Genau das gleiche führte damals zur Abfangentlassung in Köln, auf Platz 1 stehend. Kein Defensivkonzept, keine Idee den damaligen Wundersturm in der Rückrunde noch in Szene setzen zu lassen. Soll also keiner sagen, dass die Entwicklung bei unserem FCK jetzt überraschend kommt, war gemäß der Vita des Trainers genau so zu erwarten.
Aber im Sommer steht ja eh ein großer Umbruch bevor, hoffentlich nicht nur auf dem Platz.

Wenn es bei der Konstellation bleibt gibt das einen Spießrutenlauf nächsten Sonntag. Erinnerungen an Dimi werden wach, muss man nicht nochmal haben. Es gab viele sachliche Beiträge hier im Forum. Der User @Steckebenich ist mir gut im Gedächtnis.
Bei allem Respekt, ein weiter so kann es nicht geben.
M.Klose Nov.24
"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
1. Die Aufstellung
Wir haben jetzt Spiele mit Wekesser auf LV gesehen und mit Kleinhansl auf LV. Und es sind sich doch wirklich alle einig, dass Kleinhansl ganz klar der bessere LV ist. Warum spielt also wieder Wekesser auf dieser Position?? Das soll keine gebashe sein. Es ist einfach ein Konkurrenzkampf auf dieser Position und da hat Kleinhansl momentan einfach die Nase vorn. Das kreide ich den Trainer ganz klar an, dass er nicht die beste Mannschaft aufstellt sondern anscheinend seine Lieblinge, mit denen er persönlich am besten klar kommt. Und das geht einfach Null.
Das gleiche mit Zimmer. Zimmer hat gute solide Leistungen in seinen Spielen gezeigt.. Gyamerah ist wieder Fit, Gyamerah spielt, Gyamerah´s Leistung: ungenügend,
Zimmer trotzdem nur noch auf der Bank.
Zimmer hat ganz klar gezeigt, dass er im Moment die beste Wahl als RV ist, trotzdem sitzt er wieder nur noch auf der Bank. Und ja, Zimmer gelingt auch nicht immer alles aber seine Einstellung ist immer bei 95-100% und wie gesagt, in meinen Augen ganz klar unser bester RV zur Zeit. Und was wäre das für eine geile rechte Seite mit Zimmer und Yokota. Gab es das überhaupt schon mal?
Dann muss Sirch, meiner Meinung nach, ganz klar auf die 6. Unsere besten Spielen haben wir gemacht mit Aremu auf der 6 oder mit Sirch auf der 6. Der Junge hat auf der Position fast alles weggeräumt und dazu hat er bewiesen, dass er Offensiv stark ist mit seinem guten Auge, mit seinen Steckpässen oder sein vorpreschen in den gegnerischen Strafraum. So hat er immer wieder für Gefahr gesorgt. Aber er wird nur noch als IV aufgestellt. Ich verstehe es nicht, sowas muss ein Trainer doch sehen.
2. Die Einstellung/Taktik
Jeeeedesmal dieses rumgedümpel zu beginn eines Spiels. Bälle gehen immer so schnell verloren weil die einfachsten Pässe nicht ankommen, lange Bälle landen fast immer direkt beim Gegner, kein anbieten, Stopfehler, planloses rumgeeiere, keine klare Linie sondern alles auf-gut-Glück, immer wieder hinten rum spielen weil sich vorne keine Anspielpositionen bieten durch das nicht anbieten der Mitspieler usw.
Erst wenn wir 2:0 hinten liegen sieht das plötzlich besser aus. Dann auf einmal ist zug zum Tor da, alle bewegen sich und bieten sich an, Pässe gelingen über mehrere Positionen, pressen gut, Gier ist plötzlich da.. und jedesmal frag ich mich: Warum spielen die erst so wenn wir hinten liegen?? Die Jungs zeigen doch, dass sie Offensiv spielen können und scheinbar auch wollen. Warum nicht mal die ersten 30 Minuten direkt Powerplay? Dann führt man wahrscheinlich 2:0, man kann wieder 2 Gänge runterschrauben, geht in die Halbzeit, hat dann 30 Minuten Kräfte regeneriert und zur zweiten Halbzeit wieder direkt Powerplay.
Markus Anfang muss langsam mal erkennen, dass seine rumgedümpel-Taktik nicht aufgeht.
Und gegen Schalke erwarte ich eine deutliche Steigerung.
Denn in den letzten Spielen haben wir nicht gespielt wie ein Aufsteiger sondern viel mehr wie ein Absteiger.
Das ist alles ohne Zweifel richtig, denn er macht das Team Schritt für Schritt konsequent schlechter.
Unmögliche personelle Entscheidungen, falsche Positionen für Spieler, Zimmer macht zwei gute Spiele u sitzt auf Bank. Standards verpuffen, Sirch nun der einzige Eckenspezialist. Außenpositionen schlecht oder gar nicht besetzt.
Im TV sah man gestern vorm Anpfiff an den Nienen von Ritter und Ache, dass da jegliche Überzeugung gefehlt hat.
Anfangs Stamm an Spielern wird immer kleiner, einige sind völlig außen vor. Die Ballvirtuosen Wekesser, Gyamerah u Alidou, der wohl schon ausgesuchte Nachfolger von Ache (hahaha) dürfen sich austoben. Neuestes Opfer: Hanslik!
Anfang kann es nicht und wird es nie können. Auf diese Konstanz kann ich gerne verzichten. Kein Wunder, wenn die Mannschaft zerfällt.
Klos ist schon nach kurzer Amtszeit als Krisenmanager gefragt. Wie er diese bewältigt, wird uns wichtige Erkenntnisse, positive oder negative, bringen. Aussitzen ist keine Option!
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Lieberknecht und gnadenlos Vollgas?

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 7zu4, Abrakim, aruccas, Betzejörg, Darkside, Ebbi, fcklautern, Jeepster, Joschie65, paet_fck, reklov, SPKL, StefanBetze69, Sterni, zille, zorro und 227 Gäste