Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon zorro » 17.04.2025, 16:57


Wie eigentlich fast alle hier, sehr ich das Glas natürlich auch halb voll.
Dass es Leute in und um Lautern gibt, die irgendwelche seltsame Meinungen und Haltungen haben, ergaben ja auch die letzten Bundestagswahlen. Aber hey… jeder darf doch seine Meinung haben, oder wie war das?

Quark, Anfangs Ende sehe ich noch lange nicht. Ich war zu seiner Amtszeit völlig neutral. Das Ergebnis, vielmehr der momentane Zwischenstand ist, dass wir uns unterm Strich prächtig entwickeln.

Auf dem Betze wird zu weiten Teilen Fussball gespielt. Ab und zu sogar attraktiv.
Eigentlich zeigt allein der Besuchsschnitt maximalen Zuspruch zur Arbeit, die auf dem Berg geleistet wird.
Ich sehr Spieler, die besser gemacht werden. Klare Entscheidungen, die getroffen werden. Ein Großteil fließt doch letztendlich in Erfolg.

Dass nicht alles glänzen kann ist doch klar. Ich für mich genommen bin ultra happy in der Situation in der wir uns befinden. Bei allem Ärger über so manche Spielverläufe oder Ergebnisse, genieße ich in vollen Zügen meinen… unseren FCK.
Und weil ich sagte Anfangs Ende sei noch nicht in Sicht: Wir haben einen neuen Sportdirektor, dem ich auch einiges zutraue. Egal wie die Saison ausgeht, wird ein gewisser Umbruch folgen. Ich denke wir werden nächste Saison ganz egal in welcher Liga eine gute Truppe vorfinden, die uns weiter Spass und viele tolle Spiele bereiten wird.

Olé rot-weiß



Beitragvon Gazza » 17.04.2025, 17:26


Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Ich bin nun auch nicht der weltgrößte Fan von Markus Anfang, erkenne aber seine bisherige Arbeit an und erachte es als Riesenfehler, über ihn eine Diskussion zu entfachen oder ihn zum jetzigen Zeitpunkt in irgendeiner Form in Frage zu stellen. Wir stehen besser da, als 90 % (+ x) der Foristen vor der Saison erwartet haben und haben immer noch die Chance, etwas zu erreichen.

Keine Ahnung, aber vielleicht machen wir das Thema auch selbst größer als es ist, indem wir die Spekulationen immer weiter anheizen.

Der Fokus liegt jetzt auf Braunschweig und es ist klar, dass wir auswärts ein anderes Gesicht zeigen müssen als zuletzt, wenn das jetzt auch nicht gerade eine tiefsinnige Erkenntnis ist.

Exakt DAS ist der springende Punkt. Anstatt irgendwelche 1/2-Meldungen zu 1/4-korrekt wiedergegebenen Aussagen überhaupt zum Thema zu machen, kann man es auch einfach mal gekonnt ignorieren.

JETZT ABER ALLE MAL RUHIG BLEIBEN!!!! zu schreien, führt eher zum gegenteiligen Ergebnis.

Auch ganz ohne Aluhut: Der FCK verkauft sich eben nicht zuletzt sehr gut als Chaoslautern - u.a. deswegen dürfte man so zurückhaltend mit Kampfansagen sein, die einem sodann wieder auf die Füße fallen.

Kurzer Einschub, der hier so gut/ schlecht passt wie sonst irgendwo: Vielleicht sollte man die mediale Berichterstattung auch dann einmal berücksichtigen, wenn man abstruse Vergleiche zu Elversberg zieht. Abstrus deswegen, weil man glaubt einzelne Elemente, wie z.B. "Ruhe", nach Bedarf herauslösen zu können.

Zum Tagesgeschäft: Markus Anfang hat sich überaus souverän wie nachvollziehbar in der PK geäußert - kohärent zu seinen zuvor getätigten Aussagen in der Saison. Wer dies für eine Selbstverständlichkeit hält, schaut nicht allzu viele PK's.

15 Punkte sind noch zu vergeben - jetzt zählt's.



Beitragvon De Sandhofer » 17.04.2025, 17:52


Ich glaube es war ein Fehler von Anfang, jetzt schon von einer guten Saison zu sprechen. Jetzt haben alle Spieler ein Alibi und können sagen, wir haben eine gute Saison gespielt. Egal welchen Tabellenplatz wir jetzt erreichen.Er hätte von einer bisher amständig verlaufender Saison sprechen sollen, daß hätte bei jedem nochmal " ein wir haben noch Luft nach oben Gefühl" ausgelöst.



Beitragvon Schulbu_1900 » 17.04.2025, 18:12


So langsam wird klar was der Markus wirklich gesagt hat in der PK. :? Auf Grund der Leistungsexplosion in der zweiten Hälfte gegen den Glubb denke ich, die Mannschaft sucht kein Alibi. Sondern gibt alles, ich wünsch es mir.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon StefanBetze69 » 17.04.2025, 18:26


Jedenfalls eine bessere Saison als letztes Jahr. Diejenigen die kein Fan von Trainer Anfang sind ist doch Wurscht ihr sollt ja auch Fan vom FCK sein und nicht vom Trainer
:schild:

@Schulbu_1900: Die Mannschaft weiß jedenfalls jetzt um was was es geht

@De Sandhofer: 40 Punkte Marke von Schuster war damals erheblich schlimmer. Diese Aussage lag mir damals schwer im Magen



Beitragvon carpe-diabolos » 17.04.2025, 19:05


Mein Tip vor der Saison: Platz 4 bis 8

Meine Haltung zu Anfang anfangs: sehr skeptisch.

Meine aktuelle Bilanz:
Anfang hat die Mannschaft besser durch die Saison gebracht als ich es von ihm erwartet hatte, sehe aber nun das Ende der Fahnenstange erreicht.

Die Einstellung auf den Gegner, die taktische Variabilität während eines Spiels ist maximal Durchschnitt. Für den Gegner sind wir mittlerweile ein berechenbar Team.

Taktisch und konditionell sind stark ausbaufähig, Standards zunehmend ungefährlich.
Personell sind wir qualitativ dünn besetzt.

Ergo: Perspektivisch kein Ruhekissen. Aufstieg nächste Saison kein Thema, wenn bzw da er diese Saison nicht gelingt. Relegation wäre selbst bei Erreichen ein Gordischer Knoten mit traditionell unterlegenen Zweiligisten.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende



Beitragvon wernerg1958 » 17.04.2025, 19:18


Sorry, was ist das für eine Botschaft vom Training? Das ist doch eine sehr deprimierende Aussage. Jetzt im Endspurt wo es noch eine kleine Chance gibt den Aufstieg zu erreichen. Hier würde ich erwarten dass man das Team motiviert und sagt wir sind immer noch in der Lage nach oben zukommen lässt und das jetzt angehen. Aber die Aussage wir haben eine gute Saison gespielt,heißt gut Jungs alles erreicht, bereitet euch auf den Urlaub vor. Das kann man sagen wenn die Saison vorbei ist, nicht jetzt. Das macht kein guter Trainer.....
Zuletzt geändert von wernerg1958 am 17.04.2025, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Gazza » 17.04.2025, 19:24


@Werner
Nutze im Zweifelsfall doch die Zeit die PK in Gänze anzuhören - oder zumindest nicht nur die, zugegebenermaßen unglücklich gewählte, Überschrift zu lesen.

Hier wird von Seiten des Trainers absolut Nichts verschenkt. Die Aussage bewegt sich in einem Kontext, der an seiner ambitionierten Haltung keine Zweifel lässt.



Beitragvon roterteufel81 » 17.04.2025, 20:07


Also diese PK ist eine der wenigen, mit denen ich nicht einverstanden bin. Klar, der Trainer stellt sich immer vor die Mannschaft, wie es sich gehört, aber mir wurden zu viele Alibis für Magdeburg und auch de erste Halbzeit gegen Nürnberg verteilt. Da gehe ich nicht mit Anfangs Einschätzung konform. Aber das ist auch ok.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon Schnullibulli » 17.04.2025, 20:19


Ich hab mir heut' vorm Training das Trikot von Yokota geschnappt und ihn in seinen Spint gesperrt damit ich euch exklusiv berichten kann was Anfang da so faselt. Warum Yokota?! Weil der auch so ein Stoppelhopser ist wie Ich :lol: Und außer Zimmer bekommt man ja keinen in nen Spint, aber Zimmer hätte mich geboxt! Da hatte ich Angst.

Also: Anfang hat erstmal mit nem Sektfrühstück angefangen und Canapes Verteilt. Als die 10 Kartons Puffbrause aus waren sind wir ein bisschen gelaufen, nur Zwei Runden um den Mittelkreis. Belastungssteuerung und so! Dann hat Gerry Ehrmann den Bierwagen auf den Trainingsplatz GETRAGEN! und wir haben fleißig auf die geile Saison gesoffen und uns dazu entschlossen die Aufstellung für BS auszuwürfeln. Achtung Spoiler: Raschl startet... spielt im Tor :lol:

Neee, der Markus hat da noch nix abgeschenkt. Alle VOLL bei der Sache! *Hicks* So nu wisst ihr Bescheid. Mein Homy Maggus redet im Training wirklich ganz anders als auf den Pk's!!!

Oh f...k... Ich muß Dai noch rauslassen... Äddi



Beitragvon Alex76 » 17.04.2025, 21:22


Argentinischer Aufstiegstango gepaart mit spanischem Stiertanz? Und am Saisonende Sirtaki auf den Tischen beim Griechen tanzen? So könnte die Phase bis zu einer Bundesligaaufstiegsfeier ausschauen. Bis dahin gilt es in der Crunchtime der Saison cool, wach und konzentriert zu sein. Körpersprache zeigen. Noch fünf Partien stehen an, die über Erst- und Zweitklassigkeit entscheiden. Für den Drittplatzierten warten zwei entscheidende Relegationsspiele.

Nach drei Jahren hat sich der 1.FCK in der 2.Bundesliga etabliert und besitzt die Chance gar an die Tür der Bundesliga anzuklopfen. Vom taktisch orientiertem Umschaltfußball unter Marco Antwerpen und Dirk Schuster hat sich der 1.FCK sukzessive spielerisch weiterentwickelt, so dass die Ballbesitzphasen deutlich höher sind. Verabschieden mussten sich die Fans vom offensivem Umschaltspiel von Tachie und Opoku. Gelingt mit den Neuzugängen Alidou und Redondo eine ähnliche Offensivwucht im Umschaltspuil, dann würde sich das taktische Repertoire für Markus Anfang deutlich erhöhen.

Die zweite Halbzeit gegen den 1.FC Nürnberg hat die Offensivpower gezeigt. So kann Bundesligafußball auf dem Betzenberg ausschauen: Nach xGoals 3,42 : 0,43 bzw. 4,21 : 0,27 gewonnen. Laut "Sofascore" nach Torschüssen mit 25:5 im Vorteil. 18:5 nach Abschlüssen innerhalb des Strafraums. 12:2 nach Ecken. Mit mehr Abschlusspräzision wäre ein Dreier drin.

Am Samstag wartet mit Eintracht Braunschweig der schwerste der fünf kommenden Gegner. Zusammen mit Trainer Daniel Scherning hat die Eintracht ihren Negativlauf stoppen können und konnte gar beim HSV das Spiel für sich entscheiden. Im Vergleich zu den Auswärtspartien in Magdeburg und beim SC Paderborn muss sich der FCK in Abwehr und Angriff klar steigern, um einen Dreier landen zu können und das Momentum wieder auf die eigene Seite zu ziehen. Es geht nur mit Körpersprache und Zweikampfverhalten.

Wie schon erwähnt hat der 1.FCK eine gute Runde gespielt, die mit einem Aufstieg die Krönung erfahren würde. Was muss sich bei einem Bundesligaaufstieg ändern? Grenzwertig bereits in dieser Saison ist ein Wett- bzw. Glücksspielanbieter auf der Brust zu tragen. Daher sollte ein neuer potenter Trikotpartner gefunden werden.



Beitragvon Schnullibulli » 17.04.2025, 21:49


@Alex76
Im Gros unterschreibe ich deinen Post. Dein Plural bei den "Neuzugängen" Alidou und Redondo solltest du überarbeiten :p Den letzten Absatz finde ich fehl am Platz. Wir arbeiten schon lange in Kooperation mit Lotto... Ich kann die ganze Choose contra Novoline nicht nachvollziehen. Wüßte auch gerne mal wie viele die hier gegen unseren Sponsor wettern im echten Leben soviel Tippzettel ausfüllen wie Ich (nämlich KEINE)!

BtSpieltach:

BS hat nen kleinen Lauf, keine Frage. Respekt auch für ihre Siege. Trotzdem stehen die absolut zu Recht da wo sie stehen (nach fast 30 Spielen lügt die Tabelle nicht so extrem). Also: Respekt vor Braunschweig: definitiv JA!

Womöglich ist es tatsächlich der schwerste Gegner der letzten Fünf weil sie um die Existenz kicken. Dennoch: unsere Jungs müssen mit klarer Birne ins Spiel gehen! BS zeichnet sich nicht durch spielerische Klasse aus, sondern Kampf, Wille und Einsatz! Wenn wir denen den Schneid abkaufen und dagegen halten, sie locken und dann im Vorwärtsgang ausspielen sehe ich keinen Grund dort nicht zu gewinnen, ja GEWINNEN! Wichtig wird aber sein dass wir körperlich und im Kopf voll dagegen halten. "Am Ball" sind wir denen klar überlegen, auch ohne Yokota!



Beitragvon salamander » 17.04.2025, 23:18


Der Glaube, dass die Art und Weise wieder Trainer gegenüber Journalisten gewisse Chancen diskutiert, habe einen erheblichen Einfluss auf die Spieler, erscheint mir abwegig. Es ist nur einfach so, dass man nicht immer alle Ziele erreicht. Da muss dann nicht immer der Trainer weg. Sehe gerade im TV, wie die Frankfurter ihre gerade ausgeschiedene Mannschaft feiern. Das hat leider Klasse. Jedenfalls mehr, als nach jeder Niederlage mit pseudo-fachlichem Gelaber herzuleiten, warum ein sorgenfreies Jahr nun doch irgendwie kein Erfolg sein soll und Anfang am Ende sei.

Viele Spiele sind einfach eng und irgendwann neigt sich die Waage aus Gründen, die man sich nicht immer rationalisieren kann.. Bei uns gegen Nürnberg oder heute bei Frankfurt wollte der Ball einfach nicht ins Tor. Das muss man akzeptieren. Sollte es uns gegen Braunschweig wieder so gehen und wir verlieren kämpfend, dann ist es schade, aber nicht zu ändern.



Beitragvon Schnullibulli » 17.04.2025, 23:41


Ich verstehe denke ich worauf Du hinaus möchtest. Am Samstag Abend hab ich jede Menge "enttäuschte, traurige oder ratlose" Gesichter gesehen... Inklusive meinem eigenen. Aber ich habe im Stadion kein einziges Gesicht gesehen dass "wütend, entrüstet oder pöbelig gegenüber Team oder Trainer oder Verein" war. Die Reaktion in Frankfurt heut' Abend war eben so weil deren (Europa-) Reise für diese Saison beendet ist und sie hatten eine offensichtlich geile Zeit!
Ich bin mir SICHER dass, egal was nach dem Darmstadt Spiel noch möglich ist oder nicht die Reaktion der Fans auf den Rängen genauso sein wird:

Danke für ne geile Saison! Vollkommen bums wie es ausgeht! Es ist eine geile Saison. Die meisten die hier Horrorszenarien, Abgesänge und Stippeleien anzetteln sehen wie viele Spiele live?! (mögen mir Diejenigen die es ernsthaft mit dem FCK halten und ob der Entfernung nicht so oft sein können nachsehen und werden das auch nicht in den falschen Hals bekommen).

Ich fahr mit meinem Kumpel jedes HS 3-4 Stunden vor Anpfiff los und wir sind geil auf Betze. Haben wir Frust bei ner Niederlage? Ja klar! Haben wir trotzdem Bock und geben die Hoffnung nicht auf? Auch das! Übrigens haben wir uns das auch letztes Jahr "angetan", auch das Jahr zuvor fast komplett.

Zu Haus von der Couch motzt der Pöbel leichter! (Bevor wer mault, erkundigt euch Mal über den URSPRUNG des Wortes, nicht seine aktuelle Bedeutung!)

Und für alle die die den Untergang jetzt schon sehen: neee, dann werd ich gesperrt... Hab euch lieb :love: So! Und Samstag wird gewonnen! 0:2 Auswärtssieg. Ganz bieder und langweilig. Wer ist dafür?!



Beitragvon Hothew » 18.04.2025, 01:29


Der BTSV ist aktuell der leichteste Gegner. Nach Siegen gegen den SCP und HSV wird die Erwartungshaltung nicht gering sein. Endlich wieder Underdog und keine Big Points mehr :applaus:
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)

Remember '33



Beitragvon EinTeufel1900 » 18.04.2025, 07:23


An sich hat Anfang Recht, wenn er sagt, dass wir bisher eine gute Saison gespielt haben. Auch hat er Recht damit, dass nicht wirklich jemand damit gerechnet hat, dass wir so gut dastehen würden. Und Recht hat er auch damit, dass man immer beachten sollte, wo wir hergekommen sind.
Allerdings hätte ich mir bei der PK eine Frage gewünscht, die beinhalten würde, ob Anfang denkt, dass es immer noch eine gute Saison ist, falls wir alle restlichen Spiele verlieren würden.
Dann hätte man sich nämlich die bisher eigentlich gute Saison (mit Höhen und Tiefen) so richtig versaut.



Beitragvon Schnullibulli » 18.04.2025, 09:21


@EinTeufel1900:
Die Frage die dir fehlt hat er doch zweimal beantwortet ohne danach gefragt worden zu sein.

Zum einen waren die letzten Worte der Aussage bezüglich der Saison frei zitiert: Die restlichen Spiele dementsprechend zu gestalten. Zum anderen sagt er immer wieder dass er sich mit "Verlieren" nicht beschäftigt, also gibt's dieses Szenario für ihn gar nicht. Für mich im Übrigen auch nicht



Beitragvon Scouser » 18.04.2025, 09:35


salamander hat geschrieben:Viele Spiele sind einfach eng und irgendwann neigt sich die Waage aus Gründen, die man sich nicht immer rationalisieren kann.. Bei uns gegen Nürnberg oder heute bei Frankfurt wollte der Ball einfach nicht ins Tor. Das muss man akzeptieren. Sollte es uns gegen Braunschweig wieder so gehen und wir verlieren kämpfend, dann ist es schade, aber nicht zu ändern.


Grundsätzlich absolut richtig deine Aussage, aber abgesehen von der wirklich sehr starken, zweiten Spielhälfte gegen Nürnberg, waren die vorher gezeigten Auftritte in Magdeburg und die ersten Spielhälften gegen Paderborn und Nürnberg doch wenig "betzelike".

Ich bin der festen Überzeugung, dass der FCK mit seinen üblichen "Assets" (Kampf, Wille, Physis, Zweikampfstärke, Mentalität) jedem Gegner in der 2. Liga nach wie vor Probleme bereiten kann, wenn er sie denn in beständiger Art und Weise zeigen oder abrufen würde.

Aber diese Qualitäten müssen offenbar nach wie vor in erschreckender Regelmäßigkeit von den Offiziellen oder vornehmend Hengen erst von der Mannschaft eingefordert werden, da es Anfang offenbar über die letzten Wochen nicht mehr geschafft hat.

Das schreibe ich auch völlig unabhängig von der Frage, ob nach den restlichen fünf Spieltagen ein Aufstieg in die Bundesliga möglich ist oder nicht. Ich persönlich hatte jedenfalls über die vergangenen drei Spiele oftmals nicht mehr das Gefühl, dass man tatsächlich "alles auf dem Rasen gelassen hat", die zweiten fünfundvierzig Minuten gegen Nürnberg einmal ausgeklammert.



Beitragvon habe » 18.04.2025, 09:40


Wir wollen bei jedem Spiel besser werden. Tatsache ist, dass wir in den letzten 4 Spielen 11 Tore bekommen haben. Da sollte man sich doch auch mal Gedanken wegen der Abwehr machen. Von aussen kommen meist die Flanken und in der Mitte kommmen die Gegner trotz 3 Innenverteidiger zu Kopfballtoren. Warum dann immer wieder mit dieser schei.. 3er Kette. Warum nicht mal wieder mit der alt bewährten 4er Kette versuchen . Links und rechts Zimmer und Kleinhansel und in der Mitte Bauer und Elvedi oder Heuer. Sirch als einer der besten Offensivspieler weiter nach vorne. Der läuft sich ja in jedem Spiel kaputt, wenn er immer vorne gebraucht wird. Ob es was brächte weiß icht auch nicht, aber was ändern sollte man schon mal.
Ergänzung: Wie solle ein Spieler aus der Viererkette alle Eckbälle schlagen und bei Ballverlust gleichzeitig wieder konzentriert hinten seine Arbeit verrichten?



Beitragvon ExilDeiwl » 18.04.2025, 10:03


Dass an der Anzahl an Gegentoren etwas getan werden muss hat Anfang in der PK aber auch gesagt. War nur ein Nebensatz, der mir da aufgefallen ist, aber er hat das (natürlich) erkannt. Ich würde deswegen nicht erwarten, dass wir mit einem Offensivspektakel beginnen werden wie wir es gegen Nürnberg in der zweiten Hälfte hatten. Geht vermutlich eh nicht mit Yokotas Ausfall. :?

Ich vermute mal, dass wir wieder etwas defensiver spielen werden. Und prophezeie, dass wir hier dann wieder einige unzufriedene Kommentare lesen werden, wenn‘s so kommt. Im Übrigen hat er ja auch gesagt: ihm ist lieber, mit geringen xG-Werten mehr Tore zu schießen und zu gewinnen als umgekehrt. Für mich ein weiteres Indiz, dass wir eher aus der gesicherten Defensive kommen werden. Aber mal sehen, ich habe auch nix gegen ein Torspektakel, bei dem wir am Ende die Oberhand behalten. :wink:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Motorschrauber » 18.04.2025, 10:10


Ich denke Herr Anfang hat Recht mit seiner Bewertung, gute Runde. Jetzt aber sollte er aus einer guten Runde eine sehr gute machen. Wenn nicht jetzt wann dann, lass die Teufel los, erkennbar auf Sieg spielen von der 1. Minute. Es liegt jetzt am Trainer zufrieden zu sein oder aber ehrgeizig.



Beitragvon Miggeblädsch » 18.04.2025, 10:15


Wenn beim FCK intern tatsächlich der Trainer in Frage gestellt werden würde, weil es gewissen Herren nicht schnell genug geht mit dem Aufstieg, dann müsste ich jedenfalls als Mitglied und Fan nach mehr als 5 Jahrzehnten loslassen vom FCK. Die Einsicht, dass diesem Verein nicht mehr zu helfen ist und er dazu neigt, sich immer und immer wieder von innen heraus selbst zu zerstören, wäre nicht mehr von der Hand zu weisen.

Aber noch will ich das nicht glauben, es wäre geradezu surreal...
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon StefanBetze69 » 18.04.2025, 10:17


wernerg1958 hat geschrieben:Sorry, was ist das für eine Botschaft vom Training? Das ist doch eine sehr deprimierende Aussage. Jetzt im Endspurt wo es noch eine kleine Chance gibt den Aufstieg zu erreichen. Hier würde ich erwarten dass man das Team motiviert und sagt wir sind immer noch in der Lage nach oben zukommen lässt und das jetzt angehen. Aber die Aussage wir haben eine gute Saison gespielt,heißt gut Jungs alles erreicht, bereitet euch auf den Urlaub vor. Das kann man sagen wenn die Saison vorbei ist, nicht jetzt. Das macht kein guter Trainer.....

Also war Schuster kein guter Trainer.
Die 40 Punkte Marke :lol:



Beitragvon StefanBetze69 » 18.04.2025, 10:18


@wernerg1958:
Also war Schuster kein guter Trainer. Die 40 Punkte Marke :lol:

@Miggeblädsch:
Genau aus dem Grund kann kein Trainer beim FCK in Ruhe arbeiten. Jedenfalls in Zukunft nicht

Trainer Anfang wirkt auch abgenervt wegen der Hengen Aussage. Sollen doch die Journalisten Hengen fragen wie er das gemeint hat
Zuletzt geändert von StefanBetze69 am 18.04.2025, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Hessischer Aussenposten » 18.04.2025, 10:20


Ich würde gerne mal dieses 4-4-2 sehen:

Zimmer - Elvedi - Bauer - Kleinhansl

Yokota/Alidou - Breithaupt - Sirch - Redondo/Kaloc/Hanslik

Ache - Ritter.

Breithaupt auf der 6, Sirch auf der 8, Ache auf der 9 und MR7 als "Freigeist" auf der 10.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste