Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon iceman65 » 25.03.2025, 16:44


Bild

Auf drei Punkte!!!

Heimsiiiiiiieeeeeg!!!



Beitragvon Miggeblädsch » 25.03.2025, 17:34


Die Aufstellung von @iceman65 finde ich gut. Falls Gyamerah wieder fit ist, würde ich ich ihn anstelle von Zimmer auf der rechten Seite bringen.

Ansonsten: 6-Punkte-Spiel Samstag Abend bei Flutlicht vor vollem Haus, live im Free-TV zu sehen.
Genau unsere Disziplin :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Schnullibulli » 25.03.2025, 18:17


Ich hoffe wir stellen um:

Simoni
Zimmer Bauer Sirch Kleinhansl
Kaloc Breithaupt
Ritter Yokota
Ache Hanslik


Elvedi ist natürlich ein extremer Härtefall.



Beitragvon Ultradeiweil » 25.03.2025, 20:34


Trotz dem schwierigen Ausfall von unserem Jule rocken wir das Ding...

Fortuna ist eh ein **** Verein :teufel2:
Die Jungs dürfen nur nicht verkrampft sein..wir haben nix zu verlieren (zumindest sollte man das vermitteln :wink: )
:pyro: #endlich KONTINUITÄT !!!! beim FCK und seinen "Fans" leider Fehlanzeige



Beitragvon Sauewer2 » 26.03.2025, 08:58


Das wird ein Hexenkessel ihr Leute . Wenn man sieht wie es gegen Elversberg geknistert hat 18.30 wird das noch mal ne Nummer drüber wenn die Mannschaft den Rasen weiter frisst . Deshalb fahren wir da alle hoch wieder . Leute die halbe Grundschulklasse (aus 110 km Entfernung )von meinem Sohn fährt da wieder mit Eltern Papas Omas o.ä hoch , unabhängig voneinander. Ich muss es immer wieder betonen : Stuttgart / hopp / scheiss ksc alles wäre ein Katzensprung !!! Aber wir wissen all wu mer dehäm Sinn und das bringt mich jedesmal beim Pfalzlied zum Schaudern !



Beitragvon Kohlmeyer » 26.03.2025, 17:12


Bild
Foto: Imago Images

Gegner-Check F95: Wer ist bereit, sich neu zu erfinden?

Für den 1. FC Kaiserslautern geht es im Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf darum, sich fürs Saisonfinale neu aufzustellen. Der Gegner musste dies im bisherigen Rundenverlauf schon mehrmals tun. Auf Aufstiegskurs bleiben wollen beide.

Das hat sich geändert: Als der FCK zum Hinspiel nach Düsseldorf kam, war die Fortuna Tabellenführer, schien das Relegations-Trauma des vergangenen Sommers und die anschließenden Abgänge der Leistungsträger Christos Tzolis, Yannik Engelhardt und Ao Tanaka bestens verkraftet zu haben. Die Lautrer dagegen hatten sich nach einem mauen Saisonstart in der Woche zuvor mit einem 3:0 gegen Paderborn erstmals ein wenig berappelt. Umso deutlicher ließ der 4:3-Coup aufhorchen, den die Pfälzer am Niederrhein landeten. Er brachte die Düsseldorfer auch über diesen Abend heraus aus dem Takt. Es folgten vier weitere Spiele ohne Sieg, darunter zwei Niederlagen. Am 15. Spieltag aber meldeten sie sich mit einem 5:0 gegen Eintracht Braunschweig zurück. Von den anschließenden zehn Partien ging nur noch eine verloren, die allerdings spektakulär: 2:5 zuhause gegen Magdeburg. Zuletzt aber setzte es erneut zwei Niederlagen, ein heftiges 1:4 gegen den Hamburger SV und ein noch schmerzhafteres 1:2 zuhause gegen die SpVgg Fürth. Vor der Länderspielpause sicherten sich die Jungs von Daniel Thioune jedoch wieder einen Dreier - gegen den Tabellenletzten Regensburg. Für das anspruchsvolle Düsseldorfer Publikum sah dieses 1:0 allerdings nicht überzeugend genug aus: Es quittierte den Auftritt mit Pfiffen. Doch wie kommentierte Kapitän Andre Hoffmann (32): "Ich werde eins nie tun - mich für einen Sieg entschuldigen." Tabellenletzter hin oder her, wie schwer die Regensburger zu bespielen sind, hat man nicht zuletzt auch "uffem Betze" gesehen. Aktuell ist die Fortuna Tabellen-8., was in dieser engen Liga nicht viel heißt. Mit einem Sieg am Samstag wären sie an ihrem Gastgeber, der auf Platz 4 steht, vorbei.

Das hat sich geändert: Daniel Thioune hat im Lauf der Runde immer öfter mit Dreier-Abwehrkette spielen lassen, auch in den jüngsten beiden Partien wieder. Das macht diese Variante für den Samstag zumindest wahrscheinlich. Begeisterte Analysten werden es als Erklärung eher langweilig finden, gesagt werden muss es dennoch: Hauptgrund für das Auf und Ab der Kicker von der Kö ist in dieser Saison das Verletzungspech, von dem sie permanent heimgesucht werden. Aktuell fehlen Sechser Giovanni Haag (24), Verteidiger Valgeir Lunddal (23), Offensivkraft Moritz-Broni Kwarteng (26) sowie die Flügelspieler Tim Rossmann (21) und Dennis Jastrzembski (25), vom Dauerpech der langjährigen Stammkraft Marcel Sobottka (30) ganz zu schweigen. Beim Test während der Länderspielpause gegen Heracles Almelo (0:0) verletzten sich auch noch der erfahrene Stürmer Vincent Vermeij (30) und Talent Karim Affo (18). Viel schlimmer geht's wirklich nimmer.

Gewinner und Verlierer: Den größten Sprung nach vorne hat wohl Ísak Jóhannesson (22) gemacht, der im zentralen Mittelfeld zum Dreh-und Angelpunkt seines Teams gereift ist und schon neun Treffer und sechs Vorlagen auf dem Konto hat. "Transfermarkt.de" beziffert seinen Marktwert gegenwärtig auf fünf Millionen Euro, das dürfte charmant untertrieben sein. Wer die aktuelle "Kicker"-Rangliste durchgeht, stößt nur auf Fortunen, die ihm schon lange bekannt sind. Keeper Florian Kastenmeier (27), Innenverteidiger Tim Oberdorf (28), Sechser Matthias Zimmermann (32) - dass sie zu den Besten der Liga gehören, ist nichts Neues. Nicht gelistet ist Abwehrspieler Jamil Siebert (22), weil er in der Hinrunde lange verletzt war. Seit Jahresbeginn aber ist er wieder zurück, fehlte nur zuletzt in Regensburg wegen Gelb-Sperre. Aktuell wird Siebert heftig aus Italien umworben. Keine Gnade bei den "Kicker"-Redakteuren fand Stürmer Dawid Kownacki (28), mit zehn Treffern und vier Assists immerhin der Topscorer neben Jóhannesson. Fünfmal getroffen hat bislang die Wolfsburger Leihgabe Dzenan Pejcinovic (20) aus Wolfsburg, Mitte Februar erzielte er beim 2:1-Sieg gegen Hertha BSC beide Treffer. Shinta Appelkamp (24) musste sich wegen diversen Verletzungen im Lauf der Runde oft hinten anstellen, durfte zuletzt aber wieder häufiger starten. Der aus Mainz verpflichtete Stürmer Danny Schmidt (22) indes kam bislang noch nicht über die Rolle des Einwechselspielers hinaus.

Zahlenspiele: Jóhannesson ist nicht nur das Herz des Teams, sondern auch die Lunge. Niemand in dieser Liga rennt so viel wie der Isländer, auf dem Betzenberg wird er als erster die 300-Gesamtkilometer-Marke überschreiten. Mit Kapitän Hoffmann haben die Fortunen auch den passsichersten Zweitliga-Spieler in ihren Reihen - 95,2 Prozent Passpräzision. Mit Jona Niemiec (23) auch einen der schnellsten - gemessene Höchstgeschwindigkeit: 36,35 km/h -, der aber kommt meist von der Bank. Keinen anderem Team sind in dieser Saison so viele Elfmeter zugesprochen worden wie den Düsseldorfern: acht. Sieben davon haben sie verwandelt. Mit 86,8 Prozent Präzision stellen sich nach dem HSV auch die passsicherste Truppe der Klasse, allerdings sind sie keine ausgesprochene Ballbesitzmannschaft: 50 Prozent im Schnitt sind ein Mittelwert, den gleichen weist der FCK auf. Der "Kicker" veröffentlichte zuletzt eine "Expected Points"-Tabelle, nach der die Roten Teufel rein von der Wahrscheinlichkeit her zehn Punkte weniger haben müssten, als sie tatsächlich auf dem Konto haben. Demnach wäre, wenn man den xGoals-Nerds glauben darf, bis Saisonende gegebenenfalls noch die berühmte "Regression zur Mitte" zu erwarten. Sprich: Der FCK müsste noch einige Punkte ziemlich unverdient verlieren. Romantiker werden dagegenhalten: Diese Zahlen belegen lediglich, dass die Anfang-Elf einfach mehr aus weniger macht. Beim Datenanbieter "Wyscout" fällt der Unterschied übrigens nicht ganz so krass aus: Da liegt zwischen den xPoints und tatsächlich geholten 43 Punkten lediglich ein Wert von 8,1. Allerdings hätten sich auch die Düsseldorfer demnach über Wert verkauft: 41 Punkte geholt, nach xPoints aber nur 34,7 verdient. Will sagen: Wer am Samstagabend im Stadion sitzt, sollte einfach nur das Spiel genießen - und nicht solche Zahlen in seinem Kopf herumspuken lassen.

Fazit: Nur ein Sieg aus den jüngsten fünf Spielen - wenn der FCK auf Aufstiegskurs bleiben will, muss er wieder öfter dreifach punkten. Und wenn die Düsseldorfer auf Aufstiegskurs bleiben wollen, müssen sie zeigen, dass das 1:0 gegen Regensburg die erneute Trendwende zum Positiven markierte. Die Vorzeichen für eine offenen Schlagabtausch sind also gegeben, zumal der Betzenberg ohnehin für sehenswerte Samstagabend-Unterhaltung steht. Allerdings ist es nicht sehr sinnvoll, auf solchen Meta-Ebenen zu fabulieren. Für die Männer in Rot wird entscheidend sein, dass Simon Simoni ein guter Start in die Restsaison glückt. Und ist Daisuke Yokota endlich wieder soweit, in die Startelf zurückzukehren - und sich wieder in der Form der Hinrunde zu präsentieren? Wo wird sich Marlon Ritter nach abgesessener Gelb-Sperre einordnen?Ein paar Fragezeichen gibt es also noch. Womöglich wird sich der FCK am Samstagabend ein Stück weit neu erfinden müssen. Zum Start ins Saisonfinale wäre das jedenfalls kein schlechter Zeitpunkt. Und erhöht die Spannung umso mehr.

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Eric Scherer

Weitere Links zum Thema:

- Samstag, 20:30 Uhr: Unter Flutlicht gegen die Fortuna (Der Betze brennt)



Beitragvon Alex011966 » 26.03.2025, 18:31


Zur "unsäglichen" Kritik am jungen Torwart, der jetzt in's kalte Wasser gestoßen wird: schaut euch mal an, was der junge Luxemburger Tiago Pereira in Mönchengladbach macht. Er war auch ohne Praxis und hat in Vertretung des verletzten Stammkeepers eine derart bärenstarke Leistung abgerufen, dass er jetzt bis Saison-Ende (so lange wird der Stanmmkeeper fehlen, und bein ns wohl auch Krahl) die Nummer 1 ist (und nicht etwa Sippel). Un der hat erst 18 jahre und spielt nun in der Bundesliga! Wenn Hengen Simoni geholt hat, dann weil er sich seiner Sache sicher scheint. Man sollte also Simoni unterstètzen; wenn er in den ersten 15 Minuten keinen groben Fehler macht, wird er Selbstvertrauen tanken und dann über sich hinauswachsen. Wir sind ja für gute Torhüter bekannt. Und die guten jungen sollte man nicht unterschätzen oder zerreden.



Beitragvon MathiasvunNW » 26.03.2025, 19:24


Auf dieses Spiel freue ich mich schon länger, eigentlich schon seit der genauen Spieltagsansetzung.

20:30 ein Leckerbissen im Deutschen Free-TV
Flutlicht, es ist angerichtet......

Ein 6 Punkte-Spiel, gerade um oben dran zu bleiben.

Uns Fans wird alles abverlangt bei der Anreise, das verlange ich auch von der Mannschaft, alles für den FCK zu geben. Und gegen Dusseldoof sollte das erst recht an erster Stelle stehen. :wink:

Simoni genießt eine der besten Torwartschulen im Deutschen Fußball, er wird uns zeigen was er kann.

Der 12. Mann wird alles geben und den Betze brodeln lassen.
Uff gehts widder nuff :schild:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon cemeb » 27.03.2025, 09:14


Ich bin der Meinung, dass Platz 9 noch drin ist! Die ganzen Fehlbesetzungen der Rückrunde (Leihspieler) waren unnötig! Man hätte den jungen Spieler (Blum, Zor, Prokopchuk etc) eine Chance geben sollen. Ich bin mir sicher, das wäre nicht schlechter gelaufen und man hätte viel Geld sparen können! Angesichts der Tatsache, dass 2025/2026 eh die Mannschaft umgebaut werden muss!



Beitragvon Ironmaiden » 27.03.2025, 09:50


Mensch Leute. Das ist ja zum Teil ein Gejammer hier.
Wir haben gegen Paderborn verloren. Ja.
Stehen immer noch auf dem 4. Platz und es ist bisher wesentlich besser gelaufen als vor der Saison vermutet.
Und hier wird geschrieben das es mit Jugendspielern nicht schlechter hätte laufen können. Das muss mir einer erklären.
Ich bin bisher hochzufrieden, freue mich auf Samstag und bin guter Dinge, dass wir das gewinnen können.

Viva FCK
Zuletzt geändert von Ironmaiden am 27.03.2025, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon habe » 27.03.2025, 10:08


@cemeb:
Ich persönlich halte von Leihspielern gar nichts. Wie kann es sein, dass ein Spieler in einer Saison in der gleichen Liga bei 2 verschiedenen Mannschaften spielt. Aber ok.

Ausserdem wäre es nicht das erste Mal, dass eine eingespielte Mannschaft(mit Leihspieler] am Ende, wenn die Spieler wieder weiter wandern, neu aufgebaut werden muss. Die eigenen Spieler, die oft nicht schlechter sind versauern oder suchen sich einen neuen Verein.
Heuer z.B. ist nicht schlechter als Bauer.
Aber wie gesagt, meine pers Meinung, die nicht jeder teilen muss.



Beitragvon M1SA » 27.03.2025, 10:23


Die Vorfreude ist groß, auf ein Flutlichtspiel uffm Betze.
Ich weiß aber nicht wie "alle" darauf kommen das wir noch um den Aufstieg mitspielen. Hamburg, Paderborn und Elversberg. Aus diesen Spielen hätten wir einfach mindestens Fünf Punkte mitnehmen MÜSSEN. Haben wir nicht getan, und das ist für mich das eindeutige Zeichen, dass wir noch nicht soweit sind.

Mit viel Glück haben wir noch die Chance auf zwei zusätzliche Spiele die ich natürlich gerne mitnehme. :)

Das ist kein Pessimismus. Im Gegenteil ich freue mich auf die kommenden Spiele. Nur ist für mich jetzt der Druck raus, es vielleicht doch irgendwie zu schaffen.

Wenn wir mal ehrlich sind, wird mit Ausnahme des HSV, der es diese Saison wohl endlich verdient schaffen wird, es keiner in der BuLi schaffen über ein Gastspiel hinaus zukommen.
Egal ob Köln, Paderborn, Magdeburg oder sonst wer. Dazu fehlt den genannten einfach das Geld. (Siehe Bochum, Heidenheim und Kiel) Heidenheim ist dann so langsam ausverkauft und wenn sie Pech haben geht's ganz schnell bergab und Jahrelange gute Arbeit ist im xxxx.
Wie ich darauf komme? Kleiner Blick nach Heidenheim.

Nimmt man mal den aktuellen Kaderwert von Heidenheim, hat sich dieser von 66 mio. im Vorjahr scheinbar nicht verändert. Aber nur scheinbar. Denn die haben jetzt einen Leihspieler von den Bauern mit nem MW von 18 Mio.... den kann man mal getrost abziehen... Heidenheims "gute" Arbeit spiegelte sich in den Spielern Beste, Dinkci und Kleindienst wider. MW zusammen 33 mio. Also ziemlich genau 50% des Kaderwerts...
Wo spielen die heute? genau nicht mehr in Heidenheim...

Naja, jetzt wirds grad off Topic... Was ich sagen will ist das ich nicht möchte das die Gute Arbeit aufm Berg durch ein Gastspiel in Liga 1 kaputtgemacht wird. Es wird schwer genug die Qualität der Mannschaft in Liga zwei zu halten oder gar zu verbessern.

Zur Aufstellung braucht man glaube ich nicht viel sagen, denke nicht das da viel Bewegung drin ist. Die erste elf stellt sich mangels Alternativen von selbst auf.
:doppelhalter:
"... Grundgütiger, kein Interesse an der Bundesliga
Den wir sind schon genug Mätressen für die Großverdiener..."
(Spaßbremse | WTG)



Beitragvon Schnullibulli » 27.03.2025, 10:33


Platz 9?!

Was schreibst Du da für ein Zeugs?!
Das Hengen und Anfang auch in der Zweiten mit gucken sieht man der Entwicklung von Robinson und in Teilen der von Haas. Also mal easy peasy.

Ohne die Leihe von Yokota wären wir sehr wahrscheinlich nicht da oben, ohne letzte Saison die Leihe von Kaloc wohl nicht in der Klasse geblieben. Beides hypothetisch, dennoch...

Darüber hinaus kommt die Zwote leider auch aktuell nicht so wirklich in die Gänge, dabei wäre es unabdingbar für die Perspektive der Jungen eine Liga höher zu spielen und sich zu beweisen.

Leihgeschäfte sind heutzutage wirtschaftliche Notwendigkeit da ein Kauf eines Spielers der Marke Breithaupt oder Yokota kaum zu stämmen sein dürfte für uns. Noch dazu die Frage ob sich ein Spieler überhaupt für einen Zweite- Liga- Mittelklasse- Club fest entschieden hätte. Unsere Nachwuchsabteilung ist weit davon entfernt ausreichend Spieler hochzuspülen.


Träumerei, sorry


So, genug Off Topic.

Machen wir Samstag Mal Platz 9 mit nem Sieg sicher. Mit ein bisschen Dusel werden wir ja am Ende 8.


3:0



Beitragvon HintenLinks » 27.03.2025, 10:34


Ich versuche mich die ganze Zeit selbst zu beruhigen. Man kann es schaffen ggf. aufzusteigen, wobei ich es selbst nicht für realistisch halte, sagt mein Bauchgefühl. Aber wenn man nicht aufsteigt, kann man dann enttäuscht sein?
Normalerweise nein, denn sind wir mal ehrlich….

Letzte Saison sah es zu diesem Zeitpunkt noch sehr bitter aus. Deshalb sollte man immer wieder daran denken wo wir hergekommen sind. Es kann schneller nach unten wie nach oben gehen. So oder so wird es spannend werden, wie sich nächste Saison der Kader zusammen stellt.

Ich versuche mich zu freuen egal wie die Runde ausgeht, aber mir selbst fehlt zur Zeit das Betzefieber, die Emotionale Explosion. Für mich war Paderborn ein herber Dämpfer. Hoffentlich zu richtigen Zeit…..
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch



Beitragvon Solingerteufel » 27.03.2025, 10:42


wichtig wird wohl sein das ab der 60.min mal ein paar ordentliche impulse von der bank kommen. da binich in letzter zeit doch sehr entäuscht gewesen. selbst bei spielern wie redondo die ja mal top-joker waren. immer wenn die masseneinwechselungen anfangen verflacht unser spiel. ich hoffe deshalb das ache mal 90min durchspielt
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)



Beitragvon Yogi » 27.03.2025, 10:59


So wie das Spiel in PB gelaufen ist, darf man nach 3:0 und 3:3 das Spiel nicht mehr verlieren. Da fehlt der Mannschaft noch die nötige Ruhe und Reife. Viel mehr darf man das Spiel gegen ELV nicht mehr aus der Hand geben. Diese Spiele muss man zwingend gewinnen , wenn man seine Chance wahren will um aufzusteigen. Ein 3er gegen Düdoof morgen ist zwingend erforderlich , wenn man weiter oben mit mischen will.
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon harryyy » 27.03.2025, 12:25


M1SA hat geschrieben:Die Vorfreude ist groß, auf ein Flutlichtspiel uffm Betze.
Ich weiß aber nicht wie "alle" darauf kommen das wir noch um den Aufstieg mitspielen.


Ähm, wie manche darauf kommen ? Naja, weil der Abstand so riesig nicht ist und kein Team in dieser Liga nicht anfällig wäre für Niederlagen gegen jedes andere Team der Liga. Insofern kann noch viel passieren und es ist überhaupt noch nichts gelaufen.

Aber versteht mich nicht falsch: ich halte es auch für sehr unwahrscheinlich, dass wir am Ende noch mitmischen.

Unwahrscheinlich ja, aber definitiv nicht unmöglich.

Und solange das so ist:

Kein Kleinmachen, kein Zurückschalten, sondern:

Vollgas bitte, auf allen Ebenen !

Let's go, Betze !
Zuletzt geändert von harryyy am 27.03.2025, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Schnullibulli » 27.03.2025, 12:54


Richtig Harry!

Vielleicht täten wir alle gut daran zu bedenken dass es einfach ne wahnsinnig enge (Aufstiegs-) Kiste ist und es das auch am 32. ST wohl noch sein wird. Ob WIR dann noch mit in der Seifenkiste hocken weiß heut' keiner. So oder so wird die Saison mehr Freude als Enttäuschung bereithalten (in dem einen oder anderen Fall eben mit etwas Abstand).

Konzentration auf Düsseldorf!
ALLES, aber auch Alles was danach ist interessiert nicht die Bohne! Samstag wird nur EIN Spiel entschieden! Zuhause! Primetime! Volle Bude! Gegen unsere "Freunde" (Ich kann sie nicht ab)!

Vollgas auf Sieg! Egal wer spielt. Egal welche Ausrichtung! Ich wünsche mir denen einfach nen ordentlichen Schuss vor den Bug und ne Heimreise ins Rheinland ohne Punkte!



Beitragvon breisgaubetze » 27.03.2025, 14:05


Kopf hoch, Brust raus! Die Körpersprache wird entscheiden, sei es bei den Spielern, sei es bei uns Fans im Stadion. 100% Konzentration und nicht ständig zum Bierkaufen Lücken aufreißen lassen. Wir brauchen jeden Support und ganz viel Lautstärke von den Rängen. Das ist Arbeit und kein Wandertag! Brüllt unsere Jungs nach vorne und gebt ihnen durch euren Einsatz die nötige Power. Ein Feuerwerk der Betzementalität und dann werden wir das eine Tor mehr schießen. Hier regiert der FCK!!!
Ich bin zuversichtlich und voll motiviert, dass wir das alle zusammen schaffen und mit drei weiteren Punkten im Gepäck durch den dunklen Pälzer Wald wieder heimwärts düsen. :teufel2: :daumen:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.



Beitragvon FCK-Augustin » 27.03.2025, 15:32


…. Pinkeln (auf der Toilette!) sollte dennoch erlaubt sein!
:lol:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon ChrisW » 27.03.2025, 15:37


Yogi hat geschrieben:So wie das Spiel in PB gelaufen ist, darf man nach 3:0 und 3:3 das Spiel nicht mehr verlieren. Da fehlt der Mannschaft noch die nötige Ruhe und Reife. Viel mehr darf man das Spiel gegen ELV nicht mehr aus der Hand geben. Diese Spiele muss man zwingend gewinnen
.
Man darf nicht, aber man hat.
So gut mir einzelne Spielabschnitte gefallen, so schwach ist die taktische Umstellung, wenn der Gegner die Oberhand gewonnen hat.
Es wird meist zu spät reagiert und von der Bank kommen keine neuen Impulse.
Das reicht meist gegen schwächeren Teams, gegen stärkere eher nicht.
Allerdings zähle ich Düsseldorf aktuell nicht zu den stärkeren :wink:



Beitragvon Thomas » 27.03.2025, 16:24


Hier kommen die Infos, Zahlen und Zitate von der heutigen PK, vor allem positiv beim Personal:

Bild

Anfang: "Nullkommanull" Beschäftigung mit dem Aufstieg

Der 1. FC Kaiserslautern kann personell gegen Fortuna Düsseldorf nahezu aus dem Vollen schöpfen, muss aber auf einer ganz wichtigen Position umstellen. Über die Tabellensituation oder andere Statistiken will Trainer Anfang derweil noch nicht groß sprechen.

"Es ist ein Heimspiel, das wollen wir natürlich gewinnen. Aber wir wissen, wie schwer es ist, in dieser Zweiten Liga Spiele zu gewinnen. Mit den anderen übergeordneten Themen werden wir uns nullkommanull beschäftigen", sagt Markus Anfang vor dem Top-Spiel gegen die nur zwei Punkte hinter dem FCK stehende Fortuna (Anstoß: Samstag, 20:30 Uhr). Was der Coach damit meint: Das Thema Aufstieg und den Endspurt bei nur noch acht ausstehenden Spieltagen nach der Länderspielpause. Auch dass seine Mannschaft schon seit 16 Spieltagen nicht mehr gegen ein Team aus den aktuellen Top 9 gewonnen hat, ist dem 50-Jährigen zwar bewusst, möchte er aber nicht überbewertet wissen: "Wir waren immer in der Lage, diese Spiele auch für uns zu gestalten, wir waren nicht klassisch unterlegen. Aber Fakt ist auch, dass wir es nicht geschafft haben gegen diese Mannschaften. Wir hatten zuletzt häufiger Spiele, wo wir einen Schritt nach vorne hätten machen können, und die haben wir auch nicht gewonnen. Es ist eine Entwicklung und irgendwann werden wir diese Spiele dann vielleicht auch für uns entscheiden. Dafür müssen wir besser werden."

Außer Krahl und Zuck sind alle Spieler einsatzbereit

Einen bedeutenden Wechsel muss das Trainerteam im Tor vornehmen, denn Julian Krahl fällt mit einem Teilabriss des Innenbandes bis auf weiteres aus. Ihn wird der im Winter von Eintracht Frankfurt ausgeliehene Simon Simoni ersetzen. "Er hatte bisher wenig Spielzeit, aber das ist halt so. Jetzt kommt er ans spielen und ich habe damit kein Problem. Simon kann jetzt zeigen, dass er den nächsten Schritt macht", versucht Anfang dem 20-jährigen Simoni Selbstvertrauen mit­zu­ge­ben. Auf der Bank wird entweder Fabian Heck oder Avdo Spahic sitzen - die Entscheidung über den Ersatztorwart für die kommenden Wochen soll laut Anfang erst nach dem Abschlusstraining fallen. Außer Krahl und dem Langzeitverletzten Hendrick Zuck (Kreuzbandriss) stehen dem Trainer alle Spieler zur Verfügung. Auch die Akteure, die zuvor angeschlagen waren, konnten ihre Rück­stände aufholen. Kapitän Marlon Ritter hat seine Gelb-Sperre abgesessen und ist gegen einen seiner Lieblingsgegner ebenfalls wieder am Start.

Der Heimbereich des 49.327 Zuschauer fassenden Fritz-Walter-Stadions ist so gut wie ausverkauft. Insgesamt sind bislang 47.512 Tickets abgesetzt, davon 3.617 an mitreisende Fans aus Düsseldorf.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf

Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel gegen Düsseldorf folgen am Freitag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon De Sandhofer » 27.03.2025, 18:57


Keine Gedanken machen über den Aufstieg. Auf Seiten der Verantwortlichen, vielleicht. Richtig Sorgen über den Aufstieg machen sich die WeightWatchers Chapter Freinsheim, Gerols- u. Heßheim, die Freikarten beim Puntezählen gewonnen haben.Die Wiegemeisterin will schon Freitags anreisen, um auf dem Erbsenberg zu Übernachten, so daß man Samstags nur noch den halben Aufstieg vor sich hat. Auch wollen sie dann beim Anfeuern jede Menge Kalorien verbrennen. Was ein Wortspiel :wink: :p



Beitragvon MathiasvunNW » 27.03.2025, 19:20


@De Sandhofer
Das ich das noch erleben darf :daumen:
Die Guten lesen immer mit, ich denke Du verstehst :teufel3:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon Schulbu_1900 » 27.03.2025, 19:26


@deSandhofer :lol:

Zur PK: Der Kollege Anfang ist sicherer geworden in seinem Tun und Reden. Mit welcher Ruhe er die noch so provokanten was wäre wenn Fragen abarbeitet, beachtlich. Simon, Grant, Anfang des Spiels verschlafen, Opoku usw. Da hör ich keinen Stress raus. :daumen:

Die Macht möge mit uns sein, voller Kader (bis auf Kralle), meine Vorfreude steigt stündlich. Schau mer mal, was die Länderspielpause gebracht hat. :love: :teufel2:
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste