36 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
schnullibulli ich baue keine Luftschloesser, sage nur das Aremu ein guter Kicker ist, und eventuell bei Anfang seine Chance bekommt,
Genauso sehe ich das auch bei Klement und vielleicht auch Abiama der weiß auch wo das Tor steht. Natürlich brauchen wir noch Qualität im Kader und Dan mal schauen wohin die Reise führt.
Finde halt immer schade das bei uns Spieler die bei anderen Vereinen Stamspieler waren, durch Verletzung oder Trainer Wechsel nicht mehr zum Zuge kamen, bei uns immer so schlecht geredet werden.
Genauso sehe ich das auch bei Klement und vielleicht auch Abiama der weiß auch wo das Tor steht. Natürlich brauchen wir noch Qualität im Kader und Dan mal schauen wohin die Reise führt.
Finde halt immer schade das bei uns Spieler die bei anderen Vereinen Stamspieler waren, durch Verletzung oder Trainer Wechsel nicht mehr zum Zuge kamen, bei uns immer so schlecht geredet werden.
Da hast Du absolut Recht Joschie
Gerade Aremu ist da ein sehr gutes Beispiel.
Erst gehypt ohne Ende als Messias fürs Zentrum. Dann die bittere, lange Verletzung. Im ersten "richtigen" Einsatz dann diese dumme, unnötige Rote (anders kann man sie nicht nennen, aber sowas passiert) und ab dem Zeitpunkt ging es mit ihm hier im Forum bergab und plötzlich war er ein Fehleinkauf.
Ehrlich gesagt kann ich Afeez nicht so wirklich beurteilen weil ich ihn nie habe über einen längeren Zeitraum habe spielen sehen.
Ich habe ihn nicht angeschrieben, dafür gibt's keine Gründe, jedenfalls für mich. Ob er aber die Lösung für die 6 ist die wir benötigen?!
Damit meine ich weniger spielerische und kämpferische Akzente. Die haben denke ich alle die wir dort zuletzt hatten (Rapp, Niehues, Ciftci) als auch haben (Raschl, Ritter, Aremu, Kaloc, Sirch).
Ich denke dabei eher an das was Funkel und nun auch Anfang monieren: Lautstärke, Anweisungen, Steuerung.
Ritter müßte das eigentlich können, dachte ich aber in den Augen der Trainer wohl nicht zu genüge. Trashtalk kann er jedenfalls.
Kaloc trau ich diese Rolle zu, jedenfalls gibt seine überlegte Spielweise, Technik und Übersicht die Vermutung vor. Hier ist wohl eher die Sprache und die kurze Zeit seit er da ist das Problem.
Die restlichen Jungs wirken dahingehend eher als introvertiert. Klement hat eigentlich alles um der Leader sein zu können. Ihm fehlt dazu aber die Persönlichkeit (was BITTE BITTE nicht als Vorwurf zu verstehen ist. Er ist wie er ist und das ist auch gut so!)
Anfang und zuvor Funkel wollen einen der "das M..l aufmacht". So in etwa Marke Xhaka. Wir haben Schnipsel von Xhaka oder auch Andrich auf verschiedenen Spielern verteilt, aber das Charisma fehlt uns noch.
Allerdings wird interessant wie wir im Mittelfeld-Zentrum aufstellen werden. Hier gibt es wohl nur 3 Plätze, höchstens!
Aber jede Menge Kandidaten.
Aremu, Kaloc, Klement, Raschl, Redondo, Ritter, Sirch (alphabetisch) und noch nen 6er... Wo Redondo auch auf Außen gehen kann wird's eng. Klement spielte früher glaube ich auch auf Rechts, in einer Raute ging das. Ritter eigentlich auch.
Aber was machen wir dann mit unseren Außen?
Ich hoffe dass unsere Jungs aus der schweren letzten Saison ähnliche Schlüsse und Entwicklungen ziehen wie wie die Stuttgarter letztes Jahr. Denn an sich finde ich unseren Kader ziemlich gut und stark genug eine ordentliche Runde im einstelligen Bereich zu spielen.
Gerade Aremu ist da ein sehr gutes Beispiel.
Erst gehypt ohne Ende als Messias fürs Zentrum. Dann die bittere, lange Verletzung. Im ersten "richtigen" Einsatz dann diese dumme, unnötige Rote (anders kann man sie nicht nennen, aber sowas passiert) und ab dem Zeitpunkt ging es mit ihm hier im Forum bergab und plötzlich war er ein Fehleinkauf.
Ehrlich gesagt kann ich Afeez nicht so wirklich beurteilen weil ich ihn nie habe über einen längeren Zeitraum habe spielen sehen.
Ich habe ihn nicht angeschrieben, dafür gibt's keine Gründe, jedenfalls für mich. Ob er aber die Lösung für die 6 ist die wir benötigen?!
Damit meine ich weniger spielerische und kämpferische Akzente. Die haben denke ich alle die wir dort zuletzt hatten (Rapp, Niehues, Ciftci) als auch haben (Raschl, Ritter, Aremu, Kaloc, Sirch).
Ich denke dabei eher an das was Funkel und nun auch Anfang monieren: Lautstärke, Anweisungen, Steuerung.
Ritter müßte das eigentlich können, dachte ich aber in den Augen der Trainer wohl nicht zu genüge. Trashtalk kann er jedenfalls.
Kaloc trau ich diese Rolle zu, jedenfalls gibt seine überlegte Spielweise, Technik und Übersicht die Vermutung vor. Hier ist wohl eher die Sprache und die kurze Zeit seit er da ist das Problem.
Die restlichen Jungs wirken dahingehend eher als introvertiert. Klement hat eigentlich alles um der Leader sein zu können. Ihm fehlt dazu aber die Persönlichkeit (was BITTE BITTE nicht als Vorwurf zu verstehen ist. Er ist wie er ist und das ist auch gut so!)
Anfang und zuvor Funkel wollen einen der "das M..l aufmacht". So in etwa Marke Xhaka. Wir haben Schnipsel von Xhaka oder auch Andrich auf verschiedenen Spielern verteilt, aber das Charisma fehlt uns noch.
Allerdings wird interessant wie wir im Mittelfeld-Zentrum aufstellen werden. Hier gibt es wohl nur 3 Plätze, höchstens!
Aber jede Menge Kandidaten.
Aremu, Kaloc, Klement, Raschl, Redondo, Ritter, Sirch (alphabetisch) und noch nen 6er... Wo Redondo auch auf Außen gehen kann wird's eng. Klement spielte früher glaube ich auch auf Rechts, in einer Raute ging das. Ritter eigentlich auch.
Aber was machen wir dann mit unseren Außen?
Ich hoffe dass unsere Jungs aus der schweren letzten Saison ähnliche Schlüsse und Entwicklungen ziehen wie wie die Stuttgarter letztes Jahr. Denn an sich finde ich unseren Kader ziemlich gut und stark genug eine ordentliche Runde im einstelligen Bereich zu spielen.
Schnullibulli! Sehr guter Beitrag, geb dir da in allen Punkten Recht. Finde auch das wir einen guten Kader haben und auch was viele hier nicht glauben, einen sehr guten Trainer.
Der aus dem Kader bestimmt das maximum rausholt und ich hoffe auch das unsere Spieler aus der letzten Saison ihre lehren gezogen haben und wir wie StPauli diese Saison durchstarten, wo wir am Ende Dan stehen wird sich zeigen, glaube aber nicht an Abstiegskampf
Der aus dem Kader bestimmt das maximum rausholt und ich hoffe auch das unsere Spieler aus der letzten Saison ihre lehren gezogen haben und wir wie StPauli diese Saison durchstarten, wo wir am Ende Dan stehen wird sich zeigen, glaube aber nicht an Abstiegskampf
Stand heute sehe ich unseren Kader als "überlebensfähig" in der kommenden Zweitligasaison, wenn wir noch einen guten Mittelstürmer verpflichten können und uns keiner der aktuellen Leistungsträger verlassen sollte.
Der Mittelstürmer ist in meinen Augen ein MUSS.
Darüber hinaus müssen wir handeln, falls uns ein Leistungsträger noch verlassen sollte, oder unser Saisonziel oberhalb Platz 15-13 liegen soll.
Ein Griff ins "hohe Transferregal" kann uns sowieso erst gegen Ende der Transferphase gelingen, da müssen wir (falls das überhaupt geplant ist) noch die Füße stillhalten.
Wenn Markus Anfang tatsächlich unsere "Boing" zum Abheben bringen und in sein ballbesitzorientiertes Spiel integrieren könnte, dann wäre das in meinen Augen besser als jeder Königstransfer. Vielleicht kann Anfang Klement ähnlich erfolgreich "wiederbeleben", wie es Funkel mit Hanslik und Zollinski hinbekommen hat? Wäre wünschenswert für alle Beteiligten.
Unbedingte Hausaufgabe in allen Fällen ist und bleibt aber die Verpflichtung entweder eines Stürmerkollegen oder einer Wunderheilers für Ache.
Der Mittelstürmer ist in meinen Augen ein MUSS.
Darüber hinaus müssen wir handeln, falls uns ein Leistungsträger noch verlassen sollte, oder unser Saisonziel oberhalb Platz 15-13 liegen soll.
Ein Griff ins "hohe Transferregal" kann uns sowieso erst gegen Ende der Transferphase gelingen, da müssen wir (falls das überhaupt geplant ist) noch die Füße stillhalten.
Wenn Markus Anfang tatsächlich unsere "Boing" zum Abheben bringen und in sein ballbesitzorientiertes Spiel integrieren könnte, dann wäre das in meinen Augen besser als jeder Königstransfer. Vielleicht kann Anfang Klement ähnlich erfolgreich "wiederbeleben", wie es Funkel mit Hanslik und Zollinski hinbekommen hat? Wäre wünschenswert für alle Beteiligten.
Unbedingte Hausaufgabe in allen Fällen ist und bleibt aber die Verpflichtung entweder eines Stürmerkollegen oder einer Wunderheilers für Ache.
Jetzt geht's los

Ja Miggeblaetsch gebe dir Recht wir brauchen einen Mittelstuermer, der Ache vertreten kan wen er ausfällt. Aber glaubst du wirklich das ein Mittelstuermer der die Qualität von Ache hat und weiß wen Ache fit ist, das Ache gesetzt ist, sich bei uns auf die Bank setzt und wartet bis er für Ache zum Einsatz kommt.
Glaube nicht das ein Mittelstuermer, mit hohem 2liga niveau, sich bei uns auf die Bank setzt, ich glaube eher das mit Abiama der Backup für Ache schon da ist.
Glaube nicht das ein Mittelstuermer, mit hohem 2liga niveau, sich bei uns auf die Bank setzt, ich glaube eher das mit Abiama der Backup für Ache schon da ist.
Überlebensfähig finde ich ein bisschen sehr "Understatement". Ganz oben haben wir wohl nix verloren, aber stark genug sind wir denke ich für eine weitaus ruhigere Runde.
Mit nem "dicken" Transfer müssen wir definitiv warten. Auch wenn es wohl keiner von der EM wird beeinflusst das Turnier aber sämtliche Transfers.
Zum Thema Ache:
Ich bin zwar kein Fan von der Sturmvariante "Havertz, aber es zeigt dass es nicht zwingend notwendig ist eine Kante aufzustellen. Deswegen könnte ich mir das Batmaz Gerücht sehr gut vorstellen.
Fände es generell aber auch Klasse wenn wir taktisch flexibler werden und Mal mit Doppelspitze Mal mit Mittelstürmer spielen
Mit nem "dicken" Transfer müssen wir definitiv warten. Auch wenn es wohl keiner von der EM wird beeinflusst das Turnier aber sämtliche Transfers.
Zum Thema Ache:
Ich bin zwar kein Fan von der Sturmvariante "Havertz, aber es zeigt dass es nicht zwingend notwendig ist eine Kante aufzustellen. Deswegen könnte ich mir das Batmaz Gerücht sehr gut vorstellen.
Fände es generell aber auch Klasse wenn wir taktisch flexibler werden und Mal mit Doppelspitze Mal mit Mittelstürmer spielen
Ja Schnullibulli gebe dir recht, sehe den aktuellen Kader auch staercker als nur zum über leben. Glaube auch nicht das TH einen der Leistungstraeger verkaufen wird.
Würden uns ja selbst schwaechen sind ja auch nicht unbedingt auf Transfer Einnahmen angewiesen.
Ich bin davon überzeugt mit dem richtigen Trainer den wir meiner Meinung nach haben, und dem richtigen Spielsystem das auf den Kader abgestimmt ist, offensiv Pressing, werden wir auch ohne Kracher Transfer im oberen Mittelfeld mit spielen.
Nur meine Meinung, nichts mit Träumen oder Luftschloesser bauen zu tun, sondern nur meine persönliche Meinung. Halte auch unseren Trainer für nen guten im Gegensatz zu vielen andet
Würden uns ja selbst schwaechen sind ja auch nicht unbedingt auf Transfer Einnahmen angewiesen.
Ich bin davon überzeugt mit dem richtigen Trainer den wir meiner Meinung nach haben, und dem richtigen Spielsystem das auf den Kader abgestimmt ist, offensiv Pressing, werden wir auch ohne Kracher Transfer im oberen Mittelfeld mit spielen.
Nur meine Meinung, nichts mit Träumen oder Luftschloesser bauen zu tun, sondern nur meine persönliche Meinung. Halte auch unseren Trainer für nen guten im Gegensatz zu vielen andet
Wenn Anfang auf Klement setzt, dann soll er Ihn zum Kapitän machen und Hengen soll gleich Vertrag verlängern. Das ist der technisch beste Spieler den wir haben. Der muss sich halt nur auch mal richtig reinhängen, keine Ahnung wos bei dem hängt. Hat die Jugend beim Fck gespielt war U Nationalspieler.. dann in Bundesliga gewechselt zum Vfb aber so richtig packt ers nicht. Wenn Anfang den hinbekommt wird der uns mächtig nach vorne bringen.
@Schnullibulli:Die übermäßige Lobpreisung einiger Spieler und das Herabsetzen anderer lässt sich oft auf eine Mischung aus emotionaler Bindung, mediengesteuerten Narrativen und dem Bedürfnis nach Helden und Sündenböcken im Sport zurückführen.
Eine eigene These dazu könnte sein: Spieler werden übermäßig gelobt oder herabgesetzt, weil Fans und Medien sich nach klaren Geschichten und Identifikationsfiguren sehnen, wodurch sie die Leistungen einzelner Spieler übertrieben bewerten.
Sport ist nicht nur Wettbewerb, sondern auch Unterhaltung. Fans und Medien neigen dazu, die Leistungen einzelner Spieler zu überhöhen oder zu kritisieren, um spannende und einprägsame Erzählungen zu schaffen. Diese Narrativen bieten eine einfache Möglichkeit, komplexe Spiele und Saisons zu verstehen und emotional zu verarbeiten.
Darüber hinaus spielen emotionale Bindungen eine große Rolle. Wenn ein Spieler als Hoffnungsträger gilt, werden seine Erfolge oft überbewertet, während seine Fehler verziehen werden. Umgekehrt wird bei Spielern, die nicht den Erwartungen entsprechen oder sich als Außenseiter präsentieren, jede Schwäche verstärkt wahrgenommen. Dies führt zu einem ständigen Auf und Ab, das oft nicht der Realität entspricht.
Ein Beispiel hierfür ist die oft wechselhafte Bewertung von Spielern, die nach einigen guten Spielen als Stars gefeiert werden, nur um nach ein paar schlechten Leistungen wieder in Ungnade zu fallen. Dies schafft einen Teufelskreis, in dem Spieler entweder überhöhte Erwartungen erfüllen müssen oder schnell als Versager abgestempelt werden.
Kritik ist im Sport notwendig, um Fortschritte zu erzielen, sollte aber immer sachlich und fundiert sein. Übertriebene Lobpreisung und unfaire Kritik basieren oft auf emotionalen Reaktionen statt auf objektiven Analysen, was den Spielern und dem Team langfristig schaden kann.
Eine eigene These dazu könnte sein: Spieler werden übermäßig gelobt oder herabgesetzt, weil Fans und Medien sich nach klaren Geschichten und Identifikationsfiguren sehnen, wodurch sie die Leistungen einzelner Spieler übertrieben bewerten.
Sport ist nicht nur Wettbewerb, sondern auch Unterhaltung. Fans und Medien neigen dazu, die Leistungen einzelner Spieler zu überhöhen oder zu kritisieren, um spannende und einprägsame Erzählungen zu schaffen. Diese Narrativen bieten eine einfache Möglichkeit, komplexe Spiele und Saisons zu verstehen und emotional zu verarbeiten.
Darüber hinaus spielen emotionale Bindungen eine große Rolle. Wenn ein Spieler als Hoffnungsträger gilt, werden seine Erfolge oft überbewertet, während seine Fehler verziehen werden. Umgekehrt wird bei Spielern, die nicht den Erwartungen entsprechen oder sich als Außenseiter präsentieren, jede Schwäche verstärkt wahrgenommen. Dies führt zu einem ständigen Auf und Ab, das oft nicht der Realität entspricht.
Ein Beispiel hierfür ist die oft wechselhafte Bewertung von Spielern, die nach einigen guten Spielen als Stars gefeiert werden, nur um nach ein paar schlechten Leistungen wieder in Ungnade zu fallen. Dies schafft einen Teufelskreis, in dem Spieler entweder überhöhte Erwartungen erfüllen müssen oder schnell als Versager abgestempelt werden.
Kritik ist im Sport notwendig, um Fortschritte zu erzielen, sollte aber immer sachlich und fundiert sein. Übertriebene Lobpreisung und unfaire Kritik basieren oft auf emotionalen Reaktionen statt auf objektiven Analysen, was den Spielern und dem Team langfristig schaden kann.
Charakter ist das was von Menschen übrig bleibt wenn es unbequem wird.
Joschie65 hat geschrieben:Aber ich hab schon öfter hier geschrieben, Aremu kann kein Schlechter sein, war ja unter Scherning in StPauli Stamspieler
Scherning war doch noch gar nicht in St.Pauli Trainer. Wen meinst Du?
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
Walk on! hat geschrieben:Joschie65 hat geschrieben:Aber ich hab schon öfter hier geschrieben, Aremu kann kein Schlechter sein, war ja unter Scherning in StPauli Stamspieler
Scherning war doch noch gar nicht in St.Pauli Trainer. Wen meinst Du?
In der Zeit waren 20-22 Schultz und 22-23 Hürzeler Trainer
36 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: robogod und 21 Gäste