Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Tiger26 » 26.05.2024, 11:50


Meine Güte was sind hier Granaten am Start, über alles und jenes Nörgeln.
Seit doch einfach nur mal Stolz was Mannschaft und Fans geleistet haben.
Und diejenigen die der Meinung sind die Stimmung wäre schlecht gewesen, sollten vielleicht mal zum HNO Spezialisten gehen und sich die Ohren reinigen lassen.
Die Stimmung war über 2 Tage Weltklasse sowohl in der Stadt als auch im Stadion.
Tiger26



Beitragvon walterwetter » 26.05.2024, 11:51


ChrisW hat geschrieben:Wären alle in Hz 2 so gerannt wie Pucha, wäre vermutlich noch mehr drin gewesen.
Ritter war schon nach 60 Minuten völlig platt und die "frischen" Kräfte von der Bank hatte außer Ache (dem dann wieder die Verletzung zu schaffen machte) kaum Laufbreitschaft an den Tag gelegt. Deshalb hatten sie in letzter Zeit zurecht keine Rolle mehr gespielt.
Ich glaube, der neue Trainer muss konditionell viel aufarbeiten, damit die Mannschaft 90 Minuten das spielen kann, was sie aktuell 70 Minuten zu zeigen imstande ist.


Ritter wurde von Xhaka in der Anfangsphase am Hals gepackt.. da hat sich Ritter zu sehr beeindrucken lassen. Von ihm kam in diesem Finale im Vergleich zu den Spielen zuvor zu wenig.



Beitragvon Schnullibulli » 26.05.2024, 11:51


Interessanter Einwurf grad im Doppelpass vom Sport1 Experten:

Was passiert mit dem DFB als VERANSTALTER?

Wie bekommen die Leute das ganze Zeug da rein?!

Ich bin kein Freund von der ganzen Pyro Geschichte. Es sei denn sie ist stimmig zur Choreo. Zu Beginn des Spiels passte es super! Eindrucksvoll und schön anzusehen mit dem gigantischen Teufel!

Zur zweiten HZ jedoch war's unkoordiniertes Zündeln, und das nervt. Raketen abzuschießen und die Böller finde ich völlig daneben da einfach gefährlich!

Ja: zu koordinierter Pyro/Choreo
Nein: zu Zündeln
NoGo: Böller und Raketen


Unterm Strich bleibt ein toller Fußballabend für uns!
Ich hoffe sehr dass wir ein paar Spieler final infiziert haben und uns Spieler wie Boris und Ragnar gar nicht verlassen wollen!



Beitragvon walterwetter » 26.05.2024, 11:52


d25 hat geschrieben:Wer von dieser Choreographie nicht beeindruckt war, dem kann ich nicht helfen. Gestern im Stadion Gänsehaut pur und die Bengalos haben das ganze abgerundet. Es heißt nicht umsonst der Betze brennt und gestern halt: das Olympiastadion brennt.
Einziger Kritikpunkt: Böller, absolut überflüssig. Danke an die aktive Fanszene für diese Momente.


" Sie kostete knapp 100 000 Euro "

https://www.bild.de/sport/fussball/dfb- ... 192f51bc5c



Beitragvon grusical6 » 26.05.2024, 11:55


ACHTUNG VERSCHWÖRUNGS THEORIE
vlt billigend in kauf genommen um aufgrund der güntsigen Ticketpreise noch ein paar Zusatzeinnahmen zu generieren.

Das hatte ich ganz vergessen, dasTicket war ein Schnäppchen für läppische 170€. Beim yligaspie im gleichen Stadion waren die Preise deutlich niedriger. Da kann der DFB sicherlich auch nichts für...

Um nicht missverstanden zu werden: ich fand die Choreo mit ALLEN Elementen geil.



Beitragvon BULI » 26.05.2024, 11:58


Hallo Leute ja war ein gutes Spiel gestern, leider verloren.
Freue mich schon auf nächstes Jahr, wenn wir den Pokal holen.
:teufel2: :teufel2:



Beitragvon M.M » 26.05.2024, 11:59


ok hätte auch noch die ironie kennzeichnen müssen
mein fehler bitte um entschuldigung
und nicht nur um auf die zeichen zu kommen
@Schnullibulli
genau meine meinung



Beitragvon Oleggi » 26.05.2024, 12:00


Ganz schön viel Depri hier.

Ich stand am Oberrang, und ich fand’s einfach Weltklasse.
Weiter geht’s



Beitragvon Larsef » 26.05.2024, 12:14


Ich fand es toll. Naja, das Geknalle und den Gestank weniger.

Die Taktik bis zur 90. das Spiel offen zu halten und zu hoffen, dass einer rein rutscht fand ich auch OK. Hättest Du ab der 70. gepresst, wäre das Spiel wohl in der 71. entschieden gewesen.

Jetzt hat man Planungssicherheit und kann endlich die Trainerposition klären und kommunizieren :-)



Beitragvon MrXYZ777 » 26.05.2024, 12:30


gampit hat geschrieben:Die Choreo war absolut genial.
Blöd Sinn die Kosten den Verein mehr als die
I.... bringen, warum muss man so viel Feuerwerk abbrennen wie kleine Kinder, Besucher Sitzplatz weg nehmen nur um anzugeben ,traurig und Spiel zu Unterbrechen war nicht Hilfreich ,man muss das langsam unterbinden, das die möchte gern Fans einfach Plätze beanspruchen die ihnen nicht gehören,eigendlich Stadion verbot,Anzeige das wäre richtige maßnahme gegen solche Fans


Da bin ich voll bei dir. War das erste mal in Berlin mit meinem Vater (71 Jahre alt). Unsere Plätze im Block waren besetzt. Auf die Anforderung die frei zu machen, wurde einer aggressiv mit Meinung, wir können ja zusammen rücken. Ne können wir net. Die haben die Plätze frei gemacht, standen aber im Gang. Während dem Spiel beleidigte einer ganz laut einen dunkelhäutigen Leverkusen Spieler als Sch... N...r. Solche Fans braucht kein Verein...
Zuletzt geändert von MrXYZ777 am 26.05.2024, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon die 80er » 26.05.2024, 12:39


Servus,
das meisste schon geschrieben, jeder nach seiner Sicht..
In der Halbzeit war ich der Überzeugung dass es bis zur 80sten so läuft wie es läuft, und wir dann aber "umschalten" und das Ding noch umbiegen...
Ich wusste genau das FF weiter so abwartend spielen lässt Ich meine es nicht als Kritik, einfach als Feststellung... weil, ja kann man so machen...
Ich hatte aber ein bisserl das Gefühl, dass wir dadurch etwas zuviel Respekt, ja vlt Angst hatten...
schon in der 66. Minute kamen die Zweifel :nachdenklich:
dass uns die Zeit wegläuft...
ab der 80sten, wusste ich, mein Halbzeitplan geht schief...
wir konnten gestern spielerisch nicht zulegen, haben zu selten schnelles Umschaltspiel hinbekommen...
Lag es an uns oder mehr am Gegner, denke Kombi aus beidem.
Im Nachhinein und auch wie gesagt ab der 80sten,
wusste ich es "ist/war" der falsche Plan.
Wir hätten sollen etwas mehr riskieren,
ja ,dann bekommen wir noch 1-2, aber so what.
Ist aber einfach etwas zu schreiben als zu verantworten, selbst auf dem Platz zu stehen :wink:
Es überwiegt der Stolz, und ich / wir können weder der Mannschaft noch den Fans etwas vorwerfen :!:
AUSSER,
das was der eine Fan, "ich glaube Hannes" schrieb erschüttert mich, sowas geht gar nicht. Bei solchen Typen muss der verein ran. :!: :!:
Bei der Pyro und allem drumherum sage ich, muss nicht sein, zumindest nicht so, einfach leben und leben lassen.
Alles für den FCK, ja, aber nicht gegenüber Fans so auftreten.
Jetzt Sacken lassen, runterkommen, und bald wieder Vorfreude auf die neue Saison....



Beitragvon DevilDriver » 26.05.2024, 12:42


Sorry, wo genau war da gestern für uns mehr drin?

Einige schreiben hier nach dem Motto, dass wir in der zweiten Halbzeit einfach mal einige Gänger höher schalten hätten müssen, Leverkusen dann in Unterzahl von uns überrannt wird und wir das Spiel drehen.

Unsere aktuelle Mannschaft kann das aber einfach nicht. Dazu muss man auch die nötige Qualität haben.

Bitte nicht falsch verstehen, ich bin stolz auf unseren Auftritt gestern Abend. Wir haben gemacht, was wir können.

Wir waren aber Leverkusen, außer auf den Rängen, in jeder Hinsicht unterlegen. Auch mit einem Mann weniger waren sie brandgefährlich. Es war ein verdienter Sieg, der hätte auch höher ausfallen können. So ehrlich muss man sein.

Es hat schon einen Grund warum wir in der 2. Liga gegen den Abstieg spielen und Leverkusen die gesamte 1. Liga diese Saison gefi**t hat.

Es ist einfach eine Frage der Qualität auf dem Platz.



Beitragvon sacred » 26.05.2024, 12:43


Was hier eine Sch***** geschrieben wird. Sorry für den Ausdruck.

Das war ein magischer Abend!
Wir haben im Stadion Alarm gemacht mehr als es auf dem Betze die letzten 20 Jahre möglich war.

Dann wird mir hier erzählt, die Kurve hat sich nach 5 Min verabschiedet im TV. Da kann ich nur sagen, gut dass du am TV warst und ich im Stadion.

Man kann zu Pyro stehen wie man will, aber zu behaupten wir hätten damit der Mannschaft den Stecker gezogen. Sorry es war nicht gerade die Sturm und Drangphase gegen Ende des Spiels, sondern zum Anpfiff der 2.HZ. Ob das gut war oder nicht, kann jeder selbst beurteilen, aber sicher wurde damit das Spiel nicht beeinflusst.

Anstatt man hier feiert wie geil diese Pokalnacht war, wird nur gemeckert.
Für mich war das mit das beste Erlebnis der letzten 20 Jahre.

Und zum Spiel:
Ja ich bin enttäuscht, weil man dran geglaubt hat und weil durch die rote Karte die realistische Hoffnung da war.
Aber am Ende habe ich eine Mannschaft gesehen und Fans gesehen die Herz und Seele im Stadion und aufm Platz gelassen hat.

Das war alles und mehr als ich erwartet habe.

Genießt den Moment der großen Bühne, es war ein Traum und wird wahrscheinlich nicht mehr so schnell vorkommen.

Danke an alle die dieses Wochenende zelebriert und gelebt haben und es dadurch so unvergesslich gemacht haben



Beitragvon cruzeiro » 26.05.2024, 12:48


Ich habe war gestern am Stiftsplatz und habe es nur genossen.
Und dann muss ich mal was zu den Fans sagen: Es gibt wohl kaum ein Verein, der so von den Fans getragen wird wie der FCK. Die Bilder aus Berlin mit Choreo und Fans vor dem Spiel: Gänsehaut! Ich wohne schon lange nicht mehr in der Pfalz, bin aber stolz, dass der FCK Virus trotzdem auf meinen Sohn übergegangen ist. 8-) 8-)
Ja, ich leide mit dem FCK. Meine Freude sind nicht Titel. Meine Freude ist das Parken am Messeplatz, der Weg hoch zum Betze, meine saure Weinschorle, das Betzelied, die Unterhaltung mit Fans neben mir und das Jubeln, wenn ein Tor fällt.
Mein einziger Wunsch: Dass auf der Führungsetage Ruhe einkehrt und man aus den Fehlern 23/24 lernt.



Beitragvon Westkurvenalex » 26.05.2024, 12:50


Hach Leute, man kann sich hier noch 1000 Seiten lang über eine „verpasste Chance“ oder Pyro unterhalten (es heißt übrigens „der Betze brennt“ nur so lange zu Info) aber das Spiel ist vorbei und jetzt ist erst mal Ruhe angesagt. Das war mein 3. Pokalfinale mit unserem FCK und ich bin mir sicher, nicht das letzte. Eigentlich war die Party seit Freitag das Highlight und das Spiel nur noch die „Kür“. Sehr nette Leute kennengelernt (auch viele Leverkusener) und auf dem Fanfest tatsächlich auch 2 Dortmunder, 1 Gladbacher (alle im Trikot). Alles absolut friedlich und problemlos, so muss das sein. Die Karten werden bald wieder neu gemischt und wie immer seit 30 Jahren werde ich wieder den Berg erklimmen. Unser FCK ist immer für eine Überraschung gut. In diesem Sinne allen eine schöne Pause!



Beitragvon mpm » 26.05.2024, 12:55


Ich bin stolz auf unser Team. Vor dem Spiel gab es so viele Stimmen, die meinten wir würden gnadenlos abgeschossen. Gegen diese Millionenstars nur 1.0 zu verlieren ist eine tolle Leistung für einen Zweitligaverein. Danke für diese tolle Stimmung an die Fans vor Ort. Die Choreografie war sensationell während die anderen nur das Logo eines Pharmariesen zustande gebracht haben. Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Heimspiel.



Beitragvon Briggedeiwel » 26.05.2024, 13:01


Ein fantastischer Tag gestern.
Ob in der Stadt, auf dem Breitscheidplatz oder im Stadion. :love:

170€ für die Karte gezahlt um 5cm tief immer Wasser zu stehen und ne halbe Stunde zu brauchen um dieses verstopfte Abflusssieb mit begrenzten Mitteln frei zu bekommen. Die dachten wohl Saarbrücken würde hier spielen. :lol:

Nach den Spiel war ich gestern Abend sehr ernüchtert, weil mit etwas mehr Passschärfe im letzten Drittel mehr drin gewesen wäre, das ist aber auch kein neues Problem.
Heute bin ich stolz dabei gewesen sein zu dürfen :schal: und ab morgen muss der Fokus 100% auf der Vorbereitung für die kommende Saison liegen. :bitte:

Die Stimmung? Naja. War solide mit ein paar Highlights, das hab ich von uns aber auch schon besser von wahrgenommenen. Die Choreo war Weltklasse :teufel2: , mal wieder 1+ an die Krativabteilung und Hut ab an die, die im alles vorbereitet haben. :daumen:
Kleine Anmerkungen noch, dass ich in O5, noch im FCK Bereich mit Folientafel, den Leverkusener Vorsänger einige Male gehört habe, unsere jedoch nicht.

Alle die noch unterwegs sind, kommt gut nach Hause und ansonsten eine schöne Sommerpause :langweilig:
Nie mehr Feng Shui!



Beitragvon Wheymann » 26.05.2024, 13:17


So Leute, in Zürich gelandet im Zug nach Basel.
Rotz und Wasser flennend wegen:
Die Rheinpfalz,
Yannick Dillinger:
„
Der FCK und die Pfalz können stolz sein auf diese Fans – die sich diesen Tag, die Bewunderung des gesamten Landes verdient haben. Eine Liebeserklärung des Chefredakteurs.
…“

https://www.rheinpfalz.de/pfalz_artikel ... um=sharing

Unbedingt lesen!!!

Ein Hoch dem FCK ein Hoch den Fans!

PS:
In Berlin waren mehr FCK Fans, als Heidenheim und Hoffenheim zusammen Einwohner haben!!!



Beitragvon Stefan Schmidt » 26.05.2024, 13:30


Ich war mit meinem Sohn im Stadion, bin echt Stolz ein Fan des FCK zu sein.

Was unsere Fan gestern abgeliefert haben war einzigartig in Deutschland.

Im Gegensatz zu Bayer, Null Stimmung künstliche Leidenschaft, mir kam es vor dem Spiel vor auf der Fanmeile oder in der Stadt auf 10 Fans, kam 1 Bayerfan nur peinlich dieser Plastigklub :!:

Leistung der Mannschaft war absolut in Ordnung, wir sich super geschlagen.

Das sollte der Verein um Hengen in Bezug der Trainerverpflichtung und der Sommertransfers mitnehmen.



Beitragvon Devil's Answer » 26.05.2024, 13:45


Ziel verfehlt?

Nein!!!

Eine großartige Reise mit einem ebenso großartigen Fest beendet!

:teufel2: :teufel2: :teufel2:
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world



Beitragvon uwe the butcher » 26.05.2024, 13:48


Für die Nörgler/immernörgler, mal aufem Teppich bleiben. Leverkusen hat mehr als einmal aufgezeigt wie schnell sie sich vors Tor spielen können. Wir hätten vielleicht 2 oder 3 machen können, schön und gut, aber letzenendes haben die wesentlich mehr vorm Tor gewirbelt. Julian hatte einen arbeitsreichen Tag. Und am Ende würde ich stolzen Hauptes sagen, Leverkusen war gefährlicher,hat teilweise die PS nicht auf den Platz gebracht, und eigentlich nur durch einen Sonntagsschuss gewonnen. Hätte mir vor diesem Spiel jemand gesagt, hey ihr verliert gegen den ungeschlagenen deutschen Meister nur 0zu1,ich hätte ihn ausgelacht. So blieb es bis zur letzten Minute spannend. Danke Männer für diesen geilen Fight, und vielen Dank an die tausenden mitgereisten "verrückten" die ein wahres Spektakel abbrannten. Ok, Feuerwerk musste nicht sein. Bengalos grenzwertig. Aber sonst, Donkschääääääääää an alle. :daumen: :D :teufel2:



Beitragvon Ptolemaios » 26.05.2024, 13:54


Hengen:

Dem Geschäftsführer war in dem aufreibenden Finale fast die Stimme abhandengekommen. Ihm wird nicht gerade das beste Verhältnis zu Funkel nachgesagt. Sein krächzender Kommentar beinhaltete zwar auch Lob für die Mannschaft, fiel ansonsten aber nicht unkritisch aus nach einem famosen, wenn auch glücklosen Auftritt einer zuvor nicht einmal durchschnittlichen Zweitliga-Mannschaft: „Wir haben bisschen zu verhalten gespielt dann, da war mehr drin“, sagte Hengen mit Blick auf die Überzahl nach der Pause. „Da hätten wir uns gerne ein bisschen mehr Risiko gewünscht.“
https://www.sueddeutsche.de/sport/dfb-p ... -99-166378



Beitragvon wernerg1958 » 26.05.2024, 14:01


Ein Sonntagschuß am Samstagabend beendete die Pokaleuphorie. Was die Gelb/Rote angeht, und die Meinung einiger Experten...., bei denen scheint der Stachel des FCK der ihnen mal in ihrer Laufanh eingedrückt wurde nach Jahren/Jahrzehnten noch gewaltige Schmerzen zu verursachen. Das erst Faul an Redondo war mindest Dunkelgelb und somit das andere Faul auch Dunkelgelb in der Summe Geldrot mehr als berechtigt. Was mit nicht gefallen hat, so habe ich es wahrgenommen man ging die letzten 20Minuten zu wenig Risiko verloren hatte man ja schon. Am Ende bleibt nach einer tollen Pokalsaison die Tatsache daß man in der Liga zu wenig getan um früh einen sicheren Tabellenplatz zu haben. Fehleinschätzungen bei der Kaderzusammenstellung und auch die Fehler in Sache Trainer Dirk Schuster und Grammozis. Am Ende mußte der sympathische Traineroldie den Verantwortlichen den,mit Verlaub, "Arsch" retten. Nun ist die Saison zu Ende und eine neue beginnt, mit den alten Fehlern? Ich habe die Befürchtung. Wer kommt als Trainer? Wer kommt, wer geht als Spieler? Meine Meinung es werden mehr Spieler gehen als man sich vorstellen mag. Wir werden sehen. Schönen Sonntag



Beitragvon Mephistopheles » 26.05.2024, 14:22


Habe gerade auf SWR eine Aussage Hengens gelesen. Sinngemäß: Eine 0:4 - Klatsche sei besser zu ertragen als ein 0:1.

Dazu mein Kommentar (in der Hoffnung, dass er nicht gelöscht wird):

Das ist Unsinn. Die Interviews Hengens sind nur noch schwer zu ertragen. Natürlich ist es besser, erhobenen Hauptes den Rasen zu verlassen. Ich stelle die Kompetenz Hengens ganz einfach in Frage. Die Vorstellung, dass zu Hengen mit Funkel kein ausgleichendes Gegengewicht mehr da ist, ist keine schöne Vorstellung. Die Aussage Friedhelms, wer eine bedingungslose Offfensive vermisst habe, habe keine Ahnung von Fußball, könnte - das ist Interpretation - als Adressat Hengen haben. Nein, Herr Hengen: Ich wäre Leverkusen auch nicht ins offene Messer gelaufen. Mit einem 0:1 kann ich irgendwie leben - ein 0:4 würde sich niederschmetternd anfühlen.

Ich hoffe nur, dass sich Hengen bei der Trainerwahl nicht durchsetzt. Wir brauchen einen starken Trainer als Gegengewicht. Wäre keine schöne Vorstellung, dass wir im Herbst wieder auf Funkel zurückgreifen müssten, wenn der FCK mit Hurra-Fussball krachend gescheitert wäre. Gestern fehlte Matchglück. Chancen waren da. Ein Sonntagsschuss entscheidet die Partie.
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 26.05.2024, 14:28, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon Marie » 26.05.2024, 14:23


Ptolemaios hat geschrieben:Hengen:

Dem Geschäftsführer war in dem aufreibenden Finale fast die Stimme abhandengekommen. Ihm wird nicht gerade das beste Verhältnis zu Funkel nachgesagt. Sein krächzender Kommentar beinhaltete zwar auch Lob für die Mannschaft, fiel ansonsten aber nicht unkritisch aus nach einem famosen, wenn auch glücklosen Auftritt einer zuvor nicht einmal durchschnittlichen Zweitliga-Mannschaft: „Wir haben bisschen zu verhalten gespielt dann, da war mehr drin“, sagte Hengen mit Blick auf die Überzahl nach der Pause. „Da hätten wir uns gerne ein bisschen mehr Risiko gewünscht.“
https://www.sueddeutsche.de/sport/dfb-p ... -99-166378



Da fehlen mir die Worte. Der Beirat sollte sich dringend auf die Suche nach einem neuen, realistischen Geschäftsführer machen.




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 14 Gäste