Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon BTZNBRG » 26.05.2024, 01:10


@Manhatten:
War heute nicht im Stadion, finde aber dass die Stimmung bei Heimspielen auch nicht mehr so gut ist. Liegt meines Erachtens daran, dass die Gesänge und das Timing des Capos viele Leute nicht ansspricht. Wenn ich da an Kempf denke, das waren noch Leute die die Kurve verstanden haben. Vor dem Spiel ist es immer laut, während dem Spiel dann leise.
Unzerstörbar - Keine Panik auf der Titanic



Beitragvon Thüringenteufel93 » 26.05.2024, 01:17


Hätte das Ergebnis im Vorhinein so unterschrieben, anhand des spielverlaufs wäre mehr drinn gewesen, allerdings muss man auch sagen das b04 keine laufkundschaft ist und diese Saison sehr stark ist. Denke im großen und ganzen kann man stolz auf die Mannschaft sein und auf diese pokalsaison.



Beitragvon Block51 » 26.05.2024, 01:27


@BTZNBRG:
Finde ich auch. Vor dem Spiel super. Erste HZ ok. 2. HZ geht erst mal nix (Bratwurst und Biermüdigkeit) und wenn dann nur wenn von unten was kommt. Für einige Gesänge braucht man Googlesuche "Lyrics". Das sind dann auch die, die melodisch und rhythmisch nix für 40000 musikalische Anfänger sind.



Beitragvon jj73 » 26.05.2024, 01:47


Ich war auch im Stadion, liege jetzt fertig im Hotelbett.
Wir haben ab 19 Uhr aus voller Kehle durchgesungen,ich war ab der 80. Minute platt, aber gefühlt nicht der Einzige. Von unten (wir waren fast gabz oben, geile Stimmung inklusive nackisch) kam auch nicht mehr viel.
Aber die ganze Kurve von oben nach unten,von rechts nach links hat alles gegeben.
Ich kann die Kritik in keinster Weise nachvollziehen!
Ich bin etwas traurig über das Ergebnis, aber doch voller Stolz auf die Mannschaft und die Fans, die alles gegeben haben.
Ein unvergesslicher Tag. Danke an alle Spieler, den Trainer und uns Fans.
Gute Nacht!
Emotionen, Treue und Respekt sind die höchsten Tugenden eines Fußballfans"



Beitragvon WW69 » 26.05.2024, 01:58


Bin Mega Stolz auf unsere Jungs und wie unser Verein präsentiert wurde.
Solch eine Fanbase haben nicht viele Vereine in Deutschland.

Wenn man bedenkt, dass hier die mitunter spielstärkste Mannschaft Europas und ein fastabsteiger in die 3.Liga sich gegenüberstanden, was erwarten da manche?

Insbesondere nach dem verlorenen Finale der Pillenschlucker am Mittwoch habe ich mit einer Niederlage im fast 2stelligen Bereich gerechnet, aber niemals damit, dass unsere Jungs so mithalten können.

Choreo at its best,absoluter Wahnsinn.
Das Feuerwerk hätte nicht unbedingt sein müssen, hat mich aber auch nicht weiter aufgeregt.

Für alle, die in Berlin waren, wohl ein unvergessliches Erlebnis.
:schal:



Beitragvon Ruhrpott_Teufel » 26.05.2024, 02:03


Tolle Leistung gegen eine bärenstarke Truppe, die mit großem Aufwand und Glück das 1:0 in der 2. HZ verteitigen konnte. Wir müssen uns für nix schämen, der FCK hat sich wunderbar präsentiert und ebenfalls Möglichkeiten zum Ausgleich gehabt. Gegen diese millionenschwere Truppe haben wir unser bestes gegeben. Ich bin stolz auf die Mannschaft!

Sorry, wer hier jetzt das Krümmelchen in der Suppe sucht ist entweder Dauerpessimist oder niemand, der sich mit Fußball auskennt.
…gibt es auch den FCK…



Beitragvon bjarneG » 26.05.2024, 02:30


Betzebastion Mainz hat geschrieben:
Comu6 hat geschrieben:Reißt euch bitte am Riemen für die nächste Saison. Ihr könnt soviel mehr. Marion allen voran.



Ach...kennst du die auch???

https://www.youtube.com/watch?v=W4VqWQjAVy8

:lol:


Der beste post von allen der letzten 30 Stunden hier, wenn mich jemand fragt. By a mile. Pardong: Mit grossem Abstand. Pures Gold :daumen:



Beitragvon Ingo » 26.05.2024, 03:02


Das sagen Trainer Funkel und die Spieler zum Pokalfinale gegen Leverkusen

Bild

Stimmen zum Spiel
"Zum Greifen nah": Teufel zwischen Wehmut und Stolz

Der 1. FC Kaiserslautern schnuppert beim 0:1 im DFB-Pokal-Finale gegen Bayer Leverkusen an der Sensation. Gemischt ist entsprechend die Stimmungslage bei Funkel, Zimmer, Ritter und Co. - unterm Strich überwiegt aber der Stolz.

Funkel: "Wir sind an unsere Grenze gestoßen"

"Wir haben allen Grund zu feiern. Es war ein unglaubliches Gefühl, vor der Kurve bejubelt zu werden, in die Gesichter unserer Fans zu schauen", sagte Trainer Friedhelm Funkel nach der Niederlage gegen den Deutschen Meister, die durch einen Sonntagsschuss von Granit Xhaka letztlich viel knapper ausfiel als von fast allen Experten im Vorfeld vorhergesagt. Profitiert haben die Roten Teufel natürlich von der langen Überzahl, nachdem der Leverkusener Odilon Kossounou in der Schlussphase der ersten Halbzeit mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde. Der Kritik, seine Mannschaft habe es im zweiten Durchgang und mit einem Mann mehr etwas an Mut vermissen lassen, trat Funkel dennoch entgegen: "Auch gegen eine Mannschaft in Unterzahl ist es sehr schwer Fußball zu spielen, gerade wenn sie solche Weltklassespieler wie Leverkusen in den Reihen hat. Wenn dann einer erwartet, dass wir Druck machen und den Gegner an die Wand spielen müssen, dann hat er keine Ahnung vom Fußball. Der Gegner hat nur darauf gewartet, das zweite und dritte Tor zu machen. Wir haben das sehr diszipliniert gemacht. Das war genau das, was ich wollte. Wir dürfen nicht vergessen, wo wir herkommen. Wir haben es nicht geschafft, häufiger die Seite zu wechseln. Aber ich weiß auch, wie schwer das ist mit einer Mannschaft wie unserer gegen Leverkusen. Da sind wir auch an unsere Grenze gestoßen. Der Gegner hat aber schon gemerkt, dass ein Fehler zum Ausgleich führen kann."

Zolinski: "... dann wäre das Stadion mal kurz hochgeflogen“

Gerade der Gedanke, was mit nur einem Treffer im Endspiel möglich gewesen wäre, beschäftigte Funkels Spieler nach der Partie noch sehr. “Im Moment überwiegt bei mir das Gefühl, dass etwas mehr drin war. Als wir in Überzahl gespielt und gemerkt haben, dass so viel drin war, hat uns das vielleicht sogar ein bisschen gehemmt. Wir hatten schon ein, zwei Chancen. Aber die müssen an so einem Tag dann einfach drin sein. Es muss dann vieles zusammenpassen. Ich bin trotzdem stolz auf die Mannschaft, wie wir uns verkauft haben. Wir haben gegen die beste Mannschaft in Deutschland gespielt. Wenn wir das 1:1 gemacht hätten - es hat ja so schon gebrannt bei uns in der Kurve, aber dann wäre das Stadion mal kurz hoch geflogen und hätte uns den Rest des Spiels getragen. Aber dieser Moment ist leider ausgeblieben", sagte Ben Zolinski.

Ähnlich äußerte sich Marlon Ritter: "Wenn wir 5:0 verlieren, dann wäre es fast nicht so schlimm. So war mehr drin, als vorher alle erwartet haben. Wir haben Leverkusen lange geärgert. Bayer hat trotz der Unterzahl sehr gut verteidigt, immer Ruhe, immer eine Lösung gehabt. So kamen wir nicht zu den besten Chancen, bis auf den Schuss von Ragnar [Ache]. Man hat schon gesehen, dass Leverkusen viel besser ist. Aber wenn man nur 0:1 verliert, ist man trotzdem traurig."

Zimmer: "Stolz, so etwas mit meinem Verein erlebt zu haben"

Kapitän Jean Zimmer erklärte: "Der Stolz über das Erreichte kommt wahrscheinlich erst die nächsten Tage, weil es zum Greifen nah war. Wir haben es geschafft, wenig Torchancen zuzulassen. Im Moment tut es mehr weh, als ich vor dem Spiel dachte. Wir haben einen Feiertag für die Pfalz versprochen. Ich glaube, jeder Einzelne hat den Feiertag so erlebt und genossen. Vor den Fans können wir nur den Hut ziehen, wenn man weiß wieviel Arbeit, Zeit und Geld in so eine Choreo fließt. Umso bitterer, dass wir sie nicht dafür belohnen konnten. Aber wir haben gegen den Deutschen Meister gespielt. Wir wussten, wenn wir zu offen stehen, fällt vielleicht nach 50 Minuten das 0:2, nach 55 Minuten das 0:3. Ins offene Messer wollten wir nicht reinlaufen. Aber gefehlt hat nichts. Es macht mich stolz, so etwas mit meinem Verein erlebt zu haben - und das noch als Kapitän."

Die wahnsinnige Stimmung der rund 35.000 FCK-Fans unter den knapp 75.000 Zuschauern im Olympiastadion begeisterte auch Geschäftsführer Thomas Hengen, der auch einige Sätze zur ausgiebig eingesetzten Pyrotechnik verlor: "Die Fans haben eine super Choreo abgerissen. Wir sind schon fast die ganze Woche in Berlin und haben gesehen, wie viele Fans da waren. Der Support war riesig. Ich hoffe, es wird nicht allzu teuer. Wir müssen uns da etwas einfallen lassen. Ich glaube, wir müssen das auch mit der DFL und dem DFB mal besprechen. Ich glaube nicht, dass es so weitergehen kann, dass der Verein immer zur Kasse gebeten wird. Die Choreo war toll. Und auch Bengalos in einem gewissen Rahmen, aber es war schon sehr viel, auch die Schießerei der Raketen. Und wenn ein Spiel unterbrochen werden muss, dann ist die Strafe natürlich höher."

Elvedi: "Ich hatte durchgehend Gänsehaut"

"Die Unterbrechung ist für uns kein Problem", relativierte Jan Elvedi die durch die Lautrer Pyroshow ausgelöste kurze Pause direkt nach Wiederbeginn und brachte die Emotionen aller Roten Teufel an diesem denkwürdigen Wochenende in wenigen Sätzen noch einmal auf den Punkt: "Wenn ein paar Tage verstrichen sind, realisieren wir, was wie in dieser Saison im Pokal gerissen haben. Wir können stolz auf uns sein. Niemand hat uns da erwartet, aber trotzdem standen wir im Finale. Ich hatte durchgehend Gänsehaut. Es war so laut, ich habe kaum etwas gehört. Das hat so Bock gemacht. Die Fans können stolz sein, was sie abgeliefert haben. Dieses Endspiel war für jeden Spieler das Highlight der Karriere."

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- 0:1 gegen Leverkusen: FCK liefert tollen Fight im Finale (Der Betze brennt)



Beitragvon K1900L » 26.05.2024, 05:16


Vor dem Spiel hätte vermutlich jeder das 0:1 ohne Zögern unterschrieben. Und wenn man ehrlich ist, wäre das Spiel ohne rote Karte auch noch mal deutlich höher verloren gegangen.

Wer dann aber eine komplette Halbzeit in Überzahl spielt, während bei den Leverkusenern offensichtlich 50+ Pflichtspiele in den Beinen stecken und sich deren Topspieler teilweise total kaputt über den Platz schleppen, muss sich auch Vorwürfe gefallen lassen, wenn nicht erreicht wird, eine einzige hundertprozentige Torchance zu kreieren (diese zwei bis drei Distanzschüsse waren keine, die hält wirklich jeder ernstzunehmende Profitorwart).

Da hat für mich dann einfach der Biss gefehlt. Keine ordentliche Flanke in den Strafraum, keine Laufduelle über die außen, keine Bälle, die auch wirklich mal in die Offensive geschlagen wurden. Viel zu zaghaft und respektvoll. Da wurde eine Chance verpasst, die dem Verein viel bedeutet hätte (wenn du es wirklich schaffst, zu gewinnen (und das war heute einfach möglich, so schwach war Leverkusen lange nicht), spielen nächste Saison junge Leihspieler von Champions-League-Vereinen bei uns, die hier europäisch spielen könnten).

Das soll nicht heißen, dass ich nicht doch stolz auf den Verein bin, diesen Abend gestern ermöglicht zu haben. Aber es war m.E. zu brav. Ob du am Ende 0:1 oder 0:2 bzw. 0:3 verlierst, ist auch egal.

Ich bin im übrigen mit der Erwartungshaltung in das Spiel gegangen, haushoch zu verlieren. Als ich den Fernseher angestellt habe, war ich auch der Überzeugung, dass, egal wie hoch die Niederlage ausfällt, ich diesen großen Abend mit meinem Verein genießen werde und der Freude nichts im Weg stehen könne, auch keine Niederlage. Nun ist aber der Fall eingetreten (und zwar wirklich der einzige, der an dieser Grundeinstellung etwas geändert hätte), dass du am Ende die Chance hast, hier tatsächlich zu gewinnen, und es nicht daran scheitert, dass du fünfmal den Posten getroffen hast. Sondern zumindest auch daran, dass du in Überzahl gegen müde Leverkusener keine Großchance erarbeitest.
Ich bleibe dabei, dass wir in den letzten 20-25 Minuten einfach viel mehr hätten reinwerfen können und müssen.



Beitragvon StefanBetze69 » 26.05.2024, 07:06


Leverkusen hätte uns böse auskontern können wären wir mit aller Gewalt nach vorne gestürmt
Und dann fehlen uns die spielerischen Mittel
Das muss man klar sagen
Kopf hoch :daumen: :teufel2:



Beitragvon FCK1920 » 26.05.2024, 07:14


Unsre Teufel haben gezeigt, wozu wir imstande sind - Fans und Mannschaft. Lautre ist wieder da, man muss mit uns rechnen, immer und überall!

Habe tolle Zweikämpfe gesehen ohne Ligaunterschied.

Hätten die Pillen Schnitzer drin gehabt wie in Dublin...

Tolle Leistung nach schwerem 2. Ligajahr heute, darauf kann man aufbauen.

Pokalkohle jetzt gut investieren!



Beitragvon Willofser Teufel » 26.05.2024, 07:33


Ich bin auch in Berlin und mächtig stolz auf unsere Mannschaft und unseren Verein. Wir haben uns prima präsentiert. Das Feuerwerk hätte allerdings nicht sein müssen. Die Kritik an unserem Support kann ich nicht nachvollziehen. Die Kurve hat alles gegeben. Hätte Hanslik gleich am Anfang und Raschl kurz vor der Halbzeit getroffen, wäre was drin gewesen.



Beitragvon Ojigwepascal » 26.05.2024, 07:34


Tekkno hat geschrieben:
derchriserich hat geschrieben:Krass das sagen zu müssen, aber die Herangehensweise in der zweiten Hälfte vorsichtig und mutlos zu spielen hat uns jegliche Chance geraubt hier was zu holen.

Da war echt was drin. Man hatte aber eher das Gefühl, man geht das an wie ein Ligaspiel in dem man sich das Torverhältnis nicht versauen will.

Da wäre mir ne 5:0 Klatsche lieber gewesen, als so ein fades 1:0 in dem mehr drin gewesen wäre...


Bin ich absolut bei dir. Trau mich gar nicht das jetzt zu schreiben, aber das war (kontrollierter) hosenscheisserfussball in hz2. Warum nicht mehr risiko und schneller nach vorne ab minute 70? Was hatten wir zu verlieren? Im vorfeld wär ich mit 0:1 zufrieden gewesen. Aber so? Aber egal. Alles rausgehauen, sollte nicht sein. Aber teilweise auch selber schuld. Hinten haben wir das echt gut gemacht! Fck


Weil uns schlicht die spielerischen Mittel fehlen. Bayer zieht sich nach roter Karte komplett zurück. Gegen welche Mannschaft der letzten 10 Jahre sahen wir da je gut aus? Verl? Sandhausen? Dann gegen Leverkusen? Mit Tah etc.
Das liegt uns einfach nicht. Wir hätten aber wenigstens Freistöße und Ecken ziehen müssen!

Nichts desto trotz. Das war in Ordnung gestern!



Beitragvon zorro » 26.05.2024, 07:37


Also Leute, jetzt mal bei aller Liebe. Legt euren Schwerpunkt des Fazits mal bitte auf die positive Seite. Ja, jeder hat gesehen und gemerkt, dass mehr dein war. Vielleicht war die Stimmung auch hier und da mal nicht überragend. Die Stimmung war doch aber seit Freitag grandios. Im TV hat man fast nur Lautrer gehört und zwar gewaltig laut. Die Choreo mega geil. In den Social Media Kommentaren liest man bzgl. Stimmung ausschließlich Gutes über uns (ausgenommen der übertriebene Pyroeinsatz). Da kann die Kurve auch mal einige Minuten Luft holen.
Ähnlich das Spiel. Wir haben uns gewehrt und defensiv hervorragend präsentiert. Verloren haben wir durch ein wahnsins Traumtor eines Spielers der letztes Jahr bei Arsenal gekickt hat. Wir, mir der miesen Abwehr haben gegen diese brutal guten Leverkusener super gespielt. Vorne hatten wir sogar Chancen herausgespielt und spielerisch einige super schöne Kombinationen gehabt.
Ja, mit etwas mehr Mut gegen Ende wäre vielleicht mehr rausgekommen. Stimmt ja! Aber deswegen würde ich das Spiel insgesamt keineswegs schlecht beurteilen und mein Fazit darauf beruhen.
Wir spielten immerhin gegen eine Mannschaft, die in ganz Europa für Aufsehen gesorgt hat. Düsseldorf hat uns gezeigt, wie man es nicht machen darf gegen die. Die waren mutig, so sehr, dass es nach 20 Minuten 3-0 (meine ich) stand….
Nein, Leverkusen hat es in der 2. HZ dann auch taktisch gut gespielt und wir waren vielleicht auch etwas platt. Jedenfalls bin ich super stolz auf unseren FCK. Vor 3 Jahren fast noch in die Existenzlosigkeit gerutscht, gestern haben wir uns (bis auf die Pyrokacke) absolut top präsentiert und Deutschland (sowie darüber hinaus) gezeigt, dass der Teufel immernoch lebt.

Olé rot-weiß



Beitragvon Mayonnaise598 » 26.05.2024, 07:39


Schade.Da wäre mehr drin gewesen.In so einem Spiel ists halt wichtig die wenigen Chancen,die man bekommt zu nutzen.
Toll fand ich wie wir der Stadt Berlin dabei geholfen haben teuren Strom zu sparen indem wir das ganze Spiel über das Spielfeld beleuchtet haben.



Beitragvon Ungeheuer1938 » 26.05.2024, 07:45


wolle hat geschrieben:Ich bin zufrieden. Immerhin haben wir gegen die Mitarbeiter eines Weltkonzerns gespielt, da stecken Milliarden dahinter, die können sich alles kaufen. Hätten wir mit 11 Mann gespielt, hätte Funkel in der 2. Halbzeit etwas mehr Mut gehabt, da wäre was drin gewesen.
So langsam sollten die Traditionsvereine drüber nachdenken, sich von DFL und den D eutschen F ußball B anditen zu trennen und was eigenes zu gründen.
Albochsen von Schwäbisch Sibirien und die Betriebsmannschaft von SAP spielt in Europa und vertritt den Deutschen Fußball, daß ist nicht nur lächerlich, daß ist eine Blamage für den Deutschen Fußball.

Wir haben mit 11 Mann gespielt. Nimm Mal deinen Rechenschieber und zähl nach :wink:
Und der Rest hört sich an wie "Deutschland den Deutschen Ausländer raus" :nachdenklich:



Beitragvon PiercerGSC04 » 26.05.2024, 07:57


BTZNBRG hat geschrieben:@Manhatten:
War heute nicht im Stadion, finde aber dass die Stimmung bei Heimspielen auch nicht mehr so gut ist. Liegt meines Erachtens daran, dass die Gesänge und das Timing des Capos viele Leute nicht ansspricht. Wenn ich da an Kempf denke, das waren noch Leute die die Kurve verstanden haben. Vor dem Spiel ist es immer laut, während dem Spiel dann leise.


Wunderbar!!! Kempf bester Mann!!



Beitragvon allar » 26.05.2024, 08:00


Das Funkel Ache zur Hz bringt fand ich gut, dass er aber dafür Hanslik rausnahm, das war daneben.
Ja, man wollte nicht ins offene Messer laufen, aber es war doch auch klar, dass wir nicht in der 80. Minute anfangen können plötzlich Druck zu machen.

Die einzige Chance war nach der Pause direkt auf das 1:1 zu gehen, nicht erst noch 35 Minuten das 0:1 zu halten.
Ob wir 2 oder 3:0 verlieren war doch egal.

Das Spiel war ein Abziehbild von Wiesbaden. Viel zu ängstlich, kein Mumm, oder wie Hengen sagte: Hosenscheißerfussball.

Wobei man Wiesbaden noch verstehen kann, das stand es 1:1 und wir haben einen wichtigen Punkt geholt.

Hier im Finale hätte man mehr Mut gebraucht. Da war Funkel leider zu übervorsichtig.

Letztlich hat man sich nicht blamiert, aber man hat auch keinen großen Kampf geliefert.
Genau deswegen haben wir alle das Gefühl: Da war mehr drin.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.



Beitragvon Nibelunge » 26.05.2024, 08:01


Ultradeiweil hat geschrieben:Einfach stolz..dieser Verein..ist so viel mehr Wert als eine Meisterschaft oder ein Pokalsieg...als jeder 100 millionen euro spieler ...


..stolz der Pfalz! Ihr wart großartig Männer..ich hoffe unsere pro trainer belassen es heute auch mal dabei einzelne Spieler oder die Taktik auseinander zu philosophieren..und bitte mal keine endlos Pyro Diskussion..

Es war mehr drin ..aber wir waren einfach Platt..evtl mal für die neue Saison was
Richtung Physis anders machen..dennoch ein
toller abend für den fck

Der Pyro-Schwachsinn ist kontraproduktiv. Der Mist hat unseren Spielfluss zu Beginn der 2. Halbzeit unterbrochen und hat nur Leverkusen geholfen. Die konnten sich 20 Minuten schön erholen mit einem Mann weniger. Hinzu kommt noch eine saftige Geldstrafe, die schön hoch ausfallen wird. Das Geld fehlt uns dann für Gehälter und Spielertransfers. Also nur negativ für unseren FCK.

Ole rot weiß



Beitragvon Schobaer » 26.05.2024, 08:04


Knappes Ergebnis, sehr intensives u. spannendes Spiel, tolle Atmosphäre:
Fußballherz, was willst du mehr?
Wir haben uns sehr, sehr gut verkauft gegen die Mannschaft u. den Trainer des Jahres. Ich bin unendlich stolz auf unsere Jungs. Auf ein Neues!



Beitragvon sandman » 26.05.2024, 08:18


Ungeheuer1938 hat geschrieben:.
Wir haben mit 11 Mann gespielt. Nimm Mal deinen Rechenschieber und zähl nach :wink:
Und der Rest hört sich an wie "Deutschland den Deutschen Ausländer raus" :nachdenklich:


Was auch immer du rauchst/nimmst..nimm weniger davon :nachdenklich:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon JohnyMauser » 26.05.2024, 08:21


Zum Spiel und der Leistung unserer Mannschaft wurde schon alles geschrieben. Danke für die Spannung und die Leistung!

Aber was unsere Fans dort abgerissen haben, ist unglaublich. Schon vor dem Spiel, als in der ARD die Interviews liefen, hat man die doch kaum verstanden. Ich habe noch kein DFB-Pokalendspiel mit so einem Support für eine Mannschaft gesehen. Da haben wir ganz Deutschland nach dem Verschwinden in der 3.Liga mal wieder gezeigt, was für ein geiler Verein und was für ein Riese wir sind.

Und dann, während Leverkusen kurz vor dem Spiel ein paar Fähnchen schwenkte, unsere Choroe. Das war einfach nur mega!!!

Vielen Dank an alle, die da mitgearbeitet haben. Das war gigantisch. Da ist man einfach stolz, FCK-Fan zu sein.

Die Raketen zu Beginn der zweiten Halbzeit waren leider zu viel, aber was für ein Auftritt unserer Fans. Mega!!!



Beitragvon Lautern-Fahne » 26.05.2024, 08:22


allar hat geschrieben:Das Funkel Ache zur Hz bringt fand ich gut, dass er aber dafür Hanslik rausnahm, das war daneben.
Ja, man wollte nicht ins offene Messer laufen, aber es war doch auch klar, dass wir nicht in der 80. Minute anfangen können plötzlich Druck zu machen.

Die einzige Chance war nach der Pause direkt auf das 1:1 zu gehen, nicht erst noch 35 Minuten das 0:1 zu halten.
Ob wir 2 oder 3:0 verlieren war doch egal.

Das Spiel war ein Abziehbild von Wiesbaden. Viel zu ängstlich, kein Mumm, oder wie Hengen sagte: Hosenscheißerfussball.

Wobei man Wiesbaden noch verstehen kann, das stand es 1:1 und wir haben einen wichtigen Punkt geholt.

Hier im Finale hätte man mehr Mut gebraucht. Da war Funkel leider zu übervorsichtig.

Letztlich hat man sich nicht blamiert, aber man hat auch keinen großen Kampf geliefert.
Genau deswegen haben wir alle das Gefühl: Da war mehr drin.


Passt so. Das Spiel war ein Spiegel der Saison.
1 Hz. Top
2.Hz. Man tut das nötigste (Atmen und traben)

Support war neben den Weltklasse Choreos solala. Der harte Kern machte Dampf aber die Flügel schwächelten beachtlich. War nur ein 55:45 zwischen uns und den Kusenern. Hatten das Stadion nicht in der Hand- leider.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon 1FCK2022 » 26.05.2024, 08:26


Ich bin Stolz auf meinen FCK dem ich seit 60 Jahren die Treue halte und immer halten werde solange ich lebe.
:teufel2: :teufel2: :teufel2:
Der FCK war und ist kein normaler Verein er ist mehr, sehr viel mehr.
Daher guter Rat an manch berechtigten Kritisieren
Denkt immer daran wer wir sind, wo wir herkommen und gegen wen wir uns verteidigen müssen. :teufel2:



Beitragvon Ultradeiweil » 26.05.2024, 08:34


@nibelunge...wenn du schon zitierst dann bitte richtig.
Das Pyro gejammer hat mit meinem beitrag nichts zutun nur zur Richtigstellung!


Wenn man nach so einem Endspiel voller Stolz sich wirklich über sollche sachen aufregt die man eh nicht und nicht mehr ändern kann...ja dann ist das wohl ein Spiegel unserer Gesellschaft.

Aber das waren schon zu viele Worte zu dem Thema.


Nach der kurzen Nacht uberwiegt immer noch die Freude..unser FCK auf der großen Bühne hat sich phantastisch präsentiert..die Choreographie war der Wahnsinn dafür unendlichen dank für die extreme Arbeit die darin steckt.selbst in hz 2 haut man nochmal eine raus!

Auch von der Stimmung her hatte Leverkusen keine chance.
Ich stelle mir gerade vor was gewesen wäre.. hätten wir noch ein bisschen mehr saft gehabt


Bitte für die nächste sasion an den richtigen schrauben drehen..
Zuletzt geändert von Ultradeiweil am 26.05.2024, 08:40, insgesamt 2-mal geändert.
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste