Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Wie spielt der FCK gegen Brausnchweig?

Sieg für Lautern
46
87%
Unentschieden
4
8%
Die Eintracht gewinnt
3
6%
 
Abstimmungen insgesamt : 53

Beitragvon auge clausthaler » 17.05.2024, 21:47


So ein genialer Mann! Meisterhaft die Klippen umschifft und viel Raum für Interpretation gelassen. Absolut souverän. Kalli-Feldkamp-Style.
Und 100%iger Sportsmann.



Beitragvon paet_fck » 17.05.2024, 22:28


So leid es mir für alle Zuschauer tut, aber von mir aus kann Sonntag auch die A-Jugend auf dem Platz stehen, wenn das der Vorbereitung auf das Pokalfinale zuträglich ist.

Dann spielen wir halt nächste Saison in der 1. Runde zuhause gegen einen Zweitligisten oder Bundesligisten. Wen juckts?

Wir stehen Original im Finale dieses Wettbewerbs und einige meinen jetzt eine bedeutungslose Partie gegen Braunschweig zu priorisieren um Platz 14 zu sichern.

Keiner der Spieler auf dem Platz wird voraussichtlich nochmal ein Finale spielen. Für viele Lautern Fans wird es das letzte Finale ihres Lebens sein.
Aber klar, lasst uns bloß volle Kapelle gegen Braunschweig spielen, damit wir einem Heimspiel gegen Elversberg, Fürth oder Paderborn aus dem Weg gehen können. Und wenn es dann halt Bayern wird - können wir uns zur Abwechslung mal nur auf die Liga konzentrieren.

Jetzt zählt nur noch das Finale.



Beitragvon MathiasvunNW » 17.05.2024, 22:48


Ja am besten lassen wir den Betze einfach leer am letzten Heimspieltag, am letzten Spieltag vieler Spieler die uns jetzt verlassen werden.

Ich habe es schon geschrieben, an einen Sieg gegen Leverkusen zu denken lässt mich müde schmunzeln.... :D
Aber gut wir reißen die Hütte ab in Berlin :teufel2:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon paet_fck » 17.05.2024, 23:48


Die Möglichkeit eines Siegs gegen Leverkusen ist ja quasi ausgeschlossen. 1-3% Siegwahrscheinlichkeit. Höchstens.

Aber das was Saarbrücken ihr nasser Rasen war, ist die Ausgeruhtheit unserer Spieler gegen eine Truppe die 3 Tage vorher bestenfalls 120 Minuten gegen Bergamo in den Beinen hat.

Ich hoffe, dass diese Chance nicht wegen irgendwelcher Gefühlsduseligkeit aufs Spiel gesetzt wird. Verabschieden können sich die Spieler dann immer noch.



Beitragvon bjarneG » 18.05.2024, 03:21


Ja da schau her. Noch was gelernt uffd Nacht.

1 bis 3 % also. Aha, Aha. So, so. Sicher, dass es nicht vielleicht auch 4 % sein könnten ? Oder 7 % ? 7, das ist Mickey Mantle's Nummer.

In meiner - zugegebenermassen völlig kompromisslos parteiischen - Weltsicht stehen die Chancen 50:50. Entweder wir packens, oder wir packens nicht.

Mit 1 % kann ich aber auch arbeiten, wenns sein muss. Been here before. Solange es nur nicht Null ist. Bei Null Prozent wär ich auch raus.

Bergamo kann/muss helfen, der Fussballgott, den es angeblich gibt, auch.

Alles ist möglich. Immer. Niemand ist unschlagbar, kein Team in unserem Universum, egal wie gut es auch ist.

Wenn ich daran mal nicht mehr glaube, hör ich auf Fussball/Sport zu schauen.



Beitragvon DanielFiba1 » 18.05.2024, 09:49


ChrisW hat geschrieben:Lieber den 14. Platz in der Hand als den DFB Pokal auf dem Mars.
Es wäre absolut fahrlässig und sogar vereinsschädigend, wenn man nicht versuchen würde mit der besten Elf am Sonntag anzutreten.
Zum ersten Mal im leichten Lostopf und schon stehen wir im Finale und haben Millionen gescheffelt.
Zuvor sind wir jahrelang über Runde 1 nicht hinaus gekommen.
Ob wir mit der besten Elf ausgeruht gegen Leverkusen antreten oder nicht, erhöht unsere Chancen um 0,001 %.
Es kommen 50 000 ins Stadion und man hat danach noch eine Woche Zeit sich zu regenerieren.
Ich erwarte die beste Aufstellung und alles zu versuchen, um das Spiel zu gewinnen.
Vielleicht sollte das Team mal zeigen, dass wir im Abschenken nicht mehr die Nummer 1 der Liga sein wollen.


Sehe ich genauso. Eine Woche Regeneration reicht voll aus. Sind Profis und Leverkusen hat auch erfolgreich englische Wochen bestritten. Muss auch in jedem anderen Beruf bereit sein und mein Bestes geben. Deshalb: Beste Mannschaft rausschicken, - Ache und Zimmer und Elvedi fehlen schon mal ( also ohnehin nicht beste Elf) und uns Fans belohnen. Gerne dann in 2. HZ andere hungrige Spieler bringen. Hauptsache volle Power! Denke Schnorres könnte eh Elvedi ersetzen und so sein Abschiedsspiel bekommen.


@ Jacob: "Ich denke die Reaktion der Mannschaft am Samstag wird doch die Stimmung hinsichtlich des Finales mitprägen."
Genau, so ist es!

Insbesondere ziehe ich meinen Hut vor den fleißigen Radfahrern (hoffe, Ihr werdet nicht klatschnass) und denjenigen, die von 200 km oder mehr Anreise geschrieben haben. Respekt!!! Das zeigt mir, was für außergewöhnliche Fans wir haben! Danke Euch!

Morgen hoffe ich, dass unser Team volle Power gibt und ohne Druck befreit aufspielt. Endlich geht das.

Denn Morgen mit angezogener Handbremse verlieren und dann auch wahrscheinlich noch das Pokalfinale? Nein, heute ein Zeichen und den Schwung mitnehmen.
Zuletzt geändert von DanielFiba1 am 18.05.2024, 15:08, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon paet_fck » 18.05.2024, 10:19


@bjarneG:
Hab’s nochmal nachgerechnet: Die prozentuale Siegchance lässt sich auch mit dem individuellen Promillewert am Samstag multiplizieren. Dann sind wir ja fast schon bei 50/50.



Beitragvon Dude » 18.05.2024, 11:34


Jetzt alles dem finale unterordnen. Gerne mit dem busfahrer im Tor, Gerry auf die 6 und ich könnt auch noch so 5 Minuten im Sturm aushelfe.
Wir stehen 90 oder 120 Minuten davor europäisch zu sein, das größte Highlight seit 2003 und hier wird der 14. Platz als wichtigeres Ziel ausgerufen.
Es ist finale, heut in einer Woche und 12 Stunden haben wir den Pott, bisje mehr zuversicht und gerry-mentalität darfs schon sein.



Beitragvon Hellboy » 18.05.2024, 11:56


Wir haben nach der anstrengenden Saison jetzt noch zwei Spiele zum Genießen.

Ich mach mir gar keinen Kopp. Das Saisonziel ist erreicht, ich hoffe auf eine gute Trainerentscheidung und Weiterentwicklung des Kaders. Sportlich ist für mich etwas „die Luft raus“. Dass wir uns über Tabellenplatz 13 oder 14 oder 15 unterhalten, empfinde ich gerade als pures Luxusproblem.

Ich wünsch mir gegen Braunschweig einfach ein schönes, offenes und gern torreiches Spiel ohne Druck auf beiden Seiten.

Und im Pokalfinale können wir ja eigentlich eh nur gewinnen.



Beitragvon MathiasvunNW » 18.05.2024, 14:00


Im Pokal gelten wie bekannt andere Gesetze und Regeln und ich hoffe es so, dass wir uns dagegen stemmen können.
Unsere Männer in rot haben uns gezeigt, dass bei Flutlicht und Free-TV Spielen der Teufel los ist und sie dafür brennen.

Ich wünsche es mir auch für meinen Sohn der mich die letzten Jahre begleitet hat bei Siegen und Niederlagen auf dem Betze, er ist mit mir durch dick und dünn gegangen.
Er hat den Ruhm und die Ehre des FCK noch nie erlebt, mit dem ich aufgewachsen bin.
Alle jungen FCK Fans haben das verdient.

Natürlich brenne ich für das DFB Pokal-Finale :teufel3:

Für Morgen wünsche ich mir ein gutes Spiel, lasse es auch ein Unendschieden sein. In der Tabelle würde sich zwar nichts ändern aber für unsere Aufstiegshelden und FCK Kämpfer wäre das eine angemessene Verabschiedung.
Ich gebe wie immer vollen Support, weil es sich unsere Männer in rot verdient haben zum

Klassenerhalt 2024 :doppelhalter:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon reklov » 18.05.2024, 19:30


million13 hat geschrieben:Stichwort Anreise: Wie realistisch ist es, bis Enkenbach mit dem Zug zu fahren und von dort "gemütlich" zu laufen? Laut Google Maps sind das 12 Kilometer, allerdings führt der Weg an der Landstraße entlang. Gibt es alternative Routen? Ich kenne mich da vor Ort nicht aus.


Nimm Deinen FCK-Schal mit und halte den Daumen raus. Von den vielen FCK-Fans die an Dir vorbeifahren, wird Dich dann schon einer mitnehmen.



Beitragvon Flo » 19.05.2024, 01:00


Das letzte Heimspiel der Saison! Hier kommt unser Vorbericht:

Bild

Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - Eintracht Braunschweig
Danke und alles Gute, Friedhelm Funkel!


Er hat es wieder geschafft. Und geht. Das letzte Heimspiel der Saison gegen Eintracht Braunschweig ist auch das letzte Heimspiel von Friedhelm Funkel als Trainer des 1. FC Kaiserslautern. Ein emotionaler Abschied vom Publikum ist praktisch vorprogrammiert.

Als Friedhelm Funkel am 14. Februar den Trainingsplatz am Fritz-Walter-Stadion betrat, befanden sich die Roten Teufel im freien Fall. Zehn Niederlagen aus den vorigen zwölf Liga-Spielen standen in der Statistik, nicht wenige dachten im Umfeld schon wieder an Heimspiele gegen Verl, Ingolstadt oder Dortmund II in der 3. Liga. Funkel nicht. Auch als der FCK am 20. April nur ein 1:1 gegen Wehen schaffte und den erwarteten Sprung von den Abstiegsplätzen verpasste, gab sich der Trainer-Routinier zwar enttäuscht, mahnte aber weiter zur Ruhe. Seine Rechnung ging auf. Drei Wochen später hatte er das Feuer, das auf dem Betze zwischenzeitlich lichterloh brannte, gelöscht. Der FCK hat, wenn auch mit etwas Schützenhilfe der anderen Teams, vorzeitig den Klassenerhalt geschafft. Aber: Wenn ein Verein dafür drei Trainer braucht, hat er natürlich keine gute Saison gespielt, zumal wenn das Saisonziel eigentlich ein einstelliger Tabellenplatz war. Eine entsprechend eingehende Analyse der Verantwortlichen ist nicht nur erwünscht, sondern bitter nötig. 

Im Heimspiel gegen den ebenfalls schon geretteten BTSV kann der FCK im besten Fall noch auf Rang 13 springen. Das Wichtigste aber ist, dass allen ein Nervenkrimi am letzten Spieltag erspart bleibt. Daran hat Friedhelm Funkel einen großen Anteil. Geben wir ihm den Abschied, den er nie vergessen wird. Und dann kommt ja auch noch das Endspiel im DFB-Pokal. Achtung: Anpfiff der Partie am Sonntag ist erst um 15:30 Uhr.

Was muss man zum 34. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Sportlich geht es also nicht mehr um so viel, dennoch: Bei einem Sieg gäbe es neben ein paar Euro mehr Fernsehgeld auch ein Auswärtsspiel gegen einen Verein aus dem Amateurtopf zum nächsten DFB-Pokal-Auftakt für den 1. FC Kaiserslautern. Andernfalls ginge es zuhause auf dem Betze gegen ein Team aus der ersten oder zweiten Liga. Theoretisch beispielsweise möglich: Die Partie Lautern gegen Braunschweig in der nächsten ersten Pokal-Runde - dann je nach Tabelle eben in Lautern oder in Braunschweig.

Funkel wird in seinem letzten Heimspiel seine Startelf umstellen. Denn Jean Zimmer ist gelbgesperrt, Ben Zolinski laboriert an einer Bänderverletzung und Jan Elvedi hat muskuläre Probleme. Ragnar Ache ist ebenfalls schon seit Wochen angeschlagen und wird geschont. Kevin Kraus dürfte mal wieder von Beginn an auflaufen und sein nach sechs Jahren vielleicht letztes Spiel beim FCK bekommen. Weitere Umstellungen hinsichtlich des Highlights am kommenden Wochenende in Berlin sind nicht ausgeschlossen. Vor dem Spiel werden keine Spieler verabschiedet. Dies soll erst am 26. Mai beim Empfang der Lautrer Mannschaft nach dem Pokalfinale auf dem Stiftsplatz geschehen.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Nach einer fast beispiellosen Aufholjagd hat sich Eintracht Braunschweig am vergangenen Sonntag mit einem 1:0 gegen Wehen ein weiteres Jahr in der 2. Bundesliga gesichert. Dass über den BTSV-Sieg auch in der Pfalz gejubelt wurde, ist nun hinlänglich erörtert worden. Nur fünf Punkte nach zwölf Spielen, die Eintracht sah im vergangenen Herbst wie einer der sicheren Absteiger aus. Doch unter Daniel Scherning holte man aus 21 Spielen 33 Punkte und konnte sich doch noch unten rausarbeiten und fährt nun ohne Abstiegssorgen auf den Betzenberg. Denn für die Eintracht dürfte das gegolten haben wie für den FCK: Bloß kein Endspiel in Kaiserslautern. 

Scherning reist allerdings ersatzgeschwächt zum letzten Saisonspiel. Abwehrchef Ermin Bicakcic und Marvin Rittmüller verletzten sich gegen Wehen und können in Kaiserslautern nicht spielen. Außerdem fehlt Vize-Kapitän Robin Krauße aufgrund einer noch andauernden Rot-Sperre. Zudem ist der Einsatz einiger anderer Spieler noch ungewiss.

Frühere Duelle

Das Hinspiel war einer der schwächsten Auftritte des FCK in dieser Saison. 1:2 hieß es am Ende, das Match hatte kurz vor der Winterpause nur wenig mit Fußball zu tun. Mit der Gesamtbilanz von 25:22 Siegen liegt Kaiserslautern noch in Front. Bei der letzten Partie im Fritz-Walter-Stadion gab es am 2. Oktober 2022 ein 1:1.

Fan-Infos

Der FCK hat für das letzte Heimspiel der Saison etwa 48.000 Karten abgesetzt. Der Heimbereich ist ausverkauft. Aus Braunschweig haben knapp 3.500 Fans sich mit Tickets eingedeckt.

Aber: Im Fritz-Walter-Stadion, das etwas früher schon um 13:00 Uhr öffnet, wird es vermutlich trotzdem relativ viele leere Plätze geben. Denn manch ein Fan sowohl aus Lautern als auch aus Braunschweig wird sich nach dem vorzeitig gesicherten Klassenerhalt den zu erwartenden Stress nicht mehr antun. In und um Kaiserslautern wird es ein extrem hohes Verkehrsaufkommen und wohl auch viele Staus geben. Der komplette Zugverkehr in der Westpfalz fällt an diesem Wochenende aus. Ein Schienenersatzverkehr ist nur sehr stark eingeschränkt vorgesehen. 

Vom Parkplatz Schweinsdell an der Autobahnabfahrt Kaiserslautern-Ost und von der Paul-Ehrlich-Straße im Uni-Gebiet pendeln Shuttlebusse zum Stadion. Außerdem werden auch die Parkplätze des Pfalz-Centers zusätzlich für Stadionbesucher zur Verfügung stehen. Auf der Shuttleroute Kaiserslautern-Ost halten die Busse ergänzend zur Schweinsdell auch in der Salingstraße.

Falls ihr noch eine Mitfahrgelegenheit sucht, sei euch die DBB-Mitfahrzentrale ans Herz gelegt. Weitere Informationen zu den Streckensperrungen und alle weiteren wichtigen Punkte zur letzten Saisonpartie gibt es in den Fan-Infos des FCK.

Das Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern verkauft zum letzten Mal die roten Mottoshirts für das DFB-Pokal-Endspiel in Berlin. Diese gibt es rund um das Fritz-Walter-Stadion für 15 Euro zu erwerben. An den Ständen sowie bei im gesamten Stadion verteilten Ultras findet ihr darüber hinaus wieder Spendenboxen für die geplante große Final-Choreographie in der kommenden Woche.

O-Töne

FCK-Trainer Friedhelm Funkel: "Ich möchte mich für die Zusammenarbeit mit dem Trainerteam, der Mannschaft, den Verantwortlichen und den Fans bedanken. Die Fans haben mich hier unheimlich willkommen geheißen. Ich habe hier ein Vertrauen gespürt, gerade von den Fans. Wir wollen die beiden anstehenden Spiele noch bestmöglich beenden."

BTSV-Trainer Daniel Scherning: "Wir haben eine Verantwortung unserem Verein gegenüber, denn es geht noch um einen Tabellenplatz, was den DFB-Pokal betrifft. Es geht im Optimalfall auch noch um ein bisschen Fernsehgeld und es geht vor allem auch darum, ein Zweitligaspiel vor 50.000 zu gewinnen. Da brauchen weder ich noch die Jungs eine Extra-Motivation. Deswegen freue ich mich drauf. Geile Kulisse, geiles Spiel!"

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

1. FC Kaiserslautern: Krahl - Touré, Tomiak, Kraus - Ronstadt, Kaloc, Raschl, Puchacz - Ritter - Hanslik, Redondo

Es fehlen: Ache (Achillessehnenreizung), Elvedi (muskuläre Probleme), Niehues, Zuck (beide Kreuzbandriss), Zimmer (Gelb-Sperre), Zolinski (Bänderdehnung im Knie)

Eintracht Braunschweig: Hoffmann - Kurucay, Ivanov, Nikolaou - Kaufmann (Marx), Tauer, Lucoqui - Finndell, Gomez - Ujah, Philippe

Es fehlen: Bicakcic (Kapselriss im Sprunggelenk), Rittmüller (Sehnenverletzung im Oberschenkel), Krauße (Rot-Sperre), Wiebe (grippaler Infekt), evtl. Helgason (Wadenprobleme), evtl. Kaufmann (muskuläre Probleme), evtl. Decarli (grippaler Infekt)

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis



Beitragvon reklov » 19.05.2024, 05:43


Mir würde gefallen, wenn Hercher statt Zimmer spielen würde. Entweder wird es das verdiente Abschiedsspiel oder er spielt um einen neuen Vertrag und überzeugt durch Leistung. Das gleiche gilt für Kraus.



Beitragvon WW69 » 19.05.2024, 07:32


Klement sollte heute eine Chance bekommen.
Würde mich freuen, den spielen zu sehen.

Er hat sich wohl eine Chance ausgerechnet, als Schuster abgesägt wurde, scheinbar steckt er aber in der Schublade fest.
:schal:



Beitragvon diago » 19.05.2024, 09:01


Vor dem Hintergrund der Ausfälle:

Krahl
Toure Kraus Tomiak Puchasz
Kaloc
Raschl Ritter
Hanslik
Redondo Hercher

Die formschwachen Tachie und Opoku sind momentan keine Alternativen. Gegen Hannover hat die Raute gut funktioniert, für alles andere haben wir heute keine Spieler.



Beitragvon Betze4fun » 19.05.2024, 10:57


Ist zufällig noch jemand heute in Ostende Belgien und schaut das Spiel?

Oder kennt jemand eine Sportsbar hier, wo man das Spiel schauen könnte? :teufel2:



Beitragvon Tibon » 19.05.2024, 11:15


FCK-Kneipe in Oostende? Vielleicht mal Paul Conway fragen.



Beitragvon Betze4fun » 19.05.2024, 11:17


Ich glaube der ist hier nicht mehr so gerne gesehen
... :lol: und das zu Recht :teufel2:



Beitragvon Schnullibulli » 19.05.2024, 12:28


So, Käffchen und dann auf zur letzten Fahrt in die Pfalz für dieses Jahr.

Seit langem Mal wieder tiefenentspannt und relaxed

Ich hoffe dass beide Mannschaften ein ordentliches, aber vor allem faires Spiel hinlegen. Vielleicht zeigt sich der eine oder andere bei uns noch. Von diesem Spiel aber neue Verträge abhängig zu machen finde ich nicht richtig, zumal es um Nichts Elementares mehr geht.

Ja, nächste Saison Pokal... Ich lebe lieber im Jetzt und da stehen wir im Finale, Überkursen hin oder her!


TV Geld ist ein Argument, aber die Unterschiede sind im Vergleich zu dem was wir bei einem Pokalsieg einnehmen KÖNNTEN, schon allein mit der Siegprämie drin, da ist gar nicht eingerechnet was man für 8(!) garantierte Europokal Spiele bekommt!

Ich finde es vereinschädigender sich diese Chance durch die Lappen gehen zu lassen!

Ich will die Taube da auf dem Pokaldach, nicht den Spatz in Koblenz! Wenn wir dafür in Runde 1 den FCB empfangen ist es eben so.



Beitragvon wernerg1958 » 19.05.2024, 13:23


Seit dem der Klassenerhalt gesichert ist, stelle ich mir die Frage um was geht es Heute? Platz 14 oder 15 ja das sind die tabellarischen Fakten. Aber auch der Abschied von Friedehelm Funkel vom Betze, sicher auch. Ich sehe aber ehr, das Heute was endet, dessen tatsächliches Ende wir noch nicht begreifen können. Klar alle sind mehr oder weniger auf das Endspiel fixiert auf den Rängen und sicher auch die Spieler welche Heute spielen und besonders auch die welche Heute geschont werden. Aber Heute nachdem Spiel beginnt die Zukunft des FCK und welche das sein wird ist sehr sehr ungewiss. Wir haben eine sehr problematische Saison in der Liga hinter uns. 3 Trainer in 34 Spielen. Eine Menge an Gegentoren und am Ende auch mit viel Glück nicht absteigen oder in die Relegation gemußt. Warum das alles, weil viele Fehler im Management und auch im Beirat gemacht wurden, so sehe ich es. Heute ob Sieg oder nicht, wird sich aber schon deutlich zeigen, ob die Herrn des Beirates und der sportlichen Führung gelernt haben. Heute wird auch das ein oder andere Zeichen kommen wer als Spieler nicht mit in die neue Saison geht, ja und auch glaube ich, Heute wird man mitbekommen wer in der neuen Saison der Trainer sein wird. Heute ist eben nicht nur ein Spiel um Platz 15 oder 14. Ich bin gespannt.



Beitragvon iceman65 » 19.05.2024, 13:31


Also ich weiß nicht was das soll, aber ich wollte immer alle Spiele gewinnen, hab noch keins vor dem Anpfiff hergeschenkt.
Egal wer auf dem Platz steht, die drei Punkte bleiben in der Pfalz, da gibt's bei mir keine Diskussionen.
Ich will alles, Platz 13 (der ist drin) und Pokalsieg.
Und wenn ich dann in den letzten Tagen diese Frage lese, "holt Leverkusen das Triple?", dann gibt's für mich nur eine Antwort.
Neeeeeeeeiiiiiiiiinnnnnnnn!!!!!!!!



Beitragvon roterteufel81 » 19.05.2024, 14:01


Das Statement des Riesenbanner in der Westkurve spricht auf jeden Fall schon mal Bände heute.

„Saison aufarbeiten - Konsequenzen ziehen. KaderVERplaner Hajri raus!“
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon paet_fck » 19.05.2024, 14:22


Bin ich der Einzige, den es irritiert, dass eine Gruppe per Banner über Personalentscheidungen diktieren will?

Es gäbe 1000 andere motivierende, unterstützende, kritische oder sonstige Sätze - aber es wird die Entlassung eines Verantwortlichen gefordert. Stark.



Beitragvon Ptolemaios » 19.05.2024, 14:29


roterteufel81 hat geschrieben:Das Statement des Riesenbanner in der Westkurve spricht auf jeden Fall schon mal Bände heute.

„Saison aufarbeiten - Konsequenzen ziehen. KaderVERplaner Hajri raus!“

Irgendein Kopf soll halt rollen. Wäre ok gewesen, wenn Funkel geblieben wäre.



Beitragvon breisgaubetze » 19.05.2024, 14:30


Nein, du bist nicht der Einzige. Mir ist das auch zu krass und zu anmaßend.
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste