Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Wer zieht ins DFB-Pokal-Viertelfinale ein?

1. FC Kaiserslautern
93
89%
1. FC Nürnberg
12
11%
 
Abstimmungen insgesamt : 105

Beitragvon Betzegeist » 04.12.2023, 21:57


Saugender1900 hat geschrieben: Luthe zurück wäre schonmal ein Richtiger und guter Schritt. Krahl hält nur was er muss und das langt als TW aufm Betze net.

Luthe hält noch nicht mal das. Insofern keine Ahnung was so mancher mit Luthe will. Vielleicht ist er fußballerisch etwas besser. Aber weder auf der Linie, noch bei hohen Bällen, noch beim Rauslaufen hat er gegenüber Krahl irgendwas voraus.



Beitragvon Derek » 04.12.2023, 22:29


Gibt es die Gefahr, dass wegen des Wetters das Spiel nicht stattfindet?



Beitragvon bladde3.0 » 04.12.2023, 22:55


Schuster wird zum Vorwurf gemacht, nicht auf junge Spieler zu setzen. Aber DM will Krahl auf die Bank setzen…!?!



Beitragvon FCK1104 » 04.12.2023, 23:11


Bild

Ich glaube nicht, dass wir von Beginn an viele Änderungen sehen werden, außer folgerichtig Tomiak für Kraus in der IV.

Eigentlich würde ich gerne Aremu für Niehues sehen, aber ich denke es ist sehr wahrscheinlich, dass es für ihn noch nicht für die Startelf reicht, genauso bei Ache.

Interessanter Punkt: aktuell fehlt nur noch Opoku. Unser Kader hatte sich in den vergangen Wochen sinngemäß mit den Restspielern aufgefüllt, nun müssen einige Akteure weichen. Spontan fallen mir da Durm, Hanslik, Hercher, Zuck als Kandidaten ein und eben Lobinger und Zolinski.
Für einige wird es wohl sehr eng werden mit Kadernominierungen in den nächsten Wochen. Da wird es wohl im Winter personell den ein oder anderen Abgang geben können.



Beitragvon MathiasvunNW » 04.12.2023, 23:38


@ fer a Word is es nie zu schad an de Sandhofer, des sinn se die Pälzer un seit anedazumal ach die Kurpälzer.
Ich mag Dein Humor :daumen: Wäschd wichs Mään :wink:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon BB » 04.12.2023, 23:44


@Talteufel59: Raschl ist Klement schlicht in jeder körperlichen Kategorie überlegen. Aber ja, wenn man Laufarbeit, Zweikampf, Dynamik, Kopfballspiel und die allgemeine "Einsatzfähigkeit" (ich will Klement nicht den Einsatz absprechen, er kann's halt nur einfach nicht) ignoriert, dann ist Klement sicherlich besser. Das hat dann aber mit Profilfußball wenig zu tun. :nachdenklich: Raschl war (mit Touré) außerdem unser bester Spieler in Magdeburg. Würde mich doch extrem wundern, wenn er auf der Bank landet. Klement könnte eventuell trotzdem spielen, nämlich dann wenn DG den formschwachen Niehues auf die Bank setzt und Ritter wieder etwas defensiver einsetzt.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."



Beitragvon Betzegeist » 04.12.2023, 23:47


Derek hat geschrieben:Gibt es die Gefahr, dass wegen des Wetters das Spiel nicht stattfindet?


Laut Thomas Hengen läuft ja die Rasenheizung schon ein paar Tage und morgen wird es auch etwas wärmer. Denke nicht, dass da irgendeine Gefahr besteht.



Beitragvon Alex76 » 05.12.2023, 00:39


Mit den "Neuzugängen" Tomiak und vielleicht Ache sind wir definitiv stabiler.

Daher hoffe ich auf ein Weiterkommen gegen einen schwächelnden Club.



Beitragvon Mephistopheles » 05.12.2023, 01:45


Bitte löschen! Bitte löschen! Bitte löschen!

DANKE! DANKE!



Beitragvon Rubert 1848 » 05.12.2023, 09:26


Es ist sehr selten, dass ein einzelnes Spiel eine derart große Auswirkung auf den Rest der Saison hat, kurioserweise sogar wettbewerbsübergreifend. Wenn man die (ähnlich schwächelnden und genauso verunsicherten) Nürnberger rauswerfen könnte, wäre schon ein Batzen Geld da, mit dem man die ein oder andere Schwachstelle beheben könnte. Von daher wird das wohl wichtigste Spiel für das Jahr 2024 im Jahr 2023 ausgetragen.

Ich hoffe, dass wir auf den Rängen unseren Männern die nötige Energie mitgeben können. Bei der Konstellation heute Abend könnten wir den Unterschied machen. Aber nur, wenn wir unsere Mannschaft bedingungslos unterstützen und die Nürnberger gnadenlos verunsichern. Kritik im Forum, Unterstützung auf den Rängen.

Nur der FCK!!
Scheiß TuS Koblenz



Beitragvon die 80er » 05.12.2023, 09:50


happy hat geschrieben:@die 80er: Wenn einer 5 Jahre beim Verein war, ist es doch eher keiner "von vielen der gekommen und gegangen" ist?

Grundsätzlich kann man es so sehen; ich habe mich einfach nicht an ihn oder Spielszenen etc. erinnert.
Nicht mehr und nicht weniger, einfach meine Warnehmung. Habe das aber auch hinterfragt, doch wer weis schon noch wer vor 20 Jahren bei uns gespielt hat...?
Mettomo, Tchato, Teber, Biscovic, Nerlinger, Nurmela, Zandi, ... der eine mal kurz hier der andere länger... doch erinnern tu ich mich eben an Harry Koch, Schjönberg, Roos, Lokvenc, Sforza, (leider auch Basler :shock: ), Ratinho, Klose...

da sammelt sich echt so einiges an :lol: ...



Beitragvon Begbie1980 » 05.12.2023, 11:18


Gibt es eigentlich irgendwo die Infos zum Spiel heute? Ich habe weder hier noch beim FCK was zum Nürnberg-Spiel gefunden. Ich habe gehofft, dass bei dem Andrang heute, der ein oder andere Sonderzug angekündigt wird, genauso wie etwaige Sperrungen am Kreisel, etc. Oder bin ich völlig blind!?
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB



Beitragvon GerryTarzan1979 » 05.12.2023, 11:20


Betzegeist hat geschrieben:
Saugender1900 hat geschrieben: Luthe zurück wäre schonmal ein Richtiger und guter Schritt. Krahl hält nur was er muss und das langt als TW aufm Betze net.

Luthe hält noch nicht mal das. Insofern keine Ahnung was so mancher mit Luthe will. Vielleicht ist er fußballerisch etwas besser. Aber weder auf der Linie, noch bei hohen Bällen, noch beim Rauslaufen hat er gegenüber Krahl irgendwas voraus.


Luthe hat aber gegenüber Krahl doch etwas voraus: Erfahrung! Und das sollte man in einer solchen Situation nicht unterschätzen. Die mögliche Ruhe, Ausstrahlung und Erfahrung ist auch für die Köpfe der Spieler nicht unwichtig. Vorrangig geht es aktuell um die Psyche bzw. den Kopf. Es muss im Kopf wieder klick machen. Dafür benötigt man erstmal Ruhe und Sicherheit auf dem Platz. Luthe hat diese Erfahrung und den Charakter um da zu helfen. TW ist nicht nur Bälle halten, sondern auch von hinten dirigieren, beruhigend, motivierend einwirken. Sind manchmal nur klitzekleine Nuancen, die sich aber positiv auswirken können.

Es bedeutet nicht automatisch, dass ich Luthe im Tor sehen möchte. Aber ich könnte den Schritt zu Luthe nachvollziehen. Ich persönlich würde Luthe bis zur Winterpause ins Tor stellen, mit dem Wissen, dass ich hier einen kleinen Shitstorm auslöse... :lol: Aber ob der Schritt der Richtige ist? ich weiss es nicht, aber irgendwo muss man ansetzen. Wenn Grammozis meint, dass Krahl drinbleibt, dann begrüße ich das. Wenn er meint, Luthe hilft in der jetzigen(!) Situation besser, dann gehe ich da auch voll mit.

Es geht nicht um den EINEN (ob Klement, Ritter, Raschl etc.) es geht um den FCK und das wichtige Pokalspiel heute Abend. Deswegen bekommen alle Spieler die volle Unterstützung auch VOR dem Anpfiff. Meckern kann man später, vielleicht am Besten nach der Hinrunde oder noch besser nach den ersten Spielen der RR. Geben wir allen eine faire Chance. Das habe ich mir auf die Fahne geschrieben, auch wenn ich skeptisch war und bin.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon flammendes Inferno » 05.12.2023, 11:36


Luthe hatte einige "haltbare" reingelassen. Erfahrung hat er ,ist aber langsamer in vielem. Verlieren wir unter anderem auch durch einen Fehler Luthes(wehrt die Bälle oft in die Mitte ab etc), dann haben wir Krahl sinnlos degradiert (als ob er mitverantwortlich gewesen wäre für die Niederlagenserie) und Luthe wird auch nicht mehr besser in dem Alter. Dann brauchen wir in der Winterpause nicht nur einige neue Feldspieler,sondern auch einen Torwart.



Beitragvon Thomas » 05.12.2023, 11:46


Begbie1980 hat geschrieben:Gibt es eigentlich irgendwo die Infos zum Spiel heute? Ich habe weder hier noch beim FCK was zum Nürnberg-Spiel gefunden. Ich habe gehofft, dass bei dem Andrang heute, der ein oder andere Sonderzug angekündigt wird, genauso wie etwaige Sperrungen am Kreisel, etc. Oder bin ich völlig blind!?

@Begbie1980:
Es gibt zusätzliche Züge, hier die Infos vom ZÖPNV Süd:

Zusätzliche Züge zum Pokalspiel 1. FC Kaiserslautern ‒ FC Nürnberg am Dienstag, dem 05.12.2023 um 18:00 Uhr

Kaiserslautern: Anlässlich des Fußballspiels 1. FC Kaiserslautern – FC Nürnberg, dem 05.Dezember 2023, werden durch den Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd wieder zusätzliche Züge sowie eine Erhöhung der Platzkapazitäten finanziert. Nach Spielschluss sind Zusatzzüge in fast alle Richtungen, also nach Pirmasens, Homburg, Kusel, Ludwigshafen, Bad Kreuznach/Bingen sowie nach Lauterecken-Grumbach vorgesehen.

Mit zwei zusätzlichen Zugpaaren zwischen Ludwigshafen Hbf und Kaiserslautern Hbf wird das halbstündige Zugangebot auf der Bahnstrecke Ludwigshafen – Kaiserslautern ergänzt.

Der erste Zug startet um 15:18 Uhr in Ludwigshafen Hbf, die Abfahrt dieses Zusatzzuges in Neustadt/W ist für 15:44 Uhr vorgesehen. Die Ankunft in Kaiserslautern erfolgt um 16:07 Uhr. Dieser Zug bedient bis Lambrecht alle Halte und fährt dann ohne weiteren Zwischenhalt weiter bis Kaiserslautern Hbf.

Der zweite Zusatzzug verlässt Ludwigshafen Hbf um 15:55 Uhr. Ankunft in Neustadt/W ist um 16:21 Uhr vorgesehen. Dieser Zug bedient bis Lambrecht alle Halte und fährt ohne Zwischenhalt bis Kaiserslautern Hbf (Ankunft um 16:44 Uhr).

Zwei ergänzende Rückfahrtmöglichkeiten von Kaiserslautern in Richtung Ludwigshafen bieten sich mit den beiden zusätzlichen Zügen um 20:45 Uhr und 21:21 Uhr. Diese Züge bedienen alle Unterwegshalte bis zur Endstation Ludwigshafen Hbf.

Ab Homburg besteht eine zusätzliche Fahrmöglichkeit, um 16:13 Uhr, Ankunft in Kaiserslautern ist für 16:39 Uhr geplant.

Fahrmöglichkeiten ins Lautertal, dem Pirmasenser Umland, aus dem Alsenz- und Nahetal, sowie dem Saarland:

· Ein Zusatzzug in Richtung Kusel fährt um 21:21 Uhr. Dieser Zug bedient alle Unterwegshalte zwischen Kaiserslautern und Kusel.

· In Richtung Pirmasens gibt es eine zusätzliche Rückfahrtmöglichkeit um 21:30 Uhr.

· Ein Zusatzzug fährt um 21:15 Uhr nach Lauterecken-Grumbach.

· Ein Zusatzzug fährt um 21:30 Uhr nach Bingen, ohne Halt in Hochspeyer.

· In Richtung Homburg gibt es eine zusätzliche Rückfahrtmöglichkeit um 21:17 Uhr.

Mit der DB Regio ist verabredet, dass im Falle einer Verlängerung oder einem Elfmeterschießen die Zusatzzüge passend nach dem Ende des Spiels fahren werden.

Aufgrund des zu erwartenden hohen Fahrgastaufkommens werden die Fahrgäste gebeten, alle Eingangstüren zu nutzen und die aktuellen Informationen zu den Abfahrtsgleisen der Züge (Anzeigetafel, Lautsprecherdurchsagen) zu beachten.

Eintrittskarten für Heimspiele des 1. FCK gelten im Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) gleichzeitig als Fahrkarte für die Hin- und Rückfahrt.

Alle Fahrplanangaben ohne Gewähr.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Schulbu_1900 » 05.12.2023, 11:55


GerryTarzan1979 hat geschrieben:Es bedeutet nicht automatisch, dass ich Luthe im Tor sehen möchte. Aber ich könnte den Schritt zu Luthe nachvollziehen. Ich persönlich würde Luthe bis zur Winterpause ins Tor stellen, mit dem Wissen, dass ich hier einen kleinen Shitstorm auslöse... :lol:

Nein, sicher nicht. Ich sehe das genauso. Luthe "kann" jetzt Ruhe hinten reinbringen.
Krahl ist von den Reflexen und vom abfangen der Bälle sicher besser, aber seine Verunsicherung ist deutlich spürbar. Auch sein Eröffnungsspiel ist zurzeit freundlich formuliert, verbesserungsfähig, da kommt ja kein Ball an. Vielleicht muss man nach der Winterpause dann wieder neu bewerten, mal sehen.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon Seit1969 » 05.12.2023, 11:58


Grammozis wird mit wenig Änderungen versuchen die Winterpause möglichst erfolgreich zu erreichen.
Und danach, auch mit neuem Personal, seinen Stil der Mannschaft implementieren.
Das dieses Defensivverhalten vor und in der Abwehr nicht einmal das Niveau der 3. Liga hat ist offensichtlich. Mehr geben aber verschieden Spieler aus dem Kader nicht her.
Und auch die Abhängigkeit von Ache im Sturm dürfte ein noch ein Thema werden.
Für heute wird es hoffentlich reichen zumal Tomiak wieder dabei sein kann.
Im Tor wäre es ein falsches Zeichen auf Luthe zu setzen. Der Mann der Zukunft heißt schon biologisch bedingt Krahl.
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon roterteufel81 » 05.12.2023, 12:12


Begbie1980 hat geschrieben:Gibt es eigentlich irgendwo die Infos zum Spiel heute? Ich habe weder hier noch beim FCK was zum Nürnberg-Spiel gefunden.


Vom 03.12.: https://fck.de/de/faninfos-dfb-pokal-fckfcn/ (kam auch als Push via FCK App)
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon Buje » 05.12.2023, 12:28


Also ich sehe das auch etwas anders und würde bei der Torwartfrage aber mal 0,0 etwas ändern!

Bei keinem der letzten Tore kann man Krahl irgendeinen Vorwurf machen, auch hat das nichts mit der Kommunikation zu tun mit den Mitspielern vor ihm!

ich denke eher, dass Spieler wie Kraus und Nieheus auf Ihren letzten gespielten Positionen einfach mal eine Denkpause erhalten sollten!

Und wir sollten wieder mehr auf unser Flügelspiel setzten und damit meine rechts und links mit unseren Flitzern.

Bin zuversichtlich, dass wir in die nächste Runde einziehen :teufel2: :daumen:



Beitragvon Yogi » 05.12.2023, 12:44


flammendes Inferno hat geschrieben:Luthe hatte einige "haltbare" reingelassen. Erfahrung hat er ,ist aber langsamer in vielem. Verlieren wir unter anderem auch durch einen Fehler Luthes(wehrt die Bälle oft in die Mitte ab etc), dann haben wir Krahl sinnlos degradiert (als ob er mitverantwortlich gewesen wäre für die Niederlagenserie) und Luthe wird auch nicht mehr besser in dem Alter. Dann brauchen wir in der Winterpause nicht nur einige neue Feldspieler,sondern auch einen Torwart.


Krahl hat bisher EINEN FEHLER gehabt. Ein Fehler dem auch den besten Torhuetern passiert ist. Scheiss auf die Erfahrung, habt ihr Luthe ueberhaupt die RR und gegen Pauli spielen sehen? Wer ernsthaft Luthe fordert...versteh ich nicht.
Sollte ein Wechsel im Tor erfolgen, dann Gratulation, VOELLIG sinnlos weil Krahl in jeder Disziplin der bessere TW ist.
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon Flo » 05.12.2023, 13:00


Hier kommt der Vorbericht zum Pokalspiel heute Abend gegen Nürnberg:

Bild

Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg
Kampf und Leidenschaft fürs Viertelfinale!

Flutlicht, DFB-Pokal, fast ausverkaufter Betze. Gegen den 1. FC Nürnberg muss dieser Hexenkessel beim Debüt von Dimitrios Grammozis für den 1. FC Kaiserslautern ein entscheidender Faktor sein.

Es waren mal wieder harte, anstrengende, aber auch emotionale Tage für den FCK und seine Fans. Niederlage, Trainerentlassung, Niederlage, Jahreshauptversammlung, neuer Trainer. Im Pokalspiel gegen den derzeit auch nicht gerade formstarken Club müssen alle diese Gefühle kanalisiert werden. Nämlich in positive Energie. Das Fritz-Walter-Stadion ist nahezu ausverkauft und was dieser Fußball-Tempel für eine Wucht entfalten kann, muss man sicher keinem mehr erzählen. Aber: Die über 45.000 FCK-Fans können das am Abend mit lautstarkem Support wieder untermauern. Schreit die Mannschaft in die nächste Runde des DFB-Pokals. Zeigt, dass ihr bedingungslos hinter ihr steht. Auf jeden Fall 90 Minuten, wenn es sein muss auch länger!
 
Was muss man zum Achtelfinale des DFB-Pokals wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Der 1. FC Kaiserslautern geht mit dem neuen Trainer Dimitrios Grammozis, aber auch mit vier Liga-Niederlagen im Rucksack in das Duell mit den Franken. Erstmals seit zehn Jahren können die Roten Teufel wieder ein Viertelfinale im DFB-Pokal erreichen. Dass dazu viel mehr passen muss als zuletzt - die Defizite müssen hier nicht noch einmal aufgezählt werden -, dürfte klar sein. Da erinnert man sich doch lieber an die bisherigen Pokal-Auftritte zurück, nämlich das 5:0 zum Auftakt in Koblenz und das spektakuläre 3:2 am rappelvollen Betze gegen Erstligist Köln.

Auf welches Personal Grammozis bei seinem Debüt an der Seitenlinie setzt, ist offen. Alles durcheinanderwürfeln wird der 45-Jährige aber nicht. Nur Aaron Opoku fehlt verletzt. Boris Tomiak kann und wird nach seiner Sperre wieder spielen. Auch Afeez Aremu und Ragnar Ache dürften nach wochenlanger Verletzungspause wieder im Kader stehen, Ache ist als - möglicherweise entscheidender? - Joker eingeplant. Im Tor könnte Grammozis auf die Routine von Andreas Luthe setzen, den er aus gemeinsamen Bochumer Zeiten kennt und schätzt.  

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

In den vergangenen beiden Zweitliga-Spielen hagelte es für den 1. FC Nürnberg geradezu die Gegentore. Sage und schreibe neun Mal musste Keeper Christian Mathenia hinter sich greifen. Einem 1:4 in Karlsruhe folgte am Wochenende ein 0:5 zuhause gegen Düsseldorf. Aber ähnlich wie der FCK werden die Nürnberger auch darauf setzen, dass nun erstmal ein anderer Wettbewerb ansteht. Das Achtelfinale erreichte die Mannschaft von Trainer Cristian Fiel durch Siege gegen Oberneuland (9:1) und Rostock (3:2 nach Verlängerung).

Neben den Langzeitverletzten droht für die Partie auch Jens Castrop auszufallen, der Mittelfeldspieler hat muskuläre Probleme. Ob Fiel aufgrund des Debakels vom Samstag Veränderungen in der Startelf vornimmt, ließ er ebenso wie Lauterns Grammozis noch offen.

Frühere Duelle

Zwar trafen beide Vereine in der Historie schon 71 Mal aufeinander. Im DFB-Pokal gab es aber erst ein Duell. In der 2. Runde der Saison 2019/20 gewann der unterklassige FCK mit 6:5 nach Elfmeterschießen: Lauterns Lennart Grill hatte mit einem kapitalen Bock in der 90. Minute die Verlängerung verursacht, ehe er später mit einem gehaltenen Elfer doch noch zum Held wurde. Beim FCN stand zu diesem Zeitpunkt verletzungsbedingt Feldspieler Enrico Valentini im Kasten. Der Trainer des FCK hieß Boris Schommers. In der aktuellen Saison standen sich beide Mannschaften schon in der 2. Liga gegenüber. Am 2. September siegten die Roten Teufel mit 3:1.

Fan-Infos

Bis Montagvormittag waren rund 48.300 Karten für das Spiel abgesetzt, das Spiel ist im Heimbereich ausverkauft. Tageskassen werden nicht geöffnet. Der Club wird von rund 4.000 Anhängern begleitet. Über Fan-Aktionen in der Westkurve wird gegebenenfalls wie üblich im Stadion mit Flyern, Plakaten und Ansagen informiert. Haut alles raus fürs Viertelfinale!

Wer noch dabei sein will, kann es mit guten Chancen noch in der DBB-Kartenbörse probieren. Aufgrund der frühen und nebenbei auch ziemlich fanunfreundlichen Anstoßzeit mitten im Feierabendverkehr kann es zu einem starken Verkehrsaufkommen kommen, daher ist die frühzeitige Anreise empfohlen. Straßensperrungen auch für Fußgänger rund um den Elf-Freunde-Kreisel können laut Polizei "nicht ausgeschlossen werden". Die Bahn setzt aus allen Richtungen zusätzliche Züge ein, die im Falle einer Verlängerung oder Elfmeterschießen auch warten sollen (nähere Details hier). Alle weiteren organisatorischen Hinweise hat der FCK auf seiner Website veröffentlicht. Das Fritz-Walter-Stadion öffnet um 16:00 Uhr seine Pforten.

O-Töne

FCK-Trainer Dimitrios Grammozis: "Wir dürfen nicht den Fehler machen, alles auf links zu drehen. Dafür haben wir auch keine Zeit. Es wird darum gehen, wie man die individuellen Fehler abstellen kann. Ich hoffe, dass die Mannschaft ein, zwei Dinge umsetzen kann, die wir ihnen an die Hand geben."

FCN-Trainer Cristian Fiel: "Ich vergesse nicht, was die Jungs vor ein paar Wochen schon gezeigt haben. Dass bei dieser jungen Truppe ein Spiel dabei sein wird, was katastrophal ist, dessen war ich mir bewusst. Jetzt geht es auf den Betzenberg vor eine große Kulisse. Das werden wir so angehen, damit wir ins Viertelfinale einziehen können."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

1. FC Kaiserslautern: Luthe (Krahl) - Elvedi, Touré, Tomiak - Zimmer, Niehues (Kraus), Raschl, Puchacz - Ritter (Klement) - Tachie, Boyd

Es fehlen: Opoku (Knieprobleme)

1. FC Nürnberg: Mathenia - Gyamerah, Marquez, Gürleyen, Brown - Schleimer, Flick - Goller, Uzun, Okunuki - Hayashi

Es fehlen: Hungbo (Reha nach Adduktorenverletzung), Lawrence (Muskelverletzung), Schindler (Rückstand nach Kreuzbandriss), evtl. Castrop (muskuläre Probleme)

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis



Beitragvon kanzzleramt » 05.12.2023, 13:53


Bild



Beitragvon GerryTarzan1979 » 05.12.2023, 14:02


@kanzleramt, da brauche ich ja einen Routenplaner für deine Aufstellung...

:lol:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon die 80er » 05.12.2023, 14:03


Naja, Krahl hatte wie ich finde immer wieder gute Paraden im 1:1 und echt gute reflexe, da sehe ich ihn besser.
Wie hier mal geschrieben er sei "unsicher" würde Unsicherheit ausstrahlen, dann wäre doch ein Wechsel jetzt genau das falsche Signal! Finde ich.
Also dass wir jetzt 5 mal nicht gewonnen haben lag nicht an ihm. Insofern würde ich da erst mal keine Baustelle aufmachen. DG hatte ihn jetzt einmal im Training. Wenn ein Wechsel dann eher nach der Winterpause, wenn er der Meinung ist Luthe wäre der bessere...
17:00 wissen wir mehr :lol:
Egal wer, wir unterstützen unser Team.
Bin echt gespannt wie wir starten, weniger vor der Aufstellung, eher bei der Einstellung, wie früh angreifen, etc. o
Auch ob mit Klement in der Startelf...
Auf geht's, ein Sieg sollte her. Heimspiel, Gegner auf Augenhöhe. Spekuliere auf Verlängerung und Elfermeterschießen, volles Paket. Das wäre doch was.



Beitragvon Pike » 05.12.2023, 14:07


Mistwetter. Blöde Anstoß Zeit. 5 Spiele in Folge verloren. Trainerwechsel......und trotzdem oder vielleicht auch gerade deswegen hab ich Bock auf heute Abend.
Mer paggens.
Auf gehts Lautre

Attacke auf den rängen und dem Platz. :teufel2:
:teufel2:




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste