Themen zum Forum und zu "Der Betze brennt".

Beitragvon Thomas » 15.04.2025, 20:15


Bild

Gewinnspiel: Die "Lautern Legends" von "Hands of God"

Der Betze brennt verlost in Zusammenarbeit mit "Hands of God" drei Poster mit dem brandneuen Motiv "Lautern Legends". Eine Hommage an die größten Momente und die ikonografischsten Legenden des Betzenbergs, entstanden im Austausch mit Fans und verewigt auf 50 x 70 Zentimetern. Zu sehen sind Vereinsgeschichte und unvergessliche Emotionen wie Fritz Walters Hackentor, Kalli Feldkamp mit der Meisterschale, die Zaubermaus, die Walz aus der Pfalz, der in Tränen aufgelöste Andy Brehme oder Daniel Hansliks Aufstiegstor in Dresden.

Die Momente und Spieler sind im typischen puristischen Stil der "Hands of God" illustriert, reduziert aufs Wesentliche und befreit von allem Überflüssigen. Gedruckt wurde das Motiv auf hochwertigem Lessebo-Papier (200 gsm) und kommt mit einer handgeprägten Veredelung.

Unser Gewinnspiel-Partner "Hands of God", gegründet 2018, ist ein Design-Label aus Berlin, das legendären Fußballszenen grafische Denkmäler setzt. Das neue Motiv "Lautern Legends" ist ebenso wie weitere Betze-, aber auch sonstige große Fußball-Momente von Maradona bis Maracana auch per Online-Bestellung erhältlich: Zum Fanshop von "Hands of God".

Zur Teilnahme am Gewinnspiel musst Du unter nachfolgendem Link diese Frage beantworten:

» Welcher mit genau dieser Szene auf dem Poster "Lautern Legends" abgebildete Spieler hat das bis heute einzige "Tor des Jahres" bei der ARD-Sportschau für den 1. FC Kai­sers­lau­tern geschossen?

Bild

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon 4Lynden » 16.04.2025, 22:12


Hallo zusammen,

ich habe mal versucht alle auf dem Bild zu erkennen, war mir aber nicht bei allen sicher. Habe Thomas mal per Nachricht gefragt ob wir hier diskutierten dürfen. Er hat noch ein paar Spieler ergänzt (die Namen in Rot)
Stimmt alles? Ist das wirklich kadlec oder hat die Zeichnung zuviele Haare? Ist es Winkler oder labadia? Und warum ist taribo West nirgendwo zu sehen?

https://postimg.cc/SJkz7Zq7

Bild



Beitragvon Schjönberg » 17.04.2025, 01:34


Oben links, das sollte eher Hercher sein. Im Relegationsspiel gegen Dresden trifft er zum 0:2 und läuft mit der hier gezeigten Pose beim Jubeln los. Auch die Frisur passt eher zu ihm als zu Hanslik.

Was der Pflasterstein soll... vielleicht weil der Betze ein "heißes Pflaster" ist :wink:



Beitragvon Betzegeist » 17.04.2025, 07:57


Ja, das soll eindeutig Hercher darstellen, denn der trug rote Schuhe in dem Spiel, Hanslik trug weiße. Und die Bengalos wurden auch erst nach dem 2:0 geschmissen.



Beitragvon Thomas » 17.04.2025, 16:15


@Betzegeist:
Starke Beobachtung mit den Schuhen. :daumen: Ich war mir wegen der Haarfarbe sicher, dass es das Hanslik mit seinem 1:0 ist, der Torjubel war ja auch ähnlich, aber es ist tatsächlich das 2:0 von Hercher. Hier auf den DBB-Fotos aus Dresden sieht man auch die Schuhe: https://www.der-betze-brennt.de/fotos/2027-relegation-rueckspiel-dynamo-dresden-1-fc-kaiserslautern.php
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Thomas » 24.04.2025, 14:00


Das Gewinnspiel ist abgeschlossen und ausgelost und wir gratulieren den drei glücklichen Gewinnern:

GentleCerberus
06benny06
afrikaandy


:applaus:

Bitte checkt Euer E-Mail-Postfach für alles weitere.

Und die richtige Antwort auf unsere Gewinnspiel-Frage "Welcher mit genau dieser Szene auf dem Poster "Lautern Legends" abgebildete Spieler hat das bis heute einzige "Tor des Jahres" bei der ARD-Sportschau für den 1. FC Kai­sers­lau­tern geschossen?" war natürlich: Olaf Marschall. Sein Fallrückzieher vom 4:3-Heimsieg gegen Hertha ist oberhalb der Mitte auf dem Poster abgebildet.

Hier übrigens nochmal der Link zum Fanshop von "Hands of God". Zu unserer oben geführten Diskussion gibt es dort bei den verschiedenen Lautern-Postern noch zwei Auflösungen: Beim Dresden-Spiel ist es tatsächlich Philipp Hercher (auf dem Original-Poster sind Hercher und Daniel Hanslik beide zu sehen) und bei der Kuntz-Säge sind es Stefan Kuntz und Bernhard Winkler vom Bayern-Spiel 1991, also nicht Bruno Labbadia vom Pokalfinale 1990.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)




Zurück zu Ankündigungen, Fragen, Vorschläge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste