Themen zum Forum und zu "Der Betze brennt".

Wie endet das FCK-Spiel beim FSV Zwickau?

Der FCK holt den Auswärtssieg
105
71%
Beide Mannschaften teilen sich die Punkte
27
18%
Zwickau gewinnt
15
10%
 
Abstimmungen insgesamt : 147

Beitragvon Muff86 » 04.02.2022, 10:43


Wenn die ganzen Ausfälle hinten stimmen würde ich Klingenburg neben dei 2 IV stellen ! Die Position im Mittelfeld spielt Ritter ..



Beitragvon Axelino_39 » 04.02.2022, 11:05


Spahic
Tomiak
Götze
Winkler
Hercher
Zuck
Ritter
Wunderlich
Sessa
Hanslik
Boyd
Was soll denn da schiefgehen?
Das gibt 3 Punkte,basta ferdich aus, :teufel2:



Beitragvon necrid » 04.02.2022, 11:31


@Marco Reich

Hoffe du hast alles gut überstanden. Auch ich hatte es.Bin ungeimpft und habe es überstanden. Nicht mehr als Grippe Symptome.

Auf 3 Punkte



Beitragvon Alex90 » 04.02.2022, 11:41


@Axelino_39:
Hast Infos die wir nicht haben das Götze fit sein soll?



Beitragvon crombie » 04.02.2022, 12:05


Alex90 hat geschrieben:Hast Infos die wir nicht haben das Götze fit sein soll?

https://www.kicker.de/fck-raab-und-krau ... 63/artikel

Hier steht "Götze vor Rückkehr".
Stand heute isser noch nicht 100% fit, wäre demnach aber zumindest eine Option, ebenso wie Redondo.

Morgen wissen wir mehr :D
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben."
Fritz Walter


SUCHE: VfB & FCK T-Shirt, dass ich mal auf der Süd in Block 6(?) gesehen habe. Ultras? Bitte PN, danke!



Beitragvon Flo » 04.02.2022, 13:02


Hier kommt unsere ausführliche Vorschau auf das Spiel beim FSV Zwickau:

Bild

Vorbericht: FSV Zwickau - 1. FC Kaiserslautern
Auch auswärts weiter in der Erfolgsspur fahren

Tabellarisch scheint die Sonne, im Kader ist es wolkig: Den 1. FC Kaiserslautern plagen zahlreiche personelle Fragezeichen vor dem Spiel beim zuletzt formstarken FSV Zwickau. Trotzdem soll ein Sieg her.

Vor genau einem Jahr feierte Marco Antwerpen mit dem 2:0-Derbysieg beim SV Waldhof sein Debüt als Trainer der Roten Teufel. Diese hatten in der Woche zuvor eine 0:1-Heimniederlage gegen Wehen kassiert, Jeff Saibene musste noch am selben Abend seine Koffer packen, und viele FCK-Fans fragten sich, wie diese Saison denn noch ordentlich zu Ende gebracht werden sollte. Nur ein Heimspiel hatte man bis dahin gewonnen, mit nur 21 Punkten aus 22 Spielen lag man gerade so über dem Strich auf Platz 16. Doch bekanntermaßen schafften Antwerpen und sein Assistent Frank Döpper nach holprigen Startwochen ein kleines Wunder. Die Klasse wurde doch noch gehalten. In den vier Spielzeiten in der 3. Liga war nur noch Boris Schommers ein paar Tage länger FCK-Trainer, allerdings zählt dazu auch die rund zweimonatige Corona-Spielpause zwischen März und Mai 2020. Man muss kein Prophet sein, um zu sagen, dass Antwerpen Schommers in dieser Statistik zeitnah überholen wird.

Nur zwölf Monate nach Antwerpens Amtsantritt sieht das sportliche Gesamtbild deutlich freundlicher aus: Bereits nach 24 Spielen könnten die Roten Teufel mit einem Sieg in Zwickau mehr Punkte auf dem Konto haben als in der gesamten Vorsaison. Nur 13 Gegentore sind mittlerweile mit weitem Abstand der absolute Top-Wert der Liga. Doch nicht nur die Statistiken sprechen für Antwerpen und sein Trainerteam. Sie bekamen Spieler wie Marlon Ritter oder Alexander Winkler wieder in die Spur, auch Akteure wie Daniel Hanslik oder Kenny Redondo zeigen jetzt endlich regelmäßig, was in ihnen steckt. Hoffentlich auch am Samstag. Anstoß im Stadion Zwickau ist um 14:00 Uhr.

Was muss man zum FCK-Gastspiel in Zwickau wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen zum 25. Spieltag:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Mit drei Zu-Null-Heimsiegen in Folge hat sich der seit neun Spielen unbesiegte 1. FC Kaiserslautern nach der Winterpause vom sechsten auf den zweiten Tabellenplatz nach vorne geschossen. Tabellenführer Magdeburg scheint derzeit uneinholbar auf dem Weg in Richtung 2. Bundesliga zu sein. Mit 42 Punkten genießen die Lautrer, die zudem noch ein Nachholspiel in der Hinterhand haben, als Tabellenzweiter aber derzeit einen kleinen Vorteil gegenüber dem Verfolgerfeld. Selbiges reicht aktuell bis zu 1860 München auf Rang 8. 

Vor dem ersten Auswärtsspiel 2022 ist beim FCK allerdings noch einiges unklar. Unter der Woche standen Marco Antwerpen im Training phasenweise nur zwölf bis 13 Spieler zur Verfügung. Das Mitwirken von Redondo, Julian Niehues (beide nach Sars-CoV2-Infektion), Matheo Raab, Kevin Kraus (beide ebenfalls erkrankt) sowie Felix Götze (Muskelfaserriss) ist noch fraglich. Auch Hikmet Ciftci und Marvin Senger waren in dieser Woche angeschlagen. So wird Antwerpen in der Startelf wohl ziemlich sicher improvisieren müssen. Da auch Jean Zimmer und Max Hippe weiter ausfallen, könnte der FCK vor allem auf den Mittelfeld-Positionen mit einem Rumpfkader nach Westsachsen reisen. Immerhin: Marlon Ritter trainiert seit Ende dieser Woche wieder mit und hat Einsatzbereitschaft signalisiert.  

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Nachdem der FSV Zwickau vor der Winterpause fünf Spiele in Folge ohne Sieg blieb, lief der Auftakt ins neue Jahr nach Maß. Zwei Siege aus zwei Spielen, dazu noch gegen die Topteams aus Meppen (3:1) und Braunschweig (1:0) lassen die Mannschaft von Joe Enochs im Abstiegskampf wieder durchatmen. Mit 29 Punkten hat der FSV bei gleichviel ausgetragenen Spielen bereits sieben Zähler mehr auf dem Konto als der Tabellen-17. Halle. Wenn es in den zwei Nachholpartien sechs Punkte gäbe, könnten die Schwäne sogar fast nach oben schauen. In 22 Spielen teilten sich die Zwickauer allerdings auch schon elf Mal die Punkte. Da die Partie in Berlin am vergangenen Wochenende coronabedingt abgesagt wurde, wurde ein Testspiel bei Zweitligist Dresden vereinbart, welches 3:3 endete.

Kurz vor Ablauf der Winter-Transferperiode verpflichtete der FSV noch Marcel Hilßner und den zuletzt vereinslosen Anthony Syhre, der bisher 125 Drittliga-Spiele für Halle, Würzburg und Osnabrück absolvierte. Der 26-Jährige ist eine zusätzliche Option auf der Doppelsechs, wo Maximilian Jansen noch längerfristig fehlt. Im 4-4-2-System droht zudem Stamm-Linksverteidiger Marco Schikora wegen muskulärer Probleme auszufallen.

Frühere Duelle

In drei Drittliga-Duellen im Stadion Zwickau ist der FCK noch ungeschlagen. Neben einem wilden 5:3-Sieg im August 2019 gab es im November 2020 einen 2:1-Erfolg. Nach einem 1:1 im September 2018 gab Jan Löhmannsröben nach einem Witz-Elfmeter gegen den FCK in der Schlussphase sein legendäres Cornflakes-Interview.

Fan-Infos

Weil die neue Corona-Verordnung in Sachsen, die unter anderem eine 25-prozentige Stadionauslastung erlaubt, erst ab Sonntag gilt, sind für die Begegnung am Samstag nur 1.000 Zuschauer zugelassen. Die Karten auf der Haupttribüne konnten nur Dauerkarteninhaber des Heimvereins erwerben. Das Spiel ist "ausverkauft". Die Stehplatzbereiche bleiben geschlossen. Aufgrund der Zuschauerbeschränkung erhielt der FCK kein Gästekontingent, sodass die Mannschaft auf Unterstützung gänzlich verzichten muss. Das Spiel wird allerdings live im SWR übertragen.

Zum Gedenken an den kürzlich verstorbenen Gerd Schädlich, der die Schwäne als Trainer 1994 in die 2. Bundesliga führte, werden die Zwickauer mit Trauerflor auflaufen. Vor Anpfiff gibt es zudem eine Schweigeminute. 

O-Töne

FCK-Trainer Marco Antwerpen: "Das Training in dieser Woche war kompliziert. Wir haben es fast schon vermieden, Zweikämpfe zu trainieren, dafür viel im Torabschluss gemacht."

FSV-Trainer Joe Enochs: "Wir haben gezeigt, dass wir mit Spitzenmannschaften mithalten können. Wir sind von uns überzeugt und so werden wir auch auftreten."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

FSV Zwickau: Brinkies - Butzen, Nkansah, Reinthaler, Coskun (Schikora) - Hauptmann, Könnecke, Möker, Horn - Baumann, Gomez

Es fehlen: Brand (Knorpelschaden im Knie), Jansen (Meniskus-OP), evtl. Schikora (muskuläre Probleme)

1. FC Kaiserslautern: Raab (Spahic) - Tomiak, Kraus (Senger), Winkler - Ritter - Hercher, Klingenburg, Wunderlich, Zuck - Hanslik - Boyd

Es fehlen: Bakhat (Kniebinnenschaden), Gözütok (Bänderverletzung), Hippe (Fußverletzung), Röser (Kreuzbandriss), Zimmer (Darmerkrankung), evtl. Ciftci, Senger (beide angeschlagen), evtl. Götze (Muskelfaserriss), evtl. Niehues, Redondo (beide Sars-CoV2-Infektion), evtl. Kraus, Raab (beide krank)

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis



Beitragvon Flankengott » 04.02.2022, 15:11


Ich bleib dabei, wir gewinnen morgen. :D
Egal wie die Mannschaft aufgestellt wird.
Wir haben die Qualität auch in Zwickau den Dreier zu holen.
Auf gehts Betze :teufel2:
So lang es in Deutschland Fußball gibt,
gibt es auch den FCK :doppelhalter: :schild:



Beitragvon MünchnerTeufel » 04.02.2022, 16:19


Ich hoffe es geht morgen halbwegs gut!

MA wirkte bei der Pk für mich etwas ruhiger und nachdenklicher als sonst.

Zwickau ist ein ziemlich unangenehmer Gegner, insbesondere daheim und nach den letzten 3 erfolgreichen Spielen (wenn man das Freundschaftsspiel gg. Jena mit dazu zählt), haben die Selbstvertrauen.
So Herr HEINTZ, nun doch 2. Liga oder was?



Beitragvon Weschdpälzer » 04.02.2022, 17:39


Genau das sind die Momente, die ein Team im Laufe eines Jahres braucht! Schwierige personelle Situation, aber alle hoch konzentriert und bei der Sache...und zwar egal, wer fit ist, spielt oder zuschaut und trotzdem Teil dieser tollen Mannschaft ist. Wir holen in Zwickau drei Punkte...das sind die Spiele um Meilensteine im Aufstiegsrennen zu setzen!



Beitragvon Betzefan1963 » 04.02.2022, 18:32


Ich glaube auch, dass wir in Zwickau 3 Punkte holen. Von mir aus kanns auch ein "dreckiger" Sieg werden.


:beer: :schild: :beer:



Beitragvon flonline » 04.02.2022, 18:56


Das kommende Spiel ist mir in der vergangenen Woche mehrmals im Traum erschienen. :lol:
Meine Vorhersage ist ein dreckiges 2:1 für uns. :D
Bei mir kribbelts schon seit letzten Montag. Ich freu mich riesig auf morgen. Da werden 11 Hochmotivierte Mannen auf dem Feld stehen, die alles dafür tun 3 Punkte mitzunehmen. :!:



Beitragvon Block7 » 04.02.2022, 21:56


Das erste Mal diese Saison bin ich zwar etwas skeptisch, aber hoffe natürlich trotzdem auf einen Sieg. Die vielen Ausfälle schmerzen schon, aber mit dem Teamgeist, den sich die Mannschaft über die letzten Monate aufgebaut hat, kann man auch mit der „Reserve“ gute Ergebnisse erzielen.

Und um mal schon etwas anzuheizen, der Trainer vom Waldhof nennt uns „die unaussprechlichen“ …
Was ein armseliges Würstchen …



Beitragvon breisgaubetze » 04.02.2022, 22:11


Dem Glöckner vom Waldhof wünsche ich einen Logopäden, der mit ihm den Satz einübt: "Der FCK ist wieder da!!!" Da sollte er doch hinbekommen, oder ? Der Unaussprechliche Glööööööckler! :teufel2:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.



Beitragvon RedPumarius » 04.02.2022, 22:22


Ich tippe auf ein 1 zu 1.
Mehr erwarte ich morgen nicht, auch wenn das im Aufstiegsrennen zu wenig wäre.



Beitragvon werwennnichtich » 04.02.2022, 22:25


Wir werden trotz der Ausfälle morgen in Zwickau bestehen und 3 Punkte mitnehmen. 1:2 oder 0:2. Ich habe da null Bedenken. Unsere Mannschaft ist heiß und gefestigt und wir werden immer noch genügend Qualität auf dem Platz haben, um das Ding zu gewinnen. Ritter wieder zurück ist geil, Boyd wird morgen netzen.



Beitragvon dehaagi » 04.02.2022, 22:30


breisgaubetze hat geschrieben:Dem Glöckner vom Waldhof wünsche ich einen Logopäden, der mit ihm den Satz einübt: "Der FCK ist wieder da!!!" Da sollte er doch hinbekommen, oder ? Der Unaussprechliche Glööööööckler! :teufel2:

Der ist mir sowas von Unsimbody, das kannst Du Dir nicht vorstellen. Bei dem würd mir echt nach ganz langen Jahren die Hand ausrutschen, darf man das so sagen? Oder muss es heissen, do kumm isch glei rübba, un box da in dei dumm maul neu?

echt ganz übel der Kollege, sowas von unreflektiert, und dummes geschwätz was der loslässt. der sieht echt auch noch viel gutes, wenn er in nen taubenschiss reinschaut, der auf seinem kopf runterläuft....
ohne worte der typ



Beitragvon FightForBetze » 05.02.2022, 07:50


Egal wer heute auf dem Platz steht, hat mein Vertrauen. Das ist eine Mannschaft, es kämpft jeder für jeden. Das ist unser großes Faustpfand. Ich hoffe wir können heute den nächsten Dreier einfahren. Das wäre sehr wichtig vor den extrem schweren Spielen im Februar.



Beitragvon Bergerbetze » 05.02.2022, 08:02


Wer gegen den SVW, in einer Phase, in der gar nichts zusammenlief, mit 9 Spielern ein 0:0 holt... der kann auch heute mit 11 Spielern beim FSV einen Auswärtssieg holen.
:teufel2:
:nachdenklich:



Beitragvon ExilDeiwl » 05.02.2022, 09:15


Ich wünsche mir heute eine kämpferisch starke FCK-Truppe. Mein Vertrauen hat sie ebenfalls - ich glaube an die Mannschaft! Vielleicht sehen wir heute nach instensivem Spiel einen 2:0 Auswärtssieg - boyde Tore durch Terrence geschossen. :teufel2: Aber egal, wer bei uns die Tore schießt, die Mannschaft packt das und ich bin gespannt, wer heute noch in die Abwehr rücken wird.
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Miggeblädsch » 05.02.2022, 09:19


ExilDeiwl hat geschrieben:Ich wünsche mir heute eine kämpferisch starke FCK-Truppe. Mein Vertrauen hat sie ebenfalls - ich glaube an die Mannschaft! ...


... Same here. Unn die rode Unnerhosse honn ich aa schunn ogezoo :teufel2:
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon iceman65 » 05.02.2022, 09:20


Wie sieht's jetzt aus, wer ist in die Mannschaft noch zurück gekehrt und hat wenigstens ein paar Trainingseinheiten mitgemacht, weiß da einer mehr. Im Teamstatus hat sich bis jetzt noch nichts geändert, hoffe es wird noch aktualisiert.



Beitragvon ExilDeiwl » 05.02.2022, 09:21


Miggeblädsch hat geschrieben:Unn die rode Unnerhosse honn ich aa schunn ogezoo :teufel2:


Die leije bei mir aa schunn bereit - heit mach ich e gemietliche Moije. :lol:
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Schulbu_1900 » 05.02.2022, 09:27


Die Rheinpfalz schreibt heute Morgen, das Redondo, Senger und Ciftci gestern wieder trainiert haben. Das ist doch schon mal ne Option.
Jungs ich drück euch die Daumen... :applaus:
Elf Freunde müsst Ihr sein

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon ExilDeiwl » 05.02.2022, 10:19


Na das sind doch gute Nachrichten! :daumen: Auf allen drei Linien (Abwehr, Mittelfeld, Angriff) eine Option mehr! Wird schon!
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon iceman65 » 05.02.2022, 11:19


Bild

Redondo beginnen lassen, solange die Kraft reicht, dann Klingenburg rein für ihn ins Mittelfeld und Boyd vorziehen. Senger, Stehle, Sessa und Ciftci auch Optionen für die 2. Halbzeit.
Sieht doch gut aus. Tomiak wird unser Turm in der Schlacht und Boyd netzt mindestens einen rein. Ich bin guten Mutes.

Auf drei Punkte.




Zurück zu Ankündigungen, Fragen, Vorschläge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast