Themen zum Forum und zu "Der Betze brennt".

Beitragvon betzebouba » 13.12.2011, 21:26


ich habe zwei Fragen:

1) Warum hat man sich im Sommer nicht um Schnäppchen wie beispielsweise Heinrich Schmidtgal bemüht? Der ist jung (25), schnell und spielt seit mehreren Spielzeiten stark in der zweiten Liga. Zudem war er vor dieser Saison ablösefrei. Mitten in der Saison bemerkt man dann mangelnde Substanz auf der linken Verteidiger Position.

2) Wäre es möglich, "Take me out" (Franz Ferdinand) wieder durch die alte und traditionelle Torhymne, den Triumphmarsch aus Aida, zu ersetzen?
Meiner Meinung nach wäre das ein leicht zu vollführender Schritt Richtung Tradition und Fannähe.



Beitragvon FCKjung » 15.12.2011, 15:49


Wie sieht es mit Andrew Wooten aus? Ist geplant ihm ein Profivertrag anzubieten? Oder zumindestens mal eine Chance im Profikader zu geben?Denn er zeigt ja augenscheinlich starke Leistungen für die Zweite Mannschaft !!
Für immer FCK! :teufel2:



Beitragvon herzdrigger » 16.12.2011, 11:47


Wie bereitet sich die Mannschaft am Tag bei einem Sturmtief Joachim auf das kommende Spiel vor? Kraftraum, Halle oder tatsächlich auf dem Platz?



Beitragvon JochenG » 16.12.2011, 11:56


herzdrigger hat geschrieben:Wie bereitet sich die Mannschaft am Tag bei einem Sturmtief Joachim auf das kommende Spiel vor? Kraftraum, Halle oder tatsächlich auf dem Platz?

Florian Dick übt Flanken (wie damals im Windpark KA) :teufel2:



Beitragvon paulgeht » 16.12.2011, 12:28


herzdrigger hat geschrieben:Wie bereitet sich die Mannschaft am Tag bei einem Sturmtief Joachim auf das kommende Spiel vor? Kraftraum, Halle oder tatsächlich auf dem Platz?


laut facebook-Page wurde das Training an das Fritz-Walter-Stadion verlegt. Stellt sich die Frage wo die sonst trainiert hätten.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Thomas » 16.12.2011, 13:11


Die Mannschaft hat ganz normal auf Platz 4 trainiert, nur Zuschauer waren bei dem Wetter keine da. ;) Auf Facebook gibts zwei Sätze und ein Video: http://www.facebook.com/1FCKaiserslautern

Bei Wind und Wetter - Die Roten Teufel boten dem starken Sturm rund um das Fritz-Walter-Stadion die Stirn und trainierten wie gewohnt! Kiebitze suchte man vergeblich, die Tribünen auf Platz vier waren leer.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon paulgeht » 16.12.2011, 13:23


ich bezog mich auf folgende Aussage:

Das heutige Training wurde wegen des Sturms mit Windgeschwindigkeiten weit über 100 Stundenkilometern ans Fritz-Walter-Stadion verlegt! 10 Uhr auf Platz 4 oder im Stadion.




hatte mich nur gewundert, weil die doch immer dort trainieren, oder? Zumindest immer dann, wenn ich da gewesen bin.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Spätzünder » 16.12.2011, 14:01


Hallo paulgeht,

die letzten 14 Tage, bis auf 1-2 Ausnahmen, wurden die Trainigseinheiten auf dem Fröhnerhof abgehalten um den Rasen auf Platz 4 zu schonen. Aber normalerweise findet das Trainig vor dem Stadion statt.
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre



Beitragvon herzdrigger » 17.12.2011, 15:17


Vielen Dank für die vielen Antworten. War wohl dann hinter der Osttribüne nicht so stürmisch.



Beitragvon RedGlory » 20.12.2011, 15:15


Es wurde der Vertrag mit DR Theiss Naturwaren als Hauptsponsor verlängert - wieviel Millionen erhält der Verein durch seinen Sponsor pro Saison ?
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:



Beitragvon Thomas » 20.12.2011, 16:42


RedGlory hat geschrieben:Es wurde der Vertrag mit DR Theiss Naturwaren als Hauptsponsor verlängert - wieviel Millionen erhält der Verein durch seinen Sponsor pro Saison ?

Vertragsinhalte (speziell finanzielle) werden grundsätzlich nicht preisgegeben, bei keinem Verein. ;) Schätzungsweise steht sogar eine entsprechende Klausel im Vertrag drinne.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon mavin@fck » 20.12.2011, 17:30


betzebouba hat geschrieben:ich habe zwei Fragen:

1) Warum hat man sich im Sommer nicht um Schnäppchen wie beispielsweise Heinrich Schmidtgal bemüht? Der ist jung (25), schnell und spielt seit mehreren Spielzeiten stark in der zweiten Liga. Zudem war er vor dieser Saison ablösefrei. Mitten in der Saison bemerkt man dann mangelnde Substanz auf der linken Verteidiger Position.

2) Wäre es möglich, "Take me out" (Franz Ferdinand) wieder durch die alte und traditionelle Torhymne, den Triumphmarsch aus Aida, zu ersetzen?
Meiner Meinung nach wäre das ein leicht zu vollführender Schritt Richtung Tradition und Fannähe.



zu zwei die selbe frage hätte ich auch gerade geschrieben :teufel2:
AUFSTIEG2015



Beitragvon Seb » 20.12.2011, 21:33


Hannover 96 hatte vor kurzem eine Geldstrafe des DFB an Fans weitergegeben.

Ist dies beim FCK auch geplant? Falls ja, inwiefern überwacht der Verein die Vorgänge in der Westkurve, welche ja videoüberwacht wird?



Beitragvon mavin@fck » 22.12.2011, 14:22


Wie viele Neuzugänge sind für die Winterpause noch geplant :?: :?: :?:
AUFSTIEG2015



Beitragvon Schönheim » 22.12.2011, 20:10


Kann Oliver Kirch Fußball spielen?

Sieht Marco Kurz schlecht?

In welch desolater Verfassung muss sich Petsos befinden?!



Beitragvon Kuntz » 05.01.2012, 14:21


Warum nimmt der Verein weiterhin am Harder13-Cup in Mannheim teil, wo doch von Marco Kurz' Seite die Teilnahme am Cup verweigert wurde?



Beitragvon Thomas » 25.01.2012, 16:24


Hier gehts weiter: viewtopic.php?f=18&t=14012

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)




Zurück zu Ankündigungen, Fragen, Vorschläge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste