Themen zum Forum und zu "Der Betze brennt".

Beitragvon Face » 07.04.2011, 22:57


Gute Sache, gefällt mir.
Da muss ich mir ja mal ein paar Fragen übelegen. JochenG hat mir da aber schon das ein oder andere abgenommen.

Was mir da noch grad einfällt.

Wann ist mit einem neuen Online-Ticket-Shop zu rechnen? Das fehlende Geld kann hier nicht ewig als Grund vorgeschoben werden.

Ist es angedacht das Portfolio im Bereich Merchandising zu erweitern?
.



Beitragvon Paul170 » 07.04.2011, 23:00


Hoffentlich werden die kritischen, interessanten Fragen beantwortet und nicht die, die keinen interessieren, der FCK sich aber gut präsentieren kann...



Beitragvon Hellfire » 07.04.2011, 23:04


Schorlie hat geschrieben:Die südkoreanische Nationalmannschaft nennt sich ebenfalls "Rote Teufel". Wäre es nicht möglich/gewollt/interessant eine Art Freundschaftsspiel auf dem Betze und/oder in Seoul zu veranstalten?!


Nehmen wir doch praktischerweise die belgische Nationalmannschaft, das ist ein Stück näher :wink:
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!



Beitragvon Diablo-Rojo » 07.04.2011, 23:06


Wird momentan aktiv (und wenn ja durch wen) an einer Lösung für einen Rückkauf des Stadions bzw. an einer Umschuldung der Finanzierung für das Stadion gearbeitet?
RIP, Super Sic
RIP, Kentucky Kid



Beitragvon mastawilli » 07.04.2011, 23:13


Hellfire hat geschrieben:
Schorlie hat geschrieben:Die südkoreanische Nationalmannschaft nennt sich ebenfalls "Rote Teufel". Wäre es nicht möglich/gewollt/interessant eine Art Freundschaftsspiel auf dem Betze und/oder in Seoul zu veranstalten?!


Nehmen wir doch praktischerweise die belgische Nationalmannschaft, das ist ein Stück näher :wink:


Dann noch ManUnited dazu und wir ham en Red Devils / Rote Teufel Blitzturnier!



Beitragvon salamander » 07.04.2011, 23:27


Warum knallt man vor dem Spiel den Zuschauern in einer Affenlautstärke die Ohren zu, anstatt die Fans in Ruhe singen zu lassen? Warum gibt es manchmal keine Karten mehr im Onlineshop, obwohl die Spiele dann nicht ausverkauft sind und nicht nur im Gästeblock Plätze leer bleiben? Warum tut der Verein nichts dafür, in Sachen Mitgliederzahl zu Vereinen wie Köln oder BMG aufzuschließen? Warum haben wir keine talentierten Jugendspieler mehr?



Beitragvon DSWFisch » 07.04.2011, 23:31


manche fragen könnte man hier durch gockeln beantworten

rote teufel mittelsachsen hat geschrieben:Ich hätte mal ne frage die mich seit jahren beschäftigt.

Wieso betreibt der FCK nur Fanarbeit in RP und im Saarland obwohl es satt Fans in Deutschland gibt.

Schalke macht das seit jahren und betreibt dadurch einen enormen Profit.

Vielleicht sollte man mal wirklich über diese möglichkeit nachdenken!!!


Ganz einfach da wohnen die meisten FCKler und außerdem gibt es eine Vertreter der Überregionalen FCK Fan clubs und Fans


@Zizou91:

1. die spielen größten teis zweitemannschaft und sind entweder nicht gut genug oder es werden außnahme Spieler gehalten

2. weil sie vom berg gejagten wurden durch Rattkal und Co.
oder verkauft für nichts oder sie wolltenzu viel geld

3. glaube ich weniger

4. wurde schon beantwortet

5. wenn es fest steht in welcher liga wir steh ja , eher die Abgäne , die bis die zugänge fest stehen wird es noch lange dauern ( mitte das 6.Monats )

6.Zum Abschluss seiner Karriere spielte Marschall ein halbes Jahr bei Al-Ittihad in Katar.

@paulgeht

Der jewillge Ausrüster des FCK leget 2-? modelle vor dann der entscheidet
man sich der verein für eine der Modelle und das sich trikots ähneln ist zufall



Beitragvon FCKjung » 08.04.2011, 00:00


1. Frage
Wieso sind im oberen Teil der Westkurve noch Stühle eingebaut, ist es nicht möglich diese Auszubauen?

2. Frage
Wieso ist es so schwer Tickets z. B. Stehplätze Auswärts oder für die Westkurve zu bekommen, auch als Mitglied und Dauerkarteninhaber?
Für immer FCK! :teufel2:



Beitragvon rote teufel mittelsachsen » 08.04.2011, 00:05


FCKjung hat geschrieben:1. Frage
Wieso sind im oberen Teil der Westkurve noch Stühle eingebaut, ist es nicht möglich diese Auszubauen?

2. Frage
Wieso ist es so schwer Tickets z. B. Stehplätze Auswärts oder für die Westkurve zu bekommen, auch als Mitglied und Dauerkarteninhaber?


Du bist noch sehr jung. :D

Sei froh. Vor 10 jahren hättest weder das eine noch das andere bekommen.
!!!Für mehr Anlauf statt Gleitcreme!!!



Beitragvon DSWFisch » 08.04.2011, 00:06


Rangfolge der AW Karten

Nach meinem Wissen

1. Awdks
2. Fanclubs
3. Dks/Mitglieder

die West besteht nur aus Dauerkartenbesitzern

wenn dein fanclub ein feier oder ??? hat könnt ihr eine anfrage an den FCK schiecken dann kommt etvl einer nur für euch

nehme an das weißt auch schon



Beitragvon Lestat » 08.04.2011, 00:52


Fritz-Walter-Museum:
1. Wie sind die dermaßen unterschiedlichen Auffassungen der Beteiligten (also FCK und der Initiative Leidenschaft) über den Betrieb / das Konzept / die Organisation des Fritz-Walter-Museums zu erklären? (ich glaube das dem so ist dürfte inzwischen offensichtlich sein).
2. Wie ist es zu erklären das der FCK für das Museum vom Land Fördermittel erhalten Fritz Grünewaldt aber Mitte März einräumen muss das der FCK noch überhaupt kein Konzept hat das tragfähig und überzeugend erscheint / ist?
Oder reichte hier wirklich ein Anruf in Mainz mit dem Geistesblitz Museum aus um mehrere 100.000 € Fördermittel zu erhalten?
3. Wie ist weiterhin zu erklären das der FCK angeblich kein Konzept (Mitte März) hat dann aber pünktlich zum Länderspiel (Ende März) eine Fotoausstellung mit dem Thema "FCK international" auf die Beine stellen kann welche zu mindestens in den Räumlichkeiten des Museums stattfindet? einfach nur ein Schnellschuss nach dem Motto Hauptsache zum Länderspiel noch schnell was hingestellt?
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon Schönheim » 08.04.2011, 00:57


salamander hat geschrieben:Warum gibt es manchmal keine Karten mehr im Onlineshop, obwohl die Spiele dann nicht ausverkauft sind und nicht nur im Gästeblock Plätze leer bleiben?

Warum tut der Verein nichts dafür, in Sachen Mitgliederzahl zu Vereinen wie Köln oder BMG aufzuschließen?


Über die erste Frage wurde ja schon öfters diskutiert, ein Grund ist u.a. viagogo. Würde mich aber auch mal eine offizielle Stellungnahme des Vereins interessieren.

Und die 2. Frage finde ich auch sehr interessant und das ist wirklich ein Thema, welches einmal erörtert werden sollte.
Es sind in den letzten Jahren diverse Aktionen gestartet worden, da wäre es doch auch mal sinnvolll auf "Mitgliederfang" zu gehen.
Mit einem vernünftigen Konzept, da ja auch schon ausführlich über die Extras, welche eine Mitgliedschaft bieten könnte gesprochen wurde und eine Initiative hier schöne Vorarbeit geliefert hat.
War am Anfang der Saison, wenn ich mich recht entsinne.
Wenn man sich die Mitgliederzahlen vergleichbarer Vereine, auch vom Zuschauerschnitt und Umfeld anschaut, dann wird ganz deutlich, dass hier Nachholbedarf besteht.
Das können je nach Anzahl der Mitglieder ganz ordentlich €uros im Etat ausmachen.

Und dann noch eine Frage weitere Frage von mir:
Stimmt es, dass der Danny Fuchs nur aus dem Grund verpflichtet wurde, um das Auto vom Anel Dzaka im Sommer von den Pollen und im Winter vom Eis zu befreien :wink:
Ne würde mich wirklich interessieren mit welcher Perspektive man mit einem Spieler verlängert hat, der in der 2.Liga schon keine Rolle mehr gespielt hat.



Beitragvon DSWFisch » 08.04.2011, 01:03


@Pro Pyro Fragen :

Im Vorwort von SK des neusten Sonderheftes steht :

Wir wünschen uns hier weiterhin den Dialog um eine Zulassung von Pyro bemüht sind und haben unsere für eine tragfähige diesbezügliche Lösung mit dem DFB zugesagt.

:pyro:

@ zugucker

gibt es schon Familien Block dort ist das rauchen untersagt


@ Hellfire

ruf doch beim unserem Fanbeauftagten der kann bestimmt weiterhelfen
oder betrete de betze durch ein anderes eingangstor

@ werauchimmer

FCK ruft Traditionssaison aus: „Traditionsverein seit 1900“

Der 1. FC Kaiserslautern bekennt sich bei seiner Rückkehr ins Fußball-Oberhaus zu seiner langen und bewegten Geschichte. Das Gründungsmitglied der Bundesliga wird für die bevorstehende Spielzeit den gesamten Vereinsauftritt unter dem Motto „Traditionsverein seit 1900“ bestreiten. Initiiert wurde die Traditions-Kampagne vor dem Hintergrund des 110. Vereinsgeburtstages und dem bevorstehenden 90. Geburtstag Fritz Walters am 31. Oktober 2010.

So wechseln die Roten Teufel zur Saison 2010/11 zum Traditionslogo, welches der Verein schon in den Jahren 1955-69 als offizielles Vereinslogo geführt hat. Zudem wird die offizielle Vereinsfarbe angepasst. So trägt das Heimtrikot des 1. FC Kaiserslautern sowohl das Traditionslogo und darüber hinaus die Farbe Bordeauxrot. Auch die gesamte Trainings-Kollektion des FCK steht im Zeichen der Tradition und viele weitere Merchandising-Artikel und Aktion der Spielzeit werden sich diesem Thema annehmen.

„Wir sind uns der Bedeutung unserer Geschichte und der Grundwerte, die durch Menschen wie Fritz Walter, Ottmar Walter oder Horst Eckel repräsentiert werden, sehr bewusst. Der FCK ist heute ein innovativer und moderner Verein, der seine Wurzeln und Werte in Ehren hält. Sie sind ein fester Bestandteil unserer Identität und die Grundlage unserer in die Zukunft gerichteten Arbeit“, so Stefan Kuntz, der Vorstandsvorsitzende des FCK, „Die Umstellung unseres Vereinsauftritts trägt dem Rechnung und soll Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des FCK widerspiegeln.“

Quelle: FCK-Pressemeldung vom 6. Juli 2010

folgte ein jahr Nach seinem Chef aus Bochum

kommt auf die Postion an ( teilweiße)
oder sie noch nicht gut genug oder erfahren für Liga 1

Ausverkauft das neue gibs im sommer

er wurde unter großem Beifall verabschiedet bei der JHV 2011

@barbara/carphunter

er hat sich erst verletzt und soll bei den U23 Spielpraxis bekommen

@carphunter

befindet sich im Aufbautrainig



Beitragvon DevilPeschla » 08.04.2011, 07:10


Ok, dann mal eine der wichtigesten Fragen weil das ist auch eine Frage zum Thema Stadion Sicherheit:

Ist es nicht möglich das Gästefans mit eindeutiger Kennzeichnung als Gästefan (Schal, Trikot), der Eingang zur Südkurve verweigert wird?
Oder zumindest ab den Blöcken 3 und 4?
Das gibt es in sovielen anderen Stadien auch. Es kann nicht sein, dass die halbe Südtribüne voll mit Gästefans ist, die teilweise direkt an der Westkurve dransitzen und sich dort Schlägereien entwickeln.



Beitragvon hardy68 » 08.04.2011, 07:34


Na dann mal meine Fragen, die mir so auf die Schnelle einfallen:

1) Was ist genau der job von Herrn Grünewaldt, ich meine was bringt uns diese Position an Zählbarem?

2) Wann ist man soweit für ein vernünftiges Mitgliederkonzept? Hier werden Hunderttausende €uros verschenkt, weil man nicht in der Lage ist, wie Gladbach o.ä. den Bedürfnissen der Mitglieder gerecht zu werden!

3) Wann ist das Stadion wieder in FCK-Hand? Direkt fragen, nicht rumeieren!

4) Wenn wir so knapp bei Kasse sind, wieso haben wir sooooo einen Riesenkader? Herr Kurz braucht doch nur knapp 20 Spieler!

5) Herr Kuntz, wer ist ihr Modeberater? Stevie Wonder oder Ray Charles? :lol:

6) Wie gedenkt der Verein, die Jugend wieder so weit zu bringen, dass der ein oder andere Spieler für die 1. Mannschaft interessant wird.

7) Wann haben Sie endlich das Ticketing im Griff?

8) Herr Kuntz, wie lange bleiben Sie dem FCK erhalten, bzw. wann sehen Sie Ihre Mission als beendet an?
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)



Beitragvon mxhfckbetze » 08.04.2011, 08:21


zu Frage 6
Trapp ist doch erst 20.....da haste den ersten Jugendspieler für die Erste.
Oder zählen Tormänner bei dir nicht ?



Beitragvon elcaballero » 08.04.2011, 08:24


1. Wann bekommt endlich Micanski seine Chance?

2. Warum stehen so oft 2 Spieler an die Eckstossfahne um eine Ecke zu treten? das ist doch ein Spieler verloren!

3. Betzetour, kann man nicht ohne Eintrittsticket reservieren, wenn man eine Dauerkarte hat wird man hierdurch abgezockt, sehr schade!

4. Warum keine Wegschmeissplastikbecher ohne Pfand, so man nach dem Spiel nicht ewig schlange stehen mus um die Becher wieder ab zu geben.



Beitragvon hardy68 » 08.04.2011, 08:28


mxhfckbetze hat geschrieben:zu Frage 6
Trapp ist doch erst 20.....da haste den ersten Jugendspieler für die Erste.
Oder zählen Tormänner bei dir nicht ?


Doch , aber du weisst ja Torleute und Linksaussen sind ne andere Art Mensch :D

Ich spiele auf evtl. Transfererlöse an, da bekommt man für Torleute leider aufgrund der grossen Anzahl guter TL in der Bundesliga nicht soooo viel, wie z.B. für einen Knipser, oder MF-Spieler. Abgesehen davon, würde Gerry die Torleute auch auf Bundesliganiveau bringen ohne Fröhnerhof, oder?
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)



Beitragvon Nordsee-Paddy » 08.04.2011, 08:33


rote teufel mittelsachsen hat geschrieben:Ich hätte mal ne frage die mich seit jahren beschäftigt.

Wieso betreibt der FCK nur Fanarbeit in RP und im Saarland obwohl es satt Fans in Deutschland gibt.

Schalke macht das seit jahren und betreibt dadurch einen enormen Profit.

Vielleicht sollte man mal wirklich über diese möglichkeit nachdenken!!!


Auch im Norden von Deutschland gibt es viele Lautern-Fans !!! :D Wir sind zwar Norddeutsche aber seit Jahrzenten Fans vom FCK !!!!

LG Der Nordsee-Paddy
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:



Beitragvon basdri » 08.04.2011, 09:00


Ab wann gedenkt man die Geldstrafen fürs Abbrennen von Pyrotechnik endlich an die bekannten und bekennenden Abbrenner der Pyrotechnik weiterzugeben oder laufen deren Spendenaktionen für die Jugendabteilung darauf hinaus in diesem Bereich weiter straffrei tun und lassen zu können was sie für richtig erachten, auf Kosten des Fans und der Allgemeinheit?
NOrange!



Beitragvon Lautrer » 08.04.2011, 09:03


Warum bekommt man keine konkrete Antwort vom Ticketservice, wenn man nach seinen bestellten Tickets nachfragt ??? :nachdenklich:

und warum ist es so schwer telefonisch diese Leute auf der Geschäftsstelle zu erreichen bzw. durchzukommen? :nachdenklich:



Beitragvon Naheteufelchen » 08.04.2011, 09:07


Vorab ein Lob an alle Beschäftigten des FCK (die Damen der Hotline,Ordner,Vorstand,Trainerteam, Mannschaft, Busfahrer etc.).

Unser Trainer macht einen tollen Job !

Wir als "Stammtischtrainer" wünschen uns mehr Infos, wie ein Profi-Trainer entscheidet.

Gibt es die Möglichkeit, einmal mit dem Trainerteam zu diskutieren, was Aufstellungen angeht ?
In Videotexten gibts Gewinnspiele für die Zuschauer...eine Einnahmequelle für den FCK und Toto-Lotto ?


Man erfährt ja recht wenig,warum ein Trainer so und so entscheidet.
(Micanski spielt kaum, Hoffer wird gelobt,spielt trotzdem nicht, Kirch spielt RM,ist aber im DM besser aufgehoben,warum Hoffer nicht mal im RM?).

Stefan Kuntz plant den Kader für 2012.
Welche Möglichkeiten gibt es, den ein oder anderen Spieler vorzuschlagen, und mal interessehalber zu hören, was ein Profi-Manager davon hält (auch wenns gelinde gesagt ein völliger Käse-Vorschlag ist), vielleicht ist der ein- oder andere Fan ja mal Auslöser für eine Verpflichtung ?
Viele Augen sehen mehr als 2 ;o)



Beitragvon Stimpy001 » 08.04.2011, 09:13


Es ist unvorstellbar, man bekommt die Chance Fragen zu sammeln und sie vom Verein beantworten zu lassen.

Mir fiel keine gescheite ein, deshalb habe ich keine gestellt. Aber was hier teilweise gefragt wird ist wieder einmal unter aller Kanone. Wenn ich die Fragen ungefiltert auf den Tisch bekommen würde wäre dass das einzige mal sein das ich mir den Käse durchlese.

Wann werden wir Meister?
Wer hat sie angezogen, Ray Charles?
Warum hören wir keine Braune Musik in unserem Stadion, weil wir weder in Dresden noch in Rocstock sind! (Vorurteilmodus aus)
Warum spielt Spieler X &Y nicht, was soll er denn darauf antworten? Weil unser Trainier blind ist? Also bitte!

Das kann so ein interessanter Treath werden, aber wenn man pro Seite nur ein bis zwei gescheite Beiträge findet machts keinen spaß. Bitte seid wo anders witzig.

Seht das hier mal als Chance, also geht auch so mit ihr um :!:
Zuletzt geändert von Stimpy001 am 08.04.2011, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird.

Wenn Du dich im dunkeln vor den Spiegel stellst und dreimal hintereinander "bunter Blumenstrauß" sagst, dann kannst du es ganz leise in Duisburg lachen hören!

Gegen Alleinherrscher wie Becca



Beitragvon w8.1 » 08.04.2011, 09:15


Super Endlich darf ich.

Eine Frage, welche mir sehr lange auf im Kopf rumgeistert.

Gibt es Überlegungen oder zumindestens theoretische Modele zum Rückkauf und Rückfinanzierung des Stadions.
Wenn ja wer beschäftigt sich mit dieser Frage und gibt es Möglichkeiten hier an informationen zu kommen wie solches ein Model aussieht. Wie hoch ist der Rückkaufpreis und kann das Stadion überhaupt wieder gekauft werden? Ist für den 1FCK ein Vorkaufsrecht eingetragen?

Wenn nicht: Was wäre die wirtschaflich und sportlich erforderliche Situation damit der FCK sich diesem Thema wieder annehmen würde.
sapere aude, FCK!



Beitragvon hardy68 » 08.04.2011, 09:27


Stimpy001 hat geschrieben:Es ist unvorstellbar, man bekommt die Chance Fragen zu sammeln und sie vom Verein beantworten zu lassen.

Mir fiel keine gescheite ein, deshalb habe ich keine gestellt. Aber was hier teilweise gefragt wird ist wieder einmal unter aller Kanone. Wenn ich die Fragen ungefiltert auf den Tisch bekommen würde wäre dass das einzige mal sein das ich mir den Käse durchlese.

Wann werden wir Meister?
Wer hat sie angezogen, Ray Charles?
Warum hören wir keine Braune Musik in unserem Stadion, weil wir weder in Dresden noch in Rocstock sind! (Vorurteilmodus aus)
Warum spielt Spieler X &Y nicht, was soll er denn darauf antworten? Weil unser Trainier blind ist? Also bitte!

Das kann so ein interessanter Treath werden, aber wenn man pro Seite nur ein bis zwei gescheite Beiträge findet machts keinen spaß. Bitte seid wo anders witzig.

Seht das hier mal als Chance, also geht auch so mit ihr um :!:


Hast ja recht, aber ich habe mich echt bemüht vernünftige Fragen zu stellen, die MICH interessieren. Das mit Ray Charles hat wohl nicht dein Komikzentrum erreicht, alla gud! Aber mach dir keine Sorgen, wie im Eröffnungsthread geschrieben, werden die Fragen noch gefiltert !
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)




Zurück zu Ankündigungen, Fragen, Vorschläge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste