Themen zum Forum und zu "Der Betze brennt".

Beitragvon Begbie1980 » 14.02.2022, 09:56


Eines vorweg, ich fand das Spiel richtig geil und bin der absoluten Ãœberzeugung, dass wir aufsteigen. Wie spielen konstant und die anderen lassen Punkte ohne Ende.

Allerdings hat mich Ritter wahnsinnig gemacht. Ich war einer seiner größten Kritiker in der letzten Saison, weil er körperlich einfach nicht auf Profiniveau war und trotzdem eine Arroganz an den Tag legte, wie ich es gar nicht mag. Mittlerweile finde ich ihn erstens körperlich und spielerisch eine Klasse besser. Aber leider hat er seine Arroganz nicht abgelegt. Wenn man bei so einem Spielstand in so einem wichtigen Spiel meint, Fratzen machen zu müssen, hat man nicht genug in der Birne. Anlaufen und reinschieben, mehr wäre es nicht. Ich hoffe, er lernt daraus.

Kiprit ist für mich nicht drittligatauglich. Seine 2,9 in der Benotung kann ich nicht nachvollziehen. Von ihm geht keinerlei Gefahr aus.

Kraus ist mir auch eher negativ aufgefallen, weil der Ito mit ihm gemacht hat, was er wollte. Aber man muss auch dazu sagen, dass der Kerl wirklich eine Rakete ist und wahrscheinlich 90% seiner Gegenspieler in dieser Liga schwindelig spielt. Vielleicht hätte man da früher reagieren und umstellen müssen.

Ansonsten gutes Spiel von zwei guten Teams, die hoffentlich aufsteigen.
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB



Beitragvon Ultradeiweil » 14.02.2022, 10:05


@Begbie1980:
Warum muss man in einem FCK Forum Spieler dermaßen angehen?

Ritter arrogant und nichts in der birne
Kiprit nicht Drittliga-tauglich..

Da frag ich mich ob der Verfasser FCK Tugend tauglich ist und was er so in der birne hat.. Das hat mit sachlicher Kritik (die man bei Ritters elfer sicherlich diskutieren kann) absolut nix zutun..

Ritter wird es am meisten ärgern und er wird das auch bestimmt verbessern..anders Rum wäre der Ball wie gegen Braunschweig und Freiburg rein gegangen wäre er der Held ! Was Mo angeht wieso wird ihm die Fähigkeit in der 3 Liga zu bestehen abgesprochen?? Weil er ja so viel einsatzeit hat???? Er hat schon seine Tore gemacht..bei uns und sogar einige mehr beim KFC.. Spieler entwickeln sich er brauch vielleicht noch etwas die Zeit sollten wir ihm geben..

Kraus hat 2 Fehler gemacht ..die letzen 15 spiele waren tadellos..ich erinnere beste Abwehr im Deutschen Profifußball.. Das er gegen Ito einem Kerl der niemals 3 Liga spielen dürfte schlecht aussieht nun gut das passiert

Hatten wir einem Ritter die Tauglichkeit abgesprochen wäre er heute wohl nicht mehr da..

Also einfach mal aufhören mit diesem dummen gebashe..
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon crombie » 14.02.2022, 10:22


Moin moin und einen guten Start in die neue Woche!

Es wurde schon viel geschrieben und vor allem Mittelmosels Post hat mich überzeugt. :daumen:

Was Ritter angeht: Er hat sich für die Risikovariante des Elfmeters enschieden und ist damit eben gescheitert. Bei so einer Ausführung sieht es dann arrogant aus, vor allem wenn es in die Hose geht. Muss zugeben, in der Sekunde hab ich mir auch gedacht: Sofort auswechseln und den Rest der Saison Stühle im Stadion putzen! Wegen mir auch Cornflakes zählen gehen...
Aber letztenendes wird nichts so heiß gegesen, wie es gekocht wird, von daher die Kommentare nicht allzu ernst nehmen. Ich denke die große Mehrheit weiß, was wir an Ritter, Kiprit & Co. haben!

Aber nach nunmehr 2 Tagen regen mich zwei andere Situationen immernoch aweng auf:

Die vergebene Chance von Boyd, wo er aber letztenendes einfach einen Tick zu langsam ist.

Vor allem aber die Aktion von Hercher bei dem GENIALEN Freistoß ... auf was wartet er? Wie kann man das noch vertendeln? Ok, der Ball verspringt ihm leicht, aber er hätte mMn. vorher schon passen können. 3-4 Spieler hätten nur noch den Fuß dran halten müssen. :|

Puuuh.

Aber weiter von Spiel zu Spiel, wir packen das!

Edith: Interessant zu sehen, dass die ganzen Pessimisten im Forum echt auf Lauerstellung sind ... 0:1 und zack, ist der FCK wieder der Prügelknabe für eigene Probleme ... wär echt mal was für eine pychologische Studie :D
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben."
Fritz Walter


SUCHE: VfB & FCK T-Shirt, dass ich mal auf der Süd in Block 6(?) gesehen habe. Ultras? Bitte PN, danke!



Beitragvon Alex90 » 14.02.2022, 11:07


@crombie:
Das mit Hercher hat mich auch erst total aufgeregt, aber jetzt muss ich sagen, dass die Männer in der Mitte auch falsch regiert haben. Die sind nämlich zu sehr in Richtung Tor gelaufen, so musste Hercher immer länger warten, damit die nicht im Abseits stehen. Und am Ende wurde es einfach zu eng.



Beitragvon GerryTarzan1979 » 14.02.2022, 11:44


Das Fußballwochenende war doch gar nicht mal so schlecht :wink:

@Mittelmosel-Teufel, kann deinem Beitrag absolut zustimmen.

Bin insgesamt mit dem Spiel gegen Magdeburg zufrieden. Man hat deutlich gesehen, warum MD so unangefochten an der Spitze "thront". Respekt an diese Mannschaft und vor allem Respekt an Christian Titz und Otmar Schork. Klasse, was sie aus und mit der Mannschaft gemacht haben. Muss man als gegnerischer Fan neidlos anerkennen.

Das Unentschieden war in meinen Augen gerechtfertigt. Magdeburg hat die "reifere" Spielanlage und da ist so ein Tempo drin... meine Herrn. Was die da vorne wirbeln, das bekommst du nicht 90min unter Kontrolle. Finde es aber stark, wie unsere Jungs immer wieder dagegengehalten haben und zurückgekommen sind. Magdeburg hat zwar den schöneren, gepflegteren, schnelleren Fußball, aber was unsere Jungs an Präsenz und Willen zeigen finde ich Wahnsinn! Endlich habe ich das Gefühl, dass wir IMMER nach einem Rückstand zurückkommen können. Wenn man noch die ganzen Torchancen auf unserer Seite sieht... 3 Punkte wären auch drin gewesen.

Natürlich könnten wir uns über den vergebenen Elfer ärgern, das habe ich auch getan und hoffe, dass so ein Elfer nun Geschichte ist. Aber wie wir gegen Magdeburg "bestanden" haben finde ich beeindruckend. Tomiak ist so klasse, der Junge macht Spass und begeistert mich jedes mal auf´s Neue. Der Typ ist Betze pur!. Boyd kommt auch so langsam gut in die Mannschaft, er hat sich besser eingefügt und bringt eine enorme Präsenz vorne rein, die unserem Spiel richtig gut tut. Schade, dass Hanslik gefehlt hat, denn Redondo hat in meinen Augen unglücklich gespielt. Aber es ging ja nicht, von daher alles gut.

Muss aber noch ein Wort zu Zuck verlieren: Wahnsinn! Der Junge erlebt seinen (wievielten?) Frühling. Er ist so wichtig für unser Spiel. Was habe ich früher über ihn immer mal geschimpft und die Haare gerauft. (also meine, nicht seine, auch wenn man es bei ihm denkt... Irgendwie haben wir aber beide die selbe Frisur am Hinterkopf...) Da sieht man mal, es kommt nicht nur auf den Einzelnen an, sondern auf die Mannschaft und im Moment funktioniert Zuck so was von in der Mannschaft. Ich freue mich für ihn, denn er ist ein sympathischer Junge! (der zudem ein feines Füßchen hat)

So langsam kommt man ja wirklich ins Träumen. Aber wir sollten weiter von Spiel zu Spiel denken. Und jedes Spiel verlangt uns alles ab. Aber ich bin guten Mutes, dass wir bestehen, denn wenn ich sehe, wie präsent wir immer sind und mit was für einem Willen wir uns gegen den Gegner stellen, das ist Betze, das ist mein FCK! Das am Samstag war Werbung für die 3. Liga.
Technik und Tempo gegen Kampf, Leidenschaft und Comeback-Qualitäten.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:

-> STOP WAR! STOP PUTIN!



Beitragvon MarcoReichGott » 14.02.2022, 11:48


Die Noten vom Kicker sind übrigens auch fast identisch mit denen der Rheinpfalz - und ich kann die so auch völlig nachvollziehen.

Raab macht zwar insgesamt ein gutes Spiel,aber beim 0:1 darf er so natürlich nicht rausgehen und das Tor völlig frei machen. Was besseres als eine 3 ist dadurch nicht möglich

Kraus hatte mehrere individuelle Fehler drinnen, verschuldet den Elfmeter, in dem er zu spät kommt. EIne noch schlechtere Note als 4,5 verhindert eigentlich nur, dass man der Magdeburger Qualität hier einfach Tribut zollen muss.

Tomiak und Citfci haben das sehr gut gemacht. Ich fand Tomiak in Halbzeit 2 auch so bockstark, dass man hier auch durchaus was besseres als die 2,5 vergeben könnte. Ciftci hat vor allem im SPielaufbau auch das gezeigt, was ich mir von ihm dort erhofft hatte.

Ritter hat jetzt kein besonders schlechtes Spiel gemacht, aber auch bei weitem nicht den ZUgriff bekommen, den man sich in einem Spitzenspiel wünschen würde. Dazu natürlich der verschossene ELfmeter. Insgesamt ist eine 4 daher verständlich.

Hercher hatte massiv Probleme die rechte Seite defensiv mit zu schließen. Offensiv war es Licht und Schatten. Er war an brandgefährlichen Situationen beteiligt, aber er hat sie eben auch nicht optimal umgesetzt. Die 3,5 insgesamt gerechtfertigt. Kann am Ende übigens auch froh sein nur Gelb gesehen zu haben - das kann man auch als Tätlichkeit bewerten.

Zuck hatte die linke Seite meistens gut im Griff, man hah sich trotz gutem Pressing der Magdeburger hier auch recht oft noch lösen können und dann macht er natürlich auch noch den weiten Weg zum Tor. Gutes Spiel. Punkt.

Redondo und Klingenburg waren vom Spieltempo beide völlig überfordert. Während Redondo hier aber noch weite Wege gegangen ist um den Gegner anzulaufen hat Klingenburg auf der halbrechten 8 eigentlich nur den Raum gedeckt und das SPiel ist an ihm vorbeigelaufen. Es wäre eigentlich seine Aufgabe gewesen Atik in den Griff zu bekommenals dieser sich immer weiter hat zurückfallen lassen. Es gibt eine Menge Punkte, weshalb man KLingenburg jetzt keinen großen Vorwurf machen sollte: Er ist immer noch nicht bei 100%, dann wird er am Anfang des Spiels noch heftig gefoult und wie er selber auch im SWR Podcast festhielt, ist das eigentlich nicht wirklich seine Position. Mit ner 4 bzw. 4,5 sind die beiden aber trotzdem noch gut bedient. Klingenburg ist in meinen Augen eher eine glatte 5 gewesen. Am Ende kann er dann noch froh sein nur die gelbe und keine rote Karte zu sehen...

Boyd seh ich sehr zwiespältig momentan. Wie auch schon in den vorherigen SPielen ist er mehrfach sowohl als Vorbereiter als auch beim Abschluss sehr auffällig. Wenn Klingenburg oder Hercher das Tor machen, feiern wir ihn auch dafür, dass er von Außen eine tolle Flanke schlägt bzw, sich im Strafraum super im Stil einer KAnte behauptet. Dazu kommt, dass er wirklich auch sehr gut viele Bälle festgemacht hat. Auf der anderen Seite verballert er aber Chancen wie man das sonst so von Redondo oder früher nur Thiele kennt, er gönnt sich dann doch im PRessing recht früh im SPiel schon viele Auszeiten - kein Vergleich zu Redondo oder Hanslik. Und sehr oft schafft er es eben sich im Zweikampf nocht durchzusetzen, sondern zieht das Foulspiel. Man sieht, dass er ein anderer SPielertyp ist, der uns zusätzliche Möglichkeiten gibt, bemüht ist er sowieso. Aber er hebt jetzt bislang das Spiel auch nicht mit seiner indiiduellen Klasse auf ein höheres Niveau...



Beitragvon Thomas » 14.02.2022, 12:48


MarcoReichGott hat geschrieben:Die Noten vom Kicker sind übrigens auch fast identisch mit denen der Rheinpfalz - und ich kann die so auch völlig nachvollziehen.

Das liegt daran, dass in der Rückrunde Andreas Böhm von der "Rheinpfalz" auch die (Printausgabe-)Berichte für den "Kicker" schreibt und damit auch für die Noten zuständig ist. War die letzten Spieltage auch schon so gewesen. Dies nur als kurz eingeworfene Erläuterung.

» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Magdeburg

Ansonsten Danke für Deine Einzel-Analyse @MarcoReichGott, liest sich interessant, und auch an alle anderen hier im Thread ein Lob für die vielen lesenswerten Beiträge gestern und heute! :daumen:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Begbie1980 » 14.02.2022, 13:09


Ultradeiweil hat geschrieben:@Begbie1980:
Warum muss man in einem FCK Forum Spieler dermaßen angehen?

Ritter arrogant und nichts in der birne
Kiprit nicht Drittliga-tauglich..

Da frag ich mich ob der Verfasser FCK Tugend tauglich ist und was er so in der birne hat.. Das hat mit sachlicher Kritik (die man bei Ritters elfer sicherlich diskutieren kann) absolut nix zutun..

Ritter wird es am meisten ärgern und er wird das auch bestimmt verbessern..anders Rum wäre der Ball wie gegen Braunschweig und Freiburg rein gegangen wäre er der Held ! Was Mo angeht wieso wird ihm die Fähigkeit in der 3 Liga zu bestehen abgesprochen?? Weil er ja so viel einsatzeit hat???? Er hat schon seine Tore gemacht..bei uns und sogar einige mehr beim KFC.. Spieler entwickeln sich er brauch vielleicht noch etwas die Zeit sollten wir ihm geben..

Kraus hat 2 Fehler gemacht ..die letzen 15 spiele waren tadellos..ich erinnere beste Abwehr im Deutschen Profifußball.. Das er gegen Ito einem Kerl der niemals 3 Liga spielen dürfte schlecht aussieht nun gut das passiert

Hatten wir einem Ritter die Tauglichkeit abgesprochen wäre er heute wohl nicht mehr da..

Also einfach mal aufhören mit diesem dummen gebashe..


Mein Gott, du bist aber auch empfindlich.
Dann drücke ich es eben so aus, dass der Elfer von Ritter unfassbar überheblich geschossen war und wenn er den Kopf eingeschaltet hätte, sich der Wichtigkeit dieses Elfers bewusst gewesen wäre und auf die Fratzen verzichtet hätte. Es sind nämlich ausschließlich Fratzen, die Spieler dazu veranlassen so einen Elfer zu schießen. Einen Mehrwert hat es definitiv nicht, wenn ich dem Torhüter den kompletten Anlauf über in die Augen schaue und vor mich hin tippele. Er wäre auch nicht mein Held, wenn er ihn reingemacht hätte, weil mich dieses Gehabe immer stört, auch bei den Elfern eines Lewandowski. Des Weiteren habe ich geschrieben, dass mich Ritter inzwischen überzeugt, was seine Leistungen bei uns angeht. Außer, dass er auf dem Platz den Hang zur Überheblichkeit nicht generell ablegen kann.

Zu meiner Meinung zu Kiprit stehe ich. Vielleicht ist er bei anderen Vereinen drittligatauglich, uns hilft er nicht weiter. Er sorgt für keinerlei Gefahr und wirkt wie ein Fremdkörper, völlig hilflos. Da ändert auch sein Tor letzte Woche nichts, auch wenn der Elfer sauber geschossen war. ;-)

Bei Kraus sind wir scheinbar einer Meinung. Deshalb verstehe ich auch nicht, warum du es nochmal erwähnst. Ich sehe Ito auch mindestens in der zweiten Liga mit seinen Fähigkeiten. Da mache ich Kraus keinen Vorwurf, eher dem Trainer, der keine Lösung parat hatte und darauf reagiert hat.

Ich hoffe, es ist dir jetzt nicht zu heftig, dass dies offene Kritik an Antwerpen ist, den ich übrigens als Trainer sehr schätze und froh bin, dass wir ihn haben.
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB



Beitragvon Rückkorb » 14.02.2022, 13:28


Weil gestern Abend der SWR-Sport aus närrischen Gründen etwas später ausstrahlte, blieb ich bei Arndt Zeiglers Wunderbare Welt des Fußballs hängen, Fußball-Kult pur. Auch das Samstagsspitzenspiel bot Anlass, aufgenommen zu werden, auch zu den beiden Vereinen.

https://www.ardmediathek.de/video/zeigl ... MmVhMDlmNQ

Der Bericht beginnt ab 13:11 Minuten und beschäftigt sich zunächst mit einem nostaltigischen Rückblick auf den FCM, wonach um 16:55 ein solcher, sehr gelungener auf den FCK folgt, finalisiert ab 19:55 mit den Toren. Kurz, zugespitzt, treffend, Herz erwärmend. Danke, Arnd Zeigler und seine Redaktion. Auch der Rest der Sendung, die mit dem Bochum-Sieg beginnt, lohnt.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon GerryTarzan1979 » 14.02.2022, 13:40


Nach so einem Elfer darf und muss man Ritter kritisieren. Gebe da inhaltlich @Begbie recht. Die Frage ist natürlich wie man es verpackt.

Aber selbst nach so einem Spiel darf und sollte man (sachlich und nachvollziehbar) kritisieren dürfen. Nur so bleibt man fokussieret und hält die Spannung aufrecht. Wir stehen halt nicht wie Magdeburg 12 Punkte an der Spitze, sondern müssen jedes Wochenende unser komplettes Potenzial abrufen. Bin irgendwie auch froh, dass wir "nur" 2:2 gespielt haben, denn so bleibt man "geerdet".
Wir sind (noch) keine Übermannschaft, aber mit Magdeburg gerade die Mannschaft, die am stärksten und stabilsten performt. Aber wir dürfen nicht denken, dass wir schon etwas gewonnen haben, von daher immer weiter fokussiert weiterarbeiten.

Jetzt heißt es "Derby-Time"!! 3 Punkte für uns!
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:

-> STOP WAR! STOP PUTIN!



Beitragvon iceman65 » 14.02.2022, 14:52


Kraus sah bei beiden Toren schlecht aus, einmal lässt er sich austanzen wie im Slalom und beim zweiten ist er einen Tick zu langsam und es gibt Elfmeter, aber was ich mich Frage. Wo waren die zwei AV z.B. beim ersten Tor, das Kraus überhaupt gegen Ito spielen musste, eigentlich die Aufgabe von hercher und tomiak und beim zweiten sollten ciftci und Zuck dort den Gegner stellen. Da sah der ganze Verbund schlecht aus. Wir gewinnen zusammen und verlieren zusammen.Gut wer weiß, mit Winkler hinten für ciftci, hanslik statt Redondo und Götze beginnt zugunsten klingenburgs ob das Spiel dann anders verlaufen wäre. Aber wieder zuviel hätte, hätte, Fahrradkette.



Beitragvon MarcoReichGott » 14.02.2022, 15:08


Beim zweiten TOr war irgendwie der ganze Abwehrverbund nach dem Freistoß noch komisch gestafelt. Tomiak rückt da ja auf die linke Seite auf Zucks Position mit raus, kann den Gegner aber nicht stellen. Citftci verliert dann den Zweikampf, bekommt aber auch wohl einen leichten Schlag ab und bricht dadurch dann ab. Man kann das aus der Kameraperspektive schlecht sehen, aber wenn Ciftci fällt gibts vielleicht sogar Offensivfoul.

Letztlich kommt aber einfach Kraus nur nen Schritt zu spät.



Beitragvon iceman65 » 14.02.2022, 15:24


@MarcoReichGott:
Ich hab mir das erste Tor nochmals angeschaut, hercher fast noch an der Mittellinie als Atik den Ball bekommt, tomiak will ihn stellen, der aber einen Pass auf Ito spielt, genau durch die Schnittstelle und dann steht der ,,ungelenke,, Kraus gegen den ,,quirligen,, Ito. No Chance.

Ich hätte da noch ne Frage. Klingenburgs 5. Gelbe soll er bei der Rudelbildung bekommen haben, habe aber im Kickerbericht nichts darüber gelesen, hab mir sogar das ganze Spiel auf YouTube nochmals angeschaut, nirgends ne gelbe für Klinge gesehen, wer weiß da mehr?



Beitragvon Ironmaiden » 14.02.2022, 15:43


Auch wenn mich dieser arrogante Elfer brutalst genervt hat, so sehe ich ganz viel positives. Gegen einen Gegner, der bisher diese Liga beeindruckend dominiert hat, haben wir bockstark dagegen gehalten und definitiv die besseren Chancen herausgespielt. Wir hatten sie am Rande einer Niederlage. Das man diese Offensive von Magdeburg nicht 90 Minuten vom 16er fernhalten kann ist logisch. Ritter wird selbst wissen, dass er Mist gebaut hat. Denke nicht, dass er so einen nochmal raushaut.
Unser grosses Plus ist die mannschaftliche Geschlossenheit und Wucht, die wir momentan auf den Platz bringen.
Auch die Szene am Schluss will ich nicht überbewerten. Nach 92 Minuten kochen die Emotionen schon mal über. Klar ist das Rot. Aber was hätte uns das kurz vor Schluss gebracht?
Egal. Wenn man die anderen Ergebnisse betrachtet, war unser Punkt Gold wert. Jetzt heisst es gegen
Waldhof nachlegen. Wenn wir gegen Waldhof den Schnatterer aus dem Spiel nehmen ist das die halbe Miete. Im Gegensatz zu Magdeburg. Kümmert man sich da um Atki, sind da noch 3 andere die das Spiel entscheiden können. Also. Ich bin echt solz auf die Truppe und guter Dinge, das wir in den nächsten Wochen noch oben mitspielen.

Viva FCK!!!



Beitragvon MarcoReichGott » 14.02.2022, 15:57


iceman65 hat geschrieben:Ich hätte da noch ne Frage. Klingenburgs 5. Gelbe soll er bei der Rudelbildung bekommen haben, habe aber im Kickerbericht nichts darüber gelesen, hab mir sogar das ganze Spiel auf YouTube nochmals angeschaut, nirgends ne gelbe für Klinge gesehen, wer weiß da mehr?


Steht im DFB Bericht drinnen und es gibt Fan-Videos aus dem Stadion, auf denen man sieht wie der Schiri Klingenburg Gelb zeigt.

Edit

2:46:
https://www.youtube.com/watch?v=QbdIneN8tas

https://www.dfb.de/3-liga/spieltagtabel ... rg-2329392



Beitragvon scheiss fc köln » 14.02.2022, 16:13


GerryTarzan1979 hat geschrieben: Endlich habe ich das Gefühl, dass wir IMMER nach einem Rückstand zurückkommen können.


Ja, das ist ein schönes, so lange vermisstes Gefühl. Erstmals habe ich es verloren, da spielte ein gewisser Petroipa(?) bei Freiburg und die haben uns @home 3:1 weggehauen. Dann gab es zwischendurch mal wieder diesbezügliche Erholung, aber der Rede Wert war´s auch nicht. Aktuell ist das tatsächlich anders. Man schaltet nicht direkt ab und beschäftigt sich mit anderen Dingen. Man weiß - da geht was! Und das ist so schön!

Am vergangenen Samstag habe ich unseren Spieler Ritter auch kurz - aber heftig - verflucht. Ich mag ihn trotzdem.

Mein Vorschlag wäre, wir lassen Tomiak die kommenden Elfer schießen. Habe irgenwie das Gefühl, der kann auch einfach direkt auf den gegnerischen keeper halten. Der fliegt dann halt mit dem Ball ins Tor.

Wir dürfen nicht nachlassen. Das wird einen ganz verschissen enge Kiste.

Tomiak - Unfassbar, der Kerl! Allerdings zu viele Gelbe. Das muss "schlauer" werden.



Beitragvon Schlossberg » 14.02.2022, 17:22


Was den kläglichen Elfer von Marlon Ritter betrifft, gebe ich den Betreuern die Schuld.
Man hätte Marlon spätestens nach seinem ersten Elfer dieser Art den Werner Liebrich zugeschriebenen Spruch
„Bei uns in Lautern tun mir kei Walzer tanze!“
verdeutlichen müssen.

Ein Blick zurück offenbart aber noch einen anderen Aspekt. Auch in früheren Zeiten wurde der gleiche faule Trick schon so lange probiert, bis er nicht mehr klappte. In der ersten Bundesligasaison verteilte der gute Spieler H. J. Neumann die Bälle im Mittelfeld und war auch Elfmeterschütze vom Dienst - bis sich seine "Masche" herumgesprochen hatte. Er täuschte einen Schuss in eine Ecke an und gab den Ball dann halbhoch ins mittlere Drittel, entgegen der angenommenen Flugrichtung des Tormanns.



Beitragvon Schulbu_1900 » 14.02.2022, 17:52


@Schlossberg
Ich denke Ritter versucht eher den derzeitigen BL Torschützenkönig zu imitieren, bei dem klappt es leider immer. Wo spielt der nochmal :nachdenklich:, wie haben die gespielt am WE :lol: :lol:
Ich bin aber völlig bei Dir kurz, trocken, knapp und feste drauf ist der bessere Weg, so wie MK zuletzt.

Noch was allgemeines, dieses Spiel zu Spiel getue, reicht mir von offizieller Seite aus, ich will aufsteigen. Brust raus , den zweiten geben wir nicht mehr her.
8-) :pyro:
Elf Freunde müsst Ihr sein

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon iceman65 » 14.02.2022, 18:09


@MarcoReichGott:
Gut, hab mir's angeschaut. Schade, aber geht weiter. Sind genügend da, die einspringen können. Hoffe das wieder Winkler und hanslik einsatzbereit sind und Götze eh von Anfang an.



Beitragvon Yogi » 14.02.2022, 18:16


GerryTarzan1979 hat geschrieben:Nach so einem Elfer darf und muss man Ritter kritisieren. Gebe da inhaltlich @Begbie recht. Die Frage ist natürlich wie man es verpackt.


Ich bin da auch bei Begbie... was Ritter betrifft. Hatte ja auch schon genug BLUTDRUCK deswegen und wollte auch nix mehr schreiben.

Viele sehen das anders, aber mal ehrlich schaut euch mal den Elfer gegen BS an , da war auch schon sehr viel Dusel dabei den gerade in so einer Situation nochmal so zu *versuchen* //weil überzeugend ist das nicht...naja ...ihr kennt ja meine Meinung dazu . Und nach meiner Fußball Philosohie : einfach , schnell , konsequent und kompromisslos...Betze halt und nicht 1,2, 3 Hacke und weg :o Ist das nicht der Fußball / Elfer den ich sehen möchte. Dann ist mir Wunderlich 10 mal lieber fett an die Querlatte , einfach Pech, gleiches Ergebnis , sieht aber vernünftig und sportlich aus . Die Ritter und CO welche so Elfer schießen sind doch nur fürs eigene EGO.



Beitragvon Betzegandalf » 14.02.2022, 18:43


Freunde, wir haben gegen die "nach Ansicht der Journaille" Übermannschaft ein tolles Spiel abgeliefert und 1 Punkt mehr als verdient ergattert, waren m.E. sogar näher am Sieg. Da müssen wir doch bei uns nicht in den Rosinen rumwühlen.
2 Punkte:
1. klar war der Elfer scheisse geschossen, aber nächstes Mal ist jemand anderes dran.Punkt!
2. das Foul an Kiprit was schon dunkelrot, hier keine rote Karte zu zücken war die dickste Fehlentscheidung des Schiris, egal ob in der 93. Minute!



Beitragvon Jupp64 Cologne » 14.02.2022, 21:32


Sorry, noch einmal zum Elfmeter von Ritter :
1. Zunächst Respekt an jeden, der in einem wichtigen Spiel bei Rückstand die Verantwortung übernimmt.

2. Hätte das Trainerteam vor dem Spiel den Schützen wechseln sollen oder den Spieler darauf hinweisen sollen den Elfer anders auszuführen, zumal er vorher zweimal verwandelt hat ?
Weshalb ? Du musst erst einmal einen finden, der den Job übernimmt, zumal der Mitspieler vorher wiederholt getroffen hat. Da bist du doch als Spieler bei Fehlschuss der Depp.
Jeder Spieler schießt so, wie er sich am sichersten fühlt, da kannst du ihn nicht zu einer anderen Ausführung überzeugen.

3. Es gibt keine Garantie, dass ein anderer Spieler verwandelt hätte (gilt auch für die 2 Elfer von Ritter vorher!)



Beitragvon ExilDeiwl » 14.02.2022, 22:22


Bei der Einschätzung zu Ritters Elfmeter bin ich bei @ironmaiden. Natürlich hab ich much in dem Augenblick über Ritter geärgert. Aber das hilft dann halt auch nicht. Und insbesondere hilft es nix, ihn jetzt zu verfluchen. Der wird einen Elfmeter nicht noch einmal auf die Art schießen wollen. Er dachte, er könnte den nächsten Torwart vernaschen und so hat‘s der Torwart mit ihm gemacht. Ja, hätte man ihm auch vorher mal nahelegen können, seine Masche zu ändern. Ich kann mit dem Unentschieden gut leben und mir ist ein Ritter, der auch in den kommenden Spielen seine Leistungen wie in den letzten Duzend Spielen abruft tausendmal lieber als einer, den wir jetzt für diesen beschissenen Elfmeter verfluchen. Er wird seinen Fehler eingesehen haben und wir sollten ihm diesen Fehler verzeihen. Wir stehen auf Platz zwei. Auch nach diesem Spieltag.
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon MagicMen » 15.02.2022, 00:28


GerryTarzan1979 hat geschrieben:Nach so einem Elfer darf und muss man Ritter kritisieren. Gebe da inhaltlich @Begbie recht...



Sachliche Kritik bedeutet aber, dass man nicht respektlos oder emotional kritisiert. Aber genau das hat @Begbie1980 getan, indem er Ritter dafür kritisiert hat, dass er vermeintlich arrogant und überheblich wäre.
Vielleicht hat @Begbie1980 diesem Spieler gegenüber nur persönliche Vorbehalte. Letztendlich reden wir hier nur über einen Fußballspieler, der halt mal einen Fehler gemacht hat.
Marlon Ritter ist einer meiner persönlichen Lieblingsspieler in dieser Mannschaft. Er ist meiner Meinung nach, eine der Triebfedern dieses Erfolges und dieser Mannschaft.



Beitragvon BetzeDubbe » 15.02.2022, 08:56


MagicMen hat geschrieben:Sachliche Kritik bedeutet aber, dass man nicht respektlos oder emotional kritisiert. Aber genau das hat @Begbie1980 getan, indem er Ritter dafür kritisiert hat, dass er vermeintlich arrogant und überheblich wäre.


Naja, das haben viele vermutlich gedacht. Auch ich, der ja eigentlich ein offener und aufgeklärter Typ bin, dachte: "Schon etwas arrogant, den Elfer so treten zu wollen."

Wichtig ist ja, dass man drauss lerntund er es nächstes Mal hoffentlich besser macht. Ritter bringt viel individuelle Klasse mit und ist einer der besten Kicker in der Mannschaft.

Ein Elfer sollte man aber trocken und schnörkellos versenken. Ein Elfer zu versenken hat nix mit individueller Klasse zu tun. :wink:




Zurück zu Ankündigungen, Fragen, Vorschläge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste