Doppelte und sinnfreie Beiträge.

Beitragvon Westkurven-Brüller » 06.01.2007, 01:53


@Kaiserslautern 1900
Genau das wär en versuch wert,denn die mfa sollte ja auch nur ne übergangslösung werden.dann kann die kurve selber die lieder ausuchen und sich der mehrheit anschließen.das ist auch ein punkt warum die stimmung nicht mehr die alte ist.die kurve muss den gesang selber machen un entscheiden un nich de sascha.nix gegen de kempf,der macht en klasse job un is auch einer der bei schlechter leistung des teams alles gibt. :teufel2:
Mein Leben hab ich dir vermacht,
jeden Tag und jede Nacht!



Beitragvon Kempf » 06.01.2007, 19:27


Frohes Neues alle zusammen,..
In der Sommer/Winterpause surf ich generell net so viel auf den Seiten.. da is auch für mich mal Pause. :wink:
Aber nun zum Thema, das mit dem einfach mal unten bleiben hab ich mir auch schon oft überlegt.
Generell wenn`s spielerisch gut läuft brauch ich eh weniger zu machen. siehe Koblenz Spiel, da hat die Kurve selbst gezeigt was in ihr steckt.
Ansonsten ist es eigentlich en schweres Thema. Von Anfang an unten bleiben wäre da aber schon eher mein Ding, als nach nem Beispielsweise 2:0 gegen Karlsruhe einfach runterzugehen. Da würde ich dann eh net mehr viel machen brauchen, siehe Beispiel Koblenz.



Beitragvon Otto » 06.01.2007, 19:40


@ kempf
Hy, denke auch, wenn unten dann schon vor Spielbeginn an, aber da muss auch von Anfang an auch Stimmung in der Bude sein,
Ich denke so, wie die ganze Sache läuft, also das Du von Anfang an "oben" bist ist, zur Zeit auf alle Fälle, die richtige Entscheidung,
Kannst ja auch viel mehr an Gesängen, die aus höher gelegenen Blöcken angestimmt werden, aufnehmen & über die MA anstimmen das sie die ganze Kurve mitbekommt,
Ich find`s so echt absolut in Ordnung!!!!!
Noch ` en schönes Wochenende!!!!!
Bis denne!!!!!



Beitragvon Roter_Teufel » 06.01.2007, 23:23


@kempf

wir brauchen dich aber am anfang, alleine schon fürs einklatschen :)
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“



Beitragvon Kaiserslautern1900 » 07.01.2007, 19:59


eigentlich nicht. jeder weiß das am spielanfang das einklatschen kommt. das automatisiert sich mit der zeit. so wie sich das heja heja fck wieder bei ecken etc. automatisiert.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)



Beitragvon Lauternfreek » 07.01.2007, 22:40


Kaiserslautern1900 hat geschrieben:eigentlich nicht. jeder weiß das am spielanfang das einklatschen kommt. das automatisiert sich mit der zeit. so wie sich das heja heja fck wieder bei ecken etc. automatisiert.


Und wer singt dann KAAAAAAISERSLAUTERN vor??? Dan singt einer ohne megafon vor , das hört nur ein kleiner Teil. Dann fängt der kleine Teil an zu singen, und die restliche West fängt erst später an. Des sorgt für extreme Unkoordination :|
FORZA FCK



Beitragvon chris fck » 08.01.2007, 17:46


Lauternfreek hat geschrieben:
Kaiserslautern1900 hat geschrieben:eigentlich nicht. jeder weiß das am spielanfang das einklatschen kommt. das automatisiert sich mit der zeit. so wie sich das heja heja fck wieder bei ecken etc. automatisiert.


Und wer singt dann KAAAAAAISERSLAUTERN vor??? Dan singt einer ohne megafon vor , das hört nur ein kleiner Teil. Dann fängt der kleine Teil an zu singen, und die restliche West fängt erst später an. Des sorgt für extreme Unkoordination :|


dann singt halt keiner kaiserslautern vor, dass wird die kurve ja acuh wohl cnoh alleine hinbekommen!!



Beitragvon Roter_Teufel » 08.01.2007, 18:15


Da wäre ich mir nicht so sicher, da viele darauf warten das Kempf damit anfängt.
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“



Beitragvon KLsascha » 08.01.2007, 22:03


Ich denke auch, dass es besser ist, wenn du von Anfang an oben bist! Bei so einem Spiel dürfen wir keine Versuche starten!
---NUR DER FCK---



Beitragvon Roter_Teufel » 09.01.2007, 09:31


KLsascha hat geschrieben:Ich denke auch, dass es besser ist, wenn du von Anfang an oben bist! Bei so einem Spiel dürfen wir keine Versuche starten!


Gegen den KSC muss von der ersten Minute an die Luft brennen, sonst können wir gleich einpacken!
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“



Beitragvon Kaiserslautern1900 » 09.01.2007, 14:50


am anfang habe ich meine bedenken geäusert das sich eine abhängigkeit zum megafon durchsetzezen könnte... leider ist es passiert...
sie hat sich durchgesetzt.

Besonders gegen den KSC muss der berg brennen. und das muss auch ohne megafon gehen
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)



Beitragvon Pfaelzer » 09.01.2007, 18:09


wie schon in einem anderen thema gesagt:

schon vor dem spiel sich in einen rausch singen, damit schon beim warmmachen der funke auf die spieler überspringt :teufel2:
Weniger Singsang - mehr Betze!!!



Beitragvon Kaiserslautern1900 » 13.01.2007, 01:04


und probiert es mal mit schlachtgesängen und nicht mit opern. ala ein leben lang wolln wir zu dir stehn...
tut mir leid kempf aber die lieder töten die stimmung...meinem empfinden nach...
wenn die kscler den ball haben nicht singen sondern pfeifen. bei jedem ballkontakt...
mehr kaiserslautern schlachtrufe...
erst bei ner komfortablen führung kann man mit gesängen anfangen...um die mannschaft zu feiern.
hört sich ziemlich radikal an...aber genau das hat den betze ausgemacht. in allen videos in allen erzählungen von alten hasen. in meiner anfangszeit auf dem betze...

aber das ganze muss nicht von sascha kommen, sondern aus der west...
hier lesen vielleicht 10% der wk. und genau von dem teil, muss das feuer kommen. das sich dann wie ein lauffeuer ausbreitet.


ich wiederhole nochmal was ich am anfang gesagt habe. viele leute haben nach 3 mal singen keine lust mehr auf den einen "gesang" zu singen. früher ging es dort los wo heute die gl steht und der gesang breitete sich aus. erst nach oben und dann auf die seite. das dauert rund 30 sekunden bis der gesang die wk erfasst hat. und das zieht sogar die einfachen gesänge in die länge.
durch die megafon werden die gesänge zwar durch die ganze kurve getragen, sind aber nach 2 mal singen vorbei.
weil durchs megafon wirkts ja außerdem noch künstlich um den threadtitel gerecht zu werden
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)



Beitragvon Torben » 13.01.2007, 11:52


Sehe es wie mein Vorredner...

Das megafon hat mehr geschadet als geholfen... die Westkurve befindet sich mittlerweile in einer Abhängigkeit von dieser einen Person. Kommt mir manchmal so vor, als haben alle verlernt, was es heißt, Stimmung zu machen und vor allem die vielen jungen Fans hören nur noch auf das was da unten aus den Lautsprechern kommt...

Meine Meinung: das letzte Quentchen Leben in der Westkurve hat man nun endgültig zerstört... sorry, aber jeder der sich noch an vor 15 / 10 Jahren erinnern kann, weiß, das es so ist.

Wodurch unterscheidet sich denn die Westkurve noch von anderen Fankurven???


Torben



Beitragvon chris fck » 13.01.2007, 12:37


Torben hat geschrieben:Sehe es wie mein Vorredner...

Das megafon hat mehr geschadet als geholfen... die Westkurve befindet sich mittlerweile in einer Abhängigkeit von dieser einen Person. Kommt mir manchmal so vor, als haben alle verlernt, was es heißt, Stimmung zu machen und vor allem die vielen jungen Fans hören nur noch auf das was da unten aus den Lautsprechern kommt...

Meine Meinung: das letzte Quentchen Leben in der Westkurve hat man nun endgültig zerstört... sorry, aber jeder der sich noch an vor 15 / 10 Jahren erinnern kann, weiß, das es so ist.

Wodurch unterscheidet sich denn die Westkurve noch von anderen Fankurven???


Torben


Nicht nur der Fußball wird modern, sondern auch die Stimmung... Man kann gegen den Lauf der Zeit einfach nichts machen, das ist halt so... :|



Beitragvon Kaiserslautern1900 » 13.01.2007, 23:16


natürlich kann man was dagegen tun, man darf es nicht einfach abstempeln! wenn man sich einredet die stimmung ist scheiße und kann nur durch das megafon gerettet werden, dann wird es bald auch so sein.

Aber solange wir noch die alte kurve im herzen bewahren, ist sie noch nicht ganz tot.

Wir müssen sie "nur" wieder erwecken
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)



Beitragvon Betzedeiwel » 14.01.2007, 21:29


Hallo,grüße jetzte erstmal alle....
Bin neu hier und wollte mal anfangen auch was zu schreiben! :wink:
Also ich denk im vergleich zu früher auch die Spiele anders waren.
Wenn ich mir die unzähligen Spiele ansehe,besonders in den letzten 2-3 jahren,wundert es mich nicht das die Stimmung sich dem Spielverlauf angepasst hat....
Früher gab es andere Spielertypen die einfach durch Kampf,Einsatz,einfach das was wir,denke ich mal, sehen wollen das Publikum in allen Himmelsrichtungen des Stadions mitgerissen hat!Von daher kann ichs akzeptieren das die ma eingeführt wurde!
oder z.B. 98 hat mal keine ma gebraucht,weil sie zu diesem zeitpunkt,wegen diesen spielern unnötig war!also.....

Ich bin mir ziemlich sicher das wir in näherer zukunft keine ma mehr brauchen weil wir,so finde ich,wieder die richtig spieler in diesem wunderschönen trikot stecken haben!
So denn........auf 3 punkte in Essen!
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann



Beitragvon Roter_Teufel » 14.01.2007, 23:40


Wir drehen uns doch hier im Kreis!!
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“



Beitragvon hellsred » 19.01.2007, 09:52


wir brauchen mehr provokante lieder, kurz und aggressiv. Ja schon fast radikal. Die gegner müssen sich in die hosen scheissen und sich denken: "scheisse, wie soll das erst nach dem spiel werden?" .



Beitragvon ilo85 » 19.01.2007, 21:56


ich finde den job den kempf macht sehr gut keine frage, aber es dauerd zu lange ehe da mal was rüber kommt minutenlanges warten bis alle ihre hände oben haben bei :bumm bumm klatsch.
da kommt ja überhaupt keine stimmung auf.
meine fresse was denn los wir sind der betze die einste fußballhölle von hölle merk ich da reichlich wenig wo bleibt das 90 minütige auspfeifen der gegner??? was früher mal den betze ausmachte war doch je schlechter der fck spielte um so schlimmer die stimmung, um doch noch was rum zu biegen. und hey leute alle kriechen dem wolf hinterher das doch kein trainer der gehört weg. diesen daham würd ich in die wüste schießen.



Beitragvon chris fck » 20.01.2007, 15:53


ilo85 hat geschrieben:ich finde den job den kempf macht sehr gut keine frage, aber es dauerd zu lange ehe da mal was rüber kommt minutenlanges warten bis alle ihre hände oben haben bei :bumm bumm klatsch.
da kommt ja überhaupt keine stimmung auf.
meine fresse was denn los wir sind der betze die einste fußballhölle von hölle merk ich da reichlich wenig wo bleibt das 90 minütige auspfeifen der gegner??? was früher mal den betze ausmachte war doch je schlechter der fck spielte um so schlimmer die stimmung, um doch noch was rum zu biegen. und hey leute alle kriechen dem wolf hinterher das doch kein trainer der gehört weg. diesen daham würd ich in die wüste schießen.


in essen waren bei bis auf paarn die hände sehr schnell da



Beitragvon Momo » 20.01.2007, 17:24


Du kannst Betze und Auswärts nicht einfach vergleichen,Gründe dürften bekannt sein bzw man kann se sich denken...



Beitragvon ilo85 » 20.01.2007, 19:39


ja mag ja sein, das in essen die hände schnell da waren. ich würd mir nur eben wünschen, das wir es alle gemeinsam gegen karlsruhe 90 minuten lang krachen lassen. egal bei welchem spielstand.



Beitragvon Laudrer1988 » 20.01.2007, 19:43


ilo85 hat geschrieben:ja mag ja sein, das in essen die hände schnell da waren. ich würd mir nur eben wünschen, das wir es alle gemeinsam gegen karlsruhe 90 minuten lang krachen lassen. egal bei welchem spielstand.


Das wünscht sich jeder von uns, aber die realität sind immoment anders aus, leider! Aber in "Derbys" ist die Stimmung eigentlich immer gut!
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!



Beitragvon ilo85 » 20.01.2007, 19:45


ich fahre zum betzenberg zu jedem heimspiel, obwohl ich in stuttgart wohne. ich fahre zum betze seid 10 jahren seid dem mich mein vater schon immer mit genommen hat, ich vermisse einfach vieles. ich mein dieses gegeneinander hetzen in der eigenen kurve bringt doch nichts. hier gehts um den fck da sollt sich jeder mal merken da sollten wir alle zusammen halten und dem ksc die hölle heiß machen und nicht bewusst nur versuchen andere lieder anzustimmen!




Zurück zu Papierkorb

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast