2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Vor zwei Wochen stieg Hoffenheim auf. Jetzt gibt’s bereits den ersten Ärger für den ersten Dorf-Klub der Bundesliga-Geschichte!
Denn Hoffenheim wirbt, so der Vorwurf anderer Klubs, im großen Stil Jugendspieler anderer Vereine ab.
Bei Kaiserslautern, Frankfurt und Mainz ist man deshalb richtig sauer!
In der Saison 2006/2007 übernahm Ralf Rangnick Hoffenheim als Trainer in der Regionalliga. Er schaffte den Durchmarsch in die Bundesliga
Lauterns Nachwuchszentrums-Leiter Helmut Zahn: „Von uns wechseln dieses Jahr fünf Spieler zwischen 12 und 16 Jahren nach Hoffenheim. Das ist sehr ärgerlich! Ich habe kein Problem, wenn ein Spieler mit 17 oder 18 zu den Bayern will – aber wenn ein Zwölfjähriger sagt, er will nach Hoffenheim, ist das was ganz anderes.“
Frankfurts Jugend-Manager Armin Kraaz: „Das in Kaiserslautern hat schon etwas mit Leichenfledderei zu tun!“ Was er meint: Als Hoffenheim die Talente verpflichtete, stand Lautern in der 2. Liga auf einem Abstiegsplatz."
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... 03830.html
Hat davon schon jemand etwas gehört und kann es bestätigen? Ist immerhin aus der Bild und ich lese aus Prinzip keine Bild. Habe nur gerade nichts Besseres zu tun als auf bild.de zu surfen. ^^
Wenns stimmt ... was soll man davon halten? Ist es wirklich an der Tagesordnung, dass Jugendspieler inzwischen solche Summen verdienen. Ist ja klar, dass die wechseln wollen und den Kopf mit so Summen verdreht bekommen. Nur wenn man sich nicht an die getroffenen Vereinbarungen hält finde ich das sehr schwach. Wenn der Hoppenheimer Manager sagt die Jugend bekommt dort eine Chance mag das ansatzweise stimmen. Nur wird man ja in Zukunft sehen wohin die Entwicklung geht. Will Hoffenheim sich in der Liga etablieren, wird Hopp ebenfalls mit den Millionen um sich schmeißen. Darauf könnte ich wetten. Und dann ist die Jugendarbeit zwar gut und erfolgreich aber es rücken nur die besten Spieler in den obersten Kader... Es liegt doch in der Natur eines wirtschaftlich, der Konkurrenz gegenüber, besser gestellten Vereins auch oben mitspielen zu wollen.
Tja, wenn man das alles so sieht und mal verinnerlicht. Da legt man in Hoffenheim immer so großen Wert auf ein gutes Vereinsbild in der Öffentlichkeit, versteht nicht warum andere Clubs Hopp und den Verein nicht mögen und muss dann so etwas hier lesen.
Wo Geld ist, da ist nun einmal auch die Macht. Im Fußball wie sonstwo. Schön und gut, dass Hoffenheim im Laufe der Jahre im ganzen Rhein-Neckar Gebiet Jugendfußballzentren gebaut hat und Hopp die Entwicklung damit fördert. Es sei ihnen gegönnt. Aber dann soll man bitte nicht immer mit dieser unerträglichen Außendarstellung vom tollen Verein ankommen, der von anderen Clubs doch so schlimm diffamiert wird. Aber solang man vom DSF noch eine Plattform erhält und Hopp sich auch in der neuen Saison dort noch Ausheulen darf. Was freu ich mich schon wenn die Hoppenheimer z.B. in Cottbus ankommen ... ^^
Hättest Du besser mal hier gesurft als bei Bild.de wüsstest Du das es das Thema schon gibt und wie der neueste Stand dazu ist. 

Es gibt immer was zu lachen.
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste