Diskussionen zu fanpolitischen Themen, wie z.B. von ProFans oder dem B.A.F.F.

Beitragvon Merlin1979 » 09.04.2011, 10:02


Ich hoffe ich bin hier im richtigen Bereich gelandet!
Nachdem unser Chef SK am letzten Sonntag im Flutlich auch ein Statement zu den Ticketpreisen beim FCK (billigste, eventuell überdenken, etc) hier mal noch ein interessanter Artikel über eine vereinsübergreifende Initiative:

http://www.11freunde.de/bundesligen/136555?page=1

Was meint ihr zu der Sache?
Würdet ihr eine Preiserhöhung zur nächsten Saion mitgehen?
Wie hoch dürfte die Erhöhung sein?

Freue mich auf einen regen Austausch.



Beitragvon Allgäuteufel » 11.04.2011, 10:56


Fände eine leichte Erhöhung in Ordnung. Der Verein kann es sich einfach nicht leisten, unter dem Ligaschnitt zu verkaufen, so bitter das ist. Unterschätzt es nicht, was dem Verein da an Geld durch die Lappen geht. Das ist am Ende der Saison ein nicht unerheblicher Teil des Geldes, den wir zur Sanierung zurückstellen könnten, und später auch für Ablösen etc hätten.

Einfache Rechnung, natürlich stark vereinfacht, da Karten normal prozentual teurer werden, also teurere Plätze müssen mehr drauflegen, als die Steher. Bei einem Schnitt von 46.000 Zuschauern, mit dem ich rechne (am Ende wird er höher sein, weil alle drei Restspiele wohl zumindest fast ausverkauft sein werden), und einer Verteurung der Karten um 2€, komm ich für diese Saison auf 1.564.000€. Hört sich doch schonmal nicht schlecht an.

Wie schon gesagt, sehr vereinfacht dargestellt, aber es zeigt die Dimensionen, von denen wir hier reden. Da mag jeder dazu stehen wie er will. Ich für meinen Teil könnte mit einer leichten Erhöhung leben. Und nein, hab keinen Geldscheisser :wink:



Beitragvon Hans Dampf » 11.04.2011, 12:20


Auch ich könnte mit einer marginalen Erhöhung gut leben. Meine Karte kostet zwar ein kleines Vermögen (gleich zwei davon) aber ich wäre bereit ein bisschen tiefer in die Tasche zu greifen. Falls Preiserhöhugnen anstehen dann aber bitte für alle Kategorien.

Edit: 5% halte ich für angemessen und das würde ich ohne weiteres akzeptieren.
!! druff un dewedder !!



Beitragvon OWL-Teufel » 11.04.2011, 12:35


Mitglieder-Karten gleich lassen und Nichtmitglieder-Karten anpassen - möglicherweise tut sich dann was auf Mitgliederseite :D



Beitragvon Hell » 11.04.2011, 14:34


Mitgliedertechnisch müssen wir einfach mal das neue Mitgliederkonzept abwarten.
Eine Preiserhöhung ist durchaus drin und auch zu akzeptieren. Wir spielen zwar sicherlich nicht den schönsten Fußball in der Liga, aber wir haben im Vergleich zu anderen Vereinen mit die fanfreundlichsten Preise. Und das, obwohl wir das Geld bitter nötig hätten. Von daher sehe ich die Preiserhöhung gelassen als Spende. Wir werden wohl kaum auf Schalke-Niveau anheben.
Ein Internetblog namens Geldkompakt hat in der Sommerpause mal ne Liste zusammengestellt, kann sich jeder gern hier nochmal zu Gemüte führen.



Beitragvon Thomas » 11.04.2011, 15:14


Hell hat geschrieben:Ein Internetblog namens Geldkompakt hat in der Sommerpause mal ne Liste zusammengestellt, kann sich jeder gern hier nochmal zu Gemüte führen.

Und wo hat der FCK da jetzt die niedrigsten Eintrittspreise, wie immer behauptet wird? :?: In diesen Tabellen stehen wir doch nicht auf dem letzten Platz, sondern vielmehr dort, wo wir auch in der sportlichen Tabelle stehen: Ungefähr auf Platz 12, also ein Drittel der Liga hinter uns.

Nächste Frage wäre, ob in dieser Auflistung auch Ticketvergünstigungen für Vereinsmitglieder enthalten sind, die es außer beim FCK bei fast jedem Verein gibt?

Wo wir nach meinem subjektiven Eindruck tatsächlich etwas günstiger sind, wenn ich die Eintrittspreise bei Auswärtsspielen betrachte, sind die Stehplätze. Aber auch hier gabs ja die letzten Jahre schon teils deutliche Erhöhungen (ich z.B. habe letztes Jahr per Herzblut-Dauerkarte 108,- Euro bezahlt, dieses Jahr 155,-). Neben den reinen Preiserhöhungen wurde noch die "Ticketgebühr" eingeführt, Topzuschläge, zigtausend Karten pro Spiel für Viagogo... nein, ich bin nicht grundsätzlich gegen eine Preiserhöhung, aber sie sollte schon gut begründet sein und nicht in Verarsche ausarten.

Ein "Zwanni für nen Steher" geht aber natürlich auf keinen Fall! Denn um dieses Thema gehts hier ja eigentlich und nicht um den FCK. ;)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon JochenG » 11.04.2011, 15:22


Sorry Thomas, auch wenn leicht "Off-Topic" hier noch einmal der Hinweis auf den Sponsor-Vertrag mit Karlsberg.
Dort steht, unter anderem,
...
Und auch finanziell zahlt sich das Karlsberg-Sponsoring für die Fans aus. Karlsberg subventioniert mit seinem Engagement die Dauerkarten in der Westtribüne. Damit bleiben die Preise in der 1. Bundesliga für die Saison 2010/2011 stabil und es wird keine Preiserhöhungen geben.
...

Den kompletten Text habe ich bislang nicht auf der FCK-Homepage gefunden. Ansonsten hier der Link: http://www.bierspot.de/news/sponsoringv ... t_837.html



Beitragvon Steini » 11.04.2011, 15:55


:D ich grinse mir mal einen, denn bei uns ist es ja so, dass von 15 000 Mitgllieder sehr wenige ne DK haben ca. 4000? hörte ich läuten und davon 1500 in der West. Erschreckend.
Allerdings zeigt das auch, dass die so viel gelobte stabile Preispolitik für DK inhaber auf der West den Verein gar nicht soviel abverlangte als man uns glauben machen wollte.
Im Verhältnis zur Monatsmiete geradezu Peanuts.
Mir wäre es lieber wir würden als Verein mutiger sein und DK Besizt bei gleichzeitiger Mitgliedschaft zu verbesserten Preisen kalkulieren um auch die FCK Mitgliedschaft aktraktiver zu gestalten.
Es soll ja sogar Vereine geben da bekommt eine DK nur wer Mitglied ist...soweit muss man ja gar nicht gehen.

Da gibts es noch sehr viel Potenzial nach oben.



Beitragvon St.Patrick » 11.04.2011, 16:03


Nachdem es erst letzte Saison und diese Saison Preiserhöhungen gab, seh ich das ehr kritisch. Man muss auch bedenken, wir sind nicht München oder Köln. Sondern ne kleine Stadt in einer Strukturschwachen Region mit relativ hoher Arbeitslosigkeit. Außerdem stehen wir in der Tabelle auch nicht soweit vorne das sich damit eine Preiserhöhung begründen lässt.
Außerdem ist unser Service wohl ehr auf Platz 18 in der Tabelle zu vermuten.

Also klar gegen ne Preiserhöhung. Außerdem kann das ganze schnell zu einer Milchmädchenrechnung werden. Wenn nämlich die Euphorie verschwindet, die ganzen "Modefans" nicht mehr kommen, welchen der Kartenpreis relativ egal ist und nur noch die "stammbelegschaft", die aber doch oft auch aufs Geld schauen müssen kann der Zuschauerschnitt auch sehr schnell wieder sinken und dann hatte unter Umständen die Preiserhöhung sogar einen negativen Effekt. Ganz vom Image das sich mit stetiger Preiserhöhung bildet abgesehen.
Zuletzt geändert von St.Patrick am 11.04.2011, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch



Beitragvon Allgäuteufel » 11.04.2011, 16:04


Thomas hat geschrieben:
Hell hat geschrieben:Ein Internetblog namens Geldkompakt hat in der Sommerpause mal ne Liste zusammengestellt, kann sich jeder gern hier nochmal zu Gemüte führen.

Und wo hat der FCK da jetzt die niedrigsten Eintrittspreise, wie immer behauptet wird? :?: In diesen Tabellen stehen wir doch nicht auf dem letzten Platz, sondern vielmehr dort, wo wir auch in der sportlichen Tabelle stehen: Ungefähr auf Platz 12, also ein Drittel der Liga hinter uns.

Es wird ja nur ein Ausschnitt: also Stehplatz-Dauerkarte und teurster/billigster Sitzplatz. Du bist also schnell der Verein mit dem teuersten Sitzplatz, aber das gros der Sitzplätze kann trotzdem billiger sein, weil eben nur der mit Plüsch bezogene, Bierflatrate enthaltene Sitzplatz von Kurt so teuer ist. Oder die Bayern haben billige Stehplätze, aber eben nur extrem wenige, dafür massigst viele von den teure "Business Seats"



Beitragvon Allgäuteufel » 11.04.2011, 16:45


m4d hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Und wo hat der FCK da jetzt die niedrigsten Eintrittspreise, wie immer behauptet wird? :?: In diesen Tabellen stehen wir doch nicht auf dem letzten Platz, sondern vielmehr dort, wo wir auch in der sportlichen Tabelle stehen: Ungefähr auf Platz 12, also ein Drittel der Liga hinter uns.

Wir sind doch eher auf rang 6 rum oder? So insgesammt, einmal 5, 6 , 7. Dann wären 2/3 der Liga hinter uns, bzw. teurer. :?:


Wie gesagt, die Seite ist nicht aussagekräftig, da sie nur einzelne Ticketkategorien aufgreift.



Beitragvon Allgäuteufel » 11.04.2011, 17:19


m4d hat geschrieben:Die reicht doch locker um Anhaltspunkte zu liefern. Sie zeigt die Teuersten, und auch die Billigsten. Alles andere bewegt sich in der Mitte.

Außerdem weiß man doch bei uns, was die Tickets in den jeweiligen Kategorien kosten. Ich hatte mehrere "Gäste" mit auf dem Betze diese Saison. Die waren alle begeistert, wie billig das bei uns ist. Bayern, Gladbacher, Kölner...

Alleine in Köln zahlt man für Tickets, die mit 1.3 vergleichbar sind über 40€.


Sorry m4d, hab dich da falsch verstanden. Bin auch der Meinung, dass wir hier über sehr humane Preise verfügen :)



Beitragvon Hell » 11.04.2011, 18:27


Nicht immer gleich zum Rundumschlag ausholen! Keiner hier hat behauptet, dass diese Seite jetzt die ultimative Bibel für Ticketpreise in der Bundesliga ist.. wenn aber einer von euch die Zeit hat, für alle Vereine alle Kategorien detailliert einzeln aufzulisten, Preise, Anzahl, etc., kann er das gerne tun :D
Mir ging es vor allem mal um die günstigste DK, Stehplätze. Sprich wohl in den meisten Fällen Fanplätze.
St.Patrick - Preiserhöhung ja oder nein, da hat jeder seine eigene Meinung. Aber deine Begründung ist wenig nachvollziehbar. Was hat die Region damit zu tun? Hast du dir mal das Einzugsgebiet von unseren Fans angeschaut? Ich glaube wir sehen schon alle ein, Fußball muss bezahlbar sein, ja. Aber ich glaube kaum, dass wir speziell jetzt mehr damit zu kämpfen haben als einige andere Bundesligastädte auch. Da gibt es auch größere Städte, auch mit Fans, denen es finanziell nicht so gut geht.
Wer sagt, dass eine eventuelle Preiserhöhung mit dem Tabellenplatz begründet wird? Vermutlich wird eher was in Richtung "auf Bundesligaschnitt" kommen. Service auf Platz 18 hat auch nix damit zu tun - ich weiß, dass sich einige permanent drüber beschweren, aber auch da wurde Besserung gelobt. SK redet doch immer wieder vom tollen IT Bereich, der bei uns alles andere als aktuell ist. Da muss nachgerüstet werden, will man ja auch, nur uns fehlt einfach an allen Ecken und Enden das Geld. Auch für sowas. Das muss dann eventuell auch mal irgendwie finanzierbar gemacht werden..
Ich finde ja immer noch (und das ist jetzt reines Empfinden und absolut kein Argumentationsgrund!), wir haben eines der geilsten Stadien der Liga. Wir haben, auch durch die WM, nun halt mal auch noch eines der größten Stadien der Liga - oder sollte ich reines Fußballstadion sagen? - (obwohl wir zur Zeit nicht zu den "Größen der Liga" gehören), damit müssen wir leben. Aber wir dürfen immer noch das Fritz Walter Stadion besuchen, nicht die Glücksgas- oder Trolliarena. Okay, das ist wieder was anderes. Aber Betzenberg ist Betzenberg, und ich hoffe es wird noch lange lange so bleiben, auch wenn wir durch Zahlen immer wieder in die Realität zurückgeholt werden. Wir haben geile Plätze zu humanen Preisen, man braucht kein Fernglas wie in diversen anderen Stadien, wir sind keine gefühlten 2km vom Spielgeschehen weg, und man bekommt auch keinen Augenkrebs wie in Düsseldorf.. ich denke nicht, dass die Erhöhung allzu saftig ausfallen wird. Jedenfalls hoffe ich, wir können mit dem Geld was sinnvolles anfangen, z.B. den Service ausbauen, über den hier gemeckert wird. Schließlich haben wir ja nicht mehr den Herren mit "F" oder ähnliche Konsorten am Hebel.
Ich nehms gelassen, aber ist nur meine Meinung :wink:



Beitragvon mxhfckbetze » 11.04.2011, 18:56


Was in der letzten Zeit so an Spendenaktionen von einigen Usern gefordert wurde, dürften 10 % Preiserhöhung akzeptabel sein.



Beitragvon kepptn » 11.04.2011, 19:04


Ich für meinen Teil gehe mal von 14,- vieleicht sogar 15,- Euro für die West aus, das traue ich unserem Vorstand zu. Auch, dass sie das ohne allzu großes Murren verkauft kriegen.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Demir_Hotic_Fußballgott » 11.04.2011, 19:27


kepptn hat geschrieben:Ich für meinen Teil gehe mal von 14,- vieleicht sogar 15,- Euro für die West aus, das traue ich unserem Vorstand zu. Auch, dass sie das ohne allzu großes Murren verkauft kriegen.


Damit könntest du Recht haben aber auch weil ich hoffe, dass das neue Mitgliederkonzept einschlägt und man als Fan damit durch die Hintertür einen besseren Schnitt machen kann als jetzt. Soviel zum Murren, das man verhindern sollte.
Alleine auf die Kampgne des neuen Konzeptes bin ich gespannt, da wirds wieder viel zu lachen, zu meckern und hoffentlich zu gewinnen geben für uns.



Beitragvon Weschtkurv » 11.04.2011, 19:37


Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:...
Alleine auf die Kampgne des neuen Konzeptes bin ich gespannt, da wirds wieder viel zu lachen, zu meckern und hoffentlich zu gewinnen geben für uns.


Da freue ich mich als Mitglied auch drauf.
Nur, Kuntz will ja Geld einnehmen und net ausgeben.
Ob da soviel für uns Mitglieder dabei rumkommt ?
Bin mal gespannt wie er des so verkauft...bzw. vom Fritz verkaufen lässt. 8-)
14 Eus für nen Steher, Mitglieder 12 (ohne DK - Ermässigung) oder so...wär für mich ok.
Des für drei Jahre fest, dann is des schon ein Anreiz für ne Mitgliedschaft, oder ?



Beitragvon Demir_Hotic_Fußballgott » 11.04.2011, 19:51


Wenn ich finanzielle Vorteile als Mitglied habe, spare ich Geld.
Wenn der Verein mehr Mitglieder hat, bekommt er mehr Geld.
So einfach denke ich mir das.



Beitragvon JochenG » 11.04.2011, 20:16


Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:Wenn ich finanzielle Vorteile als Mitglied habe, spare ich Geld.
Wenn der Verein mehr Mitglieder hat, bekommt er mehr Geld.
So einfach denke ich mir das.

:lol:
Genau - Jedem das Seine, mir das Meiste ;)
Oder - Du Egoist - denkst nur an Dich, nur ich, ich denke an mich.

Aber warten wir es ab, ich denke es wird schon ein wenig überraschend sein was am Ende dabei rauskommt :o



Beitragvon Demir_Hotic_Fußballgott » 11.04.2011, 20:28


JochenG hat geschrieben:
Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:Wenn ich finanzielle Vorteile als Mitglied habe, spare ich Geld.
Wenn der Verein mehr Mitglieder hat, bekommt er mehr Geld.
So einfach denke ich mir das.

:lol:
Genau - Jedem das Seine, mir das Meiste ;)
Oder - Du Egoist - denkst nur an Dich, nur ich, ich denke an mich.

Aber warten wir es ab, ich denke es wird schon ein wenig überraschend sein was am Ende dabei rauskommt :o


Das meine ich aber altruistisch in Reinform. Wenn der Verein mehr Geld fest über Tickets hat, man als Fan mit Mitgliedsausweis aber in der Sasion an der Ladentheke spart kann sich das doch rechnen für beide Seiten.
Oder hab` ich da einen Denkfehler?
Zuletzt geändert von Demir_Hotic_Fußballgott am 12.04.2011, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Lestat » 11.04.2011, 21:30


Um ehrlich zu sein ich glaube das Ende der Fahnenstange ist erreicht was Eintrittspreise angeht. Nicht umsonst wird das murren der Fans gegen die Eintrittspreise immer lauter. Da brauche ich mir blos anschauen was Auswärts in dieser Runde so für Preise aufgerufen werden.
Das der FCK da noch zu den günstigeren Verein zählt was Eintrittspreise angeht finde ich gut und das sollte er sich auch bewahren.
Und mit einer moderaten Preiserhöhung fängt es meistens an. dann kommt die nächste und die nächste und nochmal eine. Alle werden Sie geschluckt weil jede einzelne ja moderat ist. Nach 3 4 moderaten Preiserhöhungen stellt man dann fest: Hoppla jetzt zahle ich auch 17 - 18 € für eine Stehplatzkarte. dazu kommt dann noch u. U. ein Topzuschlag und die Bearbeitungsgebühr und schon sind wir dann auch bei 22 oder 23 €.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon herzdrigger » 11.04.2011, 22:00


Weniger ist mehr. Wenn es teurer wird ist das für viele nicht mehr zu stemmen. Dies gilt auch für die Preise von Getränken. Bei moderaten Preisen würde mehr verzehrt und und es würde mehr hängen bleiben.
Wenn Du als Verein Festkosten hast, kannst Du es nicht so teuer machen, dass keiner mehr das Angebot nutzt. Ein Mittelweg ist immer der wirtschaftliche Weg für den Verein und das sicher beste Angebot für das Mitglied oder den Nutzer.
Richtig Geld machen kann ein Verein durch Ausbildung guter Spieler und deren Verleih oder Verkauf. :wink:
Mir persönlich haben die Preise von Schalke 05 gereicht. Muss nicht auch bei uns so sein, oder?



Beitragvon Allgäuteufel » 11.04.2011, 22:44


herzdrigger hat geschrieben:Weniger ist mehr. Wenn es teurer wird ist das für viele nicht mehr zu stemmen. Dies gilt auch für die Preise von Getränken. Bei moderaten Preisen würde mehr verzehrt und und es würde mehr hängen bleiben.
Wenn Du als Verein Festkosten hast, kannst Du es nicht so teuer machen, dass keiner mehr das Angebot nutzt. Ein Mittelweg ist immer der wirtschaftliche Weg für den Verein und das sicher beste Angebot für das Mitglied oder den Nutzer.
Richtig Geld machen kann ein Verein durch Ausbildung guter Spieler und deren Verleih oder Verkauf. :wink:
Mir persönlich haben die Preise von Schalke 05 gereicht. Muss nicht auch bei uns so sein, oder?


Is halt immer die Frage, wo die Schwelle ist, und der Gewinn wieder abnimmt. Das lässt sich alles berechnen und zumindest durch Erfahrungen und Know-How, von Leuten, die mehr von verstehen, vorhersagen. In der Regel liegt diese Schwelle aber höher, als man so spontan denken würde



Beitragvon Hell » 11.04.2011, 22:57


Schalke ist ja wohl auch das absolute Paradebeispiel, wie weit man die Ticketpreise besser nicht kommen lässt. :nachdenklich:



Beitragvon Naheteufelchen » 12.04.2011, 14:14


Wenn im Gegenzug mehr Karten verfügbar sind, da z.B. ViaNoGo wegfällt, dann bin ich dafür, dass man 5% anhebt.
Wäre für mich recht hart, weil ich eh noch Fahrtkosten drauf zahlen muss,die ein Fan In ner grossen Stadt weniger hat (Bahn-Fahrkarte),aber kein Grund, nicht mehr hin zu fahren.
Wichtig wäre auch, dass die Getränke- und Imbuisspreise recht stabil beliben...




Zurück zu Kurvenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste