91 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Gute Idee, werd auch mal so ein Postkärtchen ausfüllen, obs was bringt mag ich allerdings bezweifeln.
Wenn man sich immer alles gefallen lässt darf man auch nicht maulen, darum feste Kärtchen schicken und die DFL-Heinis etwas ärgern
Wenn man sich immer alles gefallen lässt darf man auch nicht maulen, darum feste Kärtchen schicken und die DFL-Heinis etwas ärgern

! Einmal FCK - immer FCK !
Geile Aktion
Ich werd mir auch mein Kärtchen holen und dazu beitragen der DFL mal in den A**** zu treten

Ich werd mir auch mein Kärtchen holen und dazu beitragen der DFL mal in den A**** zu treten

Dilo hat geschrieben:diabOlo78 hat geschrieben:phiL` hat geschrieben: dadurch gehen wichtige einnahmequellen der vereine verloren
Nein! eher das Gegenteil wird passieren. Die Vereine werden wohl höhere Fernsehgelder erhalten....
die Aktion ist zwar gut, wird aber leider überhaupt nix bringen
Und genau durch Menschen wie dich geht es in Deutschland immer weiter den Bach runter !
"Ma könne jo eh nix ännere" ... So ein humbuck! Maul aufmachen, sich wehren, gegen diese Fanverarsche !
Manchmal wäre ich froh wir hätten einen Teil der Mentalität der Franzosen, die gehen wenigstens auf die Strasse, wenn ihnen was nicht passt...
wehren kannst du dich dagegen aber nur, wenn du nicht mehr ins stadion gehst. So würde es der Franzose wahrscheinlich machen. Kannst ja mit gutem Beispiel voran gehn, denn solche leute wie dich braucht das land

richtig so!!!ich mach auf jedzen mit
diabOlo78 hat geschrieben:Dilo hat geschrieben:diabOlo78 hat geschrieben:phiL` hat geschrieben: dadurch gehen wichtige einnahmequellen der vereine verloren
Nein! eher das Gegenteil wird passieren. Die Vereine werden wohl höhere Fernsehgelder erhalten....
die Aktion ist zwar gut, wird aber leider überhaupt nix bringen
Und genau durch Menschen wie dich geht es in Deutschland immer weiter den Bach runter !
"Ma könne jo eh nix ännere" ... So ein humbuck! Maul aufmachen, sich wehren, gegen diese Fanverarsche !
Manchmal wäre ich froh wir hätten einen Teil der Mentalität der Franzosen, die gehen wenigstens auf die Strasse, wenn ihnen was nicht passt...
wehren kannst du dich dagegen aber nur, wenn du nicht mehr ins stadion gehst. So würde es der Franzose wahrscheinlich machen. Kannst ja mit gutem Beispiel voran gehn, denn solche leute wie dich braucht das land
ICH würde ein Spiel draussen bleiben, genau wie Andere auch. Aber das Ganze würde wegen Leuten wie DIR scheitern, weil DU nämlich ins Stadion gehen würdest...
nur noch mal zum verständnis meiner seits
man kann so ne karte holen durch ne spende z.b. 1 euro unn dann schickt de betze die an die dfl damit die sau viel post bekommen und den unterschiedt sehen zwischen samstag und sonntag und so auf ne besser anstosszeit kommen oder wie

betze bube hat geschrieben:nur noch mal zum verständnis meiner seitsman kann so ne karte holen durch ne spende z.b. 1 euro unn dann schickt de betze die an die dfl damit die sau viel post bekommen und den unterschiedt sehen zwischen samstag und sonntag und so auf ne besser anstosszeit kommen oder wie
richtig!
außer das die aktive fanszene die karten verschickt und nicht der fck (betze) !
Sehr gute Aktion! Da kann man ja nicht nicht mitmachen
Ich bin mal gespannt, was es darauf für Reaktionen von der DFL gibt oder ob's einfach totgeschwiegen wird!
Ein Stimmungsboykott, wie die Nürnberger es machen, halte ich für am effektivsten, wenn es gelingen würde große Teile der Fanszene der 1. und 2. Liga zu mobilisieren und geschlossen an einem Spieltag in den ersten 15-20 min nicht zu supporten oder erst nach dieser Zeit den Block zu betreten. Halte die Durchführung allerdings für wenig realistisch!

Ich bin mal gespannt, was es darauf für Reaktionen von der DFL gibt oder ob's einfach totgeschwiegen wird!
Ein Stimmungsboykott, wie die Nürnberger es machen, halte ich für am effektivsten, wenn es gelingen würde große Teile der Fanszene der 1. und 2. Liga zu mobilisieren und geschlossen an einem Spieltag in den ersten 15-20 min nicht zu supporten oder erst nach dieser Zeit den Block zu betreten. Halte die Durchführung allerdings für wenig realistisch!
Sebbo hat geschrieben:Sehr gute Aktion! Da kann man ja nicht nicht mitmachen
Ich bin mal gespannt, was es darauf für Reaktionen von der DFL gibt oder ob's einfach totgeschwiegen wird!
Ein Stimmungsboykott, wie die Nürnberger es machen, halte ich für am effektivsten, wenn es gelingen würde große Teile der Fanszene der 1. und 2. Liga zu mobilisieren und geschlossen an einem Spieltag in den ersten 15-20 min nicht zu supporten oder erst nach dieser Zeit den Block zu betreten. Halte die Durchführung allerdings für wenig realistisch!
Wie schon gesagt wurde , stimmungsboykot ist SCHWACHSINN! Das interessiert die herren des dfb bzw der dfl nicht

Gruß DennisFck
edit: boah wa sschreib ich fürne scheiße zusammen schon 3-mal edit xD
Zuletzt geändert von DennisFck am 10.09.2008, 20:20, insgesamt 3-mal geändert.
Zur Treue verpflichtet ,
vom Teufel besessen.
NUR DER FCK !
vom Teufel besessen.
NUR DER FCK !
wolle hat geschrieben:Es wird über kurz oder lang nur einen Weg geben. Die Stadien müssen leer bleiben. Die Fans bleiben zuhause. Keine Gesänge, keine Stimmung, leere Ränge. Ohne Besucher hat auch die Werbeindustrie kein Interesse mehr. Fußball wird wieder das was er früher war. Ein Sport für Leute die sich interessieren und nicht für eventgeile Spinner, die heute zum Fußball und morgen zum Eishockey oder Tennis gehen.
Stimmt leider!!
Denke ein Wochenende mit komplett leeren Staien würd ewas bewirken. Aber das hin zu bekommen ist nahezu unmöglich. Wie sollte man das verbreiten oder durchführen!?
Die geplante Aktion finde ich zwar gut aber in den Medien usw kommt das wohl leider kaum an. Und der Praktikant bei der DFL der die Karten wegwerfen muss tut mir jetzt schon leid. Kann mir aber auch gut vorstellen dass deren Postannahmestelle ab der 500ten Karte einfach alles direkt entsorgt. Es ist wichtig sowas zu machen aber ändern tun die eh nix mehr. Die machen was sie wollen bis die Fans wirklich weg bleiben (müssen).
@Dilo und diabOlo78
Klärt das bitte per Private Nachricht und schaut bitte etwas auf euren Umgangston. Danke.
Klärt das bitte per Private Nachricht und schaut bitte etwas auf euren Umgangston. Danke.
Hier gehts ja richtig zur Sache. Find ich aber gut, verschiedene Meinungen zu lesen. Ich mache bei der Aktion auf jeden Fall mit. Und eins zu Premiere und anderen Bezahlsendern - ich gebe dafür keinen müden Cent aus - im Lebbe nich - nie !!!! Da spar ich mir lieber das Geld und fahre dafür lieber ein oder zweimal mehr im Jahr die 350 km ins Stadion. Und die anderen Spieltage muss ich dann halt leider am Liveticker ausharren oder den Werbesender DSF gucken. Aber den TV-Geldsäcken - die blöden- die kriegen nixx von mir - mir reicht schon die sch**ss GEZ. 

warum denken so viele, es würde das meiste bringen eine zeitlang auf den Stadionbesuch (oder teilweise, bzw. Stimmung machen) zu verzichten. Es geht doch um das Fernsehen (was für Sender auch immer). Welches Interesse hätte die dfl noch die Spieltage zu zerhacken, wenn niemand mehr die Spiele im TV guckt, sondern nur noch live im Stadion. Das wäre meines Erachtens ein Zeichen.
Live-Fußball JA - TV-Fußball NEIN !
Pro Fernseh-Boykott!
Oder was versteh ich nicht?
Live-Fußball JA - TV-Fußball NEIN !
Pro Fernseh-Boykott!
Oder was versteh ich nicht?
Ja, aber ist es nicht so das die Vereine selbst davon profitieren, wenn sie mehr Einnahmen aus den Fernsehgeldern bekommen?
Kuntz spricht ja im DBB Interview selbst davon das er es befremdlich findet das sich das Kartellamt in die TV Verträge einmischt..Wie soll ich das verstehen? Also ich glaube wir "kleinen" werden wie immer der Dumme sein.
Muss mir schon jetzt jedesmal fast ein Bein ausreissen das ich zu den Spielen komm (was ich für meinen/unseren FCK natürlich gerne mach), aber irgendwann heissts dann doch-Arbeit oder Stadion
deshalb werd auch ich ne Karte ausfüllen....
Kuntz spricht ja im DBB Interview selbst davon das er es befremdlich findet das sich das Kartellamt in die TV Verträge einmischt..Wie soll ich das verstehen? Also ich glaube wir "kleinen" werden wie immer der Dumme sein.
Muss mir schon jetzt jedesmal fast ein Bein ausreissen das ich zu den Spielen komm (was ich für meinen/unseren FCK natürlich gerne mach), aber irgendwann heissts dann doch-Arbeit oder Stadion

deshalb werd auch ich ne Karte ausfüllen....
find ich gut, so viele postkaten kann man nicht ignorieren...
tolle sache, aber ob das was bringt??? hoffentlich...
tolle sache, aber ob das was bringt??? hoffentlich...
Die Infostände werden morgen VOR statt IM Stadion zu finden sein. Mehr dazu hier: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... php?t=5997
Closed.
Closed.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
91 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste