Diskussionen zu fanpolitischen Themen, wie z.B. von ProFans oder dem B.A.F.F.

Beitragvon c » 25.04.2014, 17:24


Selten dämliche Regelung, die nur dazu dient sich selber und dem, dens interessiert vor zu gaukeln, man habe alles versucht. Setzen die sich halt auf die Süd zu den Lautrern. Super! Liebe Behörden, lieber FCK, das gibt nen Doofpunkt. Ab zehn gibts nen Nussknacker.



Beitragvon Jacob » 25.04.2014, 18:16


Guten Abend,

ich finde auch, dass dieses "Konzept" mehr Risiken als Chancen bietet.
Doch wenn wir hier schon die Diskussion darüber führen:
Was sollte denn stattdessen geschehen?
Kritisieren kann man immer was schlecht ist, eigene Vorschläge haben nur wenige...

Mir persönlich würde auch nicht mehr einfallen, als eine Blocksperre von einer Stunde durchzuführen.

Allerdings sehe ich da das Problem, dass es zu "Ausbrüchen" kommen kann und Verwüstungen etc...

Was besseres fällt mir auch nicht ein. Ins Stadion kommen die Idioten sowieso, das ist sicher.

Vielleicht jeden mit Ost-Dialekt nicht reinlassen? Aber dann darf Löwe ja auch nicht kommen :teufel2:

Ne im Ernst, ich bitte mal um einige ernstgemeinte Vorschläge dazu.

PS: Ich persönlich habe damals gar nichts von den Krawallen mitbekommen, da ich, meine mich zu erinnern, relativ schnell den Betze verlassen habe. Aber dass diese Menschen sich jetzt mit dem Versagen von Ordnungskräften rauszureden versuchen zeugt von unfassbarer Dreistigkeit. So werden die Ihr Problem nie in den Griff bekommen.



Beitragvon PRESSSCHLAG » 25.04.2014, 18:18


Was soll das bringen???
Keine Kartenanfrage aus Ostdeutschland bearbeiten, oder verkaufen!!!


Wie war die offizielle Aussage letztes Jahr von den SGD-Verantwortlichen: Waren alles Personen wohnhaft in Westdeutschland!?

Wenn man sieht, wie viele Mitbürger aus den neuen Bundesländern jetzt im Westen leben, wird mir Angst und Bange nach der Bekanntgabe des sinnfreien "Sicherheitskonzeptes".

Der harte Kern der Dynamos ist auf Zack, die haben jetzt schon ihre Karten gesichert.
Fragt mal bei den Suppenhühnern in FFM nach, da gab`s auch mal ein Spiel gegen SGD aber mit kompletten Fan-Ausschluß der Gelb/Schwarzen!



Beitragvon Jacob » 25.04.2014, 18:24


PRESSSCHLAG hat geschrieben:Was soll das bringen???
Keine Kartenanfrage aus Ostdeutschland bearbeiten, oder verkaufen!!!


Wie war die offizielle Aussage letztes Jahr von den SGD-Verantwortlichen: Waren alles Personen wohnhaft in Westdeutschland!?

Wenn man sieht, wie viele Mitbürger aus den neuen Bundesländern jetzt im Westen leben, wird mir Angst und Bange nach der Bekanntgabe des sinnfreien "Sicherheitskonzeptes".

Der harte Kern der Dynamos ist auf Zack, die haben jetzt schon ihre Karten gesichert.
Fragt mal bei den Suppenhühnern in FFM nach, da gab`s auch mal ein Spiel gegen SGD aber mit kompletten Fan-Ausschluß der Gelb/Schwarzen!




Und was ist mit den Tageskassen? Keine öffnen oder wie? Das kannst du so nur durchziehen wenn du nur die DK-Inhaber reinlässt...kann man machen, dann wird's aber nur noch trister aufm Berg als jetzt schon...



Beitragvon PRESSSCHLAG » 25.04.2014, 18:34


Jacob hat geschrieben:Und was ist mit den Tageskassen? Keine öffnen oder wie? Das kannst du so nur durchziehen wenn du nur die DK-Inhaber reinlässt...kann man machen, dann wird's aber nur noch trister aufm Berg als jetzt schon...


Jacob,

bevor man von Vereinsseite das Sicherheitskonzept veröffentlicht, müssen alle Kartenverkaufskanäle dicht gemacht werden, und ja, der Tageskartenverkauf muss dann auch entfallen!



Beitragvon Thomas » 25.04.2014, 18:39


Jacob hat geschrieben:Doch wenn wir hier schon die Diskussion darüber führen:
Was sollte denn stattdessen geschehen?
Kritisieren kann man immer was schlecht ist, eigene Vorschläge haben nur wenige...

Ich hatte es gestern schon geschrieben, stark vereinfacht dargestellt: Man könnte den Dresdner Fans die komplette Osttribüne anbieten, das wäre kartentechnisch aufgrund der mangelnden FCK-Nachfrage kein Problem. Dann wären im Stadion schon mal alle Gästefans an einem Platz und nicht wild verstreut zwischen den FCK-Fans - erstes Problem gelöst. Zweites Problem ist die Fantrennung, die in Kaiserslautern aber sowohl im Stadion (s. letztes Heimspiel gegen Frankfurt) als auch außerhalb gut machbar ist, wenn man ein ordentliches Konzept hat. Dann noch ein ordentliches An-/Abreisekonzept, und man hat schon 90% aller denkbaren Probleme ausgeschlossen. Die restlichen 10% wird man in so einem Spiel nie ausschließen können. Etwas einschränken könnte man sie noch mit Deeskalation (wirkt nicht bei jedem, ich weiß) statt Provokation, aber das würde jetzt zu weit führen.

Letztendlich werden hier mal wieder die Falschen bestraft, und das kann per se nicht richtig sein. Von den Randalierern letztes Jahr wurde keiner bestraft, weil es keine Verhaftungen gab. Von den Verantwortlichen für das völlig desaströse Sicherheitskonzept nach dem Spiel wurde auch keiner bestraft, weil keiner dafür zur Verantwortung gezogen wurde. Dass die Dresdner das in ihrer Stellungnahme erwähnen, ist schon richtig, denn es ist die zweite Seite der Medaille. Die Hauptschuld tragen immer die Randalierer, klar! Aber die in Zaum zu halten, ist nunmal die Aufgabe der Ordnungshüter, und da wurde letztes Jahr total versagt. Denn die Szenen nach dem Spiel hätte man verhindern können. Andere Vereine bekommen doch auch ein Spiel gegen Dynamo Dresden ordentlich über die Bühne, Dynamo selbst schafft das alle 14 Tage, es ist also möglich...

Die Leidtragenden sind jetzt die Fans, die mit den Vorfällen letzte Saison gar nichts zu tun haben. Das waren schon vor einem Jahr die FCK-Fans, die 50 Stadionverbote auf Verdacht erhielten, weil die Polizei Härte zeigen wollte. Und das ist jetzt die Mehrheit der friedlichen Dynamo-Fans, die nur eingeschränkt oder gar nicht zum Spiel kommen können. Die Randalierer vom letzten Jahr werden trotzdem da sein, da sollte man sich nichts vormachen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Jacob » 25.04.2014, 18:51


Zweites Problem ist die Fantrennung, die in Kaiserslautern aber sowohl im Stadion (s. letztes Heimspiel gegen Frankfurt) als auch außerhalb gut machbar ist, wenn man ein ordentliches Konzept hat.


Ich sehe zwei Problempunkte was die Trennung bei An- und Abreise betrifft:

1. Kreisel an der Unterführung:
Da kann man es doch nicht vermeiden, dass sich die Fans treffen, da man eine so große Zahl von Dresdnern nicht komplett kontrollieren kann (sollte die ganze OSt angeboten werden, was ich für ne gute Idee halte). Oder kann man da einen Transport "hintenrum" zum Messeplatz anstellen? Kenne mich in der Region nicht aus.

2. Hauptbahnhof:
Da sicherlich auch Dresdner mit der Bahn anreisen werden, wollen die da auch wieder abreisen. Auf dem Weg zum Bhf kommt es garantiert zu gegnerischem Fankontakt.

Ich finde aufgrund dieser zwei Umstände eine Fantrennung schwierig. Aber wie war es denn mit dem von dir angesprochenen Frankfurt-Spiel? Wie hat man es da gelöst? Meinst du den FSV oder das letzte Eintrachtspiel bei uns? Mit den FSV´lern sollte es doch an sich keine Probleme gegeben haben (Cidimar usw. :teufel2: )



Beitragvon PRESSSCHLAG » 25.04.2014, 18:52


Thomas hat geschrieben:Man könnte den Dresdner Fans die komplette Osttribüne anbieten, das wäre kartentechnisch aufgrund der mangelnden FCK-Nachfrage kein Problem. Dann wären im Stadion schon mal alle Gästefans an einem Platz und nicht wild verstreut zwischen den FCK-Fans - Dann noch ein ordentliches An-/Abreisekonzept, und man hat schon 90% aller denkbaren Probleme ausgeschlossen. Die restlichen 10% wird man in so einem Spiel nie ausschließen können.



Danke Thomas, das ist/wäre das Sicherheitskonzept gewesen!
Bestrafen wird nun mal wieder der normale, richtige Dynamo-Fans, die Durchgeknallten haben bei dem jetzigen Konzept freies Geleit!



Beitragvon bizzl » 25.04.2014, 18:55


ja dynamo sin woll selbst schuld.

und das sie nur noch 5% Karten bekommen statt 10 find ich nur fair.

aber das sich halt der rest dann auf der süd sammeld is halt sinn frei.

aber dfür gibt es woll auch keine lösung.

oder so wie es der KSC bei uns gemacht hat das man die Heimkarten nur am station kaufen kann
Zuletzt geändert von bizzl am 25.04.2014, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon mc_hammer » 25.04.2014, 18:55


Also meiner Meinung nach sollten die genau 0 Karten geben für die Vögel. Jeder,der anderer Meinung ist hat sicher nicht im Bus gesessen. Das waren nicht einige Idioten, das waren grosse Gruppen. Schwer zu schätzen wie viele, aber soweit man sehen konnte nur Dresdner, rund um unseren Bus und soweit ich weiss auch rund um die anderen Busse. Also sicher > 200 Leute! Wer die Leute gesehen hat, wusste genau die werden wenn sie können auf alles schlagen was vor sie kommt, egal ob alt oder jung, schwach oder stark. Der blanke Hohn ist das es nullllll Verhaftungen gab. Bei so einem enorm hohen Sachschaden und Gefahr von zig Menschen unverständlich. Bei den Leuten muss die Polizei in Voller Montur an jeder Ecke stehen, und so traurig es ist, auf alles schlagen was Mucken macht. Anders kapieren die es glaube ich nicht....



Beitragvon ossi Teufel 25 » 25.04.2014, 19:02


Also ich habe als "ossi" FCK Fan :teufel2: Probleme überhaupt ein Karte zu bekommen. Telefonisch hat man mich abgewiesen mit dem hinwies wenn ich eine 0(neue Bundesländer)in der Postleitzahl habe bekomme ich keine Karte. Also auf nach Kaiserslautern in Fan Shop und da habe ich mit Vorlage meines Personalausweis und Speicherung meiner Daten ein Karte bekommen. Die gute Dame hat mich noch darauf hingewiesen das sei ein Risikospiel und da muss sie meine Daten speichern. War okay für mich bin froh das ich beim letzten Heimspiel dabei sein kann.
Aber wenn das für mich schon einfach war was ist dann mit den Dresdner Fans? Gute Freunde im "Westen" und man hat Karten. Ich bin der Meinung wer ins Stadion will kommt auch rein.



Beitragvon Thomas » 25.04.2014, 19:05


Jacob hat geschrieben:Ich finde aufgrund dieser zwei Umstände eine Fantrennung schwierig. Aber wie war es denn mit dem von dir angesprochenen Frankfurt-Spiel? Wie hat man es da gelöst? Meinst du den FSV oder das letzte Eintrachtspiel bei uns?

Ja, ich meine natürlich das Spiel gegen die Eintracht. :D Damals war der Innenbereich der Osttribüne abgeriegelt, normalerweise kann man bei uns ja komplett ums Stadion herum laufen (was ich übrigens sehr gut finde). Zu Deiner Frage mit der Fantrennung außerhalb, auch das kennen wir ja schon von Spielen gegen Frankfurt oder Mainz: Die Sperrung des Kreisels ist zwar extrem lästig, aber in den letzten Spielen gegen diese Vereine konnten wir doch feststellen, dass sie Wirkung zeigt und man das Aufeinandertreffen großer Fangruppen nahezu ausschließen kann. Auch eine Blocksperre für die Dresdner Fans, die ja hier schon erwähnt wurde, würde ich für relativ unproblematisch und gleichzeitig effektiv halten.

Aber wie schon gesagt, wir können hier im Forum jetzt kein komplett ausgefeiltes Sicherheitskonzept aufzustellen, sondern höchstens Gedankenansätze liefern. Der Rest ist die Aufgabe anderer Leute, die dafür bezahlt werden und sich schon seit Monaten mit dem Spiel beschäftigen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon SuperMo » 25.04.2014, 19:24


Wenn die am Wochenende gewinnen, sind 8-10000 von denen da. Karten gibt es genug. Die Süd darf sich schon mal freuen.
Das einzig Richtige wäre ein kompletter Auschluss gewesen. Ist aber wohl nicht machbar.



Beitragvon BBKL » 25.04.2014, 20:06


Torben hat geschrieben:Absolut richtig! Verstehe nicht wie die sich immer wieder über so was beschweren, wenn sie doch selbst immer und immer wieder dafür sorgen, dass es knallt, unabhängig davon gegen wen und wo. Wir können ja mal die Leute aus besagtem Bus oder den Busfahrer selbst fragen, was sie zu diesen Repressalien zu sagen haben...

Sicherlich sind einige Punkte wie zB der Marsch vom Bahnhof zum Messeplatz (???) absolut idiotisch, aber ich denke, da wird nachgebessert. Man kann sich kaum vorstellen, das die Polizei eine "Demo" wuer durch Kaiserslautern von 750 (oder wieviel auch immer) Zugreisenden erlaubt...


Ich lege dir und allen anderen, die das cool finden folgenden Artikel nahe:

http://fankultur.com/bolzplatz/spielfel ... A4rtsfahrt

Disclaimer: ich kann Dresden nicht ausstehen. Deren Fans sind mir nicht gerade sympathisch, um es mal vorsichtig auszudrücken.



Beitragvon attacke pfalz » 25.04.2014, 20:30


wenn wir in berlin gewinnen,werden von unsrer seite sicher ca. 5 tausend mehr zum spiel gehen wollen ...



Beitragvon Wurschdbrot » 25.04.2014, 22:05


Ich halte die Maßnahmen für völlig verfehlt. Nachdem was dieses völlig aus den Fugen geratene und dem menschlichen Umgang gänzlich entrückte Lumpenpack im vergangenen Jahr in KL aufgeführt hat, wäre eine völlige Sperrung des Gästeblocks die einzig richtige Konsequenz gewesen. Das hatte schon bürgerkriegsähnliche Tendenzen und sowas kann wirklich keiner auf eine Wiederholung anlegen.

Diese Asozialen müssten bei der Anreise auf allen Straßen vor den Toren KLs von schwerbewaffneter Polizei aufgehalten und sofort wieder in Richtung Osten zurückgeschickt werden, diese Menschenfeinde. Mir tun die armen Leute leid, die wieder von diesem Vandalenmob heimgesucht werden. Jene "Menschen" dürften in keinem Stadion und keiner Stadt der Welt irgendein Aufenthaltsrecht haben.



Beitragvon Thomas » 25.04.2014, 22:25


Sowohl für Lautrer als auch Dresdner dürfte es kein Problem sein*, sich am Spieltag noch mit Tickets einzudecken: Laut heutiger Pressekonferenz sind erst 22.500 Tickets für das Spiel verkauft. :o

*Wenn die Sicherheitskonzeplter sich nicht noch ein unerwartetes "Special" einfallen lassen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon attacke pfalz » 25.04.2014, 22:58


alter,das is ja extrem wenig.enttäuschend,sehr enttäuschend....
was wurschdbrot schreibt is derbe,aber,mmn,richtig...



Beitragvon hannes » 26.04.2014, 01:31


Völlig in Ordnung! Die Ossis haben es nicht anders verdient. Freue mich auf das Spiel und nehme meine Kinder mit. Grüße nach Dresden! Ihr Penner zerstört Eueren Verein und den Fussball.



Beitragvon Wormser » 26.04.2014, 11:32


@Thomas:

Bisher gibt es ja auch keinen freien Verkauf.



Beitragvon Schuhseppel » 26.04.2014, 12:57


Die sind selbst schuld. Denen gehört nicht eine Karte.
Roter Teufel von Geburt, seit 1966 im Stadion



Beitragvon Bää$cht » 26.04.2014, 13:30


Die Reduzierung des Kontingents ist das bescheuertste was jemals jemandem eingefallen ist. Manchmal frage ich mich, wer bei Polizei, DFB/DFL und Vereinen über die Einsatztaktik nachdenkt...

Was wird die Folge sein?

10.000 Dresdner reisen mit Privat-PKS ohne Fanclubs an, gehen in anonymer Kleidung in FCK-Blöcke und sind damit völlig unkontrollierbar im ganzen Stadion verteilt. Keine Fantrennung, nichts. Dann schießen wir sie in Liga 3 und das Geheule ist groß, das wird dann erst richtig lustig. Das wird das größte Prügelchaos geben, was Lautern je erlebt hat. Das ist ein taktisches Eigentor, das garantiert zu einer größeren Zahl an beeinträchtigten Personen führt. Und das Ziel von Sicherheitssanktionen ist ja eigentlich den normalen Fan zu beschützen und nicht den Dresdner zu bestrafen. Dafüpr gibt es die Strafgerichtsbarkeit. Vor Ort hat nichts anderes als der Schutz der normalen Fans Priorität.

Gegenvorschlag:
Es gibt bei sowas nur ein Mittel, das hilft. Ostbereich für Dresden absperren, volles Kontigent erlauben, um das Frustrationsn- und Aggressionsniveau gerade an einem so richtungsweisenden Spieltag möglichst niedrig zu halten. Dresdner konsequent von Lautrern trennen und evtl. eine Blocksperre nach dem Spiel, dann müssen die Damen und Herren aus Dresden eben noch ne Stunde im Block verbringen bis der Löwenanteil der Lautrer das Stadion verlassen hat. Die Blockausgänge zu sichern, dürfte für die Polizei ein leichtes sein. Ebenso der Abstransport der Dresdner, deren Busse bis direkt an den Stadionausgang fahren müssen, um die Leute dort abzuholen und mit Polizeieskorte den Betzenberg zu verlassen.



Beitragvon Unterfranke » 26.04.2014, 13:47


War beim Hinspiel in Dresden und fragte mich,sind das Menschen!!! Nein das sind nicht mal Tiere.



Beitragvon eikju » 26.04.2014, 14:00


.... wir haben evtl. das Glück den kack Verein in die dritte Liga zu schießen.... bitte bitte bitte mit Sahne oben drauf schießt die DD-Affen in die Bedeutungslosigkeit....

eig. war mir der Verein mal sympathisch, aber die scheiß Assis machen ihren Verein kaputt!



Beitragvon hierregiertderfck » 26.04.2014, 14:27


Sollten die sich noch einmal so daneben benehmen, ist wahrscheinlich sowieso bald der Zwangsabstieg fällig.

Dann hätten es diese Idioten endlich geschafft ihren eigenen Verein zu ruinieren.

Mir persönlich wäre das relativ egal, ich kann gerne auf dieses Pack verzichten. :wink:




Zurück zu Kurvenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste