56 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Unser Fanbeauftragter Rossi teilt übrigens auf DBB-Anfrage zu diesem Thema mit, dass er weder vor der Veröffentlichung der geplanten Spieltermine davon in Kenntnis gesetzt wurde noch nach seiner Meinung zu diesen Terminen gefragt wurde. Alles weitere dazu möchte er vorerst nicht in der Öffentlichkeit klären, sondern zunächst mit den beteiligten Personen und Institutionen. Bezüglich geplanter Aktionen und Proteste steht er mit den hierfür zuständigen Gruppen aus der FCK-Fanszene (GL, PI, FY etc.) in Verbindung.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Immer nur geld,geld,geld, und was ist mit dem Fußball? Diese Anstosszeiten sind nicht Fußballfreundlich da geht es wieder nur ums Geld, ich wäre dafür ,dass die Spiele überhaupt nicht mehr im Fernsehen übertragen würden und es im Fußball keine Sponsoren mehr gibt. Sondern,dass die Vereine ihr Geld an Sportlichen Erfolgen, dem Kartenverkauf und Tranfers beziehen! 


Wir könnten doch alle einen einheitlichen Brief entwerfen, welchen dann jeder an den DFB oder die DFL per E-Mail, Fax oder Post schickt. Somit würden wir die Größe des Protest von Seiten der Fußballfans klar ankündigen, falls kein Entgegenkommen der "VIP-Logen-Sitzer" oder "Anzugträgern mit eigenem Helikopter" stattfinden wird.
Denkt darüber nach. 


Ein Großprotest sollte mit allen Vereinen abgesprochen werden, bzw zumindest sollten alle Fan-Vertreter und die wichtigsten Fan-Klubs informiert werden. Damit sollte ein möglich großer Rummel erzeugt werden können... wie die einzelenen Fan-Gruppierungen dann damit umgehen und den Protest weitertragen wird man dann sehen.
Aber bei diesem Thema, sollte trotz allem Hass eine gewisse Objektivität überwiegen und man sich zusammen stellen, um so an einem Strang zu ziehen. Aktionen einzelner Gruppierungen werden bei DFB/DFL einfach verpuffen. Auch sollte vlt ein offener Brief an Premiere geschrieben werden um auch dort unseren Unmut vorzutragen... immerhin sind diese ja mit dafür verantwortlich.
Unsere wichtigsten GL, PI, FY, ULTRAS sollten auch Rücksprache mit Rossi halten und vlt bei Stefan Kuntz kurz vorsprechen. Man muss SK ja nicht lange damit aufhalten. Nur kurz darauf hinweisen, dass was geplant ist, persönlich vorsprechen und dann wieder gehen. SK wird uns verstehen und auf unserer Seite sein, da bin ich mir ziemlich sicher... auch wenn er diese Position noch nicht offen Beziehen kann.
Aber bei diesem Thema, sollte trotz allem Hass eine gewisse Objektivität überwiegen und man sich zusammen stellen, um so an einem Strang zu ziehen. Aktionen einzelner Gruppierungen werden bei DFB/DFL einfach verpuffen. Auch sollte vlt ein offener Brief an Premiere geschrieben werden um auch dort unseren Unmut vorzutragen... immerhin sind diese ja mit dafür verantwortlich.
Unsere wichtigsten GL, PI, FY, ULTRAS sollten auch Rücksprache mit Rossi halten und vlt bei Stefan Kuntz kurz vorsprechen. Man muss SK ja nicht lange damit aufhalten. Nur kurz darauf hinweisen, dass was geplant ist, persönlich vorsprechen und dann wieder gehen. SK wird uns verstehen und auf unserer Seite sein, da bin ich mir ziemlich sicher... auch wenn er diese Position noch nicht offen Beziehen kann.
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
denk ich an diese Anstoßzeiten in der Nacht -
werd ich um meinen Schlaf gebracht
darauf könnt ich --> KOTZEN !!!
nene
werd ich um meinen Schlaf gebracht
darauf könnt ich --> KOTZEN !!!
nene

Für immer Fritz-Walter-Stadion
Hat irgendjemand Zahlen dazu, wiegroß das Mehr an TV-Geldern sein soll??
Kann mich gerne jeder korrigieren, aber hier mal meine grobe Kalkulation:
erwarte einen Zuschauerschnitt von etwa -3500
bei 17 Heimpieltagen wären das 59500
Durchschnittlicher Kartenpreis liegt denke ich bei 15 Euro
59500*15=892500 zzgl. Essen und Getränke Umsatz dieser auf jeden Fall mehr als 1 MILLION
Bei 18 Vereinen also knapp 20 MILLIONEN
Wer zahlt denn 20 Millionen MEHR an Fernsehgelder für Liga 2 nur damit wir um 12.30 spielen??
Kann mich gerne jeder korrigieren, aber hier mal meine grobe Kalkulation:
erwarte einen Zuschauerschnitt von etwa -3500
bei 17 Heimpieltagen wären das 59500
Durchschnittlicher Kartenpreis liegt denke ich bei 15 Euro
59500*15=892500 zzgl. Essen und Getränke Umsatz dieser auf jeden Fall mehr als 1 MILLION
Bei 18 Vereinen also knapp 20 MILLIONEN
Wer zahlt denn 20 Millionen MEHR an Fernsehgelder für Liga 2 nur damit wir um 12.30 spielen??
Wer das zahlt?? Wahrscheinlich die Bertelsmann Media AG = PREMIERE/ARENA!
Es gab da mal zahlen dazu.. ich finde nur gerade den Link nicht mehr...
es war aber so das die Verteilung ungleich war.
1. Liga = 70%
2. Liga = 30%
Wobei noch bei Liga 1. so wie ich es in erinnerung hatte 15% direkt an den FC Bayern gehen - da größter Publikumsmagnet vorm TV!
Falls jemand noch die genauen Zahlen und den Link dazu hat, bitte einstellen.
Es gab da mal zahlen dazu.. ich finde nur gerade den Link nicht mehr...
es war aber so das die Verteilung ungleich war.
1. Liga = 70%
2. Liga = 30%
Wobei noch bei Liga 1. so wie ich es in erinnerung hatte 15% direkt an den FC Bayern gehen - da größter Publikumsmagnet vorm TV!
Falls jemand noch die genauen Zahlen und den Link dazu hat, bitte einstellen.
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
super sache mit der aktion. hab gepland davon vlt ein doppelhalter anzufertigen oder sowas, glaubt ihr die lassen mich damit ins stadion? 

come on you boys in red!
Auf Fans hört keiner. Sponsoren schon eher. Einige große Vereine wollten auch mal Fußball wegen der Fernsehgelder nur noch im PAy-TV. Da haben sich dann aber die Sponsoren gemeldet und gemeint, wir zahlen dafür, dass uns 10 Mio im TV sehen und nicht ein Viertel davon. Daher sind auch die grossen Bayern wieder Freunde des freien Fernsehens geworden. Ähnlich müsste es doch auch hier möglich sein, mit Sponsoren der Clubs ins Gespräch zu kommen. Es ist ein Unterschied, ob 1000 Fans was sagen, oder ein Vertreter des Hauptsponsors. Und da wäre eine Aktion, die sich auch an die Sponsoren richtet, evt. sinnvoller. Die Sponsoren darüber zu informieren, dass es doch dem Image eher schadet, wenn familienfeindliche Anstoßzeiten sich durchsetzen, dass es weniger Zuschauer geben wird, gerade die konsumrelevante Zielgruppe ausgeschlossen wird etc....
Warum finden die DFL und der DFB zusammen mit den BL-Clubs der 1. und 2. Liga sowie den TV-Medien keinen Weg die Profifussballspiele alle zusammen am Samstag und Sonntag über die Bühne gehen zu lassen?
Mann könnte zum Beispiel die 1.Liga am Samstag und die 2.Liga am Sonntag zeigen.
Ich kenne das Argument von Sicherheitskräften (Polizei) das es dann eventuell Probleme mit der Absicherung geben könnte wenn z.B. mehrere Spiele an einem Tag im "Ruhrpott" stattfinden würden oder aber die Bayern Samstag zu Hause und Sonntag die Löwen ebenfalls zu Hause Spielen würden.
Ich persönlich denke das es machbar wäre.Die Verantwortlichen müssten nur mal über ihren eigenen Schatten springen.Dann könnte man die Anstoßzeiten Sonntags ebenfalls auf 15:30 verlegen.
Allen wäre somit geholfen.Den Fans,denn die haben dann Zeit um auf die Auswärtsspiele zu fahren und den Medien weil sie Sa. und So. die besten Fernsehzeiten hätten.Und die beschissenen Freitags und Montagsspiele wären endlich Geschichte.
Zugegeben es gibt auch ein paar Nachteile:Die Fans die Sonntags ein Auswärtsspiel besuchen kommen dann natürlich spätabends nach Hause und somit ist der Sonntag gelaufen und Premiere kann halt Sonntags nur die 2.Liga zeigen und hat eventuell weniger Zuschauer.
Apropos Premiere und 1.Liga gucken:Ich selbst habe auch Premiere und schaue mir gerne Spiele vom FCK die ich nicht besuchen kann (Berufliche Gründe) auf Premiere an.Aber,und ich glaube das geht auch anderen so,seit der FCK in der 2.Liga spielt schaue ich nur noch wenig bis gar nicht die Übertragungen der 1.Liga auf Premiere.Weil mich eigentlich nur der FCK Interessiert.
PS:Ich glaube nicht das SK hierzu etwas ändern bzw. etwas ins rollen bringen kann.Ich glaube auch nicht das man ihn hier jetzt als Messias und großen Heilsbringer feiern sollte der alle Probleme löst.SK ist mit seiner Aufgabe eine Schlagkräftige Mannschaft auf die Füße zu stellen und somit den FCK wieder in ruhigere Fahrwasser zu bringen genug beschäftigt.Und ich bin überzeugt davon das er diese Aufgabe Meistern wird.
Mann könnte zum Beispiel die 1.Liga am Samstag und die 2.Liga am Sonntag zeigen.
Ich kenne das Argument von Sicherheitskräften (Polizei) das es dann eventuell Probleme mit der Absicherung geben könnte wenn z.B. mehrere Spiele an einem Tag im "Ruhrpott" stattfinden würden oder aber die Bayern Samstag zu Hause und Sonntag die Löwen ebenfalls zu Hause Spielen würden.
Ich persönlich denke das es machbar wäre.Die Verantwortlichen müssten nur mal über ihren eigenen Schatten springen.Dann könnte man die Anstoßzeiten Sonntags ebenfalls auf 15:30 verlegen.
Allen wäre somit geholfen.Den Fans,denn die haben dann Zeit um auf die Auswärtsspiele zu fahren und den Medien weil sie Sa. und So. die besten Fernsehzeiten hätten.Und die beschissenen Freitags und Montagsspiele wären endlich Geschichte.
Zugegeben es gibt auch ein paar Nachteile:Die Fans die Sonntags ein Auswärtsspiel besuchen kommen dann natürlich spätabends nach Hause und somit ist der Sonntag gelaufen und Premiere kann halt Sonntags nur die 2.Liga zeigen und hat eventuell weniger Zuschauer.
Apropos Premiere und 1.Liga gucken:Ich selbst habe auch Premiere und schaue mir gerne Spiele vom FCK die ich nicht besuchen kann (Berufliche Gründe) auf Premiere an.Aber,und ich glaube das geht auch anderen so,seit der FCK in der 2.Liga spielt schaue ich nur noch wenig bis gar nicht die Übertragungen der 1.Liga auf Premiere.Weil mich eigentlich nur der FCK Interessiert.
PS:Ich glaube nicht das SK hierzu etwas ändern bzw. etwas ins rollen bringen kann.Ich glaube auch nicht das man ihn hier jetzt als Messias und großen Heilsbringer feiern sollte der alle Probleme löst.SK ist mit seiner Aufgabe eine Schlagkräftige Mannschaft auf die Füße zu stellen und somit den FCK wieder in ruhigere Fahrwasser zu bringen genug beschäftigt.Und ich bin überzeugt davon das er diese Aufgabe Meistern wird.
Leider werden sich die Idioten bei der DFL von Protesten nicht beeindrucken lassen,zu sehr ist dieses Verbrechersyndikat dem schnöden Mammon verfallen.
Natürlich dürfen wir uns das nicht bieten lassen und lautstark protestieren!
Aus Sicht des aktiven Fans ist dieses Verhalten der DFL eine echte Sauerei!
Natürlich dürfen wir uns das nicht bieten lassen und lautstark protestieren!
Aus Sicht des aktiven Fans ist dieses Verhalten der DFL eine echte Sauerei!
@ siebenvier
Samstags 1. + Sonntags 2. Liga, so wars ja einmal, vor Premierezeiten
Ich glaube nicht das es Sicherheitsprobleme sind die die Spieltage so zerpflücken, sondern einfach die Möglichkeit der TV Sender so an verschiedenen Tagen Livefußball anbieten zu können.
Ich habe schon die Argumentation gehört das 1. + 2. Liga nicht zur gleichen Zeit spielen sollen damit es keine Überschneidungen gibt bei den Übertragungen. Wer bitteschön schaut sich zuerst ein 2. LIgaspiel und dann ein 1. Ligaspiel an?
Früher hies es das die 1. Samstags und die 2. Sonntags spielt weil so die Erstligisten den Zweitligisten keine Zuschauer wegnimmt. Heute ist es anscheinend egal das (vorallem) die 2. Liga durch die sehr Arbeitszeitunfreundlichen Anstoßzeiten herbe Zuschauereinbußen hinnehmen muß.
Im übrigen gehts mir genausio wie dir, ich habe zwar kein Premiere (werd mir mit Sicherheit auch keins holen), aber die 1. Liga geht mir ziemlich am A.... vorbei, bekomm dort auch nur was mit wenn ichs zufällig seh.
Only FCK. der Rest kann in die Tüte .....
Samstags 1. + Sonntags 2. Liga, so wars ja einmal, vor Premierezeiten

Ich glaube nicht das es Sicherheitsprobleme sind die die Spieltage so zerpflücken, sondern einfach die Möglichkeit der TV Sender so an verschiedenen Tagen Livefußball anbieten zu können.
Ich habe schon die Argumentation gehört das 1. + 2. Liga nicht zur gleichen Zeit spielen sollen damit es keine Überschneidungen gibt bei den Übertragungen. Wer bitteschön schaut sich zuerst ein 2. LIgaspiel und dann ein 1. Ligaspiel an?
Früher hies es das die 1. Samstags und die 2. Sonntags spielt weil so die Erstligisten den Zweitligisten keine Zuschauer wegnimmt. Heute ist es anscheinend egal das (vorallem) die 2. Liga durch die sehr Arbeitszeitunfreundlichen Anstoßzeiten herbe Zuschauereinbußen hinnehmen muß.
Im übrigen gehts mir genausio wie dir, ich habe zwar kein Premiere (werd mir mit Sicherheit auch keins holen), aber die 1. Liga geht mir ziemlich am A.... vorbei, bekomm dort auch nur was mit wenn ichs zufällig seh.
Only FCK. der Rest kann in die Tüte .....

! Einmal FCK - immer FCK !
Hab nur ich das Problem oder ist die Seite down?
Komm nämlich nicht mehr drauf...
edit: geht wieder^^
Komm nämlich nicht mehr drauf...

edit: geht wieder^^

Zuletzt geändert von Betzi565 am 14.07.2008, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Das einzige was da helfen würde wäre ein kompletter Boykott der Spiele.Erst wenn kein einziger mehr noch in ein Fussballstadion geht bekommt man Gehör und kann seine Forderungen durchsetzen.Vorher tut sich nichts oder zumindest nur halbherzig.
Aber wenn die 22 Mann erstmal vor ´ner Geisterkulisse Spielen und du wirklich jeden Furz im Stadion hörst,dann erst beginnen die Geldsäcke zu kapieren.So was würde man nämlich nicht geheim halten können das würde Europaweit durch die Medien gehen das in Good Old Germany kein Schwanz mehr in´s Stadion geht weil die Oberen des Fußballs und der Medien vor Geldgier das Maul nicht voll genug kriegen.
Nämlich nicht nur die TV-Medien würden von diesen Anstoßzeiten Profitieren sondern auch die Clubs (die einen mehr die anderen weniger).Das darf man halt nicht vergessen,das die Vereine ja auch was vom Kuchen abhaben wollen.Ziel ist wahrscheinlich solche Zustände wie in der Premier-League.
Aber wenn die 22 Mann erstmal vor ´ner Geisterkulisse Spielen und du wirklich jeden Furz im Stadion hörst,dann erst beginnen die Geldsäcke zu kapieren.So was würde man nämlich nicht geheim halten können das würde Europaweit durch die Medien gehen das in Good Old Germany kein Schwanz mehr in´s Stadion geht weil die Oberen des Fußballs und der Medien vor Geldgier das Maul nicht voll genug kriegen.
Nämlich nicht nur die TV-Medien würden von diesen Anstoßzeiten Profitieren sondern auch die Clubs (die einen mehr die anderen weniger).Das darf man halt nicht vergessen,das die Vereine ja auch was vom Kuchen abhaben wollen.Ziel ist wahrscheinlich solche Zustände wie in der Premier-League.
Das Problem der Anstoßzeiten liegt nicht nur beim DFB/DFL. Die Spieltage werden so zerstückelt, da es genügend Leute gibt, die sich die Spiele anschauen werden. Wo ein Bedarf ist, gibt es jemand der ihn deckt, wenn es ungenügenden Bedarf gibt, schafft man eben einen. Daher dürften die Proteste einiger 1000 "Stadiongänger" ins Leere laufen. Den Fernsehzuschauer, der gemütlich auf seinem Sessel sitzt dürfte es kaum interessieren, ob die Leute ins Stadion können oder nicht.
Wenn die Ränge halb leer bleiben wird notfalls Stimmung eingespielt.
Die Änderungen der letzten Jahren betreffen in erster Linie sog. "Hartcorefans", Auswärtsfahrer und solche, die von weiter weg kommen, also eine Minderheit auf das gesamte Zuschaueraufkommen gerechnet.
Letzten Endes versucht man doch immer wieder, die Spiele anzusehn und nimmt notfalls auch Urlaub.
Mit solchen Dingen rechnet die DFL eiskalt. Sie wissen, dass ein Fußballfan, der sich von den Anstoßzeiten verarscht füht trotzdem alles versucht um ins Stadion zu kommen. So lange es nicht zu einem drastischen Zuschauereinbruch in der Gesamtrechnung kommt, wird sich nichts ändern.
Wenn die Ränge halb leer bleiben wird notfalls Stimmung eingespielt.
Die Änderungen der letzten Jahren betreffen in erster Linie sog. "Hartcorefans", Auswärtsfahrer und solche, die von weiter weg kommen, also eine Minderheit auf das gesamte Zuschaueraufkommen gerechnet.
Letzten Endes versucht man doch immer wieder, die Spiele anzusehn und nimmt notfalls auch Urlaub.
Mit solchen Dingen rechnet die DFL eiskalt. Sie wissen, dass ein Fußballfan, der sich von den Anstoßzeiten verarscht füht trotzdem alles versucht um ins Stadion zu kommen. So lange es nicht zu einem drastischen Zuschauereinbruch in der Gesamtrechnung kommt, wird sich nichts ändern.
@ WKA
So traurig,wie es ist,aber du sprichst die bitterböse Wahrheit aus.
In der DFL sitzen nur berechnende,machtbesessene,geldgierige Selbstdarsteller,denen das Wohlergehen und die Interessen der aktiven Fans (da zähle ich mich dazu,zwei der von dir genannten Kategorien gelten für mich: Weite Anreise zu Heimspielen und Auswärtsfahrer) an ihrem im Bürostuhl breitgesessenen Rektum vorbeigeht!
So traurig,wie es ist,aber du sprichst die bitterböse Wahrheit aus.
In der DFL sitzen nur berechnende,machtbesessene,geldgierige Selbstdarsteller,denen das Wohlergehen und die Interessen der aktiven Fans (da zähle ich mich dazu,zwei der von dir genannten Kategorien gelten für mich: Weite Anreise zu Heimspielen und Auswärtsfahrer) an ihrem im Bürostuhl breitgesessenen Rektum vorbeigeht!
Tja OWL Teufel, so lange der Hype um den Fußball noch anhält wird sich daran auch nichts ändern und die *alten* Stadionbesucher haben das Nachsehen.
Der heutige Fan hat sollte nach DFB-DFL wohl so aussehen:
- Sitzplatz
- Premiereabbo
- 1-2 Kinder im Schlepptau, die natürlich auch ihren Sitzplatz haben
- Man kauft überteuerte Trikots, Schals, ect, die in Asien für ein Appel und ein Ei hergestellt werden
- Kleine Winkefähnchen (nicht zu groß wegen Sichtbehinderung), auf denen der Sponsor drauf ist (am besten nicht in den Vereinsfarben, ist eh heutzutage egal)
- Man genießt 1-2 Bierchen, natürlich alkoholfrei
- Wenn der Gegner einläuft, applaudiert man ihm (klar, man ist ja "fair")
- Man sitzt schön brav auf dem Platz, meckert nicht über den Schiri und wenn ein Tor fällt springt man kurz auf, nur um sich dann wieder gleich hinzusetzen (nur nicht so viel jubeln, sonst kommt der Ordner oder security, notfalls auch die Einsatzgruppe, heute zählt ja alles als agressiv)
- Die Kameras schwenkt auf die "Fankurve", "Hach so viele Fahnen", der Moderator beschwert sich wieder über die "Deppen" und "Schwerverbrecher" die mit ihren Bengalos den Fußball kaputt machen (vorher hat Premiere natürlich in der Spielwerbung von der Hölle Betzenberg geredet und Barcelona 91 eingespielt). Die gehören weggesperrt, nicht wahr? Wird Zeit das das Stadion "gewaltfrei" wird, denkt doch an die Kinder.
- Wenn das Spiel verloren ist, applaudiert man dem Gegner der ja so prima gespielt hat
- Wenn man gewonnen hat, wartet man auf die Spieler die gelangweilt und ohne Emotionen in die Zuschauer winken. Wenn man Glück hat gibt es sogar eine Spielerlaola.
- Nochmal schnell "Sascha" "Fabi ich will ein Kind von dir geschrien
- Auf dem Nachhauseweg klopft man den Auswärtsfans noch auf die Schulter (sollten welche gekommen sein, war ja Montags um 8 gegen Nürnberg)
- Am nächsten Tag schaltet man das Fernseh ein, um die neusten Unterhosen, oder die neuesten Frauen von Spieler XY zu bewundern.
- Na ja, wenns mal mit dem Club um die Ecke nicht so läuft, sucht man sich eben einen neuen. Man braucht ja nur die Fernbedienung zu benutzen und schon ist man Bayern, oder Bremen oder Schalkefan.
WKA
.....und wenn die schöne Fußballeuphorie mal wieder vorbei ist (nach einem Hoch folgt immer auch ein Tief, irdgendwann ist der Normalverbraucher satt), lassen die Sender und Modezuschauer die Vereine fallen wie eine heiße Kartoffel.....dann ist der Ruf nach den "Treuen Fans" laut, dann haben wir überdimensionierte Stadien
Der heutige Fan hat sollte nach DFB-DFL wohl so aussehen:
- Sitzplatz
- Premiereabbo
- 1-2 Kinder im Schlepptau, die natürlich auch ihren Sitzplatz haben
- Man kauft überteuerte Trikots, Schals, ect, die in Asien für ein Appel und ein Ei hergestellt werden
- Kleine Winkefähnchen (nicht zu groß wegen Sichtbehinderung), auf denen der Sponsor drauf ist (am besten nicht in den Vereinsfarben, ist eh heutzutage egal)
- Man genießt 1-2 Bierchen, natürlich alkoholfrei
- Wenn der Gegner einläuft, applaudiert man ihm (klar, man ist ja "fair")
- Man sitzt schön brav auf dem Platz, meckert nicht über den Schiri und wenn ein Tor fällt springt man kurz auf, nur um sich dann wieder gleich hinzusetzen (nur nicht so viel jubeln, sonst kommt der Ordner oder security, notfalls auch die Einsatzgruppe, heute zählt ja alles als agressiv)
- Die Kameras schwenkt auf die "Fankurve", "Hach so viele Fahnen", der Moderator beschwert sich wieder über die "Deppen" und "Schwerverbrecher" die mit ihren Bengalos den Fußball kaputt machen (vorher hat Premiere natürlich in der Spielwerbung von der Hölle Betzenberg geredet und Barcelona 91 eingespielt). Die gehören weggesperrt, nicht wahr? Wird Zeit das das Stadion "gewaltfrei" wird, denkt doch an die Kinder.
- Wenn das Spiel verloren ist, applaudiert man dem Gegner der ja so prima gespielt hat
- Wenn man gewonnen hat, wartet man auf die Spieler die gelangweilt und ohne Emotionen in die Zuschauer winken. Wenn man Glück hat gibt es sogar eine Spielerlaola.
- Nochmal schnell "Sascha" "Fabi ich will ein Kind von dir geschrien
- Auf dem Nachhauseweg klopft man den Auswärtsfans noch auf die Schulter (sollten welche gekommen sein, war ja Montags um 8 gegen Nürnberg)
- Am nächsten Tag schaltet man das Fernseh ein, um die neusten Unterhosen, oder die neuesten Frauen von Spieler XY zu bewundern.
- Na ja, wenns mal mit dem Club um die Ecke nicht so läuft, sucht man sich eben einen neuen. Man braucht ja nur die Fernbedienung zu benutzen und schon ist man Bayern, oder Bremen oder Schalkefan.
WKA
.....und wenn die schöne Fußballeuphorie mal wieder vorbei ist (nach einem Hoch folgt immer auch ein Tief, irdgendwann ist der Normalverbraucher satt), lassen die Sender und Modezuschauer die Vereine fallen wie eine heiße Kartoffel.....dann ist der Ruf nach den "Treuen Fans" laut, dann haben wir überdimensionierte Stadien
Zuletzt geändert von Westkurvenalex am 15.07.2008, 12:04, insgesamt 3-mal geändert.
@ WKA
Hör bloß auf...da läuft es einem ja eiskalt den Rücken herunter
Besonders schlimm ist die Passage mit dem alkoholfreien Bier
,aber auch der Rest tut beim Lesen richtig weh 
Hör bloß auf...da läuft es einem ja eiskalt den Rücken herunter

Besonders schlimm ist die Passage mit dem alkoholfreien Bier


dann steigen wir eben ganz einfach auf 




@WKA: oh man ... ich glaube du hast recht! Mir wird gerade richtig schlecht bei dem Gedanken daran... wenn ich mirs überlegen müsste... der FCK ginge unter und Fans gehen dann einfach vom FCK z.B. rüber zum KSC.... da könnte ich aggressiv und gewaltätig werden!!!
@All: Ich habe immer noch keine Antwort vom DFB/DFL auf meine Anfrage hinsichtlich der Anstosszeiten bekommen. Und das ist schon über eine Woche her.... denke, da wird auch nix mehr kommen. Ein einzelner Fan ist ja Nix wert... außer er hat ein Premiere-Abo!
@All: Ich habe immer noch keine Antwort vom DFB/DFL auf meine Anfrage hinsichtlich der Anstosszeiten bekommen. Und das ist schon über eine Woche her.... denke, da wird auch nix mehr kommen. Ein einzelner Fan ist ja Nix wert... außer er hat ein Premiere-Abo!
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
na super, warum verlegen wir unsere spiele nicht einfach auf 5 uhr morgens, dann könnte man in china die spiele live sehen..das würd der DFL 1,6 Milliarden potentielle zuschauer bringen. verbrecherpack...
Ich denke, dass die Beschreibung von WKA am trefendsten ist, was die Motivation von DFL und Premiere etc. anbetrifft. Darüberhinaus würde ich soweit gehen, den Fantypus wie er bei uns vorherscht, als Minderheit im Gesamten zu sehen. Die Mehrheit, gerade der Premierekucker hat ein anderes Fanverständnis. Ich will gar nicht wissen wieviel Protzent der für die werbeindustrie relevanten Fussballfans Bayern-Fans oder vielleicht bald auch Hoppenheim-Fans sind.
Lange Rede kurzer Sinn, wir dürfen nicht davon ausgehen, dass unser Protest etwas an den Anstosszeiten ändert, aber wir müssen protestieren um Flagge zu zeigen (egal ob mit oder ohne die anderen Vereine) und wenn uns dann das DSF oder Premiere oder auch die öffentlichrechtliche Berichterstattung niedermacht, müssen wir das eben schlucken.
Lange Rede kurzer Sinn, wir dürfen nicht davon ausgehen, dass unser Protest etwas an den Anstosszeiten ändert, aber wir müssen protestieren um Flagge zu zeigen (egal ob mit oder ohne die anderen Vereine) und wenn uns dann das DSF oder Premiere oder auch die öffentlichrechtliche Berichterstattung niedermacht, müssen wir das eben schlucken.

this is my cross my flag my church..if these clours don´t run......
Der Typ Fan, wie wir es sind, ist eine Minderheit zu denen, welche am Wochenende zu Hause sitzen und stolz sind, Fußball von zu Hause aus life gucken zu können.
Auch denke ich, dass es genug von uns geben wird, die (in den Kontext: natürlich) auch um 12:30h in der West stehen - um eben unsere Elf zu sehen.
Ein reiner Boykott im Sinne von leeren Rängen dürfte zwar schwierig zu organsieren sein, würde jedoch denke ich was bewirken.
Jedoch sollte es an einem festgelegten Spieltag flächendeckend in den Stadien Deutschlands sein, an dem sich jeder (!) auf den Fankurven beteiligt. Denn mehrere Spieltage lang andauernd wird doch keiner, der Geld für eine Dauerkarte bezahlt hat, freiwillig auf die Spiele verzichten.
Auch denke ich, dass es genug von uns geben wird, die (in den Kontext: natürlich) auch um 12:30h in der West stehen - um eben unsere Elf zu sehen.
Ein reiner Boykott im Sinne von leeren Rängen dürfte zwar schwierig zu organsieren sein, würde jedoch denke ich was bewirken.
Jedoch sollte es an einem festgelegten Spieltag flächendeckend in den Stadien Deutschlands sein, an dem sich jeder (!) auf den Fankurven beteiligt. Denn mehrere Spieltage lang andauernd wird doch keiner, der Geld für eine Dauerkarte bezahlt hat, freiwillig auf die Spiele verzichten.
kelly Korkson hat geschrieben:na super, warum verlegen wir unsere spiele nicht einfach auf 5 uhr morgens, dann könnte man in china die spiele live sehen..das würd der DFL 1,6 Milliarden potentielle zuschauer bringen. verbrecherpack...
Net lachen, aber in China werden unsere Spiele live übertragen, im Internet

@ WKA
Sehr gut geschrieben, die gleichen Gedanken hab ich immer wenn neue Verbote auftauchen.
Das erste war die Gashupe die verboten wurde, wegen Umweltschutz, dann durfte man kein Papier mehr mitnehmen und irgendwann bekommt mann einen Schnuller damit man nimmer schreien und singen kann
Was sich manche Herren ausdenken damit der Fußball "Salonfähig" wird ist sowas von lächerlich

! Einmal FCK - immer FCK !
@Westkurvenalex
Super klasse erkannt und niedergeschreiben, ich kürze deinen Text mal und schreibe nur ein Wort dafür
KOMMERZ
Super klasse erkannt und niedergeschreiben, ich kürze deinen Text mal und schreibe nur ein Wort dafür
KOMMERZ
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
56 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste