Diskussionen zu fanpolitischen Themen, wie z.B. von ProFans oder dem B.A.F.F.

Beitragvon Schlossberg » 31.07.2014, 20:42


Mal etwas weiter gedacht, wenn auch nicht unbedingt geradeaus.

Der Deutsche Fußball-Bund wird Weltmacht

http://www.carta.info/73790/der-deutsch ... weltmacht/
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon daachdieb » 31.07.2014, 22:24


Schlossberg hat geschrieben:Mal etwas weiter gedacht, ...

... wenn wir uns nicht an den letzten Resten der Werte eines Fritz Walters hochziehen könnten, müssten wir uns eingestehen, daß wir Fans eines durch und durch verfaulten Systems sind. Von den Blattern über Platinis FFP bis zum adidas-DFB.
We're part of it.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon daachdieb » 01.08.2014, 10:09


Um noch mal auf das Thema "öffentliche Gelder und DFB" zurück zu kommen. (ist aus 2013)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon MäcDevil » 01.08.2014, 11:35


Ich find die ganze Diskussion haarsträubend.
Der Verein soll auf dem Vereinsgelände und vllt. den angrenzenden Straßen für Sicherheit und sorgen. Und die Polizei soll die Öffentlichkeit z.B. Fussgängerzone, Innenstadt usw. vor Idioten schützen und die Täter schnappen und mit einem dicken Bußgeld bestrafen.
Dafür gibt es die Polizei und dafür werden die Leute ausgebildet. Aber vielleicht kommt die 39h Stunden Woche dann in die Quere und der Wochendienst ohne Ausgleich bei guter Beamtenbesoldung und ordentlicher Pension. Hier sucht man nur einen Grund um abzukassieren...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon wkv » 01.08.2014, 19:26


salamander hat geschrieben: Wo ist da eigentlich der Steuerzahlerbund?


Du glaubst doch nicht wirklich, dass ein als Steuerzahlerbund getarnter Lobbyistenverband von CDU/CSU und FDP für die Veringerung von Parlamamenten und damit verfügbare Mandate wäre, oder?



Beitragvon Karl » 02.08.2014, 16:13


wkv hat geschrieben:Du glaubst doch nicht wirklich, dass ein als Steuerzahlerbund getarnter Lobbyistenverband von CDU/CSU und FDP für die Veringerung von Parlamamenten und damit verfügbare Mandate wäre, oder?


och, lass doch das parteibuch stecken. vielleicht ist dir auch nur nicht aufgefallen, dass bei einer mehrheitsregierung von spd und grünen eine abschaffung des bremer senats durchaus aus sicht einer solchen von dir beschriebenen interessenvertretung gerne mal "die richtigen" träfe...



Beitragvon daachdieb » 02.08.2014, 18:13


Der Wendt ist da

Bremen will für Polizeieinsätze Geld von den Fußballklubs - und bekommt Unterstützung von der Deutschen Polizeigewerkschaft. Deren Chef Rainer Wendt hat nun eine konkrete Summe genannt.

Im Streit über die Finanzierung von Polizeieinsätzen bei Fußballspielen hat der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, eine Pauschale der Vereine in Höhe von insgesamt 50 Millionen Euro pro Jahr gefordert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Lonly Devil » 02.08.2014, 18:31


daachdieb hat geschrieben:Der Wendt ist da

Bremen will für Polizeieinsätze Geld von den Fußballklubs - und bekommt Unterstützung von der Deutschen Polizeigewerkschaft. Deren Chef Rainer Wendt hat nun eine konkrete Summe genannt.

Im Streit über die Finanzierung von Polizeieinsätzen bei Fußballspielen hat der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, eine Pauschale der Vereine in Höhe von insgesamt 50 Millionen Euro pro Jahr gefordert.


Und was sagt Quante mit seinem Bund der Steuerzahler zu dem Fall.
Ist doch die Polizei ein staatliches Organ das von Steuergeldern finanziert wird, um allen Bürgern gegenüber wertneutral auftreten zu können.

Wenn jetzt die Buli. Vereine die Einsätze bezahlen sollen ... ...
Haben dann die Heim-Fans auch den Vorteil des "Heimspiels". :D
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon wkv » 02.08.2014, 18:45


Völliger Bullshit.

Nochmal:

Der Beamte bekommt weder einen Feiertagszuschlag, noch Überstunden bezahlt.

Auf gut deutsch:

Ob der Polizeibeamte Dienst in der Unterkunft schiebt (BePo), oder beim Fußball, oder einer Demo, er kostet das gleiche Geld.

Alles andere ist Unfug.

Geld kostet natürlich der Materialeinsatz.

Aber rechnen wir doch einmal die 2,2 Milliarden Euro Umsatz....nur die Mehrwertsteuer.

220 Mio Steuern....

Der Staat VERDIENT AM BETRIEB DFB.

Alles andere ist billige Hetze.

Wendt halt.



Beitragvon kepptn » 02.08.2014, 18:55


Ich hab's nicht so mit Zahlen. Kann mir jemand ausrechnen, wieviel es mich kosten würde, dass zwei Polizisten auf meiner Geburtstagsparty auftreten und Luftballontiere basteln? Die notwendige Zusatzqualifikation natürlich miteinbezogen.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon wkv » 02.08.2014, 19:00


Mal abgesehen davon, dass die Aufrecherhaltung der öffentlichen Ordnung und die Gefahrenabwehr im öffentlichen Raum ureigenste Aufgabe der Polizei, und sonst niemandem ist.

Dafür zahlt man Steuern.

Im Stadion gilt das Hausrecht, solange nicht das Gewaltmonopol tangiert wird. Dann ist wieder die Polizei zuständig.

Und dieser Wendt weiß das.

Falls nicht:

Hier ist die aktuelle Ausgabe des rheinland-pfälzischen Polizeigesetzes.

http://landesrecht.rlp.de/jportal/porta ... focuspoint

§1 Abs.1 sagt dazu:
§ 1
Aufgaben der allgemeinen Ordnungsbehörden und der Polizei
(1) Die allgemeinen Ordnungsbehörden und die Polizei haben die Aufgabe, Gefahren für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung abzuwehren. Sie haben Vorbereitungen zu treffen, um künftige Gefahren abwehren zu können (Vorbereitung auf die Gefahrenabwehr). Die Polizei hat im Rahmen der Gefahrenabwehr auch Straftaten zu verhüten (vorbeugende Bekämpfung von Straftaten).


Das ist AUFGABE DER POLIZEI.

Wie wird denn der Einsatz der Kripo berechnet?



Beitragvon kepptn » 02.08.2014, 19:12


Wendt ist Berufspopulist. Der muss nichts wissen, der muss nicht denken, der muss nur fordern und lamentieren.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Lonly Devil » 02.08.2014, 19:14


@kepptn :lol:
... ... und wer soll dann erst mal den Lehrgang, für die Qualifizierung zum Luftballontiere basteln bezahlen.

Wieder der Steuerzahler ? Hä, ... gehts noch ?
Oder bezahlst Du dann diesen enorm aufwändigen Lehrgang ?
Dann hättest Du natürlich den ersten Auftritt frei. :love:
Sollte es dann auf der Geburtstagspartie zu unplanmäßigem Verhalten kommen, wären auch gleich zwei Polizisten vor Ort die dann regulierend einschreiten.
Eine Investierung die sich im Nachhinein sogar lohnen könnte. :D
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon wkv » 02.08.2014, 19:16


Ach ja, hier die aktuelle Landesverordnung
über die Gebühren der allgemeinen und inneren Verwaltung
einschließlich der Polizeiverwaltung
(Besonderes Gebührenverzeichnis)
Vom 11. Dezember 2001


http://landesrecht.rlp.de/jportal/portal/t/8nq/page/bsrlpprod.psml?pid=Dokumentanzeige&showdoccase=1&js_peid=Trefferliste&documentnumber=1&numberofresults=1&fromdoctodoc=yes&doc.id=jlr-AllgVwGebVRP2002rahmen&doc.part=X&doc.price=0.0#focuspoint

Hier die möglichen Gebühren für Dienstleistungen der Polizei an Vereinen:

Juristische Personen



3.1

Verein



3.1.1

Verleihung der Rechtsfähigkeit an einen Verein nach § 22 des Bürgerlichen Gesetzbuches

100,00 bis 510,00

3.1.2

Genehmigung einer Änderung der Satzung eines Vereins, dessen Rechtsfähigkeit auf Verleihung beruht, nach § 33 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches

100,00 bis 510,00

3.1.3

Entziehung der Rechtsfähigkeit eines Vereins nach § 43 des Bürgerlichen Gesetzbuches

100,00 bis 510,00

3.2

Stiftung



3.2.1

Anerkennung der Rechtsfähigkeit einer Stiftung des bürgerlichen Rechts nach § 80 Abs. 1 und 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches

100,00 bis 510,00

3.2.2

Anerkennung von Beschlüssen des Vorstands der Stiftung nach § 8 Abs. 3 des Landesstiftungsgesetzes (LStiftG) vom 19. Juli 2004 (GVBl. S. 385, BS 401-1) in der jeweils geltenden Fassung

100,00 bis 510,00

3.2.3

Entscheidung zur Klärung eines Rechtsverhältnisses nach § 13 LStiftG

100,00 bis 510,00



Steht gar nichts drin, wo man ansetzen könne.... komisch.



Beitragvon kepptn » 02.08.2014, 19:25


Lonly Devil hat geschrieben:@kepptn :lol:
... ... und wer soll dann erst mal den Lehrgang, für die Qualifizierung zum Luftballontiere basteln bezahlen.

Wieder der Steuerzahler ? Hä, ... gehts noch ?
Oder bezahlst Du dann diesen enorm aufwändigen Lehrgang ? ...


Selbstverständlich. Hab ich doch auch so geschrieben. Kann doch nicht von Luftballontierhassern verlangen, dass die meine Extrawürste bezahlen. Das wäre ja so, als würde ich verlangen, dass man Fußballvereine zucken lässt - Veranstalter von Volksfesten u.ä. aber nicht.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon daachdieb » 02.08.2014, 19:29


kepptn hat geschrieben:Veranstalter von Volksfesten u.ä. aber nicht.

Ich wünsche mir die ersten 3 Tage Oktoberfest ohne Cops :lol:
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon kepptn » 02.08.2014, 19:32


daachdieb hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:Veranstalter von Volksfesten u.ä. aber nicht.

Ich wünsche mir die ersten 3 Tage Oktoberfest ohne Cops :lol:


So würde es wohl enden, bei den dortigen Preisen kann man nimmer viel auf die Besucher umlegen. Es sei denn man lässt sich direkt Blutplasma gegen Bier umtauschen.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon wkv » 02.08.2014, 19:33


Man könnte auch einmal nachfragen, was Besoffene für Kosten für die Volkswirtschaft bringen, wenn sie sich ins Koma saufen und wir sie nachts für 375€ ins Krankenhaus fahren.

DAS trägt dann die Saufgemeinschaft Deutschland.



Beitragvon Lonly Devil » 02.08.2014, 19:44


daachdieb hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:Veranstalter von Volksfesten u.ä. aber nicht.

Ich wünsche mir die ersten 3 Tage Oktoberfest ohne Cops :lol:

Was sollen die sonst in ihrer Freizeit machen ?
Dann müssten die ja eventuell mit familiärem Anhang auf die Wiesn und sich mit denen rumärgern.

So (im Dienst) können sie in vertrauter Bruderschaft über die Wiesn flanieren und die Welt ist in Ordnung.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------

2 Tage ohne Cops wären ausreichend.
Danach würde der OB den Notstand ausrufen und die Bundeswehr anrücken lassen.
(Wäre das, in Bayern, dann ein Auslandseinsatz der ja anders berechnet wird?))
Shit !
Schon wieder wäre der Steuerzahler und nicht der Veranstalter, Mr. Zahlmeister.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon mster » 03.08.2014, 10:20


kepptn hat geschrieben:Wendt ist Berufspopulist. Der muss nichts wissen, der muss nicht denken, der muss nur fordern und lamentieren.


Das Problem ist dass diesem Berufsschwätzer jedes Mal in den Medien wieder eine Aufmerksamkeit zuteil wird, die ihm nicht zusteht. Die einzig richtige Reaktion wäre, die entsprechenden Paragraphen zu zitieren, in den Artikel zu packen in dem seine schwachsinnige Forderung aufgegriffen wird und das Thema damit zu beenden.

Stattdessen kippen in den Kommentarspalten der einschlägigen Online-Nachrichtenportale die üblichen Verdächtigen ihren geistigen Müll ab, so wie das bei jedem Beitrag zum Thema Fußball und Polizei ist.

Aber ich bin fair, ich bin daher bereit für einen Kompromiss: Die Vereine (und damit die Fans) beteiligen sich finanziell an den Einsätzen. Dafür darf jeder betroffene Fan dann entscheiden, an welcher anderen Stelle er das Geld einspart. Von mir gäbe dann z.B. keine Steuerknete für sinnlose Drohnenkäufe oder die Überwachungsphantasien unserer Law-and-Order-Wirrköpfe (zu denen Wendt bekanntlich auch gehört).



Beitragvon kepptn » 03.08.2014, 11:03


mster hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:Wendt ist Berufspopulist. Der muss nichts wissen, der muss nicht denken, der muss nur fordern und lamentieren.


Das Problem ist dass diesem Berufsschwätzer jedes Mal in den Medien wieder eine Aufmerksamkeit zuteil wird, die ihm nicht zusteht. Die einzig richtige Reaktion wäre, die entsprechenden Paragraphen zu zitieren, in den Artikel zu packen in dem seine schwachsinnige Forderung aufgegriffen wird und das Thema damit zu beenden. ...


Richtig. Das Problem ist nicht Wendt, der seinen Job macht. Das Problem ist die Journalie, die ihren Job nicht richtig macht. Da wird selten reflektiert, so gut wie nie widersprochen, geschweige denn hinterfragt.
Dabei wäre es gerade bei Wendt relativ einfach. Man liest die letzten drei Interviews und weiß, was er sagen wird. Darauf baut man auf, sucht sich Fakten zusammen, notiert Gegenfragen etc.. Aber nein, man lässt ihn reden, schreibt das ins Netz udn freut sich über die Interaktion der Leser/Klickzahlen.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon wkv » 03.08.2014, 11:30


Das Problem ist die Unwissenheit der Journaille was Gesetze angeht.

Zuletzt wusste einer dieser angeblichen Journalisten nicht einmal, dass die Polizei Ländersache ist, und nicht Bundessache.



Beitragvon daachdieb » 03.08.2014, 11:40


kepptn hat geschrieben:Das Problem ist die Journalie, die ihren Job nicht richtig macht.

Würde ich so pauschal jetzt nicht sagen. Wir hatten hier auch schon andere Beispiele (ich erinnere an die Berichterstattung nach dem Union Spiel in KL).

Das Problem ist, daß es (stand heute) kein Problem gibt! Es ist, wie @wkv gezeigt hat, eigentlich alles geregelt.
Typisches Sommerloch-Thema.

Wenn sich der Gesetzgeber dazu entschließt die Rahmenbedingungen zu verändern (und das ist es ja, worauf Wendt hinarbeitet) ... aber wer will sich das als Politiker momentan antun, wo wir doch gerade Weltmeister geworden sind und unsere U19 den Europatitel geholt hat?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon FCK58 » 03.08.2014, 14:00


Was mich an diesem Dummschwaetzer am meisten aufregt ist die Tatsache, dass ihn das Ganze eigentlich einen absoluten Scheiss angeht.
Wir haben nach unserem Grundgesetz immer noch eine Gewaltenteilung in Gesetzgebung(Legislative), Ausfuehrung (Exekutive) und Rechtsprechung (Jurisdiktion).
Was mischt sich denn der Trottel als Teil der Exekutive ueberhaupt in die Gesetzgebung ein? Dafuer sind andere zustaendig - er aber ganz bestimmt nicht.Das ist nicht sein Job und dafuer wird er auch nicht bezahlt.
Soll er sich doch in den fuer ihn zustaendigen Landtag waehlen lassen, dann haben seine Sprueche wenigstens annaehernd eine Berechtigung.

Btw. Ich stelle mir gerade den Vorsitzenden einer Einzelhandelsgewerkschaft vor, welcher den Kalkulatoren der Lebensmittelkonzernen vorschreiben will, was eine neue Unterhose oder ein Pfund Butter kosten sollen. Anders ist sein Geschwaetz naemlich auch nicht zu sehen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon kepptn » 03.08.2014, 16:11


daachdieb hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:Das Problem ist die Journalie, die ihren Job nicht richtig macht.

Würde ich so pauschal jetzt nicht sagen. Wir hatten hier auch schon andere Beispiele (ich erinnere an die Berichterstattung nach dem Union Spiel in KL). ...


NAtürlich ist meine Pauschalisierung nicht korrekt. Es ging mir auch nicht um das konkret aktuelle Thema, sondern um Wendt als Gesamtkunstwerk. Um dieses Elend zu beenden braucht man anhaltenden Gegendruck, bis er keine Lust mehr hat. Immerhin macht er diesen Job schon ne Weile, da dürfte ein ruhigerer Sessel irgendwo ja wohl drin sein.
Es gibt immer was zu lachen.




Zurück zu Kurvenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste