Komisch das die Schuld immer bei den Ultras gesucht werden muss. Es geht bei den Pyroaktionen, bei der 'Ohne Stimme keine Stimmung' aktion uvm.. doch garnicht mehr nurnoch darum Pyro zu 'legalisieren'(Auch wenn das einige von euch immernoch nicht verstanden haben, es ging den Ultras nicht darum das jeder betrunkene Idiot zündeln darf, es ging den Ultras darum mit dem DFB über mögliche Optionen zu reden, wie zünden sicher werden kann. Ausgewählte Personen, Bereiche...Somit wäre zündeln absolut sicher gewesen, deshalb frage ich mich auch warum hier soviele etwas gegen Pyro haben. Wenn ihr keine Bengalos mögt, habt ihr beim FCK nichts zu suchen. Das geht nur gegen die Personen die generell gegen Pyro sind, also nicht gegen die die in der momentanen Situation gegen Pyro sind, aber ansonsten pro Pyro.) Mittlerweile geht es Ultras darum dem DFB zu beweisen wer hier 'die Hand am Sack' hat. Es geht den Ultras darum dem DFB zu zeigen wem dieser Sport gehört. ich sehe diese Aktionen als Wiederstand, ein Kampf der unterdrückten Jugend gegen die geldgierigen Wi***r vom DFB. Und was ihr hier macht ist nicht besser, ihr feindet euch mit den eigenen Jungs an. Was bringts? Ultras werden irgendwann von Medien, Polizei, DFB und wenn es so weiter geht auch von den eigenen Fans verachtet.. Wenn sie allerdings aufhören in der jetzigen Situation zu zündeln, zu rebellieren und diese ganzen aktionen sein lassen, dann ist das ein Sieg für den DFB und Konsorten. Dann haben wir aber ein Problem, nämlich das sich dann keiner mehr der zunehmenden Komerzialisierung in den Weg stellt.
Alle zusammen für unser Ziel - KLASSENERHALT !
Ich hatte meine Zweifel, aber das war eine geile Aktion.
Totenstille, man konnte die Spieler beim Rufen hören.
Stimmung wie in der C-Klasse.
Dann das "Feuerwerk" 12:12.....
Gut gemacht. Ich hoffe, das kam auch im TV so rüber.
Totenstille, man konnte die Spieler beim Rufen hören.
Stimmung wie in der C-Klasse.
Dann das "Feuerwerk" 12:12.....
Gut gemacht. Ich hoffe, das kam auch im TV so rüber.
wkv hat geschrieben:Ich hatte meine Zweifel, aber das war eine geile Aktion.
Das war aber auch das einzigste, was heut uff'm Betze geklappt hat.

Die Stimmung am Boden zu halten, dass haben sie toll hinbekommen!
Insofern hat die Mannschaft sich auch beteiligt.
Insofern hat die Mannschaft sich auch beteiligt.
wkv hat geschrieben:Die Stimmung am Boden zu halten, dass haben sie toll hinbekommen!
Insofern hat die Mannschaft sich auch beteiligt.
Bezeichnend, dass das Gegentor kurz nach dem ersten Krawall aus der Kurve fiel...
Heute konnte man phasenweise glauben, die machen des absichtlich...
Ich bin sowas von angefressen, dass man so eine Chance so kläglich verdaddelt hat.
In Hamburg muss die Truppe wieder in die Spur zurückfinden, da geht kein Weg dran vorbei.
Peter Gedöns hat geschrieben:Pfaelzer01 hat geschrieben:verschmerzen?? du nennst es verschmerzen wenn die hälfte vom vermögen an strafe bezahlt wird?? wie verstrahlt bist du denn??
Wer musste denn jemals dergleichen tun?
wir haben 85000€ vermögen wenn man kapital und verbindlichkeiten abgleicht...
und haben 45000 letztes jahr für pyro an strafe bezahlt..
Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..
Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
Unser Grieche hat ja leider die Chance verpasst mal kurz für Lautstärke zu sorgen
.
Aber in der Tat, kam gut rüber die Aktion und in der ersten Liga sogar so sehr, dass die Sportschau einen extra Bericht über die Aktion gebracht hat. Die DFL dürfte doch etwas überrascht sein über das Echo und das ist gut so. Und auch die Pyro Fraktion hat Ruhe gehalten, bleibt zu hoffen, dass es die nächsten Spiele auch so bleibt.
Nach dem recht positiven Bericht der ARD, steht unser Innenminister zumindest heute mal auch in der Öffentlichkeit blöd da...
Nur das Arschloch aus Hannover Namens Kind musste natürlich wieder gegen die Fans schiessen...aber den kennt man ja so....

Aber in der Tat, kam gut rüber die Aktion und in der ersten Liga sogar so sehr, dass die Sportschau einen extra Bericht über die Aktion gebracht hat. Die DFL dürfte doch etwas überrascht sein über das Echo und das ist gut so. Und auch die Pyro Fraktion hat Ruhe gehalten, bleibt zu hoffen, dass es die nächsten Spiele auch so bleibt.
Nach dem recht positiven Bericht der ARD, steht unser Innenminister zumindest heute mal auch in der Öffentlichkeit blöd da...
Nur das Arschloch aus Hannover Namens Kind musste natürlich wieder gegen die Fans schiessen...aber den kennt man ja so....
Omnia vincit amor
Sorry, ich geh nicht mehr gern auf den Betze wegen der "Stimmung". Zum Vergleich: Früher gingen die Leute hin und haben das Spiel verfolgt. Wenn Axel Roos einen Gegenspieler fair abgegrätscht hat, jubelte der gesamte Betze. Wenn die Mannschaft hinten lag, haben die Leute den Ausgleich ins Tor gebrüllt.
Heute: Die Westkurve besteht aus Leuten, die wegen der "Stimmung" hingehen, wegen dem gemeinsamen Gegröle, das mit Spiel selbst immer weniger zu zun hat. Gaaaanz wichtig ist dabei den Vertretern dieser Fan-Kultur, dass Bengalos angezündet werden - äh, wozu eigentlich? Ach, wegen der "Stimmung". Die Spieler kriegen von Bengalos herzlich wenig mit, die Fans selber schon. Ich schließe daraus, dass die Fans sich lieber selber feiern als ihre Mannschaft. Genau darauf kann ich verzichten. Als ich die Aktion heute mitgekriegt habe, 12:12min keine "Stimmung" zu machen, dachte ich mir nur: warum nicht 90min? Warum nicht gleich mal eine ganze Saison? Mir wär's recht.
Heute: Die Westkurve besteht aus Leuten, die wegen der "Stimmung" hingehen, wegen dem gemeinsamen Gegröle, das mit Spiel selbst immer weniger zu zun hat. Gaaaanz wichtig ist dabei den Vertretern dieser Fan-Kultur, dass Bengalos angezündet werden - äh, wozu eigentlich? Ach, wegen der "Stimmung". Die Spieler kriegen von Bengalos herzlich wenig mit, die Fans selber schon. Ich schließe daraus, dass die Fans sich lieber selber feiern als ihre Mannschaft. Genau darauf kann ich verzichten. Als ich die Aktion heute mitgekriegt habe, 12:12min keine "Stimmung" zu machen, dachte ich mir nur: warum nicht 90min? Warum nicht gleich mal eine ganze Saison? Mir wär's recht.
wkv hat geschrieben:Totenstille, man konnte die Spieler beim Rufen hören.
Stimmung wie in der C-Klasse.
Dann das "Feuerwerk" 12:12.....
Gut gemacht. Ich hoffe, das kam auch im TV so rüber.
Es kam im TV sehr gut rüber.
Bis auf gelegentliche Pfiffe - vor allem gegen den Regensburger Keeper - war's bis 12:12 wirklich totenstill. Die Kurve wurde auch vor und nach dem Stimmungsboykott eingeblendet und der Kommentator hat auch erwähnt, was los ist.
Es geht gestern auch ein etwas ausführlicher Beitrag am Ende der Sportschau. Also hat man sich durch diese Aktion durchaus Öffentlichkeit verschafft. Wie das in Dortmund abging, muss wohl ziemlich geil gewesen sein. Habs leider noch nicht gesehen.
Edit: Ach ja und sport1 hat dem Thema (soweit ich gesehen habe) keine Beachtung geschenkt.
Und unnötig zu erwähnen, dass die BILD ebenfalls nicht drauf einging.
Edit: Ach ja und sport1 hat dem Thema (soweit ich gesehen habe) keine Beachtung geschenkt.
Und unnötig zu erwähnen, dass die BILD ebenfalls nicht drauf einging.
Die FCK-Fanvertretung hat einen ersten kurzen Rückblick zum gestrigen Stimmungsboykott gepostet. Besonders die Ticker-Meldungen sind lesenswert:
FCK-Fanvertretung hat geschrieben:Danke an alle Fans, die zum Erfolg des Stimmungsboykott beigetragen haben. Auch ein Dank an den Verein und alle Mitarbeiter die uns dabei Unterstützt haben.
Man kann jetzt schon sagen das die Aktion Bundesweit ein Erfolg ist, in allen Stad
ien hat dies gestern sehr gut funktioniert Einige Tickermeldungen wurden schon zusammengetragen:
http://www.fankultur.com/kurve/aktion/i ... die-ticker
Hier die Meldungen der Liveticker zur Aktion in Kaiserslautern:
Der Ball rollt. Dennoch bleibt es im Stadion zunächst still. Grund dafür ist eine vereinsübergreifende Protestaktion der Fans, die ihre Teams zwölf Minuten und zwölf Sekunden nicht anfeuern werden. (Kicker)
Ohne Stimmung - Keine Stimmung: Auch in Lautern protestieren die Anhänger mit einem zwölfminütigen Stimmungsboykott gegen das von der Deutschen Fußball Liga geplante Sicherheitskonzept "Sicheres Stadionerlebnis". Die Stimmung dürfte gleich wieder besser werden.
Ruhe im Stadion: Die Atmosphäre auf dem Betzenberg ist fast gespenstisch, denn am Betzenberg ist es unglaublich still. Beide Fanlager werden dieses Verhalten noch rund sieben Minuten an den Tag legen, und danach ihre Mannschaften wieder lautstark unterstützen. (Sport1.de)
Die Mannschaften betreten das Feld. Die ersten Minuten wird im Stadion allerdings nicht die gewohnt teuflische Atmosphäre herrschen. Mit der Aktion "12:12 Ohne Stimme - Keine Stimmung" protestieren die Fans heute gegen das Konzept "Sicheres Stadionerlebnis" der DFL. (fck.de)
Jetzt ist auch der Zwölfte Mann da. Der Protest ist vorbei, mit einem Countdown starten die Fans ihre Unterstützung. (kicker.de)
Jetzt ist wieder Stimmung da!: Nach exakt zwölf Minuten und zwölf Sekunden feuern die Anhänger von den Rängen laustark aus allen Rohren los! Diese Aktion wirkt wirklich gelungen, denn es wird überaus deutlich, dass Profifußball ohne Stimmung einfach nur komisch ist. Jetzt sind die Verhältnisse wieder gerade gerückt. (sport1.de)
Und jetzt wird es laut im Fritz-Walter-Stadion...und wie! Die Fans melden sich eindrucksvoll zurück und zeigen welchen Einfluss sie auf die Atmosphäre bei einem Fußball-Spiel haben. (fck.de)
gepostet auf: http://www.facebook.com/fanvertretung.fck
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Pfaelzer01 hat geschrieben:wir haben 85000€ vermögen wenn man kapital und verbindlichkeiten abgleicht...
und haben 45000 letztes jahr für pyro an strafe bezahlt..
Sehr schöne Rechnung! Jedenfalls wenn man ein Milchmädchen ist.
Entweder willst du hier bewusst täuschen oder du hast wirklich überhaupt keine Ahnung von irgendwelchen Zahlen und erst recht nicht von Bilanzen.
Das Vermägen des Vereins besteht aus den GESAMTEN Aktiva, also dem Anlage und den Umlaufvermögen. Wenn wir davon das Fremdkapital (Verbindlichkeire, Rückstellungen usw.) und es bleibst etwas übrig, dann ist das das Eigenkapital (so wie eben jetzt erstmals wieder), kommt ein negativer Wert dabei heraus ist das ein "nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag" (so wie in den vergangenen Jahren). Und was hat das mit den Strafen des DFB zu tun? Richtig! Nichts!
Wenn man denn die Strafen mit irgendwas in Relation setzen will dann z.B. mit den Umsatzerlösen, dabei findet man haraus, dass wir im vergangenen Geschäftsjahr 0,8832 Promille (!) des Umsatzes für Strafen aufwenden mussten.
Oder wir vergleichen es mit dem Gewinn dann kommen wir auf den Wert, dass wir 1,388 Prozent mehr gewinn gemacht hätten, wenn die Strafen nicht gewesen wären.
Aso wenn schon mit Zahlen um sich werfen, dann mit den richtigen und nicht mit denen die gerade in die Argumentation passen!
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
Devils-Supporter hat geschrieben:Aso wenn schon mit Zahlen um sich werfen, dann mit den richtigen und nicht mit denen die gerade in die Argumentation passen!
Ich geh schlichtweg davon aus, dass er von dem, was er da durcheinander warf, keine Ahnung hat. Deswegen meine Nachfrage an ihn, die er ja auch entsprechend beantwortet hat. Zugegeben, war nicht nett von mir.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
wie drücke ich das in den Bilanzen aus, wenn die Strafen in Geisterspiele oder Punktabzüge münden?
Ich bin überzeugt, dass der DFB das demnächst als Exempel statuiert.
Ich bin überzeugt, dass der DFB das demnächst als Exempel statuiert.
In der Bundesliga kommt das am TV auch krass rüber. Hätte vorher wirklich nicht erwartet, dass die Aktion so eine Wirkung hat. Der reine TV Zuschauer dürfte sich jetzt schon fragen ob er das immer so haben will....(außer er ist Bayern Fan
).

Omnia vincit amor
http://cdn.static.bundesliga.de/media/n ... _final.pdf
aktualisiertes Sicherheitskonzept via bundesliga.de
aktualisiertes Sicherheitskonzept via bundesliga.de
Ich muss nun auch noch meine 2 Cent dazugeben. Ich gehe seit mehr als 35 Jahren regelmäßig auf den Betze. Ich habe dort alles mitgemacht vom Abstieg zum Meister und in meiner Anfangszeit spielten wir durchweg im unteren Drittel und es ging immer nur um den Abstieg. Damals und in den Folgejahren war der Betze immer etwas besonderes. Auch damals haben sich einige wenige auf die Fresse gehauen, später kam dann eine starke Hooligan Zeit, die sich dann aber aus dem Stadion in die Stadt verzog. Ultras gab es noch keine. Ich hatte und habe bislang auf dem Betze,aber auch in anderen Stadien keine Angst. Die Stimmung war prächtig, der Ball wurde ins Tor geschrien, vor allem in den Minuten wo das Spiel schon abgepfiffen sein sollte.
Also ich behaupte, dass ich die Stimmung damals zu heute vergleichen kann. Damals und in den Folgejahren war die Stimmung am Besten und nicht mit heute zu vergleichen. Woran es liegt weiß ich nicht. Besondere Vorfälle gab es zu früherer Zeit auch nicht (Ausnahme Spielabbruch gegen Düsseldorf).
Ich komm nun zum Eigentlichen. Polizei war natürlich damals auch schon da, aber in der Stärke gar nicht vergleichbar. Die saßen noch direkt hinter dem Tor, das wars. Durchsuchungen am Eingang gab es nicht. Begleitung von Sonderzügen auch nicht. Warum ist es heute so....
Ich glaube, dass es die veränderte Gesellschaft ist. In den Folgejahren wollten bestimmte Gruppierungen ihren eigenen Kopf durchsetzen. Sie zwangen dem Rest der Fans ihre Einstellung im Stadion auf und waren absolut und alleinig für die "Stimmung" zuständig. Dann kam die Pyro hinzu, anfangs vereinzelt, später in Unmengen. Als nächstes verhielten sich diese Fans sowohl bei Heimspielen aber insbesondere auswärts wie die Sau. Ich schämte mich mehr als einmal mit diesen Horden verglichen zu werden. Züge werden auseinander genommen, mit fremden Sachen wird umgegangen als wäre alles nichts wert. Später versuchte man die ganze Aggresivität auf die Polizei abzuschieben. Die provozieren doch nur. Quatsch, wären sie nicht da, wären die Leute noch ungehemmter unterwegs. Sieht ja schon super geil aus, wenn ein vermummter FCK Fan auf dem Zaun hängt und ein Bengalo hochhält. Ganz tolle Leistung. Das ist ein Weichei und ein Feigling dazu. Dem gehört einfach mal die Maskierung runtergerissen, damit er schön fotografiert werden könnte, dann hätte man endlich mal einen der die Zeche bezahlt. Aber nein, der zündelt das nächste Mal wieder und die Meute schaut zu. Ich bin überzeugt, dass die absolute Mehrheit der FCK Fans nicht davon begeistert ist, aber sie schweigen. Eine Minderheit von einigen wenigen hundert Leuten missbraucht das Ganze. Die DFL (keine Äußerung von mir dazu, ob gut oder schlecht) bringt nun solch ein Konzept hervor. Alle Fans leiden darunter, dass sich einige wenige wie die Sau benehmen. Wir wussten damls genau wie sicherlich heute, wer nicht ganz richtig im Stadion tickte. Aber nein es müssen "Schweigeminuten" herhalten. Für mich der größte Schwachsinn. Wen bestrafe ich denn damit?? Ich gebe den Zündlern und Randalieren sogar Rückendeckung mit solchen Aktionen. Die DFL interessiert dies einen Scheiß. Wisst ihr was ich viel besser finden würde. Alle müssten das Stadion mal verlassen und nur die Doofköpfe zurücklassen, dann können sie ja für ihre Einstellung gerade stehen. Glaube nicht, dass auch nur einer stehen bleiben würde, die würden schön brav auch aus dem Stadion marschieren.
Einfache Gleichung
Keine Pyro, kein DFL Papier
Keine Randale, kein DFL Papier
die Kontrollen würden zurückgehen, Durchsuchungen im Eingansgbereich nur noch selten, keine Strafen für den Verein usw
Die Stimmung im Stadion wäre mit Sicherheit auch nicht schlechter.
Ich will eigentlich nur ausdrücken....macht nicht mir und tausenden anderen den Fußball kaputt, schaltet das Hirn ein. Gewinnen wird der DFL, nicht ihr. Wenn Krankheiten zu spät behandelt werden, hilft nichts mehr. Bekämpfe ich die Ursache, lebt es sich super und hier im Stadion stimmungsvoll und bunt.

Ich komm nun zum Eigentlichen. Polizei war natürlich damals auch schon da, aber in der Stärke gar nicht vergleichbar. Die saßen noch direkt hinter dem Tor, das wars. Durchsuchungen am Eingang gab es nicht. Begleitung von Sonderzügen auch nicht. Warum ist es heute so....
Ich glaube, dass es die veränderte Gesellschaft ist. In den Folgejahren wollten bestimmte Gruppierungen ihren eigenen Kopf durchsetzen. Sie zwangen dem Rest der Fans ihre Einstellung im Stadion auf und waren absolut und alleinig für die "Stimmung" zuständig. Dann kam die Pyro hinzu, anfangs vereinzelt, später in Unmengen. Als nächstes verhielten sich diese Fans sowohl bei Heimspielen aber insbesondere auswärts wie die Sau. Ich schämte mich mehr als einmal mit diesen Horden verglichen zu werden. Züge werden auseinander genommen, mit fremden Sachen wird umgegangen als wäre alles nichts wert. Später versuchte man die ganze Aggresivität auf die Polizei abzuschieben. Die provozieren doch nur. Quatsch, wären sie nicht da, wären die Leute noch ungehemmter unterwegs. Sieht ja schon super geil aus, wenn ein vermummter FCK Fan auf dem Zaun hängt und ein Bengalo hochhält. Ganz tolle Leistung. Das ist ein Weichei und ein Feigling dazu. Dem gehört einfach mal die Maskierung runtergerissen, damit er schön fotografiert werden könnte, dann hätte man endlich mal einen der die Zeche bezahlt. Aber nein, der zündelt das nächste Mal wieder und die Meute schaut zu. Ich bin überzeugt, dass die absolute Mehrheit der FCK Fans nicht davon begeistert ist, aber sie schweigen. Eine Minderheit von einigen wenigen hundert Leuten missbraucht das Ganze. Die DFL (keine Äußerung von mir dazu, ob gut oder schlecht) bringt nun solch ein Konzept hervor. Alle Fans leiden darunter, dass sich einige wenige wie die Sau benehmen. Wir wussten damls genau wie sicherlich heute, wer nicht ganz richtig im Stadion tickte. Aber nein es müssen "Schweigeminuten" herhalten. Für mich der größte Schwachsinn. Wen bestrafe ich denn damit?? Ich gebe den Zündlern und Randalieren sogar Rückendeckung mit solchen Aktionen. Die DFL interessiert dies einen Scheiß. Wisst ihr was ich viel besser finden würde. Alle müssten das Stadion mal verlassen und nur die Doofköpfe zurücklassen, dann können sie ja für ihre Einstellung gerade stehen. Glaube nicht, dass auch nur einer stehen bleiben würde, die würden schön brav auch aus dem Stadion marschieren.
Einfache Gleichung
Keine Pyro, kein DFL Papier
Keine Randale, kein DFL Papier
die Kontrollen würden zurückgehen, Durchsuchungen im Eingansgbereich nur noch selten, keine Strafen für den Verein usw
Die Stimmung im Stadion wäre mit Sicherheit auch nicht schlechter.
Ich will eigentlich nur ausdrücken....macht nicht mir und tausenden anderen den Fußball kaputt, schaltet das Hirn ein. Gewinnen wird der DFL, nicht ihr. Wenn Krankheiten zu spät behandelt werden, hilft nichts mehr. Bekämpfe ich die Ursache, lebt es sich super und hier im Stadion stimmungsvoll und bunt.
@Mike1961
Ich greif dein Posting auf.
35 Jahre Betze, das nenn ich Maso, aber es sei dir gegönnt.
Vor 35 Jahren hatten wir das schlimmste, was mit Abstieg zu tun hatte überstanden.
Ich weis ja nicht woher du deine Informationen hast, was die Stimmung und das Benehmen der Fans von damals hast, aber so stimmt das nicht.
Wenn du mal in den Analen des FCK blätterst, wird dir auffallen, dass die Pfälzer Bauern schon zu Fritz Walter Zeiten nicht den besten Ruf hatten. Sie galten als eher streitbares Völkchen, welches Auseinandersetzungen nicht aus dem Weg gegangen ist.
Das zieht sich schon immer durch die Geschichte. Mit der Zeit änderte sich das in sofern, dass man den Pfälzer Bauer gern gesehen hat, weil er bei den Auswärtsbesuchen immer ordentlich Kohle mitgebracht hat, was Essen und Trinken angeht.
Auch heute ist das noch so, da kannst du mal den Watzke und den Ulli aus München fragen, wir bringen Zuschauer und wir lassen ordentlich Geld im Stadion und den Kneipen.
Die Sache mit zerlegten Zügen kann ich auch nicht nachvollziehen, aber auch da muß ich sagen, die schreibende Zunft schüttet hier und da ordentlich Oel ins Feuer. Die Hoolszene ist kein FCK Problem, sondern eine weltweite Sache.
Da erinnere ich mich an Szenen, in denen die Staatsmacht sich dezent im Hintergrund gehalten hat, um nach dem aufeinandertreffen der rivalisierten Parteien, nur noch einzusammeln, was am Boden lag.
Ich erinnere mich da noch an Aussagen aus der Vorstandschaft des FCK, was ein Aufstieg der Benzbaracklern ( was nicht korrekt ist, die Baracken stammen aus der Zeit der Spiegelfabrik) für den FCK bedeutet,
Dieser Steilpass wurde natürlich auch dankend angenommen und so wurden Spiele gegen diesen Verein zu Festtagen auf dem Platz, den Rängen und der Straße.
Die Vorlage bei der WM nutzten die Freunde um die Szene entgültig aus dem verkehr zu ziehen.
Jetzt würge ich mal ab, denn es ist mir zu pauschal was du in vielen Ecken deines Postings stehen hast.
Fakt ist, durch den Kommerz hat sich vieles in den Stadien verändert.
Den Zuschauer oder Fan will man haben, aber nur als Zahlschwein, der darf seine Kohle bringen und hat sein Maul zu halten. Das gilt auch beim FCK, denn da gab es schon JHV, in denen kritische Redner abgeführt wurden.
Durch den Betrug den DFB und DFL mit dem Aushebeln der 50&1 Regel unterstützt haben, sind Typen wie Kind, Hopp und Konsorten in Positionen gekommen, die es ihnen erlaubt, direkten Einfluß auf den guten alten Fußball zu nehmen.
Beispiele haben wir in der Vergangenheit ja genug ( Herr Kind bezeichnet Fans seines Vereins als Arschlöcher und nichts geschieht, Herr Hopp, sorry sein Hausmeister beschallt die Zuschauer und nichts passiert), aber wehe die bösen Fans schlagen zu.
Du siehst, wie weit verzweigt das Thema also in der Realität ist, das kannst du so pauschal wie du es machst nicht wegwischen.
Darum bin ich noch immer der Meinung, wenn jetzt nicht die ganze Fangemeinschaft aufsteht und sich gegen das Papier wehrt, dann sind die Sitzplätze noch schneller weg, als diese eh schon verschwinden.
Wenn wir uns jetzt gegenseitig bekämpfen, dann werden Zelte oder sonstiges JEDEN Fan so madig machen, bis das wacklige Konstrukt der Kurve total auseinander bricht.
Ich will einfach nicht zu den dummen Lämmern zählen, die den eigenen Schlächter selbst wählen.
Fußball muß bleiben was es ist, ein bezahlbarer Sport, den wir uns noch leisten können.
Die Staatsmacht hat darauf zu achten, dass sie die Grenzen die sie schon überschritten hat, nicht noch weiter überschreiten darf, unter dem Deckmantel von DFB und DFL.
Ich könnte das ganze noch weiter aufbröseln, damit du siehst, dass das ganze nicht ganz so einfach ist, wie du es versucht hast darzustellen.
Wenn du wie viele andere auch den Fehler machst und dich auf die übliche Presse und TV vertraust, dann wirst du allerdings in deiner Meinungsbildung doch sehr beschränkt bleiben.
So sehe ich meine Zeit beim FCK, die nun schon in der dritten Generation weit über 40 zig Jahre andauert.
Ich greif dein Posting auf.
35 Jahre Betze, das nenn ich Maso, aber es sei dir gegönnt.
Vor 35 Jahren hatten wir das schlimmste, was mit Abstieg zu tun hatte überstanden.
Ich weis ja nicht woher du deine Informationen hast, was die Stimmung und das Benehmen der Fans von damals hast, aber so stimmt das nicht.
Wenn du mal in den Analen des FCK blätterst, wird dir auffallen, dass die Pfälzer Bauern schon zu Fritz Walter Zeiten nicht den besten Ruf hatten. Sie galten als eher streitbares Völkchen, welches Auseinandersetzungen nicht aus dem Weg gegangen ist.
Das zieht sich schon immer durch die Geschichte. Mit der Zeit änderte sich das in sofern, dass man den Pfälzer Bauer gern gesehen hat, weil er bei den Auswärtsbesuchen immer ordentlich Kohle mitgebracht hat, was Essen und Trinken angeht.
Auch heute ist das noch so, da kannst du mal den Watzke und den Ulli aus München fragen, wir bringen Zuschauer und wir lassen ordentlich Geld im Stadion und den Kneipen.
Die Sache mit zerlegten Zügen kann ich auch nicht nachvollziehen, aber auch da muß ich sagen, die schreibende Zunft schüttet hier und da ordentlich Oel ins Feuer. Die Hoolszene ist kein FCK Problem, sondern eine weltweite Sache.
Da erinnere ich mich an Szenen, in denen die Staatsmacht sich dezent im Hintergrund gehalten hat, um nach dem aufeinandertreffen der rivalisierten Parteien, nur noch einzusammeln, was am Boden lag.
Ich erinnere mich da noch an Aussagen aus der Vorstandschaft des FCK, was ein Aufstieg der Benzbaracklern ( was nicht korrekt ist, die Baracken stammen aus der Zeit der Spiegelfabrik) für den FCK bedeutet,
Dieser Steilpass wurde natürlich auch dankend angenommen und so wurden Spiele gegen diesen Verein zu Festtagen auf dem Platz, den Rängen und der Straße.
Die Vorlage bei der WM nutzten die Freunde um die Szene entgültig aus dem verkehr zu ziehen.
Jetzt würge ich mal ab, denn es ist mir zu pauschal was du in vielen Ecken deines Postings stehen hast.
Fakt ist, durch den Kommerz hat sich vieles in den Stadien verändert.
Den Zuschauer oder Fan will man haben, aber nur als Zahlschwein, der darf seine Kohle bringen und hat sein Maul zu halten. Das gilt auch beim FCK, denn da gab es schon JHV, in denen kritische Redner abgeführt wurden.
Durch den Betrug den DFB und DFL mit dem Aushebeln der 50&1 Regel unterstützt haben, sind Typen wie Kind, Hopp und Konsorten in Positionen gekommen, die es ihnen erlaubt, direkten Einfluß auf den guten alten Fußball zu nehmen.
Beispiele haben wir in der Vergangenheit ja genug ( Herr Kind bezeichnet Fans seines Vereins als Arschlöcher und nichts geschieht, Herr Hopp, sorry sein Hausmeister beschallt die Zuschauer und nichts passiert), aber wehe die bösen Fans schlagen zu.
Du siehst, wie weit verzweigt das Thema also in der Realität ist, das kannst du so pauschal wie du es machst nicht wegwischen.
Darum bin ich noch immer der Meinung, wenn jetzt nicht die ganze Fangemeinschaft aufsteht und sich gegen das Papier wehrt, dann sind die Sitzplätze noch schneller weg, als diese eh schon verschwinden.
Wenn wir uns jetzt gegenseitig bekämpfen, dann werden Zelte oder sonstiges JEDEN Fan so madig machen, bis das wacklige Konstrukt der Kurve total auseinander bricht.
Ich will einfach nicht zu den dummen Lämmern zählen, die den eigenen Schlächter selbst wählen.
Fußball muß bleiben was es ist, ein bezahlbarer Sport, den wir uns noch leisten können.
Die Staatsmacht hat darauf zu achten, dass sie die Grenzen die sie schon überschritten hat, nicht noch weiter überschreiten darf, unter dem Deckmantel von DFB und DFL.
Ich könnte das ganze noch weiter aufbröseln, damit du siehst, dass das ganze nicht ganz so einfach ist, wie du es versucht hast darzustellen.
Wenn du wie viele andere auch den Fehler machst und dich auf die übliche Presse und TV vertraust, dann wirst du allerdings in deiner Meinungsbildung doch sehr beschränkt bleiben.
So sehe ich meine Zeit beim FCK, die nun schon in der dritten Generation weit über 40 zig Jahre andauert.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
@BernddasBrot2
Ich danke Dir dafür, dass du mein Posting aufgenommen hast. Es ist wirklich pauschal runtergeschrieben und so sollte es auch rüberkommen. Ich wollte einige Schlagwörter reinbringen. Ich versichere Dir, dass meine Meinung nicht nur aus Medienberichten gebildet wird. Wobei du zugeben musst, es gibt fast nichts Besseres als "Filmchen". Richtig gut habe ich noch den maskierten Typen auf dem Zaun sitzend mit dem Bengalo in der Hand in Erinnerung. Ich glaube, dass ich den Film bzw die Fotos sogar hier in diesem Portal gesehen habe.
Ich bleibe bei meiner Meinung, dass zuerst das Übel bekämpft werden muss. Ich sehe absolut nicht ein, dass ich mich u.a. für Leute einsetze, die mir die ganze Scheisse eingebrockt haben.
Das hat nämlich nichts mit Fankultur oder dergleichen zu tun. Das sind Leute, die nur ihr eigenes Ding durchziehen und sich einen Dreck um den Rest der Fans Gedanken machen. Dass hier nicht viel in diese Richtung gedacht wird, erkennt man leicht u.a. am "Stimmungszentrum", du weisst was ich meine. Die meinen wirklich, ohne sie läuft nichts. Ich werde mich niemals solidarisch mit diesen Leuten in eine Linie stellen. Gäbe es sie nicht bzw nicht mehr, wären wir ein gutes Stück weiter. Auf unseren Verein bezogen bedeutet dies für mich....ich mache mir Gedanken über das Ganze, wenn diese Jungs nicht mehr in den Schlagzeilen stehen und es auch keine entsprechenden Fotos mehr von ihnen gibt.
500 ?? (wenn überhaupt) Leutchen geben vor, was 50000 auslöffeln sollen (ok, gegen Regensburg waren es nicht so viele).
Ich fand deine Antwort eigentlich richtig gut, habe aber eine Erklärung vermisst in der du dich darüber äußerst warum solche Konzepte, Papiere, polizeiliche Maßnahmen überhaupt entstehen. Bälle dazu habe ich dir genügend rübergeworfen.
Ich danke Dir dafür, dass du mein Posting aufgenommen hast. Es ist wirklich pauschal runtergeschrieben und so sollte es auch rüberkommen. Ich wollte einige Schlagwörter reinbringen. Ich versichere Dir, dass meine Meinung nicht nur aus Medienberichten gebildet wird. Wobei du zugeben musst, es gibt fast nichts Besseres als "Filmchen". Richtig gut habe ich noch den maskierten Typen auf dem Zaun sitzend mit dem Bengalo in der Hand in Erinnerung. Ich glaube, dass ich den Film bzw die Fotos sogar hier in diesem Portal gesehen habe.
Ich bleibe bei meiner Meinung, dass zuerst das Übel bekämpft werden muss. Ich sehe absolut nicht ein, dass ich mich u.a. für Leute einsetze, die mir die ganze Scheisse eingebrockt haben.
Das hat nämlich nichts mit Fankultur oder dergleichen zu tun. Das sind Leute, die nur ihr eigenes Ding durchziehen und sich einen Dreck um den Rest der Fans Gedanken machen. Dass hier nicht viel in diese Richtung gedacht wird, erkennt man leicht u.a. am "Stimmungszentrum", du weisst was ich meine. Die meinen wirklich, ohne sie läuft nichts. Ich werde mich niemals solidarisch mit diesen Leuten in eine Linie stellen. Gäbe es sie nicht bzw nicht mehr, wären wir ein gutes Stück weiter. Auf unseren Verein bezogen bedeutet dies für mich....ich mache mir Gedanken über das Ganze, wenn diese Jungs nicht mehr in den Schlagzeilen stehen und es auch keine entsprechenden Fotos mehr von ihnen gibt.
500 ?? (wenn überhaupt) Leutchen geben vor, was 50000 auslöffeln sollen (ok, gegen Regensburg waren es nicht so viele).
Ich fand deine Antwort eigentlich richtig gut, habe aber eine Erklärung vermisst in der du dich darüber äußerst warum solche Konzepte, Papiere, polizeiliche Maßnahmen überhaupt entstehen. Bälle dazu habe ich dir genügend rübergeworfen.

Es gab doch mal einen 11 Freunde Artikel, der schön aufgezeigt hat, dass die massive Zunahme der "polizeilichen Maßnahmen" mit der WM 2006 im Zusammenhang stehen. Vorher waren in der Regel immer die gleichen Szenekundigen Beamten im Einsatz,
die selbst auch noch Interesse am Spiel hatten (in alten Videos sind immer wieder jubelnde Polizisten vor der Ost zu sehen
).
Mit der Vergabe der WM wurde begonnen szenefremde zu Einsätzen bei Fussballspielen abzustellen, die in der Bundesliga "üben" durften, damit man 2006 auch die entsprechende Anzahl an Beamten stellen konnte, dies ist ja auch durch Aufstockung der Zahl an Polizisten (sprich Erhöhung der Planstellen) geschehen. Nach der WM wollte natürlich kein Verantwortlicher bei der Polizei
eine Verringerung der Einsatzkräfte riskieren und wir hatten nun regelmäßig diese massiven Polizeiaufgebote, da ja der Fusball "so unsicher" geworden sei.
Früher gings doch auch mit viel weniger OBWOHL sich bei Spielen gegen Frankfurt und Co. ordentlich auf die Fresse gehauen wurde. Während damals (wie von BaerndDasBrot2 beschrieben) sich die Polizei dezent im Hintergrund gehalten hat und somit dafür sorgte, dass sich die die es so haben wollten einschenken konnten, hast Du heute die Situation, dass durch die ständige Präsenz der Polizei, gepaart mit Einkesselungen etc, eine ganz andere Situation entstanden ist. Gibts ein wenig Ärger, reiten die Cowboys in grün und blau "ab in die Menge" (siehe z.Bsp. Bericht bei Spiegel Online über Dortmund-Schalke) es bekommen unbeteilligte was ab und in der Statistik hast Du dann 30 Verletzte und 20 Anzeigen, während Du früher eine Prügellei und keine Anzeigen und "offiziell" keine Verletzten hattest..
Ich begebe mich bei Gelegenheit mal auf die Suche nach dem Artikel. Natürlich bei weitem nur ein Teilaspekt, aber die Aussage früher gabs keine Gewalt, kann man nicht stehen lassen
(sage ich mit 26 Jahren Betzerfahrung, also nur als Vergleich, dass wir annährend von ähnlichen Zeitfenstern sprechen).
die selbst auch noch Interesse am Spiel hatten (in alten Videos sind immer wieder jubelnde Polizisten vor der Ost zu sehen

Mit der Vergabe der WM wurde begonnen szenefremde zu Einsätzen bei Fussballspielen abzustellen, die in der Bundesliga "üben" durften, damit man 2006 auch die entsprechende Anzahl an Beamten stellen konnte, dies ist ja auch durch Aufstockung der Zahl an Polizisten (sprich Erhöhung der Planstellen) geschehen. Nach der WM wollte natürlich kein Verantwortlicher bei der Polizei
eine Verringerung der Einsatzkräfte riskieren und wir hatten nun regelmäßig diese massiven Polizeiaufgebote, da ja der Fusball "so unsicher" geworden sei.
Früher gings doch auch mit viel weniger OBWOHL sich bei Spielen gegen Frankfurt und Co. ordentlich auf die Fresse gehauen wurde. Während damals (wie von BaerndDasBrot2 beschrieben) sich die Polizei dezent im Hintergrund gehalten hat und somit dafür sorgte, dass sich die die es so haben wollten einschenken konnten, hast Du heute die Situation, dass durch die ständige Präsenz der Polizei, gepaart mit Einkesselungen etc, eine ganz andere Situation entstanden ist. Gibts ein wenig Ärger, reiten die Cowboys in grün und blau "ab in die Menge" (siehe z.Bsp. Bericht bei Spiegel Online über Dortmund-Schalke) es bekommen unbeteilligte was ab und in der Statistik hast Du dann 30 Verletzte und 20 Anzeigen, während Du früher eine Prügellei und keine Anzeigen und "offiziell" keine Verletzten hattest..
Ich begebe mich bei Gelegenheit mal auf die Suche nach dem Artikel. Natürlich bei weitem nur ein Teilaspekt, aber die Aussage früher gabs keine Gewalt, kann man nicht stehen lassen

Omnia vincit amor
@peter_gedöns, Devils-Supporter
Erstmal sorry da sich jetzt erst antworte.. hatte ein paar tage denkpause vom forum bekommen..
Danke für die kurzeinweisung ins rechnungswesung und bilanzen.. und das meine ich ernst..
wenn ich also geschrieben hätte die hälfte des eigenkapitals als strafe zu bezahlen wäre die aussage richtig gewesen?
und ist es nicht genauso eine milchmädchenrechnung Umsatzerlöse mit den strafen in relation zu setzen? denn dann würde man für einzelne spieler auch nur aufwendungen im einstelligen promillebereich haben??
und ich kenne firmen die leute entlassen haben weil sie 1% unter der gewinnerwartung geblieben sind.. also sind 1,3% weniger gewinn jenachdem auch kritisch..
Devils-Supporter hat geschrieben:Sehr schöne Rechnung! Jedenfalls wenn man ein Milchmädchen ist.
...
Wenn man denn die Strafen mit irgendwas in Relation setzen will dann z.B. mit den Umsatzerlösen, dabei findet man haraus, dass wir im vergangenen Geschäftsjahr 0,8832 Promille (!) des Umsatzes für Strafen aufwenden mussten.
Oder wir vergleichen es mit dem Gewinn dann kommen wir auf den Wert, dass wir 1,388 Prozent mehr gewinn gemacht hätten, wenn die Strafen nicht gewesen wären.
Aso wenn schon mit Zahlen um sich werfen, dann mit den richtigen und nicht mit denen die gerade in die Argumentation passen!
Erstmal sorry da sich jetzt erst antworte.. hatte ein paar tage denkpause vom forum bekommen..

Danke für die kurzeinweisung ins rechnungswesung und bilanzen.. und das meine ich ernst..

wenn ich also geschrieben hätte die hälfte des eigenkapitals als strafe zu bezahlen wäre die aussage richtig gewesen?
und ist es nicht genauso eine milchmädchenrechnung Umsatzerlöse mit den strafen in relation zu setzen? denn dann würde man für einzelne spieler auch nur aufwendungen im einstelligen promillebereich haben??
und ich kenne firmen die leute entlassen haben weil sie 1% unter der gewinnerwartung geblieben sind.. also sind 1,3% weniger gewinn jenachdem auch kritisch..

Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..
Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
ForzaaRed-White-Red hat geschrieben:.. Wenn ihr keine Bengalos mögt, habt ihr beim FCK nichts zu suchen. ...
da ich auf Grund meines letzten kommentars zu diesem beitrag (zurecht) gesperrt wurde nun eine seriöse antwort..
wenn du alle vom berg haben willst, die keine bengalos mögen.. werdet ihr dort oben eine sehr exclusive gruppierung sein.. und euch dann wie in paderborn freunen wenn die 5-stellige zuschauerzahl bei einem heimspiel erreicht wird.. wobei ich noch nicht mal weiß ob dfas euch dann überhuapt noch interessiert..
Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..
Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
@Mike1961
Danke für deine Beiträge.
Deine Meinung deckt sich vollkommen mit meiner.
Ich gehe seit Ende der 60er Jahre auf den Betze und habe alle guten und schlechten Zeiten miterlebt.
Nur eines war immer vorhanden, die wahnsinnig tolle Atmosphäre vor der die Gegner stets die Hosen voll hatten.
Dazu hat es keine Vorsänger, Bengalos, Pyros und ähnlichen Unsinn gebraucht.
Wenn es mal ein bißchen zu ruhig war (was äußerst selten vorkam) hat alleine der Stadionsprecher Udo Scholz das Publikum wachgerüttelt.
Schlägereien gab es immer wieder, die gibts auch in jedem Festzelt, was nicht vorkam war diese Brutalität wie sie heute gang und geb ist.
Die große Mehrheit war friedlich und ging einfach wegen des Fußballes ins Stadion.
Heute gibts mir zu viele die sich nur selbst darstellen wollen und wenn es nur durch verbotene Mittel ist.
Das ist das Grundproblem!
Danke für deine Beiträge.
Deine Meinung deckt sich vollkommen mit meiner.
Ich gehe seit Ende der 60er Jahre auf den Betze und habe alle guten und schlechten Zeiten miterlebt.
Nur eines war immer vorhanden, die wahnsinnig tolle Atmosphäre vor der die Gegner stets die Hosen voll hatten.
Dazu hat es keine Vorsänger, Bengalos, Pyros und ähnlichen Unsinn gebraucht.
Wenn es mal ein bißchen zu ruhig war (was äußerst selten vorkam) hat alleine der Stadionsprecher Udo Scholz das Publikum wachgerüttelt.
Schlägereien gab es immer wieder, die gibts auch in jedem Festzelt, was nicht vorkam war diese Brutalität wie sie heute gang und geb ist.
Die große Mehrheit war friedlich und ging einfach wegen des Fußballes ins Stadion.
Heute gibts mir zu viele die sich nur selbst darstellen wollen und wenn es nur durch verbotene Mittel ist.
Das ist das Grundproblem!
Molloy,
es ist richtig, Schlägereien gibt es immer und überall, es kommt einfach auf das Ausmaß an.
Mir wird viel zu wenig über das Grundproblem gesprochen und das ist nicht das DFL Papier. Hier wird gezielt von den eigentlichen Problemen abgelenkt, es werden Nebenkriegsschauplätze eröffnet.
Aktionen in den Stadien gegen Zündler und Randalierer wären mir viel lieber und ich würde auch ganz vorne mitlaufen.
Wieso werden solche Aktionen nicht ins Leben gerufen? keine Ahnung. Ein Schelm, der jetzt denkt, dass die Macher dieser aktuellen Aktion vielleicht gefallen an den verbotenen Pyroshows und Randalieren hat??? Ausdrücklich erwähne ich, dass ich dies keinesfalls unterstelle !!!! Zumindest wird es aber geduldet und nicht explizit intern bekämpft.
es ist richtig, Schlägereien gibt es immer und überall, es kommt einfach auf das Ausmaß an.
Mir wird viel zu wenig über das Grundproblem gesprochen und das ist nicht das DFL Papier. Hier wird gezielt von den eigentlichen Problemen abgelenkt, es werden Nebenkriegsschauplätze eröffnet.
Aktionen in den Stadien gegen Zündler und Randalierer wären mir viel lieber und ich würde auch ganz vorne mitlaufen.
Wieso werden solche Aktionen nicht ins Leben gerufen? keine Ahnung. Ein Schelm, der jetzt denkt, dass die Macher dieser aktuellen Aktion vielleicht gefallen an den verbotenen Pyroshows und Randalieren hat??? Ausdrücklich erwähne ich, dass ich dies keinesfalls unterstelle !!!! Zumindest wird es aber geduldet und nicht explizit intern bekämpft.
Mike1961 hat geschrieben:Molloy,
es ist richtig, Schlägereien gibt es immer und überall, es kommt einfach auf das Ausmaß an.
Und da ist der Fußball in Relation zu Volksfesten wie dem Münchner Oktoberfest doch noch relativ ruhig. Einfach mal die Zahlen der Verletzten pro Besucher vergleichen.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste