Diskussionen zu fanpolitischen Themen, wie z.B. von ProFans oder dem B.A.F.F.

Beitragvon Thomas » 05.08.2008, 15:20


Paul hat geschrieben:Deshalb: was spricht dagegen, seine Plakate vorher anzumelden? Die Plakate von Sonntag hätten sich doch problemlos genehmigen lassen, stand ja nun wirklich nichts schlimmes drauf, oder? Oder ist die Zensur doch so stark, dass die Plakate keine Chance gehabt hätten?

Die Zensur, die noch aus Zeiten von Göbel, Novak, Friedrich und Co. stammt, ist schon recht stark. Die Spruchbänder wären eher nicht erlaubt worden, das wussten die Ultras natürlich und haben ihre Meinung dann eben auf ihre Weise kundgetan.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Rossobianco » 05.08.2008, 16:15


Thomas hat geschrieben:@Rossobianco:
Meiner Meinung nach muss der Protest gegen Hoffenheim bei jeder sich Hoffenheim kommt auf den Betze und alle klatschen beim Einlaufen? Sorry, ohne mich...

Und das die Inhalte (nicht das Material!) von Spruchbändern angemeldet werden müssen, halte ich auch für überflüssig. Da traue ich ganz klar der Westkurve so viel Selbstregulierung zu, dass beispielsweise rassistische Sprüche niemals gezeigt werden. Ist ja schließlich auch bisher noch nie vorgekommen, und Du würdest wie die meisten anderen sicher auch eingreifen, wenn sowas passiert.....

....Es gibt den einen oder anderen Ordnungsdienst-Bereichsleiter in der Westkurve, der einen Kleinkrieg mit den Ultras führt. Ich nenne da ganz klar einige der Ordner als Auslöser,.... Daher muss ein runder Tisch her, bei dem im Idealfall die Spruchbänder freigegeben werden, ginge ja auch probeweise, mindestens aber diejenigen Ordner zurückgepfiffen und ganz klare Eingreifszenarien festgelegt werden.


Ich klatsche sicher nicht für Hoffenheim, noch nicht mal für den Auftritt ein Dankeschön! Von mir aus hätten wir gegen Quetschenmombach spielen können! Aber WIR sind nicht die Mehrheit Thomas! So lange wir das nicht sind, müssen wir den FCK so unterstützen, dass er wieder Kredit bekommt bei den leuten! Dazu gehört auch ein Testspiel gegen einen ungeliebten Gegner. Frankfurt oder Waldhof hätte gerappelt! Hoffenheim geht wenigstens ohne, dachte ich... jetzt kommt schon so ein unwichtiger Scheißverein, und selbst da kriegen wir uns in die Wolle. Intern! Da hab ich kein Verständnis für. So wichtig ist Hoffenheim nicht, dass wir uns intern die Köppe deswegen einhauen! Die sind ein Furz eines Affen auf einem weit entfernten Planeten! WIR selbst machen aus dieser Mücke einen Elefanten! Protest gegen den modernen Fußball hat sicher was mit Hopp zu tun, er ist das Paradebeispiel in Deutschland für die Verklärheit der seelenlosen Masse ohne Vereinskultur. das wird sich mit solchen Aktionen wie am Sonntag aber nicht ändern. Am Ende sind die Ultras wieder die Querulanten. Und dann geht das nach hinten los und ist Wasser auf die Mühlen der DFL und der Fersehmafia, Hopp lacht sich sowieso über uns kaputt, ... den kriegen wir so nicht klein. da müssen viel mehr vereine wie wir kommen und ihm einfach sportlich die rote Karte zeigen! In der ersten Liga gibt es ja auch ein paar Traditionsclubs. Gemeinsam gegen Hopp und Co. - Jederzeit, aber nicht am Familientag auf dem Betze. Diese Bühne hat der Antifußball nicht verdient!

Doch: Die inhalte müssen mindestens Rossi vorgelegt werden. Klar ist bei 99% das Hirn eingeschaltet. Aber du liest doch jeden tag in diesem unserem Forum einen unsäglichen Müll, Gewaltaufrufe und Pöbeleien, Polemik ohne Ende. Wenn man das "freigibt", dann ist es nicht mehr weit bis zum ersten "Neger- Banänche", du weißt was ich damit meine! Die Kurve reguliert sich nicht selbst. es wäre schön, aber das klappt nicht. Leute wie du und ich würden einschreiten - klar! Und dann fragt wieder jeder Stöpsel, was wir denen zu sagen haben.... Nee, nee... dafür ist ein Fanbeauftragter da! Der Vorstand sollte sich da raushalten, ok. Aber ein kleines bißchen Kontrolle schadet sicher nicht! der kurze Dienstweg sozusagen...

Deinen letzten Absatz unterschreib ich natürlich vorbehaltlos! Mit der vorgenannten Einschränkung! Ordner sind Hilfspersonal, das zum nutzen der Fans eingesetzt werden soll. ZUM NUTZEN! da sind wir uns ja einig!

Bis die Tage!

Rossobianco
Fidei Defensor
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon Westkurvenalex » 05.08.2008, 16:16


Um einmal den Beitrag von Rosso aufzugreifen, in dem er einen Ordner kannte, der eine DK bei Mainz hatte.
Eine ehemalige Studienkollegin von mir, aus Essen, hatte mit dem FCK 0,0% am Hut und wurde trotzdem Ordner. Weshalb? Ganz einfach...sie hatte Zeit und wollte es wegen dem Geld machen (so wenig ist es ja auch nicht).
Mich würde einfach mal interessieren, was die Aufnahmekriterien des Ordnungsdienstes sind! Kann ein Ordner die Interessen des FCK und seinen Fans verfolgen, wenn er selbst kein Interesse an dem Verein hat? Immerhin ist ein Ordner da, um einen sauberen Ablauf der Veranstaltung auf den Rängen zu garantieren. Dies kann er meines erachtens nicht tun, wenn er weder die Anliegen noch die Handlungsweisen der Anhänger kennt. Jemand der sich von vorneherein ablehnend gegen die Fans verhält...und das noch in einer offensichtlichen Form, hat diese gelbe und schon gar nicht die rote Jacke zu tragen.
Dem Verein müsste doch klar sein, dass die Ordner eigentlich die Vertreter des Vereins in erster Reihe sind. Wenn viele sich nicht zum Verein bekennen oder ihre Position ausnutzen um unnötige Dinge durchzusetzen, fällt dies auf den FCK zurück und schlägt sich in der allgmeinen Stimmung der Fanszene nieder. Wenn das noch ein einem Stadionfest passiert, an einem Tag, der als Werbung für den Verein herhalten sollte, ist das doppelt schlimm. Wie kann man es vereinbaren, dass Werbung für Dauerkarten gemacht wird, im gleichen Atemzug nebenan der Polizist und Ordern, Leute einkesseln und festhalten? Tolle Werbung muss man sagen.
Ich gehe sogar soweit, dass ich behaupte, einige Ordner benehmen sich vereinschädigend. Wenn die Leitung des Ordnungsdienstes nur ein wenig mehr auf ihre Leute schauen würde, könnten einige Probleme weniger in unserem Verein sein.

WKA

PS: ich habe mal bewusst die andere Seite der Medaille, das Fehlverhalten von Fans ausgegrenzt, da dies in unzäligen Beiträgen schon diskutiert wurde.



Beitragvon Dragan83 » 05.08.2008, 16:29


ich sage nur eines

Auszug des Grundgesetzes der BRD:

Code: Alles auswählen
Artikel 5
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.


achja

Quelle:

http://www.bundestag.de/parlament/funkt ... gg_01.html



Beitragvon TDFCK » 05.08.2008, 16:35


Ja Dragan83 un jetzt ???
Absatz 2 zählt doch auch zu dem Artkel 5 dazu , oder ?????
Haste denn auch gelesen und verstanden ??



Beitragvon Thomas » 05.08.2008, 16:39


@TDFCK:
Willst Du jetzt sagen, dass ein Spruchband "Unser Leben - Dein Hoppy" oder "Wer sein Geld gibt, gibt nicht sein Herzblut" jugendgefährdend ist oder gegen sonstige Gesetze verstößt? ;) Die einzigen, die gegen Gesetze verstoßen haben, waren die Ordner mit ihrer Personalienaufnahme...
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Dragan83 » 05.08.2008, 16:42


@TDFCK

mit diesen Spruchbändern hat man NICHT gegen Absatz 2 verstoßen. Ich habe den ganzen Artikel verstanden keine sorge.

Es gilt die Meinungsfreiheit. Diese Spruchbänder sind weder verherlichungen, noch rassistisch, noch schlimm für Kinder oder sonstwas...es ist nur die Meinung. fertig



Beitragvon TDFCK » 05.08.2008, 16:47


nee Thomas, wollte nur dragan daran erinnern, das dieser Artikel ja dehnbar unter Absatz 2 ist , so einfach ist dies ja nicht zu übernehmen. Wie nach dem artkel 5 geurteilt wird hört und liest man jeden Tag ( Personen öffentlich verunglimpfen bzw. angreifen ect.)

Hat ja eigentlich auch mit den Spruchbänder jetzt nichts zu tun.( Die sprüche könnten aber irgenwann mal soweit zulegen, das sich eine Selbstregulierung nicht mehr ergibt, und dann??)

Aber wieviele Ordner laufen denn an einem normalen Spieltag auf dem Betze rum ??
Wer stellt diese denn ein ??



Beitragvon Dragan83 » 05.08.2008, 17:00


natürlich ist Artikel 5 dehnbar jedoch sollte man schons eine grnzen ziehen sonst könnte man ja jedes gesetz dehnen wie man will usw.

also das was aufm betze war war relativ harmlos meiner meinung nach.

jedoch haben die ordner ganz klar übertrieben.



Beitragvon Hellboy » 05.08.2008, 17:57


Wird hier gerade über das Grundgesetz diskutiert...? :nachdenklich:



Beitragvon Dragan83 » 05.08.2008, 17:59


Hellboy hat geschrieben:Wird hier gerade über das Grundgesetz diskutiert...? :nachdenklich:
ja tun wir..soweit ist es schon gekommen :o



Beitragvon zet » 05.08.2008, 18:02


Wedge hat geschrieben:Und alle die immer "Meinungsfreiheit" schreien. Ja! Sicher! Ist so, ist Grundrecht! Soll so sein! Aber ich bin IMMER GAST im Stadion, auch wenn ich seit 1900 Mitglied bin! Und habe daher die Gepflogenheiten und Regeln zu befolgen! Und wenn mir das nicht passt, dann pflanz ich mein Anti-Hopp Banner mit der Mega-Message zum Protest in den heimischen Gemüsegarten. 365 Tage, 24/7!


Das hier ist doch der Kern des ganzen!
Wir Fans sind trotz allem zu Gast beim FCK und wenn der FCK nicht will, dass bei SEINEM Fußballspiel sowas gezeigt wird, hat das gar nichts mit dem Grundgesetz zu tun. Niemand vom FCK wird das Plakat von Euren Häusern pflücken, aber von der Bande des von ihm gemieteten Stadion bei seiner Veranstaltung ... wenn ich ne Party zu Hause mache, will ich auch nicht, dass meine Gäste Sprüche aus meinem Fenster hängen, ohne dass ich weiss, was drauf steht - oder???



Beitragvon JochenG » 05.08.2008, 18:13


Also ich lese jetzt hier seit gestern fleissig mit und kann mich langsam nur noch wundern, wie wir uns an die Köppe kriegen.
Gehen wir die Punkte doch mal schrittweise an:
1. Hoffenheim
WtF is Hoffenheim? Man sieht sich mehr als einmal im Leben. Einige sind der Meinung, dass durch das Sponsortum von dem Herrn Hopp der Fußball gefährdet ist. Leider braucht jeder Verein Geld. Dass Herr Hopp dieses "ehrlich" verdient hat, kann ich nicht ganz so sehen. Ja, er hat eine Firma gegründet und Software verkauft. Die Art und Weise, wie er das gemacht hat, war nicht immer ganz sauber (ich komme von einem ehemaligen Wettbewerber aus der guten alten Zeit der Software Goldgräber - mitte der 1980er Jahre). Aber egal, er hat es geschafft. Über Bill Gates regt sich auch jeder auf, aber auch er hat es geschafft. Ohne Geld kann heute kein Verein etwas stemmen. Aktuell sehen wir das an den fehlenden - hm wie sage ich es - *gegnerischesTorNetzvonInnenDehner*. Hopp hilft "seinem" Verein. Gerne würde ich es "meinem" Verein gegenüber tun, nur leider hat Herr Hopp mir da einige Geschäftsmöglichkeiten unredlich "entwendet".
Warum also über den Dorfklub aufregen. Wir sind der FCK und wir werden unseren Weg machen.

2. Meinungsfreiheit
Ein heisses Eisen. Leider bin ich kein Jurist, erst recht kein Grundrechtler. Aber die Sichtweise, dass die freie Meinungsäußerung eingeschränkt wurde ist so nicht ganz haltbar (aus meiner Sicht). Das Grundgesetz bietet mir die freie Meinungsäußerung in der Öffentlichkeit. Stelle ich mich mit den Spruchbändern auf den Gehweg vorm Stadion, kann kein Ordner eingreifen. Zumal ich alleine dort stehe, brauche ich diese "Demonstration" meiner Meinung noch nicht einmal anzumelden.
Gehe ich aber in ein Gebäude (ein Stadion zählt als solches), in dem eine Hausordnung existiert, so kann der Hausherr (ob das der FCK oder die Stadiongesellschaft ist, ist mir zur Zeit nicht klar) bestimmen, ob ihm meine Äußerungen gefallen oder nicht und mich des Platzes verweisen. Stellt euch mal vor, ein Mensch kommt zu euch nach Hause, geht in eure Wohnung und hängt ein Plakat ans Fenster mit der Aufschrift "Ihr Autofahrer seid blinde Hühner". Das Fenster zeigt zu einer Straße mit recht hohem Verkehr. Ihr würdet, sofern ihr anderer Meinung seid, das Plakat sicherlich sofort entfernen. Seid ihr der gleichen Meinung, lasst ihr es hängen. Also macht ihr von eurem Hausrecht Gebrauch. Genau so sehe ich es mit den Bannern und Transparenten im Stadion. Es passt dem Hausherrn nicht, er lässt es entfernen. Er ist der gleichen Meinung (Werbung) - er lässt es hängen.

3. Ordnungsdienst
Hier ist die einzige Kritik, die ich wirklich sehe. Es scheint so, als ob es in den Kreisen des Ordnungsdienstes einige Personen gibt, die sich gerne als Mini-Sheriff aufführen. Die gibt es leider überall. Das diese Menschen gerne der Ansicht sind, dass sie das Gesetz gepachtet haben ist ein bekanntes Phänomen. Wenn einer den Ausweis verlangt, bitte darauf bestehen, dass die Polizei die Personalien aufnimmt. Das ist das Recht, dass jeder Bundesbürger hat. Natürlich kostet das Zeit und natürlich gibt es Ärger. Aber das ist die Konsequenz. Wenn der/die Ordner(in) der Ansicht ist, dass er/sie das Recht hat, den Ausweis zu sehen, sich die Ordner-Nummer aufschreiben und Anzeige wegen Amtsanmassung stellen. Wird zwar nix draus, bringt aber zumindest ein wenig Ärger.
In den Situationen, wie offenbar am Sonntag - an dem ich leider nicht oben sein konnte - eskaliert die Stimmung auf beiden Seiten. Da ist eine logische Argumentation schlichtweg unmöglich. Deshalb, denjenigen den Gesetzes verstoß machen lassen, ihn darauf hinweisen, dass es eine Anzeige geben wird und dann sachlich ruhig vorgehen.
Die Verstösse werden sich irgendwann in den Personalakten des Ordnungsdienstes wiederspiegeln, da bin ich mir sicher. Damit erledigen sich diese Probleme, früher oder später, von alleine.

Zum Abschluß noch dieses: Mir ist klar, dass ich als "Neu-Fan" und Sitzplatz-Heini mit Dauerkarte vermutlich als Weichei gelte. Ich bin von der West angetan und sitze auch "nahe" dran. Ich freue mich über die Transparente und grinse vor mich hin, wenn das DSF und später auch Premiere in die Pfanne gehauen wird und beglückwünsche diejenigen, die das machen. Wenn es zum Streit kommt, sollte jedoch jeder wissen, dass die "Ordnungsmacht" zunächst einmal stärker ist. Aber auch dort gelten Gesetze und die sind, je nach Anwalt, sehr dehnbar. Recht haben und Recht bekommen sind nicht das Gleiche. Also bitte steinigt mich nicht, dass ich den "Weichspüler" geschrieben habe. Ich bin nur gegen Gewalt im Stadion, egal wer sie auslöst.
Ein kluger Mann riet mir vor ein paar Jahrzehnten, ich solle mich mit geistigen Waffen schlagen. Hat mir bisher noch immer geholfen.

JochenG



Beitragvon Thomas » 05.08.2008, 18:25


Nur ganz kurz: Der springende Punkt in Sachen Hausrecht ist, dass Hausherr nicht die Ordner sind, sondern der FCK. Romantisch betrachtet sind "wir Fans" der FCK (der Betze ist also unser Wohnzimmer, dort sollten wir auch ein paar Rechte haben), rechtlich betrachtet ist es aber wohl eher der FCK-Vorstand. Und da erinnere ich an das Zitat von Dr. Ohlinger, das ja auch in dem Artikel steht: "Was war an dem Plakat eigentlich so schlimm, wir leben doch in einer Demokratie?!"
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Devils-Supporter » 05.08.2008, 18:44


Dragan83 hat geschrieben:ich sage nur eines

Auszug des Grundgesetzes der BRD:

Code: Alles auswählen
Artikel 5
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.


achja

Quelle:

http://www.bundestag.de/parlament/funkt ... gg_01.html



Dabei gilt jedoch zu beachten, dass es sich bei den Grundrechten um Abwehrrechte des Bürgers gegenüber dem STAAT handelt. Für private untereinander, also dem Stadionbesucher und der juristischen Person 1. FC Kaiserslautern, kann man nicht die Grundrechte heranziehen. Sie sind im Zivilrecht nur als so genannte "objektive Wertordnung" zu beachten, die zum Beispiel bei der Auslegung so genannter "ubestimmter Rechtsbegriffe" herangezogen werden kann.
Der Zuschauer, der mit dem Verein einen Vertrag abschließt stimmt damit auch den allgemeinen Geschäftsbedingen zu. Und dazu gehört auch die Stadionordnung.

Das dürfte jetzt genug Verfassungsrecht für heute gewesen sein, kommen wir wieder zu den Wesentlichen Dingen: Wann kommt der DieOffensivedesFCKunglaublichBereicherer ?
Zuletzt geändert von Devils-Supporter am 05.08.2008, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!



Beitragvon Satanische Ferse » 05.08.2008, 18:46


@ Thomas

Die eben von dir zitierte Äußerung von Dr. Ohlinger stimmt mich zuversichtlich, dass die so gerne im vorauseilenden Gehorsam handelnde Ordnercombo in den Griff zu kriegen ist und wir für die Zukunft vernünftige Bedingungen für eine lebhafte Fankultur auf unserem Betzenberg erhalten werden.



Beitragvon Berthold » 05.08.2008, 18:53


Also eigentlich dachte ich, dass die Mauer 1989 gefallen ist. Nach dem was da am Sonntag mal wieder auf dem Berg los war, habe ich da so meine Zweifel. Ist der alte E R I C H wieder unter uns??? Wenn ja, dann hat der ja immer noch so seine "Anhänger".
Wie Thomas ja schon erwähnte, sollen die Ordner die Fans schützen und nicht wie am 18.05.2008 irgent wo "Abhängen" und zu schauen, wie "u n s e r e " Fans , vom Pöbelböcken in "u n s e r e m Wohnzimmer" wie Schlachtvieh vor sich hergetrieben werden. Wenn sich die Ordner wegen " nicht beleidigender Spruchbänder derart Aufregt und Aufspielt kommt bei mir der Eindruck auf
, dass wir uns in der ehemaligen DDR befinden.

S.K. sollte sich diesen Ordnungsdienst zur Brust nehmen. Hat dann zwar (leider) eine Baustelle mehr, aber so geht es nun wirklich nicht.
Wo soll dass den hinführen, wenn wir nicht mal mehr unsere Meinung sagen dürfen.Zumal die noch nicht mal Beleidigend war.

Denke ich an Deutschland in der Nacht, so bin ich um meinen Schlaf gebracht. :pyro: :nachdenklich: :pyro:



Beitragvon Sascha89 » 05.08.2008, 19:22


Mörserknecht hat geschrieben:Hab ich das richtig verstanden, daß der Ordnungsdienst die Personalien aufgenommen hat oder war das doch die herbeigerufene Polizei?

Bitte um Aufklärung!


Das war die Bereichsleiterins-Ordner-Tussi die eh schon so rumgezickt hat und total nervös und meiner Meinung nach auch ziemlich überfordert war. Sie sagte allerdings auf Nachfrage eines Fans hin ob sie das überhaupt dürfte, dass sie ja einfach die Polizei (die direkt daneben Stand) darum bitten könne....

Thomas hat geschrieben:@XXchrisXX:
Aber dann gibt es auf der anderen Seite auch zu viele Ordner, leider und vor allem auch bei den Bereichsleitern (die rot gekleideten), die zu verbissen, zu engstirnig und zu autoritär sind.


Der Ordner in Rot der auf der Süd als erstes versucht hat das Banner herunter zu reißen, war der gleiche wie der, der es vorher im Gästeblock verboten hat es an den Wellenbrechern zu befestigen.... Hat er jetzt seinen Kompetenzbereich überschritten oder darf er das? Würde mich auch mal Interessieren....
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben!"

Fritz Walter, 1. Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft.



Beitragvon Der alter FCKler » 05.08.2008, 19:37


Habt Ihr Probleme!
Und noch schlimmer: Wie wollt Ihr diese lösenß

Wenn da nicht ein paar mitlesen würden, könnte ich Euch schreiben wie man solche Probleme auf humorvolle Art lösen könnte.

So schwer kann es doch nicht sein, da sollte doch jede(r) selbst drauf kommen!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!



Beitragvon Sascha89 » 05.08.2008, 19:41


Der alter FCKler hat geschrieben:Habt Ihr Probleme!
Und noch schlimmer: Wie wollt Ihr diese lösenß

Wenn da nicht ein paar mitlesen würden, könnte ich Euch schreiben wie man solche Probleme auf humorvolle Art lösen könnte.

So schwer kann es doch nicht sein, da sollte doch jede(r) selbst drauf kommen!


Kannst mir ja mal ne PN schreiben, wie du das Problem lösen würdest. Würde mich brennend interessieren ;) Bin ja schließlich auch davon betroffen.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben!"

Fritz Walter, 1. Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft.



Beitragvon hellsred » 05.08.2008, 19:48


So jetzt bin ich mal dran:
Die GL98 gilt als einer der treuesten und besten Fan-Vereinigungen in Deutschland.
Ich habe sehr viel Respekt vor Ihren Fan-Aktionen und Ihren Einsatz für den Verein.
Die Aktionen am Stadionfest waren meines Erachtens sehr gelungen und haben Ihren Zweck erfüllt.

Ich weiß jedoch auch das die GL auch einen "Haufen" kleiner Pupertärer Kinder behebergt, die Ihre Grenzen gegenüber Ordnern nicht kennen.

Würde ich jemals auf die Idee kommen (Gott beware,hoffentlich nicht), Ordner auf dem Betze zu werden, müsste ich mich schon sehr beherrschen bei einer Pöbelattacke eines kleinen 14-17 Jährigen ruhig zu bleiben.

Vielleicht hilft es ab und zu sich gedanklich, in diesem Fall einen Ordner, hereinzu versetzen um manche Sachverhalte besser zu verstehen.
Dies soll keine Entschuldigung für unverhältnismäßige Aktionen gegen Fans sein ( wie gesagt ich fand die Banner-Aktionen echt geil)

Niks für ungut wenn ich eine etwas andere Meinung in dieser Situation habe.

P.S. Respekt für diejengen die Stimmung gemacht haben. Und das war keine FAN-Gruppierung :teufel2:
KAISERSLAUTERN



Beitragvon Satanische Ferse » 05.08.2008, 19:58


"pupertär" :lol: nicht schlecht, Herr Specht



Beitragvon Hellfire » 05.08.2008, 20:06


Jetzt fehlt nur noch Herr Rumpelfuß :lol: 8-)
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!



Beitragvon Dilo » 05.08.2008, 20:31


Rossobianco hat geschrieben:@Dilo
Weil es bei einem solchen Spiel zu diesem Anlass keinen Grund gibt irgendwie zum tausendsten mal drauf hinzuweisen, dass man Hopp und seine "ich helfe dem Fußball-Attitüde" nicht unterstützt. Es war Familientag! StadionFEST! Überflüssige Aktion!

Das heißt nicht, dass der Inhalt der Transparente falsch wäre! Gott bewahre. Ich unterstütze das total! Aber zB das "Kunden! No Fans!" Motto verstehen maximal 5% der Anwesenden! Zudem halte ich den Originalslogan "Ultras! No Fans" für einen der schlimmsten Ausprüche des ultraorientierten Fußballs. Völlig falscher Ansatz! Katastrophale Entfremdung vom Wesentlcihen! Vom Urtümlichen - vom TRADITIONELLEN - für das ja Ultras immer stehen wollen!

Wenn Ultras keine Fans mehr sind sollen sie zuhause bleiben! Fans sind alle - hoffentlich! Da sollten sich Ultras mal wieder Gedanken drüber machen - statt ständig ihren Protest auszudrücken, ich bin auch gegen vieles - aber am Sonntag wollte ich einfach mal Fußball gucken mit meinem Fünfjährigen! Wie die meisten! Endlich wieder auf den Betze!

Man meint grade, es müsse nun zu jedem Spiel ein Anti-Irgendwas-Plakat hochgezogen werden! Das ist lächerlich! In erster Linie geht es hier um den FCK und unsere Mannschaft. 35.000 Leute kommen dahin, obwohl es um gar nix geht! Da muss man nicht schon wieder auf den Kommerzkack hinweisen! Gerade an einen solchen Tag kann man auch als Ultra mal die Klappe halten ! Und nochmal: Ich bin "Ultra!"

Die Aktion der Ordner und des Polizeibeamten entschuldigt das in keiner Weise! Und das alle Ultras rausgelaufen sind um ihren Kollegen zu helfen ist vollkommen in Ordnung! So gehört sich das! Trotzdem müsst ihr jetz halt mal Kritik einstecken und euch fragen: Warum? Was hats gebracht? Für wen? Genau - nix für niemand!

Die Rechte der Ultras immer als das Recht des Proletariats zu verkaufen ist doch langsam langweilig. Ich will auch nicht unterdrückt werden und will auch nicht um 22.00 Uhr erst Spielauschnitte sehen. Ich will nicht geschlagen werden von Polizisten und will dass meine Mannschaft samstags um 15.30 spielt! Ich will keine Zensur und dass Hoffenheim so richtig auf die Nuß kriegt! Jawoll, das will ich! Aber nur eine Minderheit macht darüber Gedanken, und deshalb war am Sonntag definitiv der falsche Tag um darauf hinzuweisen!

Nix für ungut.
Rosso

@ SM
Klar stimmt schon. Dennoch hätten die Ordner das verhindern können, denn gerade da müssen sie die Polizei drauf hinweisen!!! DAS ist IHR Job! Genau das! Das die BFE da auch total versagt hat ist ja unstrittig! Dennoch werden sie in der Presse als die Helden dargestellt und unser Ordnungsdienst sagt nix dagegen? Warum? Lassen sich den sxchwarzen Peter zuschieben? Nö - haben Dreck am Stecken!!!

Und trotzdem haste recht - provoziert haben das nicht die Ordner und nicht die BFE: Sondern FCK-Fans vorm Kölner Block! So isses!

RFD


Kann dir da irgendwie einfach nicht ganz zustimmen, Rosso.

Stadionfest, Familienfest hin oder her, es war ein Fußballspiel unseres FCK gegen eine andere Mannschaft, in dem Fall nun mal Dietmar Hoppenheim 1899 Traditionsverein.
Ich verstehe nicht, warum man dort jetzt besondere "Rücksicht" auf Familien etc nehmen muss, die man nur zum Stadionfest oben aufm Betze sieht. Welche Idylle, welches Paradies will man denen vorgaukeln? War doch alles Friede, Freude, Eierkuchen wenn die Spruchbänder präsentiert und nach 2 Minuten wieder eingepackt worden wären!? Jeder hätte sich seine Gedanken machen können und gut wärs !

Finde du übertreibst doch arg, wenn du behauptest man bekommt den Eindruck man würde (hier auf KL bezogen) jeden Spieltag Spruchbänder etc gegen alles und jeden machen. Da siehts in andern Stadion wesentlich "schlimmer" (falsches Wort) aus.

Desweiteren kann man in meinen Augen die Leute nicht oft genug darauf hinweisen wie schlimm D.H. für den deutschen Fußball ist, vor allem weil man an diesem Tag nochmals ein "neues" Publikum auf diese Thematik hinweisen bzw ein neues Publikum evtl. sogar "erreichen" konnte...

In Bezug auf den Slogan wirst du jetzt arg off topic, aber du hast natürlich mehr als nur Recht ! Die jungs aus Braunschweig und Magdeburg, etc die sich diesen Slogan auf die Fahnen geschrieben haben, haben Grundsätzliches nicht verstanden ! Da finde ich die Umwandlung dieses Spruches in "Ultras, just fans! " a) fantastisch und b) vollkommen richtig!

Aber naja, was diskutieren wir uns hier eigentlich kaputt?



Beitragvon Steffbert » 05.08.2008, 20:34


hellsred hat geschrieben:Ich weiß jedoch auch das die GL auch einen "Haufen" kleiner Pupertärer Kinder behebergt, die Ihre Grenzen gegenüber Ordnern nicht kennen.


Welche Grenzen denn? Die Äußerung der eigenen Meinung?
Stop living in the past




Zurück zu Kurvenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste