Diskussionen zu fanpolitischen Themen, wie z.B. von ProFans oder dem B.A.F.F.

Beitragvon Thomas » 15.10.2012, 15:23


Bangende Freude für den Julius-Hirsch-Preisträger des DFB
Morgen erhält das AWO-Fanprojekt Kaiserslautern die Auszeichnung in Berlin


Kaiserslautern und Berlin, 15. Oktober 2012.

„Soziale Fanprojektarbeit erreicht eine Vielzahl von Jugendlichen und ist ein wichtiger Bestandteil der Jugendhilfe und Jugendarbeit“, erklärt der Geschäftsführer der AWO Südwest gGmbH Peter Barrois.

Doch die Mitarbeiter und Trägerverantwortlichen des AWO-Fanprojekts Kaiserslautern durchleben derzeit ein Wechselbad der Gefühle. Stand in der letzten Woche noch das Ringen um das Überleben des Fanprojektstandortes im Mittelpunkt, werden nun die Vorbereitungen zur Entgegennahme des Julius-Hirsch-Preises, einer ganz besonderen Auszeichnung des Deutschen-Fußball- Bundes, getroffen.

Am morgigen Dienstag findet im „Bärensaal“ im Alten Stadthaus in Berlin ab 15:00 Uhr die Preisverleihung statt. „Wir freuen uns sehr über die besondere Form der Wertschätzung, die dem Fanprojekt Kaiserslautern mit der Auszeichnung des exponierten Julius-Hirsch-Preises, insbesondere für seine Präventionsarbeit gegen Rechtsextremismus zuteil wird“, betont der AWO-Präsident Wilhelm Schmidt. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist mit ihren elf Fanprojekten der stärkste Träger von Fanprojekten in Deutschland. „Wir sind davon überzeugt, dass die Überreichung des Julius-Hirsch-Preises kein Abschiedsgeschenk sein wird, sondern der Anstoß zum Fortbestand des Fanprojektstandortes Kaiserslautern!“, betont Schmidt abschließend.

Im Dezember werden sich die Zuwendungsgeber zur entscheidenden Sitzung in Kaiserslautern mit den Fanprojektverantwortlichen der AWO Südwest gGmhH treffen.

Quelle: Pressemeldung Fanprojekt KL
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Red Devil » 17.10.2012, 13:52


Die Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
FCK-Fanprojekt mit Julius-Hirsch-Preis geehrt


Fachgespräch: FCK-Chef Stefan Kuntz, Moderator Eberhard Schulz, Laudator Otto Rehhagel (von links). Foto: KUNZ
Mit der Verleihung des Julius-Hirsch-Preises an das Fanprojekt des 1. FC Kaiserslautern setzte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ein starkes Zeichen.

Es hat Otto Rehhagel gefreut, wieder die Hauptstadt besuchen zu dürfen. Und dann auch noch Stefan Kuntz zu treffen, mit dem der altersweise Fußballtrainer einst die Meisterschaft in die Pfalz holte. Den Flachs haben die beiden dann schnell sein lassen, als Rehhagel sich im voll besetzten Bärensaal des Alten Stadthauses Berlin ans Rednerpult schwang, die Laudatio auf das Fanprojekt des 1. FC Kaiserslautern hielt und den vom Deutschen Fußball-Bund verliehenen Julius-Hirsch-Preis mitsamt eines Preisgelds von 10.000 Euro überreichte. (...)


zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon Steini » 17.10.2012, 13:57


Gerhard66 hat geschrieben:Das tolle an der Sache :

Auch Süd , Nord , und Osttribüne beteiligte
sich mit Spruchbändern bei der Aktion !!!


Tja ich denke Spruchbänder sollen verboten werden...


Ok Spass beiseite, nur dieser neue Kodex passt nicht in eine Liberale offene Gesellschaft.
Alles sehr seltsam.



Beitragvon Thomas » 17.10.2012, 14:20


Hier gehts weiter mit dem Bericht zur Preisübergabe im Rahmen des gestrigen Länderspiels: viewtopic.php?f=15&t=15353

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)




Zurück zu Kurvenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste