Diskussionen zu fanpolitischen Themen, wie z.B. von ProFans oder dem B.A.F.F.

Beitragvon Neustadt-City » 18.04.2007, 17:55


Zweifel an Todesursache von Polizist Raciti

Vor gut zwei Monaten starb der Polizist Filippo Raciti bei Ausschreitungen nach einem Fußballspiel auf Sizilien. Lange Zeit galt ein 17-Jähriger als Hauptverdächtiger, doch nun berichtet ein Polizeibeamter, Raciti bei der Flucht vor Hooligans angefahren zu haben.

Rom - "Ich hörte einen Schlag auf das Auto, und dann sah ich Raciti mit den Händen an seinem Kopf. Ich stoppte und sah einige Kollegen, die ihn stützten", sagte der Beamte in der vom Magazin "L'Espresso" veröffentlichten Aussage. Der Polizist gab an, mit seinem Auto rückwärts fahrend vor den Hooligans geflüchtet zu sein.

Bislang wird ein 17 Jahre alter Hooligan verdächtigt, Raciti beim Spiel Catania Calcio gegen US Palermo mit einem aus den Toilettenräumen des Stadions herausgerissenen Waschbecken erschlagen zu haben. Der seit 8. Februar in Untersuchungshaft sitzende Jugendliche beteuert jedoch seine Unschuld.

Nach Meinung seiner Verteidiger werfe die Aussage des Beamten ein anderes Licht auf die Vorfälle. "Ich denke, der Junge hat damit nichts zu tun. Die Verbindung mit dem Unfall scheint sehr plausibel", sagte Giuseppe Lipera der Nachrichtenagentur Reuters. Italienische Politiker forderten unterdessen eine schnelle Untersuchung der Behauptungen. "Die Aussage beinhaltet Elemente, wonach sich ein völlig anderer Fall als nach der offiziellen Version ergibt. Das veranlasst uns stark zu der Annahme, dass der Tod Racitis ein tragischer und banaler Unfall war", sagte Rechtsexperte Orazio Licandro von der kommunistischen Partei PDCI.

Catanias Staatsanwalt Gaspare La Rosa sagte heute, dass die Aussage des Beamten dem Richter bei der Anordnung der Untersuchungshaft für den 17 Jahre alten Tatverdächtigen bekannt gewesen sei. Untersuchungen in eine andere Richtung seien damals allerdings nicht in Betracht gezogen worden.
(http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,476087,00.html)


Ist schon 2 Wochen alt, habe aber keinen Thread dazu gefunden. Der Tod des Polizisten war ja der Hauptgrund für die vielen Verbote und Platzsperren in Italien, wenn ich das ganze recht in Erinnerung habe. Man könnte gerade meinen, die Offiziellen und die Polizei in Italien hätten einen Grund für diese harten Einschränkungen im Spielbetrieb und für das Aussperren vieler Fans gesucht. Wie sonst ist es zu erklären, dass man von dieser neuen Variante wusste und trotzdem nichts an die Öffentlichkeit geraten ließ und stattdessen bei der Hooligan-Theorie blieb! Welchen Grund gäbe es sonst, größtenteils an diesen harten Einschränkungen festzuhalten, wenn das ganze ein tragischer Unfall war...?! :nachdenklich:
Zuletzt geändert von Neustadt-City am 18.04.2007, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"



Beitragvon Roter_Teufel » 18.04.2007, 18:06


Italien eben.....
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“



Beitragvon MatzeW » 18.04.2007, 20:38


Würde mich nicht wundern wenn er überfahren worden ist. So wie die Bullerei in die Menge von Ultras und auch von Unbeteiligten gerast sind, war es sowieso ein Wunder das nicht noch mehr passiert ist ...



Beitragvon Teufel82 » 19.04.2007, 02:41


@Neustad-City

Ich meine man hat sogar einen kompletten Spieltag ausgesetzt und mehrere Stadien, unter anderem des in Mailand, für kurze Zeit hat sperren lassen.
Nun wirft diese ganze Sache doch Fragen auf, ich meine man hat den Jugendlichen doch mit einem Waschbecken gesehen mit dem er zugeschalgen hat, also hätte man doch am Tatort eigentlich auch Reste davon finden müssen oder nicht, möglicherweise doch auch mögliche Splitter in der Kopfhaut oder nicht?

Es ist schon ein recht stupider Fall wenn man nach 2 Monaten U-Haft noch nicht ausschlaggebende Beweismittel, bei nicht eingestandener Tat, um anklage zu erheben.

Dieser Fall wirft weitere Schatten auf das von Bestechung gebeutelte Weltmeister Land.....
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon Teufel82 » 20.04.2007, 05:56


Catania-Fans klagen sich zurück ins Stadion

Catania Calcio hat seine Tifosi wieder: Die Spiele des italienischen Erstligisten müssen nicht mehr unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen werden. Dies entschied ein regionales Verwaltungsgericht in der sizilianischen Stadt. Das Gericht hob damit den Beschluss des italienischen Fußballverbandes FIGC auf. Dieser hatte nach dem Tod des Polizisten Filippo Raciti bei schweren Krawallen in Catania am 2. Februar eine Stadionsperre bis 30. Juli verfügt.

Die Anhänger von Catania sowie die Dauerkartenbesitzer hatten vor dem Verwaltungsgericht gegen die Aussperrung geklagt. Die Heimspiele von Catania werden dennoch bis zum Ende der Saison auf neutralem Platz ausgetragen. Nach den Krawallen war der Klub auch zur Zahlung einer Geldstrafe von 20.000 Euro verurteilt worden.


Quelle: http://www.1asport.de/sport/fussball/Ca ... 9458N.html
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de




Zurück zu Kurvenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste