13 Beiträge
• Seite 1 von 1
© DFL
ANSTOSSZEITEN
Bundesliga: "Ende der Fahnenstange ist erreicht"
(14.11.2009) DFL-Geschäftsführer Tom Bender hat in einem "WAZ"-Interview eine erfolgreiche Bilanz der neuen Spieltags-Regelung gezogen. Gänzlich ins Pay-TV soll die Bundesliga daher auch in Zukunft nicht verschwinden.
Die Hinrunde der Fußball-Bundesliga neigt sich ihrem Ende entgegen - höchste Zeit also für eine Bilanz, schließlich traten mit Beginn der neuen Saison im Sommer auch die neue "Salami-Spieltage" inkraft, die mittlerweile eine Hand voll Anstoßzeiten in der 1. und 2. Bundesliga mit sich bringen.
(...)
Weitere Anstoßzeiten möchte die DFL den Fans aber künftig wohl nicht zumuten: "Spiele am Vormittag gibt es nicht. Und mit Blick auf die weitere Auffächerung des Spieltages ist meiner Meinung nach das Ende der Fahnenstange erreicht", so Bender. Und auch wenn die Bundesliga-Rechte nun erst einmal bis zum Jahr 2013 vergeben sind: Schon jetzt wird auch an die Zeit danach gedacht. Komplett ins Bezahlfernsehen soll die Bundesliga aber auch in Zukunft nicht verschwinden: "Bei der DFL hat sich in den vergangenen Jahren der Mix aus Free-TV und Pay-TV bewährt. Und den wollen wir auch nicht aufgeben", so Bender. Klar sei allerdings auch, dass bei einer TV-Ausschreibung niemand im Vorhinein gesetzt sein könne. (...) zu DWDL.de
ANSTOSSZEITEN
Bundesliga: "Ende der Fahnenstange ist erreicht"
(14.11.2009) DFL-Geschäftsführer Tom Bender hat in einem "WAZ"-Interview eine erfolgreiche Bilanz der neuen Spieltags-Regelung gezogen. Gänzlich ins Pay-TV soll die Bundesliga daher auch in Zukunft nicht verschwinden.
Die Hinrunde der Fußball-Bundesliga neigt sich ihrem Ende entgegen - höchste Zeit also für eine Bilanz, schließlich traten mit Beginn der neuen Saison im Sommer auch die neue "Salami-Spieltage" inkraft, die mittlerweile eine Hand voll Anstoßzeiten in der 1. und 2. Bundesliga mit sich bringen.
(...)
Weitere Anstoßzeiten möchte die DFL den Fans aber künftig wohl nicht zumuten: "Spiele am Vormittag gibt es nicht. Und mit Blick auf die weitere Auffächerung des Spieltages ist meiner Meinung nach das Ende der Fahnenstange erreicht", so Bender. Und auch wenn die Bundesliga-Rechte nun erst einmal bis zum Jahr 2013 vergeben sind: Schon jetzt wird auch an die Zeit danach gedacht. Komplett ins Bezahlfernsehen soll die Bundesliga aber auch in Zukunft nicht verschwinden: "Bei der DFL hat sich in den vergangenen Jahren der Mix aus Free-TV und Pay-TV bewährt. Und den wollen wir auch nicht aufgeben", so Bender. Klar sei allerdings auch, dass bei einer TV-Ausschreibung niemand im Vorhinein gesetzt sein könne. (...) zu DWDL.de
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Ich hätte auch nie Spiele Samstag gegen 13.00 Uhr für möglich gehalten.
Verzäll nix.
Verzäll nix.
Wenn der Laden eins bewiesen hat, dann das man ihm alles zutrauen sollte.
Es gibt immer was zu lachen.
Red Devil hat geschrieben:© DFL
[zu DWDL.de
...Nachdem sich kürzlich bereits der Pay-TV-Sender Sky über gestiegene Zuschauerzahlen freuen durfte...

Das Ende der Fahnenstange ist tatsächlich erreicht. Das muss aber nicht heißen, dass dem Ganzen 2013 noch die Krone aufgesetzt wird.

WER S GLAABT WERD SEELISCH
Wenn die Anstoßzeiten ein weiteres mal geändert werden, hole ich diesen Artikel aus dem Archiv hervor. Den Thomas von DWDL.de kenne ich persönlich.
Ich kenne die Entstehungsgeschichte der URL usw.
Ich kenne die Entstehungsgeschichte der URL usw.

Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Das Ende der Fahnenstange ist schon länger erreicht. Aber labern kann jeder, etwas wirklich machen nicht. Wenn der nächstbeste TV Sender 2013 bei der nächsten Rechtevergabe nochmal 10 - 20 Mios drauflegt und dann Freitags und Samstags je ein Spiel um 10 haben will, dowie Dienstags in der 2. Liga ein weiteres Topspiel um 15:00 Uhr haben will, dann kriegt er es auch.
Auf solche Aussagen kann ich gerne verzichten, weil sie eh nicht der Wahrheit entsprechen und auch nicht die Denkweise der DFL widergeben.
Auf solche Aussagen kann ich gerne verzichten, weil sie eh nicht der Wahrheit entsprechen und auch nicht die Denkweise der DFL widergeben.
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird
"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da
"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da
Ach Herr Bender, ich glaube Sie haben einen nassen Keks im Schuh. Diese Fahnenstange scheint im Fußball sehr variabel zu sein. Ich mag mir kaum ausmalen was passiert, wenn der Sky-Nachfolger zu gegebener Zeit seine Auflagen macht. Mittlerweile halte ich (leider) alles für möglich.
Wir sind schon seit sieben Metern über das Ende der Fahnenstange hinaus und hängen als Fans in der Luft 

rech hast OWL
der finanzielle bzw. insbesondere der Urlaubs mehr Aufwand für die eigene Mannschaft zumindest zu Hause zu unterstützen und sofern möglich auch mal auswärts ist mehr als enorm.
4.000 in München
2.000 in in der alten Försterrei
rational kaum zu erklären - aber es ist schwer...da fährt man schon mal 16 std. Bus um 1,5 in der Betonschüssel "Arroganz" Arena zu unterstützen.
Die DFL hat nich den leisesten Schimmer was sie uns damit zumutet...---> BASTARDE<----
Wer sich selbst die "goldene" Kette anlegen lässt.......
der finanzielle bzw. insbesondere der Urlaubs mehr Aufwand für die eigene Mannschaft zumindest zu Hause zu unterstützen und sofern möglich auch mal auswärts ist mehr als enorm.
4.000 in München
2.000 in in der alten Försterrei
rational kaum zu erklären - aber es ist schwer...da fährt man schon mal 16 std. Bus um 1,5 in der Betonschüssel "Arroganz" Arena zu unterstützen.
Die DFL hat nich den leisesten Schimmer was sie uns damit zumutet...---> BASTARDE<----
Wer sich selbst die "goldene" Kette anlegen lässt.......
Für immer Fritz-Walter-Stadion
...und wenn einer dieser "asiatischen" Großverdiener ankommt und Bundesliga gerne zur Kaffeezeit in Shanghai sehen möchte, dann werden wir halt morgens um 8 Uhr ins Stadion laufen können.
Vor 13 Uhr ist jedoch kaum drinn, weil wir die Prime Time in China schon bedienen und in Tuvalu keiner bereit ist mehr zu zahlen und die Inseln infolge der Klimaveränderung eh bald im Meer verschwinden.
Ansonsten, die haben schon so viel Schwachsinn mit den Anstoßzeiten veranstaltet, da ist die Fahnenspitze des Berliner Fernsehturm immer noch niedriger als deren Sündenlatte.
Vor 13 Uhr ist jedoch kaum drinn, weil wir die Prime Time in China schon bedienen und in Tuvalu keiner bereit ist mehr zu zahlen und die Inseln infolge der Klimaveränderung eh bald im Meer verschwinden.
Ansonsten, die haben schon so viel Schwachsinn mit den Anstoßzeiten veranstaltet, da ist die Fahnenspitze des Berliner Fernsehturm immer noch niedriger als deren Sündenlatte.
Hasta la Victoria - siempre!
wie war das "kein kick vor 14uhr"?
ganz schön tief gesunken würd ich sagen.
demnächst heissts wohl "kein kick vor 12uhr",
man muss ja mit der zeit gehn
ganz schön tief gesunken würd ich sagen.
demnächst heissts wohl "kein kick vor 12uhr",
man muss ja mit der zeit gehn

< < < < < < < < < < < <<<< www.roteteufel.de >>>> > > > > > > > > > > >
Gemeint war die ganzjährige Sommerzeit.
Aber im Ernst: Einen Versuch war es wert. Auch wenn klar war, wohin die Reise geht.
Aber im Ernst: Einen Versuch war es wert. Auch wenn klar war, wohin die Reise geht.
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste