Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.

Beitragvon fckpatrick » 13.10.2008, 00:02


Hallo FCK-Fans !
Bin selbst Betztrommler vor der Westkurve und wollt mal fragen , wie ihr die Stimmung in den letzten Spielen fandet . Es gab ja in der vergangenen Saison einige Diskussionen über die Trommler und die Stimmung von GL un PI .
Wie erlebt ihr die Stimmung und was könnten vlt auch die Trommler besser machen ?
Andere können nur an Wunder glauben - Wir wissen , dass es welche gibt !



Beitragvon jojo » 13.10.2008, 01:00


Die Trommler könnten sich in Kurve stellen !!



Beitragvon MatzeW » 13.10.2008, 09:12


jojo hat geschrieben:Die Trommler könnten sich in Kurve stellen !!


Danke !

Aber wie oft wurde das schon gepredigt ? Wie oft wurde das den Herren aus Waldböckelheim schon direkt gesagt ?

Naja, wenn die Mediengeilheit mal nachlässt, vielleicht wird es ja dann was :?



Beitragvon OWL-Teufel » 13.10.2008, 10:02


In der Kurve wären die Jungs in jedem Fall besser aufgehoben und das Klangbild wäre eindrucksvoller!

Aber wer einmal im Fernsehen war,möchte offenbar nicht mehr darauf verzichten! :wink:



Beitragvon dem fritz seine erben » 13.10.2008, 10:24


OWL-Teufel hat geschrieben:In der Kurve wären die Jungs in jedem Fall besser aufgehoben und das Klangbild wäre eindrucksvoller!

Aber wer einmal im Fernsehen war,möchte offenbar nicht mehr darauf verzichten! :wink:



Hmm, also entweder mitten in die Kurve oder unten am Zaun: mit FCK-Trikot und Scheiß-DSF vorne drauf! Mal sehen, wer dann ins TV kommt. 8-)



Beitragvon Betze-Hermann » 13.10.2008, 11:38


ich war früher selbst Trommler in der Kurve von 1991-1999. Als es dann angefangen hatte, daß die Trommler hinter das Tor gehen hatten sich einige Fans bei mir beschwert ich solle auch hinter das Tor gehen. Das wollte ich aber nicht. Ich hatte lieber meine Trommel abgegeben aber niemals meinen Platz in der Kurve. Naja, nun bin ich halt Fahnenschwenker geworden.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD



Beitragvon rmpa77 » 13.10.2008, 11:46


fckpatrick hat geschrieben:Hallo FCK-Fans !
Bin selbst Betztrommler vor der Westkurve und wollt mal fragen , wie ihr die Stimmung in den letzten Spielen fandet . Es gab ja in der vergangenen Saison einige Diskussionen über die Trommler und die Stimmung von GL un PI .
Wie erlebt ihr die Stimmung und was könnten vlt auch die Trommler besser machen ?

Ich muss euch Jungs ein Riesen Kompliment machen. Habe ich ja auch schon am Fantreffen letzte Woche gesagt.
Der einzige Kritikpunkt wäre wohl das zusammenspiel zwischen den 1er und den 2er Blöcken.
Ansonsten ist es, mMn, super.
Ausser, wie schon angedeutet, das die Waldböckelheimer in den Block sollen und nicht ne viertel Stunde vor Spielbeginn auf den Rasen stolzieren sollen.

Also - well done & keep it up!
‎I solemnly swear that I am up to no good.



Beitragvon block8.2 » 13.10.2008, 12:45


Die Trommler vor der Kurve machen nur die ganze Melodie eines Liedes kaputt.
Die kloppen einfach drauf ohne auf die Fans zu achten.
Die ham überhaupt kein Taktgefühl.
Aber hauptsache man ist im TV :nachdenklich:
Gegen den modernen Fußball!



Beitragvon kepptn » 13.10.2008, 12:47


block8.2 hat geschrieben:Die Trommler vor der Kurve machen nur die ganze Melodie eines Liedes kaputt.
Die kloppen einfach drauf ohne auf die Fans zu achten.
Die ham überhaupt kein Taktgefühl.
Aber hauptsache man ist im TV :nachdenklich:


Nagut, es ist aber halt auch schwer auf die Fans zu achten wenn man mit dem Buckel zu ihnen steht. :|
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon OWL-Teufel » 13.10.2008, 12:48


Wenn ich manche Leute so beim Klatschen beobachte,sehe ich auch nicht unbedingt Genies der Rhythmik...ist doch egal,Hauptsache laut!



Beitragvon jojo » 13.10.2008, 14:24


Wie lief eigentlich das Treffen am Mittwoch ?
Gibts dazu noch nen Bericht oder sowas ?
Konnte leider nich da sein, würde aber trotzdem gern wissen was es so neues gibt.

Zu den Trommlern :

Der Herr mit dem Ziegenbärtchen darf ja sogar schon Interviews geben.



Beitragvon kepptn » 13.10.2008, 14:29


jojo hat geschrieben:Wie lief eigentlich das Treffen am Mittwoch ?
Gibts dazu noch nen Bericht oder sowas ?
Konnte leider nich da sein, würde aber trotzdem gern wissen was es so neues gibt.

Zu den Trommlern :

Der Herr mit dem Ziegenbärtchen darf ja sogar schon Interviews geben.


Nein, der Bericht wurde gecancelt weil alles beim alten bleibt, mangels Anwesenheit von Kritikern.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon jojo » 13.10.2008, 14:32


kepptn hat geschrieben:
jojo hat geschrieben:Wie lief eigentlich das Treffen am Mittwoch ?
Gibts dazu noch nen Bericht oder sowas ?
Konnte leider nich da sein, würde aber trotzdem gern wissen was es so neues gibt.

Zu den Trommlern :

Der Herr mit dem Ziegenbärtchen darf ja sogar schon Interviews geben.


Nein, der Bericht wurde gecancelt weil alles beim alten bleibt, mangels Anwesenheit von Kritikern.


Warum sollen die Kritiker auch kommen wenn sie doch im Forum so schön motzen können :x



Beitragvon chris » 13.10.2008, 17:11


trommler in die kurve!



Beitragvon fck 1197 » 13.10.2008, 22:30


Hmm. Ich war von 1991 bis 2007 nur sehr wenige male aufm Betze.
Mir fällt folgendes auf:
1. Die Vielfalt der Lieder hat abgenommen.
2. Damals wurden viel spontaner Lieder angestimmt. Kam auch oft aus ner einzelnen Kehle und wurde oft schnell von der West aufgenommen.
3. Es gibt relativ lange "Ruhephasen". Da empfinde ich es manchmal als "gespenstisch" ruhig. Da könnte man schneller die Spieler aufm Platz unterstützen.
4. Wenn die West aber Stimmung macht, dann bebt es wie damals. Vllt sogar intensiver.
5. Hab' kein Problem mit den Veränderungen: JEDE Generation schreibt ihre eigene Geschichte. Da gibt's kein "besser", oder "schlechter". Es ist sehr interessant und spannend erleben zu dürfen, wie sich die Menschen, die Fans und deren Gewohnheiten entwickeln und somit auch ändern.
6. Nur eines: Das Auspfeiffen der eigenen Mannschaft, bzw. von einzelnen Spielern WÄHREND DES SPIELES trifft mich bis ins Mark und bis ins Herz. NACH dem Spiel hab ich damit kein Problem. Aber während des Spieles sehr wohl. Das elebte ich einige Male während der letztjährigen Rückrunde. Zum Glück hat sich das durch den guten Start gelegt. Aber die nächste Krise wird kommen. Hoffentlich dauerts noch recht lange. Also diese Ungeduld befremdet mich etwas. Das isses aber auch im Großen und Ganzen. Also Das, was mich störte.
7. Zu den Trommlern direkt: warum man Euch aus der Kurve rausholte, vertehe ich beim besten Willen nicht. Aber sehr, sehr schön und gut, dass es Euch gibt. :!: :teufel2: :!: :love Trommelt, wie Ihr es für richtig haltet.
... der FCK ist wieder da ...



Beitragvon Thor » 14.10.2008, 22:42


fck 1197 hat geschrieben:Hmm. Ich war von 1991 bis 2007 nur sehr wenige male aufm Betze.
Mir fällt folgendes auf:
1. Die Vielfalt der Lieder hat abgenommen.
2. Damals wurden viel spontaner Lieder angestimmt. Kam auch oft aus ner einzelnen Kehle und wurde oft schnell von der West aufgenommen.
3. Es gibt relativ lange "Ruhephasen". Da empfinde ich es manchmal als "gespenstisch" ruhig. Da könnte man schneller die Spieler aufm Platz unterstützen.
4. Wenn die West aber Stimmung macht, dann bebt es wie damals. Vllt sogar intensiver.
5. Hab' kein Problem mit den Veränderungen: JEDE Generation schreibt ihre eigene Geschichte. Da gibt's kein "besser", oder "schlechter". Es ist sehr interessant und spannend erleben zu dürfen, wie sich die Menschen, die Fans und deren Gewohnheiten entwickeln und somit auch ändern.
6. Nur eines: Das Auspfeiffen der eigenen Mannschaft, bzw. von einzelnen Spielern WÄHREND DES SPIELES trifft mich bis ins Mark und bis ins Herz. NACH dem Spiel hab ich damit kein Problem. Aber während des Spieles sehr wohl. Das elebte ich einige Male während der letztjährigen Rückrunde. Zum Glück hat sich das durch den guten Start gelegt. Aber die nächste Krise wird kommen. Hoffentlich dauerts noch recht lange. Also diese Ungeduld befremdet mich etwas. Das isses aber auch im Großen und Ganzen. Also Das, was mich störte.
7. Zu den Trommlern direkt: warum man Euch aus der Kurve rausholte, vertehe ich beim besten Willen nicht. Aber sehr, sehr schön und gut, dass es Euch gibt. :!: :teufel2: :!: :love Trommelt, wie Ihr es für richtig haltet.


Das is das!!!!!!!!!



Beitragvon Westkurve. » 15.10.2008, 11:17


Trommler in die Kurve,damit die Kurve lebt :teufel2:
Montags könnt' ich kotzen!!



Beitragvon const » 16.10.2008, 01:36


Man sollte auch mal bedenken das die West früher auch nur aus den 1er Blöcken bestand. Für mich ganz logisch das da früher vieles besser war.
Jetzt stehn da 14.000 Leutz . . . und alles ist viel größer . . . klar das darunter die Stimmung leidet.
Bild



Beitragvon sani » 16.10.2008, 20:16


vorne auflockern und trommler in die kurve...das is meine meinung



Beitragvon OWL-Teufel » 17.10.2008, 08:34


const hat geschrieben:Man sollte auch mal bedenken das die West früher auch nur aus den 1er Blöcken bestand. Für mich ganz logisch das da früher vieles besser war.
Jetzt stehn da 14.000 Leutz . . . und alles ist viel größer . . . klar das darunter die Stimmung leidet.


Es kann aber auch funktionieren,haben wir doch zuletzt desöfteren erlebt!



Beitragvon David17 » 18.10.2008, 13:38


block8.2 hat geschrieben:Die Trommler vor der Kurve machen nur die ganze Melodie eines Liedes kaputt.
Die kloppen einfach drauf ohne auf die Fans zu achten.
Die ham überhaupt kein Taktgefühl.
Aber hauptsache man ist im TV :nachdenklich:



seh ich im allgemeinen eigentlich genauso .. mal nen bisschen mehr auf die fans achten und net nur auf die trommel prügeln ... :|



Beitragvon Jonas » 18.10.2008, 15:25


Was mir gestern wieder aufgefallen ist: Wenn man versucht was anzustimmen (7.1 - 8.1), dann muss eigentlich IMMER Kempf an der MFA mitmachen, dass sich das auch verbreitet (Sollte nicht genau DAS ein teil der Arbeit der Trommler sein?). Meistens ist es dann so, dass die Trommler (die vor der Kurve stehn) erst einsteigen, wenn es laut genug ist... also erst wenn Kempf mitmacht.
Wenn die Trommler sich in der Kurve verteilen würden und dann gleich 1-2 mit trommeln, wenn ein Lied aus der Kurve kommt, dann würde sich das vllt. schneller verbreiten und die MFA müsste nicht mehr so oft zum Einsatz kommen (was mir eigentlich völlig egal ist, da Kempf einen Super Job macht).
Man könnte es ja mal für ein Spiel mit den Trommlern in der Kurve ausprobieren... aber sie sollen selbst entscheiden was ihnen wichtiger ist: Die Stimmung in der Kurve, oder die eigene Präsenz bei 2 Sendern, die für die tollen Anstoßzeiten verantwortlich sind.



Beitragvon fck 1197 » 18.10.2008, 17:42


fck 1197 hat geschrieben: ...

1. Die Vielfalt der Lieder hat abgenommen.
2. Damals wurden viel spontaner Lieder angestimmt. ...
3. Es gibt relativ lange "Ruhephasen". ...

...



Gestern war es definitiv nicht so, wie ich in den Punkten 1 - 3 beschrieben hatte. Und ich finde, sofern ich meine Beobachtungen richtig interpretiere, dass der Funke (besser Dauer-Funken-Regen), der von der West auf die Mannschaft und auch auf andere Blöcke überspringt, die Spieler auch dazu treibt, dass sie selbst beim Stande von 3:1 nicht runterfahren, sondern sich immer öfters in einen Spiel- und Sturmrausch spielen.
Insofern ist es ein nicht in Worte zu beschreibender Genuss, wieder aufm Betze sein zu dürfen. Und zwar unabhängig vom Spielausgang. Irgendwann rasselt es mal ne Niederlage. Aber WIE die Spieler und die West sich präsentieren. Dass ist das, was die Gänsehaut, das Glücksgefühl, die Tränen der Freude und der Rührung, uvm an Emotionen, ausmachen.
Ich bin auch der Meinung, wir sollten nicht zurück schauen. "Früher war es so, ... ."
Wir leben JETZT. Und das JETZT ist das alles entscheidente. Und neue Zeiten bringen auch neue Ansätze mit sich. Da muß man halt ausprobieren und das Bestmögliche wählen. Und zwar STÄNDIG.
Stillstand ist Rückschritt.
Also: ich finde die Stimmung super.
Und das, was noch nicht so läuft, das tragen wir so lange mit, bis es läuft. :teufel2:
... der FCK ist wieder da ...



Beitragvon wissi » 18.10.2008, 19:48


gestern beim spiel gegen ahlen fand ich nach dem einklatschen das "bum bum klatsch" nicht so...

da haben 2 trommler völlig verschieden getrommelt...

aber im grunde genommen machen die ihren job ganz gut :!:
Johannes B. Kerner:
Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben.



Beitragvon burnerdead » 18.10.2008, 20:31


was soll das? es wird geschrieben, das es einzel verteilte Trommler in der West geben soll...die gibt's doch schon! bei uns im 9.1er steht immer der Fanclub ''Treue Teufel 95'' aus Völklingen, die haben immer ihre Trommel dabei, und heizen den 9.1er ein!
Rot-weiß-rot ein Leben lang!




Zurück zu Stimmung im Stadion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste