Zum Thema "Einzigartigkeit" einer Fankurve stösst mir gerade dieses unsägliche "Humba-Täterääää"-Gefeiere sehr bitter auf. Ich finde es äußerst seltsam, dass Fans des FCK alles dafür tun, sich von dem rheinhessischen Nachbarn abzugrenzen, aber dieses Fassenachtsritual wird gerne übernommen.......gibt es hier keine anderen Ideen, wie man die Siegesfeierlichkeiten gestalten kann? 

Moin!
Da kann ich Dir nur zustimmen! In Mainz letzte Saison beim Auswärts-
sieg fand ich es sehr passend, aber daheim find ich es doch nicht wirklich
angebracht (bin auch gestern demonstrativ stehen geblieben).
Gruß,
MIREK_25
Da kann ich Dir nur zustimmen! In Mainz letzte Saison beim Auswärts-
sieg fand ich es sehr passend, aber daheim find ich es doch nicht wirklich
angebracht (bin auch gestern demonstrativ stehen geblieben).
Gruß,
MIREK_25
ganz meiner Meinung, aber naja... wozu hat man die GL...
Gruß
Gruß
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
Die Humba gibt es bei fast allen Vereinen. Ich denk da kein einziges Mal an Mainz. Die haben die auch nicht erfunden, wie oft behauptet. Die Diskussion lohnt sich sowieso nicht. Ich freu mich schon auf die Humba mit Megaphonanlage, damits dann auch wirklich jeder mitbekommt. 

Habt eigentlich recht, aber ich finde es gar nicht so schlimm. Aber wenn die GL oder jemand anderes sich was ausdenkt, bin ich der letzte der sich das nicht mal anhören würde.
die humba hat doch nix mit mainz zu tun! was ein unnötiges geschwätz hier...
Nur weil die mainzer es einmal gemacht haben haben sie es erfunden??
völliger schnickschnack!!!
Erfindet doch was besseres!
völliger schnickschnack!!!
Erfindet doch was besseres!
Die Humba gab es schon in Deutschen Stadien,
da konnte 05 noch nicht mal 2.Liga schreiben!
da konnte 05 noch nicht mal 2.Liga schreiben!
@Matthew und chris,
ich weiß ja nicht, wie alt ihr seid bzw. inwieweit ihr euch schon mit dem Thema "Fassenacht" beschäftigt habt.
Der Karnevalsschlager "Humba Täterää" wurde von einem Mainzer Urgestein und "all-time-Fassenachts-hero" namens Ernst Neger geschrieben. Ich denke also, dass dies sehr wohl etwas mit den Mainzern zu tun hat. Zumal es jetzt erst durch die achso tollen Mainzer Fans richtig "in" ist.
Und nur, weil es "alle" machen....muss es deshalb auch aufm Betze gemacht werden?
Anyway....ich bin kein "Westkurvenfan" genieße aber sehr wohl seit 20 Jahren die Stimmung aufm Betze, bilde mir ein, ein "FCK-Fan" zu sein und nehme mir auch das Recht raus kundzutun, wenn mir etwas missfällt.....(ich denke, das ist der Sinn eines Forums)..... Und ich bleibe dabei: Fassenachtslieder sollten die Mainzer und Kölner singen, auf den Betze passt das nicht. Mir ist beinahe mal das Frikadellenbrötchen aus der Hand gefallen, als in der Hz. gegen Schalke mal "Viva Colonia" gespielt wurde.....das war genauso schlimm.
ich weiß ja nicht, wie alt ihr seid bzw. inwieweit ihr euch schon mit dem Thema "Fassenacht" beschäftigt habt.
Der Karnevalsschlager "Humba Täterää" wurde von einem Mainzer Urgestein und "all-time-Fassenachts-hero" namens Ernst Neger geschrieben. Ich denke also, dass dies sehr wohl etwas mit den Mainzern zu tun hat. Zumal es jetzt erst durch die achso tollen Mainzer Fans richtig "in" ist.
Und nur, weil es "alle" machen....muss es deshalb auch aufm Betze gemacht werden?
Anyway....ich bin kein "Westkurvenfan" genieße aber sehr wohl seit 20 Jahren die Stimmung aufm Betze, bilde mir ein, ein "FCK-Fan" zu sein und nehme mir auch das Recht raus kundzutun, wenn mir etwas missfällt.....(ich denke, das ist der Sinn eines Forums)..... Und ich bleibe dabei: Fassenachtslieder sollten die Mainzer und Kölner singen, auf den Betze passt das nicht. Mir ist beinahe mal das Frikadellenbrötchen aus der Hand gefallen, als in der Hz. gegen Schalke mal "Viva Colonia" gespielt wurde.....das war genauso schlimm.
in der hinsicht hast du recht!!!
Aber was soll mann alternativ machen?? und sorry aber wenn ich gut drauf bin und mir gewonnen haben ist mir das auch egal un immoment sind mir die meenzer schnuppe!!
Wir reden hier viel das wir nichts von anderen Kurven kopieren sollen aber dann machen wir es doch einfach nicht!!!
wenn ich hier höre das doch so viele dagegen sind warum hat bis auf wenige ausnahmen die ganze west Gesitzt beim humba??
Aber was soll mann alternativ machen?? und sorry aber wenn ich gut drauf bin und mir gewonnen haben ist mir das auch egal un immoment sind mir die meenzer schnuppe!!
Wir reden hier viel das wir nichts von anderen Kurven kopieren sollen aber dann machen wir es doch einfach nicht!!!
wenn ich hier höre das doch so viele dagegen sind warum hat bis auf wenige ausnahmen die ganze west Gesitzt beim humba??
Alternativ könnte man zum Beispiel ein "Kaiserslautern Fußballklub olé" mit Mannschaft gemeinsam nach dem spiel machen.
Alles würde nach dem Spiel "eihaken, einhaken" statt "hinsetzen..." rufen.
wäre vielleicht ne Alternative
Alles würde nach dem Spiel "eihaken, einhaken" statt "hinsetzen..." rufen.
wäre vielleicht ne Alternative
---NUR DER FCK---
Hassabamba hat geschrieben:Und ich bleibe dabei: Fassenachtslieder sollten die Mainzer und Kölner singen, auf den Betze passt das nicht.
So siehts aus!
Weil in der West ein paar Leute mehr stehen als die 5,die jetzt hier gegen die Humba sind?
Ich fand das früher eigentlich mal ganz nett,mitlerweile ists jedoch zur Fließbandware gworden,wie so vieles.Auffällig,dass hauptsächlich das Jungvolk auf solchen Firlefanz aus ist... genau so wie das nachsingen der "Frankfurter Lieder",dabei ziehen gott sei Dank aber nur die ultraorientierten mit...ginge mir ziemlich gegen den Strich,wenn die ganze Westkurve die UF nachahmend "mein Leben hab ich dir vermacht..." gröhlen würde...
Nach guten,begeisternden Spielen kann ich mich durchaus mit sowas anfreunden (Humba),auch wenns nun schon fast in jedem Stadion üblich ist,aber nach Spielen wie am Sonntag die Welle und Humba zu zelebrieren geht mir doch bissl gegen den Strich.
Es ist eben nicht alles richtig gewesen,wenn gewonnen wurde,genau so wenig wie alles falsch war,wenn verloren wurde.
Ich fand das früher eigentlich mal ganz nett,mitlerweile ists jedoch zur Fließbandware gworden,wie so vieles.Auffällig,dass hauptsächlich das Jungvolk auf solchen Firlefanz aus ist... genau so wie das nachsingen der "Frankfurter Lieder",dabei ziehen gott sei Dank aber nur die ultraorientierten mit...ginge mir ziemlich gegen den Strich,wenn die ganze Westkurve die UF nachahmend "mein Leben hab ich dir vermacht..." gröhlen würde...
Nach guten,begeisternden Spielen kann ich mich durchaus mit sowas anfreunden (Humba),auch wenns nun schon fast in jedem Stadion üblich ist,aber nach Spielen wie am Sonntag die Welle und Humba zu zelebrieren geht mir doch bissl gegen den Strich.
Es ist eben nicht alles richtig gewesen,wenn gewonnen wurde,genau so wenig wie alles falsch war,wenn verloren wurde.
Die Humba haben wir auch als schon gemacht bevor Mainz augestiegen ist...
und so sprüche "soll sich die GL doch was anderes ausdenken": Die GL ist nicht allein für neue Ideen da. Finde es zum Teil lächerlich wie manche die GL hochjubeln (nichts gegen die GL, die ihre arbeit sehr gut macht).
Habs in Karlsruhe mitbekommen als die GL am Stadion angekommen ist, haben manche fast einen Orgasmus bekommen. *kopfschüttel*
und so sprüche "soll sich die GL doch was anderes ausdenken": Die GL ist nicht allein für neue Ideen da. Finde es zum Teil lächerlich wie manche die GL hochjubeln (nichts gegen die GL, die ihre arbeit sehr gut macht).
Habs in Karlsruhe mitbekommen als die GL am Stadion angekommen ist, haben manche fast einen Orgasmus bekommen. *kopfschüttel*
Weniger Singsang - mehr Betze!!!
nur weil ein mainzer die humba erfunden hat, versteh ich nicht warum wir auf diese weise ned nach dem spiel mit unserem team feiern dürfen/sollen.. ich find das sehr übertrieben.. naja ist ja jedem seine sache! ich werd auf jeden fall das nächste mal wieder mitmachen.. da sich dies so schnell eh nicht verhindern lässt! dafür ist die humba viel zu beliebt und "eingebürgert" ! im übrigen, ich bin 20 und es tut mir leid, dass die mainzer fasnachtgeschichte nicht zu meinem wissensstand gehört... bin eben ein laudrer und sowas intressiert mich recht wenig! 

Also Leute mal ehrlich: Humba gabs zwar schon vor 50 jahren, und wir haben die sogar vor den Mxxxzern gesungen, in Tottenham und auch schon in Sheffield... die geilste war allerdings die in Einhoven!!!
Trotzdem muss das einfach net sein, das grade die Westkurve dieses Lied nimmt, wenn man es zwangsweise mit einem unserer ärgsten Widersacher nunmal automatisch in Verbindung bringt, und wenn es inzwischen jeder unterklassige Verein oder Werksclub nach einen schlechten bis mittelmässigen Gekicke zelebriert! Zuviel ist nicht gut!
Vorschlag wird daher von mir auch "offiziell" an die GL und an Kempf gerichtet - wie folgt:
GEBT MIR DIE "EINS!"...
GEBT MIR EIN "F"...
GEBT MIR EIN "C"...
GEBT MIR EIN "KAISERSLAUTERN !!!!"
Und dann lasst uns alle das gute alte: "WIR WOLLEN HÜPFEN..." singen!
Was haltet ihr davon? Das ist genauso guter Pogo wie die Humba und ist individuell, was besonderes eben ... wie der FCK!
Die Humba ist mir zu abgedroschen und billig und sie STINKT nach 05! Haben wir das nötig?
Die können wir ja gerne ZUSÄTZLICH singen, wenn wir den Pokal holen oder Ähnliches, dann lass ich mir das gefallen... ansonsten.... ohne mich!
Gruß Rosso
FRS666
Trotzdem muss das einfach net sein, das grade die Westkurve dieses Lied nimmt, wenn man es zwangsweise mit einem unserer ärgsten Widersacher nunmal automatisch in Verbindung bringt, und wenn es inzwischen jeder unterklassige Verein oder Werksclub nach einen schlechten bis mittelmässigen Gekicke zelebriert! Zuviel ist nicht gut!
Vorschlag wird daher von mir auch "offiziell" an die GL und an Kempf gerichtet - wie folgt:
GEBT MIR DIE "EINS!"...
GEBT MIR EIN "F"...
GEBT MIR EIN "C"...
GEBT MIR EIN "KAISERSLAUTERN !!!!"
Und dann lasst uns alle das gute alte: "WIR WOLLEN HÜPFEN..." singen!
Was haltet ihr davon? Das ist genauso guter Pogo wie die Humba und ist individuell, was besonderes eben ... wie der FCK!
Die Humba ist mir zu abgedroschen und billig und sie STINKT nach 05! Haben wir das nötig?
Die können wir ja gerne ZUSÄTZLICH singen, wenn wir den Pokal holen oder Ähnliches, dann lass ich mir das gefallen... ansonsten.... ohne mich!
Gruß Rosso
FRS666
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

KLsascha hat geschrieben:Alternativ könnte man zum Beispiel ein "Kaiserslautern Fußballklub olé" mit Mannschaft gemeinsam nach dem spiel machen.
Alles würde nach dem Spiel "eihaken, einhaken" statt "hinsetzen..." rufen.
Suppi idee!!
Das Hinsetzen ist nicht das Problem... ist ja schon lustig, wenn die Spieler dann aufspringen!
Der Text ist das Problem! (siehe oben)
FRS666
Der Text ist das Problem! (siehe oben)
FRS666
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Ja klar ich weis!!
Beim ersten mal wird es denk ich auch floppen aber beim zweiten mal......
Beim ersten mal wird es denk ich auch floppen aber beim zweiten mal......
Das floppt nicht!
Wenn sich die Leut hier ein wenig einigen können, welcher Text... dann kann die fanini oder die GL jederzeit ein paar Flyer aushängen!
Und Sascha singt dann einfach das vor, was alle nachsingen... das klappt hundertpro!
Also lasst mich mal zusammenfassen:
1: Hinsetzen ist ok, sieht auch fetter aus wie einhaken, find ich.
2: Gebt mir ein.... ist auch o.k. aber bitte ein eigener auf den FCk bezogener Text. 1...F...C... und dann ein ewig lautes und fettes "KAISERSLAUTERN" zum Beispiel.
3: Aufspringen und singen ist ok. Text ist variabel, aber bloß net "Humba..."
"Wir wollen hüpfen, hüpfen, hüpfen wollen wir!" ist gut, "Karneval am Betze" ist gut, oder wie wärs mit: "Hüpft mit wenn ihr Lautrer seid!"
"Karneval am Betze" wär vllt am Besten, dann könnte man schön beim ersten "Ay,ay,ay,ay..." noch sitzen bleiben und dann beim "Karneval,,," aufspringen.
FRS666
Wenn sich die Leut hier ein wenig einigen können, welcher Text... dann kann die fanini oder die GL jederzeit ein paar Flyer aushängen!
Und Sascha singt dann einfach das vor, was alle nachsingen... das klappt hundertpro!
Also lasst mich mal zusammenfassen:
1: Hinsetzen ist ok, sieht auch fetter aus wie einhaken, find ich.
2: Gebt mir ein.... ist auch o.k. aber bitte ein eigener auf den FCk bezogener Text. 1...F...C... und dann ein ewig lautes und fettes "KAISERSLAUTERN" zum Beispiel.
3: Aufspringen und singen ist ok. Text ist variabel, aber bloß net "Humba..."
"Wir wollen hüpfen, hüpfen, hüpfen wollen wir!" ist gut, "Karneval am Betze" ist gut, oder wie wärs mit: "Hüpft mit wenn ihr Lautrer seid!"
"Karneval am Betze" wär vllt am Besten, dann könnte man schön beim ersten "Ay,ay,ay,ay..." noch sitzen bleiben und dann beim "Karneval,,," aufspringen.
FRS666
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Ich plädiere für die variante mit karneval am betze!! 

Karneval am Betze ist schon mal ne gute Idee,ich persönlich fands auch nett das gestern zwischendurch der "I will survive"-Ableger aus ´98 mal wieder ausgepackt wurde,der eignet sich zum feiern ebenfalls hervorragend und wurde doch erst durch die FCK-Fans in Deutschland groß rausgebracht...unser Lied,sozusagen...
Ebenfalls passend wäre der Westkurv-Song... es gibt in meinen Augen jedenfalls zahlreiche Möglichkeiten,die mir besser gefallen würden als die Humba,aber für einige scheint ohne die ja nix mehr zu gehen.
Ebenfalls passend wäre der Westkurv-Song... es gibt in meinen Augen jedenfalls zahlreiche Möglichkeiten,die mir besser gefallen würden als die Humba,aber für einige scheint ohne die ja nix mehr zu gehen.
Also wenn euch die Humba so sehr an Mainz erinnert dann sollte man das Karneval am betze auch sein lassen. wir sind doch kein Karnevalsverein, oder?
finde das mit der humba (weiß gar nicht was ihr dagegen habt, nur weil die mainzer es machen soll es für uns verboten sein?) oder mit kaiserslautern fußballclub olê noch die bessere idee
pro humba
finde das mit der humba (weiß gar nicht was ihr dagegen habt, nur weil die mainzer es machen soll es für uns verboten sein?) oder mit kaiserslautern fußballclub olê noch die bessere idee
pro humba
Weniger Singsang - mehr Betze!!!
Pfaelzer hat geschrieben:Also wenn euch die Humba so sehr an Mainz erinnert dann sollte man das Karneval am betze auch sein lassen. wir sind doch kein Karnevalsverein, oder?
finde das mit der humba (weiß gar nicht was ihr dagegen habt, nur weil die mainzer es machen soll es für uns verboten sein?) oder mit kaiserslautern fußballclub olê noch die bessere idee
pro humba
so seh ich das auch... danke!
es gibt so viele Möglichkeiten nach dem Spiel die Mannschaft zu feiern,aber jedesma ne humba
naja...
auch die Laola die zig ma probiert wurde fand ich gestern mehr als unangebracht,aber einige sind ja ganz geil darauf.

auch die Laola die zig ma probiert wurde fand ich gestern mehr als unangebracht,aber einige sind ja ganz geil darauf.
Zurück zu Stimmung im Stadion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste