12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Was haltet ihr von der Idee , die Mannschaft am ersten spieltag schon bei der Ankunft am Stadion zu begrüßen un einzuheizen. Mich würde dies als Spieler sehr motivieren!!!
Wann kommen die denn an ?
Die Security an dem tor hat mir gesagt, dass die immer so ca. 1 Stunde vor Spielbeginn ankommen

Klar und dannach rennt das ganze Stadion zu den Eingängen um den Platz einzunehmen.....
Vor allen deine Überschrift ist ein wenig verwirrend!!!

Der Krach sollte gemacht werden wenn die mannschaft einläuft.
Eine Stunde vor Spielbeginn???? Ist das nicht ein wenig spät????
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
Der Krach muss schon ne dreiviertel stunde vor spielbeginn im Stadion sein, dass der Gegner im vornerein weiß: Hey! Hier holen wir nichts.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
also finde die idee net schlecht aber wie schon gesagt sollte mann das machen wenn die gegner zuerst einlaufen z.B alle hier regiert der fck oder so und wenn wir einlaufen irgentwas anderes mir fällt jetz nix passendes ein
Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Der Krach muss schon ne dreiviertel stunde vor spielbeginn im Stadion sein, dass der Gegner im vornerein weiß: Hey! Hier holen wir nichts.
Ja, da kann ich dich beruhigen - Krach wird es geben. Aber nicht von uns, sondern vom Stadionradio. Das ist für mich der schlimmste Stimmungskiller, aber nicht nur auf dem Betze, sondern in ganz Fußball-Deutschland. Ohrenbetäubendes Gedröhne bis zum Anpfiff. Und dann sollen auf Knopfdruck die Fans übernehmen. Dieses Thema muss beim nächsten Fantreffen mal zur Sprache kommen. Wenigstens eine halbe Stunde bis Spielbeginn müsste doch für "Kaiserslauterns berühmteste Kurve" drin sein.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
hier stehen aber wieder andere Sachen, so dass man dies nicht ganz stehen lassen kann. wenn die mannschaft rauskommt, ist im schnitt 30 minuten bis anpfiff: In den 30 minuten läuft das Betzelied, You´ll never walk alone, und die Mannschafts aufstellung,einlaufmusik. Insgesammt ca 13 minuten. Nach der Mannschaftsaufstellung ham wir ca 4 minuten. irgendwo da waren auch nochmal 3 minuten dazwischen. also kommen wir auf ca.15 -20 minuten für uns. Also ganz ohne sind wir zum glück nicht.
Das Problem hier wieder ist, dass ab ner halben stunde vor spielbeginn, werbung am effektivsten wird. Und da find ich 15-20 minuten dann doch ganz akzeptabel. Versteh mich nicht falsch. wenns nach mir geht, würde werbung aus lautsprechern aus dem fußball verschwinden. auch vor der fankurve hat werbung nichts verloren. aber man muss sich leider mit abfinden.
Auch nur bei der Werbung ausreden finden ist falsch. Wir müssen in erster linie an uns selbst arbeiten. Halbe stunde vor spielbeginn hab ich auch in den unteren blöcken doch teilweise noch platz zum liegen. Fpr viele geht das spiel doch erst mit dem anpfiff/bumbum klatsch los. Da müssen wir wieder von weg. Bloß es fehlt halt dieser unbedingte Wille, zu singen, und zu zeigen wer der Herr im Haus ist. Als Ausrde wird dann verwendet: Musik zu laut, ich kann nicht singen. Wenn ich will kann ich alles, frei nach dem motto: Lautrer geben niemals auf! Sie kämpfen bis das Radio leise ist.
Der 8.8. wird sehr richtungsweisend für unsere kurve sein. Daher hoffe ich, dass möglichst viele kommen und ich appelier auch an alle, dass ihr kommt. bildet evtl. fahrgemeinschaften und fahrt hoch...
Das Problem hier wieder ist, dass ab ner halben stunde vor spielbeginn, werbung am effektivsten wird. Und da find ich 15-20 minuten dann doch ganz akzeptabel. Versteh mich nicht falsch. wenns nach mir geht, würde werbung aus lautsprechern aus dem fußball verschwinden. auch vor der fankurve hat werbung nichts verloren. aber man muss sich leider mit abfinden.
Auch nur bei der Werbung ausreden finden ist falsch. Wir müssen in erster linie an uns selbst arbeiten. Halbe stunde vor spielbeginn hab ich auch in den unteren blöcken doch teilweise noch platz zum liegen. Fpr viele geht das spiel doch erst mit dem anpfiff/bumbum klatsch los. Da müssen wir wieder von weg. Bloß es fehlt halt dieser unbedingte Wille, zu singen, und zu zeigen wer der Herr im Haus ist. Als Ausrde wird dann verwendet: Musik zu laut, ich kann nicht singen. Wenn ich will kann ich alles, frei nach dem motto: Lautrer geben niemals auf! Sie kämpfen bis das Radio leise ist.
Der 8.8. wird sehr richtungsweisend für unsere kurve sein. Daher hoffe ich, dass möglichst viele kommen und ich appelier auch an alle, dass ihr kommt. bildet evtl. fahrgemeinschaften und fahrt hoch...
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
also ich bin um 19 Uhr am Bahnhof
Und ab dann lege ich und meine Kollegen los....

Und ab dann lege ich und meine Kollegen los....
Also, lasst es und gemeinsam angehen... 

Ich mach sowiso immer Stimmung.....auch wenn das Radio läuft!!
Auf nen Sieg
UNd lasst due Hölle wieder aufleben Westkurve
Auf nen Sieg
UNd lasst due Hölle wieder aufleben Westkurve
Mein Leben hab ich dir vermacht! Forza FCK
45 min vorm spiel schon vollgas geben?
ich wär dabei!
ich wär dabei!

12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Stimmung im Stadion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste