Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.

Beitragvon eckham » 28.02.2016, 15:44


Freiburg war wieder eine neue Dimension der Lächerlichkeit. Ein minutenlanges "Mein Verein bis in den Tod" - mit Rücken zum Spielfeld. Wie kommt man auf so was? Ach so, es war kalt. Das erklärt natürlich alles.

Aber solange Spieler, Trainer und Verantwortliche von diesem Schwachsinn noch begeistert sind, wird sich nichts ändern. Ist ja auch viel entspannter, als sich Pfiffe oder kritische Töne anhören zu müssen. Da kann man einfach so weiter machen.
Schon mal drüber nachgedacht, dass es gegen Paderborn vielleicht genau diese Pfiffe waren, die die Konzentration bis zum Ende hoch hielten und den Sieg über die Zeit brachten?

Dass es doch geht mit der Stimmung, haben wir in der ersten Halbzeit bei den Ecken vorm Gästeblock gesehen. Warum nicht immer so?
Dauergesänge reduzieren! Emotionen respektieren!



Beitragvon Betzenberg1985 » 29.02.2016, 10:40


Sorry aber was hättest Du erwartet? Ich glaub jedem war klar, spätestens nach dem 0-1, das in Freiburg wieder nichts zu holen war. Soll man dann einfach im Block stehen und nix machen? Die Saison ist eh gelaufen. Weder nach oben noch nach unten geht etwas. Ich bin ja sonst auch kein Anhänger von den neueren Liedern, aber man kann in solchen Situationen doch ruhig einfach mal seinen Verein feiern.



Beitragvon eckham » 02.03.2016, 22:47


Richtig, nix machen. Was denn sonst?
Wenn es was zu feiern gäbe, wäre ich sofort dabei.

Gestern in der ersten Halbzeit gab es diese Szene, als Halfar einem völlig aussichtslosen Ball quer über das Spielfeld nachsprintete. Früher häte das als Wachmacher getaugt. Heute wird der Szenenapplaus gleich wieder niedergefeiert.
Dauergesänge reduzieren! Emotionen respektieren!



Beitragvon Der alter FCKler » 03.03.2016, 09:43


eckham hat geschrieben:
Gestern in der ersten Halbzeit gab es diese Szene, als Halfar einem völlig aussichtslosen Ball quer über das Spielfeld nachsprintete. Früher häte das als Wachmacher getaugt. Heute wird der Szenenapplaus gleich wieder niedergefeiert.


Joo, Halfar hatte drei dieser Szenen, bei denen früher, als alles noch schlechter war, minutenlang das Stadion gekocht, geschrieen und gebrodelt hätte.
Das ist alles unnötig heute, das braucht es nicht mehr.
Schlachtrufe sind unmodisch, Dauergesang ist angesagt. Das begreifst Du anscheinend nicht, wahrscheinlich bist Du zu alt dazu.
Du musst doch einfach sehen und akzeptieren, wie heimstark wir inzwischen sind und wie sich unsere Gegner vor unserer Kulisse fürchten.
Das Betzelied abschaffen, das will doch sowieso keiner mehr haben - wir kürzen es auf die Zeile "ausser Bayern". "You never walk alone" und "einklatschen", dass isses was zählt, welch geiles Erlebnis für unsere Handys!
"Käääääääääämpfen", "siiiiiiiiieeeeegen", das hat bisher in jedem Heimspiel geholfen.
Und natürlich "you never alone" - ich frage mich immer noch, wo die über 50.000 "you never walk alone" Sänger aus dem Relispiel gegen Hoffenheim geblieben sind bzw. warum sie das damals gesungen haben - verlogene Bande! Vielleicht hat man auch nur den Text damals nicht verstanden.
Sind wir heute so leichtfertig oder kommen beim Spiel gegen Bochum tatsächlich wieder alle ins Stadion, um der Mannschaft zu zeigen, dass sie nicht "alleine walked"?

Ich habe Frust, aber noch lange nicht fertig!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!



Beitragvon shaka v.d.heide » 03.03.2016, 12:58


@alter fckler
du schreibst:
... ich frage mich immer noch, wo die über 50.000 "you never walk alone" Sänger aus dem Relispiel gegen Hoffenheim geblieben sind...

also zum letztjährigen saisonabschluß gegen die ingos waren die auch alle da.

bei spielen in denen es um was geht kommen immer tausende zuschauer mehr als in schlechten zeiten.normal,oder?

wenns nicht grad der bvb ist,der die bude auch mittwochs nachmittags im testspiel gegen den fc timbuktu vollbekäme.

und da hab ich auch schon die weltidee:
stadionfest auf zwei tage verlängern-anstatt diesen tag immer mehr verkommen zu lassen.
den "devils-cup" ins leben rufen.
an samstag und sonntag spielen 4 internationale teams gegeneinander.
teilnehmer
-fck
-manutd (ersatzweise fc united of manchester)
-real madrid (ersatzweise real saragossa)
-natürlich eine us-amerikanische mannschaft(fc dallas?vielleicht würde j.r. ewing paar ölmillionen für uns lockermachen :D )

zusehen das die neuen trikots an diesem tag erhältlich sind.
tages/2tagestickets zum kleinen geld,ich sag mal 9/15 euro anbieten.
zum ticket ein kleines giveaway(z.b.wimpel passend zum turnier)
natürlich auch t-shirts etc.zum thema anbieten,nicht vergessen.

ein wochenende internationaler fussball uffm betze
:teufel2:
ich wär dabei

rund ums stadion hüfburgen,torwände,schussgeschwindigkeitsanlage, frisches popcorn mit zucker oder salz,karamell-o.schokoüberzug,gebrannte mandeln,bühnen mit livemusik,artistik,unterhaltung,30000 zuschauer samstags,35000sonntags,zum tagesabschluss jeweils ein musikalisches highlight im stadion(ich denke da an metallica und judas priest?ersatzweise rea garvey und wer war der letztjährige dsds gewinner? ?:D
gegrilltes in allen variationen,ausreichend bierstände um lange wartezeiten zu vermeiden.
winzer aus der gesamten pfalz laden zum testverzehr,clowns,jongleure,strasssenartisten,glücksrad, fck-dauerkartenverlosung(lose zu 1euro-200 verkaufte lose=1dk in der westkurve .3oder.4 blöcke.für sitzplatzdauerkarten sind die lose etwas teurer,klar),abschlussfeuerwerk,jeder schnickschnack,auch tortenwerfen(spieler :lol: )
wär mal wieder angesagt

ach,ich seh es schon vor mir,ein unvergessliches wochenende für alle.
unsere mannschaft hat sogar das finale erreicht.
wir haben im elfmeterschiessen verloren,gegen wen dürft ihr euch selbst ausmalen

:nachdenklich: ich hab einfach momentan zu viel freizeit



Beitragvon Spätzünder » 03.03.2016, 13:18


shaka v.d.heide hat geschrieben:
:nachdenklich: ich hab einfach momentan zu viel freizeit


Gibs zu, Du bist unser neuer Eventmanager.
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre



Beitragvon Der alter FCKler » 03.03.2016, 13:46


Spätzünder hat geschrieben:
shaka v.d.heide hat geschrieben:
:nachdenklich: ich hab einfach momentan zu viel freizeit


Gibs zu, Du bist unser neuer Eventmanager.


Echt gesagt, aus meiner Sicht wäre er dazu total ungeeignet, da er es anscheinend nicht gebacken bekommt, die Stones zu ihrem ultimativ letzten Konzert auf den Betze zu verpflichten. Vorher müssten die allerdings noch ein Jahr als unser Trikotsponsor auftreten, so zwischen 12 und 14 Millionen als Einstiegsdroge hielte ich da für angemessen.
Und dann noch giveaways, mich schüttelt es, aber so was von.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!



Beitragvon Spätzünder » 03.03.2016, 13:54


Hey Alter, Du siehst das nicht richtig. Die Stones kommen, nur kann er das noch nicht kommunizieren.
Das ist das Sahnehäubchen und wird 1 Tag vorm Stadionfest öffentlich gemacht.
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre



Beitragvon FCK58 » 03.03.2016, 14:19


Hey Alter??? :shock:
Rudi, Rudi noch einmal, es war so wunderschön... :p
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon shaka v.d.heide » 03.03.2016, 14:32


also
die stones musche leider vergesse.
awwer e geischderbahn wär ersatzweise drin :D



Beitragvon Lonly Devil » 03.03.2016, 16:37


Nä nä du.
Die Schtones machen donn in de Geischderbohn Mucke. :daumen:
Un schun isch des Problem geleest. :p
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon FCK58 » 03.03.2016, 17:33


Ach was, ihr habt doch alle keine Ahnung. Die Schtones sind die Geisterbahn. Ihr müsst nur dem einen oder anderen mal richtig ins Gesicht schauen. :D
Frei Nach dem Motto: Wer überlebt einen Atomschlag? Ratten, Kakerlaken und ... - Keith Richards. 8-)
Zuletzt geändert von FCK58 am 03.03.2016, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Der alter FCKler » 03.03.2016, 18:52


FCK58 hat geschrieben:Ach was, ihr habt doch alle keine Ahnung. Die Schtones sind die Geisterbahn. Ihr müsst nur dem einen oder anderen mal richtig ins Gesicht schauen. :D
Frei Nach dem Motto: Wer überlebt einen Atomschlag? Ratten, Kakerlagen und ... - Keith Richards. 8-)


Dann bleibt zu hoffen, dass er nicht als einzigster den Immobilien Donald überlebt.
Es kann einem Angst werden, der un der onnere un donn noch der Halbschdarge, do helft kää Smeilie mäh.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!



Beitragvon FCK58 » 03.03.2016, 23:02


Der alter FCKler hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben:Ach was, ihr habt doch alle keine Ahnung. Die Schtones sind die Geisterbahn. Ihr müsst nur dem einen oder anderen mal richtig ins Gesicht schauen. :D
Frei Nach dem Motto: Wer überlebt einen Atomschlag? Ratten, Kakerlaken und ... - Keith Richards. 8-)


Dann bleibt zu hoffen, dass er nicht als einzigster den Immobilien Donald überlebt.
Es kann einem Angst werden, der un der onnere un donn noch der Halbschdarge, do helft kää Smeilie mäh.


@Rudi
Du, ich und auch viele andere hier im Forum denken immer noch menschlich und sozial aber auch irgendwie realistisch. Eben so, wie wir auch erzogen gewurden.
Diese Art der Denke kannst du aber keinesfalls Typen wir Trump und Co zutrauen. Dazu fehlt denen einfach alles.
Ich glaube übrigens nicht, dass seit Lincoln auch nur ein amerikanischer Präsident ohne die Wirtschaft bestimmt (nicht gewählt) wurde. Auch nicht Obama.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon iceman2008 » 05.03.2016, 23:43


man könnte sich am Spieltag auch mal was neues einfallen lassen.
immer der scheiss mit dem rock n roll
diese musik ist soooo schlimm
Charts sollen es wieder sein bitte

und unsere torhymne is sooo grauenvoll vielleicht hämt das unsere Mannschaft auch weil jeder das lied wild Thing zum kotzen findet.

neue musik
neue torhymne



Beitragvon jürgen.rische1998 » 06.03.2016, 13:18


iceman2008 hat geschrieben:man könnte sich am Spieltag auch mal was neues einfallen lassen.
immer der scheiss mit dem rock n roll
diese musik ist soooo schlimm
Charts sollen es wieder sein bitte



Das ist jetzt aber sehr relativ. Nicht, dass ich die aktuelle Musik oder das Motto jetzt so dufte finde. Aver Charts empfinde ich persönlich als Beleidung meiner Ohren bei dem Mist der da so drin ist. Fand ich früher schlimmer wenn einem in der Halbzeitpause Rihanna oder wie die olle Tuplpe heißt um die Ohren gedudelt wurde. Von mir aus können sie die Musik einfach auslassen. Ist eh viel zu laut und ich komme schließlich zum Fußball gucken. Und Tormusik? Bekomme ich nie mit :lol:
Omnia vincit amor



Beitragvon iceman2008 » 06.03.2016, 16:23


stimmt
egal Hauptsache diese Oldies weglassen das ist echt schlimm die musik


und tormusik
jetzt ohne mist wenn Gladbach oder der BVB oder köln oder Mainz n tor machen oder st.pauli da wird selbst die torhymne mitgegrölt
und bei uns wild Thing blablabla das kennt eh keine sau



Beitragvon wkv » 06.03.2016, 21:34


iceman2008 hat geschrieben:man könnte sich am Spieltag auch mal was neues einfallen lassen.
immer der scheiss mit dem rock n roll
diese musik ist soooo schlimm
Charts sollen es wieder sein bitte

und unsere torhymne is sooo grauenvoll vielleicht hämt das unsere Mannschaft auch weil jeder das lied wild Thing zum kotzen findet.

neue musik
neue torhymne


Ja, das sind Probleme.
Wie oft mussten wir in letzter Zeit diesen Welthit (den niemand kennt) ertragen....schlimm.
Dann lieber nicht treffen.



Beitragvon iceman2008 » 07.03.2016, 13:41


ja aber kleine dinge bringen auch manchmal mehr als man denkt

wie früher 15:20 ynwa das war doch geil
da hat das ganze Stadion mitgemacht
jetzt beim einlaufen klar ises geil wenn die fans ynwa anstimmen aber es ist nicht das selbe

und die torhymne unser betzelied muss her

damit identifizieren wir uns doch
wer überlegt sich denn sowas?



Beitragvon Spätzünder » 07.03.2016, 14:03


Ich hätte da einen Vorschlag.
Als Einlaufmusik "Auf in den Kampf Torero" aus Carmen und als Tormusik den Triumpfmarsch aus Aida.
Ist zeitlos.
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre



Beitragvon iceman2008 » 07.03.2016, 15:59


Es heisst doch immer hier beim FCK sind wir alle eine große Familie

dann soll der fck uns auch mit einbeziehen

was vlt das Programm am Spieltag oder torhymne angeht

HOLGER SCHRÖDER BITTE VORSCHLAGEN



Beitragvon shaka v.d.heide » 07.03.2016, 16:02


"der betze rockt"
ein motto das mir eigentlich gefällt.
wenn ich aber dann z.b.die playlist für die warmmachphase,also vor dem spiel sehe,bekomme ich eher lust mit meiner freundin zu schmusen anstatt den betze zu rocken.
diese weichgespülte hillybilly einstellung hat mmn mit "der betze rockt" nichts zu tun.
hillybilly musik,hillybilly frisuren,hillybilly karos,hillybilly everywhere.sorry da klink ich mich aus.

wenn die spieler auflaufen,müsste z.b. slipknots"the devil in i"den berg zum beben bringen.
aber der berg würde wahrscheinlich nur beben weil sich die meisten über die sch..musik aufregen. :D

------------------------------------------
"Es ist eigenartig, aber aus neurowissenschaftlicher Sicht spricht alles dafür, dass die nutzloseste Leistung, zu der Menschen befähigt sind – und das ist unzweifelhaft das unbekümmerte, absichtslose Singen – den größten Nutzeffekt für die Entwicklung von Kindergehirnen hat."

Prof. Dr. Gerald Hüther, Leiter der Zentralstelle für Neurobiologische Präventionsforschung der Universität Göttingen und Mannheim/Heidelberg

alles schön und gut prof.,aber:
muss das im stadion während eines fussballspiels sein?



Beitragvon wkv » 07.03.2016, 16:25


Ich mag überhaupt keine solchen Kampagnen, die mit dem FCK so wenig zu tun haben, wie ein Nonnenkonvent mit einem Puff.



Beitragvon ollirockschtar » 07.03.2016, 18:08


wenn die spieler auflaufen,müsste z.b. slipknots"the devil in i"den berg zum beben bringen.
aber der berg würde wahrscheinlich nur beben weil sich die meisten über die sch..musik aufregen. :D


Die Vorstellung hätte was. Der Refrain reicht ja. Wäre auf jedenfall ein gewaltiges Statement. Würde aber viele überfordern und den Verantwortlichen zu aggressiv :lol:
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang



Beitragvon HunsrückDeiwi » 13.03.2016, 04:10


shaka v.d.heide hat geschrieben:"der betze rockt"
ein motto das mir eigentlich gefällt.
wenn ich aber dann z.b.die playlist für die warmmachphase,also vor dem spiel sehe,bekomme ich eher lust mit meiner freundin zu schmusen anstatt den betze zu rocken.
diese weichgespülte hillybilly einstellung hat mmn mit "der betze rockt" nichts zu tun.
hillybilly musik,hillybilly frisuren,hillybilly karos,hillybilly everywhere.sorry da klink ich mich aus.

wenn die spieler auflaufen,müsste z.b. slipknots"the devil in i"den berg zum beben bringen.
aber der berg würde wahrscheinlich nur beben weil sich die meisten über die sch..musik aufregen. :D

------------------------------------------
"Es ist eigenartig, aber aus neurowissenschaftlicher Sicht spricht alles dafür, dass die nutzloseste Leistung, zu der Menschen befähigt sind – und das ist unzweifelhaft das unbekümmerte, absichtslose Singen – den größten Nutzeffekt für die Entwicklung von Kindergehirnen hat."

Prof. Dr. Gerald Hüther, Leiter der Zentralstelle für Neurobiologische Präventionsforschung der Universität Göttingen und Mannheim/Heidelberg

alles schön und gut prof.,aber:
muss das im stadion während eines fussballspiels sein?


Ich könnt jetzt sagen "ich kann dich beruhigen", aber mittlerweile verliere ich den Glauben an den gesunden Menschenverstand.
so wie ich das verstanden hab, was mir ein befeundeter "ultra" heute verklickert, denkt man dort tätsächlich über einen stimmunsfördernden Dauergesang von "Biene Maja" nach... gute nacht!!!!! :o
[SKY] ... Stürmerfoul von Rodnei




Zurück zu Stimmung im Stadion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste