47 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
WestkurvSteher hat geschrieben:Copado beim Eckball--->alle pfeifen,was kam raus--->ein Bällchen zum Aufwärmen für Sippel.
na und was bringst in dieser situation noch wenn mia pfeife un sippel fängt die bälle beim eckbäll....dadurch schieße unsere stürmer trotzdem keine tore....entweder gehtz dann 0:0 aus(da hilft uns en punkt dann auch nix)oda mia bekomme eh widda en tor.... 0:1(o punkte = 3Liga!!)
Style_League hat geschrieben:WestkurvSteher hat geschrieben:Copado beim Eckball--->alle pfeifen,was kam raus--->ein Bällchen zum Aufwärmen für Sippel.
na und was bringst in dieser situation noch wenn mia pfeife un sippel fängt die bälle beim eckbäll....dadurch schieße unsere stürmer trotzdem keine tore....entweder gehtz dann 0:0 aus(da hilft uns en punkt dann auch nix)oda mia bekomme eh widda en tor.... 0:1(o punkte = 3Liga!!)
Lieber 0:0 als 0:1 !
Montags könnt' ich kotzen!!
Westkurve. hat geschrieben:Style_League hat geschrieben:WestkurvSteher hat geschrieben:Copado beim Eckball--->alle pfeifen,was kam raus--->ein Bällchen zum Aufwärmen für Sippel.
na und was bringst in dieser situation noch wenn mia pfeife un sippel fängt die bälle beim eckbäll....dadurch schieße unsere stürmer trotzdem keine tore....entweder gehtz dann 0:0 aus(da hilft uns en punkt dann auch nix)oda mia bekomme eh widda en tor.... 0:1(o punkte = 3Liga!!)
Lieber 0:0 als 0:1 !
So siehts aus. Der hat wahrscheinlich noch nie in seinem Leben so ne tiefe Ecke geschossen. Und die Szene ging ja noch weiter. Bello kriegt den Ball und Copado haut ihn um und kriegt Gelb. So muss es sein!
Ich weiß zwar nicht bei was für einem spiel ihr wart aber die stimmung war schlecht wie immer
Sebb hat geschrieben:Ich weiß zwar nicht bei was für einem spiel ihr wart aber die stimmung war schlecht wie immer
Die Stimmung war nicht schlecht, sie war "anders" als sonst.
Allerdings auch nur zu Beginn und gegen Ende des Spiels.
Sonst war es sehr ruhig, aber das ist auch verständlich..ich hab auch keine Lust auf Party-Lieder gehabt.
Es war einfach mehr Aggressivität da..

JohannesS hat geschrieben:Ja die Pfiffe waren gut !
Bei jedem Ballkontakt der Gegner sollte ein gellendes Pfeifkonzert durchs Stadion gehen. Ich wurde zwar gestern immer wieder dumm angeguckt als ich gepfiffen hab, aber das is mir egal. Nur so entsteht die hassige Stimmung die wir brauchen.
Und wenn man nicht pfeiffen kann einfach gröhlen....
ging mir genauso! hab auch gepfiffen was das zeuch hält! dumme blicke sind in der westkurve leider keine seltenheit! egal! das nächste mal werd ich wieder pfeiffen!
Ja,aber überleg mal:
-die Gegner werden ausgepfiffen,kriegen nix auf die Reihe
-Trainer will 3Punkte
-lässt offensiver spielen
-wir pfeiffen noch immer
-Gegner kriegen wenig auf die Reihe
-offensives Spiel-->Konteranfällig
Mit Glück ein Tor-->Sieg-->3 Punkte
-die Gegner werden ausgepfiffen,kriegen nix auf die Reihe
-Trainer will 3Punkte
-lässt offensiver spielen
-wir pfeiffen noch immer
-Gegner kriegen wenig auf die Reihe
-offensives Spiel-->Konteranfällig
Mit Glück ein Tor-->Sieg-->3 Punkte
Fritz Walter!
Ach nochwas,wir wären damals nicht abgestiegen,hätten wir ein Spiel unentschieden gespielt.Also jeder Punkt ist sehr wichtig.
Fritz Walter!
Jonas hat geschrieben:Hab schon während dem Spiel zu meinem Freund gesagt:" Heute ne ganz andere West! Weniger gesinge, viel mehr Hass!". Dadurch, dass mehr Ultras oben standen, ging unten wirklich die Stimmung etwas unter...soll nicht wirklich heißen, dass die Ultras (FY etc.) unten allein für die Stimmung verantwortlich sind (ehr weniger...), sondern dass es unten ruhig sein muss, dass man hört, was oben gesungen wird. Und das war eben nur selten der Fall... und wenn, dann war oben schon wieder fertig, als unten gerade erst angefangen wurde. Und exakt da braucht man eben die MA, um sowas zu ordnen. Die Kurve ist einfach zu groß
Und das sehe ich anders, ohne MA müssen die Anfeuerungsrufe einfach länger gehen! Dann verteilen Sie sich auch, also hat es zwei effekte, die Kuver singt selbst und die Gesänge dauern länger an weil Sie sich erst ausbreiten. Nur dank der MA denkt da kaum noch jemand dran das man halt als "Starter" länger durch halten muss. So war ich beim Eishockey in Hannover und dort geht es ganz ohne MA, eine Ecke stimmt was an und es singt alles so lange bis alle mit machen. Also einfach länger durch halten einen Gesang und dann wird das auch. Bei Shalala ging es auch. Und die Stimmung fand ich gut, was sollen wir nachdem 2:0 noch achso tolle Lieder singen, da war es ja richtig ruhig, aber das gehört dazu, denn wir hatten nichts zu feiern! Und davor das pfeifen war richtig gut. Wahrscheinlich hat das den Schömbs auch gestört als er meinte so kennt er die Kurve gar nicht, war ihm doch zu viel Hass, hoffte wohl das in der 2. HZ wieder Partylieder gesungen wird. Aber nein die Kurve setzte das um was Gerry sich mal wünschte, mehr Hass. Und so finde ich das richtig gut, so kommt auch Gänsehautstimmung rüber. Pfeifen und schreien!
Ich bin ehrlich: So gut fand ich sie leider nich...
Bis auf die Pfiffe, die waren geil und nach dem 0:2 das VORSTAND RAUS! 


baeckerman83 hat geschrieben:Und das sehe ich anders, ohne MA müssen die Anfeuerungsrufe einfach länger gehen! Dann verteilen Sie sich auch, also hat es zwei effekte, die Kuver singt selbst und die Gesänge dauern länger an weil Sie sich erst ausbreiten. Nur dank der MA denkt da kaum noch jemand dran das man halt als "Starter" länger durch halten muss. So war ich beim Eishockey in Hannover und dort geht es ganz ohne MA, eine Ecke stimmt was an und es singt alles so lange bis alle mit machen. Also einfach länger durch halten einen Gesang und dann wird das auch. Bei Shalala ging es auch. Und die Stimmung fand ich gut, was sollen wir nachdem 2:0 noch achso tolle Lieder singen, da war es ja richtig ruhig, aber das gehört dazu, denn wir hatten nichts zu feiern! Und davor das pfeifen war richtig gut. Wahrscheinlich hat das den Schömbs auch gestört als er meinte so kennt er die Kurve gar nicht, war ihm doch zu viel Hass, hoffte wohl das in der 2. HZ wieder Partylieder gesungen wird. Aber nein die Kurve setzte das um was Gerry sich mal wünschte, mehr Hass. Und so finde ich das richtig gut, so kommt auch Gänsehautstimmung rüber. Pfeifen und schreien!
Seh ich auch so. Es muss nicht die ganze Zeit gesungen werden. Ich hasse so eine künstlich hochgehaltene Stimmung. Wenn es ruhig ist, dann ist es ruhig, weil die da unten scheiße spielen. "Authenzität" ist das Zauberwort.
Warum soll ich noch singen, wenn wir mit 2 Toren Unterschied hintenliegen, so kurz vor Schluss und wenn man einfach sieht, dass das nix wird. Die sollen nicht denken, dass sie machen können was sie wollen, Stimmung ist ja trotzdem.
Die Kurve wird sich wieder emanzipieren. Das wird halt seine Zeit dauern. Die 3.Liga wird dreckig, und so wird dann auch die Kurve: Dreckig und hart

Ich find nur scheiße, dass egal was Kempf macht, es man scheinbar keinem Recht machen kann. Die einen wollen unbedingt die MA, weil wir sie ja brauchen und die anderen sind strikt dagegen. Egal was er macht, er macht es falsch...
Also ich denke so wie in der 2.HZ wars doch gut, er schaut nach vorne und zum anheizen kann er ja mal kurz die MA nutzen damit habe ich kein Problem. Halt nicht andauernd und durch gehend. Bemüht euch einfach um lange anhaltende Gesänge ohne MA und hört net einfach auf zusingen weil ihr jetzt ein mal durch seit. 

Grundsätzlich fand ich die Pfeifkonzerte bei gegnerischem Ballbesitz gut...wenn es eben geht,müssen die noch viel lauter werden!
Die Pfeifkonzerte und die lang überfälligen Gesänge gegen den Vorstand waren das einzig positive an der Stimmung bei dem Spiel.
ALLES AUSSER LAUTERN IST SCHEISSE
Ich fand die Stimmung auch gut .
Die Pfiffe , der Hass ... da hatte ich mich richtig wohlgefühlt .
Das was mich aufregt is immer wenn , meistens die kleinen Kinder , ich sag meistens weil es sind auch andere , mit dem Lied anfang Wir sind die Lautrer wir hassen mainz , anfangen ... die fröhlichen dinger sozusahn .. un das das ganze spiel ...
das nervt !!!
Wo der Ba oder Obasi ich weiß nich mehr wer , nach dem Tor uns provoziert hat , ist es auch abgegangen .. der Hass !!!
So ist es geil ...
ICh hoff dasd die ganzen Leute die nur auf den Betze gehn weil es Mode ist , falls wir absteigen , in der 3. liga nicht mehr kommen .
Die Pfiffe , der Hass ... da hatte ich mich richtig wohlgefühlt .
Das was mich aufregt is immer wenn , meistens die kleinen Kinder , ich sag meistens weil es sind auch andere , mit dem Lied anfang Wir sind die Lautrer wir hassen mainz , anfangen ... die fröhlichen dinger sozusahn .. un das das ganze spiel ...
das nervt !!!
Wo der Ba oder Obasi ich weiß nich mehr wer , nach dem Tor uns provoziert hat , ist es auch abgegangen .. der Hass !!!
So ist es geil ...
ICh hoff dasd die ganzen Leute die nur auf den Betze gehn weil es Mode ist , falls wir absteigen , in der 3. liga nicht mehr kommen .
Glaube mir, aufm Betze ist kein einziger Mode-Fan mehr.
Is das ironisch gemeint ??
Ich seh jedenfalls viele die das Spiel herzlich wenig interessiert , und nach Gegentoren nur lachen und denen das scheiß egal ist und die nicht mitmachen .
Also ich kenn auch jmd der sich nur ne Dauerkarte geholt hatte , weil sie letztes Jahr so gut warn und der jetz keine lust mehr hat und die karte immer weiter gibt ...
Ich seh jedenfalls viele die das Spiel herzlich wenig interessiert , und nach Gegentoren nur lachen und denen das scheiß egal ist und die nicht mitmachen .
Also ich kenn auch jmd der sich nur ne Dauerkarte geholt hatte , weil sie letztes Jahr so gut warn und der jetz keine lust mehr hat und die karte immer weiter gibt ...
Es gibt auch immer noch genug Jugendliche die meinen sie wären ganz cool wenn sie alle mit ner schwarzen Truckercap im Pulk laufen und dann am HBF nach ner 0:2 Niederlage Humba anstimmen.


Montags könnt' ich kotzen!!
Ich fange mal so an, ich fande es genial, wie der Gegner ausgepfiffen wurde.
-->Wie Früher...
Und ich fand es genau so gut, wie nach dem 0:2 und nach Spielende reagiert wurde. Endlich mal gemeinsam und bei einem Heimspiel gegen den Vorstand, auswärts vielleicht nicht ganz so wirksam.
Die Stimmung fand ich sonst aber nicht gut.
Ich empfand es als eine sehr angespannte Atmosphäre.
Fand nur gut, das nicht so viel gesungen wurde, dadurch war "Luft" für Pfeifkonzerte.
Aber wenn denn gesungen wurde, war es doch sehr ruhig und es haben wie ich finde nicht viele mit gemacht! Warum das jetzt war kann man nur vermuten. Aber ob es an der MFA lag, glaube ich nicht. Wie schon oben geschrieben fand ich war es eine sehr angspannte Atmosphäre.
-->Wie Früher...
Und ich fand es genau so gut, wie nach dem 0:2 und nach Spielende reagiert wurde. Endlich mal gemeinsam und bei einem Heimspiel gegen den Vorstand, auswärts vielleicht nicht ganz so wirksam.
Die Stimmung fand ich sonst aber nicht gut.
Ich empfand es als eine sehr angespannte Atmosphäre.
Fand nur gut, das nicht so viel gesungen wurde, dadurch war "Luft" für Pfeifkonzerte.
Aber wenn denn gesungen wurde, war es doch sehr ruhig und es haben wie ich finde nicht viele mit gemacht! Warum das jetzt war kann man nur vermuten. Aber ob es an der MFA lag, glaube ich nicht. Wie schon oben geschrieben fand ich war es eine sehr angspannte Atmosphäre.
Für persönlich war das erste "Wir wollen euch kämpfen sehen" 10min vor Spielbeginn der emotionalste Anfeuerungsruf der ganzen Saison.
Stunden vor Spielbeginn waren mir das Spiel und die Mannschaft vollkommen egal, auch noch auf dem Weg zum Stadion, so etwas hatte ich noch nie gefühlt.
Aber als das dann angestimmt wurde kam es aus tiefstem Herzen.
Ebenso die Beschimpfungen nach dem Rückstand.
Wir haben viel zu lange gute Miene zu bösem Spiel gemacht.
Viel zu oft angefeuert, wenn wir eigentlich am liebsten abgewunken hätten.
Viel zu oft Liebe zur Mannschaft vorgespielt, obwohl wir sie eigentlich gehasst haben.
Deshalb fand ich die Stimmung gegen Hoffenheim erste Klasse.
Es war vll nicht die lauteste in der Saison, aber sie war 100% ernst gemeint.
Stunden vor Spielbeginn waren mir das Spiel und die Mannschaft vollkommen egal, auch noch auf dem Weg zum Stadion, so etwas hatte ich noch nie gefühlt.
Aber als das dann angestimmt wurde kam es aus tiefstem Herzen.
Ebenso die Beschimpfungen nach dem Rückstand.
Wir haben viel zu lange gute Miene zu bösem Spiel gemacht.
Viel zu oft angefeuert, wenn wir eigentlich am liebsten abgewunken hätten.
Viel zu oft Liebe zur Mannschaft vorgespielt, obwohl wir sie eigentlich gehasst haben.
Deshalb fand ich die Stimmung gegen Hoffenheim erste Klasse.
Es war vll nicht die lauteste in der Saison, aber sie war 100% ernst gemeint.
Hab meinen Beitrag vom Sonntag hier auch nochmal reinkopiert:
Kempf, dir und allen anderen, die sich die Kritik zu Herzen genommen haben, ein großes Dankeschön!
Bis die Kurve wieder lernt selbst zu agieren, statt zu reagieren, wird es noch ein wenig dauern.
ABER, welche Wirkung die "spielbezogene Unterstützung" hat, konnte man in der ersten Halbzeit sehen, in der die Hoppenheimer durch das teilweise heftige Pfeifkonzert offensichtlich beeindruckt waren. Vor allem lässt sich der Erfolg der neuen, alten Kurven-Taktik an folgender Szene festmachen:
2. Halbzeit, Copado kommt zum Eckball vor die West, vereinzelte Pfiffe, Copado schaut in die West, der Lärmpegel schwillt an, Copado verschießt die Ecke und senst aus Frust einen FCK-Spieler um, Copado sieht gelb ...
Wie oft haben wir solche Szenen schon gesehen - Ich würde sagen, dass war die alte Schule :Teufel2:
Kempf und Co. - macht weiter so! In punkto MA ist weniger offenbar mehr.
Wappnen wir uns für die dritte Liga, die wird dreckig - MEHR HASS, Freunde!
Kempf, dir und allen anderen, die sich die Kritik zu Herzen genommen haben, ein großes Dankeschön!
Bis die Kurve wieder lernt selbst zu agieren, statt zu reagieren, wird es noch ein wenig dauern.
ABER, welche Wirkung die "spielbezogene Unterstützung" hat, konnte man in der ersten Halbzeit sehen, in der die Hoppenheimer durch das teilweise heftige Pfeifkonzert offensichtlich beeindruckt waren. Vor allem lässt sich der Erfolg der neuen, alten Kurven-Taktik an folgender Szene festmachen:
2. Halbzeit, Copado kommt zum Eckball vor die West, vereinzelte Pfiffe, Copado schaut in die West, der Lärmpegel schwillt an, Copado verschießt die Ecke und senst aus Frust einen FCK-Spieler um, Copado sieht gelb ...
Wie oft haben wir solche Szenen schon gesehen - Ich würde sagen, dass war die alte Schule :Teufel2:
Kempf und Co. - macht weiter so! In punkto MA ist weniger offenbar mehr.
Wappnen wir uns für die dritte Liga, die wird dreckig - MEHR HASS, Freunde!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Ich fand die Stimmung auch wesentlich besser als in den letzten Monaten.
Endlich wurde auch mal auf das Spiel reagiert mit Pfeifonzerten bei
gegnerischem Ballbesitz und Eckbällen. Und ich bin mir sicher, dass das
die Hoffenheimer nicht erwarten hatten, die sind doch ihre Friede-Freude-
Eierkuchen-Stimmung gewöhnt. Und dazu noch die kämpferische Leistung
der Mannschaft gerade in der 1. Halbzeit, da hatten die so hochgelobten
Hoffenheimer nicht eine Torchance. Und nach jedem Zweikampf sind
die am Boden liegen geblieben und haben geschauspielert. Da muss dann
noch mehr mit Pfiffen drauf reagiert werden, bzw. mit "steh auf du Sau"-
Rufen. Dieses Spiel hat mit bewiesen, dass man sehr wohl wieder die alte
"Betze-Stimmung" wieder erzeugen kann, wenn man es nur möchte.
Nicht umsonst hab ich in einem Spielbericht gelesen "in der hitzigen
Atmosphäre". Wann hatten wir die denn zuletzt? Das ist doch das was
wir brauchen. Wenn ich mir vorstelle, Ziemer hätte das 1:0 gemacht, der
Betze hätte doch richtig gebrodelt. Wenn bei der Stimmung dann auch
noch die Erfolgserlebnisse hinzukommen, dann haben wir wieder die
Stimmung und Atmosphäre von früher, die jeden irgendwann mitreißt,
auch die, die jetzt noch "unmotiviert" in der Westkurve stehen.
Die "alten" Schlachtrufe wie "hier regiert der FCK" oder "kämpfen,
Lautern, kämpfen" besonders vor dem Spiel kamen besonders gut
rüber. Was hat man denn von Hoffenheim gehört? Bis nach dem
2:0 überhaupt nix.
So muss es weitergehen, der Betze lebt noch!!!
Endlich wurde auch mal auf das Spiel reagiert mit Pfeifonzerten bei
gegnerischem Ballbesitz und Eckbällen. Und ich bin mir sicher, dass das
die Hoffenheimer nicht erwarten hatten, die sind doch ihre Friede-Freude-
Eierkuchen-Stimmung gewöhnt. Und dazu noch die kämpferische Leistung
der Mannschaft gerade in der 1. Halbzeit, da hatten die so hochgelobten
Hoffenheimer nicht eine Torchance. Und nach jedem Zweikampf sind
die am Boden liegen geblieben und haben geschauspielert. Da muss dann
noch mehr mit Pfiffen drauf reagiert werden, bzw. mit "steh auf du Sau"-
Rufen. Dieses Spiel hat mit bewiesen, dass man sehr wohl wieder die alte
"Betze-Stimmung" wieder erzeugen kann, wenn man es nur möchte.
Nicht umsonst hab ich in einem Spielbericht gelesen "in der hitzigen
Atmosphäre". Wann hatten wir die denn zuletzt? Das ist doch das was
wir brauchen. Wenn ich mir vorstelle, Ziemer hätte das 1:0 gemacht, der
Betze hätte doch richtig gebrodelt. Wenn bei der Stimmung dann auch
noch die Erfolgserlebnisse hinzukommen, dann haben wir wieder die
Stimmung und Atmosphäre von früher, die jeden irgendwann mitreißt,
auch die, die jetzt noch "unmotiviert" in der Westkurve stehen.
Die "alten" Schlachtrufe wie "hier regiert der FCK" oder "kämpfen,
Lautern, kämpfen" besonders vor dem Spiel kamen besonders gut
rüber. Was hat man denn von Hoffenheim gehört? Bis nach dem
2:0 überhaupt nix.
So muss es weitergehen, der Betze lebt noch!!!
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
47 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Stimmung im Stadion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste