Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.

Beitragvon Thomas » 08.11.2007, 15:47


FCK-Verantwortliche stellen sich den Fans
HATZENBÜHL: Öffentlicher Diskussionabend


Am 12. November, einen Tag nach dem Spiel des 1. FC Kaiserslautern bei Alemania Aachen, findet in Hatzenbühl ein Informations- und Diskussionsabend mit Vertretern des FCK statt. Zugesagt haben laut Alfred Wünstel, Fanbeauftragter der Region Südpfalz, bisher Arndt Jaworski (Vorstandsmitglied), Dieter Buchholz (Aufsichtsratvorsitzender), Dr. Michael Koll (Mitglied des Aufsichtsrates) und Fanbetreuer Stefan Roßkopf.

Mit Josh Simpson wird auch ein Spieler an der Veranstaltung im Restaurant „Mykonos“ teilnehmen. Der kanadische Nationalspieler, der seit der Saison 2006/2007 beim FCK unter Vertrag steht, wird auch für Autogrammwünsche zur Verfügung stehen. Fans des abstiegsbedrohten Zweitligisten können mit den Vertretern des Vereines über die aktuelle Lage diskutieren und sich informieren. Die Vertreter des Fanprojektes aus der Region Südpfalz freuen sich auf das Kommen von Vertretern der FCK-Fanclubs, deren Mitglieder und

Quelle: Rheinpfalz von heute, 8.11.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Südpfalzteufel » 11.11.2007, 13:16


Mit dabei wird auch Torwart Robles sein.



Beitragvon chris » 11.11.2007, 20:46


wo bitte findet das statt?
wieso macht man sowas ned aufm betze?
angst vor der menge??



Beitragvon Momo » 11.11.2007, 22:37


Nein,weil es von der Fanregion Südpfalz veranstaltet wird,gabs schon öfters!



Beitragvon Fussballgott » 12.11.2007, 12:08


Top, wohne grad um die Ecke, wann wird die Veranstaltung los gehen?

MFG Daniel
Unsre HEIMAT unsre LIEBE in den Farben ROT WEIß ROT, KAISERSLAUTERN 1900 wir sind TREU bis in den Tod!!!



Beitragvon Fussballgott » 12.11.2007, 12:33


Soweit ich aus einem anderen Forum erfahren habe geht die Diskussionsrunde um 19:30 los.
Unsre HEIMAT unsre LIEBE in den Farben ROT WEIß ROT, KAISERSLAUTERN 1900 wir sind TREU bis in den Tod!!!



Beitragvon Südpfalzteufel » 14.11.2007, 09:29


Hier der Text zur Veranstaltung aus der heutigen Ausgabe der Rheinpfalz (Korrigiert habe ich den Namen des Fanbeauftragten, der Alfred Wünstel heißt und nicht Dieter - da hatte ich einen Fehler gemacht, sorry:

Leidende Fans und quälende Antworten

FUSSBALL: FCK-Fantreffen in Hatzenbühl
HATZENBÜHL (mb). „Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir in der Dritten Liga überleben können", antwortet Dieter Buchholz, Aufsichtsratsvorsitzender des 1. FC Kaiserslautern. Er, Vorstandsmitglied Arndt Jaworski, Dr. Michael Koll (Aufsichtsrat), Stefan Roßkopf (Fanbeauftragter), Jens Bräunig (Marketing) und die Spieler Josh Simpson und Luis Robles stellten sich am Montag den Fans in Hatzenbühl. Nach den Konsequenzen eines Abstiegs aus der 2. Fußball-Bundesliga war gefragt worden.

Die Situation sei so kritisch wie noch nie in der Vereinsgeschichte, betont Buchholz. Das Stadion wäre noch zwei Jahre in der 2. Liga finanzierbar. Er macht deutlich, dass es ohne Investoren nicht mehr lange gehen kann.


Als „Hirnrissigkeit" bezeichnet Buchholz gar die Bewerbung um die Weltmeisterschaft 2006. Sie habe dem FCK finanziell geschadet. Es habe eine Nacht gegeben, in der man kurz davor gestanden wäre, Insolvenz anzumelden. Der damalige Vorstandsvorsitzende René C. Jäggi hätte dies abgelehnt.


Zu Jäggis Sanierung habe es keine Alternative gegeben, betont Buchholz. Jedoch hätte der FCK - als er wieder positive Zahlen schrieb - wohl besser in die Mannschaft investieren sollen. Zur aktuellen sportlichen Situation hebt er hervor, dass das Spiel in Aachen „das beste Spiel der ganzen Saison" war. Das Manko: Noch bleiben die Tore aus.


Simpson: „Es tut mir leid"


„Es tut mir leid, dass ich kein Tor geschossen habe", sagt Simpson zu den Fans. In Aachen hatte er mehrere hochkarätige Chancen ausgelassen. Die Spieler trainierten hart, betont er - und räumt ein, dass nur 30 Minuten in der Woche Standardsituationen geübt würden. Ein Fan hatte gefragt, wieso der FCK bei Standards so schwach sei.


Simpson und die 130 Südpfälzer Fans, die sich in der Gaststätte versammelt haben, sind sich einig, dass dies zu wenig ist.


Alle Beteiligten sind positiv überrascht über die starke Frequentierung des vom Fanprojekt Südpfalz veranstalteten Informations- und Diskussionsabends. Trotz schwieriger Lage sei das Interesse am FCK immer noch hoch, weiß der Fanbeauftragte Alfred Wünstel.


Buchholz: „Ruhe bewahren"


„Mainz ist nicht besser als wir", blickt Simpson, der Autogramm- und Foto-Wünsche erfüllt, auf das kommende Rheinland-Pfalz-Derby. „Wenn die Fans hinter uns stehen, können wir gegen jede Mannschaft gewinnen. Wir machen alles für dich, für euch", sagt der Mittelfeldspieler und zeigt in die Runde.


„Ruhe bewahren", fordert Buchholz. Auch Jaworski wünscht sich weniger Beschuss von außen. Klaus Toppmöller soll nach dem Spiel in Aachen auf Buchholz" Frage, ob man den Klassenerhalt schaffen könne, gesagt haben: „Ganz locker!"


„Die Punktezahl zeigt, dass wir nicht alles richtig gemacht haben", gibt Jaworski Fehler zu. Mit Trainer Kjetil Rekdal wolle man weiterarbeiten, habe die Verträge so geschlossen, dass man im Falle einer Entlassung in einer besseren Lage sei als mit Wolfgang Wolf, der noch immer auf der Gehaltsliste des Vereins steht.


Dass Stefan Lexa nicht mehr zum Einsatz kommt, sei die Entscheidung der Trainer. Was von den Fans teilweise kritisiert wird. Man solle ihn doch wenigstens in der zweiten Mannschaft einsetzen, meinen einige. Auch die aktuelle Einkaufspolitik wird kritisiert. Worauf Buchholz betont, dass der Aufsichtsrat darauf keinen Einfluss habe, sondern nur die sportliche Leitung.


Zu Klaus Toppmöller gibt es, bis auf die Warnung, er könne zu viel Macht im Verein bekommen, durchweg positive Äußerungen. Buchholz stellt heraus, dass Toppmöller der erste gewesen sei, der seine Dienste kostenlos angeboten habe. Ehemalige Spieler wie Axel Roos oder Demir Hottic seien nur auf einen bezahlten Job aus, schießt der Aufsichtsratsvorsitzende in Richtung der Opposition, die sich gebildet hat. „Toppi" mache vor allem eins nicht: schlecht über den Verein in der Öffentlichkeit reden.



Beitragvon Böhser Betzi » 14.11.2007, 17:33


Südpfalzteufel hat geschrieben:[i]
Die Situation sei so kritisch wie noch nie in der Vereinsgeschichte, betont Buchholz. Das Stadion wäre noch zwei Jahre in der 2. Liga finanzierbar. Er macht deutlich, dass es ohne Investoren nicht mehr lange gehen kann.
.



:shock: Was meint der denn damit!?!? :shock:



Beitragvon Fussballgott » 14.11.2007, 17:51


Böhser Betzi hat geschrieben:
Südpfalzteufel hat geschrieben:[i]
Die Situation sei so kritisch wie noch nie in der Vereinsgeschichte, betont Buchholz. Das Stadion wäre noch zwei Jahre in der 2. Liga finanzierbar. Er macht deutlich, dass es ohne Investoren nicht mehr lange gehen kann.
.



:shock: Was meint der denn damit!?!? :shock:


Das die Vorhandenen Rücklagen nur noch für 2-3 Jahre ausreichen um die finanziellen Unterschiede der Ersten und zweiten Liga auf zu fangen, aber er hat ebenso gesagt das sie mit neuen Sponsoren am verhandeln sind und das eine gute Aussicht auf Vertragsabschluss besteht wenn auch nicht sofort.
Unsre HEIMAT unsre LIEBE in den Farben ROT WEIß ROT, KAISERSLAUTERN 1900 wir sind TREU bis in den Tod!!!



Beitragvon Thomas » 14.11.2007, 18:27


Fussballgott hat geschrieben:...aber er hat ebenso gesagt das sie mit neuen Sponsoren am verhandeln sind und das eine gute Aussicht auf Vertragsabschluss besteht wenn auch nicht sofort.

Wie immer vor ner Jahreshauptversammlung... :nachdenklich:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon kepptn » 14.11.2007, 19:01


Thomas hat geschrieben:
Fussballgott hat geschrieben:...aber er hat ebenso gesagt das sie mit neuen Sponsoren am verhandeln sind und das eine gute Aussicht auf Vertragsabschluss besteht wenn auch nicht sofort.

Wie immer vor ner Jahreshauptversammlung... :nachdenklich:


Was auch mein erster Gedanke war.
Ansonsten liest sich das ganze recht positiv, der Kopf will, jetzt muss nur noch der Rest folgen...
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Westkurve. » 14.11.2007, 19:25


Böhser Betzi hat geschrieben:
Südpfalzteufel hat geschrieben:[i]
Die Situation sei so kritisch wie noch nie in der Vereinsgeschichte, betont Buchholz. Das Stadion wäre noch zwei Jahre in der 2. Liga finanzierbar. Er macht deutlich, dass es ohne Investoren nicht mehr lange gehen kann.
.



:shock: Was meint der denn damit!?!? :shock:


Dass wir Geld brauchen ;)
Montags könnt' ich kotzen!!



Beitragvon Fussballgott » 15.11.2007, 00:50


Westkurve. hat geschrieben:
Böhser Betzi hat geschrieben:
Südpfalzteufel hat geschrieben:[i]
Die Situation sei so kritisch wie noch nie in der Vereinsgeschichte, betont Buchholz. Das Stadion wäre noch zwei Jahre in der 2. Liga finanzierbar. Er macht deutlich, dass es ohne Investoren nicht mehr lange gehen kann.
.



:shock: Was meint der denn damit!?!? :shock:


Dass wir Geld brauchen ;)


Wer braucht das nicht :D
Unsre HEIMAT unsre LIEBE in den Farben ROT WEIß ROT, KAISERSLAUTERN 1900 wir sind TREU bis in den Tod!!!



Beitragvon kepptn » 15.11.2007, 01:05


Fussballgott hat geschrieben:
Westkurve. hat geschrieben:
Böhser Betzi hat geschrieben:
Südpfalzteufel hat geschrieben:[i]
Die Situation sei so kritisch wie noch nie in der Vereinsgeschichte, betont Buchholz. Das Stadion wäre noch zwei Jahre in der 2. Liga finanzierbar. Er macht deutlich, dass es ohne Investoren nicht mehr lange gehen kann.
.



:shock: Was meint der denn damit!?!? :shock:


Dass wir Geld brauchen ;)


Wer braucht das nicht :D


Hopp scheinbar, so wie er es zum Fenster raus wirft. :langweilig:
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Thomas » 15.11.2007, 15:02


Hier noch ein Artikel von fck.de zum Diskussionsabend: http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)




Zurück zu Fan-Infos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste