24 Beiträge
• Seite 1 von 1
Maxda spendet Trikotbrust zum letzten Heimspiel
Der Hauptsponsor der Roten Teufel, MAXDA, macht zum letzten Heimspiel der Saison 2015/16 die Brust des FCK-Trikots frei für die Betze-Engel und unterstützt dadurch das soziale Projekt des 1. FC Kaiserslautern. Jeder Fan kann die Aktion unterstützen und hat dabei auch noch die Chance, seinen Namen auf der Videobande im Stadion zu lesen.
Für das letzte Heimspiel der Saison verzichtet FCK-Hauptsponsor MAXDA darauf, das Logo des Unternehmens auf der Trikotbrust der Roten Teufel zu platzieren. Stattdessen wird dort das Logo der Betze-Engel zu sehen sein. Gleichzeitig bietet das Speyrer Unternehmen noch eine gute Gelegenheit für alle FCK-Fans, Geld zu spenden und somit etwas für den guten Zweck zu tun. Jeder Euro kommt den Projekten der Betze-Engel zu Gute, die gesammelten Spenden werden zu gleichen Teilen auf die sechs Projekte verteilt. Und als Dank für jede Spende von mindestens 19 Euro bringt der FCK-Hauptsponsor MAXDA die Namen der ersten 100 Unterstützer während des Heimspiels der Roten Teufel am 8. Mai 2016 gegen die SpVgg Greuther Fürth auf die LED-Bande im Fritz-Walter-Stadion. Zudem werden alle Spender auf der offiziellen Homepage des FCK aufgeführt.
Hier kann jeder mitmachen: www.fck.de/betze-engel-trikot
Holger Weishaupt, Marketing & Kooperationen bei MAXDA: „Gerne machen wir für das letzte Spiel des FCK die Brust für einen caritativen Zweck frei. Es freut uns, dass wir mit den Betze-Engeln die vielfältigen sozialen Projekte des Vereins unterstützen können und hoffen auf eine zahlreiche Beteiligung der Fans.“
Thomas Gries, Vorstand Marketing und Vertrieb beim 1. FC Kaiserslautern: „Eine tolle Aktion unseres Hauptsponsors, dem wir an dieser Stelle für die gute Zusammenarbeit in der zu Ende gehenden Saison danken möchten. Dass ein Unternehmen auf die Logo-Darstellung auf der Trikotbrust verzichtet ist nicht alltäglich. Wir freuen uns über die Werbung für die Betze-Engel und hoffen natürlich auf viele Spenden.“
Über die Betze-Engel
Um seine sozialen Aktivitäten zu bündeln und die Nachhaltigkeit seines gesellschaftlichen Engagements zu unterstreichen, hat der 1. FC Kaiserslautern im Jahr 2010 das Sozialprojekt Betze-Engel ins Leben gerufen. Das Ziel des Projektes ist es, gemeinnützigen Aktionen und sozialen Einrichtungen mit öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen und finanziellen Mitteln beizustehen, um denjenigen Menschen zu helfen, die es in der Gesellschaft nicht so leicht haben. Um die Nachhaltigkeit seines gesellschaftlichen Engagements zu gewährleisten, arbeitet der Verein eng mit sozialen Einrichtungen aus der Stadt Kaiserslautern und der Region zusammen. Der FCK unterstützt mit den Betze-Engeln folgende Einrichtungen: Mama/Papa hat Krebs e.V., Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V., SOS Kinderdorf Pfalz, Westpfalz-Werkstätten, Alt-Arm-Allein e.V., Nothilfefonds Kaiserslautern.
Quelle: Pressemeldung FCK
Der Hauptsponsor der Roten Teufel, MAXDA, macht zum letzten Heimspiel der Saison 2015/16 die Brust des FCK-Trikots frei für die Betze-Engel und unterstützt dadurch das soziale Projekt des 1. FC Kaiserslautern. Jeder Fan kann die Aktion unterstützen und hat dabei auch noch die Chance, seinen Namen auf der Videobande im Stadion zu lesen.
Für das letzte Heimspiel der Saison verzichtet FCK-Hauptsponsor MAXDA darauf, das Logo des Unternehmens auf der Trikotbrust der Roten Teufel zu platzieren. Stattdessen wird dort das Logo der Betze-Engel zu sehen sein. Gleichzeitig bietet das Speyrer Unternehmen noch eine gute Gelegenheit für alle FCK-Fans, Geld zu spenden und somit etwas für den guten Zweck zu tun. Jeder Euro kommt den Projekten der Betze-Engel zu Gute, die gesammelten Spenden werden zu gleichen Teilen auf die sechs Projekte verteilt. Und als Dank für jede Spende von mindestens 19 Euro bringt der FCK-Hauptsponsor MAXDA die Namen der ersten 100 Unterstützer während des Heimspiels der Roten Teufel am 8. Mai 2016 gegen die SpVgg Greuther Fürth auf die LED-Bande im Fritz-Walter-Stadion. Zudem werden alle Spender auf der offiziellen Homepage des FCK aufgeführt.
Hier kann jeder mitmachen: www.fck.de/betze-engel-trikot
Holger Weishaupt, Marketing & Kooperationen bei MAXDA: „Gerne machen wir für das letzte Spiel des FCK die Brust für einen caritativen Zweck frei. Es freut uns, dass wir mit den Betze-Engeln die vielfältigen sozialen Projekte des Vereins unterstützen können und hoffen auf eine zahlreiche Beteiligung der Fans.“
Thomas Gries, Vorstand Marketing und Vertrieb beim 1. FC Kaiserslautern: „Eine tolle Aktion unseres Hauptsponsors, dem wir an dieser Stelle für die gute Zusammenarbeit in der zu Ende gehenden Saison danken möchten. Dass ein Unternehmen auf die Logo-Darstellung auf der Trikotbrust verzichtet ist nicht alltäglich. Wir freuen uns über die Werbung für die Betze-Engel und hoffen natürlich auf viele Spenden.“

Über die Betze-Engel
Um seine sozialen Aktivitäten zu bündeln und die Nachhaltigkeit seines gesellschaftlichen Engagements zu unterstreichen, hat der 1. FC Kaiserslautern im Jahr 2010 das Sozialprojekt Betze-Engel ins Leben gerufen. Das Ziel des Projektes ist es, gemeinnützigen Aktionen und sozialen Einrichtungen mit öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen und finanziellen Mitteln beizustehen, um denjenigen Menschen zu helfen, die es in der Gesellschaft nicht so leicht haben. Um die Nachhaltigkeit seines gesellschaftlichen Engagements zu gewährleisten, arbeitet der Verein eng mit sozialen Einrichtungen aus der Stadt Kaiserslautern und der Region zusammen. Der FCK unterstützt mit den Betze-Engeln folgende Einrichtungen: Mama/Papa hat Krebs e.V., Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V., SOS Kinderdorf Pfalz, Westpfalz-Werkstätten, Alt-Arm-Allein e.V., Nothilfefonds Kaiserslautern.
Quelle: Pressemeldung FCK
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Sehr tolle Aktion zum Abschluss, die Betze Engel und ihre Hilfe in der Region kann man nicht genug unterstützen. Tolles Zeichen, Danke.
DK 7.1 und Mitglied
find ich auch!!
...vielleicht kann ich auch meine Seele reinwaschen wegen der schlechten Gedanken gegenüber Herrn Willi O.
WIR SIND DER FCK
...vielleicht kann ich auch meine Seele reinwaschen wegen der schlechten Gedanken gegenüber Herrn Willi O.
WIR SIND DER FCK
EIN ROTER TEUFEL - EIN LEBEN LANG!
@FCK-Enklave-Bayern:
Nee also das geht nur indem du für jeden Pfiff gegen oRBan eine Dose Red Bull kaufst und auch trinkst!
Super Aktion von Maxda!
Nee also das geht nur indem du für jeden Pfiff gegen oRBan eine Dose Red Bull kaufst und auch trinkst!
Super Aktion von Maxda!
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
Meinen Respekt.
So viel Anstand hätte ich euch wirklich nicht zugetraut.
So viel Anstand hätte ich euch wirklich nicht zugetraut.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Thomas hat geschrieben:Thomas Gries, Vorstand Marketing und Vertrieb beim 1. FC Kaiserslautern: „Eine tolle Aktion unseres Hauptsponsors, dem wir an dieser Stelle für die gute Zusammenarbeit in der zu Ende gehenden Saison danken möchten. Dass ein Unternehmen auf die Logo-Darstellung auf der Trikotbrust verzichtet ist nicht alltäglich. Wir freuen uns über die Werbung für die Betze-Engel und hoffen natürlich auf viele Spenden.“
Tolle Aktion, das Statement von Gries hört sich für mich aber nach einem Ende der Zusammenarbeit mit Maxda an.
De MAXDA gute Aktion!
Ich bin dabei und da ich gegen Fürth nicht kann steht wenigstens mein Name an der Wand
Gibt's die Trikots auch zu kaufen?
Ich bin dabei und da ich gegen Fürth nicht kann steht wenigstens mein Name an der Wand

Gibt's die Trikots auch zu kaufen?
Diese Aktion ist aller Ehren wert. Da kann man Maxda durchaus einmal loben.
Schlimmer geht immer!



Tolle Aktion, so was liest man gerne.
...............
...............
Einserseits eine gute Aktion unseres alten und vielleicht neuen Hauptsponsors,
Andererseits zeigt es leider auch, dass man offensichtlich wieder die Chance verpennt, uns Fans gleich beim letzten Heimspiel Geld für das neue Trikot, der kommenden Saison aus der Tasche zu ziehen.
Andererseits zeigt es leider auch, dass man offensichtlich wieder die Chance verpennt, uns Fans gleich beim letzten Heimspiel Geld für das neue Trikot, der kommenden Saison aus der Tasche zu ziehen.
Bin sehr gespannt, wie Sport 1 diese Aktion bewertet und danach Christian Beeck hintergründig und fachkompetent kommentiert.
Vor Menschen und Organisationen, die wirklich Notleidenden helfen, habe ich riesigen Respekt.
Vor Menschen und Organisationen, die wirklich Notleidenden helfen, habe ich riesigen Respekt.
3. Liga verhindern!
Jetzt gebt diesen sport1-Nasen, beecks, rangnix, etc doch nicht mehr Bühne als sie verdienen.
Normalerweise sollte man die mit Ignoranz Strafen. Nach dem Statement von HR. Gries nix mehr drüber schreiben. Ende.
Es ist ohnehin bereits alles gesagt - nur halt noch nicht von jedem
Zur Aktion:
Sehr tolle und wichtige Idee.
Solche Einrichtungen muss man einfach immer wieder unterstützen. Erstrecht weil die staatlichen Hilfen immer mehr gekürzt werden.
Gute Sache!
Normalerweise sollte man die mit Ignoranz Strafen. Nach dem Statement von HR. Gries nix mehr drüber schreiben. Ende.
Es ist ohnehin bereits alles gesagt - nur halt noch nicht von jedem
Zur Aktion:
Sehr tolle und wichtige Idee.
Solche Einrichtungen muss man einfach immer wieder unterstützen. Erstrecht weil die staatlichen Hilfen immer mehr gekürzt werden.
Gute Sache!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Sehr gelungen und lobenswerte Aktion. Vielleicht steht das Trikot ja dann auch zum Verkauf. Ich glaube es würde reissenden Absatz finden, mich inklusive.
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg
FCK ein Leben lang

FCK ein Leben lang
ollirockschtar hat geschrieben:Sehr gelungen und lobenswerte Aktion. Vielleicht steht das Trikot ja dann auch zum Verkauf. Ich glaube es würde reissenden Absatz finden, mich inklusive.
Fände ich auch gut.
Man könnte einen etwas höheren Preis nehmen, und einen angemessenen Teil des Erlöses dem guten Zweck widmen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Schlossberg hat geschrieben:ollirockschtar hat geschrieben:Sehr gelungen und lobenswerte Aktion. Vielleicht steht das Trikot ja dann auch zum Verkauf. Ich glaube es würde reissenden Absatz finden, mich inklusive.
Fände ich auch gut.
Man könnte einen etwas höheren Preis nehmen, und einen angemessenen Teil des Erlöses dem guten Zweck widmen.
Finanziell gesehen wären sie dumm wenn sie es nicht machen und es wäre ein Erlös für die Betzeengel drin
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg
FCK ein Leben lang

FCK ein Leben lang
Wasss?! Sowas beim FCK?
Das sehen einige Medien-Parteien aber sehr ungern.
Seit Montag sind wir doch (wieder) die Asoziale und Barbaren.
Leute, Leute. Da könnt ihr doch nicht so kontern
Schöne Aktion

Das sehen einige Medien-Parteien aber sehr ungern.
Seit Montag sind wir doch (wieder) die Asoziale und Barbaren.
Leute, Leute. Da könnt ihr doch nicht so kontern

Schöne Aktion


Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Der Zweck heiligt zweifelsohne die (Marketing)Mittel ändert aber nichts am Geschäftsmodell des Werbepartners.. 'Kredit-Engel' werden die dadurch nicht ....
Tolle Aktion von Maxda
Nur der FCK

Nur der FCK

Warum spenden bisher nur 73 Fans für eine soziale Aktion des FCK? Was ist los mit denen , die immer wieder die positive Außendarstellun g einfordern?
Das Thema ist noch nicht durch.
Auf geht's!
Auf geht's!
Und es sind noch (mindestens) 14 Bandenplätze frei!!!
Zum Heimspiel gegen Fürth wird es auch das neue Heimtrikot schon zu sehen und zu kaufen geben. Da hat man scheinbar aus den letzten Jahren gelernt
http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... chern.html

http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... chern.html
Betzenberg - Bastion der Emotion
....und man kann sich den Druck für die Betzeengel draufmachen lassen. Schade das ich nicht hin kann, da hätt ich gleich 2 geholt. Eins für mich, eins für den Junior. (Also insgesammt 3, den ich brauch 2 für eins
)

Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Südtribüne64 hat geschrieben:Basf, Karlsberg, Opel, Pfaff, Hornbach oder Wasgau könnte ich mir als Sponsor vorstellen!
Davon wird es wahrscheinlich keiner. Vorallem Pfaff, können die sich überhaupt ein Sponsoring leisten?
24 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste