16 Beiträge
• Seite 1 von 1
Sonderzug zum Auswärtsspiel in Bielefeld
Die FCK-Fanbetreuung wird zum Spiel nach Bielefeld einen Sonderzug organisieren. Die Fahrkarten sind zu 10 Euro ebenfalls ab Donnerstag, 19. September 2013, telefonisch unter der Rufnummer 0631/3188-0, im Online-Ticketshop und vor Ort im Fanshop Stadion erhältlich.
Die voraussichtlichen Fahrtzeiten gestalten sich wie folgt:
Hinfahrt:
Kaiserslautern Hbf ab 10:53 Uhr
Neustadt/W Hbf ab 11:18 Uhr
Schifferstadt ab 11:30 Uhr
Ludwigshafen Hbf tief ab 11:41 Uhr
Worms Hbf ab 11:59 Uhr
Bingen ab 13:07 Uhr
Koblenz ab 13:52 Uhr
Bielefeld an 16:34 Uhr
Rückfahrt:
Bielefeld ab 21.30 Uhr
Koblenz an 00:20 Uhr
Bingen an 01:04 Uhr
Worms Hbf an 02:08 Uhr
Ludwigshafen Hbf tief an 02:24 Uhr
Schifferstadt an 02:36 Uhr
Neustadt/W Hbf an 02:48 Uhr
Kaiserslautern Hbf an 03:11 Uhr
Die endgültigen Fahrtzeiten für den Zug nach Bielefeld können evtl. noch leicht nach vorne oder hinten verschoben werden und sind spätestens drei Tage vor dem Spiel auf http://www.fck.de einsehbar. Der Sonderzug ist nicht mit Fahrkarten der Deutschen Bahn befahrbar!
Für das Auswärtsspiel in Bochum kann leider kein Sonderzug organisiert werden.
Update, 24.09.2013: Fahrzeiten aktualisiert.
Quelle: http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... artet.html
Die FCK-Fanbetreuung wird zum Spiel nach Bielefeld einen Sonderzug organisieren. Die Fahrkarten sind zu 10 Euro ebenfalls ab Donnerstag, 19. September 2013, telefonisch unter der Rufnummer 0631/3188-0, im Online-Ticketshop und vor Ort im Fanshop Stadion erhältlich.
Die voraussichtlichen Fahrtzeiten gestalten sich wie folgt:
Hinfahrt:
Kaiserslautern Hbf ab 10:53 Uhr
Neustadt/W Hbf ab 11:18 Uhr
Schifferstadt ab 11:30 Uhr
Ludwigshafen Hbf tief ab 11:41 Uhr
Worms Hbf ab 11:59 Uhr
Bingen ab 13:07 Uhr
Koblenz ab 13:52 Uhr
Bielefeld an 16:34 Uhr
Rückfahrt:
Bielefeld ab 21.30 Uhr
Koblenz an 00:20 Uhr
Bingen an 01:04 Uhr
Worms Hbf an 02:08 Uhr
Ludwigshafen Hbf tief an 02:24 Uhr
Schifferstadt an 02:36 Uhr
Neustadt/W Hbf an 02:48 Uhr
Kaiserslautern Hbf an 03:11 Uhr
Die endgültigen Fahrtzeiten für den Zug nach Bielefeld können evtl. noch leicht nach vorne oder hinten verschoben werden und sind spätestens drei Tage vor dem Spiel auf http://www.fck.de einsehbar. Der Sonderzug ist nicht mit Fahrkarten der Deutschen Bahn befahrbar!
Für das Auswärtsspiel in Bochum kann leider kein Sonderzug organisiert werden.
Update, 24.09.2013: Fahrzeiten aktualisiert.
Quelle: http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... artet.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
das ist zwar ne gute sache mit dem sonderzug,aber erst 7,5 std nach abpfiff in kl zu sein ist heftig...ging wohl net anders 

DAAAAAS WIIIIRD SCHWEEEEEEEEEEINNEEEEE GEEEEEIIIIIILLLLLLL
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa das wird guuuuuuuuuuuuuuuut!Bin auf jeden Fall dabei!!!!!
Um Gottes Willen bitte 3 Punkte aus Bielefeld mitnehmen!
Ich kann mir hier ein halbes Jahr was anhören, falls dem nicht so ist.
Zumindest sollte mit dem Sonderzug schon mal für genug Unterstützung gesorgt sein - das stimmt mich optimistisch.
Ich kann mir hier ein halbes Jahr was anhören, falls dem nicht so ist.
Zumindest sollte mit dem Sonderzug schon mal für genug Unterstützung gesorgt sein - das stimmt mich optimistisch.
attacke pfalz hat geschrieben:das ist zwar ne gute sache mit dem sonderzug,aber erst 7,5 std nach abpfiff in kl zu sein ist heftig...ging wohl net anders
Naja du fährst auch über 8h vor dem Anpfiff los


der SZ ist eine gute Sache auch wenn man dann sehr lange unterwegs ist

DSWFisch hat geschrieben:DAAAAAS WIIIIRD SCHWEEEEEEEEEEINNEEEEE GEEEEEIIIIIILLLLLLL
!!!!!!NUUUUUUUUUUUUUUUUUUDELSALAT!!!!!!!!!!
Also die Fahrt mit dem Bus nach Barcelona 1991 hin und zurück dauerte länger. 

Lautern ist der geilste Club der Welt!

Sheffield '92 sogar noch länger und dann auch noch das viiiele Wasser rund um die Fähre. Eine echte Prüfung für die Nichtschwimmer, Ogottogottogott. 
... und hier wird über eine bequeme Zugfahrt lamentiert.

... und hier wird über eine bequeme Zugfahrt lamentiert.

https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
das ist zwar ne gute sache mit dem sonderzug,aber erst 7,5 std nach abpfiff in kl zu sein ist heftig...ging wohl net anders
Sicher geht das auch anders aber wie überall ist es eine Frage des Geldes. Wenn die FCK-Fanbetreuung einen ICE 3 chartert der auf einer Expresstrasse fährt wäre die Route in unter 4 Stunden machbar. Allerdings kostet das etwas mehr wie 10€ und da viele FCK-Fans meinen sich in Sonderzügen wie die letzten Idioten benehmen zu müssen wird hinterher noch eine Vollreinigung nötig sein was auch Geld kostet.
Der zweite Knackpunkt ist einfach, dass der Sonderzug einen riesigen Umweg fährt. Von Kaiserslautern nach Bingen über Ludwigshafen und Mainz ist nicht gerade die direkte Route. Danach noch der Umweg über Koblenz und der Knoten Köln ist schon seit Jahren überlastet. Da haben Sonderzüge nicht gerade oberste Priorität bekommen also die Resttrassen.
Auf der Rückfahrt käme dann noch hinzu, dass die Strecke Bingen-Bad Kreuznach-Kaiserslautern nicht mit Fahrdienstleitern nachts besetzt ist. Man ist also zurück eh gezwungen über Mainz und Ludwigshafen zu fahren. Des weiteren kommt noch dazu, dass zwischen Bingen und Kaiserslautern kein Fahrdraht hängt. Hier wäre also eine Diesellok nötig die entweder bis Bielefeld durchfahren oder in Bingen umspannen (von Diesel auf E-Lok) müsste. Beides Teuer und zeitaufwendig.
sag ich doch,geht wohl net anders,alles was du geschrieben hast macht die sache zu nem ,,geht net anders"...danke für die vielen infos,du bist offensichtlich organisatorisch mitwirkend...dann wird das halt zu nem langen tag mit auswärtssieg!
Zur Info: Die Fahrzeiten des Sonderzugs wurden wie folgt aktualisiert.
Hinfahrt:
Kaiserslautern Hbf ab 10:53 Uhr
Neustadt/W Hbf ab 11:18 Uhr
Schifferstadt ab 11:30 Uhr
Ludwigshafen Hbf tief ab 11:41 Uhr
Worms Hbf ab 11:59 Uhr
Bingen ab 13:07 Uhr
Koblenz ab 13:52 Uhr
Bielefeld an 16:34 Uhr
Rückfahrt:
Bielefeld ab 21.30 Uhr
Koblenz an 00:20 Uhr
Bingen an 01:04 Uhr
Worms Hbf an 02:08 Uhr
Ludwigshafen Hbf tief an 02:24 Uhr
Schifferstadt an 02:36 Uhr
Neustadt/W Hbf an 02:48 Uhr
Kaiserslautern Hbf an 03:11 Uhr
Hinfahrt:
Kaiserslautern Hbf ab 10:53 Uhr
Neustadt/W Hbf ab 11:18 Uhr
Schifferstadt ab 11:30 Uhr
Ludwigshafen Hbf tief ab 11:41 Uhr
Worms Hbf ab 11:59 Uhr
Bingen ab 13:07 Uhr
Koblenz ab 13:52 Uhr
Bielefeld an 16:34 Uhr
Rückfahrt:
Bielefeld ab 21.30 Uhr
Koblenz an 00:20 Uhr
Bingen an 01:04 Uhr
Worms Hbf an 02:08 Uhr
Ludwigshafen Hbf tief an 02:24 Uhr
Schifferstadt an 02:36 Uhr
Neustadt/W Hbf an 02:48 Uhr
Kaiserslautern Hbf an 03:11 Uhr
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Servus!
Mit Haltestelle "Bielefeld" ist der Hauptbahnhof gemeint, oder? Oder werden die Fans 10 km außerhalb rausgeschmissen, damit sie "sicher" über Hintertürchen zum Stadion geführt werden können?
Mit Haltestelle "Bielefeld" ist der Hauptbahnhof gemeint, oder? Oder werden die Fans 10 km außerhalb rausgeschmissen, damit sie "sicher" über Hintertürchen zum Stadion geführt werden können?
Das Motto für die Fahrt frei nach Christian Anders:
"Es fährt ein Zug nach nirgendwo "
"Es fährt ein Zug nach nirgendwo "
Schlimmer geht immer!



FCSunnre hat geschrieben:Servus!
Mit Haltestelle "Bielefeld" ist der Hauptbahnhof gemeint, oder? Oder werden die Fans 10 km außerhalb rausgeschmissen, damit sie "sicher" über Hintertürchen zum Stadion geführt werden können?
Klar ist das der Hauptbahhof...
Von Bielefelder Hauptbahnhof aus ist das Stadion fußläufig erreichbar. Der Weg zum Gästeblock von etwa 1,2 Kilometer Länge ist ausgeschildert. Größere Gruppen werden von der Polizei begleitet. Verpflegungsmöglichkeiten bestehen ausschließlich in Bahnhofsnähe. Toilettenanlagen stehen Ihnen allerdings im Hbf nur begrenzt zur Verfügung. Nutzen Sie bitte die Toiletten in den Zügen.
Die Eintrittskarte berechtigt neben der innerstädtischen Nutzung von Bus und Stadtbahnen auch zur kostenlose An- und Abreise mit "OWL Verkehr GmbH" im Nahverkehr.
BaNaNa hat geschrieben: Die Eintrittskarte berechtigt neben der innerstädtischen Nutzung von Bus und Stadtbahnen auch zur kostenlose An- und Abreise mit "OWL Verkehr GmbH" im Nahverkehr.
Wie ?
Unsere OWL's, Werner und Anna, betreiben dort den Nahverkehr.

https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
16 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: messeritis und 6 Gäste