11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Sechs Kandidaten bei der Wahl der Fanvertreter
Die nächste Fanversammlung für die FCK-Fans wird am Sonntag, 15. September 2013, um 14 Uhr in der Karlsberg Fanhalle Nord im Fritz-Walter-Stadion abgehalten. Dann finden auch die Wahlen zur Fanvertretung statt.
Die nächste Fanversammlung der Fans des 1. FC Kaiserslautern findet am Sonntag, 15. September 2013, um 14 Uhr in der Karlsberg Fanhalle Nord im Fritz-Walter-Stadion statt. Im Rahmen dieser Versammlung werden dann die Wahlen zur Fanvertretung stattfinden. Wahlberechtigte Fans (Vereinsmitglieder, Dauerkarteninhaber oder Fanclubvorsitzende), die an der Wahl teilnehmen möchten, können sich ab sofort bis zum Freitag, 13. September 2013, 14 Uhr, registrieren lassen. Eine Registrierung am Veranstaltungstag oder nach Ablauf dieser Frist ist aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich. Um Euch registrieren zu lassen, reicht eine formlose E-Mail an fanbetreuung@fck.de mit der Angabe Eures Namens und der Dauerkarten- und/oder Mitgliedsnummer, bzw. der Name Eures offiziellen FCK-Fanclubs, bei welchem Ihr den Vorsitz innehabt. Die Stimmkarten werden am Veranstaltungstag gegen Vorlage des Ausweises in der Nordtribüne ausgegeben.
Bis eine Woche vor der Veranstaltung können die Fans Diskussionsthemen oder Fragen einreichen (fanbetreuung@fck.de), welche mit in die Tagesordnung einfließen sollen. In der Woche vor der Versammlung wird eine vorläufige Tagesordnung der Veranstaltung auf der FCK-Homepage veröffentlicht.
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist stellen sich nun sechs Kandidaten für einen der vier zu wählenden Plätze in der Fanvertretung zur Wahl, nämlich Christoph Balzer, Sascha Kempf, Sebastian Scheffler, Johan Somers, Christoph Daniel Vetter und Sven Wieczorek. Die Bewerber werden auf der FCK-Homepage im Kurzporträt vorgestellt:
- Zur Vorstellung der sechs Fanvertreter-Kandidaten
Quelle: http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... reter.html
Die nächste Fanversammlung für die FCK-Fans wird am Sonntag, 15. September 2013, um 14 Uhr in der Karlsberg Fanhalle Nord im Fritz-Walter-Stadion abgehalten. Dann finden auch die Wahlen zur Fanvertretung statt.
Die nächste Fanversammlung der Fans des 1. FC Kaiserslautern findet am Sonntag, 15. September 2013, um 14 Uhr in der Karlsberg Fanhalle Nord im Fritz-Walter-Stadion statt. Im Rahmen dieser Versammlung werden dann die Wahlen zur Fanvertretung stattfinden. Wahlberechtigte Fans (Vereinsmitglieder, Dauerkarteninhaber oder Fanclubvorsitzende), die an der Wahl teilnehmen möchten, können sich ab sofort bis zum Freitag, 13. September 2013, 14 Uhr, registrieren lassen. Eine Registrierung am Veranstaltungstag oder nach Ablauf dieser Frist ist aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich. Um Euch registrieren zu lassen, reicht eine formlose E-Mail an fanbetreuung@fck.de mit der Angabe Eures Namens und der Dauerkarten- und/oder Mitgliedsnummer, bzw. der Name Eures offiziellen FCK-Fanclubs, bei welchem Ihr den Vorsitz innehabt. Die Stimmkarten werden am Veranstaltungstag gegen Vorlage des Ausweises in der Nordtribüne ausgegeben.
Bis eine Woche vor der Veranstaltung können die Fans Diskussionsthemen oder Fragen einreichen (fanbetreuung@fck.de), welche mit in die Tagesordnung einfließen sollen. In der Woche vor der Versammlung wird eine vorläufige Tagesordnung der Veranstaltung auf der FCK-Homepage veröffentlicht.
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist stellen sich nun sechs Kandidaten für einen der vier zu wählenden Plätze in der Fanvertretung zur Wahl, nämlich Christoph Balzer, Sascha Kempf, Sebastian Scheffler, Johan Somers, Christoph Daniel Vetter und Sven Wieczorek. Die Bewerber werden auf der FCK-Homepage im Kurzporträt vorgestellt:
- Zur Vorstellung der sechs Fanvertreter-Kandidaten
Quelle: http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... reter.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Mich würde, viel eher als die Personalfrage, die Sachebene interessieren.
Hat sich der Fanbeirat bewährt? Wird er vom Verein geschätzt, gefragt, beachtet?
Das wäre nett, mal was davon zu hören.
Hat sich der Fanbeirat bewährt? Wird er vom Verein geschätzt, gefragt, beachtet?
Das wäre nett, mal was davon zu hören.
JAa, das würde mich persönlich auch interessieren. Ich kann nicht zu den Veranstaltungen gehen und bin sonst auch zu weit weg. Interessiert bin ich aber allemal.
@wkv
Du verwechselst da was. Vorliegend geht es um die Wahl der Fanvertretung. Fanbeirat ist ein Gremium, dass nur durch im Fanclub organisierte FCKfans gewählt wird.
Du verwechselst da was. Vorliegend geht es um die Wahl der Fanvertretung. Fanbeirat ist ein Gremium, dass nur durch im Fanclub organisierte FCKfans gewählt wird.
Nein, ich hab schon die Fanvertretung gemeint...sorry für falschen Begriff.
Mich würde einmal ein Bericht der Fanvertretung über die letzten 3 Jahre interessieren. Was die Zusammenarbeit angeht, das Miteinander etc.
Mich würde einmal ein Bericht der Fanvertretung über die letzten 3 Jahre interessieren. Was die Zusammenarbeit angeht, das Miteinander etc.
Man mag mich dafür prügeln, und den großen VV für seinen Großmut loben, aber ich schätze den FCK nicht so ein, dass er diese Fanvetreter wirklich mit einbinden wird.
Er wird sich mit Ihnen fotografieren lassen umd Demokratie nach außen zu zeigen.... Intern werden diese Leute gar nix zu melden haben.... und man wird sogar gezielt verhindern, dass sich daran was ändert.
Und wenn einer muckt, dann wird die FCK-NSA auf ihn angesetzt... Die Reihen sind geschlossen... wer nicht pariert ist ein Feind des Vereins! Und wer vom Verein bezahlt wird, ist indoktriniert, egal wie er als "Fan" zum FCK stehen mag.
Und das mein ich bitter ernst!
Vllt kommt ja irgendwann eine Zeit der Demokratie und der Weitsicht, der Fairneß und des offenen Miteinanders, aber heuer glaub ich daran keine Deut! Der FCK ist ein BORG-Kubus!
<<Sie werden assimiliert, Widerstand ist zwecklos!>>
Und die, die da gewählt werden, so sehr ich einige schätze, werden wissen was ich meine...
Ihr seid leider nur "Lobbyarbeit".... ein Teil der PR! Mit dem was wir mal vorhatten, hat das nix zu tun. Gar nix.
Er wird sich mit Ihnen fotografieren lassen umd Demokratie nach außen zu zeigen.... Intern werden diese Leute gar nix zu melden haben.... und man wird sogar gezielt verhindern, dass sich daran was ändert.
Und wenn einer muckt, dann wird die FCK-NSA auf ihn angesetzt... Die Reihen sind geschlossen... wer nicht pariert ist ein Feind des Vereins! Und wer vom Verein bezahlt wird, ist indoktriniert, egal wie er als "Fan" zum FCK stehen mag.
Und das mein ich bitter ernst!

Vllt kommt ja irgendwann eine Zeit der Demokratie und der Weitsicht, der Fairneß und des offenen Miteinanders, aber heuer glaub ich daran keine Deut! Der FCK ist ein BORG-Kubus!
<<Sie werden assimiliert, Widerstand ist zwecklos!>>
Und die, die da gewählt werden, so sehr ich einige schätze, werden wissen was ich meine...
Ihr seid leider nur "Lobbyarbeit".... ein Teil der PR! Mit dem was wir mal vorhatten, hat das nix zu tun. Gar nix.

"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

@Rossobianco:
Leider glaube ich, dass das was du sagst komplett wahr ist. Innerlich hoffe ich, dass es das nicht ist.
Leider glaube ich, dass das was du sagst komplett wahr ist. Innerlich hoffe ich, dass es das nicht ist.
@Rossobianco:
Wahre Worte!
Ich kenne den einen oder anderen aus dem aktuellen Vertreter Kreis persönlich oder zumindest flüchtig.
Dieses Instrument wurde seitens des Vereins installiert um die Gemüter der Fans ein wenig zu beruhigen. Um ihnen ein Gefühl der Mitsprache zu geben, welches wir aber de facto nicht haben.
Ich habe das ja auch schon einmal geschrieben, wie marode das FCK Gebilde ist werden wir dann sehen wenn Stefan beim DFB oder sonst wo sitzt.
Wahre Worte!
Ich kenne den einen oder anderen aus dem aktuellen Vertreter Kreis persönlich oder zumindest flüchtig.
Dieses Instrument wurde seitens des Vereins installiert um die Gemüter der Fans ein wenig zu beruhigen. Um ihnen ein Gefühl der Mitsprache zu geben, welches wir aber de facto nicht haben.
Ich habe das ja auch schon einmal geschrieben, wie marode das FCK Gebilde ist werden wir dann sehen wenn Stefan beim DFB oder sonst wo sitzt.
Ganz deutlich sieht man das daran, wie die bisherigen Fanvertreter ihre Aufgaben und ihr bisherigen Mitwirken in den Interviews beschreiben.
Mal ausgenommen von den Sonderzügen (inkl. ICE's) ist das alles ein wenig schwammig ohne klare Aussage bzgl. der Aufgabe. Und dabei bezweifel ich bei keinem von allen, dass sie nicht gerne mehr leisten würden, sich gerne intensiver in die Vereinsarbeit einbringen... es wohl aber vom Verein einfach nicht gewollt ist. Schade eigentlich... denn, zumindest so wie ich die bisherigen Fanverteter kennen gelernt hab, sind das sehr sehr fähige Personen, die vor allem mehr können (und sicher auch wollen) als sie bisher "durften".
Mal ausgenommen von den Sonderzügen (inkl. ICE's) ist das alles ein wenig schwammig ohne klare Aussage bzgl. der Aufgabe. Und dabei bezweifel ich bei keinem von allen, dass sie nicht gerne mehr leisten würden, sich gerne intensiver in die Vereinsarbeit einbringen... es wohl aber vom Verein einfach nicht gewollt ist. Schade eigentlich... denn, zumindest so wie ich die bisherigen Fanverteter kennen gelernt hab, sind das sehr sehr fähige Personen, die vor allem mehr können (und sicher auch wollen) als sie bisher "durften".
Egal ob die Möglichkeit der Beteiligung nur auf dem Papier besteht oder nur geringfügig und anders als gedacht ... es ist vielleicht wichtig, dass man "Präsenz" zeigt und dem Verein signalisiert, dass man an dieser Beteiligung dennoch interessiert ist.
Ich habe mich mal auf jeden Fall registrieren lassen. Vielleicht können sich ja noch ein paar Leute, für es an diesem Tag keine zu weite Tour nach Kaiserslautern ist, "durchringen" zu kommen. Dass man nicht mal eben "einfach so" für so ein Veranstaltung von weiter her kommen kann, ist natürlich auch nachvollziehbar.
Ich habe mich mal auf jeden Fall registrieren lassen. Vielleicht können sich ja noch ein paar Leute, für es an diesem Tag keine zu weite Tour nach Kaiserslautern ist, "durchringen" zu kommen. Dass man nicht mal eben "einfach so" für so ein Veranstaltung von weiter her kommen kann, ist natürlich auch nachvollziehbar.
Die Tagesordnung bzw. das Tagesprogramm:
link: http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... mlung.html
14.00 Uhr: Einleitung und Begrüßung
14.05 Uhr: Vorstellung der zwei neuen Mitarbeiter des sozialpädagogischen Fanprojektes Kaiserlautern, Christian Hirsch und Stefan Michels
14.20 Uhr: Rückblick auf zwei Jahre Fanvertretung
14.35 Uhr: Vorstellung der Kandidaten für die Neuwahlen (je Kandidat drei Minuten Redezeit). Anschließend gibt es die Möglichkeit, Fragen an die Kandidaten zu stellen
15.15 Uhr: Wahlen der Fanvertretung
15.30 Uhr: Fragerunde an den Vorstand des FCK
16.30 Uhr: Sonstiges (Themen, die von Fans auf die Tagesordnung gesetzt wurden, z.B. der Einsatz der Megaphonanlage in der Westkurve)
Anschließend Bekanntgabe des Wahlergebnisses
link: http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... mlung.html
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: messeritis und 5 Gäste